Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Blaulicht
Von links: Martin Stapel, Julia Geist, Christoph Welther und Sören Deile | Foto:  Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide

Einprägsame Einsätze
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sprötze

Die Ortsfeuerwehr Sprötze feierte vor kurzem ihre diesjährige Jahreshauptversammlung, zu der zahlreiche Gäste und Mitglieder erschienen. Unter den Gästen begrüßte Ortsbrandmeister Oliver Kluth den Bürgermeister der Stadt Buchholz, Jan-Hendrik Röhse, Anke Schneider von der Stadtverwaltung, den Ehrenortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Sprötz, Peter Kröger, Ehrenstadtbrandmeister Carsten Cohrs, Stadtbrandmeister André Emme, seinen Stellvertreter Christian Matzat, den stellvertretenden...

Panorama
Ortsbrandmeister Christian Matzat wurde mit dem deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide

Ortsfeuerwehr Trelde
Christian Matzat erhält deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze

Eigentlich hätte die Auszeichnung bereits beim Kreisfeuerwehrtag 2024 in Ashausen stattfinden sollen. Aber da Christian Matzat an diesem Tag nicht anwesend sein konnte, holte der stellv. Abschnittsleiter Jonny Anders die Auszeichnung auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Trelde nach. Matzat erhielt das deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze. Ortsfeuerwehr Trelde blickt auf ein eher ruhiges Jahr zurück In der Begründung heißt es: Christian Matzat trat 1992 in die...

Blaulicht
Bei der Jahreshauptversammlung (v.li.): 1. Gemeinderat Carsten Peters, Ortsbrandmeister-Stellvertreter Benjamin Eisenschmidt, Phillip Instinske, Timo Ziegler, Tuyet Hop Vu, Justin Justkowski, Theo Stollmann, Nick Westphal, Maxim Bothe, Konstantin Block, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer und Ortsbrandmeister Niklas Schubert | Foto: FF Leversen-Sieversen
3 Bilder

Jahresmitgliederversammlung FF Leversen-Sieversen
Ein Jahr mit neuen Herausforderungen und Nachwuchsarbeit

"Neue Nachwuchsabteilung, hoher Ausbildungstand", so kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das abgelaufene Jahr der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. Er berichtete auf der Jahresmitgliederversammlung über insgesamt 47 Einsätze, darunter 21 Hilfeleistungen und 19 Brandeinsätze, darunter ein Großbrand eines Mehrfamilienhauses in Vahrendorf. Vier Menschen konnten aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet werden, während zwei Personen nur noch geborgen...

Blaulicht
Geehrte, Ausgezeichnete, Beförderte und Ehrengäste | Foto:  Gemeindepressewart FF Rosengarten Ingar Braf

Jahreshauptversammlung FF Ehestorf-Alvesen
Fünf Auszeichnungen für außergewöhnlichen Einsatz

Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rosengarten zog Ortsbrandmeister Mirko Maaß eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Die Einsatzabteilung der Ortswehr zählt aktuell 37 Mitglieder, darunter acht Frauen. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt knapp 4.900 Dienststunden geleistet. Die Feuerwehrleute wurden zu 20 Brandeinsätzen alarmiert, darunter ein Großbrand eines Mehrfamilienhauses in Vahrendorf. Zudem gab es drei Fehlalarme und 14 technische Hilfeleistungen. Maaß zeigte...

Blaulicht
Alte und neu gewählte Wehrführung, geehrte, beförderte und Ehrengäste

Ersteller: Gemeindepressewart Freiwillige Feuerwehren Rosengarten Ingar Braf





Foto 2

Alte und neu gewählte Wehrführung

Ersteller: Gemeindepressewart Freiwillige Feuerwehren Rosengarten Ingar Braf | Foto: Gemeindepressewart FF Rosengarten Ingar Braf
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klecken
Christofer Cohrs ist neuer Ortsbrandmeister

Zu 41 Einsätzen ohne Personenschaden rückten die Einsatzkräfte der Ortswehr Klecken 2024 aus, etwas weniger gegenüber 2023 mit 48 Einsätzen, berichtete der Ortsbrandmeister Florian Schulz bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klecken. Darunter waren 14 Brandeinsätze, mit einem Garagenbrand in Klecken und einem Blitzeinschlag ins Dach eines Reihenhauses in Eckel. Der Fachzug ELW 2 (Einsatzleitwagen) wurde zum Brandeinsatz einer Flüchtlingsunterkunft in Buchholz alarmiert....

Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Trelde | Foto: FF Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Trelde
Technisch auf dem neuesten Stand

Auf ein "normales Jahr" blickte Ortsbrandmeister Christian Matzat bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trelde zurück: Zu insgesamt 31 Einsätzen wurden die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute im Jahr 2023 alarmiert. Bei den Einsätzen mussten die Rettungskräfte erneut das volle Spektrum abarbeiten. So war die Ortsfeuerwehr Trelde neben Wald- und Böschungsbränden, ausgelösten Brandmeldeanlagen, Überflutungen, kleineren technischen Hilfeleistungen auch wieder mit einer Reihe...

Blaulicht
Die Geehrten der Feuerwehr Ottensen: Ortbrandmeister Meent Wendland mit Ralf Wegene, Helfried Wichern,/ Linus Friedrich, Katrin Freudenberg und Helen Wichern | Foto: Tim Gehrken / FF Buxtehude

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ottensen
5.000 Einsatzstunden geleistet

Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ottensen präsentierte Ortsbrandmeister Meent Wendland  beeindruckende Zahlen: Die 32 aktiven Feuerwehrleute, darunter 17 Atemschutzgeräteträger, sind im vergangenen Jahr zu insgesamt 54 Einsätzen ausgerückt und haben dabei rund 5.000 Dienst- und Einsatzstunden geleistet. Die Einsätze umfassten überwiegend 31 AED-Einsätze (Automatischer Externer Defibrillator), elf Technische Hilfeleistungen und sechs Sicherheitswachen. Besonders stolz war...

Blaulicht
Die beförderten Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Lindhorst | Foto: A. Feldtmann Pressesprecher der FF Seevetal
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Lindhorst
Gutes Jahr der Feuerwehr in Lindhorst

Die Feuerwehr Lindhorst blickt auf gutes Jahr 2023 auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück. Ehrungen für 200 Jahre Feuerwehr. Ortsbrandmeister Markus Neuse lies bei der Jahreshauptversammlung das Jahr 2023 noch einmal Revue passieren. So haben die 50 Feuerwehrkräfte der Einsatzabteilung zum Glück weniger Einsätze als 2022 fahren müssen, „nur“ 21 (2022 waren es 44), dafür waren aber Ausbildung und Veranstaltungen weiterhin auf hohem Niveau. So war beispielsweise das Osterfeuer ein...

Blaulicht
Beförderte, Geehrte und Ehrengäste (v.li.): Dirk Behmer, Andreas Claus, Alfred Scheurer, Christian Esselun, Tobias Renk, Sören Krones, Ingo Rather, Volker Lorenzen, Tim Dunker, Uwe Heitmann, Mirko Maaß und Bürgermeister Dirk Seidler | Foto: Carsten Heitmann
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ehestorf
Dreimal 50 Jahre Mitgliedschaft

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ehestorf-Alvesen Mitte Januar gab Ortsbrandmeister Mirko Maaß einen Überblick vom vergangenem Jahr 2023. Insgesamt leistete die Einsatzabteilung nahezu 3.700 Dienststunden. Unter den 21 Einsätzen waren vier Brandeinsätze, davon drei Entstehungsbrände, deren Löschung weiteren Schaden verhinderte und ein Flächenbrand in Buchholz. Die zwölf Einsätze zur technischen Hilfeleistung waren unter anderem umgefallene Bäume, aber auch ein Verkehrsunfall, bei...

Blaulicht
Sie nahmen an der Ehrung teil (v.li.): Ortsbrandmeister Peter Hinrichs, Heinrich Hinrichs, Wilhelm Hinrichs und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Frank Tödter | Foto: Heiko Matthies
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kakenstorf
Ehrung für 145 Jahre Mitgliedschaft

(pm/nw). Kakenstorf. Kürzlich wurden Heinrich Hinrichs für 75 Jahre und Wilhelm Hinrichs für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Kakenstorf geehrt. Einige Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung und ein Teil des Ortskommandos trafen sich, um außergewöhnliche 145 Jahre Mitgliedschaft zu ehren. Als der Zimmermann Heinrich Hinrichs 1947, kurz nach dem Krieg, mit 16 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr eintrat, entwickelte sich das Feuerwehrwesen gerade erst neu. Viel befand sich...

Blaulicht
Jede Menge Beförderungen nahm der Rosengartener Gemeindebrandmeister Dirk Behmer (links) bei der Feuerwehr Leversen-Sieversen vor.  | Foto: FF Leversen-Sieversen
2 Bilder

33 Einsätze im vergangenen Jahr
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen

Weniger Einsätze und eine junge Wehr - das war das knappe Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das vergangene Jahr bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. Zu insgesamt 33 Einsätzen rückten die Kameraden im letzten Jahr aus, zwei weniger gegenüber dem schon im Vorjahr Corona-bedingten niedrigen Einsatzaufkommen. Drei Menschen wurden dabei aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet, die Anzahl der blinden Alarme ist auf drei gesunken. Mit 18 Einsätzen...

Blaulicht
Kreisbrandmeister Volker Bellmann (v. li.) mit den Geehrten und Beförderten: Hartmut Möller, Virginia Albers, Christian Meyer und stellvertretender Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

35 Einsätze in 2021
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf

as. Sahrendorf/Schätzendorf. 35 Einsätze bewältigten die aktiven Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Sahrendorf-Schätzendorf im vergangenen Jahr. Darunter Verkehrsunfälle und Pkw-Brände auf der Autobahn. Besonders in Erinnerung bleiben wird den Brandschützern der Brand einer Scheune in Ollsen, berichtete Ortsbrandmeister Philipp Fuchs anlässlich der Jahreshauptversammlung. Im Jahr 2020 hatten die Feuerwehrleute 29 Einsätze absolviert. Trotz der Einschränkungen der Pandemie nahmen die...

Blaulicht
Torsten Lorenzen (stellv. Kreisbrandmeister, v. li.), Sebastian Jacobsen, Jens Schierstedt, Philipp Schult, Sven Meyer, Hinnerk Witt, Stephan Kröhnke, Lars Otten (stellv. Gemeindebrandmeister), Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe, stellv. Ortsbrandmeister Torsten Lange

 | Foto: FFW Tötensen

Zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen

Die Freiwillige Feuerwehr Tötensen lud am vergangenen Freitag zur ersten Jahreshauptversammlung nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie. Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe in das neue Feuerwehrhaus am Hagemannsweg gefolgt. Kröhnke-von der Weihe gab einen kurzen Rückblick über die vergangenen zwei Jahre. Der Übungsdienst in Präsenz war aufgrund der Pandemie zwar stark eingeschränkt, trotzdem habe man den Ausbildungsstand unter...

Panorama
Gäste und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen freuen sich über zahlreiche Beförderungen Foto: Köhlbrandt

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen
Weniger Einsätze, aber mehr Mitglieder

as. Leversen. Weniger Einsätze, aber mehr Mitglieder, so kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das vergangene Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. 48 Einsätze wurden 2019 von der Feuerwehr geleistet, das sind 40 weniger als im Vorjahr. Dabei wurden acht Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet. Die hohe Differenz im Vergleich zum Vorjahr begründet sich vor allem im Rückgang von wetterbedingten Einsätzen, allein hier war eine...

Blaulicht
Der stellvertretende Ortsbrandmeister Stefan Eckhoff überreicht die Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft an Andreas Höft, Gerd Pott und Werner Hink (v.li.) | Foto: Hans Peter Klensang

Bargstedter Ortsbrandmeister Andreas Höft zieht Bilanz
Ein Jahr mit vielen Einsätzen

sc./nw. Bargstedt. Der Bargstedter Ortsbrandmeister Andreas Höft zog kürzlich Bilanz im Feuerwehrgerätehaus des Geest-Ortes. Neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung und der Altersabteilung konnten zahlreiche weitere Gäste begrüßt werden. Die Freiwillige Feuerwehr wurde im Jahr 2019 zu 50 Einsätzen gerufen. Es handelte sich um 15 Brandeinsätze, wobei sechsmal Brandmeldeanlagen den Alarm ausgelöst hatten. Technische Hilfe war ebenfalls 15 Mal erforderlich. Die AED-Gruppe rückte 13 Mal aus,...

Panorama
Jahreshauptversammlung in Schierhorn (v. li.): Vize-Ortsbrandmeister Jörg Düerkop, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Ortsbrandmeister Matthias Becker, Maximilian Schnitter, Ehrenortsbrandmeister Ralf Gehrigk, Jonny Anders und Olaf Muus | Foto: Meyer-Albers

Freiwillige Feuerwehr Schierhorn
Sieben neue Mitglieder

Erfolgreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Schierhorn / Ein Förderverein wurde gegründet. mum. Schierhorn. Zu ihrer 116. Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Ortsbrandmeister Matthias Becker durfte außer zahlreichen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Altersabteilung Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Bürgermeister Gerhard Schierhorn, den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide Jonny Anders, Gemeindebrandmeister Arne Behrens...

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (re.) und Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (li.) waren bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dierkshausen zu Gast | Foto: Jürgen Meyer-Albers
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen
Mit 63 Jahren zurück in den aktiven Dienst

Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen rückte zu insgesamt 15 Einsätzen aus. mum. Dierkshausen. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen. Ortsbrandmeister Olaf Peters begrüßte außer seinen Mitgliedern Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian Seier. Peters berichtete von vier Brand- und elf technischen Hilfeeinsätzen. Im Zuge der Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Asendorf wurde die Wehr mit...

Blaulicht
Die Stader Ortswehr muss sich keine Sorgen machen. Der Feuerwehrnachwuchs steht bereit (v.li.): Sebastian Gneuß, Cayethano Gerken, Alexander aus den Erlen und Lucas Thom wurden zu Feuerwehrmännern befördert  Fotos: sc
3 Bilder

Wasserrettung prägte Einsatzgeschehen der Stader Ortswehr / Respektvollerer Umgang gegenüber Einsatzkräften gefordert
Ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr

sc/jd. Stade. Zu zahlreichen Einsätzen - besonders auch zu Wasser - rückte die Freiwillige Feuerwehr Stade im vergangenen Jahr aus. Auf der Jahreshauptversammlung der Ortswehr berichtete Ortsbrandmeister Stephan Woitera in seinem Rückblick von einem "ereignisreichen Jahr", in dem besonders die geleisteten Wasserrettungen im Gedächtnis geblieben seien. Insgesamt 621 Mal waren die Freiwilligen der Stader Feuerwehr unterwegs, um Menschen zu helfen und Brände zu löschen. Die Einsatzzahlen hätten...

  • Stade
  • 22.01.20
  • 779× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Frank Josten (v.li.) und sein Stellvertreter Mirko Witkowski verabschieden Hans-Hermann Holst aus dem Amt des Gruppenführers | Foto: Jürgen Bockelmann

Bilanz auf Jahreshauptversammlung der Ortswehr Ahlerstedt gezogen
5.316 Einsatzstunden absolviert

sc. Ahlerstedt. Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ahlerstedt begrüßte Ortsbrandmeister Frank Josten seine Feuerwehrkameraden. Er zog eine Bilanz des vergangenen Jahres und teilte dem Publikum viel Erfreuliches mit. Josten blickte auf ein positives Einsatzjahr zurück: So ging die Zahl der gefahrenen Einsätze von über 70 im Jahr 2018 auf 54 in 2019 herunter. Allerdings sei der Löscheinsatz der Ahlerstedter Feuerwehr fast gleich geblieben, so Josten weiter. Insgesamt leisteten...

Panorama
Gemeindebrandmeister Arne Behrens (v. li.), Ortsbrandmeister Matthias Becker, Andreas Danat, Herbert Blecken, Hans-Joachim Rademacher, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Torsten Lorenzen schauten auf das Jahr zurück | Foto: Florian Baden

Einstimmiges Votum für Matthias Becker

Schierhorns Ortsbrandmeister geht in seine zweite Amtszeit. mum. Schierhorn. Zu ihrer 115. Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Außer zahlreichen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Altersabteilung begrüßte Ortsbrandmeister Matthias Becker unter anderem den stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus sowie Bürgermeister Gerhard Schierhorn. In diesem Jahr...

Panorama
Erlebten eine positive Jahreshauptversammlung in Egestorf (v. li.): Stefan Drewes, Arne Behrens, Sven Wolkau, Ralf vom Lehn, Lars Ehrhorn, Bernhard Frölich, Nino Wittmann, Linus Putensen, Marc Nerenberg, Olaf Muus, Andrejs Aleksejevs, Steffen Häusler und Heiko Witte | Foto: Florian Baden

Der Umzug naht

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf wurden zu weniger Einsätzen gerufen. mum. Egestorf. Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf zog Ortsbrandmeister Heiko Witte eine positive Bilanz: Die Kameraden mussten zu weniger Einsätzen ausrücken als im Vorjahr. Zudem wurde der Personalstand ausgebaut werden. Und die beste Nachricht gab es zum Jahreswechsel: Wie berichtet, wurden die Verträge über einen Ankauf einer ehemaligen Gewerbehalle, die zum Gerätehaus...

Panorama
Die Beförderten und Gäste (v. li.): Matthias Becker, Michele Quattropani, Lasse Jahn, Jennifer Schnitter, Holger Nottorf, Svenja Reucher, Jörg Düerkop, Olaf Muus und Jonny Anders | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schierhorn

Rekordjahr für die Schierhorner Wehr

Kameraden rücken zu 22 Einsätzen aus / 29 Übungen absolviert / Stabiler Personalbestand. mum. Schierhorn. Zur ihrer 114. Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Ortsbrandmeister Matthias Becker durfte außer Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Bürgermeister Gerhard Schierhorn auch den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide Jonny Anders und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Michele Quattropani begrüßen. Becker berichtete von...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.