Hittfeld

Beiträge zum Thema Hittfeld

Service
Die wilden Tiere posieren für die Kamera | Foto: Kinder spielen für Kinder
2 Bilder

Weihnachtsmärchen in der Burg Seevetal
Sie machen die Bühne zum Dschungel

Theatergruppe „Kinder spielen für Kinder“ präsentiert „Das Dschungelbuch“ in der Burg Seevetal – eine berührende Geschichte über Zusammenhalt und Freundschaft. Im November und Dezember verwandelt sich die Burg Seevetal, das Veranstaltungszentrum inmitten Seevetals, in einen zauberhaften Dschungel. Bären und Panther, Schlangen und sogar zwei Tiger werden die Bühne erobern. Das Theater „Kinder spielen für Kinder“ gastiert am Sonntag, 24. November, Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember auf der...

Service
Das Plakat zu den Seevetaler Lesetagen | Foto: Gemeinde Seevetal

3. Seevetaler Lesetage
Lesungen, Vorträge und Konzerte in der Gemeinde

Die dritten Seevetaler Lesetage stehen in den Starlöchern. In diesem Jahr finden sie von Montag, 11. bis Samstag, 16. November 2024 statt und versprechen erneut ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Die Veranstaltungsreihe steht ganz im Zeichen des bundesweiten Vorlesetags, der in diesem Jahr am Freitag, 15. November gefeiert wird. Zum ersten Mal finden die Seevetaler Lesetage nicht nur in Meckelfeld statt, sondern erstrecken sich mit Programmangeboten in Maschen, Hittfeld...

Blaulicht
Die Geehrten (v.li.): Hittfelds Ortsbrandmeister Simon Steffen, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Hans Heinrich Kaiser, ausgezeichnet für 60 Jahre Mitgliedschaft, Gemeindejugendwart Lars Becker wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt, stellvertretender Gemeindebrandmeister Andreas Brauel und Hittfelds Ortsbürgermeister Helmut Dohrmann | Foto: Andreas Feldtmann
6 Bilder

Feuerwehr Hittfeld
Seit über 200 Jahren –Jahreshauptübung in Hittfeld

Jeden ersten Sonntag im Oktober findet seit 1780 die jährliche „Jahreshauptübung“ der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld statt. Was einst als Pflichtübung diente, um die „Sprütge zu probieren“, ist heute eine eindrucksvolle Demonstration des hohen Ausbildungsstands der Einsatzkräfte. Verschiedene Übungen für den NachwuchsIm Fokus der diesjährigen Übung stand die technische Hilfeleistung. Die Jugendabteilung hatte die Aufgabe, eine „verletzte Person“ unter einer tonnenschweren Schuttmulde zu...

Panorama
Erika und Ingo Bolland in ihrem schönen Garten in Hittfeld | Foto: sra
3 Bilder

Eiserne Hochzeit
Seit über 65 Jahren glücklich vereint

Am vergangenen Mittwoch, 16. Oktober, konnten Ingo und Erika Bolland ihren 65. gemeinsamen Hochzeitstag feiern. Vor 67 Jahren konnte Ingo Bolland seine Erika, damals noch Becker, für sich gewinnen. Nach einer Feier unter Arbeitskollegen wollten die jungen Männer den Abend bei einem der Anwesenden ausklingen lassen. Da der Bewohner seinen Schlüssel zu Hause vergessen hatte, musste die gut gelaunte Gruppe wohl oder übel die Nachtruhe der bereits tief und fest Schlafenden stören. Erika Bolland,...

Panorama
Begrüßung des Referenten (v. re.): Jägerschafts-Vorsitzender Horst Günter Jagau, Kreisjägermeister Norbert Leben, Matthias Klotz, Geschäftsführer des Bundesverbandes zivile Legalwaffen, und Jägerschafts-Schatzmeister Matthias Carstens | Foto: Carsten Weede
3 Bilder

Verschärfung des Waffenrechts war Thema
Jägerschaft Landkreis Harburg bat zum Herbsttreffen

Nach mehreren Terrorakten will die Bundesregierung das Waffenrecht verschärfen. Das sorgt für breite Kritik – auch bei den rund 400 Jägerinnen und Jägern, die sich jetzt zur traditionellen Herbstveranstaltung der Jägerschaft Landkreis Harburg in der Hittfelder Burg Seevetal trafen. Referent war Matthias Klotz (53), Vorsitzender und Geschäftsführer des Bundesverbandes zivile Legalwaffen (BZL) sowie Jäger und ausgebildeter Förster. Er betonte, er wolle "maximalen Druck in Berlin aufbauen", um die...

Panorama
Hittfelder Schulstraße | Foto: sra
8 Bilder

Verkehrschaos in Seevetal
Sperrungen und Einschränkungen erschweren Fahrten

Die Sperrungen und Verkehrseinschränkungen in und um Seevetal nehmen aktuell kein Ende. Teilweise geplante Straßensanierungen, Reparaturen und Instandsetzungen durch die Gemeinde und den Landkreis, aber auch durch Unfälle verursachte Beschädigungen an Straßen und Brücken, erschweren es Seevetaler Autofahrern zunehmend, innerhalb der Gemeinde geeignete Routen zu finden. Zur Veranschaulichung folgen die aktuell gesperrten oder beeinträchtigten Straßen in der Gemeinde: Maschen/ Unner de Bult - bis...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldungen am Freitag
Unter Drogeneinfluss vor der Polizei geflüchtet

Maschen/Hittfeld. Am Donnerstag, 10. Oktober, gegen 22 Uhr war eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Seevetal auf der Maschener Straße in Richtung Maschen unterwegs, als ihnen in Höhe der Einmündung "An der Reitbahn" ein unbeleuchtetes Kleinkraftrad (Motorroller) auf dem Radweg entgegenkam. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle und wendeten den Streifenwagen. Der Fahrer des Kleinkraftrades reagierte jedoch weder auf das Blaulicht noch auf die Stoppzeichen und fuhr unbeirrt weiter....

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldung von Donnerstag
Einbrüche in Hittfeld und Tostedt

Einbrüche in LagerhallenHittfeld. In der Nacht zu Mittwoch, 9. Oktober, kam es am Hittfelder Kirchweg zu Einbrüchen in zwei Lagerhallen benachbarter Betriebe. In beiden Fällen hebelten die Täter eine Seitentür der Halle auf und verschafften sich so Zugang ins Innere. Während in einem Fall das Diebesgut noch unbekannt ist, wurden im zweiten Betrieb mehrere Elektrowerkzeuge und ein Radio gestohlen. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unbekannt. Mit gestohlenem E-Scooter auf BeutezugBuchholz. Am...

Politik
Von Hittfeld nach Emmelndorf fahrend: Das Feld rechts von der Hittfelder Landstraße soll von "Landwirtschaftlicher Nutzung" in "Wohnbaufläche" und "Sonderbaufläche" geändert werden | Foto: sra
4 Bilder

Gemeinde Seevetal
Änderung des Flächennutzungsplans: Hittfeld

Bürger und Bürgerinnen können ab sofort die 16. Änderungen des Flächennutzungsplans einsehen. Ziel der Änderungen ist es, ein Wohngebiet für alle Altersschichten in Hittfeld zu ermöglichen und dabei das Göhlenbachtal als Landschaftsraum zu erhalten. Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Seevetal hat in seiner kürzlichen Sitzung dem Entwurf der 16. Änderung des Flächennutzungsplanes 2000 zugestimmt und die öffentliche Auslegung der Planunterlagen beschlossen. Die Änderungsbereiche liegen in der...

Service
Der Eingang zum Rathaus in Hittfeld | Foto: Gemeinde Seevetal

Gemeinde Seevetal
Ortsverwaltungen an zwei Tagen ohne Termin erreichbar

Die Services von Seevetals vier größeren Ortsverwaltungen in Meckelfeld, Maschen, Fleestedt und Hittfeld stehen montags und donnerstags ohne vorherige Terminvereinbarung zu den Öffnungszeiten (8 Uhr bis 15 Uhr) zur Verfügung. Der Probebetrieb von Juni bis September hättet sich bewährt. Bürgerinnen und Bürger, die dieses Angebot nutzen möchten, müssten an diesen Tagen jedoch mit Wartezeiten rechnen. In der übrigen Zeit sind die Ortsverwaltungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung zu...

Blaulicht
Mit einem Messer stach der Verdächtige auf den Kopf seines Opfers ein | Foto: Adobe Stock/Дмитрий Ногаев

Versuchtes Tötungsdelikt in Hittfeld
Im Schlaf auf Mitbewohner eingestochen

Zu einem versuchten Tötungsdelikt kam es am Donnerstag, 3. Oktober, in einer Flüchtlingsunterkunft in Hittfeld. Gegen 12 Uhr stach ein 28-jähriger Bewohner der Unterkunft nach derzeitigem Ermittlungsstand auf seinen schlafenden 30-jährigen Mitbewohner ein. Dieser wurde dabei im Kopfbereich verletzt. Weitere Bewohner bemerkten den blutenden Mann und alarmierten daraufhin Polizei und Rettungsdienst. Die Beamten nahmen den 28-Jährigen widerstandslos fest. Er befindet sich in Polizeigewahrsam und...

Blaulicht
Alle Geehrten aus dem THW-Regionalbereich Buxtehude mit Annerose Tiedt (re.), Kreisrätin des Landkreises Harburg | Foto: THW / Christian Rohlfs
2 Bilder

Langjähriges Engagement gewürdigt
Ehrung für THW-Kräfte auch aus den Landkreisen Harburg und Stade

Zu einer zentralen Ehrungsveranstaltung kamen jetzt insgesamt 26 Helferinnen und Helfer aus den THW-Ortsverbänden Buxtehude, Lüneburg, Rotenburg, Stade, Kutenholz, Uelzen und Stelle-Winsen in der Hittfelder Burg Seevetal zusammen. Dort wurde das langjährige Engagement der ehrenamtlichen Hilfskräfte im Zivil- und Katastrophenschutz gewürdigt. Die Ortsverbände gehören allesamt zum THW-Regionalbereich Buxtehude.  Insgesamt wurden 685 Dienstjahre mit entsprechenden Urkunden gewürdigt. Aus dem...

Blaulicht

Verkehrsunfall als Szenario
Feuerwehr Hittfeld lädt ein zur Jahreshauptübung

Das Feuerwehrhaus in der Straße "Hittfelder Quelle 21" ist am Sonntag, 6. Oktober, um 15.30 Uhr Schauplatz der Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld.  Gezeigt wird die Einsatzlage "Verkehrsunfall“. Interessierte Bürger sind eingeladen, sich die etwa 30-minütige Übung aus nächster Nähe anzusehen. Vor Ort werden erfahrene Feuerwehr-Einsatzkräfte abgestellt, die Rede und Antwort stehen und den Zuschauern das Geschehen gerne und anschaulich zu erklären. Die Jahreshauptübung gibt es...

Service
Auch Dagmar Schröder (v. li.), Anja Nordbeck und Gabriele Müller gehören zum Kochteam für das "MittagsMahl" | Foto: Carolin Wöhling

Nudelauflauf auf der Speisekarte
Kirchengemeinde Hittfeld lädt zum "MittagsMahl" ein

Zu einem gemeinsamen Mittagessen lädt die Kirchengemeinde Hittfeld am Donnerstag, 10. Oktober, um 12.30 Uhr im Hittfelder Gemeindehaus ein. Im Rahmen des Projekts "MittagsMahl" wird diesmal ein leckerer Nudelauflauf serviert. Alle Interessierten, die Lust auf eine warme Mahlzeit in geselliger Runde haben, sind willkommen. Das Projekt "MittagsMahl" verfolgt das Ziel, Menschen regelmäßig zusammenzubringen, um gemeinsam zu essen, sich auszutauschen und Gemeinschaft zu erleben. Um das Projekt auch...

Service

Chormelodien aus Oper und Operette
Sängerlust Fleestedt gibt am Tag der Deutschen Einheit Konzert in Hittfeld

Zu seinem traditionellen Konzert aus Anlass des Tages der Deutschen Einheit lädt der gemischte Chor Sängerlust Fleestedt am Donnerstag, 3. Oktober, um 17 Uhr in die Hittfelder Burg Seevetal ein.  Nach dem gemeinsamen Absingen der Nationalhymne brennen die rund 70 Sängerinnen und Sänger ein Feuerwerk berühmter Melodien von Opern- und Operetten-Chören ab. La Traviata, Hoffmanns Erzählungen und auch Johann Strauss stehen unter anderem auf dem Programm. Unterstützt wird der Chor vom Ensemble Musici...

WirtschaftAnzeige
Beeindruckende Anlagengröße: Luca Richter und Elin Lippert, Referent und Assistentin der Geschäftsführung, organisierten die gelungene Veranstaltung maßgeblich | Foto: sra
84 Bilder

Effizientes Recycling bei Otto Dörner
Recyclinganlage geht 2025 in Betrieb

Mitten im Landkreis Harburg, im Seevetaler Hittfeld und Rosengartener Klecken, befinden sich große Teile des Hamburger Familienbetriebs Otto Dörner. Mittlerweile in der dritten Generation, mit einem Umsatz von mehr als 275 Millionen Euro im Jahr, beschäftigt das Unternehmen rund 1.200 Mitarbeiter. Die Verbindung des Abbaugebiets Klecken-Weberkuhlen an das Werk Hittfeld erfolgt per eigener Brücke über das Gleis der Deutschen Bundesbahn. "Einzigartig in Deutschland", sagt Luca Richter, Referent...

WirtschaftAnzeige
Das Fahrradlager Hittfeld bietet eine große Auswahl an Rädern direkt zum mitnehmen | Foto: sra

Fahrradlager Hittfeld
Jubiläum des beliebten Fahrradhändlers

Das Fahrrad ist das weltweit erfolgreichste Verkehrsmittel – davon ist auch Rüdiger Preuß, Inhaber des Fahrradlagers Hittfeld in Emmelndorf, überzeugt. Seit der Gründung seines Familienbetriebs vor 20 Jahren verfolgt er das Ziel, eine umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität zu fördern. Zum 20-jährigen Jubiläum des Fahrradlagers wird es besondere Aktionen geben: Besucher dürfen sich auf kostenfreie Snacks und Getränke freuen. Außerdem gibt es E-Bikes mit Preisnachlässen von bis zu 1.000 Euro...

Service
Hunderte von Loks werden angeboten | Foto: IG Modellbahnfreunde Nordeutschland

Hittfeld
Tausch- und Sammelbörse für Freunde von Modelleisenbahnen

Modelleisenbahnfreunde fiebern diesem Wochenende entgegen: In der Burg Seevetal, Am Göhlenbach 11, in Hittfeld, findet am Sonntag, 22. September, eine Sammel- und Tauschbörse für Modellauto- und Eisenbahnfreunde statt. Diese zieht Menschen aus ganz Deutschland an. Durch die begeisterten Sammler tauchen Besucherinnen und Besucher ein in eine Welt im Modellformat. Die Treffen der Modellauto- und Eisenbahnfreunde finden seit 2015 zweimal im Jahr statt und aufgrund des hohen Interesses wird nun...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Magnus Guenther

Polizeimeldungen vom Wochenende
Einsatzreiches Wochenende für die Beamten

Unterwegs mit 2,26 PromilleJesteburg. In den frühen Morgenstunden des Sonntags fiel einer Streifenwagenbesatzung in Jesteburg ein Skoda aufgrund seiner Fahrweise auf. Während der Kontrolle war der Grund hierfür schnell klar: Der 44-jährige Fahrzeugführer stand deutlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,26 Promille. Nach Entnahme einer Blutprobe musste der Herr seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Sein Führerschein blieb bei der Polizei. Alkoholisiert...

Panorama
Foto: sra
47 Bilder

Hittfelder Dorffest
“Noch besser als erwartet” - Impressionen

Das Hittfelder Dorffest war wiedermal ein voller Erfolg. Schon am Freitag herrschte fantastische Laune, alle Besucher waren bestens gelaunt und von der Atmosphäre regelrecht euphorisiert. Überall spürte man den Festgeist – ein Mix aus Vorfreude, ausgelassener Stimmung und traditionellem Charme, der jeden mitriss. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Hafenrocker“, die den Freitag mit rockigen Klängen einleiteten. Am Samstag strömten die Menschen in Scharen aus allen Ecken herbei, um...

Service
"Boerney und die TriTops" begeistern die Besucher jedes Jahr aufs Neue.  | Foto: sra
10 Bilder

Hittfelder Dorffest 2024
Drei Tage voller Spaß und Unterhaltung

Das Hittfelder Dorffest rückt näher! Vom 13. bis 15. September wird Hittfeld wieder zum Zentrum für Geselligkeit und Unterhaltung. An diesem dritten Septemberwochenende verwandelt sich die Ortsmitte in eine lebendige Festmeile, auf der sich Freunde, Familien und Nachbarn treffen, um gemeinsam zu feiern, zu plaudern und die Gemeinschaft zu stärken. Die Vorfreude steigtDas Festprogramm bietet für jeden Geschmack etwas: Von traditionellen Schaustellern und Verkaufsständen über moderne Food-Trucks...

Panorama
Etwa 90 Konfirmandinnen und Konfirmanden erlebten zum ersten Mal einen gemeinsamen Tag an der Wassermühle Karoxbostel zum Thema „Nachhaltigkeit und Gottes Schöpfung“.  | Foto: N. Otterson

Seevetal, Wassermühle Karoxbostel, Konfirmanden
Nachhaltig unterwegs: Erster gemeinsamer regionaler Konfi-Tag in Seevetal

Zum ersten Mal haben etwa 90 Konfirmandinnen und Konfirmanden der Seevetaler Kirchengemeinden einen gemeinsamen Tag zum Thema „Nachhaltigkeit“ erlebt. Jeweils von ihrer Kirchengemeinde aus in Hittfeld, Maschen und Meckelfeld sind sie am Freitag gestartet und pilgerten dann zur Wassermühle in Karoxbostel. Vier spannende Stationen zum Thema „Nachhaltigkeit und Gottes Schöpfung“ warteten auf sie an der Wassermühle, wie etwa an der Schmiede oder beim Bauen eines nachhaltigen Wasserfahrzeuges am...

Blaulicht
Die Hauptverkehrsstraße musste zum Feierabendverkehr für zwei Stunden gesperrt werden | Foto: A.Feldtmann, Pressesprecher der FF Hittfeld
4 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Vollsperrung: Gasleck am 100-Jährigen in Hittfeld

Schneller Einsatz der Feuerwehr Hittfeld. Am Mittwoch, 4. September wurde die Hittfelder Feuerwehr in die Jesteburger Straße nach Hittfeld alarmiert. Grund dafür war ein Gasleck einer Gasniederdruckleitung auf dem Grundstück des 100-Jährigen in Hittfeld. Vollsperrung zum FeierabendBei einer Routinekontrolle der Gasleitungen in der Jesteburger Straße stießen die Mitarbeiter, die mit den Wartungsarbeiten beauftragt waren, auf eine defekte Gasleitung. Die Warngeräte schlugen Alarm. Eine...

Service
So sieht die aktuelle Sperrung in der Hittfelder Schulstraße Ecke Kirchstraße aus | Foto: sra
2 Bilder

Vollsperrungen in Hittfeld
Bahnhofstraße und Hittfelder Schulstraße dicht

Auf die Seevetaler kommen neuen Sperrungen hinzu. Ab dem 2. September starten Baumaßnahmen am unteren Teil der Bahnhofstraße, die eine Vollsperrung für den Verkehr nötig machen. Ungefähr sechs Wochen später muss dann die Hittfelder Schulstraße drei bis vier Wochen voll gesperrt werden. Bauarbeiten an Gasleitungen notwendigGrund für die kurzfristigen Maßnahmen: Leckagen an Gasleitungen, die noch vor dem Winter behoben sein sollen. Es besteht keine Gefahr für die Anwohner. Eigentlich sollten die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.