Gymnasium am Kattenberge

Beiträge zum Thema Gymnasium am Kattenberge

Panorama
Die Sommerparty war einer der Höhepunkte der Schülervertretung im vergangenen Schuljahr  | Foto: GAK

Gymnasium am Kattenberge Buchholz
Positives Fazit der Schülervertretung

"Extrem erfolgreich" sieht die Schülervertretung (SV) des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) ihre Arbeit im zurückliegenden Schuljahr. "Wir haben so richtig losgelegt und gleich mehrere Projekte, die wir schon länger auf der Agenda hatten, angestoßen und umgesetzt", erklären die Schülersprecher Pascal Bertrand und Jakob Aschern. Die diesjährige SV habe sich durch intensive Arbeit und ein besonderes ausdauerndes Engagement ausgezeichnet. Ein wichtiges Anliegen war die Digitalisierung....

Panorama
Große Gruppe: der Abiturjahrgang 2022 des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz | Foto: Gilbert Studios

Gymnasium Am Kattenberge Buchholz
Abiturjahrgang 2022 glänzt mit Bestleistungen

Gleich drei Bestmarken haben die 169 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) in Buchholz in diesem Jahr aufgestellt: Mit einer Durchschnittsnote von 2,08 übernehmen sie die Krone für den besten Abiturjahrgang aller Zeiten am GAK. Zudem haben 77 Schülerinnen und Schüler eine "1" vor dem Komma. Und auch achtmal die Traumnote 1,0 sind ein neuer Rekord - das erreichten Merle Behrndt, Ann Kathrin Tabbert, Ilka Matthies, David Biebert, Friederike Herrmann, Maika Lu...

Panorama
Zum Abschied beantwortete Armin May im schuleigenen Podcast die Fragen der Schülerinnen und Schüler | Foto: GAK
Video 3 Bilder

Gymnasium am Kattenberge Buchholz
Schulleiter Armin May geht in den Ruhestand

Er hat die Schullandschaft in Buchholz und im Landkreis Harburg entscheidend mitgeprägt: Jetzt geht Armin May (62), Leiter des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) in Buchholz, zum Ende des Schuljahrs nach 17 Jahren in den vorgezogenen Ruhestand. Gesundheitliche Gründe zwingen ihn zu dem Schritt, den er ansonsten nach eigenen Angaben nicht gegangen wäre.  2005 war der gebürtige Wittener vom Kaiserin-Auguste-Victoria-Gymnasium in Celle nach Buchholz gewechselt. May brachte frischen Wind an die Schule...

Panorama
ALDI Nord-Manager Julian Staiger (v.li.) mit dem siegreichen GAK-Team Tim Baranowski, Moritz Schuster, Jette Findeklee und Fabian Kohmann | Foto: Christian Glawe-Griebel, Helliwood media and education

Schüler untersuchen Lebensmittel-Lieferketten
GAK gewinnt Wettbewerb

pm. Buchholz. "Dahin gehen, wo der Pfeffer wächst" - so nennt sich das Projekt, mit dem die Schüler und Schülerinnen der elften Klasse des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) den Sieg und damit 1.000 Euro Preisgeld nach Buchholz holten. Der Wettbewerb, den die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und Aldi Nord ins Leben riefen, lief unter dem Thema "Der Weg der Lebensmittel" und sollte die Teilnehmer auf Lebensmittel-Lieferketten in Bezug auf ihre Effizienz und Nachhaltigkeit aufmerksam machen. Aus...

Panorama
Toller Präsentator: Frederik Sturzenbacher  | Foto: GAK

Jugend präsentiert
Buchholzer Schüler im Bundesfinale

Warum können Ameisen keine Rückenschmerzen bekommen? Diese ungewöhnliche Frage hat Frederik Sturzenbecher (12) aus der Klasse 7e des Buchholzer Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) in das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend präsentiert“ gebracht: Frederik gewann mit seiner Präsentation des Themas „Exoskelette oder warum Ameisen keine Rückenschmerzen bekommen“ das Länderfinale von Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt. Das Bundesfinale findet im September in Berlin statt. Pandemie-bedingt fand...

Sport
Bei der Siegerehrung: (v. li.) Co-Trainerin Maria Hartmann, Max Henri Hermann, Finn Muttersbach, Laura Claessen, Lea Pauline Scholz, Niklas Heilandt sowie Trainerin und Sport-Lehrerin Meike Scholz | Foto: GAK
6 Bilder

Jugend trainiert für Olympia
Buchholzer Turner Dritte im Bundesfinale

os. Buchholz. Was für eine tolle Leistung der zehn- bis 13-jährigen Turnerinnen und Turner des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK): Beim Bundesfinale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin belegten Lea Pauline Scholz, Laura Claessen, Max Henri Hermann, Finn Muttersbach und Niklas Heilandt den dritten Platz. In der Wettkampfklasse IV mussten sich die GAK-Schüler lediglich dem Sieger Wirtemberg-Gymnasium aus Stuttgart (Baden-Württemberg) und Kardinal von Galen Gymnasium...

Panorama
Das Podcast-Team des GAK und ihr prominenter Gast: Sarah von Hörsten (v. li.), Anton Stach und Lehrer Christoph Reise  | Foto: GAK
Video

Nationalspieler im Interview
Profi-Fußballer Anton Stach zu Gast im Podcast des Gymnasiums Am Kattenberge

Profi-Fußballer Anton Stach hat seiner ehemaligen Schule, dem Gymnasium Am Kattenberge in Buchholz, einen Besuch abgestattet - zumindest virtuell. Für den Schul-Podcast "gaktuell" hat sich Stach die Zeit genommen, um dem Podcast-Team rund eine Stunde lang Rede und Antwort zu stehen. Nach dem Aufstieg mit Greuther Fürth und dem Wechsel zum FSV Mainz 05 ist Stach der zweite Fußballer aus dem Buchholzer Raum nach Alex Meier, der es in die Bundesliga geschafft hat. Und nicht nur das: Im März wurde...

Panorama
Ministerin Barbara Otte-Kinast (oben Mitte), gemeinsam mit (v. li.) Marc Daburger (Hühnerzucht), Schulleiter Armin May, Heiner Schönecke und Acker-Koordinator Tim Danker sowie der "Hühner-Bande" (vorne v. li.) Moritz Schuster, Cassian Császár, Lara Sophie Zottmann, Lene Buchholz und Ben Meisborn | Foto: GAK

Begeistert vom "Ackerprojekt" des GAK
Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast zu Gast in Buchholz

Nachdem Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) in der vergangenen Woche den Museumsbauernhof Wennerstorf besucht hatte (das WOCHENBLATT berichtete), wurde sie direkt am Anschluss auch am Gymnasium Am Kattenberge in Buchholz in Empfang genommen. Hier ließ sich die Politikerin das "Ackerprojekt" zeigen: eine vom GAK gepachtete Ackerfläche, die die Jahrgänge sieben und acht seit mittlerweile sieben Jahren selbst bewirtschaften. Von der Ernte wurden schon eigene...

Sport
Starke Leistung: das siegreiche GAK-Team mit (v. li.) Laura Claessen, Max Henri Hermann, Niklas Heilandt, Finn Muttersbach und Lea Pauline Scholz | Foto: GAK

Jugend trainiert für Olympia
Buchholzer Schüler für Bundesfinale qualifiziert

os. Buchholz. Bereits zum zehnten Mal haben sich Schüler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) für das Bundesfinale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin qualifiziert. Corona-bedingt musste das Turnteam mit Laura Claessen, Lea Pauline Scholz, Max Henri Hermann, Niklas Heilandt und Finn Muttersbach zwei Jahre warten, bevor nach dem Sieg im Bezirksentscheid im Jahr 2020 jetzt der Finaleinzug feststand. Bei den Landesmeisterschaften in Winsen siegten die GAK-Athletinnen...

Panorama
Amelie Schulze und Schülersprecher Jakob Aschern präsentieren das Solidaritäts-T-Shirt | Foto: GAK

Aktion am GAK in Buchholz
Solidaritäts-T-Shirt für die Ukraine

os/nw. Buchholz. Was kann man tun, um Geld für die Menschen in der leidgeplagten Ukraine zu sammeln und gleichzeitig ein Zeichen für die Demokratie und gegen den russischen Angriffskrieg zu setzen? Diese Frage stellte sich die Schülervertretung des Gymnasiums am Kattenberge in Buchholz (GAK). Die Antwort: Ein schulweites Solidaritäts-T-Shirt für die Ukraine, das zum Selbstkostenpreis von zehn Euro sowie einer Spende von weiteren zehn Euro verkauft wird. Auf dem Shirt sind das GAK-Logo und die...

Panorama
Kuchenverkauf für die Ukraine: (v. li.) Florian, Malia, Simon, Hanna und Maia aus der 10b des GAK | Foto: GAK

Buchholz
Gymnasiasten sammeln 1.300 Euro für die Ukraine-Hilfe

os. Buchholz. Mit dem Verkauf selbstgebackener Kuchen, Crêpes und Waffeln Geld für die Ukraine sammeln - das war das Ziel der Klasse 10b des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK). Das Ergebnis war herausragend: Elf Schülerinnen und Schüler sammelten auf diese Weise am vergangenen Samstag auf dem Innenstadtplatz Peets Hoff insgesamt 1.300 Euro. Das Geld soll jeweils zur Hälfte an das ARD-Spendenkonto sowie an die UNICEF-Hilfe für Kinder in der Ukraine gespendet werden. "Wir hatten früher...

Panorama
Im "Raum der Anteilnahme" haben Schüler ihre Gedanken zum Ukrainekrieg an die Stellwände gepinnt | Foto: GAK

Buchholz
Raum der Anteilnahme im Gymnasium am Kattenberge

os/nw. Buchholz. Um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg ihren Gedanken, Sorgen, Gefühlen und Ängsten Ausdruck zu verleihen, ist im Gymnasium am Kattenberge in Buchholz der "Raum der Anteilnahme" eingerichtet worden. Dort stehen Stellwände, an die die Schulgemeinschaft ihre Anteilnahme am Schicksal der Kriegsopfer oder ihren Wunsch nach Frieden als Texte oder in anderer Form pinnen können. Drei Bereiche stehen zur Verfügung: einer für die...

Panorama
Die erfolgreichen Nachwuchsforscher: (v. li.) Klara Geissen, Merle Ernst, Moa Behn, Louis Kahl und Enno Schnackenberg | Foto: Zukunftswerkstatt

Regionalwettbewerb Jugend forscht
Zwei erste Plätze für Buchholzer Schüler

os/nw. Buchholz. Die Zukunftswerkstatt Buchholz hat Teilnehmer aus dem Landkreis Harburg erfolgreich bei der Regionalentscheidung des Wettbewerbs "Jugend forscht" unterstützt. Die jungen Nachwuchsforscher erreichten zwei erste und einen zweiten Platz. Die erstplatzierten Teams qualifizierten sich für den Landeswettbewerb. Louis Kahl und Moa Kathinka Behn von der IGS Buchholz siegten im Feld Schüler experimentieren (bis 14 Jahre) in der Kategorie Chemie. Sie untersuchten - unter Mithilfe von...

Panorama

Der Lehrerberuf wird immer seltener ergriffen
Wie sieht es mit der Unterrichtsversorgung im Landkreis Harburg aus?

(lm). Die Unterrichtsversorgung an den Schulen in Niedersachsen ist so schlecht wie seit 19 Jahren nicht mehr. Das lässt sich aus der Statistik des Landes Niedersachsen entnehmen, in der aufgezeigt ist, wie viele Unterrichtsstunden durch die vorhandenen Lehrkräfte abgedeckt werden können. Das Ergebnis: Lediglich 97,4 Prozent des Unterrichts an niedersächsischen Schulen ist auf diese Weise gesichert. Optimal sei jedoch ein Wert von 107 Prozent. "Moderne Schule umfasst deutlich mehr als nur den...

Panorama
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Gundula Göbel | Foto: os

Interview mit einer Psychotherapeutin
Jugendliche müssen gehört werden

cbh. Landkreis. Die Pandemie hat unser aller Leben verändert. Kinder und Jugendliche sind jedoch besonders stark von den Auswirkungen betroffen. Ein normales Leben und damit eine normale Entwicklung ist nicht möglich. Welche Auswirkungen die Pandemie mit all ihren Einschränkungen auf die Psyche der Jugendlichen hat und wie Eltern und andere Erwachsene den jungen Menschen helfen können, fragte das WOCHENBLATT die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gundula Göbel aus Buchholz. WOCHENBLATT:...

Panorama
Jury und Teilnehmer des Kurzgeschichten-Wettbewerbs am GAK (v. li.): Jury-Mitglied Anton Giedke, Julian Rudzinski (dritter Preis), Mark Hoffmann (lobende Erwähnung für ein Gedicht), Sabine Weiß (Schriftstellerin, Leiterin der Schreibwerkstatt AG und Jury-Mitglied), Sophia Bünger (Platz 1, gemeinsam mit Rebecca Regenbogen), Svea Dursteler (2. Platz) und Rebecca Regenbogen (1. Platz, gemeinsam mit Sophia Bünger) sowie Deutschlehrerin und Jury-Mitglied Annerose Aschern. 
Die Jury-Mitglieder Melanie Koch und Tim Danker fehlen. | Foto: GAK

Schreibwettbewerb am GAK
Buchholz in 1.000 Jahren

as. Buchholz. Fliegende Autos, Roboter oder Naturkatastrophen: Wie wird das Leben in Buchholz in der Zukunft aussehen? Darüber haben sich die Teilnehmer der Schreibwerkstatt des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) in Buchholz Gedanken gemacht. In einem Kurzgeschichtenwettbewerb wurden jetzt die besten Texte ausgewählt. „Wir haben so viele lustige, spannende oder inspirierende Geschichten bekommen, dass der Jury die Auswahl schwerfiel“, sagt Sabine Weiß, Schriftstellerin, Leiterin der...

Panorama
51:05

Übers Mikro aus dem Schulalltag erzählen
Ein eigener Podcast für das Gymnasium am Kattenberge

lm. Buchholz. Das Gymnasium am Kattenberge informiert seine Schüler jetzt per Podcast. "Gaktuell" nennt sich das neue Format, in dem Lehrer Christoph Reise und seine Moderationspartnerin Sarah von Hörsten aus dem 10. Jahrgang pro Folge einen Gast aus der Schulgemeinschaft einladen, der dann von der privaten Seite beleuchtet werden soll. "Im Schulalltag hat man ja selten die Chance, eine Person so kennen zu lernen", erklärt Reise, für den die Arbeit am Mikrofon nichts Neues ist. 13 Jahre lang...

Panorama
Überzeugten mit ihrer Präsentation: Lilly General (li.) und Carolina Tews aus der Klasse 8d des GAK | Foto: GAK

Unter den besten 20 in ganz Deutschland
"Jugend präsentiert": Carolina Tews und Lilly General erfolgreich

os/nw. Buchholz. Riesen-Erfolg für das Gymnasium Am Kattenberge Buchholz (GAK): Beim Wettbewerb "Jugend präsentiert" schafften es Lilly General und Carolina Tews (beide Klasse 8d) unter die besten 20 von ursprünglich 4.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland. Auch wenn es die Schülerinnen im Finale nicht unter die Top drei schafften, lobte GAK-Schulleiter Armin May: „Wir werden jedes Jahr besser in diesem tollen Wettbewerb. So gut platziert waren wir vom GAK bei 'Jugend...

Wirtschaft
Zukunftsmusik: Dieser Entwurf zeigt, wie ein Bürogebäude auf einem Kurvengrundstück im TIP aussehen könnte | Foto: Eichberg GmbH, Brandt-Debbert-Gerwin
3 Bilder

Erschließungsarbeiten im Innovationspark in Buchholz abgeschlossen
Hier wird Innovation großgeschrieben

os. Buchholz. Der Wirtschaftsstandort Landkreis Harburg gewinnt durch den TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz an Wichtigkeit. "Wir spielen eine zunehmende Rolle in der Metropolregion. Auch die Stadt Hamburg hat uns auf dem Radar", sagt Jens Wrede, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), die das 25 Hektar große smarte Gewerbegebiet im Norden von Buchholz entwickelt. Am Freitag, 27. August, wurde der TIP Innovationspark Nordheide nach Fertigstellung der...

Panorama
Arbeiten weiter gut zusammen: Schülerinnen, Schüler und Lehrer des Gymnasiums Am Kattenberge und Vertreter des Kiebitzmarktes  | Foto: GAK

Gymnasium am Kattenberge Buchholz
Futterzusage für die Hühnergruppe

os. Buchholz. Seit mehr als zweieinhalb Jahren halten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) in Buchholz im Rahmen ihres Ackerprojekts auch Hühner der seltenen Rasse "Ramelsloher Blaubein". Nachdem die Tiere zuletzt ihren Stall lange Zeit wegen der Geflügelpest nicht verlassen durften, gab es jetzt gute Nachrichten für alle Beteiligten: Der Kiebitzmarkt Buchholz verlängerte seine Zusage, weiterhin das gesamte Futter für die Hühner kostenlos zur Verfügung zu stellen....

Panorama
Große Gruppe: 166 Schülerinnen und Schüler bestanden ihr Abitur Am Gymnasium am Kattenberge  | Foto: Gilbert Studios

Abitur am Gymnasium Am Kattenberge Buchholz
Bestes Ergebnis aller Zeiten

os/nw. Buchholz. Mit einer Durchschnittsnote von 2,11 hat der Abiturjahrgang 2021 mit 166 Schülerinnen und Schülern das beste Ergebnis in der Geschichte des Buchholzer Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) erzielt. Bislang lag der Rekord bei 2,25 im Abiturjahrgang 2018. „Das ist ein absolutes Traumergebnis am Ende der für diesen Jahrgang durch Corona alles andere als leichten Oberstufenzeit“, freute sich Margrit Wendt, stellvertretende Schulleiterin, bei der offiziellen Abiturentlassung, für die sich...

Panorama
Die Schüler des Gymnasiums am Kattenberge wollen den Senioren aufmunternde Grüße zukommen lassen  | Foto: GAK
Video

Aufmunterungsvideo für Senioren
Schüler des GAK sangen Playback zu Elton Johns "I'm still standing"

lm. Buchholz. Das Gymnasium am Kattenberge (GAK) wird seit 2013 jährlich vom Jugendrotkreuz für sein Engagement als "Humanitäre Schule" ausgezeichnet. Das sollte auch in diesem Jahr nicht anders sein, es musste jedoch zunächst geklärt werden, welches Projekt die Schule in Zeiten von Corona angehen kann. Bereits in der Vergangenheit haben die Schüler des GAK viel für Senioren auf die Beine gestellt. Diese hatten es während der Corona-Pandemie besonders schwer, mussten sie doch weitestgehend auf...

Panorama
Überzeugte die Jury: Timon Stargardt (13) aus der 8d des GAK | Foto: GAK

Schwierige Themen unterhaltsam vorgetragen
"Jugend präsentiert": GAK-Trio für Bundesfinale qualifiziert

os/nw. Buchholz. Große Freude beim Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK): Mit ihren Präsentationen "Wann werden Algorithmen zur Gefahr?" und "Warum glauben Menschen an Verschwörungsmythen?" haben Lilly General und Carolina Tews (beide aus der Klasse 7d) sowie Timon Stargardt (8d) ihr großes Können bewiesen und sich für das Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“ qualifiziert. Dieses findet am 11. und 12. September online statt. Neben dem Einzug in das Finale gewann das...

Panorama
Screenshot aus dem Film: Jakob Aschern (links) und Pascal Bertrand von der Schülervertretung (SV) am GAK | Foto: GAK

Schüler antworten auf Lehrer-Film
Motivations-Ping-Pong am Buchholzer GAK

os/nw. Buchholz. Da ließen sich die Schülerinnen und Schüler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) nicht lumpen: Nachdem die Lehrkräfte sie mitten im tiefsten Heimlern-Stress mit einem emotionalen und vielbeachteten Durchhalte-Film zu motivieren versucht hatten, haben nun die Gymnasiasten des GAK mit einem knapp fünfminütigen und nicht weniger herzlichen Motivationsfilm geantwortet. Die Schülervertretung (SV) des GAK produzierte den Film federführend. Zahlreiche Klassen und Kurse...