Freiburg

Beiträge zum Thema Freiburg

Service

Ausflugsziel in Freiburg (Elbe)
Sundowner im historischen Kornspeicher

Bereits zum zweiten Mal in diesem Sommer lädt der Historische Kornspeicher in Freiburg an der Elbe zum „Sundowner“ auf die hauseigene Terrasse ein: Am Sonntag, 28. August, werden nach dem Café-Betrieb (von 13 bis 17 Uhr) ab 18 Uhr Cocktails, mit und ohne Alkohol, Erfrischungsgetränke a la carte und frisch gezapfte Biere angeboten. Das Unterhaltungsprogramm wird auch diesmal nicht vom Haus angeboten, vielmehr sind alle Gäste herzlich dazu eingeladen, miteinander für gute Stimmung zu sorgen....

  • Stade
  • 25.08.22
  • 291× gelesen
Service
Foto: Adobestock / Marc Stephan

Kneipenabend auf der Terrasse des Freiburger Kornspeichers

Den Sommer genießen, den Tag gemeinsam mit Freunden oder auch alleine bei einem kühlen Getränk ausklingen lassen, dabei den Blick auf eine romantische Kulisse richten und entspanntes Ambiente genießen - das fühlt sich an wie Urlaub und ist dabei doch ganz nahe. Das Team um Kornspeicher-Vorstandsmitglied und Ehrenamtsbetreuerin Stefanie Neveling mixt am Freitag, 22. Juli, von 18 bis 22 Uhr Getränke und Cocktails, die bislang nicht auf der Karte des Kornspeichers zu finden sind. Es wird kein...

Panorama
Bei der Podiumsdiskussion mit Kai Seefried (Mitte) ging es um die Themen Kultur, Verkehr, Schule und medizinische Versorgung | Foto: Rita Helmholtz

Landrat Kai Seefried im Speichergespräch
"Eindeutiges Ja" zur A20

Im Rahmen eines "Speichergesprächs" stand der Stader Landrat Kai Seefried kürzlich Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Zu der Veranstaltung eingeladen hatte der Förderverein Historischer Kornspeicher um dessen Vorsitzenden Jörg Petersen, der den Abend moderierte. Rund 30 Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen und beteiligten sich aktiv am Meinungsaustausch. Themen des Abends waren Ärztemangel, schlechte Straßen und Windkraft. Seefried verwies u.a. auf bereits ergriffene Maßnahmen, um...

Service
Der neue Hofstaat der Freiburger Schützengilde | Foto: Schützengilde Freiburg

Carsten Toborg führt die Schützengilde an
Sonniges Festwochenende in Freiburg

Über ein äußerst gelungenes Schützenfest am vergangenen Wochenende freut sich die Freiburger Schützengilde. Der Freitag stand ganz im Zeichen des Trommler- und Pfeifercorps, die nach der Pandemie endlich ihr 125. Jubiläum feiern konnten. "Es war ein guter und gelungener Auftakt", sagt Gildemitglied Christian Wichers.  Die Freiburger Gilde feierte bestem Wetter und konnte am Samstag Abend ein volles Königshaus proklamieren. Einen großen Dank richtet der Gildevorstand an die befreundeten...

Service
Foto: tp

Anmeldung für Herbstmarkt im Kornspeicher

Für den Herbstmarkt im historischen Freiburger Kornspeicher am Samstag und Sonntag,, 1. und 2. Oktober, werden ab sofort Anmeldungen entgegen genommen. Kreative sind herzlich dazu eingeladen, sich um eine Teilnahme zu bewerben. Der Markt wird auf allen drei Etagen sowie auf dem Außengelände des Historischen Kornspeichers in Freiburg (Elbe) ausgerichtet und bietet flexible Möglichkeiten der Präsentation. Zu den Konditionen und sonstigen Rahmenbedingungen gibt es für alle Interessierten weitere...

Service
In Freiburg versteht man, ausgelassen zu feiern. Das stellen die Schützen am kommenden Wochenende wieder einmal unter Beweis  | Foto: Schützenverein

Die Freiburger Schützengilde feiert sowohl Schützenfest als auch 125 Jahre Trommler- und Pfeifercorps

Unter dem Motto "Wieder gemeinsam Schützenfest feiern" lädt die Freiburger Schützengilde am kommenden Wochenende ein. Das Programm im Überblick: Freitag, 24. Juni 17.30 Uhr: Antreten zur Eröffnung des Festes auf dem Bürgermeister-Schild-Platz. Abmarsch zur Kirche 18 Uhr: Gottesdienst mit Kranzniederlegung 19 Uhr: Weitermarsch zum Festplatz. 20 Uhr: Jubiläumsfeier „125 Jahre Trommler- und Pfeifercorps“ 22 Uhr: Zeltparty mit DJ Anja. Eintritt frei Samstag, 25. Juni 9 Uhr: Antreten auf dem...

Service
Die Band Kilkenny | Foto: Hans-Heinrich Breuer

„Kilkenny“ gibt Open-Air-Konzert in Freiburg

Am Freiburger Kornspeicher findet am Samstag, 18. Juni, wieder das beliebte Lichterfest statt – in diesem Jahr mit Irish Folk-Musik der Band Kilkenny. Vor der Kulisse des Historischen Kornspeichers unmittelbar am Hafen in Freiburg (Elbe) sind alle Gäste herzlich eingeladen, Kulisse, Umgebung, Stimmung, natürlich auch das leckere Essen und die stimmungsvolle Musik der Band zu genießen. Speis und Trank müssen bezahlt werden, der Eintritt zum Lichterfest und zum Konzert sind frei.  Für das...

Panorama
Susann Becker  | Foto: Kornspeicher

Auf ein Neues – mit der Neuen
Neue Leitung im Freiburger Kornspeicher

ig. Freiburg. Nachdem die Position der Geschäftsleitung im Historischen Kornspeicher Freiburg in der jüngeren Vergangenheit für längere Zeit vakant war, freut sich der Vorstand jetzt über "eine dauerhafte Lösung, die für das Haus und seine Entwicklung, aber auch für das gesamte Kornspeicher-Team Kontinuität verspricht", so Jörg Petersen, Erster Vorsitzender des Fördervereins. Susann Becker (57) hat am 1. Februar die Arbeit im Geschäftsleitungsbüro übernommen und arbeitet sich mit Unterstützung...

Blaulicht
Großeinsatz beim Brand des leerstehenden Kedinger Hofes | Foto: PI Stade
2 Bilder

Freiburg/Elbe
Polizei geht beim Kehdinger Hof von Brandstiftung aus

sla. Freiburg/Elbe. Wie berichtet, ist in der Nacht von Sonntag auf Montag in Freiburg/Elbe der leerstehende "Kehdinger Hof" abgebrannt. Am gestrigen Mittwoch haben Brandexperten der Polizeiinspektion Stade zusammen mit einem Gutachter und einem speziell für diese Zwecke ausgebildeten Brandmittelspürhund die Brandruine in Freiburg in der Hauptstraße untersucht. Dabei stießen die Ermittler auf eindeutige Hinweise, die nahelegen, dass das Feuer durch Brandstiftung entstanden sein muss. An...

Blaulicht
Foto: Polizei
5 Bilder

Großeinsatz in Freiburg/Elbe
Millionenschaden: Ehemalige Gaststätte brennt nieder

tk. Freiburg. Großalarm in Freiburg: In dem ehemaligen Gasthof "Kehdinger Hof" ist am Sonntag gegen 22.30 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude, das zuletzt als Monteursunterkunft genutzt wurde, brannte bis auf die Grundmauern nieder. Der Schaden liegt  nach ersten Schätzungen der Polizei bei rund 1,2 Millionen Euro. Verletzt wurde niemand. zum Zeitpunkt des Unglück war das Haus leer. Polizei sucht schlankes, junges Mädchen als Zeugin Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren sowie der...

  • Stade
  • 03.01.22
  • 2.625× gelesen
Service
Die Appletown Washboard Worms | Foto: Jürgen Bockholt

Geburtstags-Session zum 40.
Die Appletown Washboard Worms machen seit 40 Jahren Musik

sb. Freiburg. Ihr 40-jähriges Bandjubiläum feiern die Appletown Washboard Worms mit einem Konzert am Samstag, 27. November, 20 Uhr, im Freiburger Kornspeicher (Elbstraße 2). Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro. Es gilt die 2G-Regel. Das Programm der Appeltowns enthält filigrane Bluegrass-Stücke ebenso wie Country-Balladen. Fetziger Rock'n'Roll wechselt mit groovenden Boogie-Nummern. Im Zentrum stehen immer noch die traditionellen Skiffle-Stücke der 1950er und 1960er Jahre, wobei...

Service
Große Auswahl beim Bücher-Flohmarkt in Freiburg. Das Bild stammt aus 2019 und damit vor der Pandemie | Foto: Bernd Bolik

Großer Bücherflohmarkt in Freiburg
Jede Menge Lesevorrat für kleines Geld sichern

sb. Freiburg. Seinen 17. großen Bücher-Flohmarkt veranstaltet der Förderverein Bücherei Freiburg-Elbe am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Oktober, in der Pausenhalle der Freiburger Oberschule (Allwördener Straße 18 bis 22). Jeweils von 10 bis 16 Uhr stehen fast 10.000 Medien bereit und können gegen eine Spende ab 1,50 Euro pro Stück den Besitzer wechseln. Mit dem Erlös des Marktes werden neue Bücher für die Freiburger Bücherei beschafft und Literaturveranstaltungen in Nordkehdingen finanziert....

Service
Jens Wagner alias Bauer Wuddke | Foto: Wideshut

Ein Abend mit Platt-Comedian Jens Wagner
Aus dem Leben von Bauer Wuddke

sb. Freiburg. Als Bauer Wuddke ist der Comedian Jens Wagner ein neuer Stern am plattdeutschen Unterhaltungshimmel. Am Samstag, 2. Oktober, tritt er um 19 Uhr im historischen Freiburger Kornspeicher auf. Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro bei Hartwig Kruse Immobilien in Wischhafen, ( 04770-335. Restkarten an der Abendkasse kosten 17 Euro. Als Jens Wagner vor zehn Jahren sein erstes Bühnenprogramm in seiner Heimatgemeinde präsentierte, war nicht abzusehen, dass er Jahre später einer der...

ServiceAnzeige
Die Zuschauer dürfen sich auf Stunts wie in der Fernsehserie "Alarm für Cobra 11" freuen | Foto: Roselly

In Stade und Freiburg wird jede Menge Action mit Monstertrucks geboten
Spektakuläre Stunts

wd. Stade. Eine spektakuläre Stunt-Show mit originalen Monster-Trucks in Stade und Freiburg: Bei der Roselly-Stuntshow wird je um 19 Uhr am Dienstag, 21.September, auf dem Parkplatz des Marktkaufcenters in Stade, Drosselstieg 77, und am Donnerstag, 23. September, auf dem Festplatz in Freiburg jede Menge Action geboten. Ein 16-köpfiges Fahrerteam zeigt in 90 bis 120 Minuten langen Shows großartige Stunts, wie sie in der Fehrnsehserie "Alam für Cobra 11" zu sehen sind. Das Spektrum reicht von...

  • Stade
  • 17.09.21
  • 3.080× gelesen
Sport
Rund 3.000 Bürgerinnen und Bürger empfingen die Voltigier-Weltmeister am Montag in Fredenbeck  Fotos: Julia Schober
4 Bilder

Zurück von der WM in Budapest: Jubelnder Empfang der Voltigier-Mannschaft in Fredenbeck / Eintrag ins Goldene Buch
3.000 Fans begrüßen die Volti-Weltmeister in Fredenbeck

sla. Fredenbeck. "Ganz Fredenbeck ist stolz auf euch" steht auf dem großen Transparent, mit dem Fredenbecker Bürgerinnen und Bürger die Weltmeister im Voltigieren nach ihrem grandiosen Sieg in Budapest begrüßten. Das ganze Dorf stand am Montag Kopf. Mit so einem überwältigenden Empfang hatte keiner der Voltigierer des Reitvereins Fredenbeck e.V. gerechnet. Bereits am Flughafen wurden die Voltigierer von einem kleinen Komitee abgeholt und gleich nach ihrer Ankunft in Fredenbeck durften sie sich...

  • Stade
  • 03.09.21
  • 818× gelesen
Blaulicht

Unbekannter versprüht ätzende Flüssigkeit
Rätselhafte Säureattacke: Mann wurde verletzt

tk. Freiburg. Rätselhafte Attacke in Freiburg: Am Freitag wurde der Polizei gegen 11 Uhr gemeldet, dass ein 53-jähriger Mann aus Freiburg von einem unbekannten Täter mit einer Flüssigkeit besprüht wurde. Der Täter sei in Freiburg, im "Robert-Schmidt-Weg" mit seinem Fahrrad am Opfer vorbeigefahren und habe es dabei Opfer mit einer unbekannten Flüssigkeit am Unterarm besprüht. Durch die Flüssigkeit wurde die Haut des Opfers stark verletzt, sodass der Mann in das Elbe Klinikum nach Stade gebracht...

  • Stade
  • 09.07.21
  • 797× gelesen
Panorama
Die Restaurants dürfen den Gästen wieder in den Innenräumen die Speisen servieren | Foto: Dehoga

Keine Maskenpflicht mehr in den Fußgängerzonen von Stade und Buxtehude
Ab Mittwoch im Landkreis Stade wieder möglich: Essen drinnen im Lokal

jd/as. Stade. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis Stade hat sich in den vergangenen Tagen um den Wert 20 eingependelt. Aktuell liegt sie bei 19,6 und damit seit einer Woche unter der Marke von 35. Damit können ab dem morgigen Mittwoch weitere Lockerungen in Kraft treten. Eine entsprechende Allgemeinverfügung von Landrat Michael Roesberg tritt dann in Kraft. Eine andere Verfügung des Landkreises wurde in dieser Woche nicht verlängert: Zum 31. Mai ist die Regelung zur Maskenpflicht an...

  • Stade
  • 01.06.21
  • 4.071× gelesen
  • 2
Politik
Gleich neben dem Wohnmobilplatz befindet sich das Krummendeicher Naturbad.  | Foto: ig
3 Bilder

Zusätzliche Touristen anlocken
Gemeinde Krummendeich plant Freizeitpark

ig. Krummendeich. Die Gemeinde Krummendeich plant, den alten Sportplatz um Plätze für Wohnmobile und Tiny-Häuser zu erweitern - ein Vorhaben, das den Tourismus im beschaulichen Ort vorantreiben dürfte. Geplant ist, die Zahl der Stellplätze mindestens zu verdoppeln - auf 14 Plätze. Die Mini-Häuser sollen von privaten Investoren gebaut und vermietet werden. In der Planung ist auch eine Entsorgungsstation. Für das Projekt rechnet die 460 Einwohner zählende Kommune mit Fördermitteln vom Land...

Service
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Inzidenzwert ist am 10.11. erneut über 50 gestiegen
Landkreis Stade: Corona-Ampel steht wieder auf Rot

jd. Stade. Es war zu erwarten: Die Corona-Ampel für den Landkreis Stade ist am Dienstag, 10. November,  wieder von Gelb auf Rot umgesprungen. Damit gilt auf bestimmten öffentlichen Plätzen und Straßen wieder eine Maskenpflicht. Dass die Corona-Ampel erneut auf Rot steht, liegt an dem Inzidenzwert, der auf 51,8 geklettert ist. Der Inzidenzwert basiert auf der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz. Diese gibt an, wie viele Menschen sich in den vergangenen sieben Tagen neu mit dem Coronavirus infiziert...

  • Stade
  • 10.11.20
  • 4.794× gelesen
Blaulicht

Täter erbeuten in Freiburg Handtasche
Maskierte Räuber überfallen Edeka-Mitarbeiterin

tk. Freiburg. Die Mitarbeiterin eines Edeka-Marktes in Freiburg ist am Montagmorgen von zwei Unbekannten überfallen worden. Die 54-Jährige wollte kurz vor 10 Uhr vom Parkplatz zum Hintereingang gehen, als sie von zwei maskierten Männern attackiert wurde. Einer umarmte das Opfer und rief: "Tasche her". Die Frau warf ihre Tasche weg, die Räuber schnappten sie sich und flüchteten mit einem schwarzen Auto. Die Frau erlitt einen Schock, blieb ansonsten aber unverletzt. Die beiden Räuber sind 1,70...

  • Stade
  • 12.10.20
  • 655× gelesen
Wirtschaft
Führt souverän die Regie: Marion Eggert  | Foto: ig
5 Bilder

Frische, Qualität und Genuss
Wochenmarkt-Flair und tolle Beratung bei Edeka Eggert in Freiburg

ig. Freiburg. Seit 25 Jahren führt Familie Eggert sehr erfolgreich den Freiburger EDEKA-Markt. "Wir haben viele Stammkunden, die begeistert von unseren Angeboten und dem Service sind", freut sich Leiterin Marion Eggert, die seit dem Tod ihres Mannes vor neun Jahren den Betrieb allein führt. "Frische, Qualität, Genuss" sind ihre Schlagwörter. Der EDEKA-Markt in Freiburg ist auch eine "kommunikative Anlaufstelle", so eine Stammkundin. "Hier kauft man ein, trifft sich und redet miteinander." Der...

Panorama
4 Bilder

Antrag für Landesprojekt "Zukunftsträume"
Gemeinsames Kulturmanagement in Kehdingen

ig. Drochtersen. Die Gemeinden Freiburg und Drochtersen wollen in Zukunft stärker im Bereich Kultur zusammenarbeiten. Auf einem ersten Meeting mit Gemeindevertretern, darunter Bürgermeister Mike Eckhoff und Samtgemeinde-Bürgermeisterin Erika Hatecke, sowie Kulturschaffenden aus den beiden Orten wurden erste Weichen gestellt. "Zukunftsräume Niedersachsen" Beide Kommunen streben die Aufnahme in das von der Niedersächsischen Landesregierung ausgerufene Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ an,...

  • Stade
  • 26.05.20
  • 351× gelesen
Politik
Eng und gefährlich: Brummis fahren durch den Ort  | Foto: ig
2 Bilder

Unerträglich und gefährlich
Durch Freiburg rollt eine Lkw-Karawane

Bürgerinitiative fordert Entlastung ig. Freiburg. "Der Lärm ist unerträglich und macht uns krank." "Die schweren Laster beschädigen unsere Häuser." "Wir sind hier vor zwei Jahren hergezogen, wohnen direkt an der Landestraße – und überlegen, ob wir wieder wegziehen." Das waren nur einige Unmutsäußerungen von Freiburgern auf einer Versammlung am vergangenen Donnerstag im Kehdinger Hof, zu der die "Interessengemeinschaft gegen Lärmbelastung" eingeladen hatte. Der beschauliche Flecken Freiburg im...