Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Service
Das Team der DRK-Kitas in Ramelsloh freut sich bereits auf die Mai-Feste im nächste Jahr: Die vielen Aktionen und deren Vorbereitungen vertiefen die Partnerschaften nach innen und außen | Foto: DRK Harburg-Land
2 Bilder

Nach dem Maifest ist vor dem Maifest
DRK-Kitas aus Ramelsloh zehren von starker Gemeinschaft im Ort

Am 01. Mai wird in Ramelsloh und Ohlendorf traditionell gefeiert. Vereine und Organisationen bieten ein vielfältiges Programm für mehrere Tausend Gäste aus nah und fern. Stets mit dabei sind auch die zwei DRK-Kitas aus Ramelsloh, die schon jetzt mit den Vorbereitungen für das Maifest im nächsten Jahr beginnen. „In diesem Jahr waren unsere 1.050 Lose nach 1,5 Stunden komplett ausverkauft. Das war Rekord, so rasch ging´s noch nie!“, berichtet DRK-Kitaleitung Frau Peper. 1.000 bis 1.250 Preise...

Panorama
Die Freude ist groß: Krippenkinder und Erzieherinnen der DRK-Kita Maschen-Ort bei der Übergabe des Busses mit Herrn Meier von der Volksbank Lüneburger Heide eG | Foto: DRK-Kita Maschen-Ort

Großzügige Spende
DRK-Kita Maschen Ort freut sich über Krippenbus

Krippenkinder on tour: Die DRK-Kita Maschen Ort kann Spaziergänge und Ausflüge mit den Krippenkindern jetzt entspannt mit einem Krippenbus vornehmen, in dem bis zu sechs Kinder Platz finden. Erzieherinnen, Eltern und Kinder sind gleichermaßen begeistert. Ende Mai wurde der Bus von Herrn Meier, Mitarbeiter der Volksbank Lüneburger Heide eG, an die Kita übergeben. Fast alle Krippenkinder versammelten sich mit leuchtenden Augen, um das neue Gefährt auf dem Spielaußengelände entgegenzunehmen....

Panorama
Doris Piper (Verwaltungsfachangestellte, v. li.), Yvonne Hagenah (stellvertr. Leitung), Karina Klingbeil (Kita Leitung), Michael Eble (stellv. Bürgermeister, Arne Krüger ( allg. Vertreter des Bürgermeisters) | Foto: Kita an der Este
4 Bilder

50 Jahre Kita An der Este
Gefeiert wurde mit einem großartigen Fest

Mit einem großartigen Fest haben Team, Kinder und Eltern der Kita an der Este in Jork-Estebrügge mit vielen Gästen bei strahlendem Sonnenschein das 50-jährige Bestehen der Kindertagesstätte An der Este gefeiert. Es gab jede Menge Spaß auf den Hüpfburgen, eine tolle Schatzsuche, Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Pommes, kühle Getränke. Die  Kinder konnten sich mit Haarkreide die Haare färben lassen und Aquarien basteln.  Beim Glücksrad gab es viele tolle Gewinnen, die von verschiedenen Firmen...

Panorama
 Im Mehrzweckraum der erweiterten Kita Appel (v. li.): Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers,
Kitaleiterin Gabriele Dittbrenner und Fachbereichsleiterin Kerstin Markus  | Foto: bim
3 Bilder

Appel
Mehr Platz für die Jüngsten in der erweiterten Kita

Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen steigt stetig - auch in der kleinen Gemeinde Appel. Die Samtgemeinde Hollenstedt hat die Kindertagesstätte dort nun um einen Anbau für eine Krippen- und eine Elementargruppe erweitert. Der Kindergarten in Appel ist im Jahr 2001 gebaut worden und beheimatete bisher nur eine Elementargruppe für Drei- bis Sechsjährige mit einer Betreuungszeit bis 13 Uhr. Erweiterung schon vor vier Jahren angedacht "Bereits vor vier Jahren war die dringend notwendige...

Panorama
Das Foto zeigt von links: Mike Wille, Allgemeiner Verwaltungsvertreter, Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Thorsten Hein (Leiter) und Achim Brustmann (Projektverantwortlicher) von der Technischen Gebäudewirtschaft der Gemeinde, Helga Nebelung, DRK-Kita-Leiterin, Andreas Eddelbüttel, Leiter der Abteilung für Familien, Schulen und Soziales sowie Thomas Grambow, DRK-Kreisgeschäftsführer.  | Foto: Gemeinde Seevetal

Hittfeld
Kita-Neubau Meyermannshof feierlich eröffnet

Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe an Kita-Leiterin Helga Nebelung hat Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (CDU) die neu errichtete Kindertagesstätte "Meyermannshof" in Hittfeld feierlich eröffnet. In Betrieb war die Kindertagesstätte am Meyermannsweg bereits. Träger ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Der 902 Quadratmeter große Neubau bietet nach Angaben der Gemeinde Seevetal Platz für 105 Kinder in fünf Gruppen, darunter zwei Krippengruppen. Gut vier Millionen Euro hat die Kita...

Panorama
Die Kinder der evangelischen Kita "Arche Noah" in Drennhausen freuen sich gemeinsam mit den Mitarbeitern und Pastor Georg Stahlmann über das neue Kletterschiff | Foto: Malte Frackmann

Kindergarten hat neue Attraktion
Kletter-Spielschiff der Kita Drennhausen wurde getauft

Seit Kurzem hat die evangelische Kindertagesstätte in Drennhausen ein hölzernes Kletterschiff als neues Spielgerät auf ihrem Außengelände. Jetzt wurde das Schiff durch Pastor Georg Stahlmann getauft und heißt ab sofort - in Anlehnung an den Kita-Namen - ebenfalls "Arche Noah".  Der Einladung zur Schiffstaufe waren neben den Kitakindern, ihren Eltern und den Mitarbeitern des Hortes auch Bürgermeister Dirk Müggenburg sowie weitere Vertreter aus Politik und Verwaltung gefolgt. "Wir sind froh, den...

Service

Landkreis Harburg
Kinderzuschlag entlastet Familien

Die aktuelle Energiekrise und die damit einhergehenden steigende Kosten treffen auch Familien aus dem Landkreis Harburg. Aufgrund dessen wurde unter anderem zum Jahreswechsel der Kinderzuschlag abermals erhöht und beträgt nun bis zu 250 Euro monatlich pro Kind. Anspruch auf Kinderzuschlag haben Eltern, deren Einkommen nicht oder nur knapp für die gesamte Familie reicht. Sobald der Zuschlag  bezogen wird, kann zudem eine Befreiung von KiTa-Gebühren beantragt werden. Es werden...

Panorama
CO2-Ampel im Einsatz in der DRK-Kita Eckermannstraße in Winsen | Foto: Maria Kornet/DRK Harburg-Land

Landkreis Harburg
DRK unterstützt Infektionsschutz in Kitas

Gemeinsam spielen, basteln, bauen, singen und herumtoben: In den 41 DRK-Kindertagesstätten im Landkreis Harburg geht es täglich fröhlich und bunt daher. Um das Risiko der Ausbreitung von Infektionskrankheiten in den Einrichtungen zu reduzieren, werden die Kitas flächendeckend mit CO2-Ampeln ausgestattet, die dabei helfen, die Lufthygiene zu optimieren. In den kalten Monaten müssen Kinder und Erzieher den Großteil des Tages wetterbedingt in den Gruppenräumen der Kitas verbringen. Hier erhöht...

  • Winsen
  • 11.01.23
  • 179× gelesen
Politik
Die Südost-Ansicht der am Avendorfer Weg geplanten neuen Kita | Foto: Lüthje Soetbeer Architektur

Baugenehmigung ist schon erteilt
AWO will in Tespe eine neue Kindertagesstätte errichten

Die Errichtung einer neuen Kindertagesstätte plant der Bezirksverband Hannover der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Bereich des Bebauungsplanes "Avendorfer Weg" der Gemeinde Tespe in der Straße Osterstücke 2a. Den Entwurf des Neubaus stellte die AWO in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates vor. In dem eingeschossigen Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von rund 1.000 Quadratmetern sollen jeweils zwei Krippengruppen und Elementargruppen untergebracht werden. Alle Gruppenräume führen auf das...

Wirtschaft
Die Kutschen der Fahrsport-Gruppe Elbe-Geest, besetzt mit Nikolaus und Engeln, bei der Abfahrt auf dem Rathausplatz in Stelle | Foto: Gewerbeverein Stelle

Gewerbeverein Stelle
Nikolaus besuchte die Kindertagesstätten in Stelle

In Stelle, Fliegenberg und Ashausen überraschte der Nikolaus am frühen Morgen die Kinder in den Horten und Kindertagesstätten. Mit Pferd und Kutsche kam der Mann in der roten Kutte in Begleitung von Engeln und Elfen an und verteilte insgesamt 630 bunt gefüllte Weihnachtstüten. Die überraschten Kinder strahlten um die Wette und freuten sich bei Glockenklang und Hufgetrappel über die vorweihnachtlichen süßen Tüten. Die Fahrsport-Gruppe Elbe-Geest organisierte die Fahrten am Nikolausmorgen mit...

  • Stelle
  • 07.12.22
  • 281× gelesen
Panorama

Fünfzügige Kindertagesstätte geplant
Lebenshilfe Stade erwirbt Grundstück im Baugebiet Klarer Streck

Im Stader Neubaugebiet "Klarer Streck" hat die Lebenshilfe Stade e.V. ein Grundstück entlang der Harsefelder Straße gekauft. Geplant ist der Bau einer fünfzügigen Kindertagesstätte. Über dieser sollen, nach derzeitigem Planungsstand, Wohnungen entstehen. "Wir sind der Meinung, dass wir mit dieser gleichzeitigen Schaffung von Kinderbetreuungsplätzen und Wohnungen unseren Beitrag als gemeinnütziger Verein zur Bewältigung der drängenden Herausforderungen in unserer Hansestadt leisten", sagt...

  • Stade
  • 22.11.22
  • 450× gelesen
Panorama
Erster Samtgemeinderat Stefan Walnsch präsentiert das Mini-Mobiliar für die Lütten | Foto: bim
8 Bilder

Kinderburg Heidenau
Der Anbau ist bezogen

Gut Ding will Weile haben - und drei Jahre können für ein Kind ein ganzes Kindergartenleben bedeuten. Die Kinderburg, die Kindertagesstätte in Heidenau, wurde jetzt um eine Krippen- und eine Elementargruppe sowie Platz für zwei Kleingruppen im Obergeschoss und die jeweiligen Nebenräume erweitert. Seit der ersten Beratung im Fachausschuss sind drei Jahre vergangen. Bau und Sanierung des Altbestandes gingen dann mit eineinhalb Jahren letztlich ganz flott. Den kleinen "Drachen" und "Zauberlingen"...

Politik
Eltern haben zwar einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz, aber häufig mangelt es an Fachkräften | Foto: Oksana Kuzmina / Adobe Stock

Kinderbetreuung
Mit Rechtsanspruch ist es nicht getan, auch Fachpersonal wird gebraucht

In Deutschland fehlen im kommenden Jahr 384.000 Plätze in Kitas und Krippen. Das belegt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung. Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ist für Hunderttausende Kinder und ihre Eltern so etwas wie ein frommer Wunsch, der nicht erfüllt werden kann. Experten sind sicher: An der Misere wird sich nichts ändern. Würden die fehlenden Plätze geschaffen, müssten rund 98.600 Fachkräfte für Krippen und Kitas gewonnen werden. Die zusätzlichen Personalkosten...

Panorama
Swanja Bauer (v. li.), Jana Remstädt (stellv. Kitaleitung), Sina von Hein und Bianka Schult (Kitaleiterin) (v.l.n.r.) mit den Kindern Skipp, Neele, Emilian und Tamya genießen genossen die Jubiläumsfeier | Foto: Kindertagesstätte Am Zauberwald

Bunter Jahrmarkt begeisterte
Kita Am Zauberwald in Buchholz feierte 50-jähriges Jubiläum

Ruhig und naturnah, in unmittelbarer Nachbarschaft des Buchholzer Stadtwalds gelegen, bietet die Kindertagesstätte Am Zauberwald Platz für 65 Kinder. Für die Allerkleinsten gibt es seit 2017 eine Krippe. Wochentags von 8 bis 15 Uhr spielen und toben die „Waldmäuse“, „Käfer“ und „Flinke Hasen“ an der frischen Luft oder in den großzügig gestalteten Gruppenräumen, veranstalten naturwissenschaftliche Experimente, machen Musik, Kinderyoga, Theateraufführungen oder Projektarbeit. Kürzlich allerdings...

Politik
Die Betreuungszeiten von Mädchen und Jungen in den Kindertagesstätten werden länger. Da gehören neben einem gesunden Mittagesssen auch Obst und ein Nachmittagssnack zur Verpflegung | Foto: Andrey Kuzmin / Adobe Stock

Tostedt
Die Kita-Essensgebühren werden vorerst nicht erhöht

Die monatlichen Gebühren fürs Kita-Essen von 40 auf 55 Euro zu erhöhen in einer Zeit, in der alle Haushalte von der galoppierenden Inflation und den steigenden Energiekosten belastet sind, das geht gar nicht. Das fanden auch die Mitglieder des Tostedter Samtgemeinderates, die die von der Verwaltung vorgeschlagene Gebührenangleichung erstmal aufs kommende (Kindergarten-)Jahr vertagt haben. Zuvor sollen bis Anfang kommenden Jahres noch weitere Fragen geklärt werden. Die Verwaltung hatte die...

Panorama
Bei der symbolischen Schlüsselübergabe (v. li.):  Knud Hendricks (Geschäftsführer AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH), Stephanie Behrens (AWO, Kita-Leitung), Marko Rippe (Technische Gebäudewirtschaft Gemeinde Seevetal), Angelika Tumuschat-Bruhn (Präsidiumsvorsitzende des AWO Bezirksverbandes Hannover e.V.), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetals Kita-Angebot wächst weiter
Meckelfelder AWO-Kita "Mattenmoor" wurde eingeweiht

Auf den Namen "Mattenmoor“ wurde jetzt in Anlehnung an eine alte Flurbezeichnung die neue Meckelfelder AWO-Kita an der Straße Große Wiesen "getauft". Auf zwei Ebenen entstand dort eine Einrichtung für je zwei Elementar- und Krippengruppen. So ist auf einer Nutzfläche von 675 Quadratmetern Platz für insgesamt 80 Kinder. Die Baukosten belaufen sich auf rund 3,15 Millionen Euro. Nachdem der Betrieb in der Trägerschaft der AWO planmäßig nach den Sommerferien beginnen konnte, wurde im Beisein...

Politik
Die Spielfläche am Kita-Neubau in Meckelfeld an der Straße Große Wiesen | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Bauverzögerung in Seevetal
Ein Jahr Verspätung beim Einbau von Lüftungsanlagen an Schulen

Materialmangel, die Unterbrechung von Lieferketten und Fachkräftemangel im Bauhandwerk führen teilweise zu deutlichen Verzögerungen bei Bauvorhaben der Gemeinde Seevetal. Der geplante Einbau von festinstallierten Lüftungsgeräten an den sieben Grundschulen und sechs Turnhallen verschiebt sich bis voraussichtlich in den Sommer 2023 - das ist ein Jahr später, als ursprünglich vorgesehen. Dennoch gelingt auch die Fertigstellung von Gebäuden: Der Kita-Neubau am Meyermannsweg in Hittfeld geht in...

Politik
Fredenbecks Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Hartlef freut sich über diesen Beschluss: Auf dem Gelände der Niedersachsenschänke wird ein Kindergarten entstehen | Foto: sb
2 Bilder

Kita statt Kneipe
Samtgemeinde Fredenbeck kauft Niedersachsenschänke

Der Samtgemeinderat der Samtgemeinde Fredenbeck hat in seiner Sitzung am 28. September beschlossen, das Gelände der Niedersachsenschänke (Schwingestraße 33) in der Gesamtgröße von 5.319 Quadratmetern von Gastronom Sebastian Wohlers zu erwerben. Nach dem Abriss, der Mitte des Jahres 2023 stattfinden soll, beabsichtigt die Samtgemeinde Fredenbeck, eine Kindertagesstätte für zunächst drei Gruppen zu errichten. Eine Erweiterungsmöglichkeit für eine weitere Gruppe wird perspektivisch eingeplant....

Panorama
Das Foto zeigt Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (2. v. re.) bei der Übergabe eines Bobby-Cars an die DRK-Kita Fleestedt II  mit (v. li.) Andreas Eddelbüttel, Leiter der Abteilung für Familie, Schulen und Soziales, sowie  Kita-Mitarbeiterin Agnes Güran und Kita-Leiterin Jana Stoltenberg | Foto: Gemeinde Seevetal

50 Jahre Seevetal
Gemeinde Seevetal verschenkt 50 Bobby-Cars an Kindergärten

Die Gemeinde Seevetal stattet die 20 gemeindeeigenen Kindertagesstätten mit insgesamt 50 Bobby-Cars aus. Die beliebten Rutschautos stammen von dem Rennen, das die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem TuS Fleestedt Anfang Juli am Mühlenweg während des Festwochenendes zum 50-jährigen Bestehen Seevetals ausgerichtet hat.  Die Übergabe der Bobby-Cars nutzte Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (CDU) zu Gesprächen mit Erzieherinnen und Erziehern in den Kindertagesstätten.  Eine Neuauflage des...

Service

Ausschusssitzung in Sauensiek
Änderung der Gebührensatzung für Kindertagesstätten

Zur Sitzung des Kindertagesstätten-, Jugend-, Sport- und Kulturausschusses lädt die  Gemeinde Sauensiek am Montag, 19. September 2022, um 20 Uhr auf den Vietshof, Im Dorfe 27, ein. Im Anschluss an die Einwohnerfragestunde beschäftigen sich die Politiker mit der Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung der Kindertagesstätten und des Hortes der Gemeinde Sauensiek.

Panorama
Franziska Fisch in ihrem Büro
2 Bilder

Die eigene Kindergärtnerin war Vorbild
Franziska Fisch ist die neue Kita-Leiterin in Sauensiek

Ihre Kindergärtnerin war ihr großes Vorbild: Für Franziska Fisch (26), seit Sommer 2022 Leiterin der Kita Löwenzahn in Sauensiek, stand schon im Alter von fünf Jahren fest, dass sie - genau wie ihre Kindergärtnerin Petra Hertzsch - später in einer Kita arbeiten wollte. "Ich habe so viele schöne Erinnerungen an die Zeit", erinnert sich die Sauensiekerin. "Meine Erzieherin war sehr naturverbunden und hat mich sehr inspiriert."  Dass sie rund 20 Jahre später nicht nur Erzieherin, sondern...

Politik
Dieses Gebäude an der Brauerstraße hat die Stadt Buchholz erworben und baut es zu einer Kindertagesstätte um | Foto: Axel-Holger Haase

Neue Kita mit sechs Gruppen
Stadt Buchholz erwirbt Gebäude im Gewerbegebiet Vaenser Heide II

Kinderbetreuung statt Rehabilitation Um die nach wie vor sehr hohe Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen befriedigen zu können, errichtet die Stadt Buchholz an der Brauerstraße im Gewerbegebiet Vaenser Heide II eine Kita mit sechs Gruppen. Der Stadtrat hat dem Vorhaben in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Buchholzer Liste enthielt sich. "Wir haben nichts gegen weitere Kita-Plätze, halten aber das Raumkonzept dort für falsch", betonte Christoph Selke, Ratsherr der...

Politik
Der Kita-Neubau an der Straße Große Wiesen in Meckelfeld mit Lärmschutzwand um das Außengelände | Foto: ts
2 Bilder

Meckelfeld
Lärmschutzwand am Kita-Neubau sieht immer noch scheußlich aus

Das neue Kita-Gebäude auf der Baustelle an der Straße Große Wiesen in Meckelfeld ist inzwischen bezugsfertig. Die 3,80 Meter hohe Lärmschutzwand dagegen sieht immer noch scheußlich aus: Das Vlies ist kahl und nicht begrünt. Wegen der auffälligen Wand nennen Nachbarn die Kita "Alcatraz"- in Anspielung auf das aus Filmen bekannte frühere US-Bundesgefängnis. Auf 80 Metern Länge, über Eck gebaut, soll die Wand die Spielfläche von Lärm abschirmen, der von den nahegelegenen Bahngleisen herrührt. Im...

Panorama
Die im Bau befindliche Kita Duvendahl beim Richtfest | Foto: Anek Artwork

125 Kinder sollen einziehen
Richtfest für neue Kita am Steller Duvendahl

Mit Spannung wird von vielen Eltern der Baufortschritt bei der neuen Kindertagesstätte im Steller Duvendahl neben dem Feuerwehrgebäude beobachtet. Jetzt wurde dort das Richtfest gefeiert. Versammelt waren Vertreter der bauausführenden Firmen, der Arbeiterwohlfahrt (AWO) als Betreiber, der Feuerwehr, der Grundstückseigentümer sowie des Rates und der Verwaltung der Gemeinde Stelle. Bürgermeister Robert Isernhagen lobte die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gewerken und der...

  • Stelle
  • 30.07.22
  • 462× gelesen