Metronom

Beiträge zum Thema Metronom

Panorama
Der Metronom gerät immer mehr in die Kritik der Bahnpendler | Foto: archiv/bc

Bahnpendler sind stinksauer
Trotz Fahrplanausdünnung: Metronom streicht weitere Zugverbindungen

Immer mehr Bahnpendler und Reisende haben vom Metronom die Nase voll. Grund: Das Unternehmen bekommt seinen Zugverkehr nicht in den Griff. Obwohl der Fahrplan kürzlich erst ausgedünnt wurde (das WOCHENBLATT berichtete), werden in den kommenden Wochen mehrere weitere Zugverbindungen ausfallen, kündigte das Unternehmen jetzt an. Die Gründe seien zusätzlich erforderliche Schichten durch Baustellen sowie ein derzeitig erhöhter Krankenstand bei den Lokführern mit den daraus resultierenden...

  • Winsen
  • 12.09.23
  • 9.065× gelesen
  • 5
  • 1
Blaulicht
Polizei_Polizeiabsperrung_YY_RikoBest  | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Winsen
Männer verprügeln Frauen im Metronom

Auf der Rückfahrt vom Hamburger Christopher-Street-Day sind fünf junge Frauen in einem Zug Richtung Hannover angegriffen worden. Fünf Männer wurden im Bahnhof Winsen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Sie sollen die Frauen mit Schlägen und Tritten erheblich verletzt haben. Nach ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion Harburg und der Bundespolizeiinspektion Bremen waren die Frauen im Alter von 19 bis26 Jahren aus dem Raum Braunschweig in der Nacht zu Sonntag gegen...

  • Winsen
  • 07.08.23
  • 7.485× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Unzufrieden: Jürgen Maack vom Fahrgastbeirat für den Landkreis Harburg | Foto: Maack

Ärger über Zugausfälle
Metronom von vielen Krankmeldungen betroffen

"Die Ausfälle der Verbindungen bei der Metronom GmbH sind absolut nicht mehr hinnehmbar", ärgert sich Jürgen Maack. Das Mitglied des Fahrgastbeirats für den Landkreis Harburg hat nach erheblichen Problemen im Zugverkehr ein geharnischtes Schreiben verfasst. Darin fordert er, dass sich alle Verantwortlichen aus Politik und Verkehrsbetrieben inklusive Verkehrsverbünden an einen Tisch setzen "und mit dem Handeln beginnen". Kosten steigen, Leistungen werden schlechter Was war passiert: Am...

Panorama
Foto: os

Bahnpendler aufgepasst
Metronom-Ausfälle zwischen Buchholz und Hamburg

Metronom-Nutzer aufgepasst: Die DB Netz AG führt vom 24. April bis zum 28. April kurzfristige Brückenbau- und Gleisbauarbeiten durch, die zu Fahrplanänderungen für Metronom-Züge der Linie RE4/RB41 zwischen Hamburg-Harburg und Buchholz sowie zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Hamburg-Harburg führen. Auch auf den Linien RE3/RE31 zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Hamburg-Harburg sowie zwischen Uelzen und Lüneburg kommt es zu Teilausfällen. In den Nachtstunden entfallen zudem bei einigen...

Politik
Züge der Eisenbahngesellschaft Metronom nehmen den Betrieb schleppend wieder auf (Symbolfoto) | Foto: tk

Verkehrs-Streik
Metronom nimmt den Bahnverkehr schleppend wieder auf

Die DB Netz AG geht nach Angaben der Eisenbahngesellschaft Metronom davon aus, dass der bundesweite Streik im Verkehrssektor im Laufe des heutigen späten Nachmittags beendet wird. Metronom werde so bald wie möglich den Betrieb auf den freigegebenen Strecken wieder aufnehmen. Zum jetzigen Zeitpunkt könne Metronom noch keinen verlässlichen Fahrplan bieten. Fahrgäste sollen sich deshalb darauf einstellen, dass die Aufnahme der einzelnen Strecken schleppend erfolgt und die Züge unregelmäßig fahren....

  • Winsen
  • 27.03.23
  • 960× gelesen
Panorama
Foto: bim

Wegen krankheitsbedingten Personalengpässen
Zugausfälle beim Metronom

Krankheitsbedingte Personalengpässe im Fahrpersonal und in der Leitstelle führen zu kurzfristigen Zugausfällen bei Metronom, enno und erixx in Niedersachsen. Die seit Anfang Dezember bundesweit stark ansteigenden Infektionszahlen rund um Corona und Grippe machen sich nach wie vor auch bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen bemerkbar. Aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen werden heute und in den kommenden Tagen voraussichtlich weiterhin Zugverbindungen auf allen Strecken in den drei...

Service
Ein Metronom am Buchholzer Bahnhof. Am kommenden Wochenende kommt es wegen Bauarbeiten an Weichen zu Zugausfällen auf der Strecke zwischen Buchholz und Hamburg-Harburg

Weichen werden erneuert
Einschränkungen im Bahnverkehr von Buchholz nach Hamburg-Harburg

Weil in Hamburg-Harburg Weichen erneuert werden, kann das Bahnunternehmen Start Deutschland am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Dezember, keine Fahrten zwischen Buchholz und Hamburg-Harburg anbieten. Aufgrund der Kurzfristigkeit der Baumaßnahme sei es nicht möglich, die neuen Fahrpläne zu hinterlegen, sodass in den gängigen Reiseauskunftssystemen alle Fahrten nach Hamburg noch angezeigt werden, erklärt Janina Bode von Start Deutschland. Die aktuellen Fahrpläne könnten auf www.start.ni-mitte.de...

Panorama
Stefan Kindermann | Foto: as / Archiv

Alpha-E und Deutschlandtakt
Fahrgastbeirat plädiert für Neubaustrecke

Die Diskussionen um die Schienenausbauprojekte "Alpha-E" und Deutschlandtakt im Landkreis Harburg werden sicherlich noch länger geführt. Stefan Kindermann vom Fahrgastbeirat im Landkreis Harburg vertritt eine andere Meinung als die Bürgerinitiativen gegen die A7-nahe Trasse und nimmt Stellung zur Berichterstattung im WOCHENBLATT: "Die Bahnkunden aus Winsen kennen das Problem der ungünstigen Taktlagen der RB31 und RE3, die nur wenige Minuten nacheinander verkehren. Der Grund für diese...

  • Tostedt
  • 11.11.22
  • 2.483× gelesen
  • 10
  • 7
Panorama
Foto: os

Metronom-Ausfälle und -Verspätungen
Baustellen und hoher Krankenstand

Dass beim Metronom immer noch die sogenannten Verstärkerzüge ausfallen, macht einige Fahrgäste wütend. Allerdings kommt es wegen der Bahnbaustellen weiterhin zu veränderten Fahrzeiten, auf die sich Pendler und Bahnreisende leider einstellen müssen (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Hinzu kommt - wie in vielen Branchen - ein hoher Anteil an krankheitsbedingten Personalausfällen. Die Metronomsprecherin weist noch einmal auf den aktuellen Stand hin: "Mit der Wiederaufnahme des direkten...

Panorama
Die Metronom-Züge der Regionalbahn RB31 halten ab Samstag, 15. Oktober, bis einschließlich Freitag, 28. Oktober, zum Teil nicht in Meckelfeld und Harburg | Foto: ts

Hamburg-Lüneburg
Weitere Metronom-Ausfälle wegen Brückenbaustelle

Als ob es für Bahnpendler und -reisende nicht schon schlimm genug wäre, führt die DB Netz AG auf der Strecke Hamburg-Lüneburg jetzt noch kurzfristig Brückenbauarbeiten durch - zeitgleich mit den Arbeiten an den Bahnhöfen in Klecken und Hittfeld. Die Folge: Die Metronom-Züge der Regionalbahn RB31 halten ab Samstag, 15. Oktober, bis einschließlich Freitag, 28. Oktober, zum Teil nicht in Meckelfeld und Harburg. In den Nachtstunden entfallen zudem bei diesen Verbindungen die Haltestellen Radbruch...

Panorama
Der Metronom hält mindestens zwei Wochen lang nicht in Buchholz | Foto: os

Kein Metronom-Halt in Buchholz
VCD kritisiert Fehlplanungen der Bahn

Die Bauarbeiten an den Bahnhöfen in Klecken und Hittfeld und die dadurch bedingten Durchfahrten des Metronom in Buchholz bezeichnet der Landesverband Niedersachsen des Verkehrsclubs Deutschland als klare Fehlplanung. Das Problem des zu kurzen Bahnsteigs an Gleis 11 sei seit Jahren bekannt. Wie berichtet, müssen die Züge wegen Bahnsteigverlängerungen in Hittfeld und Klecken über Jesteburg umgeleitet werden. Von und nach Jesteburg erreicht man aber nur den Bahnsteig 11, der zu kurz für den Zug...

Panorama
Foto: ts

Wegen Bahnhofsbaustellen
KVG und Kreis Harburg unterstützen Schienenersatzverkehr

Um den nötigen Schienenersatzverkehr mit Bussen wegen der Baustellen an den Bahnhöfen in Klecken und Hittfeld zu gewährleisten, unterstützen nun auch die KVG Stade und der Landkreis Harburg, um die Warte- und Fahrzeiten für Fahrgäste aus den Samtgemeinden Hanstedt und Jesteburg zu verkürzen. Wie berichtet, finden in den niedersächsischen Herbstferien in Klecken und Hittfeld Bauarbeiten an den Bahnsteigen statt. Aus diesem Grund müssen laut Metronom alle Züge der RE4 und der RB41 vom 15. bis...

Panorama
Befürchtet massive Beeinträchtigungen im Bahnverkehr: Fahrgastbeirat Jürgen Maack | Foto: bim

Klecken, Hittfeld und Buchholz besonders betroffen
Wegen Bauarbeiten: Fahrgastbeirat befürchtet Bahnchaos

Vielen Bahnpendlern und -reisenden auf der vielfrequentierten Bahnstrecke Bremen-Hamburg ist wahrscheinlich noch gar nicht bewusst, was sie in den Herbstferien erwartet: Weil die Deutsche Bahn die Bahnsteige an den Haltepunkten Klecken und Hittfeld verlängert (das WOCHENBLATT berichtete), wird die Strecke von Samstag, 15. Oktober, bis Samstag, 29. Oktober, gesperrt. In dieser Zeit werden die Bahnhöfe in Klecken, Hittfeld und Buchholz nicht vom Metronom angefahren, ICE-Züge werden weiträumig...

Blaulicht

Winsen
Streit um die Fahrkarte für ein Fahrrad eskaliert

Ein 24-jähiger Mann soll im Streit eine Zugbegleiterin im Metronom von Winsen nach Uelzen gegen die Wand gedrückt haben. Zuvor legte er zwar einen gültigen Fahrschein vor, hatte aber kein Ticket für sein Fahrrad gelöst. Daher wollte die Fahrgastbetreuerin eine fällige Fahrpreisnacherhebung erstellen. Dies erweckte wohl solch großen Unmut bei dem Gambier, dass er handgreiflich wurde. Er soll die Frau an der Hand festgehalten und gegen die Wand gedrückt haben. Dann entriss er ihr das einbehaltene...

  • Winsen
  • 28.09.22
  • 287× gelesen
  • 1
Panorama
Fahrgastbeirat Jürgen Maack vor der Brücke am Bahnhof in Klecken, in die die Aufzüge eingebaut werden sollen | Foto: bim
2 Bilder

Metronom-Ausfälle von und nach Hamburg
Bauarbeiten am Bahnhof Klecken / Strecke zeitweise gesperrt

Diese Baustelle hat Auswirkungen auf den Bahnverkehr zwischen Buchholz und Hamburg und darüber hinaus: Wegen umfangreichen Bauarbeiten am Bahnhof Klecken werden alle Verstärkerzüge in und aus Richtung Hamburg vom 23. September bis zum 7. Oktober ausfallen. Bedeutet: In den wenigen verbliebenen Zügen werde es "kuschlig", meint Fahrgastbeirat Jürgen Maack. Er rät Bahnpendlern und -Reisenden sogar, während der Bauphase vom 23. September bis zum Jahresende, "die Bahnhöfe Klecken und Hittfeld zu...

Blaulicht

Mann in Winsen vom Zug erfasst

Ein 20-jähriger Mann ist am Donnerstagmorgen mitten im Berufsverkehr in Winsen aus noch ungeklärter Ursache von einem Metronom erfasst und tödlich verletzt worden. Die Strecke zwischen Lüneburg und Harburg wurde für gut drei Stunden voll gesperrt. Für Pendler wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die rund 1.000 Fahrgäste aus dem betroffenen Zug wurden von der Feuerwehr aus dem Gleisbereich herausgeführt und mit Bussen weitergefahren. Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall in Lüllau

  • Winsen
  • 18.08.22
  • 6.036× gelesen
Blaulicht
In Buchholz wurde ein Metronom evakuiert, der aufgrund einer beschädigten Oberleitung nicht weiterfahren konnte | Foto: Mathias Wille
8 Bilder

Landkreis Harburg
Unwetter sorgte für über 150 Einsätze

Ein kurzes aber heftiges Unwetter zog am Donnerstagabend über den Landkreis Harburg und richtete teils erhebliche Schäden an. Besonders stark betroffen waren die Stadt Buchholz und die Samtgemeinde Jesteburg. Aber auch in den Gemeinden Hanstedt, Seevetal und Tostedt musste die Feuerwehr ausrücken. In den meisten Fällen versperrten umgestürzte Bäume Straßen und Wege. Kurz nach 17.15 Uhr erfolgte der erste Alarm für die Feuerwehr. Die FF Holm rückte zu einem umgestürzten Baum in Richtung...

  • Winsen
  • 05.08.22
  • 3.311× gelesen
Politik
Ein Zug der Metronom Eisenbahngesellschaft am Bahnhof Stelle | Foto: ts

ÖPNV
Verspätungen und Zugausfälle im Landkreis Harburg auf hohem Niveau

(ts). Verspätungen und Ausfälle im Bahnverkehr, vor allem bei der Eisenbahngesellschaft Metronom, auf den Strecken zwischen Buchholz und Hamburg sowie zwischen Winsen und Hamburg halten nach Aussagen des Fahrgastbeirats auf hohem Niveau an. Das berichtet die Kreisverwaltung in einer Vorlage an den ÖPNV-Ausschuss des Kreistags. Der Ausschuss kommt am Montag, 2. Mai, 15 Uhr, in Böttchers Gasthaus in Nenndorf zusammen. Eine uneingeschränkte Verlässlichkeit im Schienenpersonennahverkehr sei nicht...

  • Winsen
  • 29.04.22
  • 518× gelesen
Panorama
Die Start-Züge  | Foto: os

Im nördlichen Niedersachsen
+++update: Zugverkehr wird wegen "Zeynep" schon früher eingestellt +++

(bim). Nachdem das Bahnunternehmen Start derzeit wieder im Regelbetrieb unterwegs ist, wird der Zugverkehr wegen des Orkantiefs "Zeynep" und der anhaltenden Unwetterwarnung mit Sturmböen von bis zu 160km/h am heutigen Freitagabend (18. Februar) bereits um 15 Uhr den Betrieb einstellen. Zuerst war noch von 19 Uhr ausgegangen worden. Betroffen sind u.a. die Strecken Bremen – Soltau – Uelzen (RB 37) und Hamburg-Harburg – Buchholz – Soltau – Hannover (RB 38). Der Zugverkehr wird voraussichtlich am...

Panorama
Der Metronomzug wird frühestens am Freitag den Bahnhof in Buchholz ansteuern

Wegen Sturms "Ylenia"
+++ Update: Bahnverkehr wird frühestens Freitag wieder aufgenommen! - Busnotverkehr eingerichtet +++

(os). Der Zugverkehr bei den Gesellschaften Metronom, enno und Erixx wird frühestens am Freitag, 18. Februar, wieder aufgenommen. Das teilt Björn Pamperin, Pressesprecher beim Erixx, mit. Grund seien die Auswirkungen des Sturmtiefs "Ylenia". Jetzt wurde ein Busnotverkehr auf allen Strecken von Metronom, Erixx und enno eingerichtet. "Pro Strecke verkehrt in jede Richtung ein Bus, es werden alle Zug-Haltestellen unterwegs angefahren. Die Busse verkehren ohne geregelte Abfahrtszeiten, eine genaue...

Panorama
Bei Stürmen müssen regelmäßig Passagiere aus Metronomzügen evakuiert werden, wie hier 2018. 
Ende Januar war beim letzten großen Sturm ein Metronom bei Rotenburg an der Wümme mit einem herabstürzenden Baum kollidiert | Foto: bim
2 Bilder

Wegen Unwetterwarnung
+++ Update: Zugverkehr aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres eingestellt +++

(bim/nw). Der Zugverkehr im Norden ist aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres eingestellt. Die DB Netz AG hat Strecken in großen Teilen Norddeutschlands für den Zugverkehr gesperrt. Alle Züge von Metronom, enno und erixx fallen aus. Betroffen sind auch folgende Strecken des Unternehmens Start: RB 37 (Bremen – Soltau – Uelzen)RB 38 (Hamburg Harburg – Buchholz i. d. Nordheide – Soltau – Hannover)RB 77 (Bünde/Herford – Löhne – Hameln – Hildesheim)RB 79 (Hildesheim – Bodenburg) Aufgrund der...

  • Tostedt
  • 17.02.22
  • 1.957× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Exhibitionist im Metronom in Winsen

thl. Winsen. Ein unbekannter Exhibitionist soll in Gegenwart einer 22-jährigen Reisenden in einem Metronom masturbiert haben. Die junge Frau bemerkte ihn am Montag gegen 11.25 Uhr auf der Fahrt im ME 82119 von Winsen in Richtung Hannover, als er ihr schräg gegenübersaß und sie dabei anstarrte. Als im Wagen kurz vor dem Halt in Lüneburg ein anderer Fahrgast vorbeiging, stieg der Unbekannte eilig aus. Es ist nicht auszuschließen, dass er bereits in Hamburg zustieg. Der Exhibitionist wird wie...

  • Winsen
  • 14.02.22
  • 719× gelesen
Blaulicht
Die Bundespolizei vereinte den Mops wieder mit seinem Frauchen | Foto: Bundespolizei

Hund reist allein mit Zug nach Lüneburg
Mops lässt Frauchen am Hamburger Bahnhof zurück

(sv/nw). Eine kuriose Geschichte aus dem Metronom: Ein Mops ließ am vergangenen Wochenende sein Frauchen im Hamburger Hauptbahnhof orientierungslos zurück. Gewohnt, die Führung zu übernehmen, stieg der Vierbeiner in den Metronom 82121 Richtung Hannover. Leider schlossen sich im selben Moment die Zugtüren und sein Frauchen kam nicht hinterher. Diese ließ bei der Abfahrt die Leine los, weswegen der Mops nicht stranguliert und gegen die Tür gezogen wurde. Vom Anhang befreit, lief er durch den...

  • Winsen
  • 09.02.21
  • 1.458× gelesen
Blaulicht
Eine der mit einem Nothammer zertrümmerten Scheiben | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Vandalismus im Metronom in Winsen

thl. Winsen. Vandalismusschäden von mehreren tausend Euro haben unbekannte Täter in einem Metronom auf der Fahrt von Hamburg nach Winsen verursacht. Mit Nothämmern wurden insgesamt sieben Scheiben in drei Waggons von innen und einige Scheiben nach dem Halt in Winsen auch von außen eingeschlagen. Der Metronom 81603 fuhr in der Nacht zu Sonntag um 2.33 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof ab und kam um 3.06 Uhr in Winsen an. Im Zug wurden fünf Nothämmer gestohlen. Anschließend wurde das Display eines...

  • Winsen
  • 18.01.21
  • 1.868× gelesen