Heiner Schönecke

Beiträge zum Thema Heiner Schönecke

Politik
„Wir müssen die Lehrer entlasten und dafür sorgen, dass weniger Unterricht ausfällt.“
5 Bilder

„Lehrer entlasten - Polizisten einstellen“

Bernd Althusmann will die CDU wieder zur stärksten Partei in Niedersachsen machen - und sich selbst zum Ministerpräsidenten. (mum). Bernd Althusmann ist der neue Heilsbringer der CDU. Seit der 50-Jährige im November nicht nur den Vorsitz seiner Partei in Niedersachsen übernommen hat, sondern sich auch um das Amt des Ministerpräsidenten bewirbt, steigt die Beliebtheit der Christdemokraten in der Bevölkerung. Seit dem Nominierungsparteitag sind mehr als 2.000 Bürger in Niedersachsen in die CDU...

Politik
Landtagsabgeordneter Helmut Dammann-Tamke | Foto: archiv

A 26-Bau: CDU fordert: B3neu muss bis Elstorf verlängert werden

mi. Elstorf. Ein A26-Bau ohne eine gleichzeitige Verlängerung der B3neu bis Elstorf wird die Ortschaften Ketzendorf und Ovelgönne ins Verkehrschaos stürzen, kritisieren jetzt die CDU Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und Helmut Dammann-Tamke und fordern die Planungen für die Umgehung endlich umzusetzen. Hintergrund: 2021 soll der dritte Abschnitt der A26 Anschlussstelle Rübke bei Neu Wulmstorf fertiggestellt sein. Autofahrer vor allem Lkw könnten dann die Strecke durch Ovelgönne nutzen, um...

Politik
Heiner Schönecke (re.) immer „mittendrin“ - Hier beim Dorffest in Sprötze 2014 mit Buchholz‘ Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse

"Tschüss" nach 40 Jahren - Heiner Schönecke CDU verabschiedet sich aus der Kreispolitik

mi. Landkreis. Nach 40 Jahren aktiver Kommunalpolitik sagt Heiner Schönecke (70) „tschüss.“ Der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landrat aus Neu Wulmstorf kandiert nicht mehr für den neuen Kreistag. Schöneckes Rückzug aus der Kreispolitik kam für viele überraschend. „Das politische Feuer brennt noch in mir“, hatte Heiner Schönecke kürzlich noch auf der Feier anlässlich seines 70. Geburtstags gesagt. Auf der Mitgliederversammlung der Kreis-CDU ließ der Christdemokrat, der selbst...

Politik
Heiner Schönecke (2. v. li.): stieß aufs neue Jahr an mit (v. li.): Ehrfried Böttcher, Anette Randt, Hans-Peter Ebeling, Britta Witte, Kai Uffelmann, Rolf Aldag, Thilo von Rogister und Heiko Knüppel | Foto: Katja Seifert
2 Bilder

Lehrreicher Neujahrsspaziergang durchs Estetal

bim. Bötersheim. Über 100 Wanderer beteiligten sich am Neujahrsmorgen am Neujahrsspaziergang durchs Estetal, zu dem der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke zum neunten Mal eingeladen hatte. Darunter auch der erste Kreisrat des Landkreises Harburg, Kai Uffelmann, und die stellvertretende Landrätin Anette Randt. Viele Bürgermeister und Ratsherren aus Jesteburg, Buchholz, Tostedt, Hollenstedt und Neu Wulmstorf waren der Einladung ebenfalls gefolgt. Selbst einige Buxtehuder und Jorker waren...

Politik
CDU-Politiker aus Elstorf: Heiner Schönecke | Foto: Schönecke

Umgehungsstraße: CDU-Mann äußert Kritik an Lies' Taschenspielertrick

bc. Rübke. Die A26 und ihre Auswirkungen beschäftigen die Menschen in der Region schon lange und werden es noch länger tun. CDU-Landtagspolitiker Heiner Schönecke setzt sich seit Jahren vehement für den Bau einer Ortsumgehung für Rübke (Gemeinde Neu Wulmstorf) ein. Umso enttäuschter zeigt er sich jetzt über die Antworten von Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) auf eine Kleine Anfrage, in der er wissen wollte, ob das Land Niedersachsen die Kosten für die Umgehung übernehme. Sein Fazit: „Die...

Panorama
Stolz präsentieren Heiner Schönecke (Förderverein, re.) und Marc von Itter (Geschäftsführer Kiekeberg) den Picasso | Foto: flmk
2 Bilder

Ein echter Picasso am Kiekeberg

mi. Rosengarten. Ein äußerst seltenes Geschenk erhielt jetzt der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Ein Mitglied, das anonym bleiben will, schenkte dem Verein eine Grafik des spanischen Künstlers Pablo Picasso (1881-1973). Das Kunstwerk soll jetzt auf Wunsch des Spenders zugunsten des Museumsfördervereins veräußert werden. Wie, dazu hat sich der Verein eine ganz besondere Idee einfallen lassen. „Das ist schon etwas Besonderes - ein echter Picasso am Kiekeberg“, sagt...

Panorama
Stellvertretender Landrat Heiner Schönecke spricht sich für ein "Plattdeutsches Zentrum" am Kiekeberg aus | Foto: Heiner Schönecke

Ein Zentrum für plattdeutsche Sprache am Kiekeberg

mi. Landkreis. „Wir müssen uns dringend mit der Zukunft des Plattdeutschen in unserem Landkreis beschäftigen“, sagt Heiner Schönecke (Foto), stellvertretender Landrat im Landkreis Harburg. In einer mündlichen Anfrage will Schönecke klären, welche Möglichkeiten der Landkreis sieht, um die Situation des Plattdeutschen zu verbessern und wie sich eine neue feste Stelle für Plattdeutsch finanzieren lässt. Vor allem, ob es möglich ist, die Lüneburger Heide GmbH, die Metropolregion oder das Land...

Politik
Sie unterzeichnen gemeinsam den Forderungskatalog an Olaf Lies (v.li.): Matthias Weigmann (CDU), Andreas Bartels (ADR), Heiner Schönecke und Malte Kanebley (beide CDU) | Foto: Schönecke

Rübker funken S.O.S

Rübke droht eine Mehrbelastung, der das Dorf nicht gewachsen ist ab. Neu Wulmstorf. Mit einem „Hilfeschrei der Rübker“ wendet sich die Arbeitsgemeinschaft Dorferhaltung Rübke (ADR), die CDU Neu Wulmstorf und der Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke (CDU) angesichts der näher rückenden Verkehrsbelastungen jetzt an den niedersächsischen Verkehrsminister Olaf Lies (SPD). Auch zu Beginn des dritten Bauabschnitts der A26 ist für das Dorf keine Entlastung in Sicht, die Frage der Ortsumgehung ist nach...

Panorama
Bundesforschungsministerin Wanka (CDU) und Ministerpräsident Weil (SPD) besuchen gemeinsam mit dem stellvertretenden Landrat Heiner Schönecke (CDU) den Messestand der Neu Wulmstorfer | Foto: zukunftswerkstatt buchholz
2 Bilder

Ein schwebender Roboter - junge Neu Wulmstorfer Forscher auf der "IdeenExpo"

Schüler des Gymnasiums Neu Wulmstorf präsentierten in Hannover ihre Erfindung ab. Neu Wulmstorf. Sechs Abiturienten aus Neu Wulmstorf waren die einzigen Teilnehmer des Landkreises Harburg an der „IdeenExpo“ in Hannover. Auf ihrem Messestand präsentierten Leon Thoman, Dennis Bauer, Robert Scheffler, Simon Heinke, Jan Runge und Til-Maarten Schlage ihre Erfindung, den „Roboter MLV (Magnetic Levitation Vehicle), sinngemäß als „Magnetschwebefahrzeug“ zu beschreiben. Besucht wurden die sechs jungen...

Panorama
Ruth Zuther (re.) bei einem Besuch aus Tostedts polnischer Partnerstadt Lubaczow | Foto: archiv
4 Bilder

Mit Ruth Zuther ist eine soziale Institution verstorben

bim. Tostedt. Sie setzte sich zeitlebens mit großem Engagement für soziale Belange und für die Völkerverständigung: ein: Ruth Zuther aus Tostedt, die für ihren unermüdlichen Einsatz weit über die Kreisgrenzen hinaus geschätzt wurde, ist Samstagnacht im Alter von 89 Jahren verstorben. Ruth Zuther, die am 29. Mai 1926 in Lodz geboren wurde, setzte sich für den Dialog zwischen Polen und Deutschen ein. Bereits 1972 organisierte die Lehrerin für Religion, Englisch, Geschichte und Hauswirtschaft...

Politik
Der Wachtelkönig ist vom Aussterben bedroht und daher geschützt. Das räumt ihr Vorrang vor manchen Bauprojekten ein | Foto: Martin Schulz

Erst der Wachtelkönig, dann der Radfahrer

tk. Neu Wulmstorf/Buxtehude. Für den CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke ist es eine „Posse“. Dass der Wachtelkönig, eine geschützte Vogelart, den Bau eines zwei Kilometer langen Radwegs zwischen Neu Wulmstorf und Buxtehude entlang der bestehenden Bahntrasse verhindert, will er nicht hinnehmen. Gemeinsam mit seinem Fraktionskollegen Helmut Dammann-Tamke hat er eine Kleine Anfrage dazu an die Landesregierung gestellt. Die Antworten zusammengefasst: Erst kommt der Vogel und dann der...

Panorama
Natur im Focus: Heiner Schönecke gratuliert Fenja Wineberger
3 Bilder

Fotowettbewerb "Natur im Focus": Naturschutzstiftung prämiert Siegerbilder

Mit einer Feierstunde und der Siegerehrung wurde jetzt der von der Naturschutzstiftung Landkreis Harburg (NLH) ausgelobte Fotowettbewerb „Natur im Focus“ im örtlichen Kreishaus beendet. „Wir freuen uns dass sich rund 40 Teilnehmer mit insgesamt 160 Einsendung beteiligt haben und sehen damit unser Ziel, dass sich eine möglichst breite Bevölkerungsmasse mit der Natur auseinandersetzt, als erfüllt an“, so der Stiftungsvorsitzende Rainer Böttcher. „Es fiel uns unglaublich schwer unter den...

  • Winsen
  • 15.03.15
  • 1.265× gelesen
Politik
Bei der Neujahrswanderung nutzten die Teilnehmer auch die neue Estebrücke in Kakenstorf, die in Kürze offiziell freigegeben wird | Foto: CDU Harburg-Land
2 Bilder

CDU-Neujahrswanderung durchs Estetal: Mehr als 100 Gäste

os. Bötersheim. Mehr als 100 Gäste haben am 1. Januar an der Neujahrswanderung des CDU-Kreisverbandes Harburg-Land durch das Estetal teilgenommen. Darunter waren auch viele Bürgermeister und Ratsmitglieder aus Buchholz, Jesteburg, Tostedt, Hollenstedt und Neu Wulmstorf. Auf der Wanderung erhielten die Teilnehmer viele Informationen über Baumaßnahmen und die Landespolitik. So erklärte Peter Brenning, Vorsitzender des Unterhaltungsverbandes "Obere Este", die abgeschlossenen Bauten am Bötersheimer...

Panorama
Auslaufmodell Friedhof? Viele Menschen wünschen sich eine Bestattung außerhalb der klassischen Ruhestätten | Foto: archiv
2 Bilder

Letzte Ruhe im eigenen Garten: Bremen lockert den Friedhofszwang / Wie denkt man in der Region darüber

(kb). Nach dem Tod eingeäschert zu werden und die Asche unter dem Lieblingsbaum im eigenen Garten verstreuen zu lassen - für immer mehr Menschen ist das eine schöne Vorstellung. Anderen hingegen sträuben sich die Nackenhaare bei dem Gedanken, dass Omas Asche zwischen Begonien und Nelken hinterm Haus landet. Bisher war eine Diskussion über das Thema eher müßig - in Deutschland herrscht Friedhofszwang. Einzige Ausnahmen sind Seebestattungen und Bestattungen in Fried- bzw. Ruhewäldern. Einen...

Politik
Wie lange wird die A26 nur in eine Richtung befahrbar sein?

"A26 light" - wird alles noch viel peinlicher?

(bc). Wer denkt, die "A26 light" wäre schon der Gipfel einer republikweit einmaligen Planungsposse, sieht sich getäuscht. Laut Heiner Schönecke, CDU-Landtagsabgeordneter aus Elstorf, könnte die fertige Autobahntrasse ab Horneburg nicht nur sechs, sondern im schlimmsten Fall elf Jahre lang brachliegen. So eine Nutzlos-Trasse hätte es in der bundesdeutschen Geschichte wohl noch nie gegeben. Wie berichtet, hat die Landesregierung entschieden, die A26 von Horneburg bis Jork Ende November nur für...

Wirtschaft
Heiner Schönecke (Mitte) zeigt den CDU-Politikern Michael Grosse-Brömer (li.) und Helmut Dammann-Tamke die Biogasanlage

Düstere Aussichten für Biogas

jd. Ketzendorf/Ardestorf. Kürzung der Einspeise-Vergütungen und die Folgen: CDU-Politiker Heiner Schönecke lud zur Diskussionsrunde. "Die Energiewende muss bezahlbar bleiben" - dieser Satz könnte als Leitmotto über dem Gesetzesentwurf stehen, mit dem die Große Koalition die Kosten für Ökostrom begrenzen will. Betroffen von der Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wird auch die Biogas-Branche sein: Die Vergütung für neue Biogasanlagen soll drastisch gekürzt werden. Auch der Ausbau...

Panorama
Christina Behrend aus Elstorf mit ihrer Tochter Luna (6) vor der großen Eier-Pyramide
28 Bilder

Eier-Feier bei "Schönecke" ein Mega-Erfolg

bc. Ardestorf. So sieht wohl eine Völkerwanderung aus. Weit mehr als 10.000 Menschen pilgerten am Sonntag auf den Taterberg in die Ardestorfer Feldmark. Der Geflügelhof "Schönecke" aus Elstorf hatte anlässlich seines 100-jährigen Firmenjubiläums zur großen Eier-Feier geladen. Ein Mega-Erfolg, wie sich herausstellen sollte - auf den Anfahrtswegen herrschten Zustände, wie sonst nur bei großen Musik-Festivals. Gastgeber Henner Schönecke führte abertausende Interessierte in die Geheimnisse der...

Politik
Mitwanderer: (v. li.) Matthias Weigmann, Heiner Schönecke, Rainer Rempe, Hans-Peter Ebeling, Dirk Bostelmann und Hans-Heinrich Höper | Foto: oh

Die CDU-Kandidaten hautnah erlebt

80 Teilnehmer bei Neujahrswanderung an der Este (os). Ganz im Zeichen der Kommunalwahlen im Mai dieses Jahres stand der Neujahrsspaziergang der Kreis-CDU, zu dem CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke eingeladen hatte. Unter den rund 80 Teilnehmern waren die CDU-Bürgermeisterkandidaten Hans-Heinrich Höper (Jesteburg), Dirk Bostelmann (Tostedt) und Matthias Weigmann (Neu Wulmstorf) sowie Erster Kreisrat Rainer Rempe, der sich um das Amt das Landrates bewirbt. Die Gruppe wanderte von...

Panorama
Aus diesem niedlichen Katzenkind kann schnell ein verwilderter  Räuber werden, der zudem für Nachwuchs sorgt | Foto: oh

Samtpfoten als Politikum

Kastrationspflicht für Katzen beschäftigt mittlerweile Kommunen und Niedersächsischen Landtag (rs). Wenn es um die Unterbringung von streunenden Katzen geht, haben die Tierheime in Niedersachsen zunehmend häufiger ihre Kapazitätsgrenze erreicht oder überschritten. Überall fehlt Geld, um der Katzenschwemme Herr zu werden. Mittlerweile beschäftigt sich die Landesregierung mit der Frage, ob Katzenhalter verpflichtet werden sollen, ihre Tiere zu kastrieren. Der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner...

Politik
Enden an einem Zaun: die Schienen der ehemaligen Bahnstrecke von Buchholz nach Hollenstedt

Kritische Fragen von CDU-Abgeordneten

Politiker wollen Fakten zu Bahn-Reaktivierungsplänen haben.(jd). Die von der rot-grünen Koalition in Hannover geplante Reaktivierung von zum Teil seit mehr als 40 Jahren stillgelegten Bahnstrecken stößt bei der Opposition auf Skepsis: Die CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und André Bock richten nun eine kleine Anfrage an die Landesregierung. Sie wollen wissen, für welche alten Bahntrassen in der Region überhaupt Chancen bestehen, dass auf ihnen wieder Züge rollen. Besonders kritisch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.