Musik

Beiträge zum Thema Musik

Service
Begeisterte bereits vier Mal die Gäste im Dörphus Hörsten | Foto: Marios Westernhagen Tribute

Dörphus Hörsten
Marios Westernhagen Tribute war nie wirklich weg

Ein musikalisches Highlight erwartet das Publikum im Dörphus Hörsten: Marios Westernhagen Tribute bringt mit einer authentischen Show die größten Hits des deutschen Rockstars auf die Bühne und sorgt für mitreißende Stimmung. Am 1. Februar kehrt Marios Westernhagen Tribute zum fünften Mal zurück nach Hörsten und sorgt für einen Abend voller Energie und mitreißender Musik. Westernhagen-Hits live im Dörphus Hörsten Die Band begeistert mit einer authentischen Hommage an Marius Müller-Westernhagen...

Panorama
Beim Musas-Weihnachtsorchester in der Stiftskirche Ramelsloh | Foto: Musas

Musas verzaubert Ramelsloh
Festliches Konzert mit weihnachtlichen Klängen

Die Stiftskirche Ramelsloh erstrahlte jetzt in festlichem Glanz. Das Blasorchester Seevetal e.V. präsentierte ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert, das mit klassischen Weihnachtsliedern, winterlichen Melodien und modernen Pophits die Besucher begeisterte. Ein Höhepunkt des Abends war die Darbietung der „Vier Sätze aus dem Weihnachtsoratorium“ von Camille Saint-Saëns, arrangiert für Blasorchester von Albert Loritz. Ein weiteres Highlight bot die zwölfjährige Alt-Saxophonistin Lenja Eddelbüttel...

Service
Foto: Gemischter Chor Hittfeld

Gemischter Chor Hittfeld
Adventliche und weihnachtliche Klänge in Hittfeld

Der Gemischte Chor Hittfeld e.V. lädt zu seinen diesjährigen Weihnachtskonzerten am Samstag, 14. Dezember, und Sonntag, den 15. Dezember, jeweils um 15 Uhr, in die Mauritiuskirche und die Freie evangelische Gemeinde in Hittfeld ein. Unter der Leitung von Chorleiter Martin Wille und mit den in Hittfeld bekannten Solistinnen und Solisten werden Adventmotetten von Josef Gabriel Rheinberger sowie weihnachtliche Stücke von John Rutter dargeboten. Die Sopranistin Natascha Dwulecki, die...

Service
Die Band "Rudi Tuesday" tritt bald in Hörsten auf  | Foto: Rudi Tuesday

Dörphus Hörsten
Rudi Tuesday - wiederentdeckte Liebe zu deutschen Texten

Bisher stets gut beim Publikum angekommen: die Musiker der "Rudi Tuesday Band", die den weiten Weg aus Jena zur Monday Music in Hörsten auf sich genommen haben. Bald sind sie wieder da. Songs zwischen Rock, Folk , Blugrass. Immer ehrlich, erdig. Die eingängigen Melodien sowie die Band-Präsenz entfalten am Samstag, 19. Oktober, ihre charmante Aura in Seevetal. Rüdiger Mund, der Kopf der Band, schafft es immer wieder, seine Zuhörer mit seiner Begeisterung für dieses Genre mitzureißen. Seine...

Service
Supratik Sengupta mit der Sitar | Foto: Supratik Sengupta
2 Bilder

Klassische indische Musik im Marstall Winsen
Ein Abend voller Magie

Am Sonntag, den 14. Juli 2024, um 18:00 Uhr lädt die Deutsch-Indische Gesellschaft Winsen zu einem Konzertabend in den Marstall am Schlossplatz in Winsen ein. An diesem Abend werden die renommierten Musiker Supratik Sengupta und Debashis Bhattacharya das Publikum mit klassischer indischer Musik auf der Sitar und der Tabla verzaubern. Supratik Sengupta, ein virtuoser Sitarspieler aus Indien, wird den Abend mit seinen meisterhaften Darbietungen bereichern. Er wurde von einigen der bedeutendsten...

  • Winsen
  • 02.07.24
  • 119× gelesen
Service
Nigel Connell tritt bereits zum zweiten Mal im Dörphus Hörsten auf | Foto: Nigel Connell

Dörphus Hörsten
Nigel Connell begeisterte - jetzt erneut in Hörsten

Im vergangenen Jahr beäugten die Hörstener Gäste das "Nigel Connell Trio" mit viel Neugier – war er doch hier in nördlichen Gefilden noch relativ unbekannt. Doch bereits nach einem Titel hatte Nigel Connell "Das ultimative, musikalische Ausnahmetalent aus Irland", den Saal voll in der Hand. Nigel hat eine Bühnenpräsenz und eine Stimmengewalt, egal ob soft, rockig, laut, leise, "alles trifft einen direkt ins Herz und begeisterte jeden ausnahmslos", so die Verantwortlichen aus dem Dörphus...

Service
Die Reihe „ZuHören in Winsen“ geht in die nächste Runde mit Gespräch und Konzert | Foto: Regine Heiland

Borstel
ZuHören in Winsen II mit "Weiter im Text“: Gespräch und Konzert

Die Reihe „ZuHören in Winsen“ ist zu Gast am Freitag, 7. Juni 2024, im Alten Forsthaus Habichtshorst (Lüneburger Str. 220) in Winsen-Borstel. Das Gespräch mit dem Titel „Über Formgestaltung, Brüche und Übergänge in der Literatur" beginnt um 19 Uhr, das Konzert „Weiter im Text“ mit dem Ensemble L'Art Pour L'Art schließt um 20.30 Uhr an. Eintritt: 16 bzw. 12 Euro (Gespräch und Konzert); 12 bzw. 8 Euro (nur Konzert); Unkostenbeitrag Imbiss 10 Euro. Stimmen als Mittler von sprachlicher...

  • Winsen
  • 30.05.24
  • 145× gelesen
Service
Der Musiker macht auf seiner Europatournee auch in Hörsten halt | Foto: Jason Eady
3 Bilder

Jason Eady im Dörphus Hörsten
Texanischer Country und Genre-experimente

"Und wo wäre er besser aufgehoben, als im Dörphus Hörsten, von Musikern auch liebevoll „The Little Opry“ genannt", so Hanni Briese vom Dörphus Hörsten in der diesbezüglichen Pressemitteilung. Briese weiter: "Mit Jason Eady begrüßen wir einen Singer/Songwriter aus Texas, der an der Spitze seines Fachs steht – sich aber nicht auf dem Erfolg der neun Alben ausruht." Wenn Eady für etwas stünde, dann sei es das rückhaltlose Streben, sich selbst treu zu bleiben, ohne sich auf seinen Lorbeeren...

Panorama
Matthias Kossack begleitete als "Schmied" die klassische Polka "Feuerfest" von Josef Strauss | Foto: Musik im TVM
3 Bilder

Winterkonzert des Musik im TVM
Ein "feuerfester Amboss" erstaunt die Zuhörer

Schwungvoll, unterhaltsam und abwechslungsreich präsentierte sich das Blasorchester des TV Meckelfeld bei seinem Winterkonzert, das am Sonntag, 4. Februar, im Helbach-Haus in Meckelfeld stattfand. Vor ausverkauftem Haus zeigte das Ensemble die große Bandbreite der Blasmusik – von Marsch und Polka über Dixieland- und Swing-Melodien bis hin zu Schlager- und Popmusik. Bei den Konzertgästen kam dieser Mix sehr gut an. Zu Beginn nahmen die TVM-Musiker ihre Gäste mit auf eine musikalische Reise im...

Service
Die Band (v.li.): Paul Bremen (Geigen, Mandoline, Gesang), Martin Voogd (Leadgesang, Gitarre), Rainer Diekamp (Kontrabass, Gesang) und Steffen Thede (Banjo, Gesang) | Foto: Bluegrass Cash

Im Stile Johnny Cashs
Bluegrass Cash heizt Hörsten ein

Die wohl weltweit erste Bluegrass Band, die die Songs und den Stil der Legende Johnny Cash im Bluegrass-Format präsentiert. Am Donnerstag, 15. Februar, um 20 Uhr spielen die Musiker im "uns Dörphus" in Hörsten. Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit ihrer Performance einem der Größten aller Zeiten Tribut zollen. Dabei kommen nicht nur die für Bluegrass typischen Instrumente wie Mandoline, Fiddle, Banjo, Gitarre und Kontrabass zum Einsatz. Bluegrass Cash...

Panorama

Fjarill in der Christuskirche
Von dem Glück eine Kulturtante zu sein

Wenn Zuschauer nach einem Konzert noch lange die Melodie des zuletzt vorgetragenen Liedes vor sich hin summen und erwachsene Männer stolz darauf sind den Titel ‚Kulturtante‘ zu erhalten, muss es ein ganz besonderes Konzert gewesen sein. So geschehen am letzten Samstag in der ausverkauften Christuskirche in Fleestedt. Die Kulturstiftung Seevetal hatte das erste Konzert in der Christuskirche veranstaltet. Die Nachfrage nach Karten für das Konzert der Gruppe Fjarill war riesengroß. Aino Löwenmark...

Panorama
Das Blasorchester des TV Meckelfeld lädt zum musikalischen Jahresauftakt ein und freut sich auf seine
Gäste beim Winterkonzert in Meckelfeld
 | Foto: Musik im TVM
3 Bilder

Winterkonzert von Musik im TVM
Vielseitigkeit ist Trumpf beim Blasorchester

Musikalischer Jahresauftakt in Meckelfeld mit „Musik im TVM“. Es ist wieder so weit: Am Sonntag, 4. Februar, lädt das Blasorchester des TV Meckelfeld zum großen Winterkonzert ins Helbach-Haus nach Meckelfeld ein. Beginn des Konzerts ist um 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr). Manche können es kaum erwartenDie treuen Fans des Orchesters werden sich den Termin vielleicht längst vorgemerkt haben. Auch die Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm zu...

Service
Joe Satriani lautet das Motto bei Bühne Frei im Theeshof | Foto: Efraín Almario-Blánquez

Schneverdingen im Blick
Tolle Termine für die gesamte Familie

Die Heidestadt Schneverdingen lädt wieder zu besonderen Veranstaltungen ein. Ob Musik oder Gastronomie: Mit Sicherheit ist für jeden Gast etwas Besonderes dabei. Hier ein Überblick: - Am Donnerstag, 30. November, um 19.30 Uhr heißt es Bühne frei - Tribute to Joe Satriani (Theeshof, Langelohsberg) Joe Satriani ist ein US-amerikanischer Gitarrist. Er gilt als einer der größten Instrumental-Rock-Virtuosen aller Zeiten. Sein Werk umfasst über 30 seit 1986 veröffentlichten Soloalben und unzählige...

Panorama
Abi Wallenstein in seinem Element. Die Zuhörerschaft war begeistert | Foto: sra
12 Bilder

Geburtstag in Meckelfeld
Privatkonzert von Abi Wallenstein & Holger “HoBo“ Daub

Solch einen schönen Geburtstag hätten viele gerne. Harald Baussus überraschte seine Frau Karin Baussus kürzlich zu ihrem 77. Geburtstag mit einem Privatkonzert des Bandprojektes von Abi Wallenstein & Holger “HoBo“ Daub. Gemeinsam mit den 30 geladenen Gästen durfte die Gesellschaft annähernd zwei Stunden den Klängen der ausgezeichneten Musiker lauschen. Wallenstein gilt in Hamburg als der Vater der Bluesszene, dessen produzierten CDs unter anderem mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik...

Panorama
Das Blasorchester MTV Salzhausen vor dem Konzert in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche | Foto: ce
5 Bilder

Salzhausen
MTV-Blasorchester setzt Zeichen für den Frieden bei Kirchenkonzert

Passender hätte der Auftakt nicht gewählt werden können: Mit einer berührenden Interpretation von Beethovens Sinfonie "Ode an die Freude" eröffnete das Blasorchester MTV Salzhausen jetzt sein Konzert in der St.-Johannis-Kirche. Mit Blick auf die aktuellen Kriegsschauplätze in der Welt erinnerte Dirigentin Raphaela Backhaus-Olbrich an die Textzeile "Alle Menschen werden Brüder" der heutigen Europahymne und verlieh ihrer Hoffnung Ausdruck, dass der dort besungene Frieden bald herrschen möge.  Zur...

Service
Volker Rosin präsentiert das Disco-Krokodil am 4. November in der Burg Seevetal | Foto: M. Esser

Volker Rosin in der Burg Seevetal
Der König der Kinderdisco bringt Hittfelds Kinder zum Tanzen

Mit seinem neuen Programm „Das Disco Krokodil“ bringt Volker Rosin, der König der Kinderdisco, Kinder zum Singen und Tanzen. Einmal im Jahr wird die Burg Seevetal zur Kinderdiscoparty. Die Konzerte mit Volker Rosin gehören zum festen Programm des Förderverein TuS Fleestedt e.V. Seit nunmehr 19 Jahren macht sich der Düsseldorfer gerne auf den Weg in den Norden, um seine großen und kleinen Fans zu begeistern. Eine super Show für kleine PartymäuseIn seiner Show wird gesungen, getanzt, gehopst und...

Service
Freuen sich auf das Kirchenkonzert: die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters MTV Salzhausen mit ihrer musikalischen Leiterin Raphaela Backhaus-Olbrich (vorne re.) | Foto: Blasorchester MTV Salzhausen

Saisonstart für Salzhäuser Musiker
Blasorchester MTV Salzhausen gibt ein Kirchenkonzert

Nach langer Zeit gibt das Blasorchester des MTV Salzhausen am Samstag, 6. Mai, um 17 Uhr wieder ein Konzert in der Salzhäuser St,.Johannis-Kirche. Zuletzt waren die Musikerinnen und Musiker 2015 zu Gast in dem Gotteshaus. Nach den Entbehrungen der Corona-Zeit ist es nun ein echtes Highlight, auf das sich alle Beteiligten schon sehr freuen. Einlass ist bei freiem Eintritt ab 16.30 Uhr.  Die besondere Atmosphäre und die tolle Akustik laden ein, Stücke zu präsentieren, die gerade im kirchlichen...

Service
Foto: Matthias Clausen

Konzert im Dorfhaus Maschen
Blues, Country & Gospel ein moderiertes Konzert

Am 14. April wird Nora Sänger ihre Reihe moderierter Konzerte im Dorfhaus Maschen fortsetzen. In Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung Seevetal und der Kreisvolkshochschule wird sie einen Einblick in die Themen Blues, Country & Gospel geben. Beginn ist um 19 Uhr. Die Tradition der ‚Southern Ballad‘ ist die Schnittstelle von Blues, Country und Gospel. „I’m So Lonesome I Could Cry“ von Hank Williams, „Blue Moon“ von Elvis Presleys oder „These Arms Of Mine“ von Otis Redding werden...

Service

Rock 'n' Roll and Soul-Music live in Winsen

Zu einem Konzert der besonderen Art lädt der Freundeskreis "Die6" am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in den Marstall in Winsen ein. Live auf die Bühne: Die Band Boom Drives Crazy, die die facettenreiche Musik einer Epoche mit neuem Leben füllt. Rock 'n' Roll, Soul, Surf, Jazz, Pop – die 1950er- und 1960er-Jahre bieten eine unglaubliche Vielfalt an sich gegenseitig befruchtenden neuen und alten Stilen. Boom Drives Crazy bringt all das auf die Bühne - mit Verve, Können und...

  • Winsen
  • 06.12.22
  • 322× gelesen
Service
Florian Heinisch - tritt am Freitag, 26. August, auf - : „Ich möchte nicht nur schöne Konzerte spielen, sondern mit jedem Konzert auch mehr Frieden, Empathie und Schönheit in die Welt bringen” | Foto: Thomas Leidig
Video

Auftakt mit Florian Heinisch
Klaviertage in Bendestorf mit hohem künstlerischen Niveau

Bürger- und KulturForum präsentiert Konzerte im besonderen Ambiente des Makens Huus Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die überregional bekannten und beliebten Bendestorfer Klaviertage ausfallen mussten, freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren des Bürger- und KulturForums Bendestorf (BKB), dass sie nun endlich zum 31. Mal an den Start gehen können. In dem besondere Ambiente des schönen Makens Huus (Poststr. 4) in Bendestorf kann das Publikum die international bekannten...

Panorama
Foto: Reisegruppe Regenbogen
4 Bilder

Wacken 2022
Reisegruppe Regenbogen: Auf der größten Metal-Party im Norden

Für alle Metalheads ist es das Highlight des Jahres: Wacken. Seit Mittwoch wird auf dem weltweit größten Heavy-Metal-Open-Air-Festival vor mehreren Bühnen gleichzeitig zu bestem Heavy Metal abgerockt. Mehr als 150 Konzerte finden statt, das Festival ist mit 75.000 Besuchern wieder ausverkauft. Schon seit Anfang der Woche strömen die Metalfans aus allen Himmelsrichtungen in das sonst nur 1.800 Einwohner zählende Dorf in Schleswig-Holstein. Die Autobahnen sind voll, in den Zügen sind vermehrt...

Service
Jeden zweiten und vierten Montag im Monat treffen sich Laien- und Profi-Musiker, um eine Session aus Country, Blues und Rock zu spielen | Foto: Erwin Schrötke
2 Bilder

Musik-Session
Laien und Profis treffen sich zur Monday Music in Hörsten

Seit über 25 Jahren ist die regelmäßige Musik-Session "Monday Music" in Hörsten ein fester Bestandteil des kulturellen Treibens in Seevetal und weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Deshalb darf sie auch im Jubiläumsjahr "50 Jahre Seevetal" nicht fehlen. Der nächste Termin der "Monday Music" ist am Montag, 11. Juli, um 20 Uhr im Dörpshus (Hörstener Schulstr. 4) in Hörsten. Eintritt: 2 Euro. Info: www.monday-music-hoersten.de. Jeden zweiten und vierten Montag im Monat trifft sich die...

Panorama
Nach dem Auftritt bei Edeka Düver: das Blasorchester MTV Salzhausen mit seiner musikalischen Leiterin Raphaela Backhaus-Olbrich (vorne, 2. v. li.) | Foto: Blasorchester MTV Salzhausen

Musiker treten wieder live auf
Blasorchester MTV Salzhausen feierte mit "Wanderkonzert" Comeback nach Corona-Pause

ce. Salzhausen. Groß war jetzt die Freude beim Blasorchester MTV Salzhausen über ihren ersten Live-Auftritt nach langer Corona-Pause. Unter der musikalischen Leitung von Raphaela Backhaus-Olbrich begeisterte die Formation bei einem "Wanderkonzert" gleich an drei verschiedenen Schauplätzen im Dorf das Publikum - nämlich bei der Gärtnerei Pröhl, vor der Volksbank Lüneburger Heide und bei Edeka Düver.  "Wir hatten viel Resonanz. Die Leute haben sich gefreut, und wir hatten bei dem tollen Wetter...

Service
Die Autobiographie "Ich hab das Paradies gesehen - Mein Leben | Foto: Anzinger und Rasa, München /Fotos: Hinrich Franck und Matti Klatt

Der besondere Buchtipp:
Achim Reichel: Ich hab das Paradies gesehen

Achim Reichel, seit fast 60 Jahren auf der Bühne zuhause, blickt zurück auf sein Leben. 2019 feierte er zu seiner größten Verwunderung seinen 75. Geburtstag – und es ist viel passiert, was sich zu erzählen lohnt: In den Sechzigern feiert er als Frontmann der Rattles Erfolge, wird in den Siebzigern Vorreiter des Krautrocks, veröffentlicht ein Album mit Shantys und Seefahrersongs, vertont Balladen von Goethe und Fontane, arbeitet mit Jörg Fauser und veröffentlicht seine großen Hits „Aloha Heja...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.