Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport

Pattensen
Schützen bitten zur Königs-Party

Zur Königs-Party für jedermann lädt der Schützenverein Pattensen und Umgegend am Samstag, 6. Januar, um 20 Uhr im Schützenhaus ein. Schützenkönig Thomas "Der Alleskönner" Neumann und Damenkönigin Petra Behrens nebst Adjutanten sowie der gesamte Vorstand und Festausschuss freuen sich auf viele Gäste.  Musikalisch begleitet wird die Party von "DJ MaKo", der Eintritt kostet zehn Euro.

  • Winsen
  • 01.01.24
  • 101× gelesen
Sport
Andreas Giesa ist erster Vereinsmeister der Dart-Sparte im Hollenstedter Schützenverein | Foto: Schützenverein Hollenstedt

Hollenstedt
Schützenverein kürt den ersten Dart-Vereinsmeister

Hollenstedts Schützenverein hat jetzt den ersten Dart-Vereinsmeister gekürt: Andreas Giesa freut sich nach neun Siegen in neun Spielen über diesen Titel.  In der Kreisliga West läuft es hingegen noch nicht wie gewünscht. Nach mehreren knappen Niederlagen gegen die Mannschaften der Kreisliga West holten die Hollenstedter aber jüngst ihren ersten Heimsieg gegen die Mannschaft von Buchholz 08. "Die Motivation ist aber weiterhin sehr hoch, denn die Nervosität in den Spielen trägt deutlich zum...

Sport
Siegerinnen der offenen Klasse mit dem stellv. Sportleiter Peter Wolkenhauer: Erster Platz Marie Köppen (Mi.), Kirsten Bunnies (li.) und Nicoletta Greußlich | Foto: Schützenverein Neu Wulmstorf
3 Bilder

Schützenverein Neu Wulmstorf
Strahlende Sieger beim Adventsschießen

Auf der Schießsportanlage des Schützenvereins Neu Wulmstorf fand kürzlich das zweite Adventsschießen statt. Die Teilnehmer schossen mit einem Vereinsgewehr, gewertet wurde jeweils die Summe der vier besten Teiler in der Disziplin Luftgewehr Auflage. Bei Gleichstand zählte der beste Teiler. Nach einem gemütlichen Vormittag bei Speisen und Getränken, frisch zubereitet von den fleißigen Helferinnen der Damenabteilung, fand gegen 14.30 Uhr die Preisversteilung statt.   Der stellvertretende...

Panorama
Präsident Hartmut Wiegers (v.li.), Stefan und Gerhard Peters sowie Jugendleiterin Marianka Fliegel bei der Spendenübergabe | Foto: SV Neu Wulmstorf
2 Bilder

Schützenverein Neu Wulmstorf
Großzügige Spende für die Jugendarbeit

Eine großzügige Spende erreichte den Schützenverein Neu Wulmstorf: Im September verstarb das langjährige Vereinsmitglied Monika Peters. Anstatt zugedachter Blumen und Kränze bat die Familie auf Wunsch von Monika Peters um eine Spende für die Jugendarbeit im Schützenverein Neu Wulmstorf. Neben Freunden und Familie war auch der Schützenverein, in den sie 1972 eintrat, eine große Stütze für Monika Peters. Zusammen wurde viel gelacht, trainiert und gefeiert. Besonders aber als Peters schwerkrank...

Service
Der Weihnachtsmarkt der Schützen hat eine lange Tradition  | Foto:  SV Sprötze

Sprötze-Kakenstorf
Schützenverein lädt zum Weihnachtsmarkt ein

Die Jungschützen des SV Sprötze-Kakenstorf laden am Samstag, 2. Dezember, zum traditionellen Weihnachtsmarkt für Jung und Alt am Schützenstand ein. Nach der Pandemie-Auszeit kann auch der beliebte Weihnachtsmarkt in den "Neustart" gehen. Die Jugendabteilung des Vereins freut sich von 14 bis 19 Uhr auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Weihnachtsmann erscheint Alle Besucher können sich auf Leckereien aus der Grillhütte, am Waffelstand und auch dem Glühweinstand freuen. Zusätzlich ist für...

Sport
Der neue Vizekönig Jan Artelt (re.) und sein Adjutant Thorsten Lembcke | Foto: Mickel-Garbers

Marxen
Jan Artelt ist neuer Vizekönig der Schützen

Jan Artelt ist neuer Vizekönig der Schützenkameradschaft Marxen. Beim traditionellen Schlussschießen mit großer Beteiligung sicherte er sich den begehrten Titel. Der verheiratete Familienvater gehört dem Verein seit etwa einem Jahr an. Als Adjutant steht ihm Thorsten Lembcke zur Seite.  Noch bis zum 3. Dezember wird bei den Schützen das vereinsinterne Weihnachts- und Geflügelschießen ausgetragen. Die Preisverteilung findet am 17. Dezember im Schützenhaus statt.

Sport
Gewinner des Tages (v. li.): Gisela Bähr, Heiko Rehwinkel, Ingrid Krönig und Peter Meyer  | Foto: SK Stelle

Gemeinde Stelle
Schlussschießen beim Schützenkorps Stelle

Heiko Rehwinkel ist neuer Vizekönig des Schützenkorps Stelle. Beim traditionellen Schlussschießen holte er mit dem 481. Schuss den hölzernen Vogel von der Stange und sicherte sich den Titel. Bei den Damen gab Gisela Bähr den entscheidenden Schuss ab und wurde zur Vize-Königin ausgerufen. Den von Birgit Fricke und Heinrich Bleecken gestifteten Glückspokal bei den Damen sicherte sich Ingrid Krönig sichern. Den Glückspokal der Schützen errang Peter Meyer. Hier galt es, dem festgelegten Teiler von...

  • Stelle
  • 17.11.23
  • 222× gelesen
Sport
Tim Krüger mit seiner Frau Mareike (mi.), den Adjutanten und den beiden Ehrendamen.  | Foto: Schützenverein Moor und Umgebung

Schützenverein Moor
Tim Krüger feiert in Moor seinen Königsball

Ein Höhepunkt im Königsjahr von Tim Krüger ist der Königsball seines eigenen Vereins. Der Schützenkönig 2023/2024 freute sich mit seinen Adjutanten und deren Frauen auf einen rauschenden Ball in Moor. Die Gastvereine sind mit großen Abordnungen und ihren Majestäten nach Moor gekommen. Die Live-Band "Joe" spielte den ganzen Abend heiße Rhythmen und brachte die zahlreichen Gäste ordentlich in Tanzlaune. Der Blaulichtschütze genoss das FestBis in den Morgen wurde ausgiebig geschwoft. Nach dem...

Sport
Die Vereinsbogenleiter im Schützenverband Nordheide-Elbmarsch trafen sich zur Herbsttagung | Foto: Verband

Schützenverband Nordheide-Elbmarsch
Herbstsitzung der Bogenleiter

Auf Einladung von Kreisbogenreferentin Nicole Steenbuck trafen sich die Vereinsbogenleiter im Schützenverband Nordheide-Elbmarsch zur Herbsttagung. Themen waren verschiedener Umstellungen in der Verbandsarbeit. Diese erhielten große Zustimmung von den Vereinen. Kreismeisterschaften Weitere Themen waren die Kreismeisterschaften in der Nordheidehalle am Donnerstag und Freitag, 14.+15. Dezember, in der Nordheidehalle in Buchholz sowie die Kreismeisterschaften im Freien am 1.+2. Juni 2024 in...

Sport
Beim Königsball in Brackel wird fröhlich das Tanzbein geschwungen | Foto: Schützenverein Brackel und Umgegend

Brackel
Schützenverein bittet zum Königsball

Tanz, Musik und gute Laune sind angesagt, wenn der Brackler Schützenkönig Ralf „Ralf der Strenge“ Kretzschmar und seine Königin Afsana am Samstag, 2. Dezember, zum Königsball in die dem Anlass entsprechend geschmückte Festhalle (Im Haßel 3) einladen. Von 19 bis 20 Uhr spielt zunächst das Blasorchester Brackel. Danach bringen DJ Ronald und die Sängerin Yvonne Abél (Schlager, Cher-Double) die Tanzfläche zum Beben . Das Team von Nordheide Events versorgt die Feiernden mit leckeren Kleinigkeiten...

Sport
Sven Röhrs  | Foto: MGV Treue
2 Bilder

Eine neue Majestät
Sven Röhrs ist neuer Stadtkönig von Buxtehude

Buxtehude hat einen neuen Stadtkönig: Sven Röhrs von der  Schützengilde Buxtehude hat sich gestern in Neukloster beim Schießwettbewerb gegen die Könige der Buxtehuder Schützenvereine MGV Treue Neukloster, Ovelgönne, Altkloster und den Schießclub Dammhausen durchgesetzt. Auf dem 2. Platz landete Stefan Bartels (Dammhausen), auf dem 3. Platz Stefan Siebert (Altkloster), dem 4. Platz Heino Krauel (Ovelgönne) und auf dem 5. Platz Carsten Gews.

Sport
Foto: SK Ohlendorf
4 Bilder

SK Ohlendorf feiert Schlachtfest
Andreas Storm ergatterte den ersten Platz

Die Ohlendorfer Schützenkameradschaft feierte kürzlich ihr beliebtes Schlachtfest. 73 Ohlendorfer Schützen, Schützendamen und Gäste kamen auf dem Fest zusammen. Schützen, die mindestens sechs Mal am Schweineschießen teilgenommen hatten, erhielten einen Fleischpreis. Aus dem Schweineschießen entwickelt sich jährlich ein regelrechter Wettkampf um den ersten Platz und die daraus resultierende Anerkennung der Schützen. Zusätzlich erhält der Gewinner auch den größten Fleischpreis, welcher ebenfalls...

Sport
Tolle Schießergebnisse (v.li.): Wolfgang Maack, Andreas Rusch, Geralf Tödter  | Foto: SV Sprötze-Kakenstorf

Schützenverein Sprötze-Kakenstorf
Teilnahme an deutscher Meisterschaft

Im Sommer hatten sich die Schützen Wolfgang Maack, Andreas Rusch und erstmals auch Geralf Tödter vom Schützenverein Sprötze-Kakenstorf während der Landesmeisterschaften "Luftgewehr Auflage" für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften in Dortmund qualifiziert. Während Wolfgang Maack und Andreas Rusch bereits mit viel Routine nach Dortmund fuhren, war es für Geralf Tödter eine gelungene Premiere. "Da geht einem schon ganz schön die Pumpe bei so viel Publikum. Aber es war einfach ein...

Sport
"Goldene Brezeln" für das originellste Oktoberfest-Outfit erhielten (v. li.) Christian und Bianca Knöbl, Hans Gellersen und Kerstin Hauff | Foto: Janina Richert
3 Bilder

Salzhausen
Schützen feierten Oktoberfest mit über 100 Gästen

Mit über 100 Gästen ein voller Erfolg war das jüngste Oktoberfest der Schützenkompanie Salzhausen. Corona-bedingt und wegen des Umbaus des Schützenhauses musste das Fest längere Zeit pausieren, weshalb nun bei bester Stimmung umso ausgelassener bis tief in die Nacht gefeiert wurde.  Ein Höhepunkt war die Verleihung der "Goldenen Brezel" für das originellste Outfit. Sieger wurde Hans Gellersen, gefolgt von Bianca und Christian Knöbl auf dem 2. sowie Kerstin Hauff auf dem 3. Platz. Damenbeste Lea...

Sport
Auf dem Treppchen: Angelika Barth (Mitte), Brunhilde Dietrichsen aus Hessen (li.) und Brigitte Graf aus Baden | Foto: Schützenverein Moisburg
2 Bilder

Luftgewehr Auflage
Angelika Barth aus Eckel ist Deutsche Meisterin

Angelika Barth aus Eckel ist Deutsche Meisterin in der Klasse Seniorinnen IV im Luftgewehrschießen Auflage. Sie war bei den kürzlich im Leistungszentrum des Deutschen Schützenbundes in Dortmund ausgetragenen Deutschen Meisterschaften erfolgreich und wurde u.a. von ihren Schützenschwestern aus Moisburg bejubelt. An zwei Tagen starteten 1.670 Schützen in den verschiedenen Altersklassen. Für den Schützenverein Moisburg startete Angelika Barth aus Eckel, die seit fünf Jahren der Sportgruppe des...

Panorama
Tjelle Illner traf am besten und ist Buchholzer Stadtkönig | Foto: SV Dibbersen-Dangersen

Buchholzer Schützenvereine
Tjelle Illner ist neuer Stadtkönig

Der Titel blieb beim Veranstalter: Tjelle Illner ist neuer Stadtkönig der Buchholzer Schützenvereine. Beim Bürgermeisterschießen auf der Anlage des SV Dibbersen-Dangersen setzte sich der Vizekönig des Vereins mit einem Teiler von 346,0 durch. Auf den nächsten Plätzen folgten Wolfgang Meyer (SV Sprötze-Kakenstorf), Jürgen Buchholz (KKS "Tell" Buchholz), Dirk Pastke (SV Trelde) und Bernd Wehrmann (SV Buchholz 01). Bei den Mannschaften siegte Sprötze-Kakenstorf mit 454 Ringen vor Trelde (428),...

Sport
König der Könige 2023/24 wurde Arne Vaubel | Foto: SVV
2 Bilder

Schützenverein Vahrendorf
Arne Vaubel neuer König der Könige

Einmal im Jahr treffen sich die ehemaligen Könige des Schützenvereins Vahrendorf und schießen den „König der Könige“ aus. Wolfgang Peters hatte - als amtierender König - die ehemaligen Könige zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Danach konnten sie zeigen, dass sie noch schießen können: Der Vogel fiel mit dem  25 Schuss. Neuer König der Könige wurde Arne Vaubel. Der Nachfolger für den amtierenden Vizekönig Lars Völsch wurde schon beim Schlussschießen Ende September ausgeschossen. Florian Cordes...

Sport
Freude über den Erfolg: Vizekönig Kai Schwanitz (re.) und Adjutant Tobias Bartels | Foto: Schwanitz

Egestorf
Kai Schwanitz ist neuer Vizekönig der Schützen

Sein diesjähriges Abschluss- und Vizekönigsschießen veranstaltete jetzt der Schützenverein Egestorf und Umgegend. Neuer Vizekönig wurde Kai Schwanitz. Als Adjutant steht ihm Tobias Bartels zur Seite. Bartels holte auch den Titel des Bestmanns beim Abschießen.  Weitere Preisträger waren: Monika Wemmel (Ehrenscheibe), Moritz Heitmann (Kompanieorden), Volker Gerdau (Bestmann Sommer Kleinkaliber/KK), Fabian Bartels (Bestmann Sommer-Preis), Stefan Drewes (Preisschießen) und Bennet Drewes...

Panorama
Ein Dank an die vielen Bauhelfer, die Gemeinde Apensen und die Spender: Der Schützenvereinsvorstand an der Danksagung-Tafel | Foto: Schützenverein Apensen
2 Bilder

Schießstand Apensen ist eingeweiht
Tolle Stimmung an Tag der offenen Tür

Drei Jahre lang hatte der Schützenverein Apensen wegen der Pandemie warten müssen,  bis er die Sanierung und Erweiterung des Schießstandes in der Fruchtallee feiern konnte. Da ließen sich die Organisatoren nach monatelanger Vorbereitung einer Feier vom schlecht gelaunten Wettergott nicht abhalten.   Zwar konnten die für den Tag der offenen Tür geplanten Attraktionen Hüpfburg und Bogenschießen aufgrund des Dauerregens nicht aufgebaut werden. Und auchdie Durchführung des Tauziehturniers stand auf...

Sport
Die Ordenträger: Stefan Effinger und Kai Wagner (v. li.) | Foto: Schützenkameradschaft Ohlendorf
5 Bilder

Schützenkameradschaft Ohlendorf
Ende der Kleinkalibersaison 2023

Am vergangenen Samstag fand in Ohlendorf das alljährliche Schlussschießen der Kleinkalibersaison statt. Um 15 Uhr trafen sich gut 50 Schützen, um am Orden- und Preisschießen teilzunehmen. Hierfür stifteten die Schießkommission Orden, der König und seine Adjutanten Preise und Schießwart Andreas Storm besorgte Fleischpreise. Die besten drei Schützen der 13 Preisberechtigten sind: Kai Wagner (Teiler 65,0), Heiko Dinse (Teiler 90,7) und König Dr. Norbert Wilezich (Teiler 99,5). Die Orden der...

Service

Stelle
Schützenflohmarkt mit Spielzeug und Bekleidung

Alles für Kinder von Bekleidung bis Spielzeug sowie Schnäppchen bei der Damenbekleidung gibt es bei einem Flohmarkt, den die Jugendabteilung des Schützenkorps Stelle am Samstag, 4. November, von 9 bis 13 Uhr in der Steller Schützenhalle (Penellweg 3) veranstaltet.  Die Standgebühr beträgt zehn Euro, Reservierungen nimmt Regina Christen unter Tel. 0170 - 3016677 entgegen. Tische werden gestellt, der Aufbau erfolgt am Freitag, 3. November, von 17 bis 18 Uhr.  Frisch aus der Küche gibt es beim...

  • Stelle
  • 24.10.23
  • 79× gelesen
Sport
Die neuen Könige aller Könige mit ihren Damen (v.li.): Stefan Detjen, Stefan Bartels und Patrick Mindt | Foto: Beinl

Stefan Bartels ist der neue König aller Könige

Beim diesjährigen Niederelbischen Bezirksschießen ging es u.a. um die Ehre, König aller Könige zu werden. Die feierliche Proklamation fand kürzlich in der Kutenholzer Festhalle statt. Vor rund 500 geladenen Gästen proklamierte der Präsident Hans-Dieter Beinl Stefan Bartels vom Schützenverein Dammhausen zum König aller Könige. Auf den zweiten Platz folgt ihm Stefan Detjen vom Schützenverein Iseler und Umgebung, den dritten Platz belegt Patrick Mindt vom Schützenverein Brest.

Service
Wie schon in 2019 freuen sich die Musiker des Blasorchesters MTV Salzhausen wieder auf das Oktoberfest | Foto: ce

Salzhausen
Schützenkompanie lädt wieder ein zum zünftigen Oktoberfest

Jede Menge Spaß, Gaumen- und Ohrenschmaus sind garantiert beim Oktoberfest für jedermann, zu dem die Schützenkompanie Salzhausen am Samstag, 28. Oktober, ab 16 Uhr in ihrem neuen Schützenhaus einlädt. Der Eintritt ist frei.  Von 16 bis 18 Uhr darf beim Schießprogramm die Oktoberfestscheibe ins Visier genommen werden. Ab 17.30 Uhr tritt das Blasorchester MTV Salzhausen auf. Um 18.30 Uhr werden die Sieger des Schießens gekürt. Anschließend sind bayerische Schmankerl und "Mordsgaudi" mit viel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.