Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Panorama
Mitglieder der Initiative "Fridays for Future" besuchten den Biohof Quellen in Wistedt  | Foto: Nele Brebeck

"Fridays for Future"-Aktivisten auf dem Bioland-Hof Quellen
"Wir brauchen zeitnah eine Agrarwende"

bim/nw. Wistedt. „Schon heute setzen die Auswirkungen der Klimakrise der Landwirtschaft weltweit zu. Gleichzeitig befeuert die industrialisierte Landwirtschaft die globale Erwärmung, indem sie für den Ausstoß von großen Mengen klimaschädlicher Treibhausgase wie CO₂, Lachgas und Methan verantwortlich ist. Wir brauchen möglichst zeitnah eine umfassende Agrarwende!“, sagt Studentin Nele Brebeck (20). Die junge Frau engagiert sich bei "Fridays for Future" und hatte kürzlich mit Friederike Leppert...

Politik
Die Gruppe "Together for Future" freut sich über jeden, der bei der Planung der Aktionswoche mithelfen möchte Foto: privat

Startschuss zur Planung der Klima-Aktionswoche ist gefallen
Gemeinsam für ein besseres Klima

jab. Landkreis. Jeder kann etwas tun und gemeinsam können wir viel erreichen. Das ist die Meinung der "Together for Future"-Gruppe. Sie ist ein Zusammenschluss verschiedener Ortsgruppen - von den "Fridays for Future" über die "Parents for Future" bis hin zu den "Scientists for Future" -, die sich im gesamten Landkreis Stade für mehr Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Zusammen planen sie nun die "Climate Action Week", die ihren Startschuss am 20. September mit einem globalen...

  • Stade
  • 19.07.19
  • 1.000× gelesen
Politik
Beruflich seit 20 Jahren in der staatlichen politischen Bildung tätig: Frank Piwecki (54) Foto: Jens Schierenbeck / Studio Gleis 11 | Foto: Jens Schierenbeck / Studio Gleis 11

WOCHENBLATT-Interview mit dem neuen SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank Piwecki
"Ja, wir stehen zu 'Buchholz 2025plus'"

os. Buchholz. Zur Mitte der aktuellen Wahlperiode hat die SPD-Ratsfraktion in Buchholz ihren Fraktionsvorsitzenden ausgewechselt: Für Wolfgang Niesler übernahm der stv. Bürgermeister Frank Piwecki (54) das Amt. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander erklärt Piwecki, was er mit den Sozialdemokraten in Buchholz erreichen möchte. WOCHENBLATT: Was war der Grund für den Wechsel an der SPD-Fraktionsspitze? Frank Piwecki: Wir haben für die neuen Herausforderungen schon früh...

Politik
"Uns steht's bis hier!" - steigende Meeresspiegel symbolisch dargestellt Foto: jab
2 Bilder

Künstler aus dem Kreis mit Kreativ- Protest
Künstlerische Mahnwache

jab. Stade. Die Musik der "Artists for Future" schallt durch die Stader Innenstadt. Jeden Freitag treffen sie sich vor dem Rathaus um fünf nach zwölf, um die Proteste der "Fridays for Future" zu unterstützen. Fünf nach zwölf: eine symbolische Uhrzeit, wie es um die Klimapolitik ihrer Meinung nach bestellt ist. "Wir wollen die Klimakrise sichtbar machen", so Andrea Breimeier (57) von den "Artists for Future". Daher kommen sie jeden Freitag in die Innenstadt und musizieren gemeinsam für eine...

  • Stade
  • 09.07.19
  • 952× gelesen
Politik
Unterstützung beim Protest gab es auch diesmal von den "Artists for Future" Foto: jab

Klimawandel macht keine Ferien
"Fridays for Future"-Bewegung in Stade nutzt die Zeit zur Planung

jab. Stade. Auch vor den Ferien gaben die Demonstranten der "Fridays for Future"-Bewegung noch einmal alles. Obwohl sich verhältnismäßig wenig Schüler zu Beginn am Exerzierplatz in Stade eingefunden hatten, demonstrierten sie für eine bessere Klimapolitik. Unterstützung erhielten sie wie immer von den "Artists for Future". Rund 60 Protestler, also durchaus weniger als üblich, sammelten sich bereits am Dienstagmorgen und starteten in Richtung Innenstadt. Allerdings waren kritische Töne aus den...

  • Stade
  • 05.07.19
  • 916× gelesen
Politik
Protest in der Stader Altstadt  Foto: privat

Musikalische Mahnwache
Protest vor dem Stader Rathaus um fünf nach zwölf

jd. Stade. Es ist hoffentlich noch nicht "fünf nach zwölf" für die Erde, auf der wir leben. Darauf, dass es aber bald so weit sein könnte, machen die Teilnehmer der musikalischen Mahnwache in Stade seit einigen Wochen aufmerksam. Am kommenden Freitag, 5. Juli, findet um 12.05 Uhr vor dem historischen Rathaus bereits die zehnte Mahnwache für das Klima statt. Wer sich dazustellen und mitsingen bzw. musizieren möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Mit der Aktion werden die Schüler von "Fridays for...

  • Stade
  • 02.07.19
  • 430× gelesen
Politik
CDU-Umweltpolitiker Jörg Hartmann | Foto: Hartmann
3 Bilder

Ideen vor Ort
Was kann Seevetal für den Klimaschutz tun?

ts. Seevetal. In Seevetal nimmt die Diskussion um den Klima- und Artenschutz vor der eigenen Haustür Fahrt auf: Der CDU-Umweltpolitiker Jörg Hartmann ergreift die Initiative zur energetischen Sanierung gemeindeeigener Gebäude - und ruft die Anhänger der Bewegung "Fridays for Future" zur Mitarbeit auf. Auf Initiative der Gruppe Grüne/Linke erarbeiten alle Fachausschüsse des Gemeinderats derzeit einen Maßnahmenkatalog. Erste Ideen haben jetzt Fraktionen im Maschener Ortsrat unterbreitet. Die...

Politik
Tim Cohrs (19, vorne rechts), Mitorganisator der Demonstrationen in Stade, kämpft mit "Fridays for Future" für eine nachhaltigere Klimapolitik Foto: jab

Forderungen zum Klimaschutz
"Fridays for Future" setzt sich für Änderungen in Stades Klimapolitik ein

nw/jab. Stade. Die "Fridays for Future"-Bewegung geht seit Monaten für eine bessere Klimapolitik international, aber auch lokal auf die Straße. Für die Hansestadt Stade haben die Protestler einige Forderungen aufgestellt. "Wir befinden uns inmitten der größten Klimakrise, die es je gab. Mensch, Tier und Natur sind massiv bedroht. Die Städte und Kommunen stehen am Anfang und am Ende der Wirkungskette und müssen eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft für alle gewährleisten. Wir, 'Fridays for...

  • Stade
  • 18.06.19
  • 355× gelesen
Politik
Foto: Fridays for Future

"Fridays for Future"-Mitglieder im Umwelteinsatz
So viel Liter Grundwasser verseuchen die weggeworfenen Zigarettenstummel

os. Buchholz. Die Initiatoren der Bewegung "Fridays for Future" haben jüngst einen Maßnahmenkatalog vorgelegt, die für einen besseren Umwelt- und Klimaschutz sorgen sollen. Diese sollen in Gesprächen mit den Ratsfraktionen erörtert werden (das WOCHENBLATT berichtete). Wie wichtig z.B. ein Bußgeld bei der Entsorgung von Zigarettenstummeln ist, habe jüngst eine Müllsammelaktion in der Buchholzer Innenstadt gezeigt, erklärt Jannes Mittelbach, Sprecher von "Fridays for Future" Buchholz. Innerhalb...

Politik
Vom Schützenplatz marschierten die Demonstranten 
zum Rathausplatz in Buchholz

Fridays for Future: Initiatoren suchen das Gespräch mit der Politik
Acht Anträge für mehr Klimaschutz

os. Buchholz. Rund 200 Teilnehmer haben am vergangenen Freitag bei der dritten Veranstaltung von "Fridays for Future" in Buchholz für eine bessere Klimapolitik demonstriert. Vom Schützenplatz zogen die zumeist jungen Teilnehmer in die Innenstadt zum Rathausplatz. Die Initiatoren wollen ihre Anliegen jetzt noch mehr in die Lokalpolitik tragen. Deshalb haben sie einen Katalog von acht Anträgen formuliert, den sie am kommenden Montag, 3. Juni, mit Vertretern der Buchholzer Parteien besprechen...

Politik
"Hoch für den Klimaschutz, runter für die Kohle"-Gesänge gab es am Rathaus in Stade Foto: jab
2 Bilder

Protest für das Klima geht weiter
"Fridays for Future"-Demo fordert Stade zum sofortigen Handeln auf

jab. Stade. "Streik in der Schule, Streik in der Fabrik, das ist uns're Antwort auf eure Politik" - mit diesem Spruch an den Wänden an der Bahnhofsunterführung forderten die Initiatoren der "Fridays for Future"-Bewegung die Stader auf, an der Freitagsdemonstration teilzunehmen. Am vergangenen Freitag fanden wieder überall auf der Welt die Demos statt. Weit über 100 Schüler, aber auch Erwachsene aus Stade folgten der Aufforderung, die auch über die sozialen Medien geteilt wurde. In der Schulzeit...

  • Stade
  • 28.05.19
  • 506× gelesen
Politik
Die Proteste für den Klimaschutz boten einiges an Diskussionsgrundlage Foto: jab

Kreativ fürs bessere Klima
"Fridays for Future"-Vertreter sprachen mit Politik und Bund über die Bewegung

jab. Stade. Große Vergleiche wurden im Schwedenspeicher herangezogen, um die "Fridays for Future"-Bewegung mit ihrem Leitbild Greta Thunberg zu beschreiben und einzuordnen - von den '68-Studenten in Frankreich bis hin zu den Montagsdemonstranten in der ehemaligen DDR. In der Podiumsdiskussion mit Vertretern der Bewegung, aus Politik und des BUND sowie der Schulen gab es zu den Protesten viele lobende, aber auch fordernde Worte. Wilken Enegel und Finn Krüger sind Mitglieder des...

  • Stade
  • 07.05.19
  • 631× gelesen
Politik
Keine Angst vor Nähe: Martin Schulz stellte sich den Fragen der Schüler
2 Bilder

Ex-SPD-Bundesvorsitzender Martin Schulz wirbt vor Schülern in Buchholz für die Europawahl
"Weichenstellung für mehrere Generationen"

os. Buchholz. "Wählt nicht die, die sagen: 'Wir zuerst, meine Region zuerst, meine Religion zuerst'. Das sind diejenigen, die Europa spalten und die Interessen der Jugend verraten." Mit diesen Worten machte Martin Schulz (63) am Dienstag in Buchholz Werbung für die Europawahl am 26. Mai. Der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende, Ex-Kanzlerkandidat und Präsident des Europäischen Parlaments (2012 bis 2017) stellte sich im Veranstaltungszentrum Empore den Fragen von rund 100 Schülerinnen und Schülern....

Panorama
Lisa und Amelie von "Fridays for Future" hoben ein Pflanzloch aus  | Foto: Fridays for Future

"Fridays for Future" packt ordentlich an
Buchholz: Mehr als ein Dutzend Bäume gesetzt

os. Buchholz. Seit ein paar Jahren pflanzen Vertreter von Naturschutzverbänden, Stadtverwaltung und Stadtrat auf einer Wiese im Gewerbegebiet Vaenser Heide II den Baum des Jahres. Seit dem "Tag des Baumes", der immer am 25. April begangen wird, steht auf der Wiese jetzt eine Flatterulme, der "Baum des Jahres 2019". Damit "starten wir den Versuch, Ulmen in Buchholz wieder anzusiedeln", erklärte Heike Meyer (CDU), Vorsitzende des städtischen Umweltausschusses, bei der Pflanzaktion. Hintergrund:...

Politik
Die freiwlligen Helfer von "Fridays for Future", Greenpeace und "lebe lieber unverpackt" sammelten säckeweise Müll  | Foto: Fridays for Future
3 Bilder

Freiwillige Sammler sind erschrocken, wie viel Unrat in der Nordheidestadt herumliegt
Buchholz schwimmt im Müll

os. Buchholz. "Es ist erschreckend, wie Buchholz teilweise im Müll schwimmt." Das sagt Jannes Mittelbach von der Initiative "Fridays for Future Buchholz". Jüngst befreite er zusammen mit 44 fleißigen Helfern die Buchholzer Innenstadt vom Unrat. Zu der Aktion aufgerufen hatten neben "Fridays for Future" auch Greenpeace Buchholz und Alex Miemczyk von "lebe lieber unverpackt". Es gebe in der Innenstadt kaum einen Quadratmeter, auf dem nicht mindestens ein Objekt liegt, das eigentlich in den Müll...

Panorama
Durch die Altstadt zogen die Schüler mit lautstarken Gesängen vom Rathaus in Richtung Pferdemarkt Foto: jab

Demo findet trotz Schulferien statt
Bewegung "Fridays for Future" demonstriert in Stade auch außerhalb der Unterrichtszeit für Klimaschutz

jab. Stade. "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut" - der allseits bekannte Ruf hallte auch am letzten Tag vor den Ferien durch die Hansestadt. Erst nach Schulschluss zogen die Demonstranten vom Stadeum in Richtung Pferdemarkt, da die Schulen Nachsitzen und Überraschungstests angedroht hatten. Allerdings mit etwas geringeren Schülerbeteiligung als bei den vergangenen Malen. Sei es durch die Abiturprüfungen oder die begonnenen Ferien - nur rund 200 Schüler machten sich...

  • Stade
  • 12.04.19
  • 701× gelesen
Politik
Nach der Diskussion wurde ein Erinnerungs-Selfie gemacht: 
Eva Viehoff (li.) mit Chiara Jacobs und Tim Cohrs  Foto: jd

Eva Viehoff informierte sich über "Fridays for Future"
Grünen-Politikerin traf sich mit Stader Schülern

jd. Stade. Über die Aktivitäten der Stader Gruppe der Protestbewegung "Fridays for Future" hat sich die Landtagsabgeordnete Eva Viehoff informiert. Die Grünen-Politikerin erklärte, dass sie die Ziele der Schüler, die immer freitags für den Klimaschutz demonstrieren, vorbehaltlos unterstützt. "Die Politik hat in der Vergangenheit zu wenig getan, um den Klimawandel zu stoppen", sagte Viehoff. Dass jetzt weltweit Jugendliche bewusst für ein paar Stunden nicht zur Schule gehen, um sich für die...

  • Stade
  • 30.03.19
  • 548× gelesen
Politik
Das Foto rechts von der Schülerdemo in Potsdam wurde dreist mit anderen Parolen - und bewussten Fehlern - gefälscht und unter anderem auf der Facebook-Seite des Stader AfD-Kreisverbands
 veröffentlicht Foto: MAZ/Jan Russezki | Foto: Foto: MAZ/Jan Russezki

Gefälschtes Foto auf Stader AfD-Seite / Kreisverband betont: "Nur geteilt, nicht erstellt"

Manipuliertes Bild von Schülerdemo auf Stader Facebook-Seite verbreitet tk. Stade. Auf der Facebook Seite des Stader AfD-Kreisverbands ist ein - mittlerweile gelöschtes - gefälschtes Foto veröffentlicht worden. Das hat die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) öffentlich gemacht. Grund: Es war ein MAZ-Foto von einer "Fridays for Future" Demonstration in Potsdam, das vom Stader AfD-Kreisverband weiterverbreitet wurde. Das ist bislang bekannt: Auf dem MAZ-Bild halten drei Jugendliche Protestplakate...

Politik
Die Demonstranten zogen wieder durch die Buchholzer Innenstadt zum Peets Hoff

"Can't you see, there's no planet B": Zweite Klimaschutzdemo in Buchholz

os. Buchholz. Auch bei der zweiten Klimaschutzdemonstration in Buchholz waren wieder zahlreiche Bürger, die meisten Schülerinnen und Schüler, dabei. Nach Schätzung der Veranstalter beteiligten sich trotz norddeutschen Schmuddelwetters 450 Teilnehmer an der Demonstration, die im Rahmen der weltweiten Aktion "Fridays for Future" stattfand. Mit lautstarken Sprüchen wie "Can't you see, there's no planet B" forderten die Demonstranten die Politiker auf, jetzt schnellstens zu handeln, um auch den...

Politik
Hunderte Schüler zogen am Freitag lautstark durch Stade bis zum Pferdemarkt Fotos: ab/lt/tk
5 Bilder

"Fridays for Future": Wann, wenn nicht jetzt?

lt./tk./ab. Landkreis. Die Schüler-Bewegung "Fridays For Future" ist mit voller Power im Landkreis Stade angekommen. Am vergangenen Freitagmorgen beteiligten sich hunderte Schüler aller Klassenstufen an Demonstrationen in Stade, Buxtehude und Jork und mahnten lautstark an, den Klimawandel endlich ernst zu nehmen. Inzwischen werden die Proteste auch von Eltern und sogar Lehrern unterstützt. "Wir müssen es schaffen, die Erwachsenen dieser Welt aus ihrem Traum von einem ungefährdeten Planeten zu...

Politik

"Fridays for Future": Schüler demonstrieren in Stade, Buxtehude, Jork und Buchholz für die Zukunft der Welt

tk./ab. Landkreis. In Stade, Buxtehude, Jork und Buchholz sind am Freitag Hunderte Schülerinnen und Schüler auf die Straße gegangen. Die Bewegung "Fridays for Future" ist mit überzeugender Power im Landkreis Stade angekommen. Quer durch alle Klassenstufen mahnen die Jugendlichen an, endlich den Klimawandel ernst zu nehmen und nicht die Zukunft der Welt aufs Spiel zu setzen. Die Organisatorinnen und Organisatoren der Demos versprechen, dass die nicht locker lassen. Beim nächsten globalen "Friday...

Politik
Bei der ersten Klimaschutzdemonstration mobilisierten Fritz Volkers (re.) und seine Mitstreiter mehr als 500 Bürger, davon die meisten Schülerinnen und Schüler

Elf Vorschläge für einen besseren Klimaschutz

"Fridays for Future": Organisatoren konkretisieren ihre Forderungen / Demonstration am 15. März os. Buchholz. Nach dem großen Erfolg bei der Premiere von "Fridays for Future" mit mehr als 500 Schülerinnen und Schülern vor rund zweieinhalb Wochen rufen die Organisatoren Fritz Volkers und Jannes Mittelbach am Freitag, 15. März, erneut zur Teilnahme an der Klimaschutzdemonstration in Buchholz auf. Treffpunkt ist um 12 Uhr auf dem Schützenplatz an der Richard-Schmidt-Straße. Von dort führt der...

Politik
In einer kleinen Choreographie wurde die Rolle von "Klimakiller" Donald Trump thematisiert   Fotos: mi
2 Bilder

Engagiert für das Klima: Fridays for Futures-Demo in Neu Wulmstorf

200 Schüler in Neu Wulmstorf bei "Fridays for Future"-Demo vor dem Rathaus mi. Neu Wulmstorf. Eine Weltbewegung erreicht Neu Wulmstorf: Rund 200 Schüler nahmen dort am vergangenen Freitag an einer "Fridays for Future"-Demonstration teil. "Manche Leute sagen, wir kämpfen für unsere Zukunft. Das ist nicht wahr, mit unseren Aktionen kämpfen wir für die Zukunft aller", dieses Zitat der Schwedin Greta Thunberg (16), die als Begründerin der mittlerweile EU-weiten "Fridays for Future"-Demonstrationen...

Politik
Die Schüler protestierten auf dem Stader Pferdemarkt  Fotos: jd
2 Bilder

Schule schwänzen für eine bessere Zukunft

Schüler bestreiken den Unterricht, um für nachhaltigen Klimaschutz und eine lebenswerte Umwelt zu demonstrieren jd. Stade. "Wir sind hier - wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!" - Mit lautstarkem Protest, schrillen Trillerpfeifen und bunten Transparenten forderten rund 250 Schüler in Stade eine nachhaltige Energiewende ein. Die jungen Leute zogen am vergangenen Freitag durch die Hansestadt, um gegen das Versagen der Politik beim Klimaschutz zu demonstrieren. Die Schüler aus den...

  • Stade
  • 23.01.19
  • 845× gelesen