Hittfeld

Beiträge zum Thema Hittfeld

Panorama
Nach ihrem Transportdienst machten die ehrenamtlichen Helfer des TSV Eintracht Hittfeld ein gemeinsames Gruppenbild | Foto: Barbara Buhrmann

TSV Eintracht Hittfeld
20 ehrenamtliche Helfer räumten Sporthaus aus

ts. Hittfeld. 20 ehrenamtliche Helfer haben am vergangenen Wochenende in zwei Stunden das Vereinshaus des TSV Eintracht Hittfeld am Schützenplatz ausgeräumt. Mit dieser Gemeinschaftsaktion bereitete der Sportverein die Sanierung seines Gebäudes vor, in dem ein Sportraum und die Geschäftsstelle untergebracht sind. In zwei Fahrzeugen mit Anhängern transportierten Helfer schwere Büromöbel, Kartons mit Akten, Sprossenwände, Sportgeräte, Regale und andere Dinge in die benachbarte Sporthalle. In...

Wirtschaft
Das Umspannwerk in Hittfeld | Foto: EWE Netz

Hittfeld
EWE Netz saniert Umspannwerk

ts. Hittfeld. Das Energieunternehmen EWE Netz investiert nach eigenen Angaben rund 2,4 Millionen Euro in die Modernisierung ihres Umspannwerks in Hittfeld. Zurzeit entsteht ein neues Betriebsgebäude. Bis Ende des Jahres sollen die Sanierungsarbeiten fertiggestellt sein und das Umspannwerk wieder regulär ans Netz gehen. Während der Umbauphase werde die Stromversorgung durch provisorisch errichtete 110 kV und 20 kV Schaltanlagen gewährleistet. Das jetzige Umspannwerk stammt aus den 1970er-Jahren...

Politik
Die Visualisierung des Büros Artrium Architekten aus Winsen zeigt den geplanten Aldi-Markt mit den darüber liegenden
Wohnungen in der Hittfelder Ortsmitte  | Foto: ts

Bedenken und Anregungen
Bürger können sich zur geplanten Neugestaltung der Hittfelder Ortsmitte äußern

ts. Hittfeld. Bürger haben bis zum 28. Oktober das Recht, Bedenken und Anregungen zu dem Bebauungsplanentwurf zur Neugestaltung der Hittfelder Ortsmitte zu äußern. Dabei geht es auch um die Sanierung des leerstehenden, denkmalgeschützten Gasthauses "Zum Hundertjährigen". Die Unterlagen liegen im Rathaus der Gemeinde Seevetal während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. Sie sind zudem im Internet unter www.seevetal.de/hittfeld-44 abrufbar. Wie berichtet, muss der Bebauungsplanentwurf erneut...

Politik
Die Metropolregion Hamburg umfasst die Freie und Hansestadt Hamburg sowie Teile der Länder Schleswig-Holstein, 
Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern | Foto: OECD/ts

Regionalkonferenz
OECD-Studie zur Metropolregion Hamburg wird in Seevetal vorgestellt

ts. Hittfeld. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat Empfehlungen erarbeitet, wie die Metropolregion Hamburg ihre Wettbewerbsfähigkeit und die Attraktivität des Lebensraums steigern könne. Bei der nächsten Regionalkonferenz der Metropolregion am Montag, 23. September, 10.15 bis 17 Uhr, in Seevetal-Hittfeld wird das Gutachten vorgestellt und diskutiert. Ehrengast ist Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Wer teilnehmen möchte, muss sich bis...

Politik
Das Gebäudeensemble mit dem Gasthaus "Zum Hundertjährigen"
(re.) in der Hittfelder Ortsmitte | Foto: ts

Hittfeld
Gasthaus "Zum Hundertjährigen": Anwohner haben Recht auf Lärmschutz

ts. Hittfeld. Das Bebauungsplanverfahren mit dem Ziel einer Sanierung und Nachnutzung des leerstehenden Gasthauses "Zum Hundertjährigen" in der Hittfelder Ortsmitte verzögert sich um zwei Monate. Der Grund ist das Recht von Anwohnern östlich des Restaurantgebäudes auf Lärmschutz bei einer gastronomischen Nutzung nach 22 Uhr. Das sagte Planungsamtsleiter Fred Patzwaldt im Planungsausschuss des Seevetaler Gemeinderats. Eine Lösung könnte eine drei Meter hohe Lärmschutzwand sein, um die Nutzung...

Panorama
Das Bingo-Spiel im Gemeinschaftsraum beginnt mit einem Glas Sekt Fotos: ts
4 Bilder

Hittfeld
Allein ist hier keiner: Eine Hausgemeinschaft feiert sich und das Leben

ts. Hittfeld. Jeder zehnte Deutsche ist Studien zufolge einsam, ab 85 Jahren ist es sogar jeder Fünfte. Als Mittel dagegen fördert die Bundesregierung Mehrgenerationenhäuser. Die Freie und Hansestadt Hamburg hat Besuchsangebote geschaffen. Eine fidele Hausgemeinschaft am Maschener Kirchweg in Hittfeld meistert das Leben selbst: 18 Senioren, vier Männer und 14 Frauen im Alter von 77 bis 93 Jahren, feiern sich und das Leben. Im hohen Alter in der eigenen Wohnung leben und trotzdem nicht einsam...

Politik
Ausschließlich über den schmalen Weg "Hittfelder Quelle" erreichen Feuerwehrleute den geplanten Gerätehausneubau | Foto: ts

Öffentlichkeitsbeteiligung
Geplanter Feuerwehrneubau in Hittfeld: Bürger dürfen bis 12. August Stellung nehmen

ts. Hittfeld. Bürger haben noch bis zum 12. August die Gelegenheit, sich zu dem geplanten Feuwehrneubau an der Straße "Hittfelder Quelle" zu äußern. Der Bebauungsplanentwurf liegt im Rathaus der Gemeinde Seevetal in Hittfeld während der Öffnungszeiten aus. Die Planung sieht den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 1.526 Quadratmetern Nutzfläche vor. Darin enthalten ist eine 100 Quadratmeter große Dienstwohnung. Die Planung berücksichtigt auch zukünftige Entwicklungen. Der Raumbedarf ist auf...

Panorama
2 Bilder

Denkmal
An der Hittfelder Mühle drehen sich wieder Flügel

ts. Hittfeld. Ein historisches Wahrzeichen der Ortschaft Hittfeld zeigt sich nach Instandsetzungsarbeiten wieder von der schönsten Seite: An der 1875 erbauten Windmühle drehen sich wieder Flügel. Handwerker unterschiedlicher Betriebe haben in den vergangenen zwölf Monaten das Baudenkmal restauriert. Die wichtigsten Sanierungs- und Sicherungsarbeiten seien damit abgeschlossen, sagt Carmen Schulz-Voss, Tochter des Mühleneigentümers Heinrich Voss. Die Sanierungsarbeiten seien in Zusammenarbeit mit...

Panorama
Eine Zeltstadt zwischen Hittfeld und Karoxbostel haben zwölf Jugendfeuerwehren erreichtet Fotos: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Zeltstadt
190 Jugendfeuerwehrleute campieren bei Hittfeld

ts. Hittfeld. 190 Jugendfeuerwehrleute campieren noch bis zum Sonntag, 14. Juli, auf der als Bosteler Wiesen bekannten Fläche zwischen Hittfeld und Karoxbostel. Die zwölf Jugendfeuerwehren aus der Gemeinde Seevetal und eine Gastgruppe aus der Region Hannover haben dort eine Zeltstadt errichtet. Das Sommerzeltlager der Seevetaler Jugendfeuerwehren findet alle zwei Jahre statt. Während des Zeltlagers stehen Ausflüge ins Schwimmbad, Kanufahrten, Fahrradtouren und sportliche Wettkämpfe auf dem...

Blaulicht
Als die Feuerwehr eintraf, brannte der Mercedes bereits | Foto: Andreas Feldtmann
3 Bilder

Dieseltank drohte zu platzen
Mercedes in Flammen

mum. Hittfeld. Am Freitagabend (etwa gegen 21 Uhr) wurde die Feuerwehr Hittfeld in die Straße "Am Radeland" gerufen, um ein brennendes Auto zu löschen. Bereits kurz nachdem ein Hamburger Ehepaar ihren neuen Mercedes abgestellt hatte, um ein Restaurant zu betreten, wurden sie und die anderen Gäste durch die Alarmanlage des Neufahrzeuges aufgeschreckt. Der Mercedes brannte bereits im kompletten Heckbereich. Laut Feuerwehr bestand die Gefahr, dass der Dieseltank des Autos platzen und sich der...

Sport
Ralf Struckhof führt das Feld beim 3.000-Meter-Gehen an und gewinnt den deutschen Meistertitel  | Foto: Struckhof

"Zweites Leben"
Ralf Struckhof aus Hittfeld siegt bei deutscher Meisterschaft für Transplantierte

ts. Hittfeld. Sie leben mit den Strapazen einer Dialyse oder haben eine Organtransplantation überstanden: Die rund 100 Athleten bei den 40. deutschen Meisterschaften für Transplantierte und Dialysepatienten in Murr (Baden-Württemberg) haben Großartiges vollbracht. Einer von ihnen ist Ralf Struckhof aus Hittfeld. Der 53-Jährige hat den deutschen Meistertitel im 3.000-Meter-Gehen gewonnen. Zusätzlich ist er in diesem Jahr jeweils deutscher Vizemeister im 100-Meter-Brustschwimmen und im...

Panorama
Fototermin an der neuen Sitzbank vor dem Standesamt in Hittfeld: (vorne v. li.) Heidrun
Rieckmann (Standesamt Seevetal), Ortsbürgermeister Thomas Fey, Seevetals Bürgermeisterin
Martina Oertzen und Brigitte Ohliger; hinten v. re.: Hubert Erhorn, Klaus Prigge und Henning Drewes (alle Heimatverein Hittfeld)  | Foto: Gemeinde Seevetal

Geschenk des Heimatvereins Hittfeld
Vor dem Standesamt steht jetzt eine Sitzbank aus Teakholz

ts. Hittfeld. Heiraten in Seevetal, das geht im stilvollen Rahmen auf dem Standesamt in Hittfeld. Die historische Villa Altmann bietet für diesen Anlass ein wunderschönes Ambiente. Seit Neuestem bietet eine Sitzbank aus Teakholz die Gelegenheit, das Brautpaar zu inszenieren. Der Heimatverein Hittfeld hat das Sitzmöbel gespendet. Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen bedankte sich für die großzügige Spende aus Teakholz: „Die neue Bank passt nicht nur perfekt an diesen Standort, sie bietet...

Politik
Die Visualisierung des Büros Artrium Architekten aus Winsen zeigt den geplanten Aldi-Markt mit den darüber liegenden Wohnungen in der Hittfelder Ortsmitte  | Foto: ts

Planungsausschuss Seevetal
Grünes Licht für Neugestaltung der Hittfelder Ortsmitte

Planungsausschuss billigt Entwurf für die Ortsmitte / Bis zu 17 Wohnungen sind vorgesehen ts. Hittfeld. Der Neubau eines Aldi-Marktes, ein Anbau mit 800 Quadratmeter Verkaufsfläche an den bestehenden Edeka-Markt, bis zu 17 Wohnungen über den Verbrauchermärkten. Dazu die Sanierung des leerstehenden Gasthauses "Zum Hundertjährigen" und der dazugehörigen Scheune und Destille sowie eine verlegte Harburger Straße. So sieht die Neugestaltung der Ortsmitte in Hittfeld aus. Der Planungsausschuss der...

Panorama
Pastorin Martina Wüstefeld steht vor der 
Mauritiuskirche in Hittfeld | Foto: C. Wöhling

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hittfeld
Die neue Pastorin ist da

Martina Wüstefeld wird am 5. Mai in Hittfeld in ihr Amt eingeführt ts. Hittfeld. Martina Wüstefeld wird am Sonntag, 5. Mai, 15 Uhr, bei einem Festgottesdienst in der Mauritiuskirche als neue Seelsorgerin der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Hittfeld von Superintendent Dirk Jäger in ihr Amt eingeführt. Ab Mai ist die 55-Jährige jeweils mit einer halben Stelle neue Pastorin in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld und Kirchenkreispastorin im Kirchenkreis Hittfeld. Martina Wüstefeld kommt...

Politik
Das Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld | Foto: ts

Halteverbote und Straßensperrungen
Linksextreme wollen am 4. Mai in Hittfeld gegen AfD-Parteitag demonstrieren

ts. Hittfeld. Linksextreme wollen am frühen Samstagvormittag, 4. Mai, vor dem Seevetaler Rathaus in Hittfeld gegen den Landesparteitag der niedersächsischen AfD demonstrieren, der am Samstag, 4. Mai, und Sonntag, 5. Mai, im benachbarten Veranstaltungszentrum Burg Seevetal vorgesehen ist. Die Antifa Lüneburg-Uelzen habe einen Demonstrationszug vom Bahnhof Hittfeld in die Ortsmitte und eine Kundgebung vor dem Rathaus angemeldet. Zur angemeldeten Teilnehmerstärke habe der Veranstalter eine...

Panorama
Die stellvertretende Abteilungsleiterin Birte Preusse und Wirtschaftsförderer Andreas Schmidt sitzen im großen Saal der Burg Seevetal | Foto: ts

Sechs Monate nach Wiedereröffnung
Die Burg Seevetal macht sich gut

Erstes Fazit der Gemeinde Seevetal: 18 Monate Umbauzeit haben der Nachfrage nicht geschadet ts. Hittfeld. Nach 18 Monaten Umbauzeit stand das Veranstaltungszentrum Burg Seevetal im November 2018 vor einem Neustart. Ein halbes Jahr nach Wiedereröffnung zieht die Gemeinde Seevetal jetzt ein erstes positives Fazit: Die Auslastung bei den öffentlichen kulturellen Veranstaltungen sei auf dem Stand wie vor der Umbaupause. Der für die örtlichen Vereine gedachte "Treffpunkt Hittfeld" entwickle sich...

Panorama

Eintrit frei am Eröffnungstag
Freibadsaison in Seevetal beginnt am 1. Mai

Veränderte Öffnungszeiten zu Ostern in den Hallenbädern ts. Hittfeld. Die Freibadsaison in der Gemeinde Seevetal beginnt am Mittwoch, 1. Mai, um 10 Uhr. Kinder und Jugendliche genießen an diesem Tag freien Eintritt. Badespaß pur bis zum Abend - Badbesucher können den ganzen Tag zu den gewohnten Öffnungszeiten im Bad verweilen: Geöffnet ist täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr, außer mittwochs (ab 13 Uhr). Wohlige 23 Grad Wassertemperatur garantieren auch bei einem kühlen Frühling ein angenehmes...

Politik
Anwohner schließen sich zusammen, um sich gegen das geplante Gewerbegebiet "Graubergen" zu wehren | Foto: Holger Heinzel

Anwohner erwägen Klage gegen geplantes Gewerbegebiet in Hittfeld

Trotz vieler Schutzauflagen stößt die Gewerbeansiedlung an der Straße Graubergen auf Widerstand ts. Hittfeld. Anwohner wehren sich gegen das geplante, etwa 1,9 Hektar große Gewerbegebiet "Graubergen" nahe der Autobahnanschlussstelle in Hittfeld. Sie erwägen die Möglichkeit, vor dem Verwaltungsgericht zu klagen. "Wir prüfen die Chance, rechtlich gegen die Planung der Gemeinde Seevetal vorzugehen", sagt Anwohnersprecher Holger Heinzel, der bis zu 40 Mitstreiter vertritt. Auf die Unterstützung...

Politik
WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader (re.) mit Sigmar Gabriel (2. v. li.), der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und Superintendent Dirk Jäger in Hittfeld

Sigmar Gabriel lobt Abkehr von Hartz IV

Exklusives Gespräch in Hittfeld: Wie der frühere SPD-Parteivorsitzende sich geschickt für ein hohes Amt in Position bringt und was ihn eng mit dem Landkreis Harburg verbindet ts. Hittfeld. Dass der Amtssitz des Superintendenten in Hittfeld Schauplatz eines Gesprächs mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler (SPD) und dem Gastgeber Dirk Jäger ist, nimmt der frühere SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel zum Anlass für einen Scherz: "Wenigstens bei...

Panorama
Hittfelds Ortsbürgermeister Thomas Fey besucht Elsa Bauer zu ihrem 102. Geburtstag | Foto: ts

Elsa Bauer aus Hittfeld ist 102 Jahre alt geworden

Singen ist ihre großen Leidenschaft ts. Hittfeld. Elsa Bauer aus Hittfeld hat das fantastische Alter von 102 Jahren erreicht. "Ich habe gesund gelebt", sagte sie. Mit ihrer Familie hat sie im Altenpflegeheim Haus Kirchberg ihren Geburtstag gefeiert. Mit dabei waren ihr Sohn und drei Urenkel. Zuvor hatten Hittfelds Bürgermeister Thomas Fey und Pastor Bernhard Kuhlmann Elsa Bauer besucht. Mitbewohner und Pflegerinnen sangen ihr Ständchen. Die Liebe zum Gesang hat sich die 102-Jährige ihr Leben...

Panorama
Sein großes Vorbild ist Frank Sinatra: Sänger Daniel Caccia | Foto: AIRFORCE1 RECORDS
2 Bilder

Sänger Daniel Caccia aus Hittfeld nahm mit Bigband von Roger Cicero erstes Album auf

Als erfolgreiche Hit- und Künstlerschmiede ist der Landkreis Harburg bestens bekannt und macht diesem Ruf jetzt einmal mehr alle Ehre: Jazz- und Popsänger Daniel Caccia (32) aus Hittfeld hat sein erstes Album aufgenommen - das von Frank Ramond aus Buchholz co-produziert wurde und auf dem die vom Buchholzer Uwe Granitza geleitete Bigband des verstorbenen Popstars Roger Cicero spielt. Daniel Caccia wurde 1986 in Kroatien geboren. Anfang der 1990er Jahre wanderte seine Familie aufgrund der...

  • Winsen
  • 25.01.19
  • 1.774× gelesen
Panorama
Das Fotos zeigt das Mühlengehöft in Hittfeld im Jahr 1959 | Foto: Gemeindearchiv Seevetal
3 Bilder

Unbekanntes Hittfeld in Wort und Bild

Der frühere Rektor Carl Hoffmann dokumentierte die Ortsgeschichte akribisch wie kein anderer / Sein Archiv steht jetzt Heimatforschern offen ts. Hittfeld. Wohl niemand hat die Ortsgeschichte von Hittfeld so akribisch in Wort und Bild beschrieben wie der frühere Hittfelder Schulleiter Carl Hoffmann (1895 - 1968). Sein zwei Kartons umfassender Nachlass enthält schriftliche Aufzeichnungen, Fotos und Dias mit seltenen historischen Ansichten. Bisher war das Hoffmann-Archiv der Öffentlichkeit nicht...

Panorama
Pastor Peter M. Schwarz mit dem Plakat zu dem Gedenkgottesdienst | Foto: Carolin Schwarz
3 Bilder

Kirchenkreis gedenkt der Reichspogromnacht

Nur wenig ist heute noch bekannt, was in der Nacht zum 10. November 1938 im Landkreis Harburg geschah / Holocaust-Überlebender spricht bei besonderem Gottesdienst in Hittfeld (ts). Mit einem besonderen Gottesdienst am Freitag, 9. November, 19 Uhr, in der Mauritiuskirche in Hittfeld, Kirchenstraße 23, erinnert der Kirchenkreis Hittfeld an die Nazi-Pogrome von 1938 gegen Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland. Dazu wird der Holocaust-Überlebende Ivar Butarfas aus Bendestorf über die...

Service
Sabine Reetz (li. ) und Brigida Conrad leiten das Mrs. Sporty in Hittfeld | Foto: Mrs. Sporty

Sieben Jahre Mrs.Sporty in Seevetal: Zwei Freundinnen starteten durch

ah. Hittfeld.Seit Oktober 2011 trainieren nun die Frauen in Seevetal bei Mrs.Sporty. Sabine Reetz und Brigida Conrad eröffneten dort 2011 gemeinsam ihren Sportclub. Die beiden Freundinnen sind ein tolles Team und wurden in diesem Jahr mit einem Platz unter den Top 10 bei der "Franchisepartner des Jahres"-Wahl belohnt. Sabine Reetz (55) war als Leistungsschwimmerin immer schon sportlich aktiv. Durch die Kinder lernte die Bankkauffrau vor 25 Jahren Brigida Conrad (55) kennen. „Ich habe selbst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.