Fredenbeck

Beiträge zum Thema Fredenbeck

Service
Christa Haar-Rathjen | Foto: Bilderprofi Reidies

Rückkehr ins Schulleben
Christa Haar-Rathjen verlässt Fredenbeck und Mulsum und wird Schulpastorin in Harsefeld

sb. Fredenbeck. Als eine "Neuauflage ihrer ersten Liebe" bezeichnet Christa Haar-Rathjen (54) ihren neuen beruflichen Wirkungskreis. Die Pastorin verlässt in diesen Tagen die Kirchengemeinden Fredenbeck und Mulsum und ist ab 1. Februar Schulpastorin am Aue-Geest-Gymnasium in Harsefeld. In Fredenbeck und Mulsum war sie sieben Jahre lang mit jeweils einer halben Stelle tätig. "Ich schaue auf eine schöne Zeit mit vielen Begegnungen zurück", sagt Christa Haar-Rathjen. "Dabei wurden fröhliche und...

Panorama
Patrick Bock ist begeisterter Eisenbahn-Hobbyfotograf | Foto: Bock
6 Bilder

Leidenschaft für Eisenbahnfotografie
Patrick Bock aus Fredenbeck-Wedel liebt Fotomodelle aus Stahl und Eisen

sb. Fredenbeck. Sein Faible für große Maschinen wurde Patrick Bock (34) aus Fredenbeck-Wedel praktisch in die Wiege gelegt. Sein Großvater war Schmied, sein Vater Landmaschinenmechaniker. "Der Umgang mit den XXL-Maschinen hat mich schon als Kind fasziniert", sagt Patrick Bock, der selbst als Fernfahrer große Lkw steuert und von einer zweiten Karriere als Lokomotivführer träumt. Denn die Eisenbahn hat es dem Technikfan von der Geest angetan. Ihre schönsten Seiten fängt er seit vielen Jahren mit...

Service
Das Team vom Fredenbecker Bürgerbus beim Abschied | Foto: sb
2 Bilder

Abschied vom Fredenbecker Bürgerbus
Zehnmal um die Welt

sb. Fredenbeck. Was für eine Bilanz: In seinen fünf Betriebsjahren wurde der Fredenbecker Bürgerbus von 27 ehrenamtlichen Fahrern und Fahrerinnen gelenkt, legte 453.784 Kilometer zurück und beförderte 17.541 Fahrgäste. Das ist jetzt Geschichte. Ende 2021 wurde der Fahrbetrieb eingestellt (das WOCHENBLATT berichtete). Fredenbecker Bürgerbusverein stellt am 31. Dezember den Betrieb komplett ein Der Verein wird jedoch nicht aufgelöst. "Ich hoffe, dass wir 2024 den Betrieb wieder aufnehmen können,...

Panorama
Die Kinder der Kita "Lütt Hus" schmückten den Weihnachtsbaum   Fotos: sc
3 Bilder

Kita-Kinder schmücken Tannenbaum
Ein Weihnachtsbaum leuchtet in Fredenbeck

sc. Fredenbeck. Fröhlich springen die Kinder umher, rennen um den Tannenbaum herum und klettern auf hohe Leitern, um ihren selbst gebastelten Schmuck an den Weihnachtsbaum zu hängen. Zum ersten Mal steht vor dem frisch renovierten Dorfgemeinschaftshaus "Metas Huus" in Fredenbeck eine große Edeltanne. Der Förderverein "De olen Hüüs" und der Heimatverein Fredenbeck hatten daraufhin die Kinder der Kindertagesstätte "Lütt Hus" eingeladen, um die Tanne in einen richtigen Weihnachtsbaum zu...

WirtschaftAnzeige
Das Team von b&k fashion mit Inhaberin Anja Eggers (2.v.li.) hält Mode und Wohnaccessoires bereit  | Foto: b&k fashion
4 Bilder

Entspanntes Bummeln und Einkaufen
Lichtereinkauf in Fredenbeck: Shopping in sanftem Lichterglanz

sb. Fredenbeck. Entspanntes Einkaufen nach dem üblichen Ladenschluss bei Kerzenschein und Punsch - das verspricht der nächste Lichterabend in Fredenbeck am Freitag, 19. November. Viele Geschäfte des Geestortes haben an diesem Tag bis 21 Uhr geöffnet und laden zu einem besonderen Shopping-Erlebnis bei stimmungsvoller Beleuchtung ein. • Im Raiffeisen-Markt der RAISA, Hauptstraße 7, sind die Verkaufsflächen sowohl im Gebäude als auch draußen mit viel Liebe zum Detail geschmückt. Lichterketten und...

Panorama
Elke Weh, hier mit Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher, ist u.a. Vorsitzende des Fredenbecker Bürgerbusvereins | Foto: sb

Fredenbeckerin engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich in der Geestgemeinde
Ehrenpreis für Elke Weh

sb. Fredenbeck. Jedes Jahr im November vergibt die Gemeinde Fredenbeck für herausragende ehrenamtliche Leistungen an einen Bürger oder eine Bürgerin den Fredenbecker Ehrenpreis sowie den Sport- und Kulturpreis für besondere Erfolge auf diesem Gebiet. Nachdem der Ehrenpreis Corona-bedingt in 2020 per Post verschickt werden musste, gab es in diesem Jahr wieder eine öffentliche Verleihung mit Publikum in der Grundschule Am Raakamp. Unter tosendem Applaus überreichte Ortsbürgermeister Hans-Ulrich...

Service
Die Ladesäule vor dem Fredenbecker Rathaus wurde vor wenigen Tagen fertig gestellt | Foto: sb

Neue Strom-Ladesäule auf der Stader Geest
Strom tanken beim Fredenbecker Rathaus

sb. Fredenbeck. Nicht nur in den Städten, sondern auch im ländlichen Raum sind immer mehr Fahrzeuge mit Elektroantrieb unterwegs. Viele Autofahrer setzen auf die neue Technik, um ohne den Ausstoß schädlicher Abgase von A nach B zu kommen. Dabei wird sowohl von Verbrauchern als auch von Verkehrsexperten bemängelt, dass es zu wenig Möglichkeiten gibt, die Fahrzeuge mit Strom zu versorgen. Denn nicht jeder E-Autofahrer verfügt über eine eigene Wall-Box und auch unterwegs werden Möglichkeiten...

Politik
Ralf Handelsmann (re.) und sein Nachfolger Matthias Hartlef | Foto: sb
4 Bilder

Großes Lob für den scheidenden Verwaltungschef Ralf Handelsmann
Auf fliegendem Teppich

sb. Fredenbeck. "Er blieb zwar stets auf dem Teppich, doch manchmal schien es, als könnte sein Teppich fliegen." Das war nur eines vieler Lobworte, die Ralf Handelsmann (parteilos) auf seiner offiziellen Verabschiedung am vergangenen Freitag in der Kutenholzer Festhalle hörte. Nach sieben Jahren an der Verwaltungsspitze verabschiedete sich der Fredenbecker Samtgemeinde-Bürgermeister in den Ruhestand und begrüßte seinen Nachfolger Matthias Hartlef (parteilos). Als "sieben erfolgreiche Jahre zum...

Panorama
Elke Weh und Hans-Ulrich Schumacher vor dem Bürgerbus | Foto: sb
5 Bilder

Nur noch bis Jahresende
Fredenbecker Bürgerbusverein stellt am 31. Dezember den Betrieb komplett ein

sb. Fredenbeck. Es ist das traurige Ende einer tollen Erfolgsgeschichte: Nach sieben Jahren auf Tour stellt der Fredenbecker Bürgerbusverein seinen Betrieb ein. Ende des Jahres ist Schluss. "Wir haben auf unserer Jahreshauptversammlung im Oktober ausgiebig darüber diskutiert, wie lange unser Fahrzeug wohl noch fahrbereit sein wird", sagt Vereinsvorsitzende Elke Weh. Der Kleinbus hat seit seiner Inbetriebnahme im Sommer 2014 stolze 450.000 Kilometer zurückgelegt. Zudem wurde diskutiert, wie...

Panorama
Grundschulleiter Jannik Albers und Fredenbecks Bauamtsleiterin Jutta Tietjens beim symbolischen ersten Spatenstick | Foto: Handelsmann

Bauarbeiten für Anbau an der Grundschule haben begonnen
Mehr Platz für Grundschüler in Fredenbeck

sb. Fredenbeck. An der Grundschule Fredenbeck ist der Startschuss für die lang geplante Erweiterung gefallen. Vergangene Woche erfolgte Am Raakamp der offizielle erste Spatenstich. Die Erdarbeiten haben bereits begonnen, der Bau soll voraussichtlich nach den Sommerferien 2022 in Betrieb genommen werden. Für den Anbau weicht eine zurzeit nicht genutzte Wiese am Wendehammer Am Raakamp. Anlass für die Erweiterung ist die stetig steigende Schülerzahl. Zudem soll die Einrichtung fit für den...

Panorama
Der Name "Villa Meta" soll erhalten bleiben | Foto: sb

Vereine nehmen Anregungen von Bürgern entgegen
Suche nach Name für Hofstelle in Fredenbeck gesucht

sb. Fredenbeck. Die Arbeiten am neuen Bürger- und Kulturzentrum in Fredenbeck stehen kurz vor dem Abschluss. Die beteiligten Vereine, das sind der Heimatverein Fredenbeck und der Förderverein De olen Hüüs, hoffen sehr darauf, dort schon bald die ersten Gruppentreffen durchführen zu können. Zudem haben bereits verschiedene Vereine ihr Interesse angemeldet, die Räume nutzen zu wollen. Weil jedes Kind einen Namen braucht, hatten Heimat- und Förderverein kürzlich auf ihrer Internetseite dazu...

Panorama
Bescheidübergabe in Stade, u.a. mit: der stellvertretende Drochterser Bürgermeister Marcus Pritsch, Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier (2.v.li.), Harald Ottmar vom Amt für regionale Landesentwicklung) Stades Bürgermeister Sönke Hartlef (3.v.re.), stv. Fredenbecker Samtgemeinde-Bürgermeister Frank Michael Havemann (2.v.re.) und Bundestagsmitglied Oliver Grundmann (re.) | Foto: Knabbe

Land Niedersachsen fördert Projekt auf der Stader Geest
Gesundheitscampus für Fredenbeck

sb. Fredenbeck. "Zukunftsräume Niedersachsen" heißt das Programm, bei dem die Samtgemeinde Fredenbeck eine Förderung beantragt hatte, die ihr kürzlich bewilligt wurde. Der niedersächsische Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier überreichte den Förderbescheid. Die Samtgemeinde Fredenbeck wird die 60-prozentige Förderung von rund 114.000 Euro und ihren ergänzenden Eigenanteil nutzen, um in den kommenden eineinhalb Jahren die Gesundheitsversorgung in der Samtgemeinde in den Blick zu nehmen....

Service
Franz Winzentsen stellt seine Werke noch bis Jahresende in Fredenbeck aus | Foto: sb

Künstlerische Nordlandreise
Ausstellung von Franz Winzentsen in Fredenbeck

sb. Fredenbeck. Noch bis Ende des Jahres ist im Park Café in Fredenbeck (Am Golfpark 1b) die Bilderausstellung "Nordlandreise" von Franz Winzentsen (82) zu sehen. Der bekannte und mehrfach ausgezeichnete Hamburger Künstler lebt seit einiger Zeit in Fredenbeck. Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 11 bis 17 Uhr. Franz Winzentsen absolvierte ein Studium der Malerei, Grafik und Fotografie an der Hochschule für bildende Künste (HfbK) in Hamburg und entdeckte früh seine Leidenschaft für...

Sport
Die 1. Voltigiermannschaft des RV Fredenbeck wird 2018 Deutscher Meister | Foto: RV Fredenbeck
3 Bilder

Fredenbecker Reiter, Fahrer und Voltigierer sind im Spitzensport vertreten
Erfolg für Zwei- und Vierbeiner

sc. Fredenbeck. "2021 war unser erfolgreichstes Jahr", sagt der Vorsitzende des Reitvereins Fredenbeck Klaus Hauschild. Neben den großen Errungenschaften der Voltigiermannschaft um Gesa Bührig konnten auch die Reiter und Kutschfahrer des Vereins auf Turnieren viele Erfolge einheimsen. Eine beispiellose Karriere legte das Voltigieren in Fredenbeck hin: Seid 2009 führte Gesa Bührig die Erste Mannschaft des Vereins bis hin zur schwersten Klasse und von Erfolg zu Erfolg. Mittlerweile kann das...

Sport
Nachwuchsförderung steht beim Reitverein Fredenbeck an erster Stelle: Das engagierte Jugendteam des Vereins mit den zwei Schulpferden Giacomo (li.) und Capitain Claus | Foto: sc
5 Bilder

Reitverein Fredenbeck blickt auf eine lange Geschichte zurück und feiert sein 100+1. Jubiläum
Hundert Jahre erfolgreich

sc. Fredenbeck. Ein Verein im Wandel der Zeit: Der Reitverein Fredenbeck feiert in diesem Jahr sein 100+1-jähriges Jubiläum. In seiner langen Geschichte hat sich einiges im Verein getan, doch das Motto ist immer gleich geblieben. "Die Zukunft ist die Jugend", erzählt der Vorsitzende des Reitvereins Klaus Hauschild. Früher eng verknüpft mit dem traditionellen Dorfleben, hat sich die Reiterei und das Pferd von einem Arbeitszweck zu einem Spitzensport weiterentwickelt. Und das hat auch der...

Wirtschaft
Probefahrten mit dem vollelektrischen ID.3 von VW | Foto: sc

Autohaus Gotthard öffnet seine Türen rund um das E-Auto
Fredenbeck: Im Zeichen der Elektroautos

(sc). Das Autohaus Gotthard, Hauptstraße 22 in Fredenbeck, stellt am verkaufsoffenen Sonntag alles unter das Motto der Elektromobilität. Eine Auswahl an verschiedenen Elektro-Modellen von VW und Audi gibt es für die Gäste extra zu entdecken. Wer ein E-Auto besser kennenlernen möchte, der kann eine Probefahrt von 15 bis 20 Minuten mit einem Verkaufsberater des Autohauses machen und die Unterschiede zwischen einem Verbrenner und einem Elektroauto herausfinden. "Wir sind für alle Fragen da", sagt...

Wirtschaft
Das RAISA-Team  | Foto: sc

Raiffeisen-Markt
Fredenbeck: Mehrere Coupons und Angebote

(sc). Das Team des Raiffeisen-Markts der RAISA eG, Hauptstraße 7, begrüßt seine Gäste in seinem neu gebautem Gebäude beim verkaufsoffenen Sonntag mit einer großen Coupons-Aktion. Bis zu 20 Prozent auf einen Artikel im Sortiment können die Kunden einlösen. Neben den aktuellen Waren sind Chrysanthemen und ein Rösle-Gasgrill im Angebot.

Wirtschaft
Bei Rosa Mint gibt es viel zu entdecken | Foto: Brunnert

Zehn Prozent Rabatt bei "Rosa Mint"
Fredenbeck: Stöbern und Entdecken

(sc.) Bei "Rosa Mint" in der Schwingestraße 2 gibt es Allerlei Schönes, Kreatives und Dekoratives sowie viele Leckereien zu entdecken. Ein unbeschwertes Einkaufserlebnis mit zehn Prozent Rabatt, außer auf Waren der Fachmieter, bietet Inhaberin Alexandra von Stemm ihren Kunden. Bei gutem Wetter wartet draußen ein Schnäppchentisch. Im Laden bitte Abstand halten und Maske tragen.

Wirtschaft
Das "b&k"-Team freut sich auf viele Gäste | Foto: "b&k Fashion"

"b&k FASHION" und "b&k KIDS" gewähren Preisnachlässe / Tolle Wohnaccessoires und Deko
Fredenbeck: Die neue Herbstmode ist da

(sc.) Mit angesagten Trends und aktueller Mode in die neue Saison - bei „b&k FASHION“ und „b&k KIDS“ in der Dinghorner Straße 14 in Fredenbeck sind viele Neuheiten für Damen und Kinder eingetroffen. Das Team um Geschäftsinhaberin Anja Eggers freut sich, die Kunden nicht nur mit der neuen Mode und Accessoires auf den Herbst einzustimmen, sondern bietet am verkaufsoffenen Sonntag zehn Prozent Rabatt auf alle Waren an. Aktuelle Farben sind in dieser Herbstsaison Naturtöne von Wollweiß über Camel...

Politik
Matthias Hartlef | Foto: Fotobrise Corts & Corts/Samantha Corts

Eine lebenswerte Heimat schaffen
Matthias Hartlef will Rathauschef der Samtgemeinde Fredenbeck werden

jab. Fredenbeck. Der Kandidat für das Amt des Samtgemeinde-Bürgermeisters in Fredenbeck ist Matthias Hartlef (parteilos). Konkurrenz muss er zwar nicht fürchten, dennoch fragte das WOCHENBLATT ihn danach, was ihn antreibt und was seine Ziele für die Samtgemeinde sind. Warum möchten Sie Bürgermeister der Samtgemeinde Fredenbeck werden? "Zur Samtgemeinde Fredenbeck als meine Heimatgemeinde fühle ich eine tiefe Verbundenheit. Als Samtgemeindebürgermeister möchte ich mich mit aller Kraft dafür...

Sport
Selina Jopp sorgte für sechs Tore für die JSG 
Fredenbeck/Stade | Foto: Potreck

Gelungenes A-Jugend-Mädchenhandball-Turnier in der Fredenbecker Geestlandhalle
VfL Oldenburg holt den Cup

sb/nw. Fredenbeck. Sechs Spitzenteams der weiblichen Handball-A-Jugend kämpften am vergangenen Wochenende in der Fredenbecker Geestlandhalle um den „mohr SPORTS Cup“. Am Ende hielt das Bundesliga-Team des VfL Oldenburg den Pokal in den Händen. Der Gastgeber, die JSG Fredenbeck/Stade, landete mit seiner Oberliga-Mannschaft auf Rang fünf. Zum Auftakt unterlag die JSG Fredenbeck/Stade dem SV Werder Bremen mit 7:14. Da ging es gleich gegen die neue Mannschaft von Mieke Klintworth. Die...

Politik
Matthias Hartlef | Foto: Samantha Corts/Fotobrise Fredenbeck

Endspurt für den Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidaten

sb. Fredenbeck. Matthias Hartlef, bislang einziger Kandidat für das Amt des Fredenbecker Samtgemeinde-Bürgermeisters, führt Corona-bedingt keinen Haustürwahlkampf. In den vergangenen Wochen war er mit der SPD auf Fahrradtour durch die Gemeinde Fredenbeck, hat sich mit mehreren Vereinen und Ortsgemeinschaften getroffen und begleitet nächste Woche Kai Seefried (CDU) auf seiner Ehrenamtstour durch die Samtgemeinde Fredenbeck. Wer Matthias Hartlef kennenlernen möchte, kann über die Internetseite...

Service
Fredenbecks Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher (hinten Mitte) bedankte sich im Beisein von Lars Müller vom VfL Fredenbeck (2.v.li.) und Heike Dittmann von den Landfrauen (vorne Mitte) bei den Ehrenamtlichen für ihr Bürgerengagement | Foto: Rolf Helmecke

Dank an die ehrenamtlichen Tester

sb. Fredenbeck. Mit "Fredenbecker Gutscheinen" wurden kürzlich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Fredenbecker Testzentrum bedacht. Seit Monaten führen sie auf Initiative des VfL Fredenbeck unter der Leitung von Dr. med. J. Bröhan in der Niedersachsenschänke kostenfreie Corona-Schnelltests durch. Fredenbecks Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher (Foto: hinten Mitte) bedankte sich im Beisein von Lars Müller vom VfL Fredenbeck (2.v.li.) und Heike Dittmann von den Landfrauen (vorne Mitte)...

Service
Sommerkirche in Fredenbeck und Mulsum | Foto: Kirche Fredenbeck

Sommerkirche unter freiem Himmel

sb. Fredenbeck/Mulsum. Zu spannenden Abenden im Rahmen der Sommerkirche laden die Kirchengemeinden Fredenbeck und Mulsum in den kommenden Wochen ein. Los geht es am Sonntag, 8. August, in Fredenbeck mit einem Gottesdienst mit Pastorin Christa Haar-Rathjen zum Thema "Kampfkunst und Tanz". Gestaltet wird der Gottesdienst gemeinsam mit der Zumba-Gruppe des VfL Kutenholz, die vier Tänze präsentieren wird. "Von der lustigen Madame Potifar und vom unlustigen Sklaven“ handelt der Gottesdienst am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.