Freisprechung

Beiträge zum Thema Freisprechung

Wirtschaft
Foto: Christian Boldt Photography/ christianboldt.com
7 Bilder

Land- und Baumaschinenmechatroniker
Feierliche Freisprechung in Ahlerstedt

Strahlende Gesichter, feierliche Reden und stolze Absolventinnen und Absolventen: Im Schützenhof Ahlerstedt wurden 68 junge Land- und Baumaschinenmechatronikerinnen und -mechatroniker offiziell in den Gesellenstand erhoben. Nach dreieinhalb Jahren intensiver Ausbildung nahmen sie aus den Händen der Land- und Baumaschineninnung Stade für den Elbe-Weser-Raum ihre Gesellenbriefe entgegen – ein bedeutender Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn​. „Ihr seid das Schweizer Taschenmesser des...

Wirtschaft
Die 47 erfolgreichen Gesellen der Kfz Innung des Kreises Stade mit ihren Gesellenbriefen | Foto: cku
44 Bilder

47 neue kompetente Fachkräfte im Kfz-Handwerk
Freisprechung 2025 der Kfz-Innung des Kreises Stade

“Für mich ist es der schönste Beruf der Welt”, freute sich Ulrich Tietjen, Obermeister der Kfz-Innung Stade, bei der Freisprechung von insgesamt 47 neuen Gesellen im Kfz-Handwerk. Von den 70 Auszubildenden, die vor dreieinhalb Jahren ihre Lehre begannen, haben 47 bis zum Schluss durchgehalten und die Prüfung bestanden. Dafür wurden sie jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Schützenhof Ahlerstedt mit dem Gesellenbrief geehrt. “Das Kfz-Gewerbe bietet trotz aller aktuellen Herausforderungen nach...

Wirtschaft
Sechs der sieben Absolventen mit ihren Gesellenbriefen | Foto: Kim Katharina Koch
2 Bilder

Start in eine bunte Zukunft
Feierliche Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung Stade

Kürzlich versammelten sich die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung Stade im Café Auszeit in Hollern-Twielenfleth, um ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zu feiern. In einem festlichen Rahmen wurden sieben junge Fachkräfte offiziell freigesprochen und erhielten ihre Gesellenbriefe. Obermeister Michael Eckhoff eröffnete die Feierlichkeiten mit motivierenden Worten, in denen er die Bedeutung von Leidenschaft und Engagement im Beruf hervorhob. "Dieser Geldsegen wird auch bei Ihnen...

  • Stade
  • 20.08.24
  • 150× gelesen
Wirtschaft
Die neun stolzen Absolventen mit ihren Gesellenbriefen | Foto: Kim Katharina Koch
2 Bilder

Kreishandwerkerschaft Stade
Freisprechung der Straßenbauer-Innung

Im Gasthaus Butt in der Wingst wurde kürzlich die nächste Generation von Straßenbauern feierlich in den Berufsstand erhoben. Neun junge Männer, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatten, wurden im Rahmen der Freisprechung der Straßenbauer-Innung Stade für den Elbe-Weser-Raum gebührend gefeiert. Der Abend war geprägt von Stolz, Erleichterung und Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen. Mit sichtbarem Stolz nahmen die frischgebackenen Gesellen ihre Gesellenbriefe entgegen. „Euer...

  • Stade
  • 09.08.24
  • 128× gelesen
Wirtschaft
Obermeister Carsten Richter (li.) mit einem Teil der Absolventen | Foto: kkk / Die Medienfrau
5 Bilder

Freisprechung Bäckerinnung Stade
Großes Fest für Fachverkäufer und Gesellen

kkk. Neukloster. Ein großes Fest für 23 Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Bäckerei sowie elf Gesellen und Gesellinnen im Bäckerhandwerk: Mit rund 70 Gästen feierte die Bäcker-Innung Harburg-Lüneburg-Stade die Verabschiedung ihrer Auszubildenden in Höfts Markthaus in Buxtehude. Doch in diesem Jahr war die Veranstaltung nicht nur für die jungen Prüflinge ein herausragendes Ereignis, sondern auch für Obermeister Carsten Richter: „Freisprechungen sind für...

  • Stade
  • 03.08.23
  • 442× gelesen
Wirtschaft
Lehrlingswart Mirko Wittkowski (li.) und Holger Wohlberg, Vorstandsmitglied des Raumausstatter-Innungsverbandes Niedersachsen, mit den erfolgreichen Prüflingen | Foto: kkk / Die Medienfrau

Freisprechung Raumausstatter
Wenn Räume, Möbel und Wohnwelten entstehen

kkk. Zeven  Zur feierlichen Vergabe des Gesellenbriefes hatte die Raumausstatter-Innung Stade eingeladen. Mit großer Freude nahmen sieben Gesellinnen und ein Geselle ihre Dokumente entgegen. Doch nicht nur die jungen Handwerkerinnen und Handwerker sind glücklich über den Erfolg. „Wir sind sehr stolz auf Sie und wünschen uns, dass Sie unserem Handwerk treu bleiben", sagt Lehrlingswart und Kammerprüfungsausschuss-Mitglied Mirko Witkowski in seiner Ansprache. Es sei wichtig, den eigenen Horizont...

  • Stade
  • 14.07.23
  • 482× gelesen
Wirtschaft
Sieben der acht Absolventen mit Berufsschullehrern, Mitgliedern des Prüfungsausschusses und des Innungs-Vorstandes sowie Obermeister Erik Behrendt (re.) | Foto: Kim Katharina Koch / Die Medienfrau
5 Bilder

Freisprechung im Landkreis Stade
Acht neue Fliesenleger im Elbe-Weser-Raum

Acht neue Fliesen-, Platten- und Mosaikleger im Landkreis Stade: Zur Freisprechung lud die Natursteinleger-Innung Stade für den Elbe-Weser-Raum ihre jungen Auszubildenden nach Helmste in den Wintergarten des Eichenhofs ein.  Prüfungsausschussvorsitzender und Fliesenlegermeister Marco Wiebusch begrüßte die Gäste und übergab mit Obermeister Erik Behrendt die begehrten Gesellenbriefe. "Wir brauchen jeden von Ihnen und noch viele weitere",  so der Obermeister und appellierte an die jungen Männer,...

Wirtschaft
Die fünf Junggesellen mit ihrem Prüfungsausschuss, Lehrlingswart und Lehrern vor der Halle der BBS in Cadenberge. | Foto: Die Medienfrau/Kim Katharina Koch
5 Bilder

Freisprechung im Landkreis Stade
Straßenbauer werden dringend benötigt

Die Medienfrau. Stade. „Wer soll denn die ganzen Straßen bauen, auf denen wir alle täglich unterwegs sind, wenn sich keiner mehr die Hände schmutzig machen will“, fragt sich Lehrlingswart Ulrich Feil etwas besorgt bei der diesjährigen Absolventenzahl im Landkreis Stade: In diesem Jahr wurden fünf junge Straßenbauer von der Kreishandwerkerschaft Stade freigesprochen.  „Im Straßenbau hat viel Technik und Arbeitserleichterung Einzug gehalten", so Ulrich Feil. "Zudem kann sich ein Straßenbaugeselle...

Wirtschaft
 Die elf Absolventen und Absolventinnen bei der Übergabe ihrer Gesellenbriefe, mit Lehrern und Lehrerinnen der BBS Kivinan Zeven und Mitgliedern des Prüfungsausschusses/Innung. | Foto: Kim Katharina Koch
6 Bilder

Abschluss erster Güte
Raumausstatter-Innung Stade spricht Azubis frei

Handwerk mit Gefühl für Atmosphäre und Zeitgeist: Zwölf Prüflinge der Raumausstatter-Innung Stade haben sich kürzlich in Zeven an der Kivinan Berufsschule der anspruchsvollen Gesellenprüfung gestellt und als Gesellenstück ihre eigene Designkabine angefertigt. Elf von ihnen ist es gelungen, ihren Raum mit Leben zu erfüllen und den Prüfungsausschuss von ihren handwerklichen Fähigkeiten zu überzeugen, wobei ein Prüfling den theoretischen Teil der Prüfung wiederholen wird.   „Nun heißt es: Auf die...