Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Panorama
7 Bilder

Riesenfreude bei Apenser Krippenkindern: Die Küken sind geschlüpft

Große Aufregung im Apenser Kindergarten "Die Freunde": Die Küken sind geschlüpft. 17 gelbe und dunkle Küken tummelten sich im Brutkasten, der knapp vier Wochen in der Krippengruppe "Lüttje Püttje" aufgestellt war (das WOCHENBLATT berichtete). "Bei insgesamt 30 Eiern ist das ein sehr gutes Ergebnis", freut sich Werner Gimm vom Rassegeflügelzuchtverein Oldendorf. Der Verein hatte dem Kindergarten für das Projekt Brutkasten und Eier überlassen und stand Kindern und Erzieherinnen während der...

Panorama
Leiterin Ilona Czyperek-Prigge (2. v. li.) , ihr Team und viele Kindern nahmen den Scheck freudig in Empfang nehmen. | Foto: Kita Löwenzahn

Eine neue Nestschaukel und ein Wasserspielbereich im Kindergarten Löwenzahn in Sauensiek

Die Krippenkinder der Kindertagesstätte Löwenzahn in Sauensiek freuen sich über eine neue Nestschaukel, die Kindergartenkinder über einen neuen Wasserspielbereich. Möglich wurde der Kauf, weil die Firma Fittschen Bedachungen in Sauensiek dem Kindergarten 500 Euro spendete, um die geplanten Projekte zu unterstützen. In der Kindertagesstätte Löwenzahn, in der in diesem Jahr das 20 jährige Bestehen gefeiert wird, werden insgesamt 65 Kinder im Alter von einem Jahr bis zehn Jahren betreut.

Panorama
Noch ist alles ruhig: Erzieherin Kathrin Stresow schaut mit den Krippenkindern regelmäßig in den Brutkasten.

In Kürze schlüpfen 30 Küken in der Kinderkrippe in Apensen

So spannend kann es in einer Kinderkrippe sein: In der Kindertagesstätte "Die Freunde" in Apensen werden in zweieinhalb Wochen, nach 21 Tagen Brutzeit, 30 Hühnerküken schlüpfen. Der Brutkasten steht in einem Nebenraum der Krippengruppe "Lüttje Püttje". Zweimal täglich werden die Eier liebevoll von Erzieherinnen und Kindern begutachtet und gewendet. Auch die Temperatur von 38 Grad sowie die Luftfeuchtigkeit werden von dem kleinen Expertenteam streng kontrolliert. Auf die Idee, einen Brutkasten...

Politik

Grüne in der Samtgemeinde Apensen fordern bessere Vorbereitung der Beschlussvorlagen

Ist es Aufgabe eines Samtgemeinde-Bürgermeisters, Unterlagen und Fakten für die Ratsmitglieder frühzeitig zur Verfügung zu stellen und so verständlich aufzubereiten, dass sich die Politiker beraten und dann eine Entscheidung treffen können? Das zumindest erwarten die Grünen in der Samtgemeinde Apensen von ihrem Bürgermeister Peter Sommer. "Sommer ist der Profi, wir Ratsmitglieder müssen uns erst in die jeweilige Materie einarbeiten", sagt Dieter Kröger, Grüne-Fraktionsvorsitzender im...

Politik

Apensener Politiker wollen die neue Kita an der Schulstraße bauen

Die neue Kindertagesstätte der Samtgemeinde Apensen wird in Apensen an der Schulstraße gebaut. Das hat der Samtgemeinderat einstimmig entschieden. Damit ist die Waldorfschule als Bauherr und Betreiber aus dem Rennen. Ob die Gemeinde Apensen oder die Samtgemeinde Apensen Bauherr wird, steht noch nicht fest.

Panorama
Kinder sind fantastisch, finden die Erzieher Steffen Fahje und Andreas Glitza
3 Bilder

Von wegen "Frauenberuf": Steffen Fahje und Andreas Glitza sind Erzieher aus Überzeugung im Apenser Kindergarten

"Wir lieben es, Hahn im Korb zu sein", sagt Andreas Glitza (52) schmunzelnd. Der Erzieher in der Kindertagesstätte "Die Freunde" in Apensen und sein Kollege Steffen Fahje (28) sind die einzigen Männer unter mehr als 30 Frauen im Team. Sie kümmern sich um das Wohlergehen ihrer Schützlinge im Alter von null bis etwa zehn Jahren, wechseln Windeln, trösten weinende Kleinkinder, machen Hausaufgaben mit den Hortkindern - genauso wie die Kolleginnen. Aber ein bisschen anders als die Frauen im Team...

Panorama
Birgit Hoffmann-Vogt ist die neue Leiterin des Apenser Kindergartens "Die Freunde" | Foto: Fotostudio Angela Farah / Stade

Apenser Kindergarten "Die Freunde" hat eine neue Leitung

Das Team der Kita "Die Freunde" in Apensen hat eine neue Leiterin: Birgit Hoffmann-Vogt (46) ist ab sofort für die 29 Mitarbeiter der Kita zuständig und löst Lilli Gilz ab, die den Kindergarten nach dem Ausscheiden von Cornelia Heiseke-Kiefer komissarisch geleitet hatte. "Frau Hoffmann-Vogt ist staatlich anerkannte Erzieherin, verfügt über diverse Qualifikationen und viel praktische Erfahrung", freut sich Lilli Gilz, die sich jetzt wieder auf ihre Aufgaben als Erzieherin konzentrieren kann....

Panorama
Untergegluckert im Bälle-Bad! Drei Stunden dauerte das Praktikum von WOCHENBLATT-Redakteur Björn Carstens (34) im Kindergarten St. Paulus in Buxtehude
5 Bilder

Praktikum in der Kita: Redakteur im Bälle-Bad versenkt

Was habe ich, Redakteur Björn Carstens (34), nicht schon alles fürs WOCHENBLATT gemacht? Ich überwand tief sitzende Ängste beim Tauchen, gab mich bei einem Idiotentest der Lächerlichkeit preis, vergoss literweise Schweißperlen bei einer Führerscheinprüfung. Alles Firlefanz gegenüber dem, was mich jetzt erwartete. Meine härteste Aufgabe: kichern, kreischen, krächzen - mein Praktikum im Kindergarten. Die liebreizenden Kollegen in der Redaktion warnten mich bei jeder Gelegenheit. Ich, der...

Panorama
Spendenübergabe: Rüdiger Bohlmann von der Brüderschaft mit Kita-Leiterin Kirsten Wilhelmy | Foto: Kindertagesstätte St. Wilhadi

Brüderschaft fördert musische Erziehung

tp. Stade. Die "Rosenkranz-Gottes-Hülfe-Brüderschaft" in Stade fördert die die musische Erziehung in der Kindertagesstätte St. Wilhadi finanziell. Im Rahmen einer kleinen Feier übergab Rüdiger Bohlmann als Vertreter der Brüderschaft kürzlich einen Scheck über 1.500 Euro an die Kita-Leiterin Kirsten Wilhelmy. Damit ist das Projekt „Kinder brauchen Musik“ der Kindertagesstätte, die sich in der Trägerschaft des evangelischen Kindertagsstättenverbandes Stade befindet, für ein weiteres Jahr...

  • Stade
  • 11.12.14
  • 778× gelesen
Politik

Standort für neue KiTa in der Samtgemeinde Apensen ist noch nicht geklärt

Die Standortfrage für eine weitere KiTa in der Samtgemeinde ist noch nicht entschieden. Zur Auswahl stehen eine Fläche im Zentrum an der Schulstraße sowie das Gelände der Waldorfschule. Den Politikern im Samtgemeinderat reichten die vorliegenden Zahlen noch nicht aus. Für die Beschlussvorlage fordern sie von der Verwaltung zusätzlich ein Gesamtkonzept für beide Standorte, das neben den Kosten für die Baukörper auch Aussagen über die Betreiber und die Flexibilität, Räume später anders zu nutzen,...

Politik
Helene Hesse, Tanja van der Vorst, Ina Dammann mit Tochter Henrike (2) überreichen Peter Sommer die Mappe mit den Unterschriften

Apenser Elterninitiative sammelt mehr als 800 Unterschriften für den Bau einer Kita an der Schulstraße

Eine neue Kindertagesstätte an der Waldorfschule oder mitten im Zentrum an der Schulstraße: Was immer der Apenser Samtgemeinderat am Donnerstag beschließt, die Bürger bevorzugen die Schulstraße als Standort. Das zumindest besagt eine Liste mit 808 Unterschriften, die die Elterninitiative Apensen dem Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer vorgelegt hat. "Das sind 12,7 Prozent der wahlberechtigten Bürger der Samtgemeinde", sagt Tanja van der Vorst von der Elterninitiative. "Mit etwas mehr Zeit...

Panorama
Die Kinder der Kita Beckdorf freuen sich über die Bücher, die ihnen der Lions Club Buxtehude spendiert hat
2 Bilder

Lions Club Buxtehude spendiert Bücherkiste für Beckdorfer Kindergarten

Über eine Bücherkiste im Wert von rund 250 Euro freuen sich die Kinder der Kindertagesstätte Beckdorf: Siegfried Stresow, Präsident des Lions Club Buxtehude und gleichzeitig Beckdorfer Bürgermeister, brachte die Kiste vorbei und ließ es sich nicht nehmen, den Kindern auch gleich ein Märchen vorzulesen. Insgesamt spendierte der Lions Club 25 solcher Kisten an Kindergärten in der Region.

Panorama
Tanja van der Vorst und Helene Hesse sammeln Unterschriften für eine Kita an der Grundschule

Apensen braucht Kinderbetreuungsplätze: Elterninitiative fordert faire Standort-Entscheidung

Für den Bau einer Kindertagesstätte im Herzen von Apensen setzt sich eine neu gegründete Elterninitiative ein. An rund 30 Plätzen, z.B. in Geschäften, den Kindergärten der Samtgemeinde, im Schützenverein u.v.m., liegen Unterschriftensammlungen aus. Die Listen sollen dem Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer vor der Samtgemeinde-Ratssitzung am 4. Dezember überreicht werden. Zurzeit ist ein Neubau an der Waldorfschule im Gespräch. Die Elterninitiative befürwortet jedoch den Platz an der...

Politik
Die neue Kita könnte unterhalb des Mensa-Neubaus (helles Dach) gebaut werden | Foto: Peter Sommer

Nachfrage steigt: Samtgemeinde Apensen will weitere Kindertagesstätte bauen

Um den steigenden Betreuungsbedarf von Kindern zu decken, plant die Samtgemeinde Apensen, auf der Fläche hinter dem Jugendzentrum und dem Kindergarten "Die Freunde" eine neue Einrichtung mit vier Betreuungsräumen zu bauen. Die Anzahl der Kinder in der Samtgemeinde bleibt laut Verwaltungschef Peter Sommer seit zehn Jahren zwar weitgehend konstant, die Nachfrage nach Betreuung steige aber immer weiter an. Die Einrichtungen in Apensen und Beckdorf sind komplett ausgelastet. Zurzeit stehen in...

Politik

Ratsbeschluss:Politiker lehnen gebührenpflichtigen Winterdienst in Apensen ab

Der Beschluss zum Thema gebührenpflichtiger Winterdienst in der Samtgemeinde Apensen fiel erwartungsgemäß aus: Mit dem "Nein" zum Winterdientst folgten die Ratsmitglieder dem deutlichen Ergebnis der Bürgerbefragung. Im kommenden Planungsausschuss werde laut Sommer eine überarbeitete Satzung vorgelegt, aus der deutlich hervorgehe, dass die Bürger verpflichtet sind, die Straße bis zur Mitte zu räumen. Des Weiteren diskutierten die Politiker über die Höhe der Kosten für die Bürgerbefragung von...

Politik

Geplanter Kita-Bau in Apensen: Die Grünen kritisieren Vorgehensweise der Samtgemeindeverwaltung

Die Vorgehensweise der Samtgemeinde-Verwaltung beim geplante Bau einer weiteren Kindertagesstätte in Apensen sorgt für Unmut bei den Grünen. Der Samtgemeinderat soll am Donnerstag, 31. Juli, über die Festlegung eines Bauherren und eines Betreibers entscheiden. Der Rat sei jedoch nach wie vor nicht ausreichend über die Fakten informiert, kritisiert Dieter Kröger für seine Fraktion. In einem Schreiben an den Verwaltungschef Peter Sommer sagt er: "Sie haben es bisher nicht für nötig befunden,...

Panorama
Werben für den Verein: Kassenwart Holger Albers (li.), Gründungsmitglied Sebastian Kohls  und Vize-Vorsitzende Andrea Becker | Foto: oh

Neuer Förderverein für Kindertagesstätte in Stade

Engagierte Eltern unterstützen Einrichtung im Altländer Viertel tp. Stade. Engagierte Eltern haben den neuen „Förderverein für die städtische Kindertagesstätte Altländer Viertel“ gegründet. Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Kita bei Festen und Ausflügen sowie bei der Beschaffung von Ausstattungsgegenständen und Verbrauchsmaterialien, die über das Budget der Einrichtung hinausgehen. Weitere Aufgaben des Vereins sind die Förderung von pädagogischen Zusatzangeboten sowie Hilfestellung für...

  • Stade
  • 20.06.14
  • 742× gelesen
Sport
Impressionen der Kindergarten-Weltmeisterschaft in Luhdorf
3 Bilder

Griechenland ist "Weltmeister"

bs. Luhdorf. Griechenland, Türkei, Rußland, Spanien, Italien und viele weitere "Nationen" sind am vergangenen Wochenende bei der 10. "Kindergarten-Fußball-Weltmeisterschaft", die jährlich unter einem anderen Motto von der DRK-Kita Luhdorf ausgerichtet wird, in Roydorf begrüßt worden. Gesponsert wird das beliebte Turnier seit Beginn von der Sparkasse Harburg-Buxtehude. 24 Mannschaften aus 19 Kindertagesstätten im Landkreis Harburg und in Hamburg-Sinstorf waren am Austragungsort in Roydorf am...

  • Winsen
  • 15.06.14
  • 604× gelesen
Panorama
Die engagierten Eltern, Kinder und Mitarbeiterinnen des "Haus für Kinder" mit Einrichtungsleiterin Silke Wellbrock (2. v. re.) wollen den Spielplatz der Einrichtung völlig neu gestalten
3 Bilder

Kreativ spielen und forschen

Spenden für neuen Spielplatz am "Haus für Kinder" gesucht sb. Fredenbeck. Die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte "Haus der Kinder" haben einen Traum: Sie wollen gern mal mit Schlamm matschen, auf Baumstämme klettern, sich im Gebüsch verstecken und süße Beeren direkt vom Strauch naschen. Von diesen kreativen Spielangeboten ist der relativ triste Spielplatz der Einrichtung jedoch derzeit weit entfernt. Deshalb wollen die Eltern und Mitarbeiterinnen jetzt das Außengelände der Anlage komplett...

Panorama
"Lions" mit Bücherkisten (v. li. stehend): Hans-Jürgen Hantke, Hermann Hinrichsen, Wolfgang Leven, Dirk Hattendorff, Frank Lau, Ralf Rotsch, Dieter Stempnewicz, Dr. Günter Lockert, Tim-Ole Trapp, Wolf Dildey und (hockend) Dr. Sebastian Philipp | Foto: Söhnke Nagel

25 gut gefüllte Bücherkisten

Lions-Club Stade stellt den Kindertagesstätten in Stade Lesestoff zur Verfügung tp. Stade. Die 25 Kindertagesstätten in Stade erhalten in den nächsten Tagen ein besonderes Geschenk. Der Lions Club Stade hat für jede der Einrichtunegen eine Kiste voll Kinderbücher im Wert von jeweils ca. 250 Euro zusammengestellt. Die Tagesstätten konnten dabei aus zwei vorgegebenen Bücherlisten wählen, die der Lions Club mit Unterstützung der Stadt Stade und der Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO)...

  • Stade
  • 12.03.14
  • 1.282× gelesen
Politik
Dietmar Stadie (Mitte) übergibt den Schüssel für den neuen Kindergarten an Leiterin Anna Wamberski (Mitte li.) und Erzieherin Claudia Maack (Mitte re.)

Neue Kindertagesstätte in Klecken

mi. Klecken. Bürgermeister Dietmar Stadie eröffnete jetzt offiziell die neue Kindertagesstätte in Klecken. „Wir bieten die Gemäuer und sie füllen sie mit Leben“, sagte Stadie bei der symbolischen Schlüsselübergabe an Kindergartenleiterin Anne Wamberski. Die Gemeinde sei bei Kindergarten und Krippenplätzen sehr gut aufgestellt so Stadie. Zusammen mit der noch zu bauenden Einrichtung in Iddensen könnten die Anfragen nach Betreuungsplätzen aus dem vergangenen Jahr zu 100 Prozent erfüllt werden....

Panorama
Melanie Jarck, Elternratsvorsitzende der Kita Schölisch, mit ihren Kindern Jana (li.), Timo und Lina
2 Bilder

Kita scheint vorläufig gerettet

Nach Schließung der Kindertagesstätte Schölisch: Stadt rudert zurück / Plan: Instandsetzung für drei Jahre tp. Stade. Das sieht nach einem Etappensieg für den Elternrat der städtischen Kindertagesstätte in Stade-Schölisch aus: Die wegen Baumängeln geschlossene Einrichtung könnte sich bald wieder mit Leben füllen. Wie sich jetzt herausgestellt hat, ist der von der Stadt für drei Jahre angepeilte Alternativ-Standort im Verwaltungsbau der Kommunalen Betriebe Stade (KBS) zu teuer. Nach den Plänen...

  • Stade
  • 12.11.13
  • 897× gelesen
Politik
Neuer Vorstand (v. li.): Kristina Bätje, Jennifer Sauer, Isabell Farbowski, Wencke Kahrs,  die Vorsitzende Marina Tudyka, Tanja Heinbockel und Thomas Schönbeck | Foto: oh

Verpflegung ein wichtiges Thema

Stadtelternrat für Kindertagesstätten mit neuem Vorstand tp. Stade. Die Elternvertreter der Kindertagesstätten der Stadt Stade haben einen neuen Stadtelternrat gewählt. Vorsitzende ist Marina Tudyka, Elternvertreterin der Rotkreuz-Kita in Stade-Hahle. Weitere Vorstandsmitglieder sind Tudykas Stellvertreterinnen Isabell Farbowski (Kita Freiburger Straße) und Wencke Kahrs (Kita Wiepenkathen), Schriftwartin Kristina Bätje (Kita Bützfleth), Kassenwartin Tanja Heinbockel (Kita Hagen), die...

  • Stade
  • 22.10.13
  • 1.575× gelesen
Panorama
Der Neubau am Osterminnerweg befindet sich direkt neben dem CMS-Wohnstift
5 Bilder

Ev. Kindertagesstätte „Hand in Hand“ in Jork: Kita Jorkerfelde zieht in den Neubau am Osterminnerweg

Mit dem neuen Kindertagesstättengebäude in Jork, Osterminnerweg hat Heinrich Wiebusch, Architekt aus Harsefeld, beste Voraussetzungen für die pädagogische Arbeit von Kita-Leiterin Angelika Mogk und ihrem Team geschaffen. Rund 80 Kinder werden ab Donnerstag, 1. August, in dem großzügig gestalteten Neubau spielen, toben, essen und sich ausruhen. Auf insgesamt 900 Quadratmetern stehen den Kindern vier große Gruppenräume mit jeweils eigenem Waschraum und Toiletten sowie einer weiteren Ebene für...

  • Jork
  • 30.07.13
  • 1.868× gelesen