Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Service

Auch Beratung zu Malerarbeiten
Winsener Reparaturcafé öffnet wieder seine Türen

Das Reparaturcafé der Winsener St.-Marien-Kirchengemeinde öffnet am Donnerstag, 20. Februar, von 15 bis 17 Uhr erneut seine Türen. Dann können wieder Elektro-Kleingeräte, Fahrräder, Kleidung oder auch Kleinmöbel unter fachkundiger Anleitung gegen eine Spende instandgesetzt werden. Ratsuchende dürfen maximal zwei zu reparierende Teile mitbringen, letzte Annahme ist um 16.30 Uhr.  Im Rahmen des Reparaturcafés findet auch wieder eine Beratung für alle statt, bei denen Malerarbeiten ins Haus stehen.

Service

Sonntagstreff und klingende Kaffeetafel
Volles Programm beim Elbmarscher Seniorenbeirat

Ein volles Programm hat in den nächsten Wochen der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch. Zum Auftakt lädt er am 2. März ab 14.30 Uhr zum monatlichen „Sonntagstreff für jedermann“ im Marschachter Küsterhaus (Am Friedhof 1) ein Der alljährliche musikalische Kaffeenachmittag findet am Sonntag, 23. März, ab 15 Uhr findet im Harms Hus in Oldershausen (Oldershausener Hauptstraße 15) statt. Neben einem vielfältigen Kuchen- und Tortenangebot des Landfrauenvereins Horburg-Bütlingen gibt es als...

Blaulicht
Übergabe des Alarmhorns als Zeichen des Führungswechsels (v. li.): stellv. Ortsbrandmeister Alexander Düppetell, die künftige Ortsbrandmeisterin Kathrin Vick und Vorgänger Karsten Supplieth | Foto: Mathias Wille
5 Bilder

Historischer Führungswechsel bei Putensener Wehr
Kathrin Vick wird erste Ortsbrandmeisterin in der Samtgemeinde Salzhausen

Nach insgesamt zwölf Jahren endet im März die zweite Amtszeit von Putensens Ortsbrandmeister Karsten Supplieth. Da er sich nicht zur Wiederwahl stellte, wählten die Brandschützer auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung Kathrin Vick zur Nachfolgerin. Ein historisches Votum, denn mit Kathrin Vick bekleidet erstmals eine Frau dieses wichtige Ehrenamt in der Samtgemeinde-Feuerwehr. Sie wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl voller Stolz und Freude an. Kathrin Vick ist fest mit der Feuerwehr...

Panorama
Der Wahlvorstand der Eckermann-Realschule bei den Vorbereitungen für die Juniorwahl (v. li.): Tim Füsser (8b), Lara Matthies (8b), Amelie Müller (9b), Mathilda Sander (8b) und Adrian Schomburg (9b) | Foto: Manuela Zöllick

Vor der Bundestagswahl
Winsener Realschüler beteiligen sich an bundesweiter Juniorwahl

Die Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule beteiligt sich am 20. Februar an der bundesweiten Juniorwahl 2025. Anlass ist die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar. Bei dem Junior-Projekt zur politischen Bildung werden rund 300 Winsener Schüler unter dem Motto "An die Urne! Fertig, los" ihre Stimmen in einer realitätsnahen Wahlsimulation abgeben. "Die Teilnahme an diesem Projekt ermöglicht es den Jugendlichen, demokratische Prozesse hautnah zu erleben, und fördert ihr politisches...

  • Winsen
  • 14.02.25
  • 76× gelesen
Panorama
2 Bilder

Tag des 🪱Regenwurm 🪱Samstag d. 15.02.
Ein Hoch auf den heimlichen Helden der Erde🌎

Wenn wir an die Stars der Tierwelt denken, kommen uns wahrscheinlich Elefanten, Löwen oder vielleicht auch der süße Koala in den Sinn. Aber halt! Wo bleibt unser schlüpfriger Freund der Regenwurm 🪱? Am Samstag 15. Februar ist der Tag des Regenwurms und es wird Zeit, diesem unscheinbaren Erdenbewohner die verdiente Bühne zu bieten. Denn wer hätte gedacht, dass ein kleiner Wurm mit einer so aktiven Lebensweise, die selbst faulste Individuen neidisch machen dürfte, so wichtig für unsere Gärten und...

Service

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten
Informationsabend zum Beruflichen Gymnasium am 18. Februar.

Das Berufliche Gymnasium der BBS Winsen stellt erneut sein neues Bildungskonzept COOLflex vor, das auf flexible Lernmethoden und individuelle Förderung setzt. COOLflex ermöglicht es Schülern, durch modulare Lernangebote und praxisorientierte Inhalte einen maßgeschneiderten Bildungsweg mit hohem Praxisbezug zu verfolgen. Das Konzept verknüpft traditionellen Unterricht mit innovativen Lehrmethoden, um auf individuelle Bedürfnisse und Talente einzugehen und führt am Ende zum „richtigen“ Abitur....

  • Winsen
  • 12.02.25
  • 28× gelesen
Service
Ellen Giering von der KVHS (li.) und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bieten ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Weiterbildung für Ehrenamtliche
Gemeinsam lernen und mehr bewegen

Digitalisierung hat längst den gesamten Alltag umfasst – und auch im Vereinsleben geht ohne eine starke Präsenz in den sozialen Medien nichts mehr, um für die Angebote zu werben, Mitglieder zu finden oder Sponsoren zu binden. Doch wie müssen die digitalen Angebote am besten gestaltet werden? Diese Frage stellen sich Ehrenamtliche immer wieder – und entsprechend beliebt sind die Fortbildungen. Gerade die Social-Media-Seminare sind immer schnell ausgebucht“, weiß Birthe Gutjahr, die...

Blaulicht
Vor dem neuen Mehrzweckboot der Feuerwehr: Geehrte und Beförderte mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey (2. v. re.) und Drages Bürgermeisterin Silke Rocholl-Zube (li.)  | Foto: Lutz Wreide

Wichtige Fortschritte erreicht
Freiwillige Feuerwehr Drage zog Bilanz für 2024

Rück- und Ausblicke standen unter anderem auf der Tagesordnung, als sich die Freiwillige Feuerwehr Drage jetzt zur Jahreshauptversammlung traf. Ortsbrandmeister Benjamin Storbeck begrüßte als Ehrengäste unter anderem Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey und Drages Gemeindeoberhaupt Silke Rocholl-Zube. Trotz unterdurchschnittlicher Einsatzzahlen konnte die Feuerwehr laut Benjamin Storbeck wichtige Fortschritte verzeichnen. Besonders hervorzuheben ist die Indienststellung des neuen...

Blaulicht
Beförderte und Gratulanten (v. li.):Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Christian Lühr, Michael Ole Nielsen, Christian Zschuckelt, stellv. Ortsbrandmeister Rainer van Goer und Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster | Foto: Mathias Wille

Arbeitsreiches Jahr für Retter
Feuerwehr Lübberstedt hielt Rückschau auf 2024

Auf ein intensives und arbeitsreiches 2024 blickte kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Lübberstedt zurück. Als Gäste begrüßte der stellvertretende Ortsbrandmeister Rainer van Goer Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Wolkau und Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster. Ein besonderer Höhepunkt des vergangenen Jahres war der Samtgemeinde-Feuerwehrtag anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Lübberstedter Wehr. Dank der Unterstützung durch den gesamten...

Panorama
Übergabe des Zertifikats zur „Qualifizierung Kindgerechte Medienbildung im Elementarbereich“ durch (v.l.) Britta Papenberg an die Leitung Patrick Backeberg, Hanna Schwab (DRK Fachberatung) und gesamte Team (hier repräsentiert durch: Christin Ruß, Jessica Beecken, Benedict Hölken). | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.
3 Bilder

Kindgerechte Medienbildung in DRK-Kitas
Ein bewusster Umgang mit digitalen Medien von Anfang an

Heutzutage sind Smartphone, Tablet und Streaming-Angebote fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern. Dieser Wandel bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Im Rahmen ihres Bildungsauftrags sind auch Kitas gefordert, sich intensiv mit digitalen Medien auseinanderzusetzen. Die landesweite, innovative Qualifizierungsinitiative „KiM – Kindgerechte Medienbildung“ soll Kitas bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen. Das Projekt wird gefördert durch das niedersächsische...

  • Winsen
  • 03.02.25
  • 149× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten an dem Ramelsloher Firmengebäude | Foto: St. Maack/Feuerwehr Ohlendorf

Brandmelder und Retter verhindern Schlimmeres
Feuer in Firmengebäude in Ramelsloher Industriegebiet

Zum Brand in einem Firmengebäude im Ramelsloher Industriegebiet mussten am heutigen Sonntag um kurz nach 7 Uhr die Feuerwehren Ramelsloh und Ohlendorf ausrücken. Alarmiert worden waren sie durch die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Da sich in dem Gebäude niemand aufhielt, musste sich die Feuerwehr gewaltsam Zutritt verschaffen. Zeitgleich wurde die Feuerwehr Maschen mit zusätzlichen Atemschutzgeräteträgern nachgefordert. Im Gebäudeinneren fanden die Einsatzkräfte schnell die...

Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), den noch im Amt befindlichen stellvertretenden Ortsbrandmeister Uwe Meyn, Ortsbrandmeister Jörg Micsek, den neu gewählten stellvertretenden Ortsbrandmeister Christian Dederke und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Christian Dederke rückt nach
Jörg Micsek bleibt Ortsbrandmeister in Winsen

Die Freiwillige Feuerwehr Winsen hat auf ihrer Jahreshauptversammlung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt: Jörg Micsek wurde in seinem Amt als Ortsbrandmeister bestätigt, während Christian Dederke als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister gewählt wurde. Dederke tritt die Nachfolge von Uwe Meyn an, der nach zwölf Jahren in dieser Position den Staffelstab weitergibt.  In seinem Jahresbericht sprach Micsek von einem einsatzreichen Jahr 2024. Besonders fordernd waren ein Brand in einer...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 93× gelesen
Panorama
Roger Grewe (v. li.), Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates, lässt sich von den Schülern Magnus Hoffmann (13) und Florian Dachs (14) die digitale Welt erklären | Foto: Neises

Im neuen Jugendcafé
Winsener Eckermann-Realschüler beraten Senioren in digitalen Fragen

Offene Sprechstunden für Senioren, die sich in digitalen Fragen beraten lassen wollen, bieten die Schüler des Wahlpflichtkurses "Digitale Sicherheit" der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule an. Die Sprechstunden finden am Dienstag, 25. Februar sowie 11. und 25. März, jeweils von 11.30 bis 13 Uhr im barrierefreien neuen Jugendcafé in der City-Passage in der Innenstadt statt.  Die Senioren können ohne Anmeldung vorbeikommen und ihre eigenen Geräte mitbringen. Die Schüler stehen bereit, um...

  • Winsen
  • 01.02.25
  • 68× gelesen
Panorama
Der neue "Salzhausen e.V."-Vorstand mit Ehrenmitglied (v. li.): Nicole Kutschke, Christiane Oertzen, Katrin Hitzeroth, Charlotte Weyer, Barbara Frahm und Martina Hansen | Foto: Barbara Frahm

Ehrenmitgliedschaft für Charlotte Weyer
Verein "Salzhausen e.V." stellt mit neuem Vorstand Weichen für Zukunft

Einen neuen Vorstand wählte der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" jetzt auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Die bisherige zweite Vorsitzende Barbara Frahm wurde zur Vorsitzenden gewählt, während Christiane Oertzen, bisher dritte Vorsitzende, künftig als zweite Vorsitzende fungiert. Neu im Team sind Katrin Hitzeroth als dritte Vorsitzende, Kassenwartin Martina Hansen und Schriftführerin Nicole Kutschke. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bei den von...

Service
5 Bilder

Tag der dunklen 🍫 Schokolade am 01.02.2025
Schokolade 🍫 ist das Gemüse für die Seele🍀

Es gibt viele Tage im Jahr, die gefeiert werden, Weihnachten, Ostern, der Tag der Deutschen Einheit… und dann gibt es diesen 1. Februar, den offiziellen „Tag der dunklen Schokolade“. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist, was dann? An solch einem leckerschmecker Tag wird bestimmt die gesamte Familie zusammenkommen. Selbst die skeptischen Gesundheitsapostel unter den Eltern können sich nicht dem unwiderstehlichen Charme der dunklen Schokolade entziehen! Es ist ein Festtag für Kinder und...

Panorama
Symbolbild  | Foto: @adobestock / skyrebel

Seevetal unterstützt Schulen
Medienkompetenz und Politikverständnis stärken

Jederzeit und überall sind Informationen und Nachrichten verfügbar. Aber welche davon sind relevant? Wie können junge Menschen kritisch mit Medien umgehen und sich eine eigene Meinung bilden? Die Gemeinde Seevetal unterstützt Schulen dabei, Politik- und Medienkompetenz zu fördern und junge Bürgerinnen und Bürger fit für die Herausforderungen der digitalen Welt zu machen – auch im Hinblick auf die Bundestagswahl 2025. Um Schülerinnen und Schülern zu helfen, Desinformationen zu erkennen und...

Politik
Bei der Ratssitzung im Feuerwehrhaus (v. li.): der neue stellv. Bürgermeister Dennis Ammann, Bürgermeisterin Christa Beyer, ihr verabschiedeter Stellvertreter Wolfgang Plath sowie dessen Sohn und Nachrücker im Rat Matthias Plath | Foto: ce

Wolfgang Plath wurde verabschiedet
Dennis Ammann ist neuer stellvertretender Bürgermeister in Garstedt

Dennis Ammann (50, SPD) ist neuer stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Garstedt. In der jüngsten Ratssitzung im Feuerwehrgerätehaus wurde er zum Nachfolger von Wolfgang Plath (77, SPD) gewählt, der sein Amt und auch das Ratsmandat auf eigenen Wunsch abgab.  Seit 2011 gehörte Wolfgang Plath dem Rat an und war seit 2021 Stellvertreter von Bürgermeisterin Christa Beyer (SPD). "Es hat Spaß gemacht, die Garstedter Kommunalpolitik mitzugestalten. Aber es gibt noch andere schöne Dinge im...

Panorama
Die Chorklassen der Oberschule und des Gymnasiums performten gemeinsam den Popsong "Price Tag" von Jessie J | Foto: ce
7 Bilder

Über 200 Besucher in Salzhäuser Oberschule
Salzhäuser Neujahrsempfang stand im Zeichen des Miteinanders

"Wir wollen die Welt zum Tanzen bringen. Unsere Währung ist nicht Geld, sondern Liebe. Miteinander statt gegeneinander": So brachten die Chorklassen des Gymnasiums und der Oberschule Salzhausen die Botschaft des Songs "Price Tag" der englischen Popsängerin Jessie J auf den Punkt, den sie beim Neujahrsempfang der Gemeinde am Samstag gemeinsam performten. Die Schüler lieferten damit den perfekten Soundtrack zur Veranstaltung, zu der über 200 Besucher kamen und die somit ganz im Zeichen des...

Panorama
6 Bilder

Schnitzel ist einfach der leckerste Fisch😜
Oliver Groß 🍀 und sein Glück in der Küche🍀

Es ist ein ganz normaler Morgen nach meinem Frühstück heute. Ich sitze gemütlich an meinem Küchentisch, als sich auf einmal mein Krafttier anmeldet, oder zumindest denke ich das. Denn statt des majestätischen Adlers, den ich erwarte, sitzt da ein schlummerndes Faultier auf dem Tisch. Ja, tatsächlich ein Faultier! Es sitzt mit einem breiten Grinsen auf meinem Tisch wie ein kleiner, pelziger König und flüstert mir ins Ohr: „Mach mal relaxt heute und koche nichts, faste einfach oder geh außer Haus...

Panorama

Feiere-das-Leben-Tag 22.01.2025
Ein lächelnder Blick auf den weltgrößten Feiertag!

Die Sonne scheint, sie ist mancherorts hinter den Wolken, aber sie ist präsent. Die Vögel zwitschern und überall auf der Welt bereiten sich die Menschen auf den aufregendsten Tag des Jahres vor: den Feiere-das-Leben-Tag! Ein Tag, an dem wir einmal all die ernsten Gesichter ablegen, um unsere verrückte Seite herauszulassen. Und das Beste daran? Kinder, Familie, alle Tiere 🐈 🐶 🐠 ja, auch die Haustiger und Goldfische sind eingeladen! Krieg? Heute gibt’s nur eine Art von „Krieg“: den Kampf um die...

Politik
Maximilian Blank, Vorsitzender der Gruppe Grüne/Piraten im Elbmarscher Samtgemeinderat | Foto: Grüne Winsen-Elbmarsch

Debatte um Integrationsarbeit mit Geflüchteten
Elbmarscher Gruppe Grüne/Piraten kontert Verwaltungschefin

Die jüngsten Äußerungen der Elbmarscher Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey zur hauptamtlichen Übernahme ehrenamtlicher Aufgaben bei der Integrationsarbeit mit Geflüchteten (das WOCHENBLATT berichtete) sorgen für Wirbel. Die Gruppe Grüne/Piraten im Samtgemeinderat erklärte jetzt in einer Pressemitteilung, Bockeys Worte hätten "den Eindruck erweckt, es wäre ein neuer Konsens erzielt worden – ein Eindruck, der nicht der Realität entspricht". "Seit Frühsommer letzten Jahres stand das Thema...

Politik
Die Hauptverwaltungsbeamten der Landkreise im Bezirk Lüneburg - Stade sprechen in der Finanzkrise mit einer Stimme (v. li): Peter Bohlmann (Landkreis Verden), Professor Dr. Hubert Meyer (Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Niedersächsischen Landkreistages), Bernd Lütjen (Landkreis Osterholz), Kai Seefried (Landkreis Stade), Jens Böther (Landkreis Lüneburg), Dagmar Schulz (Landkreis Lüchow-Dannenberg), Axel Flader (Landkreis Celle), Rainer Rempe (Landkreis Harburg), Thorsten Krüger (Landkreis Cuxhaven), Dr. Heiko Blume (Landkreis Uelzen), Marco Prietz (Landkreis Rotenburg/Wümme) und Jens Grothe (Landkreis Heidekreis) | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Finanzkrise
Landkreise baden politische Versprechen von Bund und Land aus

Eigentlich ist es seit Jahren bekannt, dass Bund und Land bzw. die dortigen Abgeordneten Wahlversprechen machen, die letztlich bei der Finanzierung überwiegend auf den kleinsten Ebenen ausgebadet werden müssen: von den Landkreisen und Kommunen. Ergebnis: Statt Förderung von Vereinen und Infrastruktur müssen die Landkreise jetzt Konzepte zur Haushaltssicherung aufstellen. Die finanzielle Lage ist vielerorts schon jetzt dramatisch: Kommunen in Niedersachsen steuern auf eine große Finanzkrise zu....

  • Winsen
  • 17.01.25
  • 216× gelesen
Panorama
Hanna Jannke (li.) übergab die Leitung des Vierhöfener Seniorenkreises an Margitta Niklas | Foto: Corinna Schumacher

Auf Hanna Jannke folgt Margitta Niklas
Vierhöfener Seniorenkreis unter neuer Leitung

Drei Jahrzehnte lang traf sich die Vierhöfener Seniorengruppe einmal im Monat unter der Leitung von Hanna Jannke im Dorfgemeinschaftshaus. Kürzlich fand ein Generationswechsel statt, denn Jannke zog sich aus der Leitung zurück und übergab das Amt an Margitta Niklas. „30 Jahre durfte ich mich um die Organisation kümmern, nun freue ich mich auf das zukünftige Engagement der jüngeren Generation“, erklärte Hanna Jannke beim Abschied. Ihr Markenzeichen waren eine stets liebevolle Dekoration,...

Panorama
In der Helferkreis-Werkstatt: Klaus Boenert, Leiter der Fahrrad-Initiative | Foto: ce

Erfolgsbilanz für 2024
Fahrrad-Helferkreis Salzhausen überweist knapp 1.400 Euro an Flüchtlingshilfe

Auch für das vergangene Jahr zog der ehrenamtliche Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis, der seit 2014 Flüchtlinge und andere Bedürftige aus der Samtgemeinde mit Zweirädern versorgt, jetzt eine erfolgreiche Bilanz seines Wirkens. Die Initiative, die von Bürgern gespendete Räder instandsetzt und gegen eine geringe Reparaturgebühr verkauft, nahm dadurch sowie durch den Verkauf von Material und Geldspenden 2024 knapp 1.800 Euro ein. Nach Abzug aller Ausgaben - etwa für den Reparaturmaterial-Einkauf und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.