Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Panorama
Bilder wie diese werden gesucht:
Winter auf dem Stöckter Brack  | Foto: Junker
2 Bilder

Neue Sonderausstellung "Auf Eis und Schnee" entsteht
Kiekebergmuseum sucht Schlitten und Winterfotos

as. Ehestorf. In der Sonderausstellung „Auf Eis und Schnee. Schlittenfahrt und Kufenlauf“, die im nächsten Winter im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf gezeigt werden soll, steht das winterliche Vergnügen im Vordergrund. Dafür sucht Nicole Naumann aus der Abteilung Volkskunde Ski, Schlittschuhe und Schlitten aus der Region. Außerdem freut sie sich über Fotografien, eigene Filme, Adventskalender oder Liedtexte, die den Winterspaß behandeln. „Am wichtigsten sind die persönlichen Geschichten...

Panorama
Seit einem halben Jahrhundert werden in der Kita Seeveufer Kinder betreut Foto: Beyer-Preisler

Geschichten, Anekdoten und Fotos aus einem halben Jahrhundert Kindergarten in Jesteburg gesucht
Kita Seeveufer wird nächstes Jahr 50

as. Jesteburg. Unzählige Kinder konnten hier ihre ersten Schritte in die soziale Gemeinschaft machen. Freunde kennen lernen, Kontakte knüpfen, gemeinsam spielen, lachen, basteln und vieles mehr: Im nächsten Jahr feiert die am 15. November 1971 gegründete Kita Seeveufer in Jesteburg ihr 50-jähriges Jubiläum. Kita-Leiterin Iris Beyer-Preisler und ihr Team bitten anlässlich des Kita-Geburtstags die Jesteburger um Hilfe: Sie suchen Fotos und Erinnerungen und Geschichten aus der Kita-Zeit. Iris...

Panorama
Siegerin ist die vierjährige Berger-Picard-Hündin "Lucy" von Stefan Fiege aus Buchholz (Foto), die uns mit ihrem beherzten Sprung und ihrem "Lachen" einfach zum Lächeln brachte | Foto: Stefan Fiege
138 Bilder

Hurra, es ist Welthundetag!
WOCHENBLATT-Foto-Aktion

(bim). Liebe Leserinnen und Leser: Sie sind großartig! Die Foto-Aktionen des WOCHENBLATT erfreuen sich immer großer Resonanz dank Ihrer tollen Beiträge. Beim Aufruf zum lustigsten Hundefoto anlässlich des Welthundetages am Samstag, 10. Oktober, haben Sie aber alle unsere Erwartungen weit übertroffen und uns so viele lustige, niedliche und herzerwärmende Bilder geschickt. Da gibt es die Strandläufer, die Schlecker und die Schmuser und auch Vierbeiner, bei denen man meint, sie hielten sich für...

Service
Max Broders fotografierte seine Wanderkameraden vom
"Touristenverein Morgenrot" 1905 am Karlstein  | Foto: Max Broders/FLMK
5 Bilder

Neue Sonderausstellung im Museumsbauernhof Wennerstorf vorbereitet
Max Broders: Fotografien aus der Lüneburger Heide

as. Wennerstorf. In Zeiten von Kontaktsperren und Ausgehverboten mutiert Wandern zum Volkssport. Auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Lüneburger Heide ein beliebtes Ausflugsziel. Zu den passionierten Wanderern gehörte auch der Hamburger Max Broders, der in der Zeit von 1905 bis 1930 in zahlreichen Fotografien das Leben in der Lüneburger Heide festgehalten hat. Der Museumsbauernhof Wennerstorf bereitet jetzt eine Ausstellung mit den Fotos vor. "Max Broders hatte einen Blick für die...

ServiceAnzeige

Social Media - die Bedeutung sozialer Medien im Alltag

Die Bedeutung sozialer Medien ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Dabei gehört die Kommunikation über soziale Netzwerke sowohl im privaten und beruflichen Bereich zur täglichen Praxis. Im Umgang mit Social Media müssen jedoch wichtige Fakten beachtet werden. Worauf ist beim Veröffentlichen von Fotomaterial zu achten? Marketing zählt zu den wichtigsten Bestandteilen der Unternehmenskommunikation. Im digitalen Zeitalter sind vor allem moderne Marketingformen wie das Online- und...

Wirtschaft
Kreativ und kundenorientiert: das Team von Intekos | Foto: Intekos

Webseiten vom Profi: Firma Intekos sorgt für überzeugenden Auftritt

Von der Beratung über die Konzeption und das Erstellen von aussagekräftigen Texten und Fotos bis zur Nachbereitung und Pflege ist das Team der Firma Intekos ein kompetenter, kreativer Ansprechpartner für kunden­individuelle, moderne Websites. Bereits seit 1998 bieten Firmengründer Werner Steffen und sein Team in Brest, Wohlerst 45, einen Komplettservice an, der auch höchste Ansprüche zufrieden stellt. "Wir selbst sind dabei unser strengster Kritiker und stellen noch höhere Qualitätsforderungen...

Panorama
Die Heidefläche bei Wilsede (Undeloh) - der Verein Naturschutzpark erwartet aufgrund der  vielen Regentage eine intensive Heideblüte | Foto: Verein Naturschutzpark

Gute Heideblüte dank des Regens

Im Naturschutzgebiet beginnt ein faszinierendes Naturschauspiel / Schicken Sie uns Ihre Bilder! (mum). In diesem Jahr erwartet der Verein Naturschutzpark (VNP) eine intensive, frühe Heideblüte, die voraussichtlich guten Honig geben wird. Erste Büsche zeigen bereits eine leichte Blüte. Die Heiderispen haben einen guten Blütenansatz. Der VNP geht davon aus, dass die Heide bei zunehmender Wärme bereits in 14 Tagen blüht. Kupferfarbene Heideflächen, die der Heidebesucher möglicherweise entdeckt,...

Panorama
Günther Borchers zeigt einige der Aufnahmen von den Deichbrüchen in Kehdingen | Foto: jd

Als vor 40 Jahren die Deiche brachen: Sonderschau in der Asseler Heimatstube über die Sturmflut von 1976

jd. Assel. "Die Deiche sollen laut Augenzeugen wie Pudding gewackelt haben", berichtet Günther Borchers. Der Heimatkundler aus Sauensiek hat sich intensiv mit der höchsten Sturmflut, die je an die deutsche Küste brandete, befasst. Viele Menschen denken da zunächst an die Flutkatastrophe von 1962, doch sie liegen daneben: Bei der Januarflut 1976 stieg das Wasser sogar noch einen halben Meter höher. Nach 40 Jahren soll ab der kommenden Woche eine Ausstellung in der Heimatstube Assel (Asseler...

Panorama
Günther Borchers zeigt ein altes Fotos vom Deichbruch in Dornbusch

Januar 1976: Die vergessene Sturmflut

(jd). Hobby-Autor sucht Bilder von der Katastrophe. Jetzt wird es höchste Zeit für die Recherche: Der Heimatkundler Günther Borchers möchte einen Bildband veröffentlichen - über die höchste Sturmflut, die die deutsche Küste je heimgesucht hat. Borchers' Buch soll rechtzeitig zum 40. Jahrestag der Januarflut von 1976 erscheinen. Damals stieg der Pegel noch ein halben Meter höher als bei der verheerenden Sturmflut von 1962, bei der an der Elbe zahlreiche Menschen ertranken. Da inzwischen fast...

Panorama
Foto: Alexandra Fehling, Marschacht
20 Bilder

Tolle Pferdebilder unserer Leser

Liebe Leserinnen und Leser, in einer unserer WOCHENBLATT-Ausgaben riefen wir auf, uns die schönsten Fotos Ihrer Pferde zu senden. Diese wollten wir in unserem Pferde-Magazins veröffentlichen. Aus Platzgründen konnten diese im aktuellen Pferde-Journal nicht gezeigt werden. Um Ihnen eine Freude zu bereiten, haben wir eine Auswahl der tollen Fotos auf unsere Internet-Seiten gestellt. Ein großer Dank geht an alle Einsender für die schönen und kreativen Fotos.

Panorama

Schicken Sie uns ihre Pferdebilder!

ah. Landkreis. Pferdefreunde erfahren stets Interessantes in unserem "Pferde-Magazin". Am Mittwoch, 12. März, erscheint die neue Ausgabe. Wir möchten Sie, unsere Leser, wieder gern beteiligen: Schicken Sie uns Ihr schönstes oder originellstes Pferde-Foto! Eine Auswahl der eingesandten Bilder wird veröffentlicht. Senden Sie Ihre Fotos an pr-red-buch@kreiszeitung.net. Bitte geben Sie Ihre vollständige Anschrift und Telefonnummer an. Nennen Sie uns den Namen der Pferde oder der Personen, die auf...

Panorama
Im Einsatz: So sah es beim Sturmtief Christian vor wenigen Wochen aus | Foto: Foto Feuerwehr

Sturmtief Xaver: Werden Sie Leserreporter!

(tk). Das Sturmtief "Xaver" rollt auf die Landkreise Stade und Harburg zu. Was spielt sich vor Ihrer Haustür ab? Werden Sie WOCHENBLATT-Leserreporter und schicken uns Ihre Fotos. So funktioniert es: Auf dieser Seite den Menüpunkt Redaktion und dann Leserbriefe wählen. Kurze Info mit Stichworten, die Bilder anhängen und dann abschicken. Oder mailen Sie Ihre Fotos an red-bux@kreiszeitung.net