++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Rainer Rempe

Panorama
Wird am Mittwoch eingeweiht: das neue Notfall- und Diagnostikzentrum im Krankenhaus Winsen | Foto: Krankenhaus Winsen

Intensivere medizinische Versorgung möglich: Neues Notfall- und Diagnostikzentrum (NDZ) im Krankenhaus Winsen wird eingeweiht

ce. Winsen. Neue Ära in der Geschichte des Winsener Krankenhauses: Das neue Notfall- und Diagnostikzentrums (NDZ) wird am Mittwoch, 6. April, nach gut zehnmonatiger Bauzeit feierlich eingeweiht. Das NDZ ermöglicht eine Neuorganisation medizinischer Abläufe. Die Intensivierung der medizinischen Erstversorgung und die dadurch mögliche frühzeitige Weichenstellung bei der Therapie sollen die Behandlungsergebnisse noch weiter verbessern helfen. Veranstalter der Einweihung ist die gemeinnützige...

  • Winsen
  • 02.04.16
  • 1.236× gelesen
Panorama
Die Kinder der Schule am Borsteler Grund haben bereits Banner für die Demo gemalt | Foto: Daniela Heidecke

Eltern und Kinder demonstrieren in Winsen

thl. Winsen. Die Finanzierung der Schulsozialarbeit an den Winsener Grundschulen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ist ausgelaufen. Bis zum Schuljahresende finanzieren der Landkreis Harburg und die Stadt Winsen die Schulsozialarbeit zu gleichen Teilen weiter. Dann endet diese. Aus diesem Grund marschieren am Donnerstag, 11. Februar, ab 15.15 Uhr Eltern und Kinder vom Winsener Schlossplatz durch die Innenstadt zur Kreisverwaltung, um auf die Wichtigkeit der Schulsozialarbeit aufmerksam zu...

  • Winsen
  • 06.02.16
  • 1.158× gelesen
Wirtschaft
59 Bilder

"Unser Gehirn lernt immer" - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

(ah). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem renommierten Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Hamburg ein. Circa 550 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Vortrag von Professor Dr. Manfred Spitzer, ärztlicher Direktor des psychiatrischen Universitätsklinikum Ulm und führender Hirnforscher im deutschsprachigen Raum, zu hören. Sein Thema lautete: "Digitale Demenz im Zeitalter neuer Medien". Der Autor der...

Politik
Auf dem ersten Stock de Parkpalette vor dem Kreishaus sollen die Containermodule für die Verwaltung aufgestellt werden | Foto: ce

Landkreis Harburg fehlen 54 Millionen Euro / Container Module für die Kreisverwaltung

mi. Landkreis. Ein 54 Millionen-Euro-Loch im Etat, vertagte Haushaltsberatungen und eine Verdopplung des Kreditrahmens von 49,5 auf 100 Millionen Euro: Die Finanzen bestimmten jetzt die Agenda im Kreistag des Landkreises Harburg. Außerdem stimmten die Mitglieder einer Erweiterung des Kreishauses zu. Geplant sind Container-Module auf dem Kreishausparkplatz. Über Schulden spricht man nicht gerne. Das gilt auch für die Kreispolitik. Nur der Grünenabgeordnete Dr. Erhard Schäfer verlangte jetzt im...

Politik
Bisher wurden Asylbewerber in den Landkreisen Harburg und Stade in Wohncontaineranlagen wie dieser oder festen Häusern untergebracht, jetzt wird erstmals auf Turnhallen zugegriffen | Foto: bim

Erstaufnahme-Einrichtungen für Flüchtlinge sind überfüllt / Land auf Kommunen angewiesen

(kb). Für die CDU-Landtagsfraktion ist dieser Schritt eine Bankrotterklärung der rot-grünen Regierung in Hannover: Aufgrund des Mangels an Unterbringungsmöglichkeiten sieht sich das Land ab sofort gezwungen, Kommunen um Amtshilfe bei der Aufnahme von Asylbewerben zu bitten. Das Land könne den aktuellen Anstieg der Zahlen nicht abfedern, es ginge jetzt darum, die Obdachlosigkeit von Asylsuchenden zu verhindern, so Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius in dem entsprechenden Schreiben an...

Politik
"Zu passiv"? Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt | Foto: archiv

Wird Kreisrat Björn Hoppenstedt abgesägt?

mi. Landkreis. Muss Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt (41, CDU) im kommenden Jahr seinen Posten in der Verwaltungsspitze des Landkreises Harburg räumen? Im März 2016 läuft die Amtszeit des Wahlbeamten, der im Kreishaus als Dezernent für Umwelt, Abfallwirtschaft, Bauen und Straßen zuständig ist, ab. Und vieles spricht dafür, dass Hoppenstedt nicht wieder in das Amt gewählt wird. Björn Hoppenstedt wollte schon zweimal aus freien Stücken seinen Posten in der Landkreisspitze aufgeben. Zuletzt 2013...

Panorama
Bei der Vertragsunterzeichnung (v. li.) Heike Meyer, Marc von Itter, Giesela und Rolf Wiese

Kooperationsvertrag zwischen GiRoWi-Stiftung und Stiftung des Freilichtmuseums am Kiekeberg unterschrieben

kb. Rosengarten. Ihre Zusammenarbeit auf ein neues Fundament gestellt haben jetzt die Sozial- und Kulturstiftung Giesela und Rolf Wiese (GiRoWi-Stiftung) und die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg. Am Donnerstag unterzeichneten Heike Meyer und Marc von Itter für die Stiftung des Freilichtmuseums sowie Giesela und Rolf Wiese einen Grundsatzvertrag, der die langfristige Kooperation beider Stiftungen sichern soll. Die GiRoWi-Stiftung unterstützt die Arbeit des Freilichtmuseums schon seit ihrer...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter André Bock forderte in Brackel Geschlossenheit von den Demonstranten. Zuvor war am Schornstein das XXL-Plakat enthüllt worden
4 Bilder

Geschlossen gegen die Y-Trasse

Rund 2.400 Teilnehmer aus acht Bürgerinitiativen demonstrierten gegen die Güterbahnstrecke / Rückendeckung von Grosse-Brömer (os). Ganz im Zeichen des Protests gegen den Bau der Y-Trasse durch die Deutsche Bahn stand der vergangene Samstag im Landkreis Harburg. Rund 2.400 Gegner der Güterbahnstrecke aus acht Bürgerinitiativen kamen zur zentralen Kundgebung an der Kreisstraße zwischen Ramelsloh und Marxen. Dort bauten die Teilnehmer auf der gesperrten Strecke ein „Whyte Dynner“ auf und ließen...

Panorama
Übergabe des Neubaus: Landrat Rainer Rempe (li.) mit dem scheidenden Kreisbrandmeister Dieter Reymers (mi.) und Volker Bellmann
4 Bilder

Fertigstellung Neubau des Lehr- und Stabsgebäudes der FTZ: "Neue Ära für den Schutz der Bevölkerung"

bs. Hittfeld. "Mit der Erweiterung und Modernisierung der Feuerwehrtechnischen Zentrale beginnt sowohl quantitativ als auch qualitativ eine neue Ära für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung im Landkreis Harburg", sagte jetzt Landrat Rainer Rempe in seiner Ansprache anlässlich der Einweihung des neuen Lehgangs- und Stabsgebäudes der FTZ (Feuerwehrtechnischen Zentrale) in Hittfeld. Auf rund 1.300 Quadratmetern waren auf dem Gelände "Am Bauhof 30" in Seevetal seit Baubeginn vor rund 1,5...

  • Winsen
  • 14.06.15
  • 597× gelesen
Politik
Gemeinsame Forderung: (v. li.) Heiner Albers, (Samtgemeinde Hollenstedt), Wolfgang Krause (Samtgemeinde Salzhausen), Robert Isernhagen (Gemeinde Stelle), Rolf Roth (Samtgemeinde Elbmarsch), Olaf Muus (Samtgemeinde Hanstedt), Dirk Seidler (Gemeinde Rosengarten), Martina Oertzen (Gemeinde Seevetal), Hans-Heinrich Höper (Samtgemeinde Jesteburg), Landrat Rainer Rempe, Dr. Peter Dörsam (Samtgemeinde Tostedt), Wolf-Egbert Rosenzweig (Neu Wulmstorf), André Wiese (Stadt Winsen) und Jan-Hendrik Röhse (Buchholz) | Foto: Landkreis

"Wir erwarten ein deutliches Signal aus Berlin!"

Landrat und Bürgermeister der Kommunen fordern mehr Finanzmittel für die Unterbringung von Flüchtlingen (os). Vor dem Flüchtlingsgipfel, der am heutigen Freitag, 8. Mai, unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin stattfand, haben Landrat Rainer Rempe und die Bürgermeister aller zwölf Städte und Gemeinden gefordert, die Kommunen für die Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern endlich finanziell kostendeckend auszustatten. "Es kann nicht sein, dass Bund und Land die Hauptlast...

Wirtschaft
Landrat Rainer Rempe (re.) und Heinz Lüers, Aufsichtsratsvorsitzender der Süderelbe AG | Foto: Süderelbe AG

Smart Region bereitet sich beim „Marktplatz der Innovationen“ auf neue EU-Förderperiode vor

(kb). Über 120 Teilnehmer kamen kürzlich auf Einladung von Landrat Rainer Rempe zu einer öffentlichen Präsentation der rund 30 gesammelten Projektideen der Gemeinschaftsinitiative Smart Region in der Burg Seevetal in Hittfeld zusammen. Ziel war es, die im Beteiligungsprozess seit Oktober 2014 entstandenen Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Zu den zahlreichen Gästen auf dem „Marktplatz der Innovationen“ zählten die Land- und Kreisräte der fünf beteiligten Landkreise sowie zahlreiche...

Politik
Kann die Kanzlerin den Kommunen helfen? | Foto: Dominik Butzmann
2 Bilder

Flüchtlingsunterbringung: Landrat Rempe bittet bei Kanzlerin Merkel um Unsterstützung

mi. Landkreis. Landrat Rainer Rempe (CDU) (Landkreis Harburg) hat sich jetzt mit einem Brief an Bundeskanzlerin Angelika Merkel gewandt. In dem Schreiben bittet Rempe um mehr finanzielle Unterstützung der Landkreise für die Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern durch den Bund. Der Kreistag hatte bereits in seiner letzten Sitzung einstimmig eine Resolution verabschiedet, die den Landrat damit beauftragt, sich bei Bund, Land und Kommunalen Spitzenverbänden mit Nachdruck für eine...

Politik
Rainer Rempe (re.) gratuliert dem neuen Ersten Kreisrat Kai Uffelmann | Foto: mi
2 Bilder

Kai Uffelmann wird Erster Kreisrat / Landkreis Harburg erhöht die Kreisumlage

mi. Landkreis. Die Kommunen müssen sich auf eine um drei Prozentpunkte erhöhte Kreisumlage einstellen. Außerdem ist die Kreisverwaltungsspitze mit dem neuen Ersten Kreisrat Kai Uffelmann wieder komplett. So lässt sich die Sitzung des Kreistags am vergangenen Montag zusammenfassen. Dazwischen lagen hitzige Debatten und die eine oder andere verbale „Entgleisung“. Schon die Wahl von Kai Uffelmann (42, CDU), Jurist aus Dormagen (Nordrhein-Westfalen), zum Ersten Kreisrat des Landkreises Harburg war...

Politik
Seine Verwaltung braucht mehr Geld: Landrat Rainer Rempe | Foto: archiv

Landkreis Harburg bittet Kommunen zur Kasse

b>mi. Landkreis. Der Landkreis Harburg braucht durch Mehrausgaben u.a. im Bereich Asylbewerber, für Pensionsrückstellungen für Beamte und die Finanzierung der Schulsozialarbeit mehr Geld als ursprünglich im Doppelhaushalt 2014/2015 festgelegt. Einen großen Teil der Summe will der Kreis durch die Anhebung der Kreisumlage der Kommunen ausgleichen. Am Montag, 9. März (15 Uhr, Burg Seevetal in Hittfeld), soll der Kreistag die Erhöhung der Kreisumlage um drei Prozentpunkte auf 51,5 Prozent...

Politik
Rainer Rempe | Foto: mum

Acht Millionen Euro fehlen: Kreisumlage muss erhöht werden

(kb). (kb). Der Druck auf den Landkreis Harburg wächst: Bis 30. September 2015 muss er weitere 976 Flüchtlinge aufnehmen. Diese Quote habe ihm das Land mitgeteilt, berichtete jetzt Landrat Rainer Rempe auf der Kreistagssitzung in der Burg Seevetal in Hittfeld. Man müsse zudem immer damit rechnen, dass die Fristen verkürzt werden. „Das ist in diesem Jahr bereits zwei Mal der Fall gewesen“, so Rempe. Die Zeit drängt, denn auch die Quote für dieses Jahr muss noch erfüllt werden. 101 Asylbewerber...

Panorama
Diese Karte zeigt die Vorzugstrasse und die Alternativen | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg lehnt Alternativtrassen zum "Suedlink" ab

bim/nw. Landkreis. Der Landkreis Harburg lehnt die über das Kreisgebiet verlaufenden Alternativtrassen der Gleichstromtrasse „Suedlink“ ab. Diese wurde von der Firma Tennet TSO GmbH von Wilster in Schleswig-Holstein ins bayerische Grafenrheinfeld geplant, um Windenergie von Offshore-Anlagen in der Nordsee nach Süddeutschland zu leiten. Tennet hat eine Vorzugstrasse sowie Alternativen am 12. Dezember bei der Bundesnetzagentur zur Genehmigung vorgelegt. Aus Sicht der Kreisverwaltung sollte an der...

Politik
Rainer Rempe fordert von den Landesbehörden mehr Transparenz | Foto: mum

Landkreis muss noch dieses Jahr 260 weitere Flüchtline aufnehmen / Rempe kritisiert Zuweisungspraxis scharf

(kb). Mit der dringenden Bitte um mehr Vorlaufzeit und mehr Transparenz in der Zuweisungspraxis von Flüchtlingen hat sich jetzt Landrat Rainer Rempe in einem Brief an Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius gewandt. Die aktuelle Zuweisungspraxis stelle die erfolgreiche Integrationsarbeit im Landkreis infrage und bringe den Kreis an die Grenzen der Handlungsfähigkeit. Hintergrund: Die ursprünglich bis zum 30. Juni 2015 festgelegte Quote von 514 aufzunehmenden Personen muss der Landkreis...

Panorama
Eine ausgediente Ölpumpe in der Gemeinde Seevetal Bevor Öl jedoch gefördert werden kann, muss gebohrt werden. Dabei entsteht als Nebenprodukt giftiger Bohrschlamm | Foto: archiv

Bedroht giftiger Bohrschlamm unser Grundwasser?

mi. Landkreis. Ist der Landkreis Harburg auch betroffen? Im „Tister Bauernmoor“ (Stemmen/Landkreis Rotenburg), unmittelbar vor den Toren des Landkreises Harburg, wurden bis in die 1980er Jahre Tausende Tonnen giftigen Bohrschlamms in einem ausgedienten Bohrloch versenkt. Jetzt hat eine vom NDR-TV-Magazin „Markt“ in Auftrag gegebene Untersuchung dort eine stark erhöhte Konzentration grundwasserschädigender Mineralölkohlenwasserstoffe festgestellt. Heute kaum zu glauben: Bis 1981 sind im „Tister...

  • 07.11.14
  • 675× gelesen
Panorama
"Grand Dame und Herz-Dame" der Kreispolitik: Ruth Zuther aus Tostedt
2 Bilder

Unermüdliche "Rutka": Ruth Zuther engagiert sich seit Jahrzehnten politisch und sozial für die Versöhnung zwischen Deutschland und Polen

ce. Tostedt. "Ich habe immer das Notwendige getan, was gemacht werden musste. Das hat mich angetrieben." Das sagt Ruth Zuther (88) aus Tostedt, die für ihr seit Jahrzehnten andauerndes politisches, soziales und kulturelles Engagement weit über die Grenzen des Landkreises Harburg hinaus jetzt mit dem erstmals verliehenen Titel "Ehrenmitglied des Kreistages" ausgezeichnet wurde. Landrat Rainer Rempe hatte sie in seiner Laudatio als "Grand Dame und Herz-Dame" der Kreispolitik gewürdigt, für die...

Panorama
Rudolf Seiters (Mitte) überreichte die Henry-Dunant-Plakette an Gerhard Weisschnur (li., DRK Hamburg-Harburg) und Norbert Böttcher | Foto: DRK
2 Bilder

Großer Festakt zum Jubiläum: DRK feiert 125-jähriges Bestehen

(kb). Mit hochkarätigen Gästen aus dem Roten Kreuz, Politik und Wirtschaft haben die DRK-Kreisverbände Hamburg-Harburg und Harburg-Land am vergangenen Freitag in der Burg Seevetal ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Zu den Gratulanten gehörten DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters und DRK-Vizepräsident Dr. Volkmar Schön. Beim Festakt dabei waren außerdem Horst Horrmann, Präsident DRK-Landesverband Niedersachsen, Wilhelm Rapp, Präsident DRK-Landesverband Hamburg, Landrat Rainer Rempe, Hamburgs...

Politik
"Wir brauchen dringend neue Unterkünfte": Reiner Kaminski | Foto: archiv

Asylbewerber in Turnhallen? Landkreis sucht dringend Unterkünfte für Flüchtlinge

(kb). Der Landkreis Harburg sucht händeringend nach Unterkünften für Asylbewerber: Am Mittwoch hat die Kreisverwaltung alle Bürgermeister der Städte, Samtgemeinden und Einheitsgemeinden zu einem Gespräch ins Kreishaus geladen und sie dringend gebeten, kurzfristig freie Grundstücke und Gebäude für Asylbewerberunterkünfte zu melden. Anlass ist die steigende Zahl von Flüchtlingen, die sich in den letzten Wochen fast verdoppelt hat: „Seit Mitte August weist uns die Niedersächsische...

Politik
Wollen den Dialog ausbauen (v. li.): Dr. Bernd Egert, Daniela Behrens und Rainer Rempe
3 Bilder

"Den Schulterschluss üben": Landkreis lud zur länderübergreifenden Verkehrskonferenz ein

kb. Seevetal. Endlose Staus, Baustellen, zunehmender Güterverkehr - kaum ein Thema bewegt die Metropolregion Hamburg so wie das Thema Verkehr. Um den Austausch über Verkehrsprojekte zu fördern und die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg zu berbessern, hatte der Landkreis Harburg am vergangenen Donnerstag zur ersten länderübergreifende Verkehrskonferenz in Seevetal eingeladen. Mit dabei waren rund 100 Vertreter aus Politik, Behörden und Institutionen. In den Vorträgen ging es u.a. um...

Politik
Lieferten sich ein spannendes Duell: der neue Landrat Rainer Rempe (li.) und Thomas Grambow

Am Ende wurde es noch knapp

Rainer Rempe ist neuer Landrat im Landkreis Harburg / Starker Herausforderer Thomas Grambow os. Winsen. Als die ersten Ergebnisse zur Landratswahl aus Bötersheim eintrafen, war für die Wahlbeobachter im Winsener Kreishaus klar: „Das Ding ist durch für Rainer Rempe.“ Der Erste Kreisrat hatte in der Tostedter Gemeinde, die traditionell besonders schnell ihre Wahlstimmen auszählt und den Wahltrend zuverlässig vorgibt, mehr als 58 Prozent der Stimmen geholt, sein SPD-Herausforderer Thomas Grambow...