Freiburg

Beiträge zum Thema Freiburg

Service
Den Tieren ganz nah kommen die Kinder bei einem Ausflug mit der Kinder-Uni | Foto: Jörg Petersen
6 Bilder

Förderverein Historischer Kornspeicher
Kinder-Uni mit buntem Sommerprogramm

Die beliebte Kinder-Uni Freiburg/Elbe geht in ihre 14. Auflage. Während der niedersächsischen Sommerferien bietet der Förderverein Historischer Kornspeicher wieder ein vielseitiges Programm mit über 30 Kursen für Kinder und Jugendliche von 4 bis 16 Jahren. Ob Schaufelradbagger bauen, die Steinzeit erkunden, auf der Elbe mitfahren oder künstlerisch aktiv werden – das Angebot verbindet Bildung mit Spaß und richtet sich auch an Urlaubsgäste in der Region. Mit dabei sind unter anderem das Natureum...

  • Stade
  • 05.05.25
  • 29× gelesen
Service
Angélique Kästner bringt ihre Erfahrungen aus der Krisenintervention ein und Andreas Kästner ist früherer Hauptkommissar bei der Hamburger Wasserschutzpolizei | Foto: Kerstin Petermann

„Tod im Schatten der Elbflut“
Freiburger Kornspeicher wird zur Krimi-Bühne

Krimifans dürfen sich auf ein besonderes Erlebnis freuen: Am Freitag, 9. Mai, laden der Förderverein der Freiburger Bücherei und der Historische Kornspeicher zu einer Lesung mit Angélique und Andreas Kästner ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Kornspeicher, Elbstraße 2, in Freiburg. Die Autoren präsentieren ihren neuen Kriminalroman „Tod im Schatten der Elbflut“, begleitet von einer Bildershow über Sturmfluten und die Arbeit der Wasserschutzpolizei. Der atmosphärische zweite Band ihrer Krimi-Reihe...

  • Stade
  • 28.04.25
  • 26× gelesen
Panorama
17 Bilder

Entenmutter mit Entenkindern
Im Entenmarsch durch Freiburg an der Elbe oder einfach nur ab durch die Hecke

In der Regel sind stolze Entenmütter im Freiburger Kanal Richtung Schleuse und wieder zurück, im Freiburger Hafen oder auch im Freiburger Hafenpriel keine Seltenheit. Mein bisher gesichteter Rekord liegt bei einer Entenmutter mit 13 ihren Entenkindern (Siehe https://ein-freiburger.de/filmecke/enten/). Diese Anzahl des Nachwuchses kann sich fix verkleinern auf 8 und dann 6 Entenkinder. In der Regel sind diese kleinen Gruppen gerne auf dem Wasser unterwegs. Doch was passiert, wenn diese kleinen...

  • Stade
  • 05.06.24
  • 267× gelesen
Blaulicht
Einbrecher gingen in den vergangenen beiden Nächten auf Beutezug in Nordkehdingen und Stade | Foto: Adobe Stock/qunica.com

Einbrecher auch in Stade unterwegs
So etwas wird in Nordkehdingen geklaut: eine Kiste Jägermeister

Einbrecher waren in den vergangenen Nächten in Nordkehdingen und Stade unterwegs.  In Freiburg brachen unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die hintere Tür einer  Veranstaltungsscheune in der Landesbrücker Straße auf. Aus dem Inneren des Werkstattraums wurden mindestens acht Baumascheinen der Marke Makita entwendet. Außerdem ließen die Einbrecher eine Kiste Jägermeister mitgehen. In derselben Nacht gelangten Einbrecher auf Krautsand auf das Gelände des dortigen Beachclubs,...

  • Stade
  • 18.04.24
  • 557× gelesen
Blaulicht
Der Lkw erfasst den Senior, der mit seinem Rollator hinter dem Fahrzeug stand | Foto: Polizei
2 Bilder

Tödlicher Unfall in Freiburg
Lkw erfasst beim Rückwärtsfahren Senior

Tödlicher Unfall am Freitagvormittag in Freiburg: Ein 82-jähriger Mann wurde von einem Lkw überfahren. Die Verletzungen waren so schlimm, dass der Senior noch an der Unfallstelle starb.  Der Lkw-Fahrer (50) war um 10.30 Uhr auf dem Krankenhausweg unterwegs. Er fuhr rückwärts und übersah dabei den Senior. Der 82-Jährige stand mit seinem Rollator hinter dem Laster. Er wurde von dem schweren Fahrzeug erfasst und lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungswagen war zufällig in der Nähe. Zusätzlich kam...

  • Stade
  • 24.03.23
  • 2.947× gelesen
Service
2 Bilder

Stader Kammerorchester
Frühjahrskonzert in Freiburg

Der Winter ist noch nicht vorbei, aber das Stader Kammerorchester weckt unter dem Motto „Mediterraner Frühling“ bereits die Vorfreude auf die wärmere Jahreszeit. Während der Wintermonate hat das Orchester ein südländisch-mediterran geprägtes Programm erarbeitet, das in Kürze unter der Leitung von Alexander Mottok präsentiert wird. Gefördert wird das Projekt von der Sparkasse Stade-Altes Land. Mit der D-Dur-Sinfonie von Juan Crisóstomo de Arriaga und dem 1. Gitarrenkonzert von Mario Castelnuovo...

  • Stade
  • 06.03.23
  • 478× gelesen
Blaulicht
Mehrere Ortswehren wurden alarmiert, weil es in einem Werkraum in der schule in Freiburg brannte | Foto: Egon Viehmann
3 Bilder

Brand in einem Werkraum ausgebrochen
Feuer in Freiburger Schule

Großalarm am Montag um 13.22 Uhr fürdie Feuerwehren Freiburg, Wischhafen und Oederquart: Die Leitstelle Stade hatte einem Brand in der Schule Freiburg gemeldet. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. In einem Werkraum war es kurz nach Schulschluss zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen der Wehren war der Raum stark verqualmt. Unter schweren Atemschutz und mit Hilfe eines Feuerlöscher konnte der Brand aber schnell bekämpft werden. Zur Sicherheit wurde eine Wasserversorgung bis zum Gebäude...

  • Stade
  • 12.09.22
  • 1.128× gelesen
Service

Ausflugsziel in Freiburg (Elbe)
Sundowner im historischen Kornspeicher

Bereits zum zweiten Mal in diesem Sommer lädt der Historische Kornspeicher in Freiburg an der Elbe zum „Sundowner“ auf die hauseigene Terrasse ein: Am Sonntag, 28. August, werden nach dem Café-Betrieb (von 13 bis 17 Uhr) ab 18 Uhr Cocktails, mit und ohne Alkohol, Erfrischungsgetränke a la carte und frisch gezapfte Biere angeboten. Das Unterhaltungsprogramm wird auch diesmal nicht vom Haus angeboten, vielmehr sind alle Gäste herzlich dazu eingeladen, miteinander für gute Stimmung zu sorgen....

  • Stade
  • 25.08.22
  • 292× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei
5 Bilder

Großeinsatz in Freiburg/Elbe
Millionenschaden: Ehemalige Gaststätte brennt nieder

tk. Freiburg. Großalarm in Freiburg: In dem ehemaligen Gasthof "Kehdinger Hof" ist am Sonntag gegen 22.30 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude, das zuletzt als Monteursunterkunft genutzt wurde, brannte bis auf die Grundmauern nieder. Der Schaden liegt  nach ersten Schätzungen der Polizei bei rund 1,2 Millionen Euro. Verletzt wurde niemand. zum Zeitpunkt des Unglück war das Haus leer. Polizei sucht schlankes, junges Mädchen als Zeugin Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren sowie der...

  • Stade
  • 03.01.22
  • 2.630× gelesen
ServiceAnzeige
Die Zuschauer dürfen sich auf Stunts wie in der Fernsehserie "Alarm für Cobra 11" freuen | Foto: Roselly

In Stade und Freiburg wird jede Menge Action mit Monstertrucks geboten
Spektakuläre Stunts

wd. Stade. Eine spektakuläre Stunt-Show mit originalen Monster-Trucks in Stade und Freiburg: Bei der Roselly-Stuntshow wird je um 19 Uhr am Dienstag, 21.September, auf dem Parkplatz des Marktkaufcenters in Stade, Drosselstieg 77, und am Donnerstag, 23. September, auf dem Festplatz in Freiburg jede Menge Action geboten. Ein 16-köpfiges Fahrerteam zeigt in 90 bis 120 Minuten langen Shows großartige Stunts, wie sie in der Fehrnsehserie "Alam für Cobra 11" zu sehen sind. Das Spektrum reicht von...

  • Stade
  • 17.09.21
  • 3.082× gelesen
Sport
Rund 3.000 Bürgerinnen und Bürger empfingen die Voltigier-Weltmeister am Montag in Fredenbeck  Fotos: Julia Schober
4 Bilder

Zurück von der WM in Budapest: Jubelnder Empfang der Voltigier-Mannschaft in Fredenbeck / Eintrag ins Goldene Buch
3.000 Fans begrüßen die Volti-Weltmeister in Fredenbeck

sla. Fredenbeck. "Ganz Fredenbeck ist stolz auf euch" steht auf dem großen Transparent, mit dem Fredenbecker Bürgerinnen und Bürger die Weltmeister im Voltigieren nach ihrem grandiosen Sieg in Budapest begrüßten. Das ganze Dorf stand am Montag Kopf. Mit so einem überwältigenden Empfang hatte keiner der Voltigierer des Reitvereins Fredenbeck e.V. gerechnet. Bereits am Flughafen wurden die Voltigierer von einem kleinen Komitee abgeholt und gleich nach ihrer Ankunft in Fredenbeck durften sie sich...

  • Stade
  • 03.09.21
  • 821× gelesen
Blaulicht

Unbekannter versprüht ätzende Flüssigkeit
Rätselhafte Säureattacke: Mann wurde verletzt

tk. Freiburg. Rätselhafte Attacke in Freiburg: Am Freitag wurde der Polizei gegen 11 Uhr gemeldet, dass ein 53-jähriger Mann aus Freiburg von einem unbekannten Täter mit einer Flüssigkeit besprüht wurde. Der Täter sei in Freiburg, im "Robert-Schmidt-Weg" mit seinem Fahrrad am Opfer vorbeigefahren und habe es dabei Opfer mit einer unbekannten Flüssigkeit am Unterarm besprüht. Durch die Flüssigkeit wurde die Haut des Opfers stark verletzt, sodass der Mann in das Elbe Klinikum nach Stade gebracht...

  • Stade
  • 09.07.21
  • 799× gelesen
Panorama
Die Restaurants dürfen den Gästen wieder in den Innenräumen die Speisen servieren | Foto: Dehoga

Keine Maskenpflicht mehr in den Fußgängerzonen von Stade und Buxtehude
Ab Mittwoch im Landkreis Stade wieder möglich: Essen drinnen im Lokal

jd/as. Stade. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis Stade hat sich in den vergangenen Tagen um den Wert 20 eingependelt. Aktuell liegt sie bei 19,6 und damit seit einer Woche unter der Marke von 35. Damit können ab dem morgigen Mittwoch weitere Lockerungen in Kraft treten. Eine entsprechende Allgemeinverfügung von Landrat Michael Roesberg tritt dann in Kraft. Eine andere Verfügung des Landkreises wurde in dieser Woche nicht verlängert: Zum 31. Mai ist die Regelung zur Maskenpflicht an...

  • Stade
  • 01.06.21
  • 4.073× gelesen
  • 2
Service
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Inzidenzwert ist am 10.11. erneut über 50 gestiegen
Landkreis Stade: Corona-Ampel steht wieder auf Rot

jd. Stade. Es war zu erwarten: Die Corona-Ampel für den Landkreis Stade ist am Dienstag, 10. November,  wieder von Gelb auf Rot umgesprungen. Damit gilt auf bestimmten öffentlichen Plätzen und Straßen wieder eine Maskenpflicht. Dass die Corona-Ampel erneut auf Rot steht, liegt an dem Inzidenzwert, der auf 51,8 geklettert ist. Der Inzidenzwert basiert auf der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz. Diese gibt an, wie viele Menschen sich in den vergangenen sieben Tagen neu mit dem Coronavirus infiziert...

  • Stade
  • 10.11.20
  • 4.795× gelesen
Blaulicht

Täter erbeuten in Freiburg Handtasche
Maskierte Räuber überfallen Edeka-Mitarbeiterin

tk. Freiburg. Die Mitarbeiterin eines Edeka-Marktes in Freiburg ist am Montagmorgen von zwei Unbekannten überfallen worden. Die 54-Jährige wollte kurz vor 10 Uhr vom Parkplatz zum Hintereingang gehen, als sie von zwei maskierten Männern attackiert wurde. Einer umarmte das Opfer und rief: "Tasche her". Die Frau warf ihre Tasche weg, die Räuber schnappten sie sich und flüchteten mit einem schwarzen Auto. Die Frau erlitt einen Schock, blieb ansonsten aber unverletzt. Die beiden Räuber sind 1,70...

  • Stade
  • 12.10.20
  • 656× gelesen
Panorama
4 Bilder

Antrag für Landesprojekt "Zukunftsträume"
Gemeinsames Kulturmanagement in Kehdingen

ig. Drochtersen. Die Gemeinden Freiburg und Drochtersen wollen in Zukunft stärker im Bereich Kultur zusammenarbeiten. Auf einem ersten Meeting mit Gemeindevertretern, darunter Bürgermeister Mike Eckhoff und Samtgemeinde-Bürgermeisterin Erika Hatecke, sowie Kulturschaffenden aus den beiden Orten wurden erste Weichen gestellt. "Zukunftsräume Niedersachsen" Beide Kommunen streben die Aufnahme in das von der Niedersächsischen Landesregierung ausgerufene Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ an,...

  • Stade
  • 26.05.20
  • 351× gelesen
Panorama
Brustkrebs-Patientin Iris Brehm vor der Klinik Dr. Hancken: Im neuen Jahr beginnt dort die Strahlentherapie   Foto: tp

Krebs-OP gut überstanden

Hautnah-Serie: Iris Brehm (52) hofft auf erleichternden Laborbefund / Strahlentherapie im neuen Jahr tp. Freiburg. "Ich fühle mich den Umständen entsprechend gut", sagt Brustkrebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen nach überstandener Operation in den Elbe Kliniken in Stade. Nun wartet die alleinstehende Hartz-IV-Empfängerin, die Leser im Rahmen der WOCHENBLATT-hautnah-Serie an ihrem Kranken-Alltag teilhaben lässt, auf das Ergebnis der Laboruntersuchung. Wie berichtet, durchlief Iris...

  • Stade
  • 28.12.18
  • 452× gelesen
Panorama
EWE-Kunde Helmut Vermehren neben seinem Wohnhaus in Freiburg   Foto: Vermehren privat

Internetnutzer in Nordkehdingen fühlt sich "digital herabgestuft"

Vertrags-Hickhack mit EWE: Kunde Helmut Vermehren aus Freiburg ist nach Anbieterwechsel verärgert  tp. Freiburg. Bei der Internet-Versorgung der EWE-Kunden in Nordkehdingen läuft derzeit nicht alles glatt. Helmut Vermehren (72) aus Freiburg beschwert sich über technische und vertragliche Unstimmigkeiten nach dem Wechsel von der Telekom zur EWE. Erst kürzlich berichtete das WOCHENBLATT über Udo Wiese aus Balje, der von der EWE nur unter Schwierigkeiten ein verbindliches Preisangebot für den...

  • Stade
  • 14.12.18
  • 313× gelesen
Panorama
Vor der Klinik Dr. Hancken in Stade: Iris Brehm ist erleichtert über das Wachstum ihres Kopfhaars   Foto: tp

Die Haare wachsen wieder

WOCHENBLATT-hautnah-Serie: Krebspatientin Iris Brehm aus Nordkehdingen schöpft neuen Lebensmut tp. Freiburg. "Das war eine große Freude", sagt Krebspatientin Iris Brehm (52) über ein freudiges Ereignis: Beim Blick in den Spiegel stellte sie vor wenigen Wochen fest, dass ihre Haare wieder wachsen. Wie berichtet, durchlebt die allein stehende Hartz-IV-Empfängerin aus Freiburg in Nordkehdingen ein Wechselbad der Gefühle, seit Ärzte im Mai die Schock-Diagnose stellten: schnell wachsender,...

  • Stade
  • 30.11.18
  • 484× gelesen
Panorama
Die Finalistinnen (hi. v. li.): Lisa-Manuela Paladino (2. Platz), Mareike Domröse (1. Platz) und Lena Ohm (3. Platz) gemeinsam mit Moderatorin Lotta Klein (vorne)   Foto: Jörg Petersen

Mareike Domröse ist die beste Speicherpoetin "/ Erfolgreiches Finale in Freiburg

Dichter-Wettstreit mit 100 Zuschauern  "Poetry Slam tp. Freiburg. Bereits zum zweiten Mal hatte der Historische Kornspeicher kürzlich zum Dichter-Wettbewerb (Poetry Slam) "Die Speicherpoeten" eingeladen. Zehn Poeten aus den Landkreisen Stade und Cuxhaven und  aus Hamburg traten vor 100 Zuschauern gegeneinander an. Als Siegerin konnte sich Mareike Domröse (15) aus Hemmoor mit 50 von 50 möglichen Punkten im Finale durchsetzen. In der Vorrunde überzeugte Sie das Publikum mit ihrem Liebesgedicht an...

  • Stade
  • 27.11.18
  • 1.264× gelesen
Panorama
Iris Brehm mit geschenkten Kosmetikartikeln
2 Bilder

WOCHENBLATT-hautnah-Serie: Krebspatientin würde am liebsten die Chemotherapie abbrechen

Iris Brehm (52): "Ich bin am absoluten Tiefpunkt" tp. Freiburg. Krebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen machte sich nach der Schockdiagnose Brust-Tumor, die Ärzte im Mai stellten, auf "ein hartes Jahr" gefasst und gab sich - ihrer lebensbejahenden Wesensart entsprechend - anfangs kämpferisch und zuversichtlich. Doch nach mehreren Chemotherapie-Behandlungen, die ihr körperlich und seelisch zusetzten und ihre schlimmsten Erwartungen übertrafen, ist sie nach eigenem Bekunden "am...

  • Stade
  • 21.09.18
  • 2.322× gelesen
Politik
Die jungen Herdenschutzhunde erleichtern Benjamin Heinz die Arbeit. Sie wachen - meistens alleine - Tag und Nacht über die Schafe
5 Bilder

Stärker als der böse Wolf
Schäfer Benjamin Heinz hält die ersten Herdenschutzhunde in Kehdingen

"Wehe, Gevatter Wolf, wenn Du den Schafen zu nahe kommst!" Dann verteidigt das Hunde-Trio aus wachsamen Kangals die Herde unter Einsatz des eigenen Lebens. Als erster Schäfer im Landkreis Stade setzt Benjamin Heinz (35) in Freiburg Herdenschutzhunde ein - ergänzend zu Elektrozäunen. Für Passanten war dies zunächst ein ungewohnter Anblick: Denn die wuscheligen Wächter verbringen die meiste Zeit mit den Schafen alleine auf der Weide. "Der Wolf kommt immer näher", weiß Benjamin Heinz. Bislang...

  • Stade
  • 31.08.18
  • 39.277× gelesen
Panorama
Ein Taucher-Team half beim Verriegeln der Sperrwerks-Durchfahrt
5 Bilder

Taucher und Kranführer arbeiten Hand in Hand

Sperrwerk in Freiburg wird zur Wartung trockengelegt / Keine Zufahrt für Skipper Hafen  tp. Freiburg. Alle fünf bis sechs Jahre muss es sein: Das Sperrwerk in Freiburg wird trockengelegt. Wegen Reparatur- und Wartungsarbeiten ist die Anlage derzeit für den Schiffsverkehr gesperrt. Skipper aus der Region, die von der Elbe kommend im Freiburger Hafen vor Anker gehen wolllen, haben vorübergehend mit ihren Booten, Schiffen und Yachten keine Zufahrt zu dem idyllischen Hafen. Bei einem turnusmäßigen...

  • Stade
  • 28.08.18
  • 280× gelesen
Panorama
Iris Brehm: "Ich bin eine Käpferin"

Der Tumor ist geschrumpft: Brustkrebs-Patientin atmet nach Chemotherapie auf

WOCHENBLATT-Hautnah-Serie: Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen leidet unter den Blicken von Gaffern tp. Freiburg. Der Familienfeier zum 52. Geburtstag der Brustkrebs-Patientin Iris Brehm, die das WOCHENBLATT im Rahmen einer Hautnah-Serie in ihren Krankenalltag blicken lässt, war Anfang Juli noch durch die Ungewissheit überschattet, ob die gerade begonnene Chemotherapie Wirkung zeigen würde. Jetzt die Erleichterung: "Der Tumor ist um gut 50 Prozent geschrumpft", berichtet die Alleinstehende aus...

  • Stade
  • 03.08.18
  • 2.037× gelesen