Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Bei Eintreffen der Feuerwehren stand der Dachstuhl in Flammen. Die Feuerwehrleute begannen umgehend mit dem Löschen  | Foto: Feuerwehr Gemeinde Neu Wulmstorf / Manon Wachner
Video 13 Bilder

Neu Wulmstorf
Doppelhaushälfte in Flammen - Bewohner der Brandstiftung verdächtigt

Großer Feuerwehreinsatz am frühen Samstagmorgen (3. Mai 2025) in Neu Wulmstorf: Gegen 5 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert, nachdem Nachbarn Brandgeruch wahrgenommen hatten. Wie sich herausstellte, stand eine Doppelhaushälfte in der Hindenburger Straße in Flammen. Laut NDR Niedersachsen konnte sich der 61-jährige Bewohner selbst aus dem Haus retten. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben schnell Hinweise auf eine schwere Brandstiftung durch den Hausbewohner, der noch vor Ort festgenommen...

Blaulicht
Die Feuerwehr war sofort im Einsatz | Foto: Sedlatschek
16 Bilder

18-Jähriger schweigt / Lindenstraße befahrbar
Großfeuer in Buchholz: War es Brandstiftung?

+++Update+++ Der 18-jährige Tatverdächtige wurde im Laufe des Vormittages von Beamten des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Harburg zum Tatvorwurf befragt und angehört. Zurzeit macht der junge Mann von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Daher sind die Hintergründe der Tat noch nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft Stade hat einen Haftbefehl beantragt. Am morgigen Dienstag wird der Mann dann einem Haftrichter vorgeführt, der über den beantragten Haftbefehl entscheiden...

Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen, der Einsatzleitwagen der FF Seevetal und der Rettungsdienst waren bei diesem LKW Unfall auf der A 1 kurz vor Harburg im Einsatz und befreiten einen LKW Fahrer aus der Fahrerkabine | Foto: Niels Höger, FF Maschen
4 Bilder

Feuerwehr befreit Lkw-Fahrer
Sattelzug auf A1 umgestürzt

Erneut hat ein Lkw-Unfall die Kräfte der Feuerwehr Maschen sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Feuerwehr Seevetal gefordert. Die Kräfte der Feuerwehr waren gemeinsam mit den Besatzungen eines Rettungswagen und des Notarzteinsatzfahrzeugs NEF des DRK durch die Winsener Rettungsleitstelle am Samstag, 12. April, um 21.24 Uhr auf die BAB A 1, Richtungsfahrbahn Hamburg alarmiert worden. Kurz vor der Anschlussstelle Harburg war ein mit Papierrollen beladener Sattelzug aus bislang...

Panorama
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide gab es eine Menge Beförderungen und Ehrungen | Foto: Sebastian Beecken

Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide
30 Einsätze im Jahr 2024

Am Freitag, 14. Februar, fand die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Fliegenberg-Rosenweide für das Jahr 2024 im Gasthaus von Deyn statt. Nach der Begrüßung durch den Ortsbrandmeister Dennis Mertke und dessen Stellvertreter Timo Bünting folgten ein gemeinsames Essen, Tätigkeitsberichte der Funktionsträger sowie Grußworte von Bürgermeister Robert Isernhagen, dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Wolkau und Gemeindebrandmeister Dennis Flügge. Ein besonderer Dank galt auf dieser...

  • Stelle
  • 25.02.25
  • 88× gelesen
Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Blaulicht
Wegen diesem Ast wurden zwei Feuerwehren über den Notruf alarmiert | Foto: Feuerwehr Wenzendorf

Appell der Feuerwehr
Retter bitte nur in echten Notfällen alarmieren!

Am ersten Sonntagabend des Jahres 2025 um 19.20 Uhr herrscht in den Ortschaften Drestedt und Wenzendorf noch die Ruhe eines gemütlichen Wochenendes. Kinder werden zu Bett gebracht, Abendessen stehen auf dem Tisch. Doch dann durchbrechen Alarmtöne und das laute Heulen der Sirenen die Idylle. Die ehrenamtlichen Retter lassen alles stehen und liegen eilen zu den Feuerwehrhäusern, um Menschen, die womöglich in Not sind, zu helfen. Doch der vermeintliche Notfall ist gar keiner. Ein Feuerwehrmann...

Blaulicht
Foto: Polizei
2 Bilder

Fischladung verteilt sich über beide Fahrbahnen
Schwerer Unfall auf der A1

BAB 1/Sittensen. Am Freitagabend, 3. Januar, gegen 23.47 Uhr, ereignete sich, ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 in Richtung Bremen auf Höhe der Anschlussstelle Sittensen. Eine 57 Jahre alte Fahrerin eines Sattelzugs, der mit Lebendfischen beladen war, verlor auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Der Sattelzug kam quer über die Fahrbahn zum Stehen. Ein nachfolgender 51-jähriger Lkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr...

Blaulicht
Eine Lagerhalle steht in Vollbrand | Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3 Bilder

Landkreis Rotenburg
300.000 Euro Schaden durch Brand einer Lagerhalle

Am späten Abend des 2. Januar, gegen 23.26 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr im Landkreis Rotenburg zu einem Lagerhallenbrand in Volkensen alarmiert. Das Feuer wurde bereits als Großbrand gemeldet, was sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung innerhalb der Halle und der Gefahr für die benachbarten Gebäude wurde das Einsatzstichwort unmittelbar auf "Feuer 4" erhöht. Da sich das Grundstück am Ortsrand befand und die Wasserversorgung...

Blaulicht
Die Feuerwehr Hittfeld musste am Montagabend zum Einsatz ausrücken | Foto: A. Feldtmann, Pressesprecher der FF Hittfeld
2 Bilder

Eine Person ohnmächtig, Kinder im Krankenhaus
Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid

Am Montagabend gegen 21 Uhr wurde der Rettungsdienst zu einer Familie in die Hittfelder Straße „Am Redder“ gerufen. Hier war eine Person ohnmächtig geworden. Als der Rettungsdienst das Haus betrat, löste der mitgeführte Kohlenmonoxid-Warner sofort Alarm aus. Diese Geräte werden durch den Rettungsdienst seit Jahren nach Unfällen mit Kohlenmonoxid (CO) mit geführt. Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes evakuierten daraufhin umgehend alle sechs in dem Haus befindlichen Bewohner und alarmierten die...

Blaulicht
Der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg nahm mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg teil | Foto: FF Leversen-Sieversen
13 Bilder

Ausbildungstag an der Feuerwehrakademie Hamburg
Übungsszenarien im U-Bahn-Schacht

Zu einem Ausbildungstag begab sich jüngst der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg. Gegen 8 Uhr machte sich ein fünfköpfiges Team von Feuerwehrkräften auf den Weg nach Hamburg. Unter der Leitung vom Stv. Ortsbrandmeister (I) der FF Leversen-Sieversen Benjamin Eisenschmidt, der in seiner beruflichen Funktion als Fachlehrer an der Akademie diesen Ausbildungstag ermöglicht hatte,...

Blaulicht
Die diesjährige Verleihung der Jugendflamme 2 fand in Neu Wulmstorf statt | Foto: KJF LK Harburg
3 Bilder

197 Jugendliche erhielten Jugendflamme 2
Alle Teilnehmer bestanden Prüfung

„Heute habt ihr bewiesen, dass ihr es könnt“ erklärte Manuela Spende, zuständig für die Abnahme der Jugendflamme 2 bei der Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Harburg bei der diesjährigen Verleihung Anfang November in Neu Wulmstorf. Die Jugendflamme 2 kann von Jugendfeuerwehrmitgliedern erworben werden, wenn sie 13 Jahre oder älter sind, den Nachweis der Jugendflamme 1 erbracht haben und ein bestimmtes Maß an Dienstbeteiligung nachweisen können. „Ihr seid die Zukunft der Feuerwehr“, führte...

Blaulicht
Feuerwehrleute erprobten den Ernstfall mithilfe der neuen Technik | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr
Modernste Technik kann Leben retten

Sirenen und Blaulicht im Innovationspark TIP: Ein Einsatzleitwagen und ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz rasen mit hohem Tempo zur Einsatzstelle. Ist ein Brand ausgebrochen? Was zunächst nach einem potenziell lebensgefährlichen Feuerwehreinsatz aussieht, handelt sich um die Abschlussübung eines Forschungsprojekts. Dabei geht es um nichts weniger als den Höhepunkt in der dreijährigen Entwicklung eines Einsatzunterstützungssystems der Zukunft, wie Landrat Rainer Rempe kurz vor...

Blaulicht
Auto und Hauswand wurden beschädigt | Foto: Polizeiinspektion Harburg

10.000 Euro Schaden
Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel

Stelle - Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel Bei Reparaturarbeiten hat sich am Mittwoch, 24. Juli, gegen 21.20 Uhr, in der Straße Uhlenhorst in Stelle die Batterie eines Autos entzündet. Nach ersten Ermittlungen zur Folge hat der 31-jährige Eigentümer eines Renault Laguna die Batterie seines Fahrzeugs gewechselt und anschließend den Motor gestartet. Daraufhin entwickelte sich ein offenes Feuer im Motorraum, welches sich zeitnah auf das gesamte Auto und das angrenzende Haus ausbreitete. Die...

  • Stelle
  • 25.07.24
  • 506× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehrkräfte beim Löschen der brennenden Container
10 Bilder

Brand in Flüchtlingsunterkunft
Toter (28) wurde identifiziert

Ein Toter, 20 Verletzte und eine schwerverletzte Person: Das ist die Bilanz eines Feuers, das am Montag in der Flüchtlingsunterkunft an der Bremer Straße in Buchholz gegen 11.30 Uhr ausgebrochen war. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungskräften rückte an, mehrfach wurde die Alarmstufe raufgesetzt. Die Lösch- und Rettungsarbeiten vor Ort konnten gegen Nachmittag abgeschlossen werden. Die Polizei sei am Vormittag zu einem Einsatz wegen Streitigkeiten in die Unterkunft gerufen worden. "Der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: OFCPictures

Landkreis Harburg
Polizeimeldungen vom 3. Juni 2024

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg am 3. Juni 2024: Salzhausen: Volltrunken unterwegsAm Sonntagabend gegen 22.50 Uhr stoppten Beamte einen 47-jährigen Mann, der mit seinem Pkw auf der Eyendorfer Straße in Salzhausen unterwegs war. Ein Zeuge hatte zuvor den Wagen gemeldet, weil er in starken Schlangenlinien gefahren war. Als die Beamten mit dem Fahrer sprachen, stellten sie fest, dass er stark alkoholisiert war. Bei einem Atemalkoholtest erreichte er einen Wert von über drei...

Blaulicht
Mit vereinten Kräften zogen sich die Teilnehmer an Land | Foto: pm
Video 18 Bilder

46. Hanstedter Feuerwehrmarsch
Nasse Füße und glückliche Sieger

Insgesamt fast 180 Gruppen mit über 1.500 Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik und der Schweiz nahmen am Sonntag am 46. Hanstedter Feuerwehrmarsch teil. Kein Anfahrtsweg schien dabei zu weit zu sein: so reisten Mannschaften aus Prenzlau in Brandenburg, Grabenstetten in Baden-Württemberg und aus Glarus Nord in der Schweiz an und machten den Marsch damit einmal mehr zum größten Feuerwehrmarsch in Deutschland. Pünktlich ab 7.20 Uhr starteten die Teilnehmergruppen im Takt von 90 Sekunden. An...

Blaulicht
DIe Straßenüberschwemmung auf dem Steinbecker Mühlenweg Ecke Parkstraße | Foto: Michael Schoen
4 Bilder

Starkregen trifft auch Krankenhaus
Buchholz unter Wasser

Enormer Starkregen verursachte ein großes Chaos am Sonntagnachmittag: Innerhalb weniger Minuten standen in Buchholz mehrere Straßen unter Wasser, ein Gullydeckel wurde aus der Straße gedrückt und Keller geflutet. Am heftigsten betroffen war der Bereich Bremer Straße Ecke Steinbecker Mühlenweg. In der Innenstadt stieg das Wasser über den Überlauf des Stadtteichs. Zudem war das Steinbachtal überflutet. Auch Winsen traf das Unwetter heftig: Straßen, Keller und Garagen liefen voll mit Wasser....

Blaulicht
Von mehreren Seiten aus wurde eine Brandbekämpfung eingeleitet | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Gemeinde Stelle
Feuerwehren probten den Ernstfall in Stelle

Freitagnachmittag, kurz vor 17 Uhr. Plötzlich ist es mit der Feierabend-Stille vorbei - in Ashausen, Fliegenberg und Stelle heulen die Sirenen. Das alte Volksbank-Gebäude in Straße Unter den Linden in Stelle soll brennen. Binnen Minuten rücken die Retter aus und erreichen wenig später den vermeintlichen Einsatzort. Dort stellt sich schnell heraus: Es handelt sich "nur" um eine Übung. "Im Notfall muss jeder Handgriff sitzen und die Wehren müssen untereinander gut zusammenarbeiten", begründete...

  • Stelle
  • 18.05.24
  • 335× gelesen
Blaulicht
Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

Blaulicht
Zwei Feuerwehrleute stehen in der ausgebrannten Küche und kontrollieren diese auf etwaige Glutnester | Foto: thl

Gemeinde Stelle
Küchenbrand in einem Einfamilienhaus in Ashausen

Ein Sachschaden von mehreren tausend Euro ist am Samstagabend bei einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus im Mondscheinweg in Ashausen (Gemeinde Stelle) entstanden. Laut Polizeiangaben vor Ort hatte sich der Bewohner des Hauses, das im Waldstück Büllhorn steht, Essen aufgesetzt und war mit seinem Hund herausgegangen. Als er kurze Zeit später wiederkam, brannte die Küche bereits. Offensichtlich hatte sich der Inhalt des auf dem Herd stehenden Topfes entzündet. Die Flammen waren dann auf die...

  • Stelle
  • 05.05.24
  • 2.431× gelesen
Blaulicht
Der neu gewählte Vize-Abschnittsleiter Jan Elvers (Mitte) nahm die Glückwünsche von (v.l.) Torsten Lorenzen, Rainer Rempe, Volker Bellmann und Sven Wolkau entgegen | Foto: Mathias Wille

Gemeinde Stelle
Leicht erhöhtes Einsatzaufkommen im Landkreis Harburg

Zu ihrer jährlichen Dienstversammlung trafen sich jetzt die Ortsbrandmeister sowie die Gemeinde- und Stadtbrandmeister des Landkreises im neuen Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide in der Gemeinde Stelle. Zahlreiche Gäste, darunter die Landtagsabgeordneten Nadja Weippert (Grüne) und Jan Bauer (CDU) sowie Abordnungen aller Hilfsorganisationen und der Polizei waren der Einladung an die Elbe gefolgt. Neben dem Jahresbericht von Kreisbrandmeister Volker Bellmann stand...

  • Stelle
  • 11.03.24
  • 242× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute sichern das Loch ab, in dem die leckgeschlagene Leitung liegt | Foto: thl

Gemeinde Stelle
Bagger reißt Gasleitung in Ashausen auf

Schreck in der frühen Abendstunde in Ashausen:  Am Samstag, gegen18 Uhr, wurde in der Straße Sandhöhe bei Baggerarbeiten eine Gasanleitung angerissen. Binnen Minuten waren die Feuerwehren aus Ashausen und Stelle sowie die Polizei vor Ort und sperrten den Bereich großräumig. Auch der Gefahrgutzug der Feuerwehr Seevetal rückte an. Messungen in der Luft ergaben, dass für die unmittelbaren Anwohner keine Gefahr bestand, sodass sie in ihren Häusern bleiben konnten. Der Energieversorger wurde zur...

  • Stelle
  • 09.03.24
  • 1.465× gelesen
Blaulicht
Gewählte und Gratulanten (v. li.): Bürgermeister Robert Isernhagen, Tanja Heuckroth (Verwaltung), Vize-Gemeindebrandmeister Henning Schmedicke-Vick, Florian Grube, Sören Brendel, Dennis Mertke, Timo Bünting und Gemeindebrandmeister Dennis Flügge | Foto: Michel Rumpelt
2 Bilder

Gemeinde Stelle
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide

Dennis Mertke ist neuer Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide. Neuer Vize ist Timo Bünting (stellvertretender Ortsbrandmeister). Beide wurden auf der Jahreshauptversammlung der Wehr offiziell gewählt und müssen nur noch vom Gemeinderat ins Amt berufen werden, dies gilt jedoch als reine Formsache. Mertke und Bünting beerben den bisherigen Ortsbrandmeister Sören Brendel sowie dessen Stellvertreter Florian Grube. Nach 14 und zwölf Jahren im Amt möchte das Duo mehr...

  • Stelle
  • 01.03.24
  • 1.179× gelesen
Blaulicht
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld klemmten die Gasleitung ab | Foto: Feldtmann / FF Hittfeld
3 Bilder

Leitung bei Gartenarbeiten beschädigt
Gasaustritt in Hittfeld

Bei Gartenarbeiten hat am heutigen Samstag ein Mann in Hittfeld eine Gasleitung beschädigt, sodass Gas austrat und der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Hittfeld, Fleestedt sowie des Sonderfahrzeugs „Gefahrengut“ der Feuerwehr Maschen notwendig war. Nach Angaben der Feuerwehr alarmierte der Verursacher, der mit einem Minibagger aktiv gewesen war, umgehend die Rettungskräfte. Die Feuerwehr war sehr schnell vor Ort, da gerade ein Ausbildungsdienst in Hittfeld anstand und sich daher zahlreiche...