Kinderfeuerwehr

Beiträge zum Thema Kinderfeuerwehr

Panorama
Nicole Bade (2. v. re.) von der  Kinderfeuerwehr Klecken nahm die Spende über 500 Euro von Christine Rudnik entgegen | Foto: Grabe

Wunschliste ist bereits gefüllt
500 Euro für die Kleckener Kinderfeuerwehr

lm. Klecken. Grund zur Freude bei der Kinderfeuerwehr aus Klecken. Vor Kurzem konnten sich die jungen Nachwuchsfeuerwehrkräfte über eine Spende in Höhe von 500 Euro von der Firma ElbEnergie freuen. Das Geld stammt aus dem Sozialbudget des Unternehmens, das eigentlich dem gemeinschaftlichen Miteinander der Belegschaft dient. Geschäftsführerin Christine Rudnik erläutert: „Im vergangenen Jahr konnte wegen der Corona-Pandemie kein Betriebsfest stattfinden. Für uns stand sofort fest, dass wir das...

Blaulicht
Gratulation zur Auszeichnung: Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger (Mi.) mit den geehrten Feuerwehrleuten Christian Fedders (li.) und Wolfgang Pinno | Foto: Mathias Wille

Brandschützer setzen auch auf Nachwuchs
Eyendorfer Kinderfeuerwehr ist für 2022 geplant

ce. Eyendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf setzt weiter stark auf die Nachwuchswerbung. Nach einer sehr erfolgreichen Werbeaktion für die Einsatzabteilung plant sie jetzt die Gründung einer Kinderfeuerwehr. Das gab Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger auf der Jahreshauptversammlung der Brandschützer bekannt. "Wir wollen, sobald die Corona-Lage es zulässt, einen Schnuppertag für alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren durchführen“, so Rosenberger. Wenn alles läuft wie geplant, soll die...

Blaulicht
Einer der spektakulärsten Einsätze im Jahr 2020: der Brand in einem Mehrfamilienhaus am Veilchenweg im November
2 Bilder

Rückblick auf 2020: Ausbildung durch Corona eingeschränkt
414 Einsätze für die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz

os. Buchholz. Die Mitglieder der fünf Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz sind im vergangenen Jahr statistisch gesehen mehr als einmal pro Tag ausgerückt - am Ende standen 414 Einsätze. Diese Zahl nannte Stadtbrandmeister André Emme in seinem Jahresbericht für das abgelaufene Jahr - Corona-bedingt wurde dieser per E-Mail gesendet, anstatt bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus an der Bendestorfer Straße vorgestellt zu werden. Allein 119 Mal wurden die Kameraden zu...

Panorama
Auch die Feuerwache Harburg der Berufsfeuerwehr Hamburg besuchten die "Löschifanten" bereits | Foto: Kinderfeuerwehr Helmstorf

Jubiläum für die "Löschifanten"
Helmstorfer Kinderfeuerwehr besteht seit fünf Jahren

ce. Helmstorf. Ein kleines Jubiläum feiert die derzeit mit zehn Jungen und Mädchen besetzte Kinderfeuerwehr Helmstorf: Die "Löschifanten", wie die Nachwuchs-Brandschützer getauft wurden, bestehen am heutigen Samstag genau seit fünf Jahren. Seit der Gründung der Kinderfeuerwehr in 2016 haben diese und ihre Betreuer bereits viel erlebt. Neben den Aktivitäten in den Reihen der Feuerwehr Helmstorf nahmen die Jungen und Mädchen an zahlreichen Aktionen weit über die Ortsgrenzen hinaus teil....

Panorama
Jan Lüdemann (li.) mit den Löschdinos auf dem Landhof 
Hauschildt in Neu Wulmstorf | Foto: Frank Westphal

Ein toller Ausflug der Elstorfer Kinderfeuerwehr
Dinos zu Gast auf dem Landhof

sla. Elstorf. Kindern ist es besonders schwer zu vermitteln, warum sie aufgrund der Corona-Pandemie nicht zum Training, zum Unterricht oder zum Dienst bei der Feuerwehr durften. "Wir sind daher froh, dass wir wieder loslegen konnten", so Kinderfeuerwehrwart Jan Lüdemann, der während der dienstfreien Zeit immer im Kontakt mit Eltern und Kindern stand. Er freut sich, dass es jetzt gleich mit einem echten Highlight für die Löschdinos wieder losgehen konnte: Eine Besichtigung des Landhofs der...

Blaulicht
Kleckens Ortsbrandmeister Florian Schulz (re.) nimmt das 
Rauchhaus von Volksbank-Mitarbeiter Hartmut Stehr entgegen Fotos: VLBH
2 Bilder

Kleines Haus mit großer Wirkung
Freiwillige Feuerwehr Klecken erhält ein Rauchhaus von der Volksbank Lüneburger Heide

as. Klecken. Die wertvolle Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Klecken unterstützte jüngst die Volksbank Lüneburger Heide eG. Sie ermöglichte mit ihrer finanziellen Unterstützung die Anschaffung eines sogenannten Rauchhauses. Das Geld stammt aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft. „Mit Hilfe des Rauchhauses können wir Kindern sehr anschaulich die Gefahren bei einem Wohnungsbrand darstellen“, erklärte Ortsbrandmeister Florian Schulz anlässlich des Übergabetermins, zu dem...

Blaulicht
Danke, Jungs! Sie sind nicht nur da, wenn es brennt: Die Feuerwehrleute im Landkreis Harburg sorgen mit viel Einsatz für unsere Sicherheit und engagieren sich für ihre Heimat - und das ehrenamtlich, in ihrer Freizeit. So auch die Feuerwehr Klecken, die mit ihrem Tanklöschfahrzeug (TLF16/25, Foto) Bestandteil des Fachzugs Wassertransport im Landkreis Harburg ist | Foto: FFW Klecken
7 Bilder

Feuer und Flamme fürs Dorf
Freiwillige Feuerwehr Rosengarten: Die Ortswehr Klecken stellt sich vor

as. Klecken. Etwa ein Drittel der Bevölkerung aus der Gemeinde Rosengarten wohnt in den Orten Eckel und Klecken, dem Haupteinsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Klecken. Neben Einzelhändlern, Dienstleistern und Handwerksbetrieben gibt es dort einen Kindergarten, eine Schule, ein Alten- und Pflegeheim sowie zwei Biogasanlagen. Das hieraus resultierende Einsatzspektrum gehört zu den Hauptaufgaben der Feuerwehr Klecken. Dabei überwiegen die technischen Hilfeleistungen wie Türöffnungen, Ölspuren...

Panorama
Die Feuerwehr Wenzendorf bedankte sich beim Landfrauen-Kreisverband für die gespendeten Mund-Nase-Masken | Foto: Feuerwehr Wenzendorf
2 Bilder

"Nur gemeinsam sind wir stark"
Die Freiwillige Feuerwehr Wenzendorf sorgt für die Brandbekämpfung und ist auch Teil der Dorfgemeinschaft

nw/tw/bim/. Wenzendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Wenzendorf besteht bereits seit 1934 und zählt derzeit 40 aktive Mitglieder jeden Alters. 2001 entstand die Jugendfeuerwehr - hier wird der Nachwuchs von morgen ausgebildet. Momentan haben zwölf Jugendliche gemeinsam Spaß bei den Diensten. Auch die ganz Kleinen kommen nicht zu kurz - 2014 wurde die Kinderfeuerwehr gegründet, die aktuell acht Mitglieder verzeichnet. Unterstützt wird die Freiwillige Feuerwehr von vielen Fördermitgliedern und der...

Panorama
Einsatz der Drehleiter und des Tanklöschfahrzeugs bei einem Feuer in Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme) | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Eine schlagkräftige Truppe
Mit Drehleiter ist die Freiwillige Feuerwehr Tostedt schnell unterwegs

bim/nw. Tostedt. Die Freiwillige Feuerwehr Tostedt liegt zentral in der gleichnamigen Samtgemeinde und damit ideal, um die umliegenden Wehren mit zahlreichem Spezialgerät zeitnah zu unterstützen. So kann beispielsweise die Tostedter Drehleiter schnell in den umliegenden Orten eingesetzt werden. Auch der Einsatzleitwagen hat nur verhältnismäßig kurze Anfahrtszeiten, um die örtlichen Einsatzleitungen in der Samtgemeinde zu ergänzen. Gleichzeitig ist das eigene Einsatzgebiet mit der Autobahn 1,...

Blaulicht
Die Kinderfeuerwehr Hollern-Twielenfleth in ihren neuen T-Shirts | Foto: Matthias Brandt

Einheitliches Outfit für die jungen Retter
Neue T-Shirts für die Kinderfeuerwehr Hollern-Twielenfleth

sb. Hollern-Twielenfleth. Die Kinderfeuerwehr Hollern-Twielenfleth wurde von der Volksbank Stade-Cuxhaven mit neuen T-Shirts ausgestattet. Die Abteilung für die jüngsten Retter gibt es seit November 2015. Jeden Freitag werden 19 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren spielerisch an die Feuerwehr herangeführt. Für ein einheitliches Auftreten wurden nun T-Shirts für die Kinder und Betreuer beschafft. Hinweis: Das Foto wurde im März vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie aufgenommen.

  • Lühe
  • 13.05.20
  • 345× gelesen
Panorama
3 Bilder

Premiere in der Feuerwehr Marxen: Zum ersten Mal werden Kinder an die Jugendabteilung übergeben

mum. Marxen/Asendorf. Große Freude in Marxen: Die ersten vier Kinder aus der erst Anfang des Jahres gegründeten Kinderfeuerwehr wurden an die Jugendgruppe übergeben. Alle vier haben inzwischen das erforderliche Mindestalter von zehn Jahren erreicht. Drei Kinder treten in die Marxener Jugendfeuerwehr ein und ein Nachwuchs-Retter wechselt nach Asendorf. Anlässlich des besonderen Moments hatte sich Marxens Kinderfeuerwehrwartin Lisa Grage - vor den Kontaktsperren im Zuge der Coronakrise - eine...

Panorama
Stephan Heuer | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten hat seit März eine Kinderfeuerwehr
Clevere Blaulichtbande in HImmelpforten

sb. Oldendorf-Himmelpforten. Sie nennen sich die "Blaulichtbande" und wollen spielerisch lernen, wie man Feuer löscht und Menschen aus Notsituationen rettet. Seit Kurzem gibt es in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten eine Kinderfeuerwehr. Das kommt gut an: Zum ersten Treffen Anfang März kamen 20 Mädchen und Junge zwischen sechs und zehn Jahren ins Feuerwehrhaus Himmelpforten. Aufgrund von Corona steht derzeit nicht fest, wann das nächste Treffen stattfinden wird. Im "Normalbetrieb" ist ein...

Panorama
Die Situation ist ernst: Wenn die Mitgliederzahl auf 21 sinkt, dann könnte die Samtgemeinde Jesteburg eine Pflichtfeuerwehr einrichten. Das wollen die Kameraden verhindern  | Foto: Dennis Tschense
3 Bilder

Ungewöhnliche Werbekampagne der Freiwilligen Feuerwehr Harmstorf
"Wir brauchen dringend Unterstützung": 400 Löscheimer verteilt

mum. Harmstorf. "Dein Ort braucht Dich" - unter diesem Motto hat die Freiwillige Feuerwehr Harmstorf aktuell eine Werbekampagne zur Mitgliedergewinnung gestartet. "In den vergangenen Jahren haben wir viele Kameraden aus beruflichen sowie privaten Gründen verloren. Einige haben im Ort keinen Wohnraum gefunden, andere mussten aus beruflichen Gründen wegziehen", sagt Ortsbrandmeister Christian Albers. Der demografische Wandel sowie die meist weit entfernten Arbeitsplätze vieler...

Panorama
Scheckübergabe bei der offiziellen Gründung der neuen Kinderfeuerwehr Ashausen: Stefan Köhlmoos und Matthias Kubigk (re.)
10 Bilder

Feuerwehr Ashausen feierte 125-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Gästen
"Diese Kinder sind unsere Zukunft"

bs. Ashausen. Mit vielen Programmpunkten und zahlreichen Höhepunkten, wie der offiziellen Gründung der neuen Kinderfeuerwehr, wurde am vergangenen Wochenende das 125-jährige Bestehen der Ashäuser Feuerwehr zelebriert. "Diese Kinder sind unsere Zukunft", sagte dazu Kreisbrandmeister Volker Bellmann, der die Gründung der damit 35. Kinderfeuerwehr im Landkreis Harburg offiziell vollzog. Dazu gratulierten, neben zahlreichen weiteren Gästen, auch Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen und Matthias...

  • Stelle
  • 08.09.19
  • 835× gelesen
Panorama
Freuen sich über die Ehrung (v. li.): Falk, Ben, Julien und Vin von der Kinderfeuerwehr Jesteburg | Foto: Yvette Bahlburg

Jesteburger sind jetzt "Brandflöhe"

Ehrung für Mitglieder der Kinderfeuerwehr / Neue Mitglieder sind willkommen.  mum. Jesteburg. Anfang Mai fand in Winsen die alljährliche Abnahme des "Brandflohs" statt. Der "Brandfloh" ist eine Auszeichnung für Mitglieder der Kinderfeuerwehren in Niedersachsen in Form eines Abzeichens. Voraussetzung für die Abnahme ist die mindestens einjährige Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr sowie ein Mindestalter von neun Jahren. Diese Bedingungen erfüllten gleich vier Jungen der in 2017 gegründeten...

Panorama
Beim Pontonlauf am Ende des Laufes bekamen viele Teilnehmer mindestens nasse Füße
10 Bilder

Bei der 44. Auflage des Feuerwehrmarsches in Hanstedt nahmen erstmals Kinderfeuerwehren teil
Neuerung am Köhlerteich

os. Hanstedt. Rund 1.500 Teilnehmer, mindestens noch einmal so viele Gäste: Der Feuerwehrmarsch in Hanstedt bleibt eine der größten Feuerwehrveranstaltungen in Deutschland. Auch die 44. Auflage am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg. 170 Gruppen gingen auf den rund zehn Kilometer langen Rundkurs, auf dem mehrere Aufgaben zu erfüllen waren. Krönender Abschluss war wie immer der Pontonlauf am Köhlerteich, der auch in diesem Jahr für manchen Teilnehmer mit einem unfreiwilligen Bad endete....

Panorama
Bei der symbolischen Scheckübergabe: Mitglieder der Kinderfeuerwehr Schwinde/Stove mit 
Betreuern sowie der Familie Krause   Foto: Feuerwehr Schwinde/Stove

Familie aus Rönne unterstützt Kinderfeuerwehr Schwinde/Stove
400 Euro für die "Löschwelpen" gespendet

ce. Schwinde/Stove. Eine großzügige Spende über 400 Euro erhielt kürzlich die Kinderfeuerwehr "Löschwelpen" der Freiwilligen Feuerwehr Schwinde/Stove. Der Betrag wurde bei einem "Hof-Event" auf dem Grundstück der Familie Krause in Rönne gesammelt. Zugunsten der "Löschwelpen" geboten wurden unter anderem ein kleiner Flohmarkt, Kosmetikbehandlungen, Kuchen und Wurst. Die Brandschützer bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten für die Spende. "Gerade in den Jugendbereichen werden oft...

Panorama
Die Gründung der Kinderfeuerwehr in Marxen ließen sich viele offizielle Gäste nicht entgehen. 
Ortsbrandmeister Marc Borchers (li.) und Kinderfeuerwehrwartin Lisa Grage (7. v. li.) begrüßten 
unter anderen Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (4. v. re.) | Foto: Florian Baden

Die "Wölfe" sind da

Freiwillige Feuerwehr startet Kinder-Abteilung / Bereits die zweite Einrichtung in der Samtgemeinde. mum. Marxen. Große Freude in Marxen: Mit der Kinderfeuerwehr "Marxener Wölfe" wurde jetzt offiziell die jüngste Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Marxen ins Leben gerufen. Marxen ist damit die erste Feuerwehr in der Samtgemeinde Hanstedt, die außer einer Jugend- auch eine Kinderfeuerwehr unterhält. Damit wird jetzt auch Jungen und Mädchen, die jünger als zehn Jahre alt sind, die Möglichkeit...

Panorama
Die Kinder der Feuerwehr freuen sich über ihren neuen Übungswagen Foto: jab
4 Bilder

Kinderfeuerwehr Stade erhält einen eigenen Übungsanhänger
Üben wie die Großen

jab. Stade. Die Kinder der Feuerwehr Stade können nun endlich trainieren wie die Großen. In einer Feierstunde mit den Familien, Freunden und erwachsenen Mitgliedern der Feuerwehr wurde den Kleinsten ein eigener Anhänger mit Utensilien zum Üben übergeben. Die Kinderfeuerwehr Stade - "Floris Helden" - warteten gespannt auf die Enthüllung. Auch "Flöschis Flämmchen", der Feuerwehrnachwuchs aus Wiepenkathen, nahmen an der Veranstaltung teil. Schließlich soll auch ihnen der Übungsanhänger...

  • Stade
  • 03.05.19
  • 1.545× gelesen
Panorama
Bei der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr (v. li.): Malte Jörn Krafft, Volker Bellmann, Corinna Kluth, Nils Petersen und Detlef Schröder | Foto: Oliver Bachmann

Mitgliederzahl steigt stetig

Delegiertenversammlung: Kreisjugendfeuerwehr ist unverzichtbar für den Fortbestand der Feuerwehr.  (mum). "Mit 1.490 Jugendlichen hat die Kreisjugendfeuerwehr den höchsten Wert seit zehn Jahren erreicht", so Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder in seinem Jahresbericht während der Delegiertenversammlung im "Harms Hus" in Oldershausen. "Mit ihrer Arbeit bieten die 92 Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg ein sehr gutes Alternativangebot zu anderen Aktivitäten." Feuerwehr aktuell Schröder...

  • Winsen
  • 05.04.19
  • 501× gelesen
Panorama
Ein Blick hinter die Kulissen: Die Kinderfeuerwehr Helmstorf und ihre Betreuer hatten kürzlich ihre Sponsoren zu Gast | Foto: FF Helmstorf

Freude bei den "Löschifanten"

Sponsoren unterstützen Kinderfeuerwehr Helmstorf mit einheitlicher Bekleidung kb. Helmstorf. Tolle Unterstützung für die „Löschifanten“: Die Kinderfeuerwehr Helmstorf wurden jetzt Dank der Unterstützung mehrerer Sponsoren mit einheitlicher Bekleidung für ihren „Dienst“ ausgestattet. Kinderfeuerwehrwartin Katrin Arndt dankte der Firma „M&M Zeltverleih“, der Bäckerei-Konditorei Schmanns und „Kruse Sicherheitstechnik“ für das Engagement im Sinns des Feuerwehrnachwuchses. „Die Kinder freuen sich...

Panorama
Jugendwart Kay Mertens (li.), Kinderwartin Andrea Jürgensen (2. v. re.)  und Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow (re.) gratulieren  Rayan Siepmann (v. li.), Charleen Schalla und Luca Brink zur „Beförderung“ | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bendestorf

Der Nachwuchs steigt auf

Bendestorf: Die ersten Kinder wechseln in die Jugendwehr. mum. Bendestorf. Das kann sich sehen lassen: Erst im August 2016 wurde die Kinderfeuerwehr in Bendestorf gegründet; jetzt wechseln die ersten Jungen und Mädchen in die Jugendfeuerwehr. Rayan Siepmann, Charleen Schalla und Luca Brink wurden „feierlich übergeben“. Kinderwartin Andrea Jürgensen ist sehr stolz und freut sich, dass die Kinder so motiviert sind. „Wir sind mit sieben Kindern gestartet und haben trotz der drei Übergänge aktuell...

Panorama
Die Gründung der ersten Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde freut die 
Feuerwehrmitglieder | Foto: archiv

Ein stürmisches Jahr für die Horneburger Feuerwehren

lt. Horneburg. Auf ein extrem arbeitsreiches Jahr blicken die Feuerwehren in der Samtgemeinde Horneburg zurück. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung, an der in der vergangenen Woche rund 150 Gäste teilnahmen, berichtete Gemeindebrandmeister Torben Schulze u.a. von den Sturmeinsätzen, die die freiwilligen Helfer im Herbst in Atem hielten. Mehr als 300 Stunden leisteten die Mitglieder der Fachgruppe "Bahnerdung" aus Horneburg und Dollern. In 23 Fällen mussten fast ausschließlich Sturmschäden...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 1.077× gelesen
Panorama
In Thieshope wurde jetzt die erste Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde gegründet. Darüber freuen sich Kreisbrandmeister Volker Bellmann (2. v. re.) und Kinderfeuerwehr-Wartin Svea Allert (6. v. re.) | Foto: Frewillige Feuerwehr

Die erste Kinderwehr der Samtgemeinde Hanstedt

mum. Thieshope. Als erste Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt hat Thieshope eine Kinderfeuerwehr gegründet. Zahlreiche Gäste, darunter Kreisbrandmeister Volker Bellmann und die beiden stellvertretenden Gemeindebrandmeister Matthias Becker und Michele Quattropani, waren bei der Gründungsveranstaltung dabei. Insgesamt 18 Jungen und Mädchen gehören der Kinderfeuerwehr derzeit an, die von Svea Allert und einem sechsköpfigen Betreuerteam geleitet wird. Feuerwehr aktuell Die Idee zur...