Leuchtturm

Beiträge zum Thema Leuchtturm

WirtschaftAnzeige
Das Restaurant Leuchtturm in Harburg ist ein wunderschöner Ort zum Verweilen und Entspannen | Foto: Axel-Holger Haase

Restaurant Leuchtturm in Harburg
Die Menüwochen beginnen erneut

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Speisen Wert legt, ist im Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem kreativen Team gehört die Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen im „Leuchtturm“ besondere Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Das Restaurant „Leuchtturm“ ist ein Treffpunkt für Genießer in Hamburgs Süden. Zudem hat der Gast einen faszinierenden Blick über den...

Blaulicht
Von dieser Fläche vor dem Museum wurde die Schiffsschraube entwendet | Foto: Polizei
2 Bilder

Exponat vom Leuchtturm-Museum entwendet
Diebe klauen im Alten Land 100 kg schwere Schiffsschraube

Brauchte da jemand einen neuen Antrieb für sein Schiff oder eine neue Deko für seinen Garten? Dreiste Diebe haben in Hollern-Twielenfleth das maritime Kulturgut des Leuchtturm-Museums in Visier genommen und dort eine Schiffsschraube geklaut. Die Messing-Schraube wurde in der vergangenen Woche irgendwann zwischen Mittwoch (12. Februar) und Freitag (14. Februar) entwendet. Sie war Teil der maritimen Exponate, die auf dem Gelände des kleinen Museums ausgestellt sind. Es müssen mehrere Täter am...

  • Lühe
  • 16.02.25
  • 670× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Restaurant Leuchtturm lädt zu seinen Winter-Menüwochen ein | Foto: Axel-Holger Haase

Harburg: Restaurant Leuchtturm
Jetzt die Winter-Menüwochen nutzen

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in bester Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) bestens aufgehoben. Individuelle Leidenschaft gehört bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam zum Kochen. Die Gäste genießen bekannte Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Ein kulinarisches Signalfeuer Das...

WirtschaftAnzeige
Das Restaurant Leuchtturm in Harburg bietet besondere Speisen und eine schöne Ausflugsmöglichkeit an | Foto: Axel-Holger Haase

Restaurant Leuchtturm in Harburg
Die Herbst-Menüwochen genießen

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in Top-Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Individuelle Leidenschaft gehört bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam zum Kochen. Die Gäste genießen bekannte Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Das Restaurant Leuchtturm ist ein kulinarisches...

Panorama
17 Bilder

12Tage Kreuzfahrt England, Schottland & Norwegen
🍀 Das Glück reist in Steinen um die Welt🍀 Aberdeen - Teil 4

Aberdeen, die Hafenstadt im Nordosten Schottlands mit internationaler Bevölkerung, liegt an der Mündung der Flüsse Dee und Don. Aufgrund ihrer vielen dauerhaften Gebäude aus Granit wird Aberdeen auch als „Granitstadt“ bezeichnet. Einer dieser typischen Bauten ist das Marischal College aus dem 19. Jahrhundert, ein einzigartiges monumentales viktorianisches Wahrzeichen. Die Stadtverwaltung ist dort untergebracht. Studenten machen rund zehn Prozent der Bevölkerung aus, denn Aberdeen hat zwei...

Panorama
Im vergangenen Jahr fand die Exkursion zum Leuchtfeuer Juelssand regen Anklang | Foto: Edelgard Heim
3 Bilder

WOCHENBLATT-Serie "Blick über die Elbe", Teil 2
Die weiße "Kapelle" am Elbufer: das Leuchtfeuer Juelssand

Das WOCHENBLATT setzt seine Serie "Blick über die Elbe" fort. Regelmäßig wird über interessante Themen von der schleswig-holsteinischen Seite der Elbe berichtet. Es geht um Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten, Kuriositäten und andere Dinge, die die Neugier der Redaktion geweckt haben. Im zweiten Teil geht es anlässlich des Nationalen Leuchtturmtages, der in dieser Woche begangen wurde, um das Leuchtfeuer Juelssand. Der Elbstrand bei Bassenfleth (ca. vier Kilometer westlich von Stade) ist im...

  • Stade
  • 09.08.24
  • 1.418× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Restaurant Leuchtturm in Harburg mit seiner schönen Sommerterrasse | Foto: Axel-Holger Haase

Sommer-Menü-Wochen
Restaurant Leuchtturm mit besonderen Spezialitäten

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in Top-Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen bekannte Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Höchste Qualität der Produkte Das Restaurant...

WirtschaftAnzeige
Das Restaurant "Leuchtturm" ist für seine exquisiten Speisen 
über die Region hinaus bekannt | Foto: Axel-Holger Haase

Harburg: Restaurant Leuchtturm
Besondere Menü-Wochen und Osterbrunch

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Speisen Wert legt, ist im Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem kreativen Team gehört die Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen im „Leuchtturm“ besondere Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Das Restaurant „Leuchtturm“ ist ein Treffpunkt für Genießer in Hamburgs Süden. Zudem hat der Gast einen faszinierenden Blick über den...

WirtschaftAnzeige
Das Restaurant Leuchtturm in Harburg bietet neben dem 

besonderen Speisen ein attraktives Ambiente  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Restaurant Leuchtturm
Winter-Menüwochen und Weihnachtsbrunch

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in Top-Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Das Restaurant Leuchtturm ist ein...

WirtschaftAnzeige
Das Restaurant Leuchtturm: Eine der besten Adressen, wenn es um besondere Küche mit besten Zutaten geht | Foto: Axel-Holger Haase

Restaurant Leuchtturm in Harburg
Ein besonderes Menü zum Jubiläum

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in Top-Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Offene Showküche Das Restaurant Leuchtturm...

WirtschaftAnzeige
Die schönste Art, im Hamburger Süden zu speisen, bietet das 
Restaurant Leuchtturm mit Blick auf den Außenmühlenteich | Foto: Axel-Holger Haase

Sommer-Menüwochen
Leckeres vom Harburger Restaurant Leuchtturm

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in Top-Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Offene Showküche Das Restaurant Leuchtturm...

WirtschaftAnzeige
Inhaber Frank Wiechern (re.) und Küchenchef Alexander Aude (links daneben stehend) sowie das Küchenteam bereiten 
besondere Speisen im Restaurant "Leuchtturm"  | Foto: Axel-Holger Haase

Restaurant "Leuchtturm"
4-Gänge-Menü zum Sonderpreis genießen

Wer auf gastronomische Kreativität bei der liebevollen Zubereitung von Speisen in bester Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch kein Fischgericht gegessen hat, hat etwas versäumt! Offene Showküche Das...

WirtschaftAnzeige
Inhaber Frank Wiechern (re.) und Küchenchef Alexander Aude (links daneben stehend) sowie das Küchenteam bereiten 
 besondere Speisen im Restaurant "Leuchtturm"  | Foto: Axel-Holger Haase

Ein Top Menü genießen
Harburger Restaurant Leuchtturm lädt zu Neujahrs-Menüwochen ein

Wer auf gastronomische Kreativität bei der liebevollen Zubereitung von Speisen in bester Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch kein Fischgericht gegessen hat, hat etwas versäumt! Das Restaurant...

WirtschaftAnzeige
Inhaber Frank Wiechern (re.) und Küchenchef Alexander Aude (links daneben stehend) sowie das Küchenteam bereiten besondere Speisen im Restaurant "Leuchtturm" Foto: ah | Foto: Axel-Holger Haase

Besondere Aromen genießen
Herbst-Menüwochen im Harburger Restaurant "Leuchtturm"

Wer auf Qualität und Kreativität bei der liebevollen Zubereitung von Speisen Wert legt, ist im renommierten Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen im „Leuchtturm“ traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch keinen Fisch gegessen hat, hat etwas versäumt! Das Restaurant „Leuchtturm“ ist ein kulinarisches...

Service
Der alte Baljer Leuchtturm aus dem Jahre 1904  | Foto: Christian Schmidt / Landkreis Stade
2 Bilder

Beste Aussichten
Romantik pur! Trauungen im Baljer Leuchtturm möglich

Romantischer geht es kaum: Mit Blick aus 15 Metern Höhe auf im Wind rauschendes Schilf und vorbeifahrende Schiffe können sich Paare künftig im ehemaligen Lampenraum des alten Baljer Leuchtturms zum Konzert der Wiesenvögel das Jawort geben. Landrat Kai Seefried ist begeistert und appelliert: „Trauen Sie sich – der Leuchtturm Balje eröffnet in jeder Hinsicht die besten Aussichten." Trauungen im Turm sind die neueste Attraktion des immer noch als Geheimtipp geltenden, aber gut erreichbaren...

WirtschaftAnzeige
Inhaber Frank Wiechern ist Feuer und Flamme für die Winter-Menü-Wochen  | Foto: Axel-Holger Haase

Lecker im Winter genießen
Das Restaurant Leuchtturm lädt zu seinen Winter-Menü-Wochen ein

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Speisen Wert legt, ist im Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Team gehört Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen im „Leuchtturm“ traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch keinen Fisch gegessen hat, sollte das unbedingt nachholen. Das Restaurant „Leuchtturm“ ist ein kulinarisches Signalfeuer...

WirtschaftAnzeige
Das Leuchtturm-Küchenteam um Inhaber Frank Wiechern (re.) hat erneut ein leckeres Herbst-Menü zusammengestellt | Foto: Axel-Holger Haase
Video

Lecker in den Herbst schlemmen
Das Restaurant Leuchtturm in Harburg lädt zu den beliebten Menü-Wochen ein

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Speisen Wert legt, ist im Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Team gehört Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen im „Leuchtturm“ traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch keinen Fisch gegessen hat, sollte das unbedingt nachholen. Das Restaurant „Leuchtturm“ ist ein kulinarisches Signalfeuer...

Service
Der romantische Krabbenkutterhafen Fedderwardersiel ist ein beliebtes Ausflugsziel auf der
Halbinsel Butjadingen Fotos: djd/Archiv butjadingen.de/Alexander Kassner/Thomas Hellmann
2 Bilder

Reise
Kutter gucken und Krabben naschen in Fedderwardersiel

(djd/tw). Echtes Nordsee-Feeling? Das heißt, die Füße ins Wasser halten, Wattwanderungen unternehmen, gemütlich im Strandkorb sitzen und den Blick über die weite See genießen. Oder auch Kutter gucken sowie frischen Fisch und Krabben naschen. Zum Beispiel im Krabbenkutterhafen von Fedderwardersiel. Der romantische Fischerort liegt in Butjadingen, einer Halbinsel zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser. Spaziergang auf dem MeeresgrundIn Fedderwardersiel spüren Urlauber hautnah das echte maritime...

Service
Die nordfriesische Insel Amrum verspricht bei gesunder Nordseeluft erholsame Tage am Meer | Foto: djd/Amrum Touristik/Quedens
3 Bilder

Reise
Die nordfriesische Insel Amrum lädt zu einem entspannten Urlaub im Sommer ein

Am größten Strand Europas ist viel Platz für Abstand (djd/tw). Die nordfriesischen Inseln zählen zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Nun können sie endlich wieder bereist werden - und wollen im Sommer 2021 bei gesunder Nordseeluft erholsame Tage am Meer bieten. Amrum beispielsweise bietet reichlich Platz für einen Badeurlaub am größten Strand Europas. Der Kniepsand auf der Westseite misst an der breitesten Stelle fast zwei Kilometer. In dieser riesigen Sandkiste können Kinder...

Panorama
Constance L. mit ihrem "Kraftbild" | Foto: Greta L.
5 Bilder

Besondere Geschichte zur Malaktion "Mach' etwas Besonderes"
Familie aus Neu Wulmstorf muss vier mal in Quarantäne

sb. Neu Wulmstorf. Als Constance L. (32) aus Neu Wulmstorf eines Abends das WOCHENBLATT las, stieß die junge Mutter auf die Malaktion "Mach' etwas Besonderes" mit dem Kinderschutzbund Stade. "Sofort wollte ich mitmachen", sagt sie. "Denn meine Familie und ich haben eine ganz besondere Geschichte zu erzählen und möchten uns auf diesem Weg bei Menschen bedanken, die uns durch eine sehr schwere Zeit geholfen haben." Constance entschied sich für ihre Teilnahme an der Aktion für ein ganz besonderes...

Wirtschaft
Inhaber Frank Wiechern (re.) und sein Küchenchef Alexander Uhde (li.) laden zu den Herbst-Menüwochen ein | Foto: Axel-Holger Haase

Herbst-Menüwochen im Harburger Restaurant Leuchtturm beginnen
Gastronomische Planungen für Weihnachten und Silvester laufen bereits

Auf die Herbst-Menüwochen des Harburger Restaurants "Leuchtturm" (Außenmühlendamm 2, Tel. 040-70299777, www.leuchtturm-harburg.de) haben viele Kenner der besonderen Spezialitäten bereits gewartet. Von Freitag, 4. September, bis Sonntag, 18. Oktober, gibt es wieder ein 4-Gänge-Menü der Extraklasse. Für nur 34,90 Euro (anstatt 64,90 Euro) erwartet den Gast ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Das Küchenteam um Inhaber Frank Wiechern hat erneut eine Speisenfolge zusammengestellt, die jeden...

Service
Ein landschaftliches Kleinod ist die Halbinsel Geltinger Birk. Das Naturschutzgebiet fasziniert mit schönen Wegen und Naturerlebnissen | Foto: djd/www.ostseefjordschlei.de/Yorbiter
3 Bilder

Reise: Schleswig-Holsteins längster Ostseearm
Urlaub in Deutschland: Wo die Schlei zur Ostsee wird, bietet die Region einen besonderen Reiz

(djd/tw). Eines der schönsten Ziele Norddeutschlands entfaltet abseits der Touristenhochburgen seinen ganz besonderen Reiz: Zwischen Kiel und Flensburg wartet die Urlaubsregion rund um den Ostseefjord Schlei auf Gäste, die das etwas ruhigere Leben genießen wollen. Herzstück des früheren Wikingerlandes ist die Schlei, mit 42 Kilometern Schleswig-Holsteins längster Ostseearm. Zum Beispiel in der Landschaft Angeln rund um die Geltinger Bucht gibt es viel zu entdecken: endlose, feinsandige Strände,...

Wirtschaft
Inhaber Frank Wiechern (re.) und sein Chefkoch Alexander Aude (li.) sowie sein ganzes Team stehen für Kreativität und beste Qualität bei der Speisezubereitung | Foto: Axel-Holger Haase

Einmalige Geschmackserlebnisse von Spitzenköchen
Das Harburger Restaurant Leuchtturm bietet exklusive Speisenauswahl

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Menüs Wert legt, ist im Restaurant "Leuchtturm" in Harburg (Außenmühlendamm 2, Tel. 040-70299777) genau richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Team, zu dem zwölf Köche gehören, gehört Leidenschaft zum Kochen. Sie haben sich unter Gourmets einen Spitzenplatz erobert. Die Gäste genießen im "Leuchtturm" traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Das...

Panorama
Großer Fan: Otto Waalkes  | Foto: Privat
3 Bilder

Rita Basios-Schlünz malt die Elbe auf feinstem Elbsand
Elbmalerin aus Kehdingen hat Otto Waalkes als Fan

ig. Wischhafen. Rita Basios-Schlünz malt seit 2008 und ist bekannt unter dem Namen „Die Elbmalerin“. Der Titel besagt vieles. Besonders die tiefe Verbundenheit mit der Elbe ist es, was sie und ihre Werke ausmacht. Ihre Liebe zu den Schiffen auf der Elbe spiegelt sich in vielen ihrer Bilder wider. Das Besondere: Für die Grundierung ihrer Werke benutzt sie feinsten Elbsand. "Ich fühle mich schon lange mit dem lebendigen Fluss Elbe zutiefst verbunden. Viele, die meine Bilder gesehen haben und sich...

  • 1
  • 2