Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

WirtschaftAnzeige
Das freundliche Team ist Herz und Seele des Jesteburger Hofs (v. li.): Stv. Hotelleiterin Telse Westermann, Chefköchin Helene Hasanovic, stellv. Küchenleitung Sven Langlhofer, Hotelleiterin Jennifer Detloff, AHD-Chef Ole Bernatzki und Servicekraft Kara Barelmann Foto: as
4 Bilder

Hotel, Restaurant und Essen auf Rädern
Jesteburger Hof: Ein Treffpunkt im Dorf

as. Jesteburg. Bei einem guten Essen in entspannter Atmosphäre mit Freunden klönen oder sich eine Auszeit in einem gemütlichen Hotel gönnen: Beides ist möglich im Jesteburger Hof (Kleckerwaldweg 1, Tel. 04183-2008, www.jesteburgerhof.de) in Jesteburg. Im Januar 2022 hat der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) das familiengeführte Hotel und Restaurant von Helga und Claus Röder übernommen. "Das Hotel läuft gut. Wir sind sehr gut gebucht", lautet nach den ersten sechs Monaten das positive Fazit von...

Wirtschaft
Die Visualisierung zeigt das futuristische Gebäude des "BREAK"-Autohofs | Foto: LAVA / Nanz-Gruppe
2 Bilder

Hotel, Restaurants und Raststätte
Evendorf: Autohof der Zukunft soll Anfang 2023 fertig sein

as. Evendorf. Das Fundament liegt bereits: Die Arbeiten am Autohof an der A7-Abfahrt Evendorf schreiten voran. Laut Thorsten Neumann, Projektentwickler der Nanz-Gruppe, sollen Hotel, Restaurants und Rastanlage im Frühjahr 2023 eröffnet werden. Nach Workshops mit Bürgern, Politik, Verwaltung und Investor wurde im vergangenen Jahr die Änderung des Bebauungsplanes „Thaneberg, Döhle/Evendorf“ beschlossen. Wie berichtet, investiert die Nanz-Gruppe rund 20 Millionen Euro, um auf rund 15 Hektar unter...

  • Hanstedt
  • 18.01.22
  • 10.980× gelesen
  • 1
  • 2
WirtschaftAnzeige
Helga (v. li.) und Claus Röder sind glücklich, dass AHD-Chef Ole Bernatzki den Jesteburger Hof mitsamt den Angestellten weiterführt | Foto: AHD
2 Bilder

Jesteburg
AHD sichert die Zukunft des Jesteburger Hofs

Ambulanter Hauspflege Dienst übernimmt Hotel und Restaurant / Dauerwohnen und Essen auf Rädern für Senioren as. Jesteburg. Ein Jesteburger Traditionsbetrieb ist gerettet: Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) übernimmt den Jesteburger Hof (Kleckerwaldweg 1) von Claus und Helga Röder und führt Hotel und Restaurant, seit 1963 im Besitz von Familie Röder, weiter. Und AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki entwickelt das Hotel weiter. Ab sofort ist im Jesteburger Hof neben dem Hotelbetrieb auch...

WirtschaftAnzeige
Inhaber Frank Wiechern ist Feuer und Flamme für die Winter-Menü-Wochen  | Foto: Axel-Holger Haase

Lecker im Winter genießen
Das Restaurant Leuchtturm lädt zu seinen Winter-Menü-Wochen ein

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Speisen Wert legt, ist im Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Team gehört Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen im „Leuchtturm“ traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch keinen Fisch gegessen hat, sollte das unbedingt nachholen. Das Restaurant „Leuchtturm“ ist ein kulinarisches Signalfeuer...

WirtschaftAnzeige
Das Team des "Paul's" (v.li.): Dirk Pauleweit mit Lenka und Liam Connor (zwei Monate), Johannes Flüthmann (Restaurantleiter), Nguyen Huay, Sandro Laatz (Küchenchef) und Tanja Schädlich (Service) | Foto: Axel-Holger Haase
10 Bilder

Die gemütliche Atmosphäre genießen
Neueröffnung: Das Restaurant Paul's in Buchholz bietet für jeden Gast das Entsprechende

Die ersten Gäste haben sich bereits von der gemütlichen Atmosphäre des neuen Restaurants "Paul's" in der Buchholzer Breiten Straße 8 überzeugt. Es hat seit vergangenen Dienstag, 19. Oktober, geöffnet. Inhaber Dirk Pauleweit und seine Frau Lenka legten bei der Gestaltung der Räumlichkeiten Wert auf skandinavisches Flair. Dabei spielt das dänische "Hyggelig" eine wichtige Rolle. Hygge ist ein wichtiger Bestandteil der dänischen Tradition und Lebensweise. Es bedeutet eine gemütliche, herzliche...

Service
Miesmusscheln - hier nach Rheinischer Art - sind eine besondere Delikatesse | Foto: Deutsche See

Von September bis Februar finden Genießer leckere Muschelgerichte
Die Muschelsaison hat begonnen

Traditionell werden Miesmuscheln in den kühleren Monaten von September bis Februar angeboten. In dieser Zeit - vor dem Laichen - sind sie laut Experten der Fischmanufaktur DeutscheSee besonders fleischig. Kein Wunder also, dass die leckere Meeresspezialität jetzt auch wieder auf den Speisekarten der heimischen Gastronomie in verschiedenen Varianten angeboten wird. Genießer können mit gutem Gewissen zugreifen. Miesmuscheln sind besonders kalorien- und kohlenhydratarm und aufgrund ihrer...

WirtschaftAnzeige
Das Leuchtturm-Küchenteam um Inhaber Frank Wiechern (re.) hat erneut ein leckeres Herbst-Menü zusammengestellt | Foto: Axel-Holger Haase
Video

Lecker in den Herbst schlemmen
Das Restaurant Leuchtturm in Harburg lädt zu den beliebten Menü-Wochen ein

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Speisen Wert legt, ist im Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Team gehört Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen im „Leuchtturm“ traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch keinen Fisch gegessen hat, sollte das unbedingt nachholen. Das Restaurant „Leuchtturm“ ist ein kulinarisches Signalfeuer...

ServiceAnzeige
Küchenchef Ferid Aslani und Restaurantleiterin Ferida Iwesitsch
 | Foto: Foto: sb

Ein kulinarischer Urlaub im Restaurant 1221 in Jork im Alten Land

Mit ihrem eigenen Lokal im Alten Land haben sich die Geschwister Ferida Iwesitsch und Ferid Aslani einen langgehegten Traum erfüllt. Mitte Juni eröffneten sie das "Restaurant 1221" im Herzen von Jork (Tel. 0176-70113183) Regionale Küche und saisonale Gerichte mit mediterranem Touch Das Besondere: Die Speisekarte wird alle zwei Wochen komplett neu überarbeitet. Küchenchef Ferid Aslani verzichtet komplett auf Fertigprodukte und kauft konsequent frisch, saisonal und regional ein. Auf der...

Wirtschaft
Beate Schütze (li., stellvertretende Hausleiterin bei Möbel Kraft) und Nadine Fischer (Johanniter/Impfzentrum Buchholz) weisen auf die Impf-Aktion hin   | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Einkaufen mit der Familie am Sonntag
Aktion: Impfaktion bei Möbel Kraft / Ohne Anmeldung zum Termin

Die Corona-Zeit hat den Ablauf der verkaufsoffenen Sonntage etwas durcheinandergewirbelt. Da einige Veranstaltungen in der Vergangenheit ausgefallen sind, können diese jetzt nachgeholt werden. So im Fachmarktzentrum Buchholz und in Dibbersen. Die Geschäfte dürfen am Sonntag, 1. August, von 12 bis 17 Uhr für ihre Besucher öffnen. Selbstverständlich gelten am verkaufsoffenen Sonntag die Corona-Hygienevorschriften, auf die die Besucher achten müssen. Hinweise an den Geschäftseingängen sollten...

Wirtschaft
Meinsbur-Eigentümer Niels Battenfeld startet mit Vollgas in die Saison  | Foto: S. Kastell
2 Bilder

Genießen im "Family-Style"
Das Meinsbur in Bendestorf freut sich, wieder Gäste begrüßen zu dürfen

as. Bendestorf. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Nach Monaten der Corona-bedingten Schließung ist das Restaurant Buur im Meinsbur Boutique Hotel in Bendestorf ab sofort wieder für seine Gäste da. Anlässlich der Wieder-Eröffnung hatte Meinsbur-Eigentümer Niels Battenfeld Freunde und Geschäftspartner aus der Region geladen, um die neue Ausgehzeit einzuleiten und das "Family Style"-Konzept in der Buur vorzustellen: Die einzelnen Speisen kommen in großen und kleinen Schalen und auf diversen...

WirtschaftAnzeige
Eduard Shehi (vorne), seine Frau Rudina, Sohn Adrian (6) und ihr Team freuen sich, nach dem Lockdown endlich 
wieder Gäste im Gasthof bei Eduard empfangen zu können Fotos: sv
7 Bilder

Neu ausgebaute Außenbereiche
Im Biergarten von Krögers Gasthof bei Eduard entspannen

sv. Handeloh. Bei Sommer und Sonne entspannt am Sandstrand liegen, ein kühles Getränk in der Hand und das Essen nicht weit. Dafür bedarf es keineswegs einer langen Fahrt an die Küste, denn genau das gibt es ab sofort im schattigen Biergarten von "Krögers Gasthof bei Eduard", an der Hauptstraße 33, in Handeloh. Auf der gut geschützten Grünfläche hinter dem Gasthof können sich Gäste mit einem frisch gezapften Bier oder einem erfrischenden Longdrink auf einem Liegestuhl in der Beachlounge...

  • Tostedt
  • 16.06.21
  • 1.525× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Nach den plötzlichen Lockerungen in der Gastronomie, haben viele Gastronomen Schwierigkeiten, Personal zu bekommen | Foto: Mewa

Gastronomen aus den Landkreisen Harburg und Stade über möglichen Personalmangel
Die Lockerungen kamen zu spät und zu plötzlich

(sv). Die Cafés sind voll, in Biergärten und Gaststätten wird wieder geschlemmt. Nach dem Lockdown dürfen Restaurants endlich wieder Gäste empfangen - doch jetzt droht der Gastronomie das nächste Problem: Der schon seit Jahren wachsende Fachkräftemangel in der Gastronomie hat sich durch die Corona-Pandemie und die Lockdowns noch weiter verschlimmert. Es habe nach den Lockdowns einfach viel zu lange gedauert, bis die Gastronomie wieder öffnen durfte, sagt Thomas Cordes, Inhaber vom Hotel Cordes...

  • Winsen
  • 11.06.21
  • 749× gelesen
  • 2
Service
Der Spargel bietet dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen - und schmeckt sehr lecker | Foto: Fotolia/Nestlé Ernaehrungsstudio

Edelgemüse genüsslich im Restaurant speisen
Endspurt: Spargel wird noch bis zum 24. Juni geerntet

(wd/ah/tw). Während sich der Beginn der Spargelzeit nach dem Wetter richtet, steht das Ende der Saison jedes Jahr fest: Bis zum Johannistag am 24. Juni wird in Deutschland üblicherweise Spargel gestochen. Und zahlreiche Restaurants in der Region freuen sich, durch die Erleichterung der Corona-Vorschriften ihren Gästen endlich wieder kulinarische und saisonale Höhepunkte wie das Edelgemüse servieren zu können. Der Spargel bietet dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen. Das Königsgemüse...

Service
Die Außengastronomie ist bei schönem Wetter ein Ort zum Entspannen | Foto: FGH
3 Bilder

Erleichterung der Corona-Vorschriften
Endlich wieder die Gastronomie genießen

ah. Landkreis. Auf diese Entscheidung haben die Menschen lange gewartet. Da im Landkreis Harburg die Inzidenz-Zahl auf niedrigem Niveau liegt, darf nach der Außengastronomie, deren Start leider dem schlechten Wetter zum Opfer fiel, auch die Innengastronomie von den Gästen wieder genutzt werden. Allerdings gelten bestimmte Regeln für die Gäste: Ohne Maske darf nur am Tisch gesessen werden. Beim Betreten oder Verlassen der Restaurants muss die Maske getragen werden. Auch beim Gang zur Toilette...

WirtschaftAnzeige
Giorgio ist bei den Gästen sehr beliebt. Sein Humor wirkt ansteckend | Foto: mro
5 Bilder

Hier lernt der Gast die Freundlichkeit kennen
Gaby und Giorgio Matthies laden ins Restaurant "La Casa" ein

Vor fünf Jahren erhielt Wesel eine neue Gastronomie. Gaby und Giorgio Matthies übernahmen den Hillmers Hoff (Weseler Dorfstraße 16, Tel. 04189-818374) und verwirklichten in diesem Haus ihre Vorstellung von einem gemütlichen Hotel. Dazu wurden die Gästezimmer komplett modernisiert und neu eingerichtet. Danach strahlten die Zimmer im vollkommen neuen Ambiente, berichten die Übernachtungsgäste, die sich von dem Ambiente angesprochen fühlen. "Wir möchten, dass sich unsere Gäste bei ums rundum...

Service
Endlich wieder aktiv sein: Im Kletterzentrum Buchholz darf seit Montag wieder trainiert werden. Dazu gehören auch erste Übungen vor einem Einstieg in die Kletterwand | Foto: Reglitzky
2 Bilder

Seit Montag gilt der "Stufenplan 2.0" in Niedersachsen: Lockerungen in Gastronomie- und Kulturbetrieben
Neue Corona-Regeln für den Landkreis Harburg

as. Landkreis Harburg. Das ist ein großer Schritt zurück in die Normalität für das Leben im Landkreis Harburg: Seit Montag hat Niedersachsen die Corona-Regeln gelockert. Im Landkreis Harburg gelten jetzt die Regelungen für Regionen mit dauerhaft stabilen Inzidenzwerten unter 35. Auch wenn die Inzidenzen im Landkreis Harburg niedriger liegen, sieht die Corona-Verordnung des Landes noch keine Lockerungen für Regionen mit Inzidenzen unter 10 vor. Der Landkreis hat das stabile Unterschreiten des...

Wirtschaft
Wann Restaurants und Hotels wieder Gäste empfangen dürfen, muss spätestens bei der nächsten Sitzung (22. März) der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin beschlossen werden | Foto: Dehoga

Keine Lösung für Restaurants und Hotels: DEHOGA-Umfrage zum Endlos-Lockdown

(nw/tw). Die aktuellen Corona-Beschlüsse stoßen beim Gastgewerbe auf massive Kritik. 64,5 Prozent der Betriebe bezeichnen die Entscheidungen der letzten Bund-Länder-Konferenz als „katastrophal“, weitere 25,5 Prozent als „schlecht“. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Niedersachsen) hervor. „Bei den Unternehmern und Mitarbeitern in der Branche machen sich zunehmend Verzweiflung, Perspektivlosigkeit und Zukunftsängste breit“, sagt...

Wirtschaft
Uwe Lindemann und Manuela Prahl achten 
bei den Produkten auf beste Qualität aus der Region | Foto: Axel-Holger Haase
8 Bilder

Wümme Rind - Acker & Wiese: Qualität und Frische aus der Region
Bestes Fleisch und Gemüse aus der Region vom Experten

"Wir bieten unseren Kunden nur beste Qualität und Frische bei unseren Produkten", sagt Uwe Lindemann. Am Dienstag, 1. Dezember, eröffnete Lindemann den Regional Laden "Wümme Rind - Acker & Wiese" in Holm-Seppensen. Der Fachmann bringt viel Erfahrung aus der Gastronomie und dem Lebensmittel-Großhandel mit. "Ich möchte meinen Kunden die hervorragende Fleischqualität näherbringen", sagt Uwe Lindemann. Das Fleisch, das er in seinem Geschäft in Holm-Seppensen offeriert, beziehen auch Gastronomen aus...

Wirtschaft
Inhaber Frank Wiechern (re.) und sein Küchenchef Alexander Uhde (li.) laden zu den Herbst-Menüwochen ein | Foto: Axel-Holger Haase

Herbst-Menüwochen im Harburger Restaurant Leuchtturm beginnen
Gastronomische Planungen für Weihnachten und Silvester laufen bereits

Auf die Herbst-Menüwochen des Harburger Restaurants "Leuchtturm" (Außenmühlendamm 2, Tel. 040-70299777, www.leuchtturm-harburg.de) haben viele Kenner der besonderen Spezialitäten bereits gewartet. Von Freitag, 4. September, bis Sonntag, 18. Oktober, gibt es wieder ein 4-Gänge-Menü der Extraklasse. Für nur 34,90 Euro (anstatt 64,90 Euro) erwartet den Gast ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Das Küchenteam um Inhaber Frank Wiechern hat erneut eine Speisenfolge zusammengestellt, die jeden...

Wirtschaft
Inhaber Frank Wiechern (re.) und sein Chefkoch Alexander Aude (li.) sowie sein ganzes Team stehen für Kreativität und beste Qualität bei der Speisezubereitung | Foto: Axel-Holger Haase

Einmalige Geschmackserlebnisse von Spitzenköchen
Das Harburger Restaurant Leuchtturm bietet exklusive Speisenauswahl

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Menüs Wert legt, ist im Restaurant "Leuchtturm" in Harburg (Außenmühlendamm 2, Tel. 040-70299777) genau richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Team, zu dem zwölf Köche gehören, gehört Leidenschaft zum Kochen. Sie haben sich unter Gourmets einen Spitzenplatz erobert. Die Gäste genießen im "Leuchtturm" traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Das...

Wirtschaft
"Zur Heidschnucke" in Asendorf: Das Team freut sich darauf, seinen Kunden einen perfekten und aufmerksamen Service zu bieten | Foto: Axel-Holger Haase

Tradition und Modernes perfekt kombiniert
Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf: Neuer Inhaber lädt zum Kennenlernen ein

Das Traditionshotel und -restaurant "Zur Heidschnucke" in Asendorf (Zum Auetal 14, Tel. 04183-9760, www.zur-heidschnucke.de) hat einen neuen Eigentümer. Ein renommierter Hamburger Familienbetrieb hat das Haus von den bisherigen Inhabern, der Familie Capellmann, übernommen. Diese bedankt sich bei allen Gästen für das langjährige Vertrauen. Das bisherige Team wird komplett weiterbeschäftigt. Der neue Inhaber verfügt über eine rund 20-jährige Erfahrung in der Gastronomie. Das Motto lautet: "Hier...

Wirtschaft
Foto: WOCHENBLATT
15 Bilder

WOCHENBLATT-Kampagne: Wir sind für Sie da!
Im Landkreis Harburg haben diese Geschäfte wieder geöffnet

WOCHENBLATT-Aktion für lokalen Handel gewürdigt (tw/bim). „Wir sind für Sie da!“ - mit diesen gesponserten Bannern zeigen Gewerbetreibende in der Region an, dass sie wieder geöffnet haben. Die Kampagne „Wir sind für Sie da!“, im Rahmen derer das WOCHENBLATT in Kooperation mit dem Buchholzer Unternehmen Der Beschrifter die Unternehmen mit einem kostenlosen Marketing-Paket unterstützt, kommt weiterhin sehr gut an. Denn nun erkennen die Kunden auf einen Blick, wo sie wieder einkaufen und zum...

Wirtschaft
29 Bilder

WOCHENBLATT-Kampagne: Wir sind für Sie da!
Diese Geschäfte im Landkreis Harburg haben geöffnet

WOCHENBLATT-Aktion für lokalen Handel gewürdigt (bim/tw). „Wir sind für Sie da!“ - diese Kampagne, im Rahmen derer das WOCHENBLATT in Kooperation mit dem Buchholzer Unternehmen Der Beschrifter die Gewerbetreibenden in der Region mit einem kostenlosen Marketing-Paket unterstützt, kommt bestens an. Und auch diese Unternehmen (siehe Fotos) machen mit: Lesen Sie auch: Diese Geschäfte haben geöffnet im Landkreis Harburg und der Region

Wirtschaft
Niels Battenfeld feierte erst vor zwei Wochen das einjährige Bestehen des neuen "Meinsbur" in Bendestorf. Im WOCHENBLATT beschreibt er die aktuelle Situation | Foto:  Lieblingsplatz

Die Folgen der Corona-Krise
Niels Battenfeld: "Das ist die Corona-Wahrheit!"

Mitarbeiter, Banken und Versicherungen: Unternehmer Niels Battenfeld spricht offen über seine Situation als Hotelier und Gastronom,  mum. Bendestorf. Die Corona-Krise lähmt das Land. Viele Unternehmer fürchten um ihre Existenz. Mit neuen Ideen versuchen sie, sich neue Einnahmemöglichkeiten zu erschließen. Doch was ist mit Hoteliers und Gastronomen, die ihre Häuser schließen müssen? Niels Battenfeld hat voriges Jahr das Meinsbur in Bendestorf übernommen. Auch für dieses Jahr hatte er viele neue...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.