Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Politik
Maike Bundt | Foto: sla
2 Bilder

Einweihung des Themenspielplatzes in Horneburg
Neuer "Märchenpark" begeistert die Kinder

sla. Horneburg. Die Kinder eroberten den neuen Spielplatz im Horneburger Schlosspark als erste. Am Donnerstag war die offizielle Einweihung mit Bürgermeister Jörck Philippsen, Samtgemeinde-Bürgermeister Knut Willenbockel, Ratsmitgliedern und Eltern der Elterninitiative "Kinderspielplätze in Horneburg". Gemeinsam haben sie seit 2020 zusammen gearbeitet, um diesen Spielplatz in Horneburg zu realisieren, weitere werden noch folgen. Nach einer ersten Bestandsaufnahme der Spielplatz-Situation in...

Panorama
In der Sprachlernklasse der Meckelfelder Oberschule: Rektorin Katrin Pfeffer (ganz hi., v. re.), die Lehrerinnen Jutta Katharina Werner und Linda Hoffmann sowie Dolmetscherin Denisa (2. v. li.) mit Schülern aus der Ukraine und anderen Nationen | Foto: ce
2 Bilder

Hilferuf nach mehr Schulpersonal
Lehrer brauchen für Betreuung junger Flüchtlinge Unterstützung vom Land Niedersachsen

ce. Landkreis. Auch über die Landkreise Harburg und Stade kommen immer mehr Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine an, darunter viele Frauen und ihre Kinder im Schulalter. Die Leiter und Lehrer in den Schulen stoßen zunehmend an ihre Grenzen, denn eine effektive Integration der schutzsuchenden Jungen und Mädchen in den Unterricht ist wegen Personalmangels, fehlender Ausstattung und Sprachproblemen kaum möglich. "Die Beschulung der teilweise traumatisierten Schüler bedeutet eine enorme Belastung...

Panorama
Ehrenamtlerin 2021 Lydia Brüggemann mit ihrer Auszeichnung | Foto: sla

Ehrenamtlerin ausgezeichnet
Bliedersdorferin Lydia Brüggemann ist Vorbild

sla. Bliedersdorf. Mit einem großen Blumenstrauß und einer Ehrenurkunde wurde Lydia Brüggemann kürzlich von der Gemeinde und der Kirchengemeinde Bliedersdorf als "Ehrenamtlerin des Jahres 2021" überrascht. Grund für diese besondere Auszeichnung ist ihr langjähriges Engagement. Lydia Brüggemann und Ehemann Wolfgang kommen vom Niederrhein, wollten lediglich fünf Jahre im Norden bleiben. Daraus wurden inzwischen über 30 Jahre. 20 Jahre davon lebten sie in Horneburg. 2009 zog die Familie mit ihren...

Panorama
Wiebke (li.) und Axel Kaiser sorgen sich um die schulische Zukunft ihrer Tochter Vivian | Foto: Kaiser

Ist die Inklusion gescheitert?
Eltern kämpfen um die Erhaltung der Förderschule

sla. Stade. Wiebke und Axel Kaiser sind verzweifelt. Sie wissen momentan nicht, auf welcher Schule ihre  lernbeeinträchtigte Tochter, die Pflegestufe II hat, künftig gehen kann. Aktuell besucht die 17-jährige Vivian  die Förderschule "Friedrich Fröbelschule" in Stade. Bei der Stader BBS3 könnte Vivian auch ohne Hauptschulabschluss einen Schulplatz bekommen. Doch die Eltern sind in großer Sorge, das Vivian hier untergeht. Die Eltern favorisieren stattdessen die Jugendwerkstatt in Stade. Grund:...

  • Stade
  • 25.03.22
  • 785× gelesen
Panorama
Die beiden Ponys Gismo und Rebanna stehen im Mittelpunkt bei Kita-Leiterin Christina Yavas (v.li.), Tochter Buket, den Kita-Kindern Pauline, Nuhri, Marlon und Amelie sowie Erzieherin Johanna Behrendt Foto: sla
3 Bilder

Die erste und vermutlich einzige Kita in der Region mit eigenen Pferden
Ponys im Neuenfelder Kita-Alltag

sla. Altes Land. Stall ausmisten, füttern, putzen - auch das gehört für Marlon, Pauline, Nuhri und andere Kinder der Vorschulgruppe und der Frühförderung regelmäßig zum Tagesablauf. Die DRK-Kita Neuenfelde mit ihren zwei Häusern ist die wohl erste und nahezu einzige Kindertagesstätte weit und breit, die eigene Ponys hat - Pferdestall und Reitplatz befinden sich direkt auf dem Kita-Gelände. Vor 35 Jahren wurde die heilpädagogische Förderung mit Pferd, Voltigieren und Hippotherapie im Kita-Alltag...

  • Jork
  • 27.04.21
  • 1.000× gelesen
Panorama
Vielleicht hätte es auch eine Fußball-Karriere werden können. Udo Feindt ist überzeugt: "Dafür hat mein Talent nicht ganz gereicht" und hat sich dem Laufen verschrieben | Foto: ab
2 Bilder

Udo Feindt (45) bringt sich unter anderem durch Spendenläufe ehrenamtlich ein
Jork: Sich laufend engagieren

ab. Jork. Er bringt sich gerne aktiv ein: Wenn es um ehrenamtliche Tätigkeiten im Landkreis geht, taucht der Name Udo Feindt immer wieder auf. Besonders häufig schnürt der passionierte Läufer seine Joggingschuhe, wenn es um Spendenläufe geht, wie demnächst am 29. Juni bei der 125-Jahr-Feier des TuS Jork. Dabei sah es in seiner Jugend so aus, als könnte Udo Feindt eine Karriere als Fußballer einschlagen. "Das ist für mich die größte Freude: Menschen zu Spenden zu verhelfen", sagt der 45-jährige...

  • Jork
  • 19.06.19
  • 690× gelesen
Panorama
Bürgermeister Gerd Hubert (2.v.li.) überreicht DRK-Präsident Gunter Armonat (3.v.li.) den Schlüssel Fotos: sc
2 Bilder

Königskinder ziehen ein

Einweihung des Kindergartenneubaus "Königskinder" in Jork-Königreich sc. Jork. "Das haben wir gut gemacht", freute sich Jorks Bürgermeister Gerd Hubert über den neuen Kindergarten "Königskinder". Er übergab bei der offiziellen Einweihung am vergangenen Donnerstag den symbolischen Schlüssel für das neue, moderne Gebäude an den DRK-Kreisverbands-Präsidenten Gunter Armonat und die Leiterin der "Königskinder" Svende Thomßen. Heute sei ein besonderer Tag, nicht nur für die Ratsmitglieder, so Hubert...

  • Jork
  • 06.03.19
  • 1.649× gelesen
Panorama
Der Jorker Bürgermeister Gerd Hubert (li.), Gemeindebrandmeister Jens Lohmann und Kreisbrandmeister Peter Winter (6. und 7. re.) gratulierten den Geehrten Claus Eckhoff (2.v.li. und folgende), Rolf Lühmann, Jürgen Bundt und Dieter Koopmann während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Jork
2 Bilder

Jork: So viele Einsätze wie nie zuvor

Freiwillige Feuerwehren rückten im vergangenen Jahr 391-mal aus / 306 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Einsatz ab. Jork. An so viele Einsätze wie im Jahr 2018 könne er sich nicht erinnern, resümierte Gemeindebrandmeister Jens Lohmann auf der Jahreshauptversammlung der sieben Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Jork im Hotel Altes Land. Es habe Tage gegeben, da sei der Alarm zwei- bis dreimal aktiviert worden - insgesamt 391-mal im vergangenen Jahr und damit 178-mal mehr als noch 2017....

  • Jork
  • 13.02.19
  • 781× gelesen
Panorama
Was passiert beim Rauchen mit der Lunge? Jörg Faber, Pneumologe, gab Antwort mit der Großaufnahme eines Raucher-Organs   Fotos: tp
3 Bilder

Rauchen ist der "Killer Nummer eins"

Warnung am Schüler-Gesundheitstag: Auch Shisha-Tabak ist giftig / Schließmuskelversagen durch Hasch tp. Stade. Wie wirkt Alkohol im Körper? Was passiert beim Rauchen mit der Lunge? Wie gefährlich sind sogenannte sanfte Drogen wirklich? Fragen wie diese beantworteten Experten jugendgerecht am Schüler-Gesundheitstag auf Einladung der Elbe-Kliniken und der Kassenärztlichen Vereinigung am Dienstag im Stadeum. Zu Gast waren ca. 760 Schüler aus dem Landkreis Stade. "Rauchen ist der Killer Nummer...

  • Stade
  • 09.11.18
  • 1.865× gelesen
Panorama
Nele Bendler (li.) aus Stade steuert das Rettungsboot abends zurück in den Hafen | Foto: Athenaeum/DLRG
4 Bilder

Stader Gymnasiasten im "Bay Watch"-Einsatz

Ferien-Dienst am Nächsten: Athenaeum-Schüler aus Stade als Wasserretter in Travemündetp. Stade. Ein bisschen dürfen sie sich fühlen wie die Star-Schauspieler Pamela Anderson und David Hasselhoff in der US-TV-Serie "Bay Watch": Eine Gruppe junger Strandretter vom Stader Gymnasium Athenaum, die jetzt an der Ostsee Feriendienst am Nächsten leisten. Im vierten Jahr läuft das Vorzeige-Projekt am "Athe" mit Unterstützung von Dow Chemical, bei dem im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (AG) Schüler als...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 1.636× gelesen
Panorama
Das Ehrenamt im Sport kann glücklich machen: Jugendobmann Walter Plambeck (li.) und 2. Vorsitzender 
Mike Krüger vom TV Meckelfeld auf dem Fußballplatz | Foto: ts

TV Meckelfeld sucht Trainer
Sportvereinen gehen die Trainer aus

Der TV Meckelfeld sucht vier Jugend-Fußballtrainer. Das ist kein Einzelfall: Immer weniger Menschen engagieren sich im Ehrenamt bei Sportvereinen - dabei kann es glücklich machen (ts). Den Sportvereinen in den Landkreisen Harburg und Stade gehen die Ehrenamtlichen aus. Immer weniger Menschen sind für Tätigkeiten als Trainer, Übungsleiter, Schiedsrichter oder im Vorstand zu begeistern. Wie sehr das Fundament der Sportvereine bröckelt, macht der Fall des TV Meckelfeld (Landkreis Harburg)...

Panorama
Susanne Lüdtke stellt ein elektronisches Wrngerät auf, dass Kitze aus der Wiese vergrämt
6 Bilder

Motto in Oldendorf: "Kinder in die Natur"

Mit einem Pflegehof fing es an: Susanne Lüdtke ist Mitgründerin der Gruppe Kitz-Retter tp. Oldendorf. Quasi über Nacht wurde sie zur regionalen Szenegröße im Tier- und Naturschutz: Susanne Lüdtke (52) aus Oldendorf engagiert sich mit Mitstreitern als eine der Ersten in der Region als Kitz-Rettterin mit High-Tech-Methoden. Wie berichtet, suchen die Aktivisten mithilfe von Flugdrohnen, die mit Wärmebildkameras ausgestattet sind, Wiesen nach jungen Rehen und anderen Wildtieren ab, um sie...

  • Stade
  • 29.06.18
  • 1.868× gelesen
Politik
Das Zertifikat als Tagesmutter hat Nicole Stussnat in der Tasche nur arbeiten darf sie nicht
2 Bilder

Hilfe vom Jugendamt erhalten - lebenslang stigmatisiert

Nicole Stussnat darf keine Kinder betreuen, weil sie als junge Mutter wegen eines  Unglücksfalls einmal selbst Unterstützung für ihr Kind bekam mi. Landkreis. Selbst schwere Straftaten dürfen in Deutschland nicht ewig aktenkundig bleiben. Sogar Sexualstraftaten werden in der Regel nach zehn Jahren aus dem "papierenen Gedächtnis" der Behörden gelöscht. Doch unbescholtene Bürger, die den Fehler begehen, das Jugendamt in Anspruch zu nehmen, sind zumindest im Landkreis Harburg offenbar auf...

Politik
Bürgermeisterin Silvia Nieber begrüßte die Städtetags-Geschäftsführer Dr. Jan Arning (li.) und Präsident Ulrich Mädge, Oberbürgermeister von Lüneburg, in der Senatorenstube des Stader Rathauses | Foto: tp

Städtetags-Präsidium tagte in Stade: „Verhandlungen über Beitragsfreiheit in Kitas in Schwung bringen“

Land soll zwei Drittel der Last tragen tp. Stade. "Wir wollen, dass sich das Land mittelfristig zu zwei Drittel an den Personalkosten beteiligt“, sagte der neu gewählte Präsident des Niedersächsischen Städtetages (NST), Ulrich Mädge, in Stade. Auf der Präsidieumstagung am vergangenen Mittwoch und Donnerstag im historischen Rathaus erteilten die Mitglieder, unter ihnen Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber, das der NST-Spitze das Mandat für Verhandlungen mit dem Land über die auch bei Kommunen...

  • Stade
  • 09.02.18
  • 558× gelesen
Blaulicht
Baumstamm auf einem Pkw in Stade | Foto: Polizei Stade
6 Bilder

Sturm „Xavier“ riss im Landkreis Stade Bäume um und legte Schienenverkehr lahm

Mehr als 500 Notrufe: Retter im Landkreis im Dauereinsatz:  tp. Stade. Das Sturmtief „Xavier“ wütete am Donnerstag im Landkreis Stade, entwurzelte Bäume und legte stellenweise den Straßen- und Schienenverkehr lahm. In der Rettungsleitstelle gingen zwischen 13 und 17 Uhr mehr als 500 Notrufe ein. Die Feuerwehren rückten zu 314 Einsätzen im gesamten Kreisgebiet aus, hauptsächlich, um umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste von Straßen und Plätzen zu räumen. Rund 70 Mal wurde die Polizei...

  • Stade
  • 06.10.17
  • 985× gelesen
Panorama
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 788× gelesen
Politik
Noch ist der Spielplatz in Rahmstorf gesperrt, In Teilen darf er bald wieder freigegeben werden

Teilweise Entwarnung für Altlast Rahmstorf - Gemeinde muss gefährliche Flächen mit Erde abdecken

mi. Regesbostel. Der Müll, der im Regesbosteler Ortsteil Rahmstorf auf einem 4.000 Quadratmeter-Areal an der Straße „Zum Sand“ vergraben liegt, muss über Jahre weiter beobachtet werden. Eine Nutzung des Spielplatzes könnte jedoch teilweise weiterhin möglich sein. Das teilte jetzt der Landkreis Harburg auf Anfrage des WOCHENBLATT mit. Rückblick: Die Fläche an der Straße „Zum Sand“ wurde seit 1945 als Deponie für Hausmüll aller Art verwendet. Schluss war damit 1980. Der Müll wurde...

Panorama
2 Bilder

Gisela und Uwe Geißler engagieren sich im Freilichtmuseum in Ehestorf

Die Serie „Helfende Hände“ stellt ehrenamtliche Unterstützer vor (nw/tw). In der Serie „Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (70, Mitglied im Kiekeberg-Förderverein) für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Gisela (65) und Uwe Geißler (68). „Nach unserer Pensionierung haben wir unser selbstbestimmtes Leben genossen, aber bald gemerkt, dass wir eine neue Herausforderung brauchen", erklärt das...

Panorama
Elftklässler um Lehrerin Andrea Kleeblatt (vorne 2. v. li.) | Foto: tp
2 Bilder

Abkühlung zum Sommerstart in Stade

"Nichts wie raus ins Freie!" tp. Stade. Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang am heutigen Mittwoch, 21. Juni, heißt es jetzt vor allem für Kinder und Jugendliche: "Nichts wie raus ins Freie!" Eine Erfrischung bei Sonnenschein genossen die Elftklässeler des Vincent-Lübeck-Gymnasiums um Lehrerin Andrea Kleeblatt beim Sportfest am Montag im Freibad des "Solemio" in Stade. Die Clique jubelte: "So kann das Wetter bleiben!"

  • Stade
  • 21.06.17
  • 816× gelesen
Panorama
Die Krippenkinder (v. li.) Max und Oskar mit Krippenleiterin Tanja Frank, Mats auf dem Schoß seiner Mutter, der Polizistin Lara Gärner, sowie der kleine Jonne
2 Bilder

Krippe für die Knirpse der Kommissare in Stade

Kelle schwingen Landesgebäude: erste "Zwergenpolizei" im Landkreis Stade tp. Stade. Wachsen hier die Ordnungshüter von morgen heran? In der Kreisstadt Stade gibt es jetzt eine Krippe für die Knirpse der Kommissare. Die erste Betreuungsstätte für Kinder von Polizeibeamten in der Region wurde am Dienstag offiziell eingeweiht. Polizeidirektor Torsten Oestmann, Chef der Polizeiinspektion Stade, und die Krippen-Leiterin Tanja Frank eröffneten die Einrichtung mit dem feierlichen Durchschneiden des...

  • Stade
  • 19.05.17
  • 1.709× gelesen
Panorama
Melanie Wiechert fotografiert Menschen in besonderen Lebenslagen
6 Bilder

SOS-Foto in schwerer Stunde
Melanie Wiechert (27) aus Stade engagiert sich für "Dein Sternenkind" und "Herzbilder"

Ehrenamt mit Kamera tp. Stade. Es kann zu jeder Tageszeit passieren, dass ihr Smartphone zum SOS-Einsatz in der Mission Menschlichkeit Alarm schlägt. Seit einem Jahr engagiert sich Melanie Wiechert ehrenamtlich für die Hilfsorganisation "Dein Sternenkind". Mit ihrer Kamera rückt die einfühlsame Hobby-Fotografin auf Anruf zu Eltern aus, um ihnen mit einem besonderen Porträt ihres sterbenden früh geborenen oder tot geborenen Kindes eine Erinnerung an die kurze gemeinsame Zeit zu schenken. An...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 5.416× gelesen
Blaulicht
Der verkokelte Handschuh | Foto: Uwe Lutz
3 Bilder

Rauchalarm im Kindergarten Steinkirchen

Räume wurden sofort evakuiert tp. Steinkirchen. Der Rauchmelder schrillte - gegen 11.30 Uhr rückte die Feuerwehr eilig zum Kindergarten in Steinkirchen aus. Aus der stark verqualmten Küche brachten Einsatzkräfte zunächst eine vermeintlich schadhafte Wärmebox ins Freie und lüfteten den Raum. Als wahre Ursache stellte sich dann jedoch ein achtlos auf eine Herdplatte abgelegter Topflappenhandschuh heraus. Die knapp 50 Kinder konnten innerhalb einer Minute das Haus verlassen. Das Notfallszenario...

  • Jork
  • 17.09.15
  • 373× gelesen
Politik
Hans-Peter Tödter (re.) und Karl-Heinz Stemmermann von der Bürgerinitiative in Dammhausen befürchten, dass sich die Verkehrssituation nach den Ferien noch einmal verschärft. Viele Autofahrer halten sich nicht ans Tempolimit von 50 km/h

A26: Bürger blasen zum Protest

bc. Jork/Dammhausen. Dieser Empfang dürfte nicht allzu herzlich ausfallen. Wenn Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) heute auf einer IHK-Veranstaltung in Jork die Frage „Wie geht es weiter mit der Verkehrsinfrastruktur im Alten Land?“ beantworten soll, wird ihm ein eisiger Protest von Bürgern aus Jork und Dammhausen entgegenwehen. Sie sind sauer auf den Minister. Denn: Entgegen seiner Ankündigung, erst nach Abschluss des Verkehrsmonitorings die Autobahn-Anschlussstelle Jork komplett...

Panorama
Kindergärten und Krippen sind für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig - doch wie viel sollen Eltern dafür bezahlen? | Foto: Foto: Fotolia Robert Kneschke

Kita-Gebühren - Beamte kommen unterm Strich besser weg

(mi). „Wie soll man sich da ein zweites Kind leisten?“, fragt Janet Gleisberg aus Buchholz entgeistert. Für die Kita-Betreuung (Krippenplatz) ihres Sohnes muss Familie Gleisberg nach eigenen Angaben mehr als 500 Euro im Monat bezahlen - also rund 6.000 Euro im Jahr. „Das in einer Stadt, die sich Familienfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben hat“, sagt Janet Gleisberg. In der Tat spielt die Nordheide-Stadt bei den Kita-Gebühren in der oberen Liga. Hätte Familie Gleisberg ihren Wohnsitz in...