Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Unbekannt | Foto: Adobe Stock / Sebastian Duda

Ermittlungen gegen Unbekannt
Buxtehuder Schüler grölen Naziparolen

Ein schwerwiegender Vorwurf: Auf dem Winterball in Jork sollen Schüler, darunter auch von der Halepaghen-Schule, beim Song "L’amour toujours" von Gigi D'Agostino die Naziparolen "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" gegrölt haben.  Schulgemeinschaft distanziert sich Auch wenn Bettina Fees McCue,  Leiterin der Halepaghenschule,  im Gespräch mit dem WOCHENBLATT sagt, dass sie bisher noch keinen Teilnehmer des Winterballs gefunden habe, der ihr den Vorfall bestätige, distanziert sie sich...

Wirtschaft
Unter Anleitung der Profis durften die Schüler Hefeteig verarbeiten | Foto: BBS
2 Bilder

Berufsorientierung in der Backstube
BBS-Schüler besuchen moderne Bäckerei

Wie wird in einem modernen Bäckerei-Betrieb gearbeitet? Welche beruflichen Perspektiven werden geboten? Mit diesen Fragen machten sich kürzlich zwei Klassen der Berufsbildenden Schulen Buxtehude mit ihren Lehrkräften auf den Weg nach Apensen zu Bäcker Schrader. Eine Vorstellung, wie das, was sie im Unterricht in ihrer Schulküche im Kleinen lernen, in einem handwerklichen Betrieb umgesetzt wird, bekamen die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule "Persönliche Assistenz" sowie der...

Panorama
Vera Schmidt (li) bekommt die Ehrenamtskarte von Anika Lucas überreicht | Foto: Hansestadt Buxtehude

Ehrung für das Ehrenamt
Vera Schmidt in Buxtehude ausgezeichnet

Ehrenamtskarte für Vera Schmidt: Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich Vera Schmidt in der katholischen Gemeinde Maria Himmelfahrt in Buxtehude.  Dort begleitet sie seit vielen Jahren die Sternsängerinnen und Sternsänger, organisiert die Wortgottesfeiern und bildet Menschen aus. Hierfür erhielt sie bei der Neujahrsbegegnung in der vergangenen Woche im Stadthaus eine Ehrenamtskarte. Seit Ende 2023 sind das Buxtehuder Museum sowie der Unverpacktladen Tante Trude als Unterstützer der...

Panorama
Die Ehrenamtlichen mit ihrer Ehrenamtskarte | Foto: Hansestadt Buxtehude

Hansestadt Buxtehude
Engagement wird mit Ehrenamtskarte belohnt

Im Rahmen einer kleinen Feier im Stadthaus hat sich die Hansestadt Buxtehude kürzlich bei 20 Ehrenamtlichen mit der Ehrenamtskarte für ihr Engagement bedankt. Diese Karte ermöglicht zahlreiche Vergünstigungen innerhalb Niedersachsens. Mit den Worten „Ich bewundere und unterstütze Ihr herausragendes Engagement“, händigte Anika Lucas,  die Ehrenamtsbeauftragte der Hansestadt Buxtehude, die Ehrenamtskarten an elf Männer und eine Frau aus. Auch Fachbereichsleiter Dr. Dirk Mellies unterstrich die...

Politik
Erster Stadtrat Ralf Dessel | Foto: Daniela Ponath

Drei Baustellen an Buxtehuder Schulen
Es werde Licht in der Sporthalle Süd

Ein Unglück kommt selten alleine, heißt ein altes Sprichwort, das gerade auf die Hansestadt Buxtehude zutrifft. Gleich an drei Schulen gibt es bauliche und technische Probleme. An der Integrierten Gesamtschule mussten zwei Klassen wegen eines Wasserschadens aus ihren Räumen ziehen. Die Sporthalle Süd ist zur Zeit wegen fehlender Sicherheitsbeleuchtung ab Einsetzen der Dunkelheit gesperrt, wodurch den Vereinen Trainingsmöglichkeiten genommen werden und der Neubau sowie die Sanierung der...

Sport
Lutz Becker mit seiner Auszeichnung | Foto:  Petra Becker

VSV Hedendorf-Neukloster
DFB-Ehrenamtspreis für Vorsitzenden Lutz Becker

Als Auszeichnung für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement im deutschen Fußball wurde Lutz Becker, Vorsitzender der VSV Hedendorf-Neukloster, mit dem DFB-Ehrenamtspreis des deutschen Fußballbundes ausgezeichnet und in den dazugehörigen „Club 100“ aufgenommen.  Der DFB und der Kreisverband Stade des Niedersächsischen Fußballverbandes haben Lutz Becker am Freitag, 17. November 2023, ihre große Anerkennung für seine herausragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgesprochen. Die Einladung...

Service
Foto:  Andriy Nekrasov/Adobe Stock

Es gibt noch freie Plätze
Meerjungfrauenschwimmen im Aquarella Buxtehude

Schnell anmelden und dabei sein: Beim Meerjungfrauenschwimmen im Aquarella Buxtehude am kommenden Samstag werden Kinder mit wasserfestem Make-up, einem tollen Kostüm und Blumenschmuck ausgestattet. Anschließend gibt es für jeden Teilnehmer ein Fotoshooting und danach geht es ins Wasser. Hier kann das Schwimmen mit der großen Flosse geübt werden. Termin: Samstag, 18.11.2024, ab 14 Uhr, drei Gruppen Aktionszeit pro Gruppe: 60 Minuten Preis pro Kind inkl. Fotos per Downloadlink: 21 Euro Anmeldung...

Panorama
Was ist besser - zuckerreduzierte Lebensmittel oder Lebensmittel mit Zucker? Dieser Frage ging Helle Ritscher in ihrer Facharbeit nach | Foto: Ritscher
3 Bilder

Halepaghenschule Buxtehude
Nachwuchsforscherin für Facharbeit geehrt

Eine großartige Ehrung für die außerordentliche Leistung einer Schülerin der Halepaghenschule in Buxtehude: Für ihre Facharbeit "Halten zuckerreduzierte Lebensmittel ihr Versprechen?" hat Helle Ritscher (19) aus Jork beim Wettbewerb um den Dr. Hans Riegel-Fachpreis in der Kategorie Chemie den zweiten Preis gewonnen. Insgesamt wurden 45 Schülerarbeiten in den MINT-Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik eingereicht.14 Schüler wurden in ihren Fächern ausgezeichnet....

Service
Katja Tiltmann vom Museum mit Kindergartenkindern aus Buxtehude, die für das Museum Fernrohre gebastelt haben
3 Bilder

So macht Lernen Spaß
Buxtehuder Museum als außerschulischer Lernort

"Unser Programm nimmt richtig Fahrt auf. Wir werden überrannt", freut sich Dr. Susanne Keller, Leiterin des Buxtehude Museums, über den grandiosen Erfolg der Zusammenarbeit  mit Kindergärten und Schulen. Eine Gruppe nach der anderen zieht zurzeit gutgelaunt durch das Museum, um sich unter anderem mit Themen wie z.B. der Geschichte Buxtehudes, Quellenforschung oder Tierillustrationen des Künstlers Celestino Piatti in der Sonderausstellung "AugenBlicke"  zu beschäftigen. Lauter begeisterte und...

Service

Angebot der Stadtjugendpflege Buxtehude
Ferien im Harz - wer will mitfahren?

nw. Buxtehude. Das Halbjahreszeugnis in der Tasche und dann heißt es Auftanken im Harz. Die Stadtjugendpflege Buxtehude bietet zum Jahresanfang Kindern zwischen zehn und 14 Jahren eine erlebnisreiche Kurzfreizeit in einer hoffentlich weißen Winterlandschaft. Am Mittwoch, 31. Januar 2024, startet die Gruppe vom Freizeithaus am Geschwister-Scholl-Platz aus mit Kleinbussen. Nahe Braunlage schlagen die Teilnehmenden dann im Schulland- und Jugendheim „Haus Berlin“ bei Hohegeiß ihre Nachtlager in...

Service
Eine Testgruppe mit Museumspädagogin Katja Tiltmann in der Ausstellung des Museums | Foto: Buxtehude Museum

Buxtehude Museum
Kostenloses Museumsprogramm für Kindergarten-Kinder

(nw). Das Buxtehude Museum freut sich, Kindergarten-Kindern ein kostenloses Kennenlern-Programm im Museum anbieten zu können. Ziel ist es, schon den Jüngsten einen niedrigschwelligen, spielerischen Zugang zu diesem kulturellen Bildungsort zu bieten. Bereits seit ein paar Wochen laufen immer wieder begeisterte Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren durch das Buxtehude Museum. Sie sind Teil der Testgruppen für ein neues Vermittlungsprogramm, das  Museumspädagogin Katja Tiltmann extra für...

Panorama
Durch Schikane und Mobbing kann der Gang zur Arbeit besonders für junge Menschen zum Höllentrip werden | Foto: Pexels / Mikhail Nilov
2 Bilder

Edward Friedrich hilft ehrenamtlich
Probleme in der Ausbildung

26,7 Prozent: So hoch war die Abbrecherquote bei Auszubildenden im Jahr 2021 laut einer Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Die Gründe dafür sind unterschiedlich, doch worüber wenig gesprochen wird, ist, wenn Azubis unter Schikane, Mobbing und Respektlosigkeiten leiden und deshalb ihre Ausbildung nicht beenden. Einer, der sich für die Azubis einsetzt und ihnen beratend und mit Tatkraft zur Seite steht, ist der Buxtehuder Edward Friedrich, der bereits seit elf Jahren...

Service

Ehrenamtsstammtisch in Buxtehude
Hier können sich Ehrenamtliche austauschen

Die Ehrenamtskoordinatorin der Hansestadt Buxtehude, Anika Lucas, lädt gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Netzwerk BuxNetzE zum nächsten Ehrenamtsstammtisch am Mittwoch, 20. September, ab 19 Uhr ein. Bei den regelmäßigen Treffen (alle zwei Monate, jeweils am dritten Mittwoch im Monat) im Begegnungscafé in der Bahnhofstraße 9 stehen der Austausch und das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Interessierte sind ebenso willkommen wie bereits in Vereinen und Initiativen engagierte Ehrenamtliche...

Service

Offene Kirche
Buxtehuder St.-Petri-Kirche sucht Ehrenamtliche

Dank vieler ehrenamtlich engagierter Menschen ist das Wahrzeichen der Stadt Buxtehude, die St.-Petri-Kirche regelmäßig auch außerhalb der Gottesdienstzeiten für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Um die Öffnungszeiten noch zuverlässiger anbieten zu können und die Öffnungszeiten sogar noch zu erweitern, sucht die St.-Petri-Kirchengemeinde nun nach weiteren Ehrenamtlichen, die Zeit und Lust haben, die Kirche für Besucherinnen und Besucher zu öffnen. Das Team der Ehrenamtlichen trifft sich am...

Service

Ponyreiten - Reitverein Buxtehude Am Klöterbusch
Reiten für Jedermann

Familien und Pferdefreunde aufgepasst!! Am Sonntag, den 08.10.2023 öffnet der Reit- und Fahrverein  Buxtehude - Am Klöterbusch 14a - seine Tore zum Reiten für Jedermann. Bei Kaffee, Kuchen und frisch gebackenen Waffeln können Groß und Klein von 15 bis 17 Uhr am geführten Reiten teilnehmen und sich über die Aktivitäten des Vereins informieren.                                               Unsere Pferde und Ponys freuen sich auf Euch!!                    Das nächste Reiten für Jedermann wird am...

Service
Anna Lena Schaaf (v. li.), Vivien Rasch, Andreas Thomforde und Michaela Quast  | Foto: Hansestadt Buxtehude

Jugendhilfe in Buxtehuder Schulen
„Damit niemand auf der Strecke bleibt“

nw. Buxtehude. Das Motto „Damit niemand auf der Strecke bleibt!“ prangt Gelb auf Blau auf ihren Trikot- Oberteilen: Vivien Rasch, Anna Lena Schaaf, Michaela Quast und Andreas Thomforde vom Team „Jugendhilfe in Schulen“ ist beim Altstadtlauf beim Halbmarathon (Staffel) locker ins Ziel gekommen. „Zeichen setzen für die, die sonst niemand wahrnimmt“„Wir wollen ein Zeichen setzen für die Schülerinnen und Schüler, die sonst niemand wahrnimmt“, sagt Michaela Quast von der städtischen Beratungsstelle...

Panorama
Die Schüler hatten riesigen Spaß, sich mit wissenschaftlichen Themen zu beschäftigen | Foto: Merck
5 Bilder

Grundschule Stieglitzweg
Mobiles Wissenschaftslabor macht Halt in Buxtehude

(nw). Von Virtual Reality bis zur Qualitätskontrolle von Getränken: 253 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Stieglitzweg tauchten für einen Tag in aktuelle wissenschaftliche Themen ein und nahmen an spannenden praktischen Experimenten teil. Möglich machte das der Curiosity Cube, ein mobiles Wissenschaftslabor des Wissenschafts- und Technologieunternehmens Merck, das bei seiner fünften internationale Tour auch einen Stopp in Buxtehude einlegte, um die Neugier von SchülerInnen im Alter von...

Wirtschaft
Juliane Tiedemann (v.li.) und Kerem Solak vom DRK zeigen den Schülern Benno Bösel, Liam El-Harake und Amy Köster (unten) wie der Blutdruck richtig gemessen wird | Foto: pm
10 Bilder

Ausbildungsmesse Buxtehude
Unternehmen zum Anfassen

Auf der 22. Buxtehuder Ausbildungsmesse kamen etliche Schülerinnen und Schüler in den Gängen des Schulzentrums Süd zusammen, um sich über ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Veranstalter, das sind die Junge Union Buxtehude/Altes Land/Geest und der Stadtjugendring Buxtehude, waren zufrieden mit dem Interesse der Jugendlichen und dem außerordentlich gut vertretenen Teilnehmerfeld an Ausbildungsanbietern. Mehr als 70 Unternehmen stellten sich im Rahmen der Messe vor, das sind so...

Service

Förderung junger Talente
"Jugend musiziert" in Buxtehude

Für 289 Kinder und Jugendliche heißt es am Samstag, 21. Januar, in Buxtehude: Töne treffen, Saiten zupfen und in die Tasten hauen. Im Gymnasium Buxtehude Süd (Torfweg 36) findet der 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ und der „Ensemble-Wettbewerb-Regional“ statt. Für die Solowertungen Klavier, Drumset, Harfe, Gesang (Pop), Gitarre (Pop) und die Ensemblewertungen Streicherensemble und Bläserensemble haben sich insgesamt 37 Kinder und Jugendliche angemeldet. Am...

Panorama
Verleihung der Ehrenamtskarte (v.l.): Anika Lucas, Ralf Dehde und Dr. Dirk Mellies  (Bildnachweis: Hansestadt Buxtehude).

  | Foto: Hansestadt Buxtehude

Gespräche auf dem Buxtehuder Weihnachtsmarkt
Das Ehrenamt ist vielfältig

Das Ehrenamt in Buxtehude ist vielfältig, bessere Vernetzung wird dennoch gewünscht. Das waren nur zwei der vielen Erkenntnisse, die die beiden neuen Beauftragten für Senioren Nadine Moelter, und für das Ehrenamt, Anika Lucas, nun auf dem Weihnachtsmarkt gewonnen haben. Die beiden Mitarbeiterinnen der Fachgruppe Soziales, Senioren und Wohnen wollten auf dem Buxtehuder Wintermärchen ins Gespräch kommen, sich und ihre Arbeit einmal vorstellen. Dieser Ansatz stieß auf große Resonanz: „Wir waren...

Panorama

Gegen faschistische Bewegungen
Omas gegen Rechts in Buxtehude

Auch in Buxtehude sind leider vermehrt demokratiefeindliche und faschistische Bewegungen in Erscheinung getreten. Dieses haben wir im Einzelnen festgestellt, waren entsetzt und zunächst auch sprachlos. Da dies jedoch nicht so bleiben soll, haben wir uns dazu entschlossen eine Regionalgruppe der OMAS GEGEN RECHTS in Buxtehude zu gründen. Wir beobachten auf verschiedenen Ebenen der Gesellschaft Entwicklungen hin zu autoritärem, faschistoidem bis hin zu offenem faschistischem Gedankengut. Um diese...

Panorama
Symboldbild: 16 Schülerinnen und Schüler der "Else-Klindworth-Schule" der Lebenshilfe Buxtehude müssen eine andere Schule besuchen, weil die erst vor zwei Jahren gegründete Schule in freier Trägerschaft schließt  | Foto: pixabay/klimkin

Finanzielle Reserven sind aufgebraucht
Lebenshilfe Buxtehude schließt "Else-Klindworth-Schule"

tk. Buxtehude, Die Lebenshilfe Buxtehude wird die "Else-Klindworth-Schule" zum 30. November schließen. "Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht", heißt es in einer Pressemitteilung der Lebenshilfe. Der Grund, dass die erst 2021 gegründete Schule in freier Trägerschaft, nicht fortgeführt werden kann: Die finanziellen Reserven sind laut Lebenshilfe aufgebraucht. 16 Schülerinnen und Schüler sind von der Schließung betroffen. Außer der Schule ist keine Einrichtung und kein Angebot der...

Service
Ein Teil des Teams: von links: Manfred Rosebrock, Jutta Orlik, Vera Möller, Michael Müller, Joachim Kaatz, Dieter Bennetreu;
Foto Jens Mathias
4 Bilder

Helfer brauchen selbst Hilfe
Versorgung von Bedürftigen immer wichtiger, mahnt der Verein „Buxtehuder Helfen“

Der Verein „Buxtehuder Helfen“ sammelt u.a. mehrfach in der Woche Lebensmittel bei Supermärkten, Landwirten und Bio-Läden ein und verteilt diese auf festen Routen dreimal in der Woche an Bedürftige vor Ort in deren Wohnquartieren. Die Waren werden mit zwei hierfür beschafften Lieferwagen an bestimmte Haltepunkte ausgefahren, oder auch direkt an die Haustür gebracht. Rund 250 Personen werden so in jeder Lieferwoche versorgt. Damit werden die Lebensmittel und manche Dinge des täglichen Bedarfs...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.