++ A K T U E L L ++

Großfeuer in Buchholz - Brandstiftung

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Bei der Amtsübergabe (v. li.): Bürgermeister Dirk Seidler, stellvertretender Ortsbrandmeister Stephan Rattai, der neue Ortsbrandmeister Christofer Cohrs, der scheidende Ortsbrandmeister Florian Schulz sowie Ortsbürgermeisterin Anke Grabe

  | Foto: Catrin Krüger

Feuerwehr Klecken
Christofer Cohrs ist neuer Ortsbrandmeister

Der Rat der Gemeinde Rosengarten beschloss Anfang April den Klecker Ortsbrandmeister Florian Schulz auf eigenen Wunsch nach sechs Jahren zu entlassen. Der Gemeindebürgermeister Dirk Seidler wies dankend darauf hin, dass Florian Schulz seit seinem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr 1989 sich viel Wissen nicht nur angeeignet, sondern es auch genutzt hat um die Kameradinnen und Kameraden zusammenzuführen. Mit Christofer Cohrs als neuen Ortsbrandmeister und Stephan Rattai als sein Stellvertreter...

Blaulicht
Geehrte, Beförderte, Ehrengäste (v. li.): Klaus Köster, Dirk Seidler, Tomke Willms, Sven Wolkau, Jens Schierstedt, Christian Schmidt, Joachim Kröhnke v. d. Weihe, Dominik Grusemann, Kurt Ruppert, Maike Grusemann, Stephan Kröhnke, Gerd Hinners, Sven Boesen, Lorenz Freier, Stephan Sattler, Julian Srba, Sebastian Jacobsen und Dirk Behmer (nicht auf dem Foto: Mbacké Sene | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tötensen

Jahreshauptversammlung FF Tötensen
Weniger Einsätze, starke Nachwuchsarbeit

Gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen bedankte sich der Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke von der Weihe bei allen Mitgliedern seiner Ortsfeuerwehr für die hohe Einsatzbereitschaft und Bewältigung sämtlicher Aufgaben rund um die Feuerwehr Tötensen. Sein Dank ging dabei auch an die Frauen der Einsatzkräfte für die stetige Unterstützung, z.B.  bei der Nikolausaktion für die Kinder aus Tötensen und Westerhof sowie den Förderverein „Freunde der Feuerwehr in...

Blaulicht
Lars Otten (v. li.), Oliver Meier, Nevio Böge, Tobias Löding, Bastian Neubert, Markus Gemmeker, Volker Bellmann | Foto: Yannik Berner

Freiwillige Feuerwehr Nenndorf
Ruhiges Jahr 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Nenndorf blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ruhiges Jahr mit 36 Einsätzen zurück. Laut Ortsbrandmeister Markus Gemmeker gab es neun Brandeinsätze, darunter einen Schornsteinbrand an Halloween, sowie neun technische Hilfeleistungen und fünf Fehlalarme. Musikzug sucht Verstärkung Neu eingerichtet wurde die Fachgruppe Elektro, die im Krisenfall das Rathaus der Gemeinde Rosengarten mit Strom versorgt. Jugendfeuerwehrwartin Monique Reinke berichtete von 14...

Blaulicht
Geehrte, Ausgezeichnete, Beförderte und Ehrengäste | Foto:  Gemeindepressewart FF Rosengarten Ingar Braf

Jahreshauptversammlung FF Ehestorf-Alvesen
Fünf Auszeichnungen für außergewöhnlichen Einsatz

Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rosengarten zog Ortsbrandmeister Mirko Maaß eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Die Einsatzabteilung der Ortswehr zählt aktuell 37 Mitglieder, darunter acht Frauen. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt knapp 4.900 Dienststunden geleistet. Die Feuerwehrleute wurden zu 20 Brandeinsätzen alarmiert, darunter ein Großbrand eines Mehrfamilienhauses in Vahrendorf. Zudem gab es drei Fehlalarme und 14 technische Hilfeleistungen. Maaß zeigte...

Blaulicht
Alte und neu gewählte Wehrführung, geehrte, beförderte und Ehrengäste

Ersteller: Gemeindepressewart Freiwillige Feuerwehren Rosengarten Ingar Braf





Foto 2

Alte und neu gewählte Wehrführung

Ersteller: Gemeindepressewart Freiwillige Feuerwehren Rosengarten Ingar Braf | Foto: Gemeindepressewart FF Rosengarten Ingar Braf
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klecken
Christofer Cohrs ist neuer Ortsbrandmeister

Zu 41 Einsätzen ohne Personenschaden rückten die Einsatzkräfte der Ortswehr Klecken 2024 aus, etwas weniger gegenüber 2023 mit 48 Einsätzen, berichtete der Ortsbrandmeister Florian Schulz bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klecken. Darunter waren 14 Brandeinsätze, mit einem Garagenbrand in Klecken und einem Blitzeinschlag ins Dach eines Reihenhauses in Eckel. Der Fachzug ELW 2 (Einsatzleitwagen) wurde zum Brandeinsatz einer Flüchtlingsunterkunft in Buchholz alarmiert....

Blaulicht
(v. li.). Gemeindebrandmeister Dirk Behmer, Ortsbrandmeister Dennis Prigge, Jan Schuch, Michael Küsters,
Lennart Siewert, Helge Ramm, Tim Dahlke, Torben Hillmer, stellv. Ortsbrandmeister Tobias Betzin, Max Rickert
 | Foto: Max Rickert – Pressegruppe Feuerwehr Eckel
4 Bilder

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Eckel
Dennis Prigge ist neuer Ortsbrandmeister

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eckel im Schützenhaus statt. Ortsbrandmeister Michael Küsters eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Gäste aus Feuerwehr und Politik, darunter Gemeindebürgermeister Dirk Seidler, Ortsbürgermeister Florian Behrens, Abschnittsleiter Elbe Torsten Lorenzen und Gemeindebrandmeister Dirk Behmer. In seiner Eröffnung blickte Küsters auf ein besonderes Jahr 2024 zurück, das sowohl durch technische Neuerungen als auch durch...

Blaulicht
Der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg nahm mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg teil | Foto: FF Leversen-Sieversen
13 Bilder

Ausbildungstag an der Feuerwehrakademie Hamburg
Übungsszenarien im U-Bahn-Schacht

Zu einem Ausbildungstag begab sich jüngst der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg. Gegen 8 Uhr machte sich ein fünfköpfiges Team von Feuerwehrkräften auf den Weg nach Hamburg. Unter der Leitung vom Stv. Ortsbrandmeister (I) der FF Leversen-Sieversen Benjamin Eisenschmidt, der in seiner beruflichen Funktion als Fachlehrer an der Akademie diesen Ausbildungstag ermöglicht hatte,...

Blaulicht
Die neue Kinderwehr mit Ortskinderfeuerwehrwartin Claudia Pfeiffer (li.) und Lajana Lehmann (re.) | Foto: Judith Mörer

Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Nenndorf
Die Begeisterung für die Feuerwehr entfachen

Einen Schulterschluss mit der zivilen Bevölkerung nannte der Nenndorfer Ortsbrandmeister Markus Gemmeker stolz die Kinderfeuerwehr für sechs bis zehn Jahre alte Jungen und Mädchen. Die beiden Ortskinderfeuerwehrwartinnen Claudia Pfeiffer und ihre Stellvertreterin Lajana Lehmann sind keine bereits aktiven Feuerwehrfrauen der Einsatzabteilung und konnten neu hinzugewonnen werden. Aktuell betreuen sie 13 Kinder, davon vier Mädchen. Die Begeisterung der Kinder für die Feuerwehr wachsen lassen,...

Blaulicht
Die Kinderfeuerwehrwartinnen Yasmin Wiener (li.) und Rabea Peters (re.) mit den "Feuerquallen" | Foto: FF Leversen-Sieversen
3 Bilder

Neue Kinderfeuerwehr in der FF Leversen-Sieversen
"Feuerquallen" nehmen Dienst auf

Mit sieben Kindern startete auch in Leversen-Sieversen eine neue Abteilung: neben der Jugend, den Aktiven und der Alters- und Ehrenabteilung gibt es nun auch eine neue Kinderfeuerwehr (KF). Als Kinderfeuerwehrwartinnen agieren Yasmin Wiener und Rabea Peters. Sie betreuen zukünftig die „Feuerquallen“, so der Name der KF, in denen Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren aufgenommen werden können. Die offizielle Gründung fand bereits am 1. Juni statt. Über den Sommer wurden dann...

Blaulicht
Strahlende Gesichter der Kinder- und Jugendfeuerwehr | Foto: Ingar Braf
6 Bilder

Gemeindejugendfeuerwehrtag und Jubiläum
Jugendwehr Rosengarten war mit Spiel und Spaß dabei

Bei strahlendem Sonnenschein fand jüngst der jährliche Gemeindejugendfeuerwehrtag Rosengarten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Klecker Jugendfeuerwehr in Klecken statt. Der Spaß der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der reibungslose Ablauf zeugten von einer gelungenen Organisation durch die beiden Verantwortlichen, Jugendwartin Pia Braasch und ihrer Stellvertreterin Heike Schwentke, unter Einbeziehung der Ortswehrführung, Ortsbrandmeister Florian Schulz und seinem Stellvertreter...

Blaulicht
Auto und Hauswand wurden beschädigt | Foto: Polizeiinspektion Harburg

10.000 Euro Schaden
Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel

Stelle - Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel Bei Reparaturarbeiten hat sich am Mittwoch, 24. Juli, gegen 21.20 Uhr, in der Straße Uhlenhorst in Stelle die Batterie eines Autos entzündet. Nach ersten Ermittlungen zur Folge hat der 31-jährige Eigentümer eines Renault Laguna die Batterie seines Fahrzeugs gewechselt und anschließend den Motor gestartet. Daraufhin entwickelte sich ein offenes Feuer im Motorraum, welches sich zeitnah auf das gesamte Auto und das angrenzende Haus ausbreitete. Die...

  • Stelle
  • 25.07.24
  • 500× gelesen
Blaulicht
Der aktuelle Vorstand (v.li.): Beisitzer Hartmut Peters, Ortsbrandmeister Niklas Schubert, Beisitzer Jürgen Wilkens, 1. Vorsitzender Andreas Schubert, Kassenwart Kurt Andersen sowie der 2. Vorsitzende Claus Albowski
 | Foto: Schubert

Förderverein der FF Leversen-Sieversen
Vorstand mit neuen Mitgliedern gewählt

Zur Mitgliederversammlung kamen vor kurzem die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen im Gerätehaus in Leversen zusammen. Highlight des Jahres war die Auslieferung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) an die Wehr, und dessen Übergabe auf der Jubiläumsveranstaltung im August vergangenen Jahres. Neben der Übergabe des MTF unterstützte der Förderverein die Veranstaltung in unterschiedlichen Bereichen und warb mit einem Infostand für den Verein. Mit...

Blaulicht
Wer zündet in Ehestorf Autos an? | Foto: MichaelKremer@stock.adobe.com

Polizei meldet erneuten Pkw-Brand
Geht ein Feuerteufel in Ehestorf um?

Schon wieder wurde ein Fahrzeug in Ehestorf in Brand gesetzt: In der Nacht zum Donnerstag, 13. Juni, meldeten Anwohner der Straße Hohlredder in Ehestorf einen Pkw-Brand. Gegen kurz vor Mitternacht war ihnen das Feuer an einem an der Straße abgestellten Mercedes aufgefallen. Die Feuerwehr löschte den Brand ab. Der Wagen brannte im Bereich des Motorraumes aus. Der Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Ein weiterer Pkw konnte rechtzeitig entfernt werden, sodass an ihm kein Schaden entstand....

Blaulicht
Feuerwehrmann in neuer Einsatzkleidung für alle außer Atemschutzgeräteträger | Foto:  Ingar Braf
2 Bilder

Rosengarten
Neue Einsatzkleidung für die Feuerwehr

Zukünftig haben die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten eine unterschiedliche Einsatzkleidung. Bisher haben alle Einsatzkräfte für ihre persönliche Schutzausrüstung die gleichen hitzebeständigen und teuren Jacken, welche für den Innenangriff konstruiert sind. Da diese nur von den Atemschutzgeräteträgern (AGT) benötigt werden, hat der durch Initiative der Ortsbrandmeister gebildete Arbeitskreis für Bekleidung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten, sich zu einer...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand des Lkw | Foto: Schubert
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr löschte Brand
Mit Kaffee beladener Lkw brannte

Zu einem brennenden Lkw wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen am Freitag gegen die Mittagszeit auf die BAB A261 Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Kurz hinter der Anschlussstelle Tötensen hatte, bedingt durch einen Turboladerschaden, eine Zugmaschine Feuer gefangen. Die Fahrerin hatte vorher das Gespann auf dem Seitenstreifen lenken können und sich dann in Sicherheit gebracht. Der auf dem Auflieger befindliche Container war zum Glück nur mit Kaffee beladen, sodass von diesem...

Blaulicht
Geehrter, Ehrengäste und Ortswehrführung (v. li.): Volker Bellmann, der geehrte Horst Heitmann, Bürgermeister Dirk Seidler, Mirko Maaß und Volker Lorenzen
 | Foto: Tobias Renk
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Ehestorf-Alvesen
Ehrung, Gründung und Übergabe

Bei schönem Wetter lud die Freiwillige Feuerwehr Ehestorf-Alversen die Bevölkerung und Ehrengäste zur feierlichen Übergabe des neuen HLF 10 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug), zur offiziellen Bekanntgabe der Gründung einer Kinderfeuerwehr in der Ortswehr und zur Ehrung mit dem Feuerwehrehrenzeichen Am Bande ein. Der Gemeindebürgermeister, Dirk Seidler, übergab symbolisch den Fahrzeugschlüssel für das neue HLF 10, ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit breiter Ausstattung zum Retten,...

Blaulicht
Foto: thl
6 Bilder

Rosengarten: Drei Verletzte bei Feuer
Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Vahrendorf in Flammen

Ein Großbrand in Vahrendorf (Gemeinde Rosengarten) hält seit heute Morgen die Rettungskräfte auf Trab. In der Ehestorfer Straße ist gegen 9 Uhr der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgegangen. "Auf einem Balkon waren gewerbliche Arbeiten ausgeführt worden. Dabei kam auch ein Bunsenbrenner zum Einsatz. Infolge der Tätigkeiten geriet der Dachüberstand in Brand. Der Verursacher (47) sowie eine Begleiterin versuchten noch, das Feuer zu löschen. Dies gelang ihnen jedoch nicht", so...

Panorama
Rund 60 Freiwillige gingen los, um Müll zu sammeln | Foto: Flügge
2 Bilder

Drei Kubikmeter Müll gesammelt
Nenndorf hat aufgeräumt

Viele Hände schaffen viel: Kürzlich trafen sich rund 60 Helferinnen und Helfer am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf zum Großreinemachen. Darunter der Ortsrat, die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr, die Aktiven der Einsatzabteilung sowie viele engagierte Nenndorfer. Mit Warnwesten, Müllzangen, Eimern und großer Motivation starteten alle in ihre zugeteilten Einsatzgebiete. Im Verlauf des Sammelns wurde mithilfe von zwei Anhängern die vollen Müllsäcke und zum Bauhof der Gemeinde...

Blaulicht
13 Fahrzeuge wurden kürzlich in Diepholz an niedersächsische Kommunen übergeben | Foto: Freiwillige Feuerwehr Eckel
22 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Eckel
Feuerwehr freut sich über neues Löschfahrzeug

Kürzlich erhielt die Ortsfeuerwehr Eckel ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF20 KatS). Insgesamt wurden vom Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz 30 Fahrzeuge zentral beschafft, von denen nun die ersten 13 an die jeweiligen Kommunen übergeben wurden. Die Übergabe fand an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Barrien im Landkreis Diepholz statt. An der Veranstaltung nahmen neben der Innenministerin vom Land Niedersachen, Daniela Behrens, zahlreiche Kommunal- und...

Blaulicht
Beförderte, Geehrte und Ehrengäste: Markus Gemmeker (v. li.), Lars Otten, Stefan Hübener, Norbert Schultze, Chantal Jänsch, Philip Jänsch, Timo Bartling, Bürgermeister Dirk Seidler, Finn Schülke, Yannik Berner, Oliver Meier | Foto: Yannik Berner
2 Bilder

Feuerwehr Nenndorf zieht Bilanz für 2024
Deutlich weniger Einsätze

Von erfreulich weniger Einsätzen im vergangenen Jahr berichtete Ortsbrandmeister Markus Gemmeker bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf: Die Brandschützer rückten zu 37 Einsätzen aus. Das waren 28 weniger als im Vorjahr - da hatte es mehr Unwetter gegeben. Die vier Brände waren alle außerhalb des eigenen Ortsgebiets ausgebrochen. Außerdem gab es 25 Hilfeleistungen und acht Fehlalarme. Zur Nenndorfer Wehr gehören derzeit 95 Mitglieder. 40, davon drei Frauen, sind in...

Blaulicht
Beförderte, Geehrte und Ehrengäste (v.li.): Dirk Behmer, Andreas Claus, Alfred Scheurer, Christian Esselun, Tobias Renk, Sören Krones, Ingo Rather, Volker Lorenzen, Tim Dunker, Uwe Heitmann, Mirko Maaß und Bürgermeister Dirk Seidler | Foto: Carsten Heitmann
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ehestorf
Dreimal 50 Jahre Mitgliedschaft

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ehestorf-Alvesen Mitte Januar gab Ortsbrandmeister Mirko Maaß einen Überblick vom vergangenem Jahr 2023. Insgesamt leistete die Einsatzabteilung nahezu 3.700 Dienststunden. Unter den 21 Einsätzen waren vier Brandeinsätze, davon drei Entstehungsbrände, deren Löschung weiteren Schaden verhinderte und ein Flächenbrand in Buchholz. Die zwölf Einsätze zur technischen Hilfeleistung waren unter anderem umgefallene Bäume, aber auch ein Verkehrsunfall, bei...

Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Ehrengäste (v.li.): Christian Meyer, Dirk Behmer, Florian Schulz, Niklas Ulmer, Oskar Sepe, Wolfgang Leinhoß, Hendrik Schlüter, Marvin Oehler, Bürgermeister Dirk Seidler und Volker Bellmann | Foto: Ingar Braf

Feuerwehr Klecken
Ehrungen und motivierter Nachwuchs

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klecken wurden die besonderen Feuerwehrehrenzeichen am Bande verliehen. Zunächst aber berichtete Ortsbrandmeister Florian Schulz von insgesamt 48 Einsätzen der Einsatzabteilung in 2023. Davon neun Brandeinsätze ohne Personenschaden. In einem Fall konnte durch Meldung eines aufmerksamen Nachbarn ein größerer Schaden aufgrund von brennendem Bastelmaterial im Dachstuhl verhindert werden. In einem Privathaus schlug ein Rauchmelder wegen des...

Blaulicht
Hintere Reihe von Links : Bürgermeister Dirk Seidler, Dennis Prigge, Hauke Jürs, Horst Wilhelmi, Hans Werner Bezin, Volker Bellmann

Fordere Reihe von links : Dirk Behmer, Michael Küsters, Marvin Redenius, Markus Höhnke, Andre Hillmer, Joachim Ströh 

  | Foto: Jochen Brunkhorst

27 Einsätze im Jahr 2023
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Eckel

Anfang Dezember kam die Feuerwehr Eckel zur Jahreshauptversammlung zusammen. Der Ortsbrandmeister Michael Küsters begrüßte neben Bürgermeister Dirk Seidler die anwesenden Kameradinnen und Kameraden  sowie wichtige Akteure der Feuerwehr Eckel. Küsters berichtete unter anderem über die personelle Struktur in der Wehr, die mit 42 aktiven Kameradinnen und Kameraden vertreten ist. Die Jugendfeuerwehr besteht aus neun Mädchen und Jungen und die Altersabteilung aus vier Kameraden. Er kritisierte...

Blaulicht
Wenn für die Rosengartener Feuerwehrwagen ein Werkstattbesuch ansteht, kann das mehrere Tage der Ehrenamtlichen in Anspruch nehmen | Foto: Gemeinde Rosengarten

Feuerwehr Rosengarten
Aufwandsentschädigung für Dienstfahrten

Feuerwehrmännern und -frauen steht eine Aufwandsentschädigung zu, wenn es durch ehrenamtliche Dienstfahrten zum Verdienstausfall kommt. Das beschloss kürzlich der Rat der Gemeinde Rosengarten einstimmig auf der letzten Ratssitzung und ergänzte damit die bestehende Aufwandsentschädigungssatzung. Demnach haben nun Feuerwehrangehörige Anspruch auf die Zahlung eines Pauschalstundensatzes, wenn sie beispielsweise Werkstattfahrten durchführen. Oftmals ist es nämlich so, dass die Feuerwehrfahrzeuge...

  • 1
  • 2