Horneburg

Beiträge zum Thema Horneburg

Panorama
35 Bilder

Erste Lichterfahrt im Landkreis Stade
Die bunten Trecker fahren wieder

Es geht wieder los: Mit bunten Lichtern, festlich geschmückten Treckern, feierlicher Musik und einigen Bannern fuhren die Landwirte ihre erste Lichterfahrt im Süden des Landkreises Stade.  Organisiert von der "Funken-Crew" fuhren wieder zahlreiche Trecker, einige Autos und auch eine Traktor-Wohnwagen-Kombination von Ahlerstedt aus über Hollenbeck, Harsefeld, Ohrensen, Bargstedt, Aspe, Wedel, Fredenbeck, Deinste, Helmste und Horneburg bis Bliedersdorf-Postmoor.  Neben leuchtende "Frohe...

Blaulicht

Polizei sucht wichtigen Zeugen
Unfall auf Horneburger ALDI-Parkplatz

Die Polizei in Horneburg sucht einen wichtigen Zeugen für einen Unfall auf dem ALDI-Parkplatz am Poggenpohl. Dort hatte am gestrigen Donnerstag zwischen 14 und 15.30 Uhr ein Autofahrer vermutlich beim Rangieren einen geparkten silbergrauen Dacia-Spring angefahren und sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Der Dacia wurde an der Fahrzeugfront vorn rechts beschädigt, der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Ein bisher unbekannter...

Blaulicht
In Horneburg brannte der Dachstuhl eines Kindergarten-Neubaus  | Foto: Polizei
5 Bilder

Feuer im fast fertigen Rohbau
Kindergarten-Neubau in Horneburg steht in Flammen

Großeinsatz der Feuerwehr mitten in Horneburg: Dort stand am Mittwochabend der Dachstuhl des Kindergarten-Neubaus am Weidenstieg in Flammen. Der Rohbau war fast fertiggestellt. Erst vor zwei Wochen fand das Richtfest für den Neubau statt, dessen Fertigstellung für den Mai 2025 geplant war. Dies dürfte sich wegen des Feuers wahrscheinlich verzögern.  Anwohner hatten am Mittwoch gegen 18 Uhr Qualm bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Als die ersten Feuerwehrleute eintrafen, schlugen die Flammen...

Panorama
Das rote Band schnitten Horneburgs Gemeindedirektor Knut Willenbockel (2.v.li.),  Harsefelds Gemeindedirektorin Ute Kück (3.v.li.), Susanne de Bruijn, Bürgermeisterin von Harsefeld (3.v.re.) und Jörk Philippsen, Bürgermeister von Horneburg, (2.v.re.) gemeinsam durch  | Foto: sc
2 Bilder

Ein Weg der Verbindung
Radweg zwischen Issendorf und Horneburg eingeweiht

Mehr als nur ein Weg: Offiziell weihten Vertreter und Vertreterinnen der Politik und Räte, Bürgerinnen und Bürger der zwei Flecken Horneburg und Harsefeld den neuen Fahrradweg an der Landesstraße L 123 zwischen Issendorf und Horneburg ein. Bauträger ist das Land Niedersachsen. Die Baukosten betragen 1,1 Millionen Euro. Mit einer Fahrradtour vom Kinder- und Jugendzentrum Horneburg bis ins Dorfgemeinschaftshaus Issendorf machten sich Bürgermeister von Horneburg, Jörk Philippsen, Knut...

Blaulicht
Aus einem Fischzuchtbetrieb in Horneburg wurden 50 Kilogramm lebende Forellen gestohlen | Foto: Adobe Stock/francescodemarco

Zaun durchschnitten
50 Kilo lebende Forellen aus Horneburger Fischteich geklaut

Irgendwo wird es in den kommenden Wochen womöglich geräucherte Forellenfilets im Überfluss geben: Bei einem Fischzuchtbetrieb in Hornburg wurden rund 50 Kilogramm lebende Forellen geklaut. Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass der Täter den leckeren Fisch wenigstens sinnvoll verwerten. Neben dem Räuchern käme auch eine Zubereitung als Forelle Müllerin Art oder als Forelle blau infrage. Der Täter unternahm seinen Fischzug in der Nacht von Freitag, 1. November, auf Samstag, 2. November - vermutlich...

Panorama
Kirchenvorstand Dorothee Kröger (Mitte) überreichte Blumen an Pastorin Heike Kircher (li.) zur Amtseinführung. Auch Pastorin Dorlies Schulze erhielt Blumen anlässlich ihres 20-jährigen Ordinationsjubiläums. | Foto: Kirchengemeinde Horneburg
2 Bilder

„Weil hier gefühlt immer was los ist“
Neue Pastorin in Horneburg

In der Horneburger Liebfrauenkirche wurde die neue Pastorin der Kirchengemeinden Horneburg und Bliedersdorf willkommen geheißen. Beim feierlichen Einführungsgottesdienst trat Heike Kirchner ihr neues Amt an. Gleichzeitig wurde das 20-jährige Jubiläum des Nottensdorfer Posaunenchors gefeiert. Heike Kircher ist in der Region keine Unbekannte, hat sie doch bereits seit 2020 in den beiden Kirchengemeinden mitgearbeitet, vorwiegend bei Vakanzen. Die 43-jährige Theologin wuchs in Dieburg bei...

Service
Vorbereitungstreffen im Dorfgemeinschaftshaus Steinkirchen am 17. Oktober | Foto: Hilmar Reinke

Neugründung in Buxtehude
Bündnis für eine generationengerechte Region

Gemeinsame Projekte für eine lebenswerte Zukunft: Mit dem neuen „Bündnis für eine generationengerechte Region“ soll die Zusammenarbeit der Kommunen Jork, Lühe, Horneburg und Buxtehude intensiviert werden, um Projekte zu fördern, die Generationengerechtigkeit nachhaltig stärken. Die Initiative für dieses Bündnis stammt von Uschi Reinke, Vorsitzende des SoVD-Ortsverbands Buxtehude, die die Idee entwickelt hat, um regionale Akteure und Bürger enger zu vernetzen, gemeinsame Ziele zu verfolgen und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto:  Adobe Stock / Jonas

Vandalismus in Horneburg
Sachschaden in Autohaus

Randalierer haben zwischen Freitag, 17.30 Uhr, und Samstag, 15 Uhr, in Horneburg auf dem Gelände eines Autohauses im Gewerbegebiet Schützenweg mehrere Fahrzeuge beschädigt. Bei vier abgestellten Autos wurden die Scheiben zerstört. Auch die gläserne Eingangstür des Betriebsgebäudes wurde demoliert, die Täter sind jedoch weder in das Autohaus noch in die Fahrzeuge eingestiegen.  Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.  Die Polizei Horneburg bittet Zeugen, sich unter Tel. 04163-828950 zu...

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Knut Willenbockel (li.) überreichte Karl-Heinz Basedahl den Horneburger Ehrentaler  | Foto: Samtgemeinde Horneburg
2 Bilder

Eine besondere Auszeichnung
Horneburger Ehrenamtstaler für Karl-Heinz Basedahl

Für seine langjährige Tätigkeit im Agathenburg-Dollerner Sportverein wurde Karl-Heinz Basedahl kürzlich mit dem "Ehrentaler" der Samtgemeinde Horneburg ausgezeichnet – einer Ehrung, die seit 22 Jahren an Bürgerinnen und Bürger für ihr besonderes Engagement im Ehrenamt vergeben wird. Der in Dollern geborene Basedahl begann 1973 im Festausschuss des Sportvereins. Bald darauf übernahm er die Verantwortung für die Sammlung der Vereinsgelder und wurde 1976 zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden...

Service

Mehrsprachigkeit in Kindertagesstätten
Musikfortbildung in Horneburg

Die Arbeitsgemeinschaft „Mehrsprachigkeit in Kindertagesstätten“ trifft sich am Montag, 21. Oktober, um 15 Uhr im „AWO Kindergarten HoKi“ in Horneburg zur 45. Fortbildungsveranstaltung des Landkreises Stade und des Vereins „De Plattdüütschen". Zu dieser Veranstaltung wurde Angela Martens eingeladen, die eine Musikfortbildung durchführen wird. Gäste sind willkommen und werden gebeten, sich beim „Plattdüütsch-Büro“ anzumelden: Tel. 04166-2079520, E-Mail: steffen@landschaftsverband-stade.de

Panorama
Die Gäste genossen das kulinarische Angebot und das schöne Wetter vor der bunten Herbstmarktkulisse | Foto: sb
33 Bilder

Bestes Wetter und beste Laune auf dem Herbstmarkt in Horneburg

Da schien die Sonne mit den Besucherinnen und Besuchern um die Wette: Der Horneburger Herbstmarkt am Freitag der ersten Ferienwoche zog das Publikum in den Ortskern des Fleckens. Kein Wunder: Der Regen machte Pause und gab der Sonne eine Chance, zu scheinen. Zudem lockten zahlreiche Schausteller, Händler, Gastronomen und Vereine auf die bunte Meile, die sich von der Langen Straße bis zum Bahnhof zog. Zum Programm gehörten auch ein feiner Streichelzoo und eine Oldtimer-Schau der Niederelbe...

Service

Frauensonntag in Horneburg
Gottesdienst rund um die Führsorge

Anlässlich des Frauensongtags am 20. Oktober, findet in der Horneburger Liebfrauenkirche ab 10.30 Uhr ein Gottesdienst unter dem Motto „Sorgt euch nicht! Wer dann?“ statt. Es geht um Care oder Fürsorge – also der Arbeit, die von Frauen in der Regel immer noch selbstverständlich mit erledigt wird, wobei Bezug auf die Bibel-Geschichte von Maria und Martha (Lukas 10, 38 – 42) genommen wird. Zu diesem Gottesdienst sind alle Frauen, Männer und Jugendliche herzlich eingeladen.

Blaulicht
Das Unfallfahrzeug | Foto: Polizei Horneburg

B73 in Agathenburg
Erneuter schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Pferd

Schon wieder ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Pferd: Am heutigen Mittwoch gegen 13 Uhr war eine 82-jährige Agathenburgerin mit ihrem Pkw Opel Astra auf der B73 in Richtung Dollern unterwegs. Auf Höhe des Schlosses Agathenburg stieß sie mit einem frei laufenden Pferd zusammen. Die Autofahrerin wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass der Rettungsdienst sie in ein Krankenhaus brachte. Am Opel entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das Pferd wurde unweit der Unfallstelle tot ...

Panorama
Das Richtfest der neuen Grundschule Bliedersdorf-Nottendorf lockte viele interessierte Gäste an, die im Anschluss das neue Gebäude besichtigten | Foto: sc
15 Bilder

Die Krone ist angebracht
Richtfest bei dem Neubau der Grundschule Bliedersdorf-Nottensdorf und der neuen Sporthalle

Die gebundene Krone schwebt über dem großen Schul- und Sporthallen-Neubau: Die Grundschule Bliedersdorf-Nottensdorf feierte ihr Richtfest mit Lehrern, Gästen aus Politik, Verwaltung und Handwerk sowie einigen Anwohnern – und ganz besonderen Gästen: die Schulkinder der bisher noch beiden Grundschulen Bliedersdorf und Nottensdorf. Im Sommer 2025 soll der Schulbetrieb dann endlich am neuen Standort an der Nottensdorfer Straße in Bliedersdorf neben dem Sportplatz starten und der Neubau...

Panorama
Biologe Henning Kunze mit Karte der Wiesenvogel-Bruten (blaue und violette Kreise): Kiebitz und Co. halten deutlich Abstand zu Gehölzen (gelbe, grüne und rosa Bereiche).  | Foto: Landkreis Stade/Christian C. Schmidt
3 Bilder

Im Gehölz lauern die Fressfeinde
Weites Land für die Wiesenvögel im Horneburger Bullenbruch

Im Bullenbruch bei Horneburg, einem 640 Hektar großen, von Gräben durchzogenen Areal mit Wiesen und Weiden, geben im Frühling und Sommer die Wiesenvögel den Ton an. Kiebitze, Rotschenkel und Bekassine, allesamt bedrohte Arten, brüten auf den feuchten Flächen und finden reichlich Nahrung für ihren Nachwuchs. Die weite, baumlose Landschaft ist ideal für die Vögel, da sie hier Feinde wie Füchse oder Krähen frühzeitig erkennen können. Doch Gehölze stören dieses Gleichgewicht – deshalb werden ab...

Sport
Lauf durch die Dollerner Feldmark | Foto: Dollerner SC
3 Bilder

Bestes Laufwetter
250 begeisterte Läufer beim Buschteichlauf in Donnern

Die 15. Auflage des Dollerner Buschteichlaufes war wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung vom Bürgerverein Dollern in Kooperation mit dem Dollerner SC fand bei Sonnenschein und milden 19 Grad statt. Die Läufer gingen wieder auf verschiedenen Distanzen auf die Strecke in der Gemeinde Dollern und es wurde nicht nur der Teilnehmerrekord gebrochen, sondern auch zwei Streckenrekorde. Das erste Highlight für den sportbegeisterten Nachwuchs war der Mäuselauf für ein – bis dreijährige Kinder. An...

Panorama

Methusalem Horneburg
Monatliches Treffen in der Bücherei Horneburg

Zu ihrem monatlichen Treffen hatten die „Methusalems“ - diesmal auf Anregung einiger neuer Mitglieder – die Leiterin der Horneburger Bücherei eingeladen: Zum Team unter der Leitung von Frau Annette Kokott gehören Frau Silke Joneleit sowie zeitweise als hilfreiche Ergänzung junge Menschen, die im Bundesfreiwilligendienst als sog. Bufdies aktiv sind oder ein Praktikum absolvieren. Die Bücherei im über 500 Jahre alten Burgmannshof bietet allein durch seine stattliche bauliche Struktur und ihre...

Politik

Jugendbeirat in Horneburg
Einladung zur öffentlichen Sitzung Im Rathaus

Zu seiner 12. öffentlichen Sitzung lädt der Jugendbeirat der Samtgemeinde Horneburg am Freitag,  30. August, 17 Uhr in den Ratssaal des Rathauses in Horneburg ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte zum aktuellen Stand des Jugendbeirats, Diskussionen über den Pumptrack-Sommerferienspaß und den Sommerflohmarkt sowie die Planung eines Pumptrack-Workshops. Zudem werden die LEADER-Förderung und die Zukunftswerkstatt zur Skateanlage thematisiert. Auch die Beteiligung an der...

Blaulicht
Dollern - Citroen mit Totalschaden | Foto: Polizeiinspektion Stade
5 Bilder

Zwei Verkehrsunfälle auf der B 73
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden

Am heutigen Vormittag ereigneten sich auf der Bundesstraße 73 zwischen Horneburg und Stade gleich zwei Unfälle, bei denen insgesamt drei Personen leicht verletzt wurden. Der erste Unfall geschah gegen 10.30 Uhr am Ortsausgang von Dollern. Ein 69-jähriger Lkw-Fahrer aus Harsefeld übersah mit seiner Scania-Zugmaschine einen vor ihm langsam fahrenden Citroën, gesteuert von einem 72-jährigen Mann aus Norderstedt. Trotz eines Ausweichmanövers konnte der Lkw-Fahrer den Zusammenstoß nicht verhindern....

  • Stade
  • 20.08.24
  • 1.233× gelesen
Service

Betriebliche Veranstaltung
Rathaus in Horneburg schließt einen Tag

Wegen einer betrieblichen Veranstaltung sind Rathaus und Einrichtungen der Samtgemeinde Horneburg am Freitag, 23. August, ganztägig geschlossen. Das gilt auch für das Kinder- und Jugendzentrum Speedy sowie die Kindertagesstätte Agathenburg. Das Horneburger Freibad ist an diesem Tag nur für das Frühschwimmen geöffnet.

Wirtschaft

Unternehmerklönschnack in Horneburg
Gemeinsamer Rundgang in Agathenburg

Zum Unternehmer-Klönschack in Form eines Rundgangs lädt der Verein für die Förderung Horneburg e.V. am Donnerstag,  12. September, ab 18 Uhr, alle Interessierten in die Gemeinde Agathenburg ein. Gemeinsam besuchen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zwei spannende Betriebe (Kupfer Unikate und Raisa) sowie das Schloss Agathenburg, wo sie eine Führung angeboten bekommen. Darüber hinaus informiert Bürgermeister Stefan Heins in einem unterhaltsamen Bericht über die Besonderheiten der Gemeinde...

Panorama
Foto:  Markus Mainka/ Adobe Stock

Radweg zwischen Issendorf und Horneburg
Neue Asphaltdecke war zu hoch

Weil die Höhe der Asphaltdecke nicht korrekt war, musste die gerade aufgetragene Schicht noch einmal abgetragen werden. Die Kosten dafür übernimmt das Bauunternehmen, zu Verzögerungen der Maßnahme kommt es dadurch nicht. Voraussichtlich wird der Radweg in der letzten Augustwoche freigegeben. Das erklärte Torsten Milter vom Bauamt in Horneburg auf Nachfrage des WOCHENBLATT, nachdem sich Leser an ihre Kreiszeitung gewendet hatten. "Auf die Asphaltschicht wird in der kommenden Woche noch eine etwa...

Panorama

Methusalem e.V. Horneburg
Ein gelungenes Grillfest des Seniorenvereins Methusalem

Was kümmert es die lebenserfahrenen und Wetter-erprobten „Methusalems“, wenn der Sommer in diesem Jahr nicht so berechenbar, sonnig und trocken ist, wie es in Zeiten des Klimawandels die letzten Jahre fast schon zum Gewohnheitsrecht geworden war? „Wir nehmen das Wetter, wie es kommt. Egal, ob Sonne oder Regen – wir grillen!“ war sich der Vereins-Vorstand einig und begann mit der Planung. Da die Mitgliederzahlen steigen und die Anmeldungen zu den Veranstaltungen die Kapazitäten des MGH bereits...

Blaulicht
Das Auto landete auf dem Dach | Foto: Polizei
4 Bilder

Verkehrsunfall in Horneburg
Auto landet auf dem Dach

Mit dem Dach auf der Verkehrsinsel gelandet: Obwohl es dramatisch aussah, wurden bei einem Verkehrsunfall in Horneburg heute morgen gegen 10 Uhr im Einmündungsbereich der Bundesstraße 73 und Stader Straße die beiden beteiligten Personen glücklicherweise nur leicht verletzt. Eine 72-jährige Fahrerin aus Horneburg steuerte ihren Ford Focus auf der B73 aus Richtung Dollern kommend und beabsichtigte, nach links in die Stader Straße abzubiegen. Dabei übersah sie offenbar den entgegenkommenden...