Fotowettbewerb

Beiträge zum Thema Fotowettbewerb

Service
Lemmy (v. li.), Fiadh und Marlin aus Wistedt sind beste Freunde | Foto: Kiara Ludewigs
Aktion 75 Bilder

Liebe-Dein-Haustier-Tag 2025
Die schönsten Tierbilder im WOCHENBLATT

Das WOCHENBLATT feiert den "Liebe-dein-Haustier-Tag!". Zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns bezaubernde Fotos und Geschichten ihrer tierischen Lieblinge geschickt. Egal, ob Hund, Katze, Kaninchen oder exotisches Haustier – die Vielfalt und die besonderen Momente, die Sie mit uns geteilt haben, zeigen, wie viel Freude und Liebe die tierischen Begleiter in unsere Leben bringen. Nun ist es so weit: Wir präsentieren die schönsten Einsendungen und bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme an...

Wirtschaft
Oliver Michelsen (Edeka Markt Subey) übergab den Gewinn an Lisa Müsing (Mitte) und deren Enkelin Viviane Wehrs  | Foto: Axel-Holger Haase

WOCHENBLATT-Fotowettbewerb
Einen Präsentkorb als Preis gewonnen

Die Freude war bei Lisa Müsing aus Holm-Seppensen groß, als ihr Oliver Michelsen vom Edeka Markt in Buchholz (Hamburger Straße 83) ihren Gewinn, einen Präsentkorb, übergab. Lisa Müsing hatte an der Oktoberfest-Fotoaktion teilgenommen. Ihr Enkelin Viviane Wehrs hatte ein Foto ihrer Großmutter, auf dem sie im Dirndl zu sehen ist, eingeschickt. Die WOCHENBLATT-Redaktion fand das Foto so schön, dass Lisa Müsing als Gewinnerin bestimmt wurde. Aufgrund von Terminschwierigkeiten konnte der Gewinn erst...

Panorama
Gewinnerin Joyce Dorens mit einem riesigen Präsentkorb, der von Meyers Frischecenter in Stade zur Verfügung gestellt wurde

WOCHENBLATT-Fotowettbewerb
Gewinnerin freut sich über Präsentkorb von Meyers Frischecenter

Über einen prall mit vielen Leckereien gefüllten Präsentkorb, zusammengestellt von Meyers Frischecenter in Stade, freut sich Joyce Dorens (20) aus Bliedersdorf. Die medizinische Fachangestellte hatte am WOCHENBLATT-Fotowettbewerb teilgenommen und ihr schönstes Oktoberfest-Foto zur Verfügung gestellt.  Aus rund 50 stimmungsvollen Bildern, die zuvor von der Jury unter allen Einsendungen ausgewählt worden waren, wurde für den Landkreis Stade ihr Bild ausgelost. Es zeigt eine Gruppe junger,...

  • Stade
  • 07.11.24
  • 99× gelesen
Panorama
Grüß Gott alle miteinander! Auf dem Bild befinden sich Annica Gerken und ihr Papa Rafael Handke aus Tostedt. Servus! | Foto: Handke
51 Bilder

Foto-Aktion 2024 im WOCHENBLATT
Opulente Oktoberfest-Outfits

Überwältigende Resonanz bei der Foto-Aktion Die Oktoberfest-Foto-Aktion im WOCHENBLATT war ein voller Erfolg! Zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns ihre schönsten Fotos in Dirndl und Lederhosen geschickt und dabei gezeigt, wie kreativ, traditionell und stilvoll sie ihre Trachten in Szene setzen. Die Vielzahl an Einsendungen machte es dem Redaktionsteam so schwer, dass schließlich das Los entscheiden musste. Die Gewinnerinnen Im Landkreis Harburg geht der prall gefüllte Präsentkorb an Lisa...

Service
Das Siegerbild "Kraniche" von Bianca Möller | Foto: Bianca Möller
3 Bilder

Preisverleihung zum Fotowettbewerb 2024
Ergebnisse des Fotowettbewerbs 2024

Am 28. September war es wieder so weit: Die Sieger des diesjährigen Fotowettbewerbs der Foto-AG - gefördert von der Kulturstiftung Seevetal - wurden bekannt gegeben. Auch in diesem Jahr fanden fast alle Preisträger den Weg zur Preisverleihung. Die Preise wurden in der phantastischen Kulturscheune der Bücherei Meckelfeld an die Preisträger:innen übergeben. In diesem Jahr hat dankenswerterweise Wolfgang Rieckmann die Aufgabe des Conferenciers übernommen, während der erkältete Matthias Clausen die...

Wirtschaft
Das Siegerfoto von Stephanie Becker aus Lüssow | Foto: Stephanie Becker

Fotowettbewerb gewonnen
Romantischer Sonnenuntergang bei der Ernte

Mit ihrem romantischen Sonnenuntergangs-Foto „Ernte“ hat Stephanie Becker aus Lüssow in diesem Jahr den großen Fotowettbewerb des Bauernverbandes MV gewonnen. Die Jury wählte das Bild, das eine Rundballenpresse von hinten auf dem Stoppelfeld in goldenem Licht zeigt, unter den mehr als 400 eingereichten Fotos auf Platz 1. Auf den zweiten Platz schaffte es Uwe Kantz aus Hinrichshagen mit seinem „Stolzen Bullen“, gefolgt von Eckhard Scharf aus Burow mit dem Foto „Der Chef vom Hühnerhof“. Auf den...

Service
Foto: Naturpark Lüneburger Heide
3 Bilder

Teilnahme am Fotowettbewerb bis 30. September
"Natur und Mensch im Einklang"

Noch bis zum 30. September können beim Fotowettbewerb „Natur und Mensch im Einklang“ des Naturparks Lüneburger Heide Bilder eingereicht werden. Die Jury, die die Einsendungen dann im Oktober bewerten wird, steht inzwischen auch fest und ist mit Fachleuten aus Naturschutz und Fotografie bestückt. Die Naturschutzseite wird von Dr. Johann Schreiner aus Schneverdingen, dem ehemaligen Leiter der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz, und von Petra Reinken vom Naturpark Lüneburger Heide vertreten....

Service
Preisübergabe (v.li.): Stefanie Maricic, Klaudia Panknier, Kim Koch, Axel Panknier, Wolfgang Weh, Frank Havemann und Corinna Heede | Foto: Schnackenberg

Sieger des Fredenbecker Fotowettbewerbs

Bei der Siegerehrung des Fotowettbewerbs vom Fredenbecker Geest Marketing und Touristik Vereins trafen sich kürzlich die fünf Siegerinnen und Sieger im Gasthaus Zur Eiche in Deinste. „Es wurden wunderschöne Bilder eingereicht“, sagen Projektleiter Axel Panknier und Vereinsvorsitzender Frank Havemann zufrieden. Die fünf besten Bilder wurden von einer Kommission bewertet. Sponsoren aus der Samtgemeinde Fredenbeck stellten Preise zur Verfügung. Den ersten Platz belegte Wolfgang Weh mit einem...

Service
Ein wahrhaft tierisches Miteinander: Starke Fotos wie diese sind beim Wettbewerb gerne gesehen  | Foto: Jens Schierenbeck / Gleis 11

Naturpark ruft auf
Mitmachen beim Fotowettbewerb "Natur und Mensch im Einklang"

Zur Teilnahme am Fotowettbewerb „Natur und Mensch im Einklang“ ruft der Naturpark Lüneburger Heide alle Hobby- und Profifotografen auf. Der Wettbewerb ist eine von 18 Veranstaltungen und Aktionen, die der Naturpark anlässlich des 18. Geburtstages seines Trägervereins Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. auf die Beine gestellt hat.  „Natur und Mensch im Einklang“ ist das wichtigste Ziel in einem Naturpark. Menschen nutzen Natur zum Erholen, bedienen sich ihrer Ressourcen und zähmen ihre...

Panorama
Rosen mit Schneehaube im Alten Land | Foto: Yvonne Ehret
38 Bilder

WOCHENBLATT Bildergalerie zum Winter
So schön kann Schnee sein

Bevor die Schneepracht aufgrund der vorhergesagten wärmeren Temperaturen endgültig weggeschmolzen ist, zaubert die WOCHENBLATT-Redaktion mit Ihrer Hilfe, liebe Leserinnen und Leser, noch einmal schöne Winterimpressionen. So schön kann der Winter sein - und bald wieder werden? Auch auf Facebook (KreiszeitungWochenblatt) sendeten viele Leserinnen und Leser winterliche Grüße.

Panorama
Gabriele Staatz-Duckerts Stehorenhunde Odin, Herkules und Cerberus mit Kumpel Tilli von Lena Kirste-Gehrkens | Foto: Gabriele Staatz-Duckerts
190 Bilder

WOCHENBLATT-Fotoaktion
Die besten Hundefotos zum Welthundetag 2023

Es ist wieder so weit, am 10. Oktober ist Welthundetag. Perfekt, um die treuen Vierbeiner mal so richtig hochleben zu lassen. Das dachte sich auch die WOCHENBLATT-Redaktion und rief zur Fotoaktion auf: "Schickt uns Bilder eurer drolligen Hunde!" Und Sie haben nicht enttäuscht, liebe Leserinnen und Leser. Innerhalb weniger Tage erreichten 300 süße Hundefotos die Redaktion. Eines niedlicher als das andere fiel die Auswahl natürlich sehr schwer. Trotzdem, hier eine Auswahl der besten...

Panorama
Foto: Wolfgang Rieckmann (3X), Siegerbild von Dennis Karjetta
4 Bilder

Fotowettbewerb der Kulturstiftung Seevetal‘
Zweifacher Erfolg bei der Preisverleihung

‚Ich begrüße Sie zur ersten offiziellen Veranstaltung im Kultur-Pavillon in Maschen. Es sind hier phantastische 42 Foto-begeisterte Teilnemer:innen bei der diesjährigen Preisverleihung des Fotowettbewerbs der Foto-AG der Kulturstiftung Seevetal‘, so Matthias Clausen von der Kulturstiftung Seevetal voller Begeisterung. Von den 55 Teilnehmer:innen am Fotowettbewerb waren in diesem Jahr viele bei der Preisverleihung dabei. Zunächst hatte Wolfgang Rieckmann die Foto-AG mit ihren Fotografen und den...

Panorama
Mit einer beeindruckenden Drohnen-Aufnahme des neuen Kreisverkehrs in Seevetal-Maschen, der die Horster Landstraße mit der Straße Unner de Bult verbindet, weist Fotograf Matthias Clausen auf den Fotowettbewerb der Kulturstiftung Seevetal hin  | Foto: Matthias Clausen

Fotowettbewerb der Kulturstiftung
Seevetaler Ansichten wie den Kreisel fotografieren

Der neue Kreisel in Seevetal-Maschen, der die Horster Landstraße mit der Straße Unner de Bult verbindet, ist nach viermonatiger Bauzeit in Betrieb gegangen. "Eine Erleichterung wird nicht nur die neue Verbindung, sondern auch das Wegfallen der Umleitungsstrecke mit der unglücklichen Ampelschaltung. So gibt es viele Gründe, sich auf den Kreisel zu freuen", meint Matthias Clausen von der Foto AG der Kulturstiftung Seevetal. "Es bleibt allerdings ein Wermutstropfen für die Fahrradfahrer: Diese...

Service
Wer macht schöne Fotos von Alleen in der Region für eine Ausstellung? | Foto: Hans-Joachim Dammann
3 Bilder

Aufruf vom Geschichts- und Heimatverein Buxtehude
Wettbewerb: Wer macht die schönsten Allee-Fotos?

Kreative Fotografinnen und Fotografen sind gefragt: Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude erinnert daran, dass am 31. Juli der Einsendeschluss für den Fotowettbewerb "Alleen in der Region" ist. Die zehn besten Fotos werden in der Ausstellung "Land der Alleen - Die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen" gezeigt und die Gewinner erhalten Wertgutscheine bis 100 Euro. Es können nur digitale Fotos angenommen werden. Einsendungen an heimatverein-buxtehude@t-online.de „Land der...

Service
Alleine die Kostümierungen boten jede Menge Inspirationen | Foto: tk

Fotowettbewerb in Buxtehude
Wer hat schöne Bilder vom Steampunk -Festival?

Es war eine Megaveranstaltung in Buxtehude: Beim Aethercircus Steampunk Festival im April 2023  konnten sich die Besucher kaum sattsehen an den vielen phantastischen Motiven, die ihnen in der historischen Altstadt geboten wurden: Ob retrofuturistische Vehikel, phantasievoll gewandete Besucher oder Künstler aller Kategorien - die Auswahl an spektakulären Bildern war riesengroß. Jetzt rufen die Organisatoren, der Buxtehuder Altstadtverein und Michael Deutschmann,  künstlerischer Leiter des...

Service

Fotowettbewerb der Kulturstiftung
Hochwertige Preise locken beim Fotowettbewerb

Fotowettbewerb 2023 der Kulturstiftung Erinnerung: Abgabe der Bilder bis zum 20. August 2023 Zum vierten Mal wird von der Kulturstiftung Seevetal ein Fotowettbewerb ausgelobt. Wie im letzten Jahr organisiert die Foto-AG der Kulturstiftung den Wettbewerb. Attraktive Preise im Gesamtwert von über 1000€ können gewonnen werden:So stellt die Firma OM-Digital Solutions (ehemals Olympus) als Hauptpreis eine Unterwasserkamera Tough TG6 im Wert von über 550€ zur Verfügung. Weitere attraktive Preise...

Panorama
Die Bilder aus dem Fotowettbewerb sollen in der Museumsscheune ausgestellt werden | Foto: pöp

Jesteburg: Fotowettbewerb des Heimatvereins
Wie sehen junge Leute ihr Dorf?

Wie sehen junge Leute ihr Heimatdorf Jesteburg? Diese Frage stellt der Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege allen jungen Jesteburgern zwischen acht und 16 Jahren in einem Fotowettbewerb. Der Wettbewerb entstand in Zusammenarbeit mit dem Verein Jugend Aktiv für dessen Sommerferienprogramm. Die Motive können aus verschiedensten Lebensbereichen gewählt werden: Denkbar sind Motive aus Straßenverkehr, Umwelt, Bebauung, Schule, Freizeit, Sport, Natur - Hauptsache es gibt einen Bezug zu...

Panorama
Erster Preis beim Fotowettbewerb der Foto-AG der Kulturstiftung Seevetal: Schaf in stürmischer Landschaft auf der Nordseeinsel Sylt.  | Foto: Andrea Wilken
3 Bilder

Kulturstiftung Seevetal
Schaf im Sturm gewinnt ersten Preis beim Fotowettbewerb in Seevetal

Obwohl ein kräftiger Wind bedrohlich über die Landschaft der Nordseeinsel Sylt zieht, zeigt sich das Schaf erstaunlich gelassen und wirft der Fotografin einen verschmitzten Blick zu. Mit diesem Motiv hat Andrea Wilken aus Hittfeld den mit 300 Euro dotierten ersten Preis beim Fotowettbewerb, den die Foto-AG der Kulturstiftung Seevetal ausgelobt hat, gewonnen. Eingereicht hat sie es in der Wettbewerbskategorie "Märchenhaft". 36 Fotografen und Fotografinnen haben sich mit insgesamt 131 Aufnahmen...

Service
Das Büsenbachtal erwacht: "Eine soooo schöne Landschaft in den frühen Morgenstunden zu genießen, ist ein Geschenk", sagt Erika Schulz aus Stade | Foto: Erika Schulz aus Stade
11 Bilder

Lila leuchtende Blüten so weit das Auge reicht
Spaziergang durch die Heide

Wer durch die Weite der Heideflächen wandert, ist von der Schönheit der Region begeistert Die Lüneburger Heide bietet mit ihren größten zusammenhängenden Heideflächen eine Naturlandschaft, die einmalig in Mitteleuropa ist. Wenn im August und September die Heide blüht, versprüht die Landschaft der Lüneburger Heide ihren ganz besonderen Charme. Kräftiges Lila von vielen Millionen Blüten, unterbrochen vom satten Grün der Wacholder und Kiefern und das silbrige Weiß der Birken färben die ganze...

Panorama
Dreifach-Aufnahme von einer Hummel im Landeanflug von Ralf Mühe aus Maschen   | Foto: Ralf Mühe
Aktion 67 Bilder

Vielen Dank für euren Schnappschuss!
Foto-Aktion: So schön war der Sommer 2022

Sommer, Sonne, Schnappschuss:Schade, dass die Foto-Aktion schon zu Ende ist, lautet der Tenor der WOCHENBLATT-Redaktion. Aber Sie, liebe WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser, bewahren mit Ihren zahlreichen Schnappschüssen für uns und alle Leserinnen und Leser den Sommer 2022. Wir bedanken uns nochmals für die tollen Bilder und oftmals netten Zeilen, und wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine herrliche restliche Sommerzeit!  Spaziergang durch die Heide

Panorama
Foto: Matthias Clausen

Kulturstiftung Seevetal
Bilder für den Fotowettbewerb bis 15. August abgeben

Die Foto-AG der Kulturstiftung Seevetal ruft dazu auf, am diesjährigen Fotowettbewerb teilzunehmen. Preisgelder im Gesamtwert von über 1.000 Euro wurden eingeworben und warten auf ihre Gewinner. Teilnehmen kann jeder, der Spaß an der Fotografie hat. Ob mit Kamera oder Handy, großartige Bilder entstehen immer durch diejenigen, die hinter der Kamera stehen. Seien sie kreativ bei der Umsetzung der Themen! "Wir sind gespannt auf die Ergebnisse", so Matthias Clausen von der Kulturstiftung Seevetal....

Service
Gesucht wird das schönste Baumfoto | Foto: Adobestock/IoanBalasanu

Bilderaufruf des Heimatvereins Fredenbeck
Ein Fotowettbewerb zum Thema Bäume

sb. Fredenbeck. Zu einem Fotowettbewerb ruft die Fotogruppe des Heimatvereins Fredenbeck auf. Das Thema lautet: "Der schönste Baum bzw. die schönste Baumgruppe in der Samtgemeinde Fredenbeck". Teilnehmen dürfen alle Anwohner der Samtgemeinde mit maximal zwei Fotos der Größe 20 mal 30 Zentimeter. Auf der Rückseite der Ausdrucke muss vermerkt werden, wo das Motiv aufgenommen worden ist. Zudem benötigt jeder Teilnehmer eine individuelle Kennung, die ebenfalls hinten auf dem Foto notiert werden...

Service
Ernie zog im April 2021 mit dem "Tierschutz Team Europa" bei Familie Beutner in Fredenbeck ein | Foto: Beutner
38 Bilder

WOCHENBLATT-Fotoaktion 2021
Glückliche, vermittelte Hunde von WOCHENBLATT-Lesern mit einem großen Herzen

Voller Erfolg: Unzählige Bilder von vermittelten Fellnasen schickten die WOCHENBLATT-Leser (tw/zzf). Insgesamt 7,4 Millionen Hunde leben in 5,3 Millionen deutschen Haushalten (Studie des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe, ZZF) und bereichern das Alltagsleben vieler Menschen. Einige von ihnen wurden über Tierheime oder -schutzorganisationen adoptiert. Eine Auswahl hinreißender Leser-Bilder vermittelter Vierbeiner veröffentlichte das WOCHENBLATT im Rahmen der Fotoaktion zum Welthundetag...

  • 1
  • 2