Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
7:12

„Mit Zuversicht auf das neue Jahr blicken“
Weihnachts-Videobotschaft von Landrat Rainer Rempe

"Lassen Sie uns trotz aller Unsicherheiten mit Zuversicht auf das neue Jahr blicken und allen neuen Herausforderungen optimistisch entgegensehen. Gemeinsam können wir viel erreichen." Mit diesen Worten wendet sich Landrat Rainer Rempe zu Weihnachten auch in diesem Jahr per Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg. Vor dem Hintergrund einer von Kriegen und Krisen geprägten Weltlage sehe sich auch der Landkreis Harburg mit einer Vielzahl von Herausforderungen...

  • Winsen
  • 19.12.24
  • 104× gelesen
Service
Jan Bauer, neuer Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: Scheunemann
2 Bilder

Zeit und Kultur schenken
Mitgliedschaft im Förderverein des Freilichtmuseums

Freier Eintritt in fünf Museen und regionale Kulturförderung ab 60 Euro jährlich: kiekeberg-museum.de/foerderverein Ein besonderes Geschenk, das verbindet: Jung und Alt, gemeinsame Zeit und Geschichte für Generationen! Die Jahresmitgliedschaft im Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg schafft Erlebnisse und fördert die regionale Kultur – eine ideale Überraschung unter dem Weihnachtsbaum. Beschenkte erhalten freien Eintritt und exklusive Führungen im Freilichtmuseum und dessen...

Blaulicht
Das Schlauchboot der Winsener Wehr, gesichert mit Leinen, besetzt mit einem Mitglied der Wehr und einem Mitarbeiter des Luheverbandes beim Absägen des halb in der Luhe hängenden Baumes | Foto: gi
3 Bilder

Feuerwehr Winsen Weihnachten
Überflutete Keller, umgestürzte Bäume und Tierrettung

Die Feuerwehren der Stadt Winsen waren über die Weihnachtsfeiertage gefordert. Auf Grund der Hochwasserlage mussten die Feuerwehren Borstel, Winsen, Tönnhausen und Scharmbeck bereits am Heilig Abend ausrücken, um vollgelaufene Keller auszupumpen. Überflutungen im LandkreisAuch am ersten Weihnachtsfeiertag blieben die Wehren Winsen und Rottorf nicht verschont. In Rottorf war ein Keller vollgelaufen und in Winsen waren an der Luhe am Krankenhaus drei Bäume zu beseitigen, die auf Grund vom...

  • Winsen
  • 25.12.23
  • 2.192× gelesen
  • 1
Service
Wünscht sich mehr weihnachtliche „Haltung“: Superintendent Dirk Jäger vom Kirchenkreis Hittfeld | Foto: C. Wöhling/MSR

Landkreis Harburg
Mehr Weihnachten wünschte Superintendent Dirk Jäger 2023

MEHR Weihnachten bitte! Es gibt kritische Zeitgenossen, die sagen: Weihnachten ist nur einmal im Jahr, aber das reicht dann auch. Wenn ich auf manch angestrengt-aufgesetztes Getue in diesen Tagen schaue, finde ich das nicht ganz abwegig. Als Theologe wage ich dennoch respektvollen Widerspruch - Weihnachten nur einmal im Jahr ist deutlich zu wenig. Im zur Neige gehenden Jahr ist zu spüren gewesen, wie sehr der sorgenvolle Blick auf Krisen und drohende Gefahren unsere Gedanken in Beschlag...

Panorama
Ein echter Tannenbaum geschmückt mit roten Kugeln. Oder darf es Plastik sein? | Foto: freestocks / Unsplash
Aktion

Weihnachtsbaum
Die große Frage zum Fest - Künstlich oder Echt?

Immer mehr Menschen schwören auf die Tanne aus Plastik: Sie nadelt weniger, darin verstecken sich keine Spinnen und man kann sie jedes Jahr wiederverwenden. Manch einer auf Social Media wickelt sogar den fertig geschmückten Baum in Plastik ein, sodass er im nächsten Jahr nicht wieder neu dekoriert werden muss.  Vor- und Nachteile von Plastik Aber nimmt das nicht ein wenig den Spaß? Gehört das Dekorieren des Baumes nicht zu einem guten Weihnachtsfest dazu? Nicht nur der Spaß-Faktor spricht gegen...

Service
Die nächste "Lichterfahrt" steht am kommenden Samstag, 16. Dezember, an | Foto: Funken Crew
5 Bilder

Bunt geschmückte Trecker auf Tour
Drei Lichterfahrten diesen Samstag (16. Dezember) im Kreis Stade

Sie sind gehören mittlerweile zur Adventszeit dazu wie der Tannenbaum zu Heiligabend: die "Lichterfahrten" der Landwirte. Der große Trecker-Korso mit vielen bunt beleuchteten und weihnachtlichen geschmückten Schleppern von Ahlerstedt nach Horneburg sorgte bereits am 2. Dezember für Zuschauermassen entlang der Strecke. An diesem Samstag, 16. Dezember, werden drei weitere funkelnde Konvois die Menschen auf Weihnachten einstimmen und vor allem den Kindern ein Strahlen ins Gesicht zaubern: Eine...

Blaulicht
Der Weihnachtsmann überreichte die Geschenketüten an die Lkw-Fahrer | Foto: Polizei
3 Bilder

Landkreis Harburg
Weihnachtsüberraschung für gestrandete Lkw-Fahrer

Weihnachten eine Zeit, in der jeder zu Hause sein sollte, um mit der Familie und Freunden zu feiern. Leider ist das nicht für jeden Lkw-Fahrer möglich. So standen auch in diesem Jahr wieder viele Trucker mit ihren Fahrzeugen auf den Parkplätzen an der Autobahn und mussten die Feiertage in der Fahrerkabine verbringen. Der Fernfahrerstammtisch der Polizeidirektion Lüneburg nahm sich diesen Fahrern an und unterstütze nach zweijähriger, Pandemie-bedingter Pause, wieder die Weihnachtsaktion der...

  • Winsen
  • 26.12.22
  • 721× gelesen
Panorama
4:13

Landratsansprache zu Weihnachten
Rainer Rempe dankt den Bürgerinnen und Bürgern

„Wir alle können unseren Teil dazu beitragen, Gemeinsinn und Zusammenhalt zu stärken.“ Mit dieser Botschaft richtet sich Landrat Rainer Rempe zu Weihnachten per Video an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg. „Ich möchte dieses Format nutzen, um mich zum Jahresende noch einmal persönlich an die Bürgerinnen und Bürger zu wenden und Ihnen für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel alles Gute zu wünschen“, so Landrat Rainer Rempe. Das zurückliegende Jahr war vor allem durch den...

  • Winsen
  • 22.12.22
  • 422× gelesen
  • 2
  • 1
Panorama
Die Lichterfahrt im Landkreis Harburg startete in Tostedt | Foto: bim
7 Bilder

Landkreis Harburg
Lichterfahrt der Landwirte

Unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung - Ohne Bauern geht es nicht", begeisterten wieder Treckerfahrerinnen und -fahrer aus der Region die Bürgerinnen und Bürger in den Landkreisen Harburg und Stade mit ihrer Lichterfahrt. Allein im Landkreis Harburg säumten am Samstag mindestens 5.000 Zuschauerinnen und Zuschauer jeden Alters die Straßen. Da strahlten nicht nur die Kinder, als die weihnachtlich geschmückten Trecker und andere Fahrzeuge vorbeifuhren, hervorragend abgesichert von der Polizei. An...

  • Tostedt
  • 19.12.22
  • 1.265× gelesen
  • 1
Service

Der WEISSE RING informiert:
Tipps, damit die stille Nacht nicht eskaliert

Die "Stille Nacht" ist oft gar nicht so still... Polizei und Personal in den Frauenhäusern können ein Lied davon singen. Immer wieder ist das Weihnachtsfest für Familien und Partnerschaften nicht die erwünschte friedvolle Zeit. Ganz im Gegenteil. Überhöhte Erwartungen, zu viel Nähe, zu wenig Ablenkung, dafür aber stärkerer Alkoholkonsum. Und dann kommt noch die Inflation hinzu. Bereits wenige dieser Umstände reichen aus, um eine toxische Mischung zu erhalten. Dann sind Streit sowie...

Wirtschaft
In der Buchholz Galerie, deren Fachgeschäfte weihnachtlich geschmückt sind, können sich die Besucher inspirieren lassen
2 Bilder

Shopping in Buchholz
Stets etwas Besonderes in den Geschäften finden

Für viele Menschen gehört ein gemütlicher Bummel durch die weihnachtlich geschmückten Geschäfte zur Adventszeit dazu. In aller Ruhe informieren sie sich über die neuen Trends und genießen die Atmosphäre in den Geschäften. Buchholz mit seinem vielfältigen Branchenmix bietet sich für eine Shoppingtour an. Viele inhabergeführte Fachgeschäfte, zwei Einkaufszentren und eine attraktive Fußgängerzone laden zu einem Spaziergang ein. Dabei findet sich mit Sicherheit bereits das eine oder andere...

Panorama
Foto: Angelika Calmano

Weihnachtsbeleuchtung
Sterne in Holm-Seppensen ... alle Jahre wieder!

Wie in jedem Jahr hat der Bürger- und Verkehrsverein Holm-Seppensen wieder die Weihnachtsbeleuchtung im Ort installiert. Schon seit Jahrzehnten sorgt der Verein mit großem personellen und materiellen Einsatz für eine heimelige Atmosphäre im Dorf. Ehrenamtlich und auf eigene Rechnung. Ohne dieses Engagement wäre es dunkler in Holm-Seppensen. Ein großes Dankeschön an den Bürger-und Verkehrsverein Holm-Seppensen.

Blaulicht
2 Bilder

DER WEISSE RING informiert
Tipps für den sicheren Einkauf im Internet

Wer sich vom Black-Friday, von der Black-Week oder anderen Verlockungen des Internethandels berauschen lässt, sieht möglicherweise nach der Bezahlung der bestellten Ware völlig schwarz. Fake-Shop-Betreiber nutzen nämlich die Black-Friday-Black-Week-Weihnachts-Shopping-Kauflust-Welle für ihre Betrügereien. Da das Geld aufgrund Inflation und hoher Energiekosten bei vielen Bürgerinnen und Bürgern besonders knapp ist, gilt: „Wenn man sich schon etwas Gutes gönnen oder auch seinen Lieben ein...

Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Politik
3:47

Rückblick und Ausblick von Rainer Rempe
Weihnachtsgrüße vom Landrat

as. Landkreis Harburg. Einen Weihnachtsgruß als Video hat Landrat Rainer Rempe jetzt für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg aufgezeichnet. „Ich möchte dieses Format nutzen, um mich zum Jahresende noch einmal persönlich an die Bürgerinnen und Bürger zu wenden und Ihnen für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel alles Gute zu wünschen. Das zurückliegende Jahr war eine erneute Herausforderung, die wir aber gemeinsam bewältigt haben. Lassen Sie uns 2022 also mit Optimismus...

Panorama
Hier sammelt sich alles von altem Spielzeug bis hin zum Fernseher und Kühlschrank: Die Elektroschrottentsorgungsanlage Re-El in Buchholz sortiert den Müll für die Weiterverwertung | Foto: Thorsten Hanke
2 Bilder

Besinnliche Feiertage und ein Haufen Abfall - NABU warnt vor Elektroschrott

(sv). Zur Weihnachtszeit verfallen die Deutschen jedes Jahr in einen exzessiven Konsumrausch. Der beglückt aber nicht nur Käufer, warnt der NABU, sondern verschärft ohnehin schon steigende Probleme: Es fallen Unmengen an Verpackungsmaterialien an und veraltete Haushaltsgeräte werden ausgetauscht und landen im Elektroschrott. Der ist der am schnellsten wachsende Abfallberg weltweit. So berichtet die UN, dass innerhalb der letzten fünf Jahre der Zuwachs bei Elektromüll um 21 Prozent gestiegen...

Blaulicht
Feuerwehrleute kontrollierten ein Betriebsgebäude am Beckedorfer Bogen | Foto: Matthias Köhlbrandt

Feuerwehr im Landkreis Harburg hatte ruhige Weihnachten

Nur drei kleinere Einsätze beschäftigten die Brandschützer. Vermeintlicher Brand im Gewerbegebiet Beckedorf erwies sich als Rauch aus dem Schornstein. (ts). Lediglich drei Einsätze haben die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Harburg zu Weihnachten beschäftigt. Die größte Aufregung löste ein Fehlalarm aus. Bei zwei kleinen Bränden entstand nur geringer Schaden. Kreisfeuerwehrsprecher Matthias Köhlbrandt sprach deshalb von einem "sehr ruhigen Weihnachtsfest". Feuerwehr aktuell Passanten fiel...

Wirtschaft
Das Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf ist ein beliebtes Ziel für Restaurant- und Hotelbesucher | Foto: Zur Heidschnucke
4 Bilder

Hotel "Zur Heidschnucke": Wo der Gast sich wohl fühlt! - Jetzt Weihnachts- und Silvestermenüs reservieren

Das Beste aus Tradition und Moderne mit Kompetenz und Engagement verbinden - dieses Kombination findet der Gast im Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf (Zum Auetal 14). Das Hotel besteht seit 56 Jahren und hat sich über die Lüneburger Heide hinaus einen hervorragenden Ruf geschaffen. Seit über 20 Jahren sind Kerstin und Rolf Capellmann Eigentümer des Hotels. "Unsere Gäste schätzen die familiäre Atmosphäre unsere Hauses", sagt Rolf Capellmann. Das Ehepaar hat es in den vergangenen Jahren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.