Kinderfeuerwehr

Beiträge zum Thema Kinderfeuerwehr

Panorama
Bei der Gründung: die Kinderfeuerwehr mit Samtgemeinde-Kinderfeuerwehrwartin Karina Schwutke (oben li.), Kinderfeuerwehrwartin Bente Klatte (oben Mi.) und Ortsbrandmeister Markus Hellwig | Foto: Mathias Wille

In Wulfsen wurde dritte Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde Salzhausen gegründet

ce. Wulfsen. Vor zehn Jahren wurde in Wulfsen die zehnte Jugendfeuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen aus der Taufe gehoben. Jetzt unternahmen die Wulfsener den nächsten Schritt zur Sicherung des Brandschützer-Nachwuchses und riefen nach Salzhausen und Vierhöfen die dritte Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde ins Leben. Ortsbrandmeister Markus Hellwig begrüßte bei der Gründungsveranstaltung in der Garstedter Aue-Grundschule neben den Kindern auch zahlreiche Eltern und Verwandten sowie hochrangige...

Panorama
Feuerwehrleute, Erzieherinnen, Verwaltungsmitarbeiter und Sponsoren freuen sich mit den Grundschülern über die Gründung der ersten Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde Horneburg | Foto: lt

Erste Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde Horneburg gegründet

lt. Dollern/Agathenburg. In der Samtgemeinde Horneburg gibt es jetzt eine Kinderfeuerwehr. Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung der offenen Ganztagsschule in Dollern werden bis zu 25 Erst- bis Viertklässler künftig einmal in der Woche gemeinsam in den Gerätehäusern in Dollern und Agathenburg spielerisch an die Feuerwehrarbeit herangeführt, berichtet Gemeindebrandmeister Torben Schulze. Er hatte vor rund einem Jahr die Idee, in der Samtgemeinde eine Kinderfeuerwehr zu gründen und stieß damit...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 1.274× gelesen
Panorama
"Wasser marsch!": Die Geschwister Philipp und Lana Sophie Walter (vorne) mit Kinderfeuerwehr-Wartin Ute Pieper (Mitte) und (hi. v. li.) ihrem Vater, dem Feuerwehrmann Sascha Walter, Betreuerin Julia Köpcke und Ortsbrandmeister Jörg Bastein
4 Bilder

Retter von morgen: neue Kinderfeuerwehr in Stade-Wiepenkathen

tp. Wiepenkathen. Lana Sophie Walter (8) will lernen, wie man kleine Feuer löscht. Ihr Bruder Philipp (5) ist stolz, wenn am Lenkrad eins schweren Feuerwehrfahrzeuges Platz nehmen darf. Die Geschwister sind zwei der Retter von morgen - wenn das Konzept der Feuerwehr Wiepenkathen aufgeht. Mit der Gründung der Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ wollen die Ehrenamtlichen um Ortsbrandmeister Jörg Bastein (37) mit einem spielerischen Angebot den ganz jungen Nachwuchs fürs spätere Ehrenamt...

  • Stade
  • 11.07.17
  • 1.898× gelesen
Panorama
Die Mädchen und Jungs der Kinderfeuerwehr mit ihren Betreuern und den selbst gebauten Nistkästen | Foto: Köhlbrandt

Helmstorfer Kinderfeuerwehr baut Nistkästen

kb. Helmstorf. Einen Beitrag zum Naturschutz haben jetzt die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr Helmstorf geleistet: Gemeinsam mit ihren Betreuern bauten sie 20 Nistkästen für Vögel, die im ganzen Dorf aufgehängt wurden und schon kurze Zeit später von ihren neuen Bewohnern in Beschlag genommen wurden.

Panorama
Die "Löschdinos" mit Betreuern der Freiwilligen Feuerwehr und Mitarbeitern der Gemeinde sowie Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig (hinten links) | Foto: Andre Hennings

Erste Kinderfeuerwehr in Neu Wulmstorf gegründet

ab. Elstorf/Neu Wulmstorf. Sie sind die erste Kinderfeuerwehr in der Neu Wulmstorfer Gemeinde: 25 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren bilden jetzt die "Löschdinos". Damit sind die Elstorfer die 27. Feuerwehr im Landkreis Harburg, die eine Sparte für Kinder anbieten. Als neuer Kinderfeuerwehrwart übernimmt der Elstorfer Jan Lüdemann gemeinsam mit seinem Team, zu dem Katharina Benecke, Melanie Mojen und Björn Poost gehören, die Betreuung der "Löschdinos". Eltern, deren Interesse für die...

Panorama
Gemeindebrandmeister Carsten Benecke

Chlorgasaustritt und Großbrand - Bilanz der Samtgemeinde-Feuerwehr Hollenstedt

mi. Hollenstedt. Zu insgesamt 167 Einsätzen rückten die Brandschützer der smi. Hollenstedt. Zu insgesamt 167 Einsätzen rückten die Brandschützer der sieben Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Hollenstedt im vergangenen Jahr aus. Dabei handelt es sich um 116 technische Hilfeleistungen und 51 Brandeinsätze. Diese Zahlen nannte Gemeindebrandmeister Carsten Beneke auf der Jahreshauptversammlung der Samtgemeinde-Feuerwehr. Besonders in Erinnerung bleiben werden den Brandschützern laut Beneke die...

Panorama
Über die Wahlen freuen sich (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers, 
Gemeindebrandmeister Carsten Beneke, der amtierende Ortsbrandmeister Karsten Lange, 
sein Nachfolger Marco Staack, Sven Staack und Till Wedel | Foto: feuerwehr

Neuer Ortsbandmeister: Marco Staack beerbt Karsten Lange

mi. Hollenstedt. Die Feuerwehr Hollenstedt hat einen neuen Ortsbrandmeister. Marco Staack, bisher stellvertretender Ortsbrandmeister, übernimmt das Amt von Karsten Lange. Karsten Lange war zwölf Jahre Ortsbrandmeister der Feuerwehr Hollenstedt. Das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters wird künftig von Sven Staack und Till Wedel ausgeübt. Alle Neugewählten müssen noch durch den Rat der Samtgemeinde Hollenstedt bestätigt werden. In seinem letzten Jahresrückblick berichtete Karsten Lange...

Panorama
Die Retter von morgen mit Kinder-Jugendwartin Martina Köpcke-Lausch (li.)
2 Bilder

Projekt "Floris Helden" in Stade schreibt Erfolgsgeschichte

Die jüngsten Ehrenamtlichen der Region / Spenden sammeln für ein Mini-Feuerwehrauto tp. Stade. „Mir gefiel am besten der Besuch der Einsatzleitstelle. Anschließend haben wir Pizza gebacken“, schwärmt Gruppensprecher Ben (8) von der Kinderfeuerwehr Stade. „Und ich fand das Funken spannend“, juchzt Gruppensprecherin Sarah (8). Rund ein Jahr nach der Gründung der Kinderfeuerwehr „Floris Helden“ zieht Initiatorin Martina Köpcke-Lausch (49) eine Erfolgsbilanz: „Wer einmal Feuer für unsere starke...

  • Stade
  • 10.02.17
  • 1.326× gelesen
Panorama
Große Freude bei den Kindern der Feuerwehr, 
die vom Entenrennteam des Schützenvereins 
(hintere Reihe) eine Spende erhielten

Kinderfeuerwehr freut sich über neue "Dienstkleidung"

mi. Hollenstedt. Große Freude bei der Kinderfeuerwehr Hollenstedt: Die kleinen Nachwuchsretter erhielten jetzt schicke, neue „Dienstkleidung“. Künftig zeigen sich die Kinderfeuerwehrleute in tollen Jacken und Sweatshirts mit dem Logo der Wehr. Das Geld dafür stammt aus dem Erlös des Entenrennens, das jedes Jahr vom Schützenverein Hollenstedt veranstaltet wird. Außerdem spendete noch die Inhaberin einer örtlichen Apotheke. „Es ist schön zu sehen, dass unsere Spende so gut angekommen ist“, freute...

Panorama
Die Kinderfeuerwehr Bendestorf ist die jüngste Kinderfeuerwehr im Landkreis Harburg | Foto: Nadine Balk

Kinderfeuerwehr erfolgreich gestartet

mum. Bendestorf. Groß ist die Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf. Dort ist nach einer langen Planungs- und Vorbereitungszeit jetzt eine Kinderfeuerwehr gegründet worden - die mittlerweile 26. Kinderfeuerwehr im Kreisgebiet. Unter der Leitung der beiden Kinderfeuerwehrwartinnen Bianca Grohmann-Falke und Andrea Jürgensen finden immer mittwochs im 14-tägigen Rhythmus die Dienste der Kinderfeuerwehr zwischen 17 und 18 Uhr am Feuerwehrhaus statt. Dort werden die derzeit sieben Jungen...

Panorama
Ein Blick aus der Vogelperspektive auf das neue Gerätehaus | Foto: Dennis Tschense
8 Bilder

Ein Meilenstein für Jesteburg

3,85 Millionen Euro investiert die Samtgemeinde Jesteburg in das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr. Das ist die größte Investition seit Bestehen der Samtgemeinde. Außer sieben Stellplätzen wird u.a. eine Waschhalle gebaut. „Hier entsteht nicht nur das neue Zuhause der Jesteburger Wehr, sondern auch das der Kameraden aus Bendestorf, Harmstorf und Lüllau“, sagte Gemeindebrandmeister Michael Matthies während der Grundsteinlegung. mum. Jesteburg. „Drei Wünsche habe ich heute“, sagte...

Panorama
Eine „Raketenbohne“ bei der Feuerwehr: Carina Schneider (Foto) aus Maschen arbeitet beim angesagten Internetsender „Rocketbeans.tv“ als Produktionsassistentin. Dass sie in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf behält, stellt sie auch bei der Feuerwehr Maschen unter Beweis
2 Bilder

„Raketenbohne“ bei der Feuerwehr

Carina Schneider aus Maschen arbeitet beim Internetsender "Rocketbeans.tv" as. Maschen. Die Planungen für die Aufzeichnung der nächsten Folge „Pen & Paper: B.E.A.R.D.S“ laufen auf Hochtouren. Diese Folge ist etwas Besonderes, denn das Rollenspiel wird diesmal nicht im Studio, sondern vor einem Live-Publikum im Delphis Showpalast aufgezeichnet. Viel zu tun für Carina Schneider (27), die seit Mai 2014 als Produktionsassistentin in Hamburg bei „Rocketbeans.tv“ (Raketenbohne), einer Art...

Panorama
Bei der Gründung der Kinderfeuerwehr: (hi., v. li.) Hermann Pott, Helmut Gehrke und Dieter Tschorschke sowie Dieter Mertens und Volker Bellmann (3. bzw. 2. v. re.) mit weiteren Vertretern der Feuerwehr und den Kindern | Foto: Mathias Wille

25. Kinderfeuerwehr im Landkreis Harburg wurde in Vierhöfen gegründet

ce. Vierhöfen. „Ich erkläre hiermit die Kinderfeuerwehr Vierhöfen offiziell für gegründet!“ Mit diesen Worten hob Salzhausens Gemeindebrandmeister Dieter Mertens kürzlich in einer kleinen Feierstunde die 25. Kinderfeuerwehr im Landkreis Harburg aus der Taufe. Mertens zeigte sich stolz darauf, dass kurze Zeit nach der Gründung der Salzhäuser Kinderfeuerwehr (das WOCHENBLATT berichtete) bereits die zweite Brandschützer-Nachwuchsgruppe dieser Art in der Samtgemeinde ins Leben gerufen wurde....

Panorama
Die Kinder der Kinderfeuerwehr und ihre Betreuer freuten sich über die gespendeten Sweatshirt-Jacken | Foto: Volksbank Lüneburg

Volksbank Lüneburger Heide spendet Jacken an Kinderfeuerwehr Klecken

ab. Klecken. Die Freude war groß: Die Volksbank Lüneburger Heide hat die Kinder der Kinderfeuerwehr Klecken jetzt mit Sweatshirt-Jacken im Gesamtwert von 1.200 Euro ausgestattet. "Das Geld stammt aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft", erläutert Volksbank-Filialleiterin Claudia Rewald. Die Kleckener Kinderfeuerwehr wurde am 1. Januar dieses Jahres ins Leben gerufen. Inzwischen gehören 20 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zu der Mannschaft, darunter auch drei Mädchen. Einmal...

Panorama
Über die Gründung der Kinderfeuerwehr Harmstorf freuen sich die Mitglieder gemeinsam mit den Betreuern und Kreisbrandmeister Volker Bellmann (2. v. li. ) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Harmstorf

Der Nachwuchs ist dran

Freude bei der Feuerwehr Harmstorf: Kinderwehr gegründet / 15 Jungen und Mädchen machen mit. mum. Harmstorf. Große Freude in Harmstorf! Als erste Feuerwehr in der Samtgemeinde Jesteburg und als 20. Feuerwehr des Landkreises Harburg hat die Freiwillige Feuerwehr des kleinen Dorfes jetzt eine Kinderfeuerwehr gegründet. „Die Resonanz ist riesig, schon 15 Jungen und Mädchen machen mit“, freut sich Sandra Wolle. Sie ist die erste Kinderfeuerwehrwartin in der Geschichte der Harmstorfer „Blauröcke“....

Panorama
Die Kinder, ihre Betreuer und die offiziellen der Feuerwehr traten nach der Gründung zum Gruppenfoto an | Foto: Burkhard Giese

Meilenstein der Geschichte

thl. Luhdorf. Ein respektables Ergebnis: 30 Jungen und Mädchen gehören zur neugegründeten Kinderfeuerwehr Luhdorf. Nach Winsen, Tönnhausen, Rottorf, Laßrönne und Roydorf ist es sechste ihrer Art in der Kreisstadt und die 23. im Landkreis Harburg. Die Gründung der Kinderfeuerwehr sei der richtige Schritt in Sachen Nachwuchsförderung, ein Meilenstein in der Geschichte der Wehr, betonte Ortsbrandmeister Andreas Haberstroh, der 2002 bereits die Jugendfeuerwehr in Luhdorf mit ins Leben gerufen...

  • Winsen
  • 23.03.16
  • 535× gelesen
Panorama
Die Kinder und Gratulanten freuen sich über die Gründung der Kinderfeuerwehr | Foto: Feuerwehr

Brandschützer in Klecken gründen erste Kinderfeuerwehr Rosengartens

mi. Klecken. Das ist bisher einmalig in Rosengarten: 16 Jungen sind die Gründungsmitglieder der ersten Kinderfeuerwehr in der Gemeinde. Die kleinen Nachwuchsbrandschützer lernen alles über die Arbeit der Feuerwehr. „Dabei stehen Spiel und Spaß im Vordergrund“, betont die neue Kinderfeuerwehrwartin Grit Ulmer. Unterstützt wird sie von einem mehrköpfigen Betreuerteam. Beim offiziellen Gründungsfest waren neben Grit Ulmer und Ortsbrandmeister Dirk Behmer auch Kreisbrandmeister Volker Bellmann samt...

Panorama
Foto: Jugendfeuerwehr Apensen

Gastgeber gewannen das Völkerballturnier in Apensen

Zu einem spannenden Völkerball-Turnier mit sechs Kinderfeuerwehr-Gruppen und 21 Jugendfeuerwehr-Gruppen mit rund 250 Jugendlichen hatte die Jugendfeuerwehr Apensen am vergangenen Samstag in die Sporthalle am Schulzentrum Soltacker eingeladen. Schon am frühen Morgen statteten die Betreuer der Jugendfeuerwehr Apensen um Gemeindejugendfeuerwehrwart Björn Müller mit Unterstützung engagierter Eltern die Halle mit Versorgungsstationen und Bannern aus. Während der stark umkämpften Spiele nahmen die...

Panorama
Die Mitglieder der neuen Kinderfeuerwehr mit ihren Betreuern und Gratulanten | Foto: Matthias Köhlbrandt

Siebte Kinderfeuerwehr in Seevetal gegründet

kb. Helmstorf.Die "Löschifanten" legen los! Am vergangenen Wochenende wurde die Kinderfeuerwehr in Helmstorf gegründet. Es ist die siebte Kinderwehr in der Gemeinde Seevetal. 15 Kinder gehören zu den Gründungsmitgliedern, sie treffen sich künftig einmal im Monat, um sich spielerisch mit den Aufgaben der Feuerwehr auseinanderzusetzen. "Dabei soll der Spaß im Vordergrund stehen", betonte Katrin Arndt, die das Amt der Kinderfeuerwehrwartin inne hat. Ihr zur Seite steht ein sechsköpfiges...

Panorama
Das offizielle Gründungsfoto mit den neuen Mitgliedern der Kinderfeuerwehr und vielen Gratulanten | Foto: Köhlbrandt

Kinderfeuerwehr in Maschen gegründet / Schnuppertag für interessierte Kinder in Helmstorf

kb. Maschen. Sie wollen spielerisch die Feuerwehr kennenlernen und vielleicht sogar später einmal richtige Brände löschen: 22 Mädchen und Jungen gehören zur neu gegründeten Kinderfeuerwehr Maschen, der sechsten Kinderfeuerwehr in der Gemeinde Seevetal. Unter der Leitung von Kinderfeuerwehrwartin Carina Schneider und ihrer Stellvertreterin Annika Zeh sowie eines mehrköpfigen Helfer- und Betreuerteams beschäftigen sich die Kinder künftig einmal monatlich mit dem Thema Feuerwehr. Bei der...

Panorama
Für alle teilnehmenden Gruppen gab es eine Urkunde aus den Händen von Ortsbrandmeister Andreas Kaska

Spaß, Spiele und nur Sieger: Kreiskinderfeuerwehrtag in Fleestedt

kb. Fleestedt. Hier gab es nur Gewinner: Insgesamt 18 Gruppen aus den 14 Kinderfeuerwehren des Landkreises Harburg waren jetzt beim Kreiskinderfeuerwehrtag in Fleestedt dabei. Ausrichter war die Feuerwehr Glüsingen. An 15 Stationen hatten die Nachwuchsretter Gelegenheit, ihr Können in Sachen Spiel und Sport unter Beweis zu stellen. Geschicklichkeit war z.B. beim Zielschießen mit der Kübelspritze mit verbundenen Augen oder beim Teebeutelweitwurf gefragt. Ein gutes Gedächtnis konnten die Kleinen...

Panorama
Carina Schneider (v. li.), Annika Zeh und Uwe Schiemann informierten über die Kinderfeuerwehr | Foto: Köhlbrandt

Neue Kinderfeuerwehr für Maschen: Eltern informierten sich

kb. Maschen. Auf großes Interesse stieß jetzt der erste Informationsabend für die zu gründende Kinderfeuerwehr in Maschen. Die beiden Hauptbetreuerinnen der kommenden Kinderwehr, Carina Schneider und Annika Zeh, sowie Ortsbrandmeister Uwe Schiemann erläuterten das Konzept für die Kinderfeuerwehr und stellten das insgesamt fünfköpfige Betreuerteam vor. Gegründet werden soll die neue Kinderwehr am 12. September. Derzeit liegen bereits fünf verbindliche Anmeldungen vor, das Interesse bei vielen...

Panorama
Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr bedanken sich bei ihren Förderern aus der lokalen Wirtschaft | Foto: Björn Müller

Kinderfeuerwehr Apensen freut sich über Starthilfe

Die neu gegründete Kinderfeuerwehr Apensen wird von mehreren lokalen Unternehmenunterstützt: Daniel Evers von der VGH Vertretung in Apensen spendierte den „Kleinen Feuerlöschern“ zur Gründung das VGH Starterpaket, sowie 150 Euro für die Gruppenkasse. Der Bezirks-Schornsteinfegermeister Sven Namat aus Beckdorf überreichte mit seiner Kollegin den 13 Kindern rote Schirmmützen mit eingesticktem Schriftzug „Kinderfeuerwehr“, damit sie gut erkennbar und vor der Sonne geschützt sind. Jürgen Haaker,...

Panorama
Ortsbrandmeister Hartmut Reschke (li.) erhält die Gründungsurkunde von Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
4 Bilder

"Die kleinen Feuerlöscher" - Apensen hat die erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Stade gegründet

Im Landkreis Stade gibt es die erste Kinderfeuerwehr: Im Rahmen eines kleinen Festakts hat die Samtgemeinde Apensen am vergangenen Wochenende die Abteilung mit dem Namen "Die kleinen Feuerlöscher" offiziell ins Leben gerufen. Ansprechpartner und Träger ist die Ortsfeuerwehr Goldbeck. Die Gründungsurkunde überreichte Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer dem Goldbecker Ortsbrandmeister Hartmut Reschke. Landrat Michael Roesberg steckte jedem der stolzen kleinen Feuerwehr-Mitglieder ein...