Neu Wulmstorf

Beiträge zum Thema Neu Wulmstorf

Panorama
Wer seine Katze nicht kastrieren lässt, trägt zum unsäglichen Leid solcher Streunerkatzen bei | Foto:  Adoeb Stock/ChenPG
2 Bilder

Peta lobt Katzenschutzverordnung
Neu Wulmstorf handelt gegen Tierleid

Kastrationsverordnungen können die hohe Zahl heimatloser Katzen verringern. / © PETA Deutschland e.V.Katzenleid beenden: Deutschlandweit leben etwa zwei Millionen heimatlose Katzen unter schlimmsten Bedingungen und vermehren sich oft ungehindert. Unzählige von ihnen leiden an Unterernährung, sterben häufig früh oder verletzen sich im Straßenverkehr. Einige sind von Parasiten befallen, durch Tierquäler gefährdet oder leiden oftmals ihr Leben lang an schweren, unversorgten Krankheiten. Selten...

Panorama
Der geplante Verlauf der Ortsumfahrung Elstorf zwischen Elstorf und Ardestorf | Foto: NLStBV/MSR

Elstorf: Infoveranstaltung zur B3-Ortsumgehung
150 Besucher wollten mitreden

Die Planungen für die B3-Ortsumgehung Elstorf gehen in die nächste Runde: In der vergangenen Woche hatte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (LStBV) zur Infoveranstaltung ins Schützenhaus Elstorf eingeladen. Rund 150 Elstorfer informierten sich über den aktuellen Planungsstand und stellten Fragen. Mancher bekommt mehr vom Verkehr mit Seit 2018 wird das Vorhaben "informell" geplant. Im Dezember 2024 waren dann die Planfeststellungsunterlagen für das Mammutprojekt...

ServiceAnzeige
Verbraucherzentrale Energieberatung | Foto: Verbraucherzentrale

in Leichter Sprache: Energieberatung
Terminbuchungen direkt bei der Verbraucherzentrale

Die Verbraucher-Zentrale hilft Menschen. Die Menschen können eine Energie-Beratung bekommen. Die Energie-Beratung ist für: Menschen in Miet-WohnungenMenschen mit privaten Häusern oder Wohnungenprivate VermieterBau-Leute.Sie wollen Ihr Haus besser für die Zukunft machen? Dann können Sie eine Beratung bekommen. Die Beratung ist für private Verbraucher und Verbraucherinnen. Die Beratung ist über Energie. Zum Beispiel: Wie kann man Energie sparen?Wie kann man Probleme mit Energie lösen?Sie können...

Panorama
Am Bornberg wird das Wildbienenkliff als Refugium für die bedrohten Insekten geschaffen
 | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Arbeiten in der Wulmstorfer Heide
Wildbienenkliff entsteht am Bornberg

Biene ist nicht gleich Biene: Mit ihren Verwandten Maja, Willi & Co. haben Wildbienen nur wenig zu tun. Die kleinen schwarzen, rötlich-braunen oder schwarz-gelben Insekten sind zwar ebenso fleißig, sammeln Nektar und „produzieren“ Honig – aber sie sind Einzelgänger. Jedes Weibchen baut sein eigenes Nest – je nach Art in Röhren, Höhlen, im Boden und versorgt die Brutzellen selbst. Doch Wildbienen sind bedroht: Populationen und Artenvielfalt von Wildbienen werden immer kleiner, der Lebensraum...

Politik

SoVD gegen Anfeindungen und Polemik
Mehr Sachlichkeit in der Politik

Zum „Welttag der sozialen Gerechtigkeit“ am 20. Februar ruft der Sozialverband Niedersachsen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft dazu auf, soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt ihres Handelns zu setzen. „Das soziale Miteinander ist ein wichtiger Pfeiler unserer demokratischen Gesellschaft“, sagt Hannelore Buls, Vorsitzende des SoVD Neu Wulmstorf. „Das wissen wir nicht nur aus unserer sozialen Ortsverbands-Arbeit. Auch die Zahlen zur Armutsentwicklung stimmen bedenklich.“ Die landes- und...

ServiceAnzeige
08/2022 Wappen der Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf
Änderung des Bebauungsplans Nr. 13a „Matthias-Claudius-Straße“

Die 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 13a „Matthias-Claudius-Straße“ soll die Voraussetzungen für eine notwendige Erweiterung des Famila-Marktes schaffen. Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB werden die Planungsunterlagen zur Einsicht bereitgestellt. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich über die geplante Änderung zu informieren und Stellungnahmen abzugeben. Einsichtnahme der Unterlagen Die Unterlagen liegen in der Zeit vom 17. Februar...

Panorama
(v. li.) Vizepräsident Sascha Pohl, Präsident Dani Hogrefe und Ehrenpräsident Hartmut Wiegers | Foto: Schützenverein Neu Wulmstorf
3 Bilder

Hartmut Wiegers tritt zurück
Neuer Präsident beim Schützenverein Neu Wulmstorf

Zur Mitgliederversammlung des Schützenvereins Neu Wulmstorf hatten sich jüngst insgesamt 120 stimmberechtigte Mitglieder in der Schießsportanlage eingefunden. Als einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte stand die Neuwahl eines Präsidenten an. Hartmut Wiegers hatte schon vor mehreren Jahren angekündigt, nach 34 Jahren nicht mehr für das Amt kandidieren zu wollen. Als Nachfolger wurde vom Vorstand Schützenbruder Dani Hogrefe vorgeschlagen, der anschließend von der Versammlung einstimmig gewählt...

PolitikAnzeige
Ehrung für Hans-Werner Kordländer

Langjährige Verdienste
Ehrung für Hans-Werner Kordländer

Am 13. Dezember 2024 ehrte Bürgermeister Tobias Handtke Hans-Werner Kordländer für seinen herausragenden Einsatz als Ortsvorsteher der Dörfer Rade, Ohlenbüttel und Mienenbüttel. In Anerkennung seiner 43 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit als Ortsvorsteher, in denen er als Ansprechpartner für die Bürger fungierte und sich mit viel Engagement für die Belange seiner Ortschaften einsetzte, wurde ihm die "Ehrennadel der Gemeinde Neu Wulmstorf" verliehen. Die Verleihung fand im Rahmen der Weihnachtsfeier...

ServiceAnzeige
Foto: Landesamt für Geoinformationen und Landesvermessung Niedersachsen

Neu Wulmstorf
Flurbereinigungsverfahren mithilfe von Drohnen vermessen

Ihre Mission, die Vermessung zur Vorbereitung des Unternehmensflurbereinigungsverfahrens Elstorf OU, beginnt. Ökologischer, einfacher und günstiger: Neuerdings werden Flurbereinigungsverfahren mithilfe von Drohnen vermessen. Sie schwebt auf einer Höhe von 100 bis 120 Metern über dem Boden und nimmt von dort aus Luftbildaufnahmen auf. Ein Computer soll diese Bilder – im Fachjargon Orthophotos – später in ein 3D-Modell der Landschaft zusammenfügen. Es ist ähnlich wie bei Satellitenaufnahmen auf...

Service

SoVD Neu Wulmstorf: „Info-Blatt“ ab jetzt digital
Auch das Soziale wird digitaler

Der Sozialverband Niedersachsen e.V. leistet seit Jahrzehnten wertvolle Arbeit in der gemeinnützigen Altenhilfe, in der Sozialrechtsberatung für Mitglieder sowie sozialpolitisch auf allen drei Ebenen Bund, Land, Kommune. Der SoVD, früher Reichsbund, ist mit der Zeit gegangen, hat nicht nur seinen Namen auf die heutigen Anforderungen der Zivilgesellschaft und des Sozialstaats eingestellt. Er nimmt auch die notwendigen und gewünschten Änderungen für seine Arbeit auf. Dazu gehört in heutiger Zeit...

Panorama
Die Aktiven vor Umbruch Unverpackt in Neu Wulmstorf | Foto: Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf

Plakataktion in Geschäften
Neu Wulmstorf bleibt bunt

„Wir wollen, dass Neu Wulmstorf bunt bleibt!“, sagt Anette Dörner. Zusammen mit anderen Aktiven ist sie zurzeit unterwegs in der Gemeinde, um Geschäftsinhabern ein Plakat zu schenken. „Stoppt die AfD!“, „Bundestag nazifrei“ oder „Rassismus ist keine Alternative“ steht auf den bunten DIN A3-Plakaten der Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“. „Wir haben das schon zur Kommunalwahl gemacht“, so Cornelia Meyer, vom Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf. „Auch jetzt wieder ist es toll, zu sehen, dass...

Politik
Vorstellung der Ergebnisse der Kleingruppen | Foto: Leuphana Uni Lüneburg; Prof. Dr. Waldemar Stange
3 Bilder

Projekt Jugendparlament geht weiter
Schüler wollen mitreden

Auch im neuen Jahr wird das Projekt zur Gründung eines Jugendparlaments in Neu Wulmstorf von der Gemeinde, der Jugendpflege, dem Gymnasium, der Oberschule und dem begleitenden Team der Leuphana Universität Lüneburg weiter vorangetrieben. Nach dem regen Interesse und der großen Resonanz der Kick-Off-Veranstaltung war es der Steuergruppe sowie dem projektbegleitenden Arbeitskreis ein Anliegen, die Euphorie der Jugendlichen zu nutzen und möglichst zeitnah mit der Folgeveranstaltung weiterzumachen....

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Alkohol am Steuer und Baustellenende übersehen
Mann fährt in Gegenverkehr

Seevetal/A7  - Am Ende der Baustelle geradeaus gefahren Ausgangs einer Baustelle, kurz vor der Anschlussstelle Seevetal-Ramelsloh, kam es am Mittwoch, 5. Februar, zu einem Verkehrsunfall mit Folgeunfällen. Gegen 15.40 Uhr war ein 64-jähriger Mann mit seinem Sattelzug auf dem mittleren Fahrstreifen in Fahrtrichtung Süden im Baustellenbereich unterwegs. Ein ebenfalls 64-jähriger Mann fuhr mit seinem Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen daneben. Am Ende des Baustellenbereiches verlaufen die...

Panorama
Übergabe des Zertifikats zur „Qualifizierung Kindgerechte Medienbildung im Elementarbereich“ durch
Simone Freiwald an Madeleine Geyer (DRK Kita Pappelweg, Neu Wulmstorf) | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.
3 Bilder

Ein bewusster Umgang mit digitalen Medien
Kindgerechte Medienbildung in Kitas

Heutzutage sind Smartphone, Tablet und Streaming-Angebote fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern. Dieser Wandel bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Im Rahmen ihres Bildungsauftrags sind auch Kitas gefordert, sich intensiv mit digitalen Medien auseinanderzusetzen. Die landesweite innovative Qualifizierungsinitiative „KiM – Kindgerechte Medienbildung“ soll Kitas bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen. Das Projekt wird gefördert durch das Niedersächsische...

Panorama
Neu Wulmstorfs ehemaliger Pastor Uwe Kreller, hier mit seiner Frau Dorothea an seinem 80. Geburtstag, ist im Alter von 83 Jahren gestorben | Foto: Niels Kreller

Nachruf: Gemeinde trauert um Pastor i. R.
Abschied von Uwe Kreller

Der ehemalige Neu Wulmstorfer Pastor Uwe Kreller verstarb kürzlich, am 25. Januar 2025, kurz nach seinem 83. Geburtstag, den er noch im Kreis seiner Familie gefeiert hatte. Seine Ehefrau Dorothea, seine beiden Söhne Ole und Niels, seine Schwester Barbara und die Ev.-luth. Kirchengemeinde Neu Wulmstorf trauern um Uwe Kreller - um ihren Mann, Vater, Bruder und langjährigen Pastor.  Geboren wurde Uwe Kreller mitten im Krieg: Am 29. Dezember 1941 erblickte er im sächsischen Chemnitz das Licht der...

Politik
Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer (li.) aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten | Foto: André Bock

Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten
Bauer und Bock übernehmen Patenschaft für Wahlkreise

Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen gemeinschaftlich die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten, nachdem Dr. Bernd Althusmann sein Mandat im vergangenen Jahr niedergelegt hat. Mit dieser Initiative wollen die CDU-Abgeordneten eine enge Verbindung zur Region aufrechterhalten, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt aufnehmen und sich für die Interessen der Gemeinden auf Landesebene einsetzen. Zur Koordination...

Panorama
Übergabe des Zertifikats zur „Qualifizierung Kindgerechte Medienbildung im Elementarbereich“ durch (v.l.) Britta Papenberg an die Leitung Patrick Backeberg, Hanna Schwab (DRK Fachberatung) und gesamte Team (hier repräsentiert durch: Christin Ruß, Jessica Beecken, Benedict Hölken). | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.
3 Bilder

Kindgerechte Medienbildung in DRK-Kitas
Ein bewusster Umgang mit digitalen Medien von Anfang an

Heutzutage sind Smartphone, Tablet und Streaming-Angebote fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern. Dieser Wandel bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Im Rahmen ihres Bildungsauftrags sind auch Kitas gefordert, sich intensiv mit digitalen Medien auseinanderzusetzen. Die landesweite, innovative Qualifizierungsinitiative „KiM – Kindgerechte Medienbildung“ soll Kitas bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen. Das Projekt wird gefördert durch das niedersächsische...

  • Winsen
  • 03.02.25
  • 218× gelesen
Panorama
Bei der Scheckübergabe (v. li.): Helge Scholz, Wilfried Hochfeld, Wiebke Wolkenhauer,Janine Ratai, Sandra Schlabbach und Florian Schneider
 | Foto: KidsAnker

Lutherkirche Neu Wulmstorf sammelte für KidsAnker
Erlös aus Weihnachtsmarkt für guten Zweck

In der Adventszeit verwandelte sich das Gelände rund um die Lutherkirche Neu Wulmstorf in einen festlichen Weihnachtsmarkt – und das für den guten Zweck. Nun wurde der Erlös aus dem Wurst- und Waffelverkauf übergeben: Insgesamt 1.100 Euro kamen zusammen, die an das Gemeindeprojekt Speisekammer sowie an KidsAnker gespendet wurden. Unterstützung für schwer erkrankte Kinder und ihre FamilienKidsAnker begleitet Kinder und Jugendliche mit schweren, lebensverkürzenden Erkrankungen und bietet ihnen...

Blaulicht
Foto: js-photo/Adobe Stock

Polizeimeldungen am Donnerstag
Versuchter Einbruch in Meckelfelder Praxis

Versuchter Einbruch in PraxisMeckelfeld. Drei mutmaßlich männliche Jugendliche haben am Mittwoch, 29. Januar, versucht, in eine Praxis an der Glüsinger Straße einzubrechen. Eine Zeugin beobachtete gegen 18.30 Uhr, wie sich drei dunkel gekleidete Personen an einem Fenster zu schaffen machten. Als sie die Täter ansprach, ergriffen diese die Flucht, noch bevor sie das Fenster öffnen konnten. Es blieb bei geringem Sachschaden. Transporter hielt standNeu Wulmstorf. Zwischen Dienstagnachmittag, 28....

Politik
Bei der Gemeinde Neu Wulmstorf kann man Meldungen seit diesem Jahr auch in "leichter Sprache" lesen | Foto: Adobe Stock/JustLife

Gemeinde bietet Infos in Leichter Sprache an
Neu Wulmstorf macht’s einfach

Die Gemeinde Neu Wulmstorf startet 2025 ein Pilotprojekt, um Verwaltungsinformationen besser verständlich und zugänglicher zu machen. Mit dem Ziel, Bürgerinnen und Bürger auf Augenhöhe zu erreichen, werden künftig alle neuen Meldungen auf der Website auch in Leichter Sprache angeboten. Bürgermeister Tobias Handtke betont: „Als Verwaltung wollen wir die Menschen nicht nur informieren, sondern auch sicherstellen, dass sie uns verstehen.“ Hinter dem Projekt steht die Idee, Barrieren abzubauen und...

Panorama
Der rote Kreis markiert den Standort der Sirene auf dem Bolzplatz am Apfelgarten | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf erhält eine weitere Sirene zur Warnung der Bevölkerung

Eine moderne elektronische Sirene wird auf dem Bolzplatz am Apfelgarten errichtet Der Landkreis Harburg erweitert das Sirenennetz, um die Bevölkerung im Katastrophenfall noch besser warnen zu können. Im Rahmen dieses Projekts wird auch Neu Wulmstorf von der neuen Infrastruktur profitieren. Die neuen Sirenen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber den alten Modellen. Neben den klassischen Heultönen, die als Warnsignal dienen, ermöglichen sie auch Sprachdurchsagen. Zudem sind die Anlagen mit Akkus...

Panorama
Die Mädchen des Hostels GK Padu beim morgendlichen Haaremachen  | Foto: Pintatis
6 Bilder

Mit alten D-Mark-Münzen indischen Kindern helfen
Schubladenfund schenkt Zukunft

Laut der Deutschen Bundesbank sind noch immer mehr als zwölf Milliarden Deutsche Mark im Umlauf. Dieses alte Bargeld schlummert möglicherweise in Schubladen, alten Keksdosen oder wurde einfach irgendwo vergessen. "Warum nicht etwas Sinnvolles damit machen?", dachte sich auch Diakon i.R. Dieter Pintatis von der Nicolaikirche in Elstorf und rief in seiner Gemeinde zum Spenden der alten Währung auf. Der Spendenzweck: Das Hostel GK Padu in Südindien, das die Kirche bereits seit mehr als 27 Jahren...

Sport
Tobias Segler und Kiara Lau mit ihren Medaillen | Foto: TVV Neu Wulmstorf

Erfolgreiche Bezirksjahrgangsmeisterschaften
Junge Schwimmer holten Medaillen

Jüngst fanden die Bezirksjahrgangsmeisterschaften auf der langen Strecke in Lüchow statt. Insgesamt gingen 17 Vereine aus dem Bezirk mit über 100 Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start. Die Athletinnen und Athleten stellten ihr Können unter Beweis und erzielten starke Platzierungen sowie persönliche Bestzeiten. Für den TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V. zeigte Tobias Segler (Jahrgang 2013) eine beeindruckende Leistung über 400 Meter Lagen und sicherte sich den dritten Platz. Vereinskameradin...

Panorama
Grundschule an der Heide - Außenansicht | Foto: Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG

Abriss der Grundschule an der Heide im Frühling
Sichere Asbestentsorgung

In Neu Wulmstorf schreiten die Vorbereitungen für den Neubau der Grundschule An der Heide und der Kindertagesstätte HeideBären voran. Bereits zu Jahresbeginn wurden auf dem Grundstück in der Breslauer Straße die ersten Maßnahmen getroffen. Nach der offiziellen Übergabe des Geländes an die Firma Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG wurde das Gelände eingezäunt und notwendige Baumfällarbeiten durchgeführt. Ersatzpflanzungen sind für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen. Die Bauarbeiten beginnen Der...