Hittfeld

Beiträge zum Thema Hittfeld

Blaulicht
Die Mauritiuskirche in Hittfeld | Foto: C. Wöhling

Zwei Fälle in der Mauritiuskirche
Dreiste Diebe stehlen Geld aus Opferstock in Hittfeld

ts. Hittfeld. Zwei Diebstähle haben Unbekannte in den vergangenen Wochen in der Mauritiuskirche in Hittfeld begangen. Dabei nutzten die Täter aus, dass die Kirchengemeinde das Gotteshaus am Tage offenhält, damit Menschen an einem Ort der Besinnung einkehren können. Pastorin Christina Wolf ist fassungslos: "Dass Menschen nicht einmal vor einem kirchlichen Gebäude zurückschrecken, um eine Straftat zu verüben, ist eine harte Erkenntnis." In einem Fall hat jemand Spendengeld gestohlen, das Menschen...

Panorama
Foto: ts

Sandwüste im Grünen
Was auf der Baustelle für das neue Feuerwehrhaus in Hittfeld passiert

ts. Hittfeld. Eine gewaltige Sandlandschaft fällt inmitten der grünen Umgebung an der Hittfelder Umgehungsstraße (Waldesruher Straße) ins Auge. Reichlich Erde wird zurzeit auf der Baustelle für das neue Feuerwehrgerätehaus bewegt. Arbeiter modellieren das Gelände. Mit bis zu vier Meter hohen Winkelstützen aus Beton gleichen sie ein acht Meter hohes Gefälle auf dem Baugrundstück aus. Auf einem 9.800 Quadratmeter großen Grundstück an der Straße Hittfelder Quelle entsteht der 1.465 Quadratmeter...

Service
Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen (li.) besucht das Corona-Testzentrum im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal | Foto: Gemeinde Seevetal

Schnelltests
Corona-Testzentrum in der Burg Seevetal ist in Betrieb

ts. Hittfeld. Im gemeindeeigenen Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11) ist ein Corona-Testzentrum in Betrieb gegangen. Bis zu 500 Menschen pro Tag können sich dort mit Schnelltests auf den COVID-19-Erreger untersuchen lassen, teilte die Gemeinde Seevetal mit. Betreiber sind die Rathaus Apotheke in Hittfeld und das Seevetaler Unternehmen Quantus Medical GmbH. Seit dem 8. März haben alle Bürger Anspruch auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche. Seevetals...

Politik
Etwa 40 Menschen versammelten sich am vergangenen Montag zur "Corona-Andacht" in Hittfeld | Foto: ts

Kundgebung
Gegner der Corona-Maßnahmen versammeln sich jeden Montag in Hittfeld

ts. Hittfeld. Regelmäßig am Montagabend ist ein Parkplatz im Ortskern der Seevetaler Ortschaft Hittfeld Schauplatz einer Zusammenkunft mit dem Titel "Corona-Andacht". Die Teilnehmer stellen die Verhältnismäßigkeit der Corona-Schutzmaßnahmen infrage, sprechen über die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen. Veranstalter ist die Bürgerinitiative "Menschen im Dialog". Ein tiefes Misstrauen in die Bundesregierung und die "Mainstreammedien", wie manche sagen, eint die Teilnehmer. Sie werfen...

Panorama
Pastorin Anja-Désirée Lipponer vor der Hittfelder Mauritiuskirche | Foto: C. Wöhling

Ev.-luth.-Kirche
30 Jahre jung: Hittfeld hat eine neue Pastorin

ts. Hittfeld. Anja-Désirée Lipponer ist neue Pastorin in Hittfeld. Die 30-Jährige ist die Nachfolgerin von Pastor Bernhard Kuhlmann, der im Januar in den Ruhestand getreten ist. Ihre ursprünglich am 14. März geplante öffentliche Vorstellung in einem Gottesdienst muss wegen der Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden, teilte der Kirchenkreis Hittfeld mit. Anja-Désirée Lipponer ist in Fürth aufgewachsen und hat sich schon früh in der Kirche engagiert. Als Jugendliche leitete sie im...

Politik
Führende Seevetaler CDU-Politiker auf der Fläche nördlich des Göhlenbachs (v.li.): Frank Schmirek, Bürgermeisterkandidatin Emily Weede, Jörg Hartmann und Norbert Fraederich  | Foto: ts

Bis zu 100 Wohneinheiten
CDU fordert zügige Bauentwicklung im Norden des Göhlenbachs in Hittfeld

ts. Hittfeld. Das "formelle Hindernis", das seit mehreren Jahren eine Bauentwicklung im Norden der Straße "Am Göhlenbach" in Hittfeld lahmgelegt hat, sei beseitigt. Was der Planungsausschussvorsitzende des Seevetaler Gemeinderats, Norbert Fraederich (CDU), aus Gründen der Verschwiegenheitspflicht verschlüsselt ausdrückt, wird auf den Wohnungsbau in Seevetal starken Einfluss nehmen. Denn bis zu 100 Wohneinheiten in Form von Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern sowie ein Seniorenwohnheim...

Politik
Die Visualiserung zeigt den geplanten Lückenschluss der Lärmschutzwand an der Maschener Straße in Hittfeld | Foto: Freie Wähler

Hittfeld
Lücke in der Lärmschutzwand an der Maschener Straße (K77) wird geschlossen

ts. Hittfeld. Die Anwohner der Siedlung Uhlandstraße und Theodor-Storm-Straße in Hittfeld erhalten Lärmschutz. Der Ausschuss für Bau und Planung des Kreistags im Landkreis Harburg hat einstimmig empfohlen, die bestehende etwa 160 Meter lange Lücke in der Lärmschutzwand entlang der Maschener Straße (K77) zu schließen. Die Empfehlung geht auf einen Antrag der Freien Wähler aus dem November 2019 zurück. Die Baumaßnahme kostet den Landkreis 200.000 Euro. Die Kreisverwaltung hatte Bedenken geäußert....

Wirtschaft
Geschäftsführer Carsten Matthies  versorgt Gartenfreunde mit frischer Ware | Foto: ts
3 Bilder

Bellandris Matthies in Seevetal
So fährt Deutschlands größtes Gartencenter den Betrieb hoch

ts. Emmelndorf. Niedersachsens Gartencenter und Blumenläden dürfen seit vergangenem Samstag wieder öffnen. Im Bellandris Matthies Gartencenter im Seevetaler Ortsteil Emmelndorf, dem größten seiner Art in Deutschland, sind damit rund 100 Beschäftigte wieder in Arbeit. "Ich habe mich gefreut und bin ganz aufgeregt gewesen", sagte die Fachverkäuferin für Deko und Haushalt, Denise Vogel, am Wiedereröffnungstag. Blumen seien etwas für die Seele und im Lockdown wichtig für die Menschen. Das beliebte...

Panorama
Hittfelds Ortsbürgermeister Thomas Fey (v. li.), Gemeindebrandmeister Rainer Wendt, Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen und der Hittfelder Ortsbrandmeister Simon Steffen vor der
Baustelle für den Feuerwehrneubau an der Straße Hittfelder Quelle | Foto: Gemeinde Seevetal

Fertigstellung im Frühjahr 2022
Arbeiten für Feuerwehrneubau in Hittfeld haben begonnen

ts. Hittfeld. Die Arbeiten für den Neubau der Freiwilligen Feuerwehr in Hittfeld haben begonnen. Auf einem 9.800 Quadratmeter großen Grundstück an der Straße Hittfelder Quelle entsteht der 1.465 Quadratmeter große Neubau mit Stellplätzen für fünf Fahrzeuge. Voraussichtlich im Frühjahr 2022 wird das Feuerwehrgerätehaus fertig sein. Die Gemeinde Seevetal plant mit Kosten in Höhe von 4,5 Millionen Euro. Bronzefarbene Dächer, eine anthrazitfarbene Hallenfassade und eine Klinkerfassade sind die...

Panorama
Fritz Tietz von der Initiative "Corona-Tote sichtbar machen" an dem Gedenkplatz nahe der Mauritius-Kirche in Hittfeld | Foto: ts
Video

Öffentliche Anteilnahme
Initiative "Corona-Tote sichtbar machen" gedenkt in Hittfeld

ts. Hittfeld. Mit Kerzen und Grablichtern bringt eine wachsende Initiative die Anteilnahme an dem Tod der an COVID-19 Verstorbenen zum Ausdruck. Seit Anfang Dezember zünden Menschen in mittlerweile annähernd 30 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland jeweils sonntags meist zum Einbruch der Dunkelheit an öffentlichen Plätzen Kerzen für die Toten an. Ein Schauplatz der Initiative "Corona-Tote sichtbar machen" liegt in Hittfeld. Initiator im Landkreis Harburg ist der Autor und Journalist Fritz...

Panorama
Der heute geschlossenen Edeka-Markt in Hittfeld am späten Freitagvormittag. Sicherheitsmitarbeiter stehen vor der Eingangstür und informieren Kunden  | Foto: ts

Personal von außerhalb springt ein
Nach Corona-Verdachtsfällen: Edeka Meyer in Hittfeld öffnet am Samstag wieder

ts. Hittfeld. Der von Corona-Verdachtsfällen in der Belegschaft betroffene Edeka-Markt in Hittfeld öffnet am Samstag, 16. Januar, wieder in der Zeit von 8 bis 15 Uhr. Am Montag gehe der Betrieb zu den üblichen Öffnungszeiten weiter.  Das teilte Inhaber Herbert Meyer am heutigen Freitagnachmittag dem WOCHENBLATT mit. Wie berichtet, hat der Supermarkt am heutigen Freitag wegen vorsorglicher Quarantänemaßnahmen geschlossen. Die Edeka-Gruppe hilft mit Personal von außerhalb, zum Beispiel aus...

Panorama
Der Edeka-Markt in der Hittfelder Ortsmitte | Foto: kb

Supermarkt geschlossen
Corona-Verdachtsfall im Edeka-Markt in Hittfeld

ts. Hittfeld. In der Belegschaft des Edeka-Marktes in Hittfeld gab es am vergangenen Donnerstag Corona-Verdachtsfälle. Deshalb blieb der Supermarkt am heutigen Freitag geschlossen. Das bestätigte Inhaber Herbert Meyer am Freitagvormittag dem WOCHENBLATT. Ob es zu einem Corona-Infektionsgeschehen in dem Supermarkt gekommen ist, ist noch offen. Die Testergebnisse aus dem Kreisgesundheitsamt werden im Laufe des Tages erwartet, sagte Herbert Meyer. Nach Corona-Verdachtsfällen: Edeka Meyer in...

Panorama
Die Baustellen-Fahrspurenführung und das Tempolimit in Höhe der A1-Anschlussstelle Hittfeld bleiben vorerst bestehen  | Foto: ts
2 Bilder

Brückenneubau ist fertig
Das Tempolimit auf der A1 bei Hittfeld bleibt bis Winterende

ts. Hittfeld. Still, leise und ohne Tantam hat die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach mehr als zehn Monaten Bauzeit die Vollsperrung der Jesteburger Straße (Landesstraße 213) in Hittfeld aufgehoben und für den öffentlichen Verkehr wieder freigegeben. Die L213 führt über den Neubau der Autobahnbrücke an der Anschlussstelle Hittfeld. Autofahrer auf der A1 aber bekommen in Höhe Hittfeld die aus der Baustellenzeit bekannten Auswirkungen noch länger zu spüren: Die...

Panorama
Die Schülerinnen Evelina Schütt (li.) und Leandra Meier helfen bei der Sammlung der Geschenkpakete mit | Foto: IGS Seevetal

Schüler helfen
Weihnachtspäckchenkonvoi: IGS Seevetal hilft Kindern in Osteuropa

ts. Hittfeld. Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Seevetal unterstützt den Weihnachtspäckchenkonvoi "Kinder helfen Kindern" des Vereins ADRA Deutschland. Bei dieser Aktion bringen ehrenamtliche Helfer zu Weihnachten Pakete zu Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in den ärmsten Regionen Osteuropas. Die Lehrkräfte Mareike Hoffmeister und Martina Nehring organisierten die Sammlung in der Schule. Viele Schüler, unterstützt von Eltern und Lehrern, sorgten für...

Panorama
An der Uferböschung an der Straße Pastorenwiesen sind Bäume mit roter Farbe zur Fällung markiert | Foto: ts

Baumpflege
Bäume an der Uferböschung des "Burg-Teichs" in Hittfeld werden gefällt

ts. Hittfeld. Rund 60 Bäume entlang der Straße Pastorenwiesen in Hittfeld sind seit dem September mit leuchtend roter Farbe markiert: Voraussichtlich ab Montag, 7. Dezember, beginnen entlang des Ufers am Teich nahe des Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld umfangreiche Fällarbeiten, teilte die Gemeinde Seevetal mit. Der Parkstreifen entlang der Straße Pastorenwiesen wird für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Ausweichstellplätze stehen entlang der Straße Am Göhlenbach zur Verfügung....

Panorama
Behcet Kitay (3. v. li.) mit Söhnen, seiner Tochter Awasin und Kangal "Keles" | Foto: ts

Nachbarschaftsstreit wegen Hund
Die Halter des Kangal in Hittfeld: "Jetzt reden wir"

ts. Hittfeld. Der Streit um die Haltung eines Kangals in Hittfeld beschäftigt seit Monaten die Gemeindeverwaltung, das Kreisveterinäramt, manchmal die Polizei, aber vor allem die Nachbarn, die Halter des Anatolischen Hirtenhunds selbst - und die Leser, wie ungewöhnlich hohe Zugriffe auf den WOCHENBLATT-Artikel im Internet zeigen. Nach unserem Bericht von vergangenem Mittwoch äußern sich die Halter des Kangals im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Sulzyc und im Beisein von Kangal "Keles"....

Panorama
Ein Anatolischer Hirtenhund in der Nachbarschaft bereitet ihnen seit Monaten Ärger: Anwohner der Straße Am Redder machen ihrem Unmut mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz Luft | Foto: ts
2 Bilder

Nachbarschaftsstreit
Ein Kangal verunsichert seit Monaten eine Nachbarschaft in Hittfeld

ts. Hittfeld. Einfamilienhäuser mit Gärten reihen sich in der schmalen Wohnstraße Am Redder in Hittfeld aneinander. Von den Terrassen eröffnet sich der Blick in ein Wäldchen. Seit April ist es für einige Anwohner mit der Idylle dahin: Seitdem lebt ein Kangal, auch bekannt als Anatolischer Hirtenhund, in der Nachbarschaft. Aggressiv und dominant trete das kräftige Tier auf und sei auch schon durch Gärten geflitzt, berichten Nachbarn. Mit seinem Gebell strapaziere der Hund die Nerven seiner...

Panorama
Der Bauzaun um das frühere Verwaltungsgebäude am 
Meyermannsweg in Hittfeld ist bereits errichtet | Foto: Gemeinde Seevetal

Ortsentwicklung
Ehemaliges Verwaltungsgebäude am Meyermannsweg in Hittfeld wird abgerissen

ts. Hittfeld. In Hittfeld beginnt in dieser Woche der Abriss des ehemaligen Verwaltungsgebäudes am Meyermannsweg, teilte die Gemeinde Seevetal mit. Das zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtete Gebäude macht Platz für den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) mit fünf Gruppen. Das Gebäude war bis vor einigen Monaten noch Sitz der Gemeindejugendpflege sowie einiger Mitarbeiter der kaufmännischen Gebäudewirtschaft der Seevetaler Gemeindeverwaltung. Seit dem Umzug in das ehemalige Büchereigebäude...

Wirtschaft
In rund viereinhalb Stunden haben Arbeiter an der Autobahnanschlusstelle Hittfeld einen Kran abgebaut | Foto: ts
4 Bilder

Autobahn A1
Bauarbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke in Hittfeld sind im Zeitplan

ts. Hittfeld. Mehr als 20 Arbeiter haben am vergangenen Wochenende auf der vollgesperrten Autobahn A1 in Hittfeld mit Kränen und schweren Baumaschinen den Neubau der 65 Meter langen Autobahnbrücke entscheidend vorangebracht. Es war die letzte Vollsperrung der A1 in Hittfeld bis zum geplanten Abschluss der Bauarbeiten am 22. November. Alles sieht danach aus, dass der Termin gehalten wird: "Der Brückenbau ist voll im Plan", sagte der zuständige Bauwart von der Niedersächsichen Landesbehörde für...

Wirtschaft
Der neue Spielbankleiter Frank Beimel im Saal der 
Spielbank Seevetal | Foto: Spielbank Seevetal

Karriere
Frank Beimel ist neuer Leiter der Spielbank Seevetal

ts. Hittfeld. Frank Beimel ist der neue Leiter der Spielbank Seevetal in Hittfeld. Der 52 Jahre alte Hittfelder tritt die Nachfolge von Stefan Pioro (55) an, der bei der Spielbanken Niedersachsen GmbH die Leitung der Personalabteilung übernimmt. Frank Beimel ist den Gästen gut bekannt. Seit acht Jahren ist er stellvertretender Leiter und seit mehr als 27 Jahren in der Spielbank Seevetal tätig. Die Spielbank Seevetal bietet derzeit ein Spielangebot von 97 Glücksspielautomaten, darunter das...

Panorama

Unterstützer gesucht
Ehrenamtlich Engagierte lassen Hittfeld blühen

ts. Hittfeld. Klatschmohn, Kornblumen, Drachenkopf - 34 unterschiedliche Pflanzenarten blühen auf dem gut 35 Quadratmeter großen Beet vor der Verwaltungsaußenstelle (frühere Bücherei) an der Straße Im Eickhoff. Das Grundstück hat der Eigentümer Klaus Eckert, Mitglied im Heimatverein Hittfeld, zur Verfügung gestellt. Mitglieder des Arbeitskreises Pestizidfreie Gemeinde des Gemeinderats haben das Saatgut in die Erde gebracht. "Bis zu 60 Saattüten haben wir versenkt", sagt Arbeitskreismitglied Dr....

Politik
In dem Baumbestand an den Pastorenwiesen in Hittfeld sind Bäume zur Fällung rot markiert worden   | Foto: ts
3 Bilder

Biotop
Aufregung um 60 zur Fällung markierte Bäume in Hittfeld

ts. Hittfeld. Rund 60 mit knallroter Farbe markierte Bäume entlang der Straße Pastorenwiesen sorgen für Aufregung in Hittfeld: Bürger befürchten einen "Kahlschlag" und ein ähnlich tristes Erscheinungsbild wie nach den massiven Baumfällungen Ende Februar auf dem benachbarten Erlenbruchgelände der Superintendentur des Kirchenkreises Hittfeld. Der betroffene Baumbestand steht an einem Teich, der ein geschütztes Biotop darstellt. Anwohner und weitere Bürger haben sich deshalb an mehrere...

Panorama
Die Allgemeinmedizinerinnen Nicole Weide (li.) und Rima Aden in einem Behandlungsraum ihrer Praxis | Foto: ts

Interview
Zwei Hausärztinnen über die Unmöglichkeit, Corona und Erkältung zu unterscheiden

(ts). Der Herbst naht und mit dieser Jahreszeit beginnt die Erkältungs- und Grippesaison. Wie können Menschen wissen, ob sie an Corona erkrankt sind oder nur eine Erkältung haben? Und wie soll man sich bei Halsschmerzen, Schnupfen und Fieber verhalten? WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Sulzyc sprach mit den Allgemeinmedizinerinnen Rima Aden und Nicole Weide aus Seevetal-Hittfeld. WOCHENBLATT: Fragen Menschen in ihrer Hausarztpraxis bereits nach Grippeimpfungen? Nicole Weide: Wir haben laufend...

Panorama
Das Gasthaus "Zum Hundertjährigen" (re) in Hittfeld und die dazugehörige Scheune | Foto: ts

"Zum Hundertjährigen"
Plane schützt jetzt Hittfelds Denkmal-Scheune

ts. Hittfeld. Seit Neuestem schützt eine Plane die Hauptwetterseite der Scheune, die zum denkmalgeschützten Ensemble des Gasthauses "Zum Hundertjährigen" in der Hittfelder Ortsmitte gehört, vor Feuchtigkeit. Das Dach des leerstehenden Gasthauses sei in keinem Zustand, der Schutzmaßnahmen erforderlich mache, sagte Projektentwickler Jörg Ruschmeyer von der May-Gruppe dem WOCHENBLATT. Das Unternehmen plant, den "Hundertjährigen" sowie die dazugehörige Scheune und Destille zu sanieren.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.