Kinderfeuerwehr

Beiträge zum Thema Kinderfeuerwehr

Blaulicht
Wie bereits beim Aufbau waren auch zum Abbau wieder einige Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung nach Klint gekommen, um die Kinderfeuerwehr zu unterstützen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
12 Bilder

Kinderfeuerwehr Wiepenkathen
Nachwuchsretter erleben tolle Zeit im Zeltlager

Wiepenkathen/Klint. Eine tolle Zeit erlebte die Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ bei der Wochenendfreizeit auf dem Ferienpark Geesthof in Klint. Die Betreuerinnen und Betreuer um Kinderfeuerwehrwartin Inga Koppe hatten ein spannendes Programm für den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen gestaltet. Im Rahmen einer Lagerolympiade gab es einige Spiele-Stationen. Gemütlich wurde es am Freitagabend am Lagerfeuer – mit Stockbrot und Marshmallows. Am Sonnabendvormittag unternahmen sie...

  • Stade
  • 15.06.24
  • 279× gelesen
Blaulicht
Vier Nachwuchskräfte der Kinderfeuerwehren aus der Samtgemeinde Hollenstedt absolvierten den Brandfloh | Foto: Feuerwehr

Samtgemeinde Hollenstedt
Mitglieder der Kinderfeuerwehr mit Brandfloh ausgezeichnet

Jüngst haben vier Nachwuchskräfte der Kinderfeuerwehren aus der Samtgemeinde Hollenstedt erfolgreich den Brandfloh in Hittfeld absolviert. Insgesamt erhielten 150 junge Mitglieder aus den verschiedenen Kinderfeuerwehren diese erste Auszeichnung. Die Inhalte des Brandflohs sind auf die Leistungsfähigkeiten der Kinder zugeschnitten und beinhalten Erste Hilfe, Feuerwehrfachwissen, Spiel und vor allem Teamwork. Um am Brandfloh teilnehmen zu können, muss der Nachwuchs mindestens ein Jahr bei der...

Blaulicht
Gäste, Betreuer und Kinder der neu gegründeten Kinderfeuerwehr Asendorf freuen sich mit Ortsbrandmeister André Lübberstedt (re.) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Asendorf
Asendorfer Brandschützer gründeten Kinderfeuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Asendorf hat kürzlich eine Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen. Bei der Gründungsveranstaltung begrüßte Ortsbrandmeister André Lübberstedt neben vielen Eltern und weiteren Gästen auch Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, den stellvertretenden Kreiskinderfeuerwehrwart Björn Poost, Samtgemeinde-Kinderfeuerwehrwartin Svea Allert und Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Mit der Gründung der Kinderfeuerwehr können auch Jungen und Mädchen im...

Blaulicht
Geehrter, Ehrengäste und Ortswehrführung (v. li.): Volker Bellmann, der geehrte Horst Heitmann, Bürgermeister Dirk Seidler, Mirko Maaß und Volker Lorenzen
 | Foto: Tobias Renk
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Ehestorf-Alvesen
Ehrung, Gründung und Übergabe

Bei schönem Wetter lud die Freiwillige Feuerwehr Ehestorf-Alversen die Bevölkerung und Ehrengäste zur feierlichen Übergabe des neuen HLF 10 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug), zur offiziellen Bekanntgabe der Gründung einer Kinderfeuerwehr in der Ortswehr und zur Ehrung mit dem Feuerwehrehrenzeichen Am Bande ein. Der Gemeindebürgermeister, Dirk Seidler, übergab symbolisch den Fahrzeugschlüssel für das neue HLF 10, ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit breiter Ausstattung zum Retten,...

Blaulicht
Das Team um Anna-Maria Bredehöft (hi. 5. v. li.), Kreisbrandmeister Peter Winter (hi. 3. v. li.), Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin (hi. 4. v. li.), die Kreisjugendwarte und die Ortsbrandmeister der Gemeinde Brest feierten die Gründung der ersten Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde Harsefeld | Foto: sc
3 Bilder

Erste Kinderfeuerwehr in der SG Harsefeld
Die "Flammenbande" ist bereit

Eine Premiere in der Samtgemeinde Harsefeld: Die Brester "Flammenbande" ist die erste Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde. Zur Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Brest in Reith kamen die Kinder der "Flammenbande" mit den Eltern, das Betreuer-Team, Vertreter der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Harsefeld und dem Landkreis Stade, die Harsefelder Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück und noch viele weitere. Die "Flammenbande" - den Namen haben sich die Kinder selber ausgedacht und ausgesucht - ist...

Blaulicht
Die Spendenübergabe fand im UKE statt, bei der der Kreiskinderfeuerwehrwart Thomas Runge (li.) sowie sein Stellvertreter Björn Poost anwesend waren. Dr. Beate Winkler nahm die Spende dankbar entgegen | Foto:  Feuerwehr Landkreis Harburg

Krebsstation unterstützt
Kinderfeuerwehr spendet an das UKE

Die Kinderfeuerwehren des Landkreises Harburg haben ihre Unterstützung für krebskranke Kinder gezeigt, indem sie eine großzügige Spende an die Station Pädiatrische Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) überreichten. Mit einem Betrag von 300 Euro möchten die Jüngsten der Feuerwehren, die Kinder und Familien während des Kampfes gegen den Krebs unterstützen. Das Geld stammt von Einnahmen einer Veranstaltung des vergangenen Jahres. Dort hatten die Kinderfeuerwehren ein...

  • Winsen
  • 21.02.24
  • 279× gelesen
Blaulicht
Auch diese Jungen und Mädchen der Kinderfeuerwehr hatten viel Freude beim Keksebacken | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brackel
Kinderfeuerwehr Thieshope besuchte Bäckerei Schröder

Einen vorweihnachtlichen Ausflug zur Bäckerei Schröder in Brackel unternahm jetzt die Kinderfeuerwehr Thieshope. Bäckerei-Inhaber Peter Schröder hatte alles für ein gemeinsames Keksebacken vorbereitet. Die anfängliche Aufregung der Jungen und Mädchen wich schnell großer Begeisterung, als Bäckermeister Schröder ihnen die Teigaufrollmaschine zeigte. Anschließend ging es ans Ausstechen der Kekse, bei dem die Kinder aus verschiedenen Formen auswählen konnten. Um die Wartezeit während des Backens zu...

Blaulicht
Bei der Gründungsfeier herrschte große Freude | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Zwölfte Kinderfeuerwehr in Scharmbeck geründet

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Scharmbeck. Dort wurde jetzt die zwölfte Kinderfeuerwehr im Winsener Stadtgebiet gegründet. Zu den zahlreichen Gästen gehörten nicht nur Eltern mit ihren Kindern, sondern auch Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU), Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Kreiskinderfeuerwehrwart Thomas Runge mit seiner Stellvertreterin Anika Chors, sowie Stadtbrandmeister Uwe Ehlers mit seinem Vize Jens-Peter Wreide. Bei der Gründung im Scharmbecker Feuerwehrhaus betonte...

  • Winsen
  • 18.12.23
  • 329× gelesen
Blaulicht
Alle Beteiligten freuten sich über die Gründung der Kinderfeuerwehr | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Kinderfeuerwehr in Bahlburg gegründet

Im April gab es den ersten Infoabend für eine Kinderfeuerwehr in Bahlburg, sofort traten sechs Kinder ein. Jetzt wurde die offizielle Gründung der Abteilung im Feuerwehrhaus gefeiert. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, darunter Winsens Vize-Bürgermeisterin Sabine Lehmbeck (SPD), Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Stadtbrandmeister Uwe Ehlers mit seinem Vize Jens-Peter Wreide, Kreiskinderfeuerwehrwart Thomas Runge und Stadtkinderfeuerwehrwartin Katarina Schierenberg mit ihrer Vertreterin...

  • Winsen
  • 15.12.23
  • 291× gelesen
Blaulicht
Die Kinder freuten sich über die Aktion | Foto: Kinderfeuerwehr Drage

Samtgemeinde Elbmarsch
Feuerwehrnachwuchs zu Gast in der Backstube

Bei bestem Winterwetter machte sich jetzt die Kinderfeuerwehr Drage auf in das „Das Elbcafé“ in Drennhausen, um pünktlich zum Advent ein wenig Vorweihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Café-Betreiberin Manuela Matthies freute sich auch dieses Jahr wieder, als die Anfrage zum gemeinsamen Kekse backen mit den ganz kleinen "Löschdrachen“ kam. Denn mittlerweile ist die Veranstaltung ein liebgewonnenes Ritual für den Feuerwehrnachwuchs und eine schöne Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit....

Blaulicht
Experimente mit der Bützflether Kinderfeuerwehr | Foto: Feuerwehr
8 Bilder

Nachwuchs der Brandschützer
Stader Kinderfeuerwehren treffen sich

Wiepenkathen. Hier wird Nachwuchsförderung großgeschrieben: Alle Freiwilligen Feuerwehren in der Hansestadt Stade bieten mit einer eigenen Kinderfeuerwehr Mädchen und Jungen ab sechs Jahren die Gelegenheit, sich spielerisch mit den Themen rund um Brandschutz und Hilfeleistung zu beschäftigen. Am Sonnabend kamen Mitglieder und Betreuer zu einem Workshop in Wiepenkathen zusammen. An mehreren Stationen gab es ordentlich Action für die Heranwachsenden aus Stade, Bützfleth, Hagen und Wiepenkathen....

  • Stade
  • 26.11.23
  • 381× gelesen
Blaulicht
Landrat Kai Seefried (li.) und Kreisbrandmeister Peter Winter (re.) überreichten Dennis Dalchau, (v.re.) Jan-Kristian Schacht und Kathrin Freudenberg das Niedersächsische Ehrenzeichen.   Andre Thomforde-Wohlers erhielt die Florianmedaille . | Foto: Kreisjugendfeuerwehr Stade

Kinder- und Jugendfeuerwehren im Kreis Stade
Brandflöhe und Jugendflammen für Feuerwehr-Nachwuchs

In den Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade sind aktuell 920 Nachwuchs-Brandschützer organisiert. Kürzlich kamen die Kinder- und Jugendwarte der Kreisjugendfeuerwehr in den Berufsbildenden Schulen Stade zu ihrer Delegiertenversammlung zusammen.  Kreisjugendwart Björn Heilbült und sein Stellvertreter Ralf Lütjen berichteten auf der Versammlung über die Aktivitäten der vergangenen zwölf Monate. Zu den Highlights gehörte der Ausflug der Jugendfeuerwehren in den Hansapark. Auch das...

  • Stade
  • 13.11.23
  • 403× gelesen
Blaulicht
Die Kinderfeuerwehr Laßrönne besteht seit zehn Jahren | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Zehn Jahre Kinderfeuerwehr Laßrönne

Mit einem großen Laternenumzug durch den Ort feierte die Kindefeuerwehr Laßrönne jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zu dem Umzug kamen waren auch die anderen Kinderfeuerwehren aus der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle. Nach einer kurzen Ansprache durch Laßrönnes Ortsbrandmeisterin Manuela Spende startete der Umzug am Feuerwehrhaus. Mit selbstgebastelten Laternen zogen die Kinder begeistert los. Auch die Musik durfte bei dem Umzug nicht fehlen, die kam von der Kinderwehr Fliegenberg, die dafür...

  • Winsen
  • 10.11.23
  • 250× gelesen
Blaulicht
Die neu gegründete Kinderfeuerwehr Appel, die Appeler Schwäne | Foto: Meyer / Feuerwehr
2 Bilder

Gemeinde Appel
Kinderfeuerwehr "Appeler Schwäne" gegründet

Die Gemeinde Appel hat jetzt auch eine Kinderfeuerwehr: die "Appeler Schwäne", der bereits 20 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren angehören. Zur Feier der Gründung begrüßte die Freiwillige Feuerwehr Appel rund 100 Gäste - Eltern, Geschwister und Gäste aus Politik und Feuerwehr - im Appeler Feuerwehrhaus. Die acht Betreuer sind Freiwillige aus der Feuerwehr oder Angehörige unter der Leitung von Carsten Stemmann und Jana Wiegandt. Sie haben sich mit Ausrüstung, Spielen und...

Blaulicht
Bei der Siegerehrung: die Jugendfeuerwehr Tangendorf und die Kinderfeuerwehr Salzhausen mit Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Gemeindejugendwart Marco Riebesell (re.)  | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Eyendorf
Kinder- und Jugendfeuerwehren kämpften um August-Hartig-Pokal

Insgesamt 13 Gruppen der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen trafen sich kürzlich in Eyendorf zum traditionellen Wettkampf um den August-Hartig-Pokal, einem Spiel ohne Grenzen. Der örtliche Feuerwehr-Jugendwart Henrik Donner und sein Team hatten im ganzen Dorf abwechslungsreiche und spannende Stationen aufgebaut, an denen die Nachwuchsbrandschützer ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen mussten. 13 Gruppen aus der Samtgemeinde waren am Start Dass es gar...

Blaulicht
Erfrischung bei Sommerwetter: Wasserspiele gehören einfach dazu.  | Foto: Kinderfeuerwehr Wiepenkathen
10 Bilder

Kinderfeuerwehr-Zeltlager in der Wingst
Tolles Programm für die Nachwuchs-Retter

Wiepenkathen/Wingst. Ein aufregendes Wochenende liegt hinter der Wiepenkathener Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“. Die Mädchen und Jungen waren mit ihrem Betreuerteam in die Wingst aufgebrochen, wo das diesjährige Kreiszeltlager für die Kinderfeuerwehren ausgerichtet wurde. Bei bestem Wetter erlebten sie tolle Tage. Am Freitagmorgen ist es noch ruhig auf dem Zeltplatz, doch das wird sich schnell ändern. Die Sonne scheint, blauer Himmel empfängt die Kinder. Ob beim Sandweitwurf oder bei der...

  • Stade
  • 04.09.23
  • 480× gelesen
Blaulicht
Die Kinder und ihr Betreuerteam sowie die Ehrengäste freuten sich über die Gründung | Foto: Rumpelt

Gemeinde Stelle
Fliegenberg hat Kinderfeuerwehr gegründet

Tatütata - die Fliegenberger Blaulichtbande ist da. Die Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide hat jetzt ihre eigene Kinderfeuerwehr gegründet. Es ist die 45. ihrer Art im Landkreis Harburg. Nach einer kurzen, kindergerechten Eröffnungsrede von Ortsbrandmeister Sören Brendel vollzog Kreisbrandmeister Volker Bellmann die offizielle Gründung. Die Fliegenberger Blaulichtbande, wie sich die Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren nennen, besteht bislang aus zwanzig Kindern. Kinderfeuerwehrwartin...

  • Stelle
  • 23.08.23
  • 426× gelesen
Blaulicht
Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Heibült überreichte Gastgeberin Martina
Köpcke-Lausch das Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr | Foto: Tobias Körnig/Feuerwehr Stade
7 Bilder

“Floris Helden” als Gastgeber des vierten Kreiskinderfeuerwehr-Wettbewerbs in Stade

Mächtig viel los war kürzlich im Feuerwehrhaus des Zuges 2 in Stade-Riensförde. "Floris Helden", die Kinderfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Stade, waren nacheiner intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase Gastgeber des vierten Wettbewerbs der Kreiskinderfeuerwehren. War die Zahl der teilnehmenden Gruppen beim dritten Wettbewerb im Jahre 2019 noch einstellig, so gingen bei der aktuellen vierten Auflage der Veranstaltung bereits 19 Gruppen aus insgesamt neun Kinderfeuerwehren mit etwa 120 Kindern im...

  • Stade
  • 18.07.23
  • 458× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Himmelpforten demonstriert ihr Können bei einem Löschangriff | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

30 plus 3
Feuerwehr-Nachwuchs-Party in Himmelpforten

Doppelten Grund zum Feiern gab es Ende Juni rund ums Feuerwehrgerätehaus und auf dem Marktplatz in Himmelpforten. Vor 30 Jahren wurde in Himmelpforten die Jugendfeuerwehr und vor drei Jahren die Kinderfeuerwehr „Blaulichtbande“ gegründet. Unter dem Motto "30 plus 3" veranstaltete die Feuerwehr deshalb eine zünftige Geburtstags-Party, die vor allem Attraktionen für die Jüngsten bereit hielt. Bällebad, Geschicklichkeitsspiele, Hüpfburg und eine Feuerwehrrallye gaben Kindern und Jugendlichen...

Service
Klaudia Panknier und Frank Havemann (mit den Händen am Scheck) übergaben die Spende beim Sommerfest an die Betreuer Helke Nuttbohm und Tobias Kühlke (1. und 2. v.re.)  | Foto: Maray Sethmann

Tolles Spendenergebnis
Verein Fredenbecker Geest Marketing und Touristik stiftet das Geld der Kinderfeuerwehr Deinste

Der Verein Fredenbecker Geest Marketing und Touristik richtet zweimal jährlich eine Talkveranstaltung mit prominenten Persönlichkeiten aus. Und statt auf Eintrittsgeld setzt der Verein auf freiwillige Spenden der Zuschauer. So brachte der kurzweilige Talk-abend Ende April mit Lilo Wanders mit etwa 120 Gästen im Gasthof Zur Eiche in Deinste stolze 538,50 Euro in die Spendenbox. Diesen Betrag übergaben jetzt Vorsitzender Frank Havemann und Schatzmeisterin Klaudia Panknier beim Sommerfest der...

Blaulicht
Die Grundschule Wiepenkathen feiert ihr Sommerfest bei der Feuerwehr. Die Kinder können auf der Hüpfburg toben.  | Foto: Feuerwehr/Bastian
10 Bilder

Feuerwehr fest verwurzelt im Dorf
Nachwuchsarbeit wird hier groß geschrieben

Wiepenkathen. Das regnerische Wetter konnte die gute Laune nicht trüben: Viele Gäste kamen am Sonnabend zum Ortschaftsfest auf dem Wiepenkathener Schützenplatz. Auch die Feuerwehr war mit Einsatzkräften und Fahrzeugen dabei. Bereits am Abend zuvor war bei den Brandschützern ordentlich was los. Und auch die Kinderfeuerwehr war unterwegs. Das zeigt einmal mehr: Vor allem die Nachwuchsarbeit wird hier großgeschrieben. Im vergangenen Jahr gab es anlässlich des 50. Jahrestages der Eingemeindung...

  • Stade
  • 04.07.23
  • 455× gelesen
Blaulicht
Leiten die Kreiskinderfeuerwehr: Mirco Schmidt (v. li.), Annika Cohrs, Carina Schneider, Björn Poost, Thomas Runge, Nicole Bade, Marsha Heuer, Melanie Schumann, Marina Hüsing und Volker Bellmann | Foto: KKF LK Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg: Feuerwehrnachwuchs tagt
Runge leitet Kreiskinderfeuerwehr

„Dass es nun doch etwas länger gedauert hat, war so nicht abzusehen“, resümierte Kreisbrandmeister Volker Bellmann nach der Wahl von Thomas Runge aus Hollenstedt zum neuen Kreiskinderfeuerwehrwart. Melanie Schumann Wiederwahl verweigertSeit Anfang März waren die Delegierten mehrfach aufgefordert, das Amt neu zu besetzen. Lag es am ersten Wahltag aufgrund der Wetterkapriolen noch an der fehlenden Beschlussfähigkeit der Versammlung, verweigerte das Plenum Amtsinhaberin Melanie Schumann am zweiten...

Blaulicht
Im Feuerwehrhaus warteten die großen und kleinen Besucher bei Kaffee bzw. Kakao und Kuchen auf die Siegerehrung | Foto: FFW Wiepenkathen

Viele Gäste beim fünften Geburtstag
Spannende Rallye der Kinderfeuerwehr Wiepenkathen

Es war eine Geburtstagsfeier ganz nach dem Geschmack der Mädchen und Jungen aus den zwölf Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Stade, die nach Wiepenkathen gekommen waren. Die Wiepenkathener Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ hatte anlässlich ihres fünften Geburtstages zu einer Rallye eingeladen. Viele verschiedene Spiele vorbereitet Im Zehn-Minuten-Takt gingen die Mannschaften an den Start. Es galt, sieben Stationen zu absolvieren. Auch der Schützenverein unterstützte die Aktion, er bot...

  • Stade
  • 30.05.23
  • 451× gelesen
Blaulicht
Feierten Jubiläum: die Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie das Betreuungsteam in der Freiwilligen Feuerwehr Meckelfeld
7 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Meckelfeld
Doppeljubiläum war ein voller Erfolg

Das Wetter spielte mit und lockte hunderte Besucher zum Doppeljubliäum, das die Freiwillige Feuerwehr Meckelfeld am vergangenen Samstag feierte: Die Jugendfeuerwehr besteht seit 25 Jahren, die Kinderfeuerwehr seit fünf Jahren. Beim Tag der offenen Tür präsentierten sich die jungen und älteren Retter an verschiedenen Stationen den Gästen. Auch die Johanniter Unfallhilfe beteiligte sich am Tag der offenen Tür mit einem Rettungswagen und einer Hüpfburg. Für die jungen Besucher wurde eine Rallye...