Himmelpforten

Beiträge zum Thema Himmelpforten

Politik
Schäden an der Grasfläche des Marktplatzes
2 Bilder

Teurer Marktplatz in Himmelpforten kaputt

Rolf Wieters: "Wir haben Anspruch auf Regress" / Gemeinde schaltet Gutachter ein tp. Himmelpforten. Unzufrieden und verärgert sind viele Mitglieder des Rates der Gemeinde Himmelpforten mit dem Ergebnis der Marktplatz-Sanierung im Jahr 2015: Wegen angeblicher Baumängel bei der Gestaltung der Rasenfläche zieht der Vorsitzende des Bau- und Wegeausschusses, Rolf Wieters (CDU), sogar einen Rechtsstreit in Erwägung. Wie berichtet, wurde die zentrale Fläche beim Feuerwehrhaus und der Eulsete-Halle im...

Panorama
Schüler, Lehrer und Eltern auf dem Schulhof | Foto: Grundschule Himmelpforten

Großputz auf dem Schulhof in Himmelpforten

tp. Himmelpforten. Über viele fleißige Helfer am Schulhofaktionstag freute sich Grundschulleiter Franz Schmitz-Kerckhoff aus Himmelpforten. Am vergangenen Samstag trafen sich Eltern, Schüler und Lehrer, um den Schulhof und die Klassengärten zu erneuern und zu pflegen. Nun kann der Frühling kommen!

Politik
Warten auf Akteneinsicht: der beschuldigte Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke und die Erste Samtgemeinderätin Ute Kück | Foto: tp

Korruptionsgerücht in Himmelpforten: Anzeige aus eigenem Haus

Samtgemeinde-Chef Holger Falcke wartet noch immer auf Akteneinsicht tp. Himmelpforten. Seit der Rathaus-Razzia in den Verwaltungsräumen der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und der Durchsuchung eines Home-Office' in der Wohnung eines Verwaltungsmitarbeiters am Rosenmontag ist das Betriebsklima in beiden Rathäusern gestört. Denn noch immer ist unklar, wer Strafanzeige gegen Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke erstattete und die Fahndung der für Korruption zuständigen Staatsanwaltschaft...

Panorama
Hans Joachim Glembock (re.) bleibt Vorsitzender, weiter gehören Ulrike Glembock (v. re.), Manfred Lipnicki, Gudrun Lipnicki, Hans  Martens und Liane Schmidt zum Vorstand | Foto: Mittelsdorfer Kreis

Mittelsdorfer Kreis: Vorstand im Amt bestätigt

Hans Joachim Glembock bleibt Vereins-Chef tp. Himmelpforten. Auf der Jahreshauptversammlung des sozialen Vereins Mittelsdorfer Kreis im Gasthof Witt in Himmelpforten wurden die Vorstandsmitglieder durch Wahlen in ihren Ämtern bestätigt. Hans Joachim Glembock bleibt Vorsitzender, Liane Schmidt ist die stellvertretende Vorsitzende, Ulrike Glembock Beisitzerin, Manfred Lipnicki Schriftführer, Gudrun Lipnicki Kassenwartin und Hans Martens Beisitzer. An der Versammlung nahmen 60 der 112...

Politik
Halbfertig: die seniorengerechten Reihenhäuser
3 Bilder

Ruinen in Himmelpforten: "Stillschweigen vereinbart"

Baustelle für Senioren-Reihenhäuser noch immer verwaist tp. Himmelpforten. Die elf unvollendeten Reihenhäuser im Neubaugebiet bei der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten stehen rund zwei Jahre nach dem Baustopp noch immer unangetastet auf der Brache. Anders, als im vergangenen Sommer von Falk Noack, Inhaber und Geschäftsführer der seinerzeit für den Vertrieb zuständigen Noack GmbH & Co. KG aus Himmelpforten erhofft, tut sich noch immer nichts auf der Baustelle. Auf WOCHENBLATT-Nachfrage erteilt...

Politik
Der Landkreis rückt den Schutz des Steinmetz-Wäldchens in den Mittelpunkt
2 Bilder

Einkaufszentrum Himmelpforten: Landkreis bemängelt Planungsfehler

Gemeinde muss nachbessern / Verzögerung für Bauprojekt tp. Himmelpforten. Wohl doch eine Nummer zu groß konzipiert ist das von der ostfriesischen Büntig-Gruppe geplante Einkaufszentrum im Herzen von Himmelpforten. Der Landkreis Stade als Genehmigungsbehörde fordert zu dem Bebauungsplan, der jüngst öffentlich auslag, umfassende Nachbesserungen seitens der Gemeinde, insbesondere zum Schutz des innerörtlichen Steinmetz-Parks. In dem innerörtlichen Wäldchen, das zugunsten des Einkaufszentrums...

  • Stade
  • 31.01.17
  • 431× gelesen
Panorama
Baustellenauffahrt zum Neubaugebiet "Bei der Porta-Coeli-Schule II"
2 Bilder

Neues Bauland im Christkinddorf

Wohnstandort Himmelpforten auf Expansionskurs / Erschließungsarbeiten für 94 Grundstücke haben begonnen tp. Himmelpforten. Die Gemeinde Himmelpforten wird als Wohnstandort immer beliebter. Neues Bauland, das insbesondere für Familien attraktiv ist, bietet die Geest-Kommune in direkter Nachbarschaft der Schule an. Im Baugebiet "Bei der Porta-Coeli-Schule II" stehen 94 neue Grundstücke für Häuslebauer zur Verfügung. Die Vermarktung liegt in den Händen der Kreissparkasse Stade. Laut Bürgermeister...

Panorama
Probe in der Aula der Porta-Coeli-Schule | Foto: Günter Heinsohn / Kreismusikvereinnigung Stade

Anspruchsvolle Musiktitel in Himmelpforten einstudiert

Workshop für Blasmusiker in der Porta-Coeli-Schule tp. Himmelpforten. Erstmals veranstaltete der Verein "Kreismusikvereinigung Stade" einen Workshop für Blasmusiker. 40 Teilehmer aus den Landkreisen Harburg, Stade, Cuxhaven und Rotenburg wurden in der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten von acht Dozenten unterrichtet. Inka Kruse, Dirigentin für die Gesamtproben, führte das Orchester zusammen. Fünf neue, anspruchsvolle Musiktitel, z.B. "Beyond the Horizon” und „Hanseatic Suite“ wurden geprobt...

  • Stade
  • 03.12.16
  • 770× gelesen
Panorama
Auf der Feuerwehr-Drehleiter: der Rauschebart mit Engeln | Foto: tp
2 Bilder

Spektakuläre Eröffnung des Christkindmarktes in Himmelpforten

Rauschebart kam mit der Drehleiter tp. Himmelpforten. Hunderte Eltern und Kinder säumten die Poststraße in Himmelpforten und warteten am Freitagabend gespannt auf den Weihnachtsmann. Dann endlich kam der Rauschebart. Der Auftritt des Weihnachtsmannes zu Beginn des Christkindmarktes war wie immer spektakulär. Diesmal rollte er mit einem historischen Drehleiter-Fahrzeug der Feuerwehr in Begleitung einer Engelsschar an. Nach der zauberhaften Inszenierung zog der Gabenbringer in seine...

  • Stade
  • 29.11.16
  • 292× gelesen
Politik
Der Damm an der Rotschlammdeponie wird mit Sand aus der Umgebung laufend erhöht | Foto: tp
2 Bilder

Landkreis Stade genehmigt Sandabbau in Hammah

Gemeinde will alternative Transporttrasse über Feldwege tp. Hammah. Per Planfeststellungsbeschluss hat der Landkreis Stade als Genehmigungsbehörde jetzt den umstrittenen Sandabbau des Industriebetriebes Aluminium Oxid Stade (AOS) nahe des Hammaher Sees auf dem Gebiet der Gemeinde Hammah gestattet. Damit hat AOS die Genehmigung, an der Kreisstraße K3 nördlich von Hammah Sand abzubauen. Der Sand wird zur laufenden Erhöhung des Deiche der AOS-Rotschlammdeponie bei Bützfleth benötigt. Das neue...

Panorama
Probe in der Grundschule: Vardan Tonoyan (2. v. li.) leitet die Bigband Himmelpforten | Foto: Henrik Althaus / Big Band Himmelpforten

Premiere auf dem Christkindmarkt in Himmelpforten

Neue Bigband um Vardan Tonoyan sucht noch Bläser tp. Himmelpforten. Band-Leader Vardan Tonoyan (60) aus Bossel hat seine Musiker ganz schön rangenommen. Nur wenige Monate nach der Gründung der Big Band Himmelpforten gibt das Ensemble sein Premieren-Konzert: Am Samstag, 26. November, um 16 Uhr spielt die Gruppe erstmals öffentlich auf dem Christkindmarkt in Himmelpforten. In weihnachtlicher Atmosphäre erklingen an der Villa von Issendorff bekannte Stücke wie "Besame Mucho", "Harlem Nocturne" und...

Wirtschaft
Michael Tiedemann, Oldendorf | Foto: sb
4 Bilder

Ländliche Drogerie in Oldendorf in Gefahr

Einkaufszentrum Himmelpforten: Mitbewerber bieten Konkurrenz mit lokalem Service Paroli tp. Himmelpforten. Die Planungen für das Einkaufszentrum an der Bahnhofstraße in Himmelpforten schreiten voran: Die Entwürfe werden ab Montag, 21. November, in den Rathäusern in Himmelpforten und Oldendorf ausgelegt. Zur Kritik und Stellungnahme sind auch die Kaufleute aus der Umgebung eingeladen, für die nach Befürchtung kritischer Politiker aus den Nachbargemeinden eine existenzbedrohende Konkurrenz...

Politik
Großparkplatz von dem Kombi-Lebensmittelmarkt in einem Architektenentwurf | Foto: Dipl.-Ing. Bernd Mügge
3 Bilder

Bäume und Eulen sollen in Himmelpforten weichen

Einkaufszentrum mit 200 Parkplätzen: Aktualisierte Pläne werden ausgelegt tp. Himmelpforten. Der alte Gemeinderat in Himmelpforten hat auf seiner letzten Sitzung der abgelaufenen Ratsperiode einstimmig den Bebauungsplan-Entwurf für das neue Einkaufszentrum der ostfriesischen Bünting-Gruppe an der Bahnhofstraße zugestimmt. Die Entwürfe werden voraussichtlich ab Montag, 21. November, für jedermann zur Kritik und Stellungnahme im Rathaus ausgelegt. Die aktualisierten Pläne des von der Gemeinde...

Panorama
Profi-Trompeter und Dirigent Vardan Tonoyan

Profi aus Himmelpforten setzt hohe Maßstäben in der lokalen Musikszene

Aus Verbundenheit zur Wahlheimat: Musiker Vardan Tonoyan (60) gründet Bigband tp. Bossel. Er liebt Jazz und Klassik, verehrt Trompeten-Legende Otto Sauter, spielte in seiner Heimat Armenien in einer renommierten Jazzband, ist studierter Instrumentalmusiker, Dirigent und Musikpädagoge: Vardan Tonoyan (60) aus dem kleinen Dorf Bossel auf der Stader Geest bei Himmelpforten. Aus Verbundenheit zu seiner Wahlheimat, in der er seit 1990 mit seiner Familie lebt, wo er die freundlichen Menschen und die...

Politik
Bernd Reimers

Politiker aus Himmelpforten stark genung für drei Ämter?

WOCHENBLATT-Leser George F. Hershey ist irritiert über das Engagement des Frühpensionärs Bernd Reimers tp. Himmellpforten. "Irritiert" reagiert Leser George F. Hershey aus Stade-Bützfleth auf den WOCHENBLATT-Bericht über den dreifachen Kommunalwahl-Erfolg des parteilosen Bernd Reimers (57) aus Himmelpforten. In einem Leserbrief gratuliert Hershey herzlich zu dem "Hattrick", hinterfragt aber kritisch, ob der frühere Postbeamte Bernd Reimers, der nach einem Arbeitsunfall frühpensioniert ist, den...

Panorama
Blumenfreundin Anne-Lore Beckmann mit der nach ihr benannten Fuchsie
3 Bilder

Stolze Blumenfreundin aus Himmelpforten: Eine Fuchsie trägt ihren Namen

Züchter ehrt engagierte Vereinsfrau Anne-Lore Beckmann (67) tp. Himmelpforten. Über ein Blumengeschenk freut sich wohl jede Frau. Eine seltene Ehre wurde nun Pflanzenfreundin Anne-Lore Beckmann (67) aus Himmelpforten zuteil: Ein Züchter benannte eine Fuchsie nach ihr. Die blühfreudige, robuste Fuchsie mit den weinroten und weißen Blüten ist Blickfang in dem schönen Garten, in dem neben Mirabellen und Trompetenblumen rund 300 Fuchsien-Arten prächtig gedeihen. Anne-Lore Beckmann teilt die...

Blaulicht

Lovemobil an der B73 brennt aus

tk.Himmelpforten. Ein "Lovemobil ist am Sonntagmorgen auf einem Parkplatz an der B73 zwischen Himmelpforten und Burweg ausgebrannt. Als die Feuerwehr am Einsatzort ankam, brannte das Wohnmobil bereits komplett. Mit Schaum wurden die Flammen erstickt. Wie es zu dem Unglück kam, steht nach Angaben der Polizei noch nicht fest. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Panorama
Der Hort steht kurz vor seiner Vollendung

Hort in Himmelpforten wird mit einem Fest eingeweiht

Offene Türen voraussichtlich am 4. September sb. Himmelpforten. Der neue Hort an der Poststraße im Zentrum von Himmelpforten soll voraussichtlich am Donnerstag, 4. September, mit einem Tag der offenen Tür offiziell eingeweiht werden. Das teilte Bürgermeister Bernd Reimers auf WOCHENBLATT-Anfrage mit. Im März war das Richtfest für den Neubau gefeiert worden. Die Einweihung des schmucken Gebäudes in Holzrahmenbauweise wird insbesondere von den Schulkindern, die nach Ende der Sommerferien dort...

Wirtschaft
Die unvollendeten Reihenhäuser | Foto: archiv/tp
2 Bilder

Lichtblick: Investor für Rohbau in Himmelpforten in Sicht

Enttäuschung über stockendes Immobilienprojekt / Elf seniorengerechte Reihenhäuser bleiben das Ziel tp. Himmelpforten. Sie sollten ein Vorzeige-Objekt im schicken, modernen Neubaugebiet bei der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten werden: elf seniorengerechte Reihenhäuser mit einer separaten Einheit für Pflegekräfte nach dem Grundsatz „Selbstbestimmtes Wohnen im eigenen Haus“. Doch still ruht der See. Die Baustelle ist seit knapp anderthalb Jahren verwaist, auf dem Gelände mit dem Rohbau wuchert...

Panorama
Der Großenwördener Hofstaat 2016 | Foto: Reimers/SV Großenwörden

Schützenverein Großenwörden
Kein König in Großenwörden

Jungschützenmajestät Daniel Heinsohn (24) repräsentiert den Verein tp. Großenwörden. Ein Jahr ohne Schützenkönig steht den Schießsportlern im Geestdorf Großenwörden bevor. Bei dem gut besuchten Schützenfest am vergangenen Wochenende mit großem Königsball am Samstagabend fand sich kein Nachfolger für Ex-König Willi Faster. Oberhaupt und Repräsentant des Vereins ist nun Jungschützenkönig Daniel Heinsohn (24). Der frischgebackene Chemiemeister im Dow-Werk in Stade wohnt in Drochtersen-Hüll in...

Panorama
Hündin "Paula" mit Frauchen Melanie Behrendt (hi.) und den tierlieben Eheleuten Hans und Christel Rathjens

Heim-Hund Paula: "Diese guten, alten Freunde sind einfach wau!"

tp. Himmelpforten. Ein buchstäbliches Hundeleben führt die kleine Französische Bulldogge "Paula" (8). Seit sieben Jahren begleitet die putzige Hündin mit den markanten Fledermausohren und der niedlichen Knautschnase ihr Frauchen, Pflegerin Melanie Behrendt (38), zur Arbeit ins Seniorenheim Klosterfeld in Himmelpforten. Dort hat Paula Freundschaft mit vielen alten Menschen geschlossen. Pudelwohl fühlt sich der Vierbeiner bei dem tierlieben Eheleuten Hans (89) und Christel Rathjens (81), die im...

Panorama
König Ingo Bösch, mit Prinz Thorge und der Schützenkönigin Martins Heinsohn
2 Bilder

Schützenverein Himmelpforten
Ingo Bösch regiert in Himmelpforten

mi. Himmelpforten. Ingo Bösch (47) ist der neue König des Schützenvereins Himmelpforten. Der Finanzbuchhalter schoss mit seiner exzellenten Zwölf alle 10 Mitbewerber aus dem Feld. Über zu wenig Beteiligung brauchte sich Michael Meyer, Präsident des Schützenvereins Himmelpforten, keine Sorgen machen. Rund 40 Schützen schossen auf die Königsscheibe. Elf von Ihnen trafen so gut, dass sie Chance auf den Königstitel hatten. Voll ins Schwarze traf aber nur Ingo Bösch. Der von seinem guten Abschneiden...

  • Stade
  • 14.06.16
  • 1.273× gelesen
Panorama
Der scheidende Hofstaat des Schützenvereins Himmelpforten hofft auf viele Gäste | Foto: Schützenverein Himmelpforten

Schützenverein Himmelpforten
Wer wird neue Majestät von Himmelpforten?

Großer Disco-Abend mit dem „Musikladen Heinbockel“ in der Eulsete-Halle tp. Himmelpforten. Für Schützenkönig Joachim Nordsiek geht ein schönes und ereignisreiches Regentschaftsjahr im Schützenverein Himmelpforten vorüber. Beim bevorstehenden 116. Schützenfest, das von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Juni, auf dem Marktplatz und in der Eulsete-Halle gefeiert wird, suchen die Schießsportler aus dem Christkinddorf eine neue Majestät samt Hofstaat. Für die drei tollen Tage haben der Vorstand und...

Blaulicht
Vandalismus-Schaden im Villengarten
4 Bilder

Vandalen an der Villa in Himmelpforten

Krippenfiguren und Mauer umgestürzt / 500 Euro Zeugenbelohnung tp. Himmelpforten. Hatten die Täter zu viel Vatertags-Alkohol in der Blutbahn? Unbekannte zerstörten zwischen Donnerstag und Freitag, 5. und 6. Mai, 15.30 Uhr bis 8.30 Uhr, eine Feldsteinmauer und Holzfiguren an der Villa von Issendorf in Himmelpforten. Himmelfahrts-Ausschreitungen sind laut Stades Polizeisprecher Rainer Bohmbach als Tathintergrund "nicht auszuschließen". Zumindest sei es "Sachbeschädigung mit erheblichem Schaden"....