Landrat Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Landrat Rainer Rempe

Panorama
Die Preisträger mit Landrat Rainer Rempe und Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, bei der Kultursommer-Eröffnungsfeier vor dem Agrarium 
 | Foto: FLMK
2 Bilder

Kultursommer 2022 eröffnet - Thema "Märchenhaft"
Mehr als 150 Konzerte, Lesungen und Ausstellungen im Landkreis Harburg

as. Ehestorf. Das war märchenhaft: Der diesjährige Kultursommer im Landkreis Harburg wurde am Dienstag mit 70 Gästen im Freilichtmuseum am Kiekeberg feierlich eröffnet. Dabei wurden zehn Gewinner des Kultursommerpreises 2022 ausgezeichnet. Die Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt die prämierten Kulturprojekte mit insgesamt 10.000 Euro. „Ein Sommer ohne Kultursommer ist im Landkreis Harburg kaum noch denkbar. Das Tolle: Der Kultursommer ist keine Veranstaltung nur für Experten,...

Politik
Ist zum zweiten Mal aus dem Wahlkampf ausgestiegen: Claus Wilker | Foto: SPD

Landkreis Harburg
Claus Wilker wirft als Landratskandidat das Handtuch

thl. Winsen. Schock für die SPD: Claus Wilker hat seine Kandidatur für die Wahl des Landrates zurückgezogen. „Berufliche Entwicklungen machen es ihm leider unmöglich, mit der nötigen Zeit den Wahlkampf zu führen", heißt es in einer Presseerklärung der Sozialdemokraten, für die die beiden Winsener Ortsvereinsvorsitzenden Ursula Caberta und Thomas Bohn verantwortlich zeichnen. "Ich bedauere diesen Schritt sehr, ich hätte mich auf die politische Auseinandersetzung im Wahlkampf sehr gefreut,“ so...

  • Winsen
  • 19.04.22
  • 697× gelesen
  • 1
Politik
Foto: BdSt
3 Bilder

Hätte die Erste Samtgemeinderätin bleiben können?
Nach WOCHENBLATT-Bericht: Bund der Steuerzahler fordert Prüfung der Abberufung Petra Buzinas

Was wusste der Landkreis Harburg - und hätte das Ganze verhindert werden können? Die Abberufung der Ersten Samtgemeinderätin Jesteburgs, Petra Buzina, ist nicht nur ein bislang einmaliger Vorgang im Landkreis Harburg - sondern ruft jetzt auch den Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen (BdSt) auf den Plan. Das WOCHENBLATT hatte Anfang März exklusiv über die angestrebte Abberufung der Ersten Samtgemeinderätin berichtet. Mittlerweile wurden Fakten geschaffen, Petra Buzina ist seit zwei...

Politik
Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg

Rückblick und Ausblick von Landrat Rainer Rempe
Das war 2021 im Landkreis Harburg

as/nw. Landkreis Harburg. Landrat Rainer Rempe zieht Bilanz für das Jahr 2021 im Landkreis Harburg und gibt einen Ausblick auf anstehende Themen: Corona Die Bewältigung der Corona-Pandemie war auch in 2021 das beherrschende Thema. Direkt am 1. Januar starteten die ersten Impfungen im Landkreis Harburg – zunächst in den Alten- und Pflegeheimen, die von mobilen Teams des Deutschen Roten Kreuzes und der Johanniter Unfallhilfe aufgesucht wurden. Auch die beiden Impfzentren in Buchholz und...

Politik
3:47

Rückblick und Ausblick von Rainer Rempe
Weihnachtsgrüße vom Landrat

as. Landkreis Harburg. Einen Weihnachtsgruß als Video hat Landrat Rainer Rempe jetzt für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg aufgezeichnet. „Ich möchte dieses Format nutzen, um mich zum Jahresende noch einmal persönlich an die Bürgerinnen und Bürger zu wenden und Ihnen für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel alles Gute zu wünschen. Das zurückliegende Jahr war eine erneute Herausforderung, die wir aber gemeinsam bewältigt haben. Lassen Sie uns 2022 also mit Optimismus...

Panorama

Erster Corona-Toter im Landkreis Harburg

thl. Winsen. Die bundesweit grassierende Corona-Epidemie hat nun auch im Landkreis Harburg das erste Todesopfer gefordert. Der vorerkrankte 87-Jährige ist in der Nacht von Freitag auf Samstag im Krankenhaus Winsen verstorben. Landrat Rainer Rempe: „Ich habe soeben mit großer Betroffenheit erfahren, dass der Coronavirus in unserem Landkreis das erste Opfer gefordert hat. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen des Verstorbenen. Ich spreche ihnen mein herzliches Beileid aus.“  Aktuell sind im...

  • Winsen
  • 21.03.20
  • 18.350× gelesen
Politik
Monika Scherf hat einen neuen Job

Kreisrätin Scherf verlässt den Landkreis Harburg

(bim). Sie ist noch keine zwei Jahre im Amt und nimmt schon wieder ihren Hut: Kreisrätin Monika Scherf (parteilos) verlässt den Landkreis Harburg und wird voraussichtlich am Mittwoch auf Vorschlag von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) neue Leiterin des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) in Lüneburg. Scherf stand seit jeher im Ruf, der CDU nahe zu stehen. Die 52-Jährige, die zuvor in Lüneburg Kreisrätin war und dort auch Ambitionen aufs Landratsamt hatte, trat im März 2016 die...

Panorama
Landrat Rempe korrigiert die Zahlen für die Leitstellen-Technik nach oben | Foto: archiv
4 Bilder

Landkreis Harburg
Technik-Desaster: Landrat Rainer Rempe hat falsche Zahlen genannt

(bim). Die Zahlen waren falsch! Statt 800.000 Euro kostet die neue Technik in der Einsatzleitzentrale im Winsener Kreishaus den Landkreis rund 2,2 Millionen Euro. Das räumte Landrat Rainer Rempe jetzt im WOCHENBLATT-Gespräch ein. Absicht, Versehen oder Fehl-Information? Dem gingen WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, Redaktionsleiter Oliver Sander und Redakteurin Bianca Marquardt bei einem Gespräch mit dem Landrat und den zuständigen Fachbereichsleitern im Kreishaus auf den Grund. Das...

Panorama
Beim Orkan "Herwart" war die technische Einsatzleitung in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Hittfeld bestens besetzt | Foto: Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Nach Problemen bei Orkan "Xavier": Notruf-Ärger zur Chefsache erklärt

(bim). "Landrat Rainer Rempe hat das Thema zur Chefsache erklärt. Den Maßnahmenplan arbeiten wir und die Abteilung Ordnung und Zivilschutz mit höchster Priorität ab", erklärt Kreissprecher Bernhard Frosdorfer. Wie berichtet, war der Landkreis Harburg beim Orkan "Xavier" Anfang Oktober, bei dem die Feuerwehr zu mehr als 600 Einsätzen ausrückte, aufgrund einer mangelhaten Technik-Umstellung nur durch Glück einer Katastrophe entgangen. Unter anderem konnten Bürger Notrufe nicht absetzen, weil die...

Panorama
Redet Klartext: Tostedts Gemeindebrandmeister Sven Bauer
3 Bilder

Ist der Landkreis Harburg knapp einer Katastrophe entgangen?

(bim). Droht dem Landkreis Harburg beim nächsten Sturm eine Katastrophe, weil in der Winsener Rettungsleitstelle eine nicht ausgereifte Technik verwendet wird? Drastische Worte fand Tostedts Gemeindebrandmeister Sven Bauer in der jüngsten öffentlichen Feuerschutzausschuss-Sitzung der Samtgemeinde. „Das ist kein Fall mehr für das Kreiskommando, sondern für den Staatsanwalt, ein Organisationsverschulden“, erklärte er. Hintergrund: Als am 5. Oktober der Orkan „Xavier“ über Norddeutschland tobte,...

  • Winsen
  • 27.10.17
  • 9.423× gelesen
Politik
Landrat Rainer Rempe | Foto: archiv
2 Bilder

Kreistag des Landkreises Harburg
Bürokratie-Deutsch und Endlos-Sätze

(bim). Soeben hat sich der Kreistag des Landkreises Harburg konstituiert. Doch für manche der Vorlagen, über die die gewählten Vertreter entscheiden müssen, dürften sie einen Dolmetscher benötigen. Ein Beispiel aus der vergangenen Legislaturperiode, in dem es um die Beibehaltung der Abfallgebühren geht: "Die wesentlichen Gründe für die Gebührenstabilität sind, dass die Kosten für Abfalltransport und -beseitigung um rd. 126.000 Euro niedriger zu veranschlagen sind, weil u.a. der bisher...

Blaulicht
Enthüllten das Straßenbanner (v. li.): Uwe Lehne, Rainer Rempe, Karl-Heinz Langner und Polizeisprecher Lars Nickelsen

Banner gegen Einbrecher

thl. Winsen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Polizei im Landkreis Harburg insgesamt 1.146 Einbrüche in Wohnungen und Häuser. Damit erreichte die Zahl der Taten nicht nur ein beängstigenden Höchststand, sondern auch einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr, in dem "nur" 751 Einbrüche aktenkundig wurden. "Immer wieder müssen wir feststellen, dass die Bewohner ihre Wohnungen und Häuser nicht ausreichend gegen Einbruch geschützt haben", gibt Uwe Lehne, Leiter der Polizeiinspektion...

  • Winsen
  • 05.02.16
  • 464× gelesen
Panorama
Unterstützen barrierefreies Wandern (v. li.): Peter Sieffert (Wanderfreunde Nordheide), Heinz Lüers (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Landrat Rainer Rempe mit dem Rollstuhlfahrer Horst Weidner

„Joelette“ hilft Gehbehinderten

Sparkasse Harburg-Buxtehude fördert die Anschaffung eines Wanderrollstuhls as. Handeloh. „Die „Joelette“ ist ein Konstrukt aus Schubkarre und Sänfte“ erklärt Peter Sieffert, 2. Vorsitzender der Wanderfreunde Nordheide, den kürzlich dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Harburg-Buxtehude von 3.000 Euro angeschafften Wanderrollstuhl. Der Rollstuhl, der von zwei Personen bewegt werden muss, ist auch für schwieriges Gelände geeignet. „So können auch Wanderer mit körperlichen Einschränkungen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.