Metronom

Beiträge zum Thema Metronom

Blaulicht
Umgewehter Bauzaun in Winsen

+++Update: Kein Schulausfall+++Züge fahren wieder+++

Das Sturmtief "Sabine" hat auch die Landkreise Harburg und Stade erreicht. Es gab schon mehrere Einsätze für die Feuerwehren. - Sowohl der Metronom als auch der Erixx haben ihren Betrieb wieder aufgenommen (Stand: Montag, 5.30 Uhr). Allerdings gilt auf allen Strecken eine verlangsamte Geschwindigkeit, sodass es zu massiven Verspätungen kommt. - Weder für die Landkreise Harburg, Lüneburg oder Stade sind Schulausfälle gemeldet. Das heißt, es findet ganz normaler Unterricht statt, Die...

  • Winsen
  • 09.02.20
  • 9.591× gelesen
Panorama
Tymek Ostrowski mit seinem gültigen Ticket und der "Fahrpreisnacherhebung"

"Fahrpreisnacherhebung"
Bei Zugbegleitern laufen die Uhren wohl anders

bim. Winsen. Fehlendes Personal, technische Störungen an Loks, Zügen und Lichtsignalanlagen oder Schäden an den Gleisanlagen - die Gründe, aus denen die Metronomzüge Verspätungen haben oder ganz ausfallen, sind vielfältig. Aber sollen die durch fehlendes Personal oder mangelhafte Infrastruktur verursachten Verspätungen jetzt von den Fahrgästen teuer bezahlt werden? Das fragt sich WOCHENBLATT-Mitarbeiter Tymek Ostrowski (30): Er hatte sich samstags ein Metronom-Ticket gekauft, das bis zum...

  • Winsen
  • 18.10.19
  • 3.591× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehrleute evakuierten den Zug und erkundeten die Lage | Foto: Burkhard Giese

Großeinsatz in Winsen
Schwelbrand in Metronomzug

os/thl. Winsen. Aufregung am Freitagmorgen im Winsener Bahnhof: In einem Metronomzug von Hamburg nach Lüneburg war ein Schwelbrand in der Verkleidung eines Waggons ausgebrochen. Der Zug blieb auf Gleis 3 im Winsener Bahnhof stehen. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften und evkuierte den Zug sowie den Bahnsteig. Menschen kamen nicht zu Schaden, der Zugverkehr war für mehrere Stunden eingeschränkt. Die Ursache für den Schwelbrand ist noch unklar.

  • Winsen
  • 30.08.19
  • 5.091× gelesen
Panorama
Zahlreiche Pendler nutzen täglich den Metronom nach und von Hamburg   Foto: bim

Ärger mit Metronom und Bahn: "Politik ignoriert Probleme"

(bim). Der WOCHENBLATT-Artikel "Infrastruktur ist veraltet" über überfüllte Züge, dauernde Verspätungen und Komplett-Ausfälle, unter denen Nutzer des Schienennahverkehrs und des Metronom leiden, hat zu zahlreichen Leser-Reaktionen geführt. Einige Stimmen: • "Ich bin froh, dass ich den Metronom nicht zur oder von der Arbeit brauche", schreibt Dieter Kleist aus Maschen. "Ich fahre auch schon immer, wenn ich einen Termin habe, einen Zug früher. Ich muss mit dem Bus zum Bahnhof Meckelfeld fahren....

Panorama
Tolles Angebot: Der Erixx  - hier bei einem Halt in Buchholz -fährt ab Mitte Dezember bis nach Harburg durch | Foto: os

Mit der Heidebahn bis Harburg

Ärgerlich für Pendler: Neue Verbindung wird allerdings nur am Wochenende angeboten. (mum). Das sind gute Nachrichten für alle Bahn-Fahrer, die den Erixx nutzen. Der so genannte "Heide-Sprinter" fährt ab Dezember bis nach Harburg durch. Das teilt die Arbeitsgemeinschaft Heidekreuz auf ihrer Homepage mit. Bislang mussten Fahrgäste in Buchholz in den Metronom umsteigen. Der neue Service wird auf der Strecke allerdings nur am Wochenende angeboten. Das wiederum dürften viele Pendler bedauern....

Blaulicht
Helfer von Polizei und Feuerwehr am Bahnübergang in Stade-Hahle   Fotos: tp
3 Bilder

Landkreis Stade
Mädchen in Stade von Zug erfasst

Tödlicher Unfall auf den Gleisen / Wie sicher ist der Bahnübergang im Stadtteil Hahle? tp. Stade. Tief erschüttert verrichteten mehr als zwei Dutzend Helfer der Feuerwehr sowie Polizisten, ein Notarzt und die Besatzung zweier Rettungswagen am Montagmittag am Bahnübergang am Brunnenweg im Stader Wohngebiet Hahle ihren schweren Dienst. Gegen 13.07 Uhr war eine Schülerin (16) mit ihrem Fahrrad von einem Metronom-Pendlerzug erfasst worden. Für die Jugendliche kam jede Hilfe zu spät. Sie starb noch...

  • Stade
  • 16.10.18
  • 4.298× gelesen
Panorama
Projektunterstützer Frank Drynda (v.li.), Metronom-Geschäftsführer Torsten Frahm, Ortsbürgermeister Thomas Fey, Carsten und Emily Weede vom Verein Wassermühle Karoxbostel  und Wolfgang Benéze vom Heimatverein bei der Eröffnung der Bahnhofsrunde | Foto: ts
4 Bilder

Hittfeld hat eine "Bahnhofsrunde"

Ein mehr als vier Kilometer langer kulturhistorischer Rundweg erinnert an Geschichte und Geschichten der Ortschaften Hittfeld und Emmelndorf ts. Hittfeld. Klug entwickelt und vermarktet, könnte hier ein Seevetaler Tourismus seinen Anfang nehmen: Ausflugsgäste und Einheimische haben ab sofort die Gelegenheit, auf einem mehr als vier Kilometer langen Rundweg zu Fuß oder mit dem Rad die Geschichte und Geschichten der Ortschaften Hittfeld und Emmelndorf zu erschließen. Die Tour beginnt und endet am...

Panorama
Metronom und Erixx haben den Zugverkehr eingestellt | Foto: os

"Grischa" und "Herwart" über Norddeutschland: Metronom und Erixx stellen Zugverkehr ein

(mum). Das letzte Sturmtief hieß "Xavier", nun ziehen Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" über Norddeutschland hinweg. Die Metronom Eisenbahngesellschaft teilte am Sonntag um 7 Uhr mit, dass auf allen Strecken der Zugverkehr aus Sicherheitsgründen eingestellt wurde. Das gilt auch für den Erixx. Züge, die bereits unterwegs sind, fahren bis zum nächsten Bahnhof und enden dort. Alle folgenden Zugfahrten entfallen bis auf weiteres. "Ein Ersatzverkehr mit Bussen kann nicht eingerichtet...

Politik
Wegen Bäumen auf den Gleisen mussten beim Orkan „Xavier“ diese Fahrgäste des Metronom bei Jesteburg evakuiert werden | Foto: bim

Nach schweren Sturmschäden: Metronom fordert „Runden Tisch“ zu Grünmaßnahmen

(jd/os). Ein Sturm fegt über das Land hinweg - und auf Tage ist der öffentliche Nahverkehr nahezu lahmgelegt: Wird das künftig dauernd so sein? Müssen sich Zigtausende Pendler und Bahnfahrer darauf einstellen, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes „auf der Strecke bleiben“, wenn wieder ein Sturmtief für Stillstand im Bahnbetrieb sorgt? Noch immer hat die Region mit den Nachwehen von „Xavier“ zu kämpfen. Der Erixx auf der Heidebahnstrecke fuhr in den vergangenen Tagen unregelmäßig,...

Panorama
Wegen Bäumen auf den Gleisen mussten beim Orkan "Xavier" die Fahrgäste des Metronom evakuiert werden | Foto: bim

Metronom-Sprecher: "Wir müssen handeln" - Bahnunternehmen fordert "Runden Tisch"

(jd). Ein Sturm fegt über das Land hinweg - und auf Tage ist der öffentliche Nahverkehr nahezu lahmgelegt: Wird das künftig dauernd so sein? Müssen sich Zigtausende Pendler und Bahnfahrer darauf einstellen, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes "auf der Strecke bleiben", wenn wieder ein Sturmtief für Stillstand im Bahnbetrieb sorgt? Noch immer hat die Region mit den Nachwehen von "Xavier" zu kämpfen: So soll die S-Bahn-Strecke zwischen Horneburg und Stade erst am heutigen Mittwoch wieder...

Panorama
Die Lüneburger Heide ist bei Gästen aus Dänemark beliebt. Für sie gibt es eine eigene Homepage | Foto: Lüneburger Heide / Presse

Tourismus zwischen Lüneburger Heide und Altem Land: Die Zukunft liegt im Ausland

Tourismuswerber zwischen Heide und Altem Land setzen auf Internationalisierung / Projekt der Metroporegion tk. Landkreis. "Welcome to the Nordlichter" heißt das Projekt der Metropolregion Hamburg, mit dem mehr ausländische Gäste angelockt werden sollen. Rund 850.000 Euro sollen in Projekte und die Verbesserung der touristischen Infrastruktur fließen. Ganz vorne an stehen dabei mehrsprachige Informationen. Wie ist es heute um die Mehrsprachigkeit unserer touristischen Schwergewichte in der Heide...

Blaulicht
Bahnhof Winsen: Hier ereignete sich der Angriff

Kung Fu-Tritte gegen Zugbegleiter

thl. Winsen. Zu viel Bruce Lee geguckt? Ein Jugendlicher hat am Bahnhof in Winsen einen Zugbegleiter mit einem Sprung gegen die Brust nach "Kung Fu"-Art niedergestreckt und erheblich verletzt. Der Täter - etwa 16 bis 18 Jahre alt und 1,80 Meter groß, kurze, dunkle Haare, Südländer, grauer Mantel - war mit sechs weiteren südländischen Jugendlichen in der Nacht zu Sonntag im Metronom von Harburg nach Winsen unterwegs. Fünf von ihnen hatten keinen Fahrschein. Gegen 1 Uhr stieg der Zugbegleiter in...

  • Winsen
  • 17.11.14
  • 1.137× gelesen
Politik

Hoffnung auf Tarifgerechtigkeit

(os). Bekommen Buxtehude, Winsen und Buchholz eine günstigere Einstufung im HVV-Tarifgebiet? Signale der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) aus Hannover lassen in den Städten Hoffnung aufkeimen. In einem Brief an die Bürgermeister Jürgen Badur (Buxtehude), André Wiese (Winsen) und Wilfried Geiger (Buchholz) kündigt die LNVG an, sich für sie stark zu machen. Wie berichtet, hatten die drei Stadtoberhäupter in einem gemeinsamen Brief darum geworben, künftig in den Tarifring C eingestuft zu...

Panorama
Der Metronom ist ab Dezember an Wochenenden auch tief in der Nacht unterwegs

Mit dem Metronom nach Hause: Nachtzüge aus Hamburg in den Landkreis Harburg

(os). Das wird Nachtschwärmer im Landkreis Harburg freuen: Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember werden zum ersten Mal samstags, sonntags und feiertags in tiefer Nacht Metronom-Züge vom Hamburger Hauptbahnhof über Buchholz nach Bremen und via Winsen nach Lüneburg fahren. So verlässt ein Metronom-Regional-Zug künftig Hamburg mit Ziel Lüneburg um 3.06 Uhr, Ankunft in Winsen ist um 3.37 Uhr. Der Zug nach Bremen fährt um 3.15 Uhr in Hamburg ab und erreicht Buchholz um 3.40 Uhr. Bislang fuhren die...

Panorama
Bilal Tan | Foto: oh

"Kam mir wie ein Verbrecher vor"

thl. Winsen. "Wie die mich behandelt haben, ist unmöglich. Ich kam mir vor wie ein Schwerverbrecher." Bilal Tan aus Winsen ist derzeit gar nicht gut auf die Mitarbeiter des Metronom zu sprechen. Grund: Am Sonntag kassierte eine Zugbegleiterin seine Monatskarte ein - völlig grundlos, wie sich im Nachhinein herausstellte. Rückblick: Tan, der in Hamburg in einem Krankenhaus arbeitet, hat Feierabend und fährt mit dem Metronom nach Hause. Unterwegs kontrolliert die Zugbegleiterin die Fahrkarten der...

  • Winsen
  • 28.02.13
  • 1.541× gelesen