Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Kümmern sich um Hilfsgüter für die Ukraine (v. li.): Einsatzleiter Wilfried Sprekels, Feuerwehrkamerad Rainer Krusche aus Buxtehude und die Kameraden Johannes Warning und Rainer Witt aus Georgsmarienhütte.  | Foto: Daniel Beneke
4 Bilder

Spenden sollen Kriegsleid lindern
WOCHENBLATT-Leser unterstützen Ukraine-Hilfe des Kreises Stade

Die Vorbereitungen für den nächsten Ukraine-Hilfstransport des Landkreises Stade befinden sich auf der Zielgeraden. Dass bereits allerhand wertvolles Material zusammengekommen ist, um das Leiden in dem kriegsgebeutelten Land zu lindern, ist auch ein Verdienst der WOCHENBLATT-Leser. „Die Unterstützung ist wirklich beeindruckend“, sagt Behördensprecher Daniel Beneke. WOCHENBLATT-Leser helfen mit Nachdem das WOCHENBLATT über die Hilfsaktion berichtet hatte, stand das Telefon im Stader Kreishaus...

  • Stade
  • 05.05.25
  • 21× gelesen
Panorama
Zwei Austernfischer sind bei den Regenrückhaltebecken im Gewerbegebiet Martenskamp unterwegs | Foto: sc
2 Bilder

Austernfischer sind im Flecken heimisch geworden
Küstenvögel wohnen in Harsefeld

Ein neues Zuhause im Flecken: Ein Paar Austernfischer, eine Vogelart charakteristisch für die Nordseeküste, ist heimisch in Harsefeld. Die schwarz-weiß gefiederten Vögel mit ihren orangenen Schnäbeln und roten Beinen und Füße sowie Augen gehören zu der Ordnung der Wat-, Möwen- und Alkenvögel. Der Austernfischer ist ein unverkennbarer Vogel der Meeresküste und des Wattenmeeres. Er ist besonders in Großbritannien und Nordeuropa verbreitet. Der Austernfischer wandert zur Zeit aber auch ins...

Panorama
Stader Schülerinnen und Schüler beteiligen sich regelmäßig an den Veranstaltungen, bei denen der Opfer der Kriege und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gedacht wird | Foto: Daniel Beneke/LK Stade

Gedenken, Ehrung und bewegende Geschichten
Volksbundforum im Stader Kreishaus

Vor 80 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Dieses historische Datum nimmt der Volksbund Deutsch Kriegsgräberfürsorge zum Anlass für eine Veranstaltung im Stader Kreishaus. Landrat Kai Seefried lädt in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Volksbundes am Mittwoch, 14. Mai, zum Volksbundforum ein. Es findet im großen Sitzungssaal statt. Beginn ist um 16 Uhr. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen des Gedenkens, der Erinnerung – und des Dankes an junge Menschen, die sich aktiv für die...

  • Stade
  • 05.05.25
  • 20× gelesen
Service

Blitzer-Standorte vom 5. bis 11. Mai
Landkreis Stade: Hier liegen die Blitzer auf der Lauer

Achtung, Fuß vom Gaspedal: Auch in der KW 19/2025 (Montag, 5. Mai, bis Sonntag, 11. Mai) gibt es im Landkreis Stade wieder mobile Geschwindigkeitskontrollen. Die Blitzer-Teams legen sich im gesamten Kreisgebiet auf die Lauer – und das WOCHENBLATT verrät, wo sie diese Woche zuschlagen könnten. Wichtig: Die Standorte der drei semistationären Messanhänger sind nicht aufgeführt. Unser Tipp: Fuß vom Gas, Augen auf die Straße – und entspannt ans Ziel!  Montag, 5. MaiGrefenmoor Aspe Dienstag, 6. Mai...

  • Stade
  • 05.05.25
  • 543× gelesen
Panorama
Bei der Müllverbrennungsanlage Rugenberger Damm neben der Hamburger Köhlbrandbrücke raucht der Schornstein - auch dank der Abfälle aus dem Landkreis Stade | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de
4 Bilder

Eine halbe Tonne Müll pro Nase
Abfallstatistik des Landkreises Stade: Rund 100.000 Tonnen Müll

Wie viel Müll produziert eigentlich ein Mensch im Laufe eines Jahres? Im Landkreis Stade ist die Antwort ziemlich eindeutig: Genau 512 Kilogramm waren es im Jahr 2024 – das entspricht mehr als einer halben Tonne Abfall pro Kopf. Zusammengerechnet ergibt das eine beeindruckende Gesamtmenge von mehr als 106.000 Tonnen Müll, die im vergangenen Jahr im gesamten Kreisgebiet angefallen ist. Das zeigt die aktuelle Abfallbilanz des Landkreises. Umgerechnet entspricht diese Abfallmenge der...

  • Stade
  • 02.05.25
  • 128× gelesen
Service
Viel zu viele Lebensmittel landen in Deutschland im Abfall statt auf dem Teller | Foto: Adobe Stock/Mr.Stock
2 Bilder

Welttag gegen Lebensmittelverschwendung
Damit Essen nicht im Müll landet: Landkreis Stade gibt Tipps

Rund ein Drittel aller Lebensmittel landet weltweit im Müll – und das, obwohl vieles noch genießbar wäre. Zum Welttag gegen Lebensmittelverschwendung am heutigen 2. Mai ruft die Abfallberatung des Landkreises Stade dazu auf, einmal innezuhalten und zu überlegen: Muss das wirklich sein? 11 Millionen Tonnen Essen landet im Müll In Deutschland werden jedes Jahr fast elf Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Weg vom Acker über den Supermarkt bis hin zum heimischen Kühlschrank in den Abfall...

  • Stade
  • 02.05.25
  • 73× gelesen
Panorama
Über dem Dorf kreisten Tiefflieger | Foto: AdobeStock / Wakko
5 Bilder

Ein Dorf zwischen Fronten
Erinnerungen an das Kriegsende 1945 im Marschdorf Engelschoff-Neuland

Im Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Für das kleine Dorf Neuland bei Engelschoff markiert dieses Datum ein besonders bedeutsames Kapitel: Die Front kam bis an den Rand des Ortes – und zog vorbei. Während in vielen Regionen Tod und Zerstörung das Bild bestimmten, blieb Neuland weitgehend verschont. Was die Menschen in diesen letzten Kriegstagen empfanden, welche Ängste, Hoffnungen und Unsicherheiten sie begleiteten, hat die Mutter von Henry Jungclaus, Anna...

Panorama
Im Rahmen des Stadtradelns wird für jeden Geschmack und jedes ­Fitnesslevel eine passende Tour angeboten Fotos:  Nina Dede / Landkreis
2 Bilder

Stadtradeln im Landkreis Stade
Mit dem Fahrrad durch den Mai

Vielfältige Touren, Events und Aktionen vom 8. bis zum 28. Mai – für Gesundheitsbewusste, Genussradler und Kulturfans wd. Landkreis Stade. Der Mai steht ganz im Zeichen des Klimaschutzes und der Fahrradfreude: Vom 8. bis zum 28. Mai 2025 ruft der Landkreis Stade erneut zum Stadtradeln auf. Dabei geht es nicht nur um möglichst viele geradelte Kilometer, sondern auch um Gemeinschaft, Gesundheit und Spaß. Ein abwechslungsreiches Touren- und Veranstaltungsprogramm lädt dazu ein, den Landkreis aktiv...

  • Stade
  • 30.04.25
  • 64× gelesen
Service
18 Frauen haben erfolgreich den 10-tägigen Kurs AgrarBüromanagerin in Stade abgeschlossen | Foto: Birgit Jürgens

Erfolgreicher Kursabschluss
Topfit für die Herausforderungen im Agrarbüro

Mit jeder Menge neuem Wissen und frischem Tatendrang gehen 18 frisch ausgebildete Frauen aus der Region zurück zu ihrer Arbeit in der Landwirtschaft: Sie haben den zehntägigen Kurs „AgrarBüromanagerin“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen an der Außenstelle Stade erfolgreich abgeschlossen. Mit dabei waren unter anderem Teilnehmerinnen aus Ahlerstedt, Drochtersen, Fredenbeck, Hagen, Kutenholz, Mulsum und Nindorf/Beckdorf. Die Teilnehmerinnen – von Betriebsleiterinnen bis zu Frauen in...

  • Stade
  • 30.04.25
  • 34× gelesen
Service
Mit Bus, Bahn oder Taxi zur Schule: Über das ServicePortal des Landkreises Stade können schon jetzt Schülerfahrkarten für das nächste Schuljahr online beantragt werden, erläutert Inken Montzka, stellvertretende Leiterin des Amtes Wirtschaft, Verkehr und Bildung | Foto: Landkreis Stade

Dramen am ersten Schultag vermeiden
Schülerfahrkarten beim Landkreis Stade jetzt online beantragen

Die Temperaturen steigen, die Sommerferien rücken allmählich näher – und während viele Familien bereits vom Strand träumen, lohnt sich ein kurzer Blick auf ein Thema, das sonst gern erst in letzter Minute aufploppt: die Schülerfahrkarte für das kommende Schuljahr. Denn jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sie bequem online zu beantragen – bevor der familiäre Ausnahmezustand wegen einer vergessenen Karte ausbricht. Digitale Antragstellung über das ServicePortal  Ein echtes Plus: Die Antragstellung...

  • Stade
  • 30.04.25
  • 27× gelesen
Blaulicht
Foto: Adobe Stock/Tobias Seeliger

Zeugen gesucht
Diebstähle und Sachbeschädigungen im Landkreis Stade

Mehrere Straftaten beschäftigen derzeit die Polizei in Harsefeld, Horneburg und Buxtehude. Unbekannte Täter haben in mehreren Fällen Baugeräte, Fahrzeuge und Zubehör entwendet oder Sachbeschädigungen begangen. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise. Baustelle in Ahlerstedt-Ottendorf ausgeraubt In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde der Sportplatz in Ahlerstedt-Ottendorf zum Ziel von Dieben. Die Täter versuchten zunächst vergeblich, einen Kühlanhänger auf dem Gelände in der...

Panorama
Auch für Familien ist die Aktion Stadtradeln ein Erlebnis  | Foto: Klima-Bündnis
4 Bilder

Für ein gutes Klima
Stadtradeln im Landkreis Stade

In die Pedale treten und das Klima schützen:  Vom 8. bis 28. ruft der Landkreis Stade alle Aktiven und Interessierten zur Stadtradeln-Aktion auf. „Im Mai einfach mal das Auto stehen lassen und sich aufs Fahrrad schwingen", sagt Landrat Kai Seefried. Der Chef der Stader Kreisverwaltung wirbt für die Aktion Stadtradeln. "Egal, ob für kleine Besorgungen oder als Freizeitgestaltung – das Fahrrad ist eines der beliebtesten und begehrtesten Fortbewegungsmittel." Seefried weist auf die positiven...

  • Stade
  • 30.04.25
  • 34× gelesen
Blaulicht
 Geehrt mit dem Feuerwehrehrenzeichen am Bande des Landes Niedersachsen: Thomas Franz (Mitte) mit dem Verbandsvorsitzenden Henning Klensang (re.) und dessen Stellvertreter Thorsten Hellwege | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr Landkreis Stade
5 Bilder

Feuerwehr Landkreis Stade
Kreisfeuerwehrverbandstag in Sauensiek

Zukunftsweisende Neuerungen, engagierte Mitglieder und der feste Zusammenhalt der Feuerwehren im Landkreis Stade: Der Kreisfeuerwehrverbandstag 2025, der am 26. April in Sauensiek stattfand, spiegelte eindrucksvoll die Entwicklung und Herausforderungen der Freiwilligen Feuerwehr wider. Neuerungen im Brandschutz und der Ausbildung Der Jahresbericht des Verbandsvorsitzenden Henning Klensang offenbarte zahlreiche wichtige Änderungen. Mit der neuen Feuerwehrverordnung stehen den Wehren...

  • Stade
  • 28.04.25
  • 169× gelesen
Panorama
Prüfer und Prüfungsbeste (v.li.): 1. Vorsitzender Jens Hariefeld, Marko Groth, Charlotte Pfeilsticker, Daniel Geiger und Kreisjägermeister Axel Schuldt | Foto: KJS Stade
2 Bilder

Ein Rehbock-Abschuss für die drei Besten
"Grünes Abitur" geschafft: 45 neue Jäger im Kreis Stade

Immer mehr Frauen erobern die Jagd für sich – auch im Landkreis Stade: Gleich zehn junge Jägerinnen gehörten zum Kreis der 45 erfolgreichen Absolventen der diesjährigen Jägerprüfung. Von 48 angetretenen Jagdscheinanwärterinnen und -anwärtern bestanden damit 94 Prozent die anspruchsvolle Prüfung – ein echter Grund zur Freude bei der Jägerschaft des Landkreises Stade. Steigender Anteil von FrauenDie stellvertretende Kreisjägerschafts-Vorsitzende Julia Seefried freute sich insbesondere über den...

  • Stade
  • 28.04.25
  • 125× gelesen
Service

Blitzer-Alarm vom 28. April bis 4. Mai
Fuß vom Gas: Hier wird im Landkreis Stade geblitzt

Achtung Blitzer: Auch in der aktuellen Kalenderwoche 18/2025 (Montag, 28. April, bis Sonntag, 4. Mai) legen sich die Kontrolleure des Landkreises Stade wieder auf die Lauer. Hier informiert das WOCHENBLATT darüber, wo in dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen durch mobile Blitzer stattfinden – die Standorte der drei semistationären Messanhänger sind dabei nicht mit aufgelistet. Also: vorausschauend fahren und rechtzeitig den Fuß vom Gaspedal nehmen.  Montag, 28. AprilHagenah Himmelpforten...

  • Stade
  • 27.04.25
  • 945× gelesen
Panorama

Veranstaltungen auf Plattdeutsch

Um die plattdeutsche Sprache vielfältig klingen zu lassen, hat der Landschaftsverband Stade rief Vereine, Gruppen und auch Einzelpersonen dazu aufgerufen, Veranstaltungen auf oder über Plattdeutsch zu melden. Im Landkreis Stade finden u.a. folgende Events statt:  7. Mai: Plattdüütsch Vörleesstünn to Markttiet, Klock ölven, Dietrich-Bellmann-Bibliothek Buxtehude, Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude 9. MaI: Lyrik an de Füürsteed, Klock söven bit acht op Lemmermanns Hoff, Birgit Lemmermann ut...

  • Stade
  • 25.04.25
  • 32× gelesen
Panorama
Stolz auf Beo (v. li.): Andrea Schwarz (Referentin), Dr. Hans-Eckhard Dannenberg (Landschaftsverband Stade), Isa Steffen (Plattdeutschbüro), Nele Ohlsen (Referentin), Halldor Hoyer (Landschaftsverband Stade), Kai Seefried (Landrat) und Hans-Hinrich Kahrs (Referent) | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
4 Bilder

Platt mit Beo
Pfiffige App bringt frischen Wind ins Niederdeutsche

Mit der pfiffigen App „Platt mit Beo“ wird das Niederdeutsche lebendig, flexibel und für alle zugänglich – ob unterwegs, zuhause oder in der Pause. Entwickelt wurde die App von einem starken Netzwerk regionaler Kulturinstitutionen, bei dem der Landschaftsverband Stade federführend beteiligt war und seit Anfang des Jahres auch die laufende Betreuung übernommen hat. Gemeinsam mit weiteren Landschaftsverbänden aus Niedersachsen – darunter die Emsländische, Lüneburgische, Oldenburgische,...

  • Stade
  • 25.04.25
  • 111× gelesen
Panorama
Foto: jd
19 Bilder

Eine bezaubernde Blütenpracht
Im Alten Land blühen jetzt die Obstbäume

Im Alten Land, dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Deutschlands, hat die Obstblüte in diesem Jahr etwa fünf Tage früher als im Durchschnitt begonnen. Bereits vor Ostern öffneten sich die ersten Knospen auf den Apfelplantagen, während Kirsch-, Pflaumen- und Birnbäume bereits in voller Blüte stehen. Trotz der Trockenheit in den vergangenen Wochen zeigen sich die Obstbäume in beeindruckender Pracht.​ Dr. Matthias Görgens, stellvertretender Leiter der Obstbauversuchsanstalt Jork,...

  • Stade
  • 24.04.25
  • 233× gelesen
Service
Foto: Landkreis Stade

Mai-Feiertag
Müllabfuhr im Landkreis Stade verschiebt sich

Aufgrund des bevorstehenden Maifeiertags am Donnerstag, 1. Mai, kommt es im Landkreis Stade zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr. Die regulären Abholtermine ändern sich wie folgt: Donnerstagsabfuhr (1. Mai) wird auf Freitag, 2. Mai verlegt. Freitagsabfuhr (2. Mai) verschiebt sich auf Samstag, 3. Mai. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Abfallbehälter entsprechend bereitzustellen. Für Rückfragen steht der Kundenservice der Abfallwirtschaft unter der Tel. 04141-12-8012 zur Verfügung....

  • Stade
  • 23.04.25
  • 689× gelesen
Panorama
Foto: Adobe Stock / Korbinian

Erster Fall im Landkreis Stade
Myxomatose bei Feldhasen nachgewiesen

Im Landkreis Stade wurde erstmals die Tierseuche Myxomatose bei einem Feldhasen festgestellt. Der Erreger wurde bei einem verendeten Tier im Neubaugebiet „Nördlich Achtern Hogen“ in Bargstedt auf der Stader Geest nachgewiesen – das bestätigte jetzt das Veterinäramt des Landkreises. „Es handelt sich um den ersten Nachweis der Myxomatose bei einem Feldhasen im Landkreis Stade“, sagt Amtsärztin Dr. Sibylle Witthöft. Das betroffene Tier wurde bereits Ende März entdeckt. Zuvor war die Seuche in...

  • Stade
  • 23.04.25
  • 308× gelesen
Service
Verkehrswacht-Geschäftsführer Peter Stötzner (li.) und Landrat Kai Seefried mit einem neuen E-Scooter, der bei den Schulprojekten zum Einsatz kommt | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Angebot für Schulen
E-Scooter: Verkehrswacht und Landkreis Stade klären auf

Elektro-Tretroller, sogenannte E-Scooter, werden immer beliebter – insbesondere bei jungen Menschen. Um Schülerinnen und Schüler den richtigen Umgang mit den kleinen Fahrzeugen beizubringen, bietet die Verkehrswacht Stade eine eigene Unterrichtseinheit an. Das Amt Straßenverkehr des Landkreises Stade unterstützt das Projekt. E-Scooter sind klein, wendig – und beschleunigen dank des Elektroantriebs schnell. Dank ihres Klappmechanismus‘ sind sie zudem leicht zu transportieren. „Wer mit einem...

  • Stade
  • 23.04.25
  • 49× gelesen
Panorama
Josef Botterweck (li.) und sein Nachfolger Nils Meyer  | Foto: VdK

Staffelübergabe beim VdK-Kreisverband Stade

Beim VdK Kreisverband Stade hat es einen Wechsel im Vorstand gegeben. Der Vorsitzende Josef Botterweck aus Hemmoor hat aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als erster Vorsitzender an seinen Nachfolger Nils Meyer aus Kutenholz-Mulsum übergeben. Meyer ist schon seit einigen Jahren erster Vorsitzender im Ortsverein Mulsum und nunmehr auch Kreisvorsitzender. Zu seinem Stellvertreter wurde Peter Meyer aus Harsefeld gewählt.

  • Stade
  • 22.04.25
  • 43× gelesen
Service

Blitzer in der Woche vom 21. bis 27. April
Hier geht es Temposündern im Landkreis Stade an den Kragen

Auch in dieser Woche sind mobile Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis unterwegs. Damit alle Verkehrsteilnehmer sicher ans Ziel kommen und keine unerwarteten Fotos im Briefkasten landen, informiert das WOCHENBLATT darüber, wo in der Kalenderwoche 17/2025 (Montag, 21. April, bis Sonntag, 27. April) Geschwindigkeitsmessungen durch mobile Blitzer stattfinden – die Standorte der drei semistationären Messanhänger sind dabei nicht mit aufgelistet. Also: vorausschauend fahren und gelassen ankommen!...

  • Stade
  • 20.04.25
  • 816× gelesen
Sport
Symbolische Übergabe des Förderbescheides (v. li.): Amtsleiter Kai-Ulrich Baak, Ehrenamtskoordinatorin Anja Buschmann, Kreissportbund-Geschäftsführer Philipp Tramm, Kreissportbund-Vorsitzender Björn Protze und Erster Kreisrat Thorsten Heinze | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Neue Sportförderung
Kreissportbund Stade erhält 110.000 Euro

Unbürokratisch und wirkungsvoll: Der Landkreis Stade stellt seine Sportförderung neu auf. Ab 2025 erhält der Kreissportbund als Dachverband 110.000 Euro, um die Sportvereine und besondere Projekte im Landkreis zu unterstützen.  Eine nennenswerte Sportförderung durch den Landkreis besteht seit 30 Jahren. Die zuletzt angewandten Förderrichtlinien stammten von 1997. Im vergangenen Jahr hatte der Kreistag auf Vorschlag der Verwaltung neue Regularien beschlossen und auch die Fördermittel erhöht....

  • Stade
  • 18.04.25
  • 49× gelesen