Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Panorama
Das Team von KidsAnker bestehend aus (v. li.) Florian Rzeppa, Janine Ratai und Sandra Schlabbach sucht noch dringend Ehrenamtliche  | Foto: pm
2 Bilder

Ehrenamtliche für KidsAnker gesucht
Halt geben, wenn das Leben schwankt

Ein Anker gibt Halt – gerade dann, wenn das Leben ins Wanken gerät. Für Familien mit unheilbar kranken Kindern ist der Alltag oft geprägt von Sorgen, emotionaler Belastung und Erschöpfung. Genau hier setzt der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst KidsAnker in, Trägerschaft der Elbdiakonie, an. Seit der Gründung 2018 in Hamburg und mit einer weiteren Zweigstelle in Elstorf bietet KidsAnker mit viel Herzblut Lebensbegleitung für Familien – nicht nur für die Kinder, sondern für das gesamte...

Panorama
Der März ist der Darmkrebsmonat: Einige der ehrenamtlichen Helferinnen vom letzten "Näh- und Stopfevent", das im DRK Seniorenheim Harsefeld stattfand, gekleidet in Blau, mit blauem Jebo - die Farbe steht für Darmkrebs | Foto: Suumpfperlen
7 Bilder

Verein Suumpfperlen ist aktiv für Krebskranke
Mutmacher mit Scheren: Jebo und das Herzensprojekt

Mit seinen beiden Scheren, einer Schleife und der kleinen Narbe, die das freundlich blickende Kuscheltier zieren, verleiht Jebo der Krankheit Krebs ein Gesicht. Er ist ein Halt in schweren Zeiten - als Blitzableiter für Wut, als Trostspender und Mutmacher oder als Vertrauter für Sorgen und Geheimnisse. Der Verein Suumpfperlen hat mit Jebo einen besonderen Begleiter geschaffen, der krebskranken Menschen zur Seite steht. Um noch mehr Erkrankten helfen zu können, veranstaltet der Verein...

Politik
Am Baggersee des TSV (v. li.): TSV-Vorsitzender Christoph Quante, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Rolf Aldag, Vorsitzender der CDU Tostedt, und Mara Bostelmann, TSV-Geschäftsführung | Foto: CDU
2 Bilder

Cornell Babendererde
CDU-Kandidatin informiert sich über Herausforderungen von Sportvereinen

„Sportvereine sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft“, sagt die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde. Daher hat sie vor wenigen Tagen den Todtglüsinger Sportverein (TSV)  und den MTV Tostedt besucht. Dort informierte sie sich über die aktuelle Vereinsarbeit sowie über die Herausforderungen, mit denen die Ehrenamtlichen und Aktiven derzeit konfrontiert sind. Beim TSV erhielt Babendererde Einblicke in das vielfältige Angebot des Vereins, das über klassische...

Service

Weiterbildung für Ehrenamtliche
Gemeinsam lernen und mehr bewegen

Digitalisierung hat längst den gesamten Alltag umfasst – und auch im Vereinsleben geht ohne eine starke Präsenz in den sozialen Medien nichts mehr, um für die Angebote zu werben, Mitglieder zu finden oder Sponsoren zu binden. Doch wie müssen die digitalen Angebote am besten gestaltet werden? Diese Frage stellen sich Ehrenamtliche immer wieder – und entsprechend beliebt sind die Fortbildungen. Gerade die Social-Media-Seminare sind immer schnell ausgebucht“, weiß Birthe Gutjahr, die...

Sport

Mit Hingabe und Einsatz in Neu Wulmstorf
Gemeinde würdigte Sportler

Der Neujahrsempfang der Gemeinde Neu Wulmstorf stand kürzlich ganz im Zeichen des Engagements und sportlicher Erfolge. In einem feierlichen Rahmen wurden herausragende Persönlichkeiten und Teams geehrt, die mit ihrer Hingabe und ihrem vorbildlichen Einsatz das Vereinsleben der Gemeinde nachhaltig geprägt haben. Die Auszeichnungen spiegeln die Vielseitigkeit und den Stellenwert des Ehrenamts und des Sports in Neu Wulmstorf wider. Eine besondere Ehrung erhielt Jörg Brennecke vom TSV Elstorf, der...

Panorama

Tag des Ehrenamtes
Ehrenamtliche für funktionierendes Gemeinwesen unersetzbar

Sie engagieren sich im Sportverein oder im sozialen Bereich, für die Kultur, für die Kinder- und Jugendarbeit oder bei der Feuerwehr – und das unentgeltlich und unbezahlbar: Ehrenamtliche sind für ein funktionierendes Gemeinwesen unersetzbar. Gut 30 Millionen Menschen engagieren sich deutschlandweit Tag für Tag freiwillig für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl. „Die Engagierten halten vieles am Laufen: Ohne Ehrenamt geht es einfach nicht“, betont Birthe Gutjahr, die Ehrenamtsbeauftragte des...

  • Winsen
  • 05.12.24
  • 126× gelesen
Panorama

Seniorin will sich bei Ersthelfer bedanken
Schutzengel gesucht

Glück im Unglück hatte Heike Hientzsch aus Neu Wulmstorf im vergangenen Jahr. Die damals 80-Jährige war am 1. Dezember 2023 mit dem Hund einer Freundin im Elchpfad unterwegs, einer kleinen Straße ohne Bürgersteig, um Briefmarken zu besorgen. Noch schnupperte der kleine Vierbeiner unbesorgt. Heike Hientzsch erinnert sich noch daran, dass es kalt war, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. "Es war ein strahlend schöner Tag, aber eisig. Ich erinnere mich noch, dass ich weitergehen wollte, weil es...

Blaulicht

Achtung an der Haustür
Falsche Monteure bestehlen Seniorin

Hanstedt  - Diebe gaben sich als Heizungsmonteure ausEine 77-jährige Frau ist am Mittwoch, 13. November, von zwei unbekannten Männern bestohlen worden. In der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr klingelten die Täter an der Wohnungstür der Frau in der Harburger Straße und gaben vor, die Heizung des Mehrfamilienhauses zu überprüfen und dafür auch die Heizkörper in der Wohnung kontrollieren zu müssen. Hierbei nutzen Sie die Gelegenheit und entwendeten Schmuck aus einer Nachttischschublade. Der...

Panorama

Niedersachsen unter Bundesdurchschnitt
Altersarmut droht immer mehr Senioren

Wenn die Rente nicht zum Leben reicht, stattdessen auf Flaschensammeln zurückgegriffen oder jeder Groschen dreimal umgedreht werden muss: Dann spricht man von Altersarmut. Die ist auch in Deutschland Alltagsrealität für Menschen. Armutsgefährdet ist bereits, wer weniger als 60 Prozent des mittleren monatlichen Haushaltsnettoeinkommens hat. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) jetzt bekanntgab, sind in Niedersachsen besonders viele Menschen -  und vor allem Frauen - von...

Panorama

Landkreis hat neue Kreiswaldbrandbeauftragte
Fachwissen bei Waldbränden

Wenn im Wald ein Feuer ausbricht, ist schneller Einsatz gefragt: Schon das kleinste Feuer ist im wahrsten Sinne brandgefährlich und kann sich schnell zu einem Flächenbrand ausweiten. Unterstützung bei der Brandbekämpfung bieten die Waldbrandbeauftragten, die eng mit der Feuerwehr zusammenarbeiten. Für den Landkreis Harburg hat Franziska Schneider das Ehrenamt als Kreiswaldbrandbeauftragte übernommen. Sie berät den Landkreis in fachlichen Fragen, organisiert Fortbildungen und ist auch Mitglied...

Panorama
Ein Teil der "fröhlichen Senioren" bei Kaffee und Kuchen | Foto: Lutherkirche Neu Wulmstorf
3 Bilder

Seniorenkreis besteht seit 50 Jahren
Jubiläum bei den "Fröhlichen Senioren"

Der Seniorenkreis der Lutherkirchengemeinde feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet 1974 von Pastor Uwe Kreller und Pastor Wilhelm Meissner, erfreut sich die Gruppe heute eines wahren Mitgliederhochs. Christiane Hochfeld, die den Kreis ehrenamtlich leitet, empfing gemeinsam mit ihrem Team über 60 Seniorinnen und Senioren zu einer kurzen Andacht und einem ausgiebigen Kuchenbuffet. Senioren wieder fröhlich Neben Pastor Florian Schneider war auch der Gründer des Kreises, Pastor em....

Blaulicht

Sie versprachen Gartenarbeit
Betrüger beraubten 85-Jährige

Handeloh - Gartenarbeiten versprochen und Geld geraubt Eine 85-jährige Frau ist am Dienstag, 10. September, von zwei Männern beraubt worden. Die beiden hatten die Frau gegen 12 Uhr im Birkenweg angesprochen und sich als Mitarbeiter einer Garten- und Landschaftsbaufirma ausgegeben. Dazu waren sie mit einem Pritschenwagen mit Anhänger vorgefahren. Nach einer Inaugenscheinnahme des Gartens begannen sie, die Pflastersteine mittels Hochdruckreiniger zu reinigen. Für die insgesamt avisierten Arbeiten...

Service

Landkreis Harburg mit großem Angebot
Weiterbildungen für Ehrenamtliche

Ehrenamtliches Engagement bereichert das Zusammenleben, hält die Gesellschaft zusammen – und macht Spaß. Doch wer sich engagiert, braucht oft auch Fachwissen – und zwar auch über seine eigentliche Aufgabe hinaus. Der Landkreis Harburg will die Ehrenamtlichen dabei mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten unterstützen. Unter dem Motto „Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ organisiert die Agentur für Ehrenamt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg Fortbildungen zu...

  • Winsen
  • 29.07.24
  • 140× gelesen
Panorama
 Vielfältige Infostände am Kreisseniorentag am Kiekeberg

 | Foto: FLMK
3 Bilder

Kiekeberg
Kreisseniorentag lockte 1.500 Gäste

Im Alter aktiv und informiert bleiben – um bei diesem Ziel zu unterstützen, bot der Landkreis Harburg am Sonntag, 2. Juni, zum fünften Mal unter dem Motto „Abenteuer Alter“ ein großes Fest für Seniorinnen, Senioren und ihre Familien. 1.500 Interessierte von Jung bis Alt nutzten das Angebot der fast 50 Infostände, Vorträge, Führungen, Mitmachaktionen und Auftritte im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Der Kreisseniorentag wird alle zwei Jahre vom Landkreis Harburg, dessen Senioren- und...

Service

Bewerbung für Preis für Bürgerengagement läuft
Unbezahlbar und freiwillig

Ohne das ehrenamtliche Engagement von über drei Millionen Menschen liefe in Niedersachsen und im Landkreis Harburg kaum etwas so, wie wir es kennen. Die einen sind Retter, wenn die Not am größten ist. Sie löschen Feuer, bekämpfen Naturkatastrophen oder leisten Erste Hilfe. Andere wiederum übernehmen Aufgaben im Sportverein, begleiten Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag, kümmern sich um ältere Menschen oder engagieren sich für den Natur- und Klimaschutz – ganz egal: Ihr tolles Engagement...

Sport

Handball-Luchse und Partnerfirmen
Freikarten für die Ehrenamtler

Unter dem Motto "WIR sagen DANKE!" haben sich die Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten, die Sparkasse Harburg-Buxtehude sowie die Buchholzer Firmen Philbeys und Mayr & Wilhelm zusammengetan, um Ehrenamtlern für ihren unermüdlichen Einsatz für die Allgemeinheit zu danken. Für die ehrenamtlichen Helfer und Mitarbeiter aus den sozialen Bereichen sowie die Retter von Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk, den Johannitern oder dem Deutschen Roten Kreuz werden bis zum Ende der Zweitligasaison der...

Panorama
Bei den "Fröhlichen Senioren" gibt es neben Kaffee und Kuchen immer was zu Lachen | Foto: pm
4 Bilder

Mitgliederhoch beim Seniorenkreis der Lutherkirche
Senioren wieder fröhlich

Der Beginn der Corona-Pandemie ist mittlerweile vier Jahre her. Kaum noch vorstellbar ist die Zeit, in der der persönliche Kontakt zu Menschen, sogar der eigenen Familie, auf ein absolutes Minimum beschränkt war. Besonders Senioren traf diese Zeit hart, waren sie doch am meisten durch das Virus gefährdet und so oftmals der sozialen Isolation ausgesetzt. Dass das Pendel jetzt in die andere Richtung schlägt, zeigt sich etwa am großen Zulauf, den der Seniorenkreis der Lutherkirche in Neu Wulmstorf...

Panorama
Die ehrenamtlich Helfenden des Kriseninterventionsteams der Johanniter sind für Menschen da, die völlig unerwartet einen Angehörigen verloren haben | Foto: Johanniter
2 Bilder

Bilanz der Krisenintervention der Johanniter
Im Einsatz für Trauernde

Immer wenn das Kriseninterventionsteam der Johanniter im Einsatz ist, ist vorher etwas Schreckliches passiert: Dann hat jemand seinen Angehörigen völlig unerwartet verloren – bei einem Unfall, durch einen plötzlichen natürlichen Tod, durch Suizid oder ein Gewaltverbrechen. Im Jahr 2023 haben die Helfenden aus dem Regionalverband Harburg 163 Einsätze absolviert und damit rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr (2022 waren es 143). Insgesamt betreute das Team 582 Personen, 13 Mal waren mehrere...

Panorama

Specht Gruppe plant Bau in 2024
Ein neues Pflegeheim für Neu Wulmstorf

Im Baugebiet an der Lutherkirche sollen die Bauarbeiten für eine neue Seniorenresidenz mit 127 Pflegeplätzen im kommenden Jahr starten. Der klimafreundliche Neubau hat verschiedene Zimmerkategorien im Angebot. Eine neue Pflegeeinrichtung in der Gemeinde: Das ist der große Wunsch der Kommunalpolitik in Neu Wulmstorf – den die Specht Gruppe erfüllen wird. Im Baugebiet bei der Lutherkirche realisiert das Unternehmen aus Bremen die so dringend erforderliche Immobilie. „Wir freuen uns über die...

Panorama

Einbruchschutz im Winter
Präventionspolizistin informiert Methusalems

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt bei vielen auch die Angst vor Einbrechern. Präventionspolizistin Farina Stinski hat deswegen vor vollem Haus beim Seniorenverein „Methusalem" einen Vortrag zum Thema Einbruchschutz gehalten. Sie gab Ratschläge und praktische Hilfen. Zudem appellierte die Polizistin an alle Teilnehmer: „Bitte keine Ersatzschlüssel im Außenbereich verstecken, denn Einbrecher finden jedes Versteck!“ Wie man mit dem Enkeltrick umgeht Auch über die bekannte Enkeltrick-Masche...

ServiceAnzeige

Budni-Patentag zugunsten von LeA
Kuchen schlemmen für LeA

Zum zweiten Mal in diesem Jahr haben Angehörige von LeA wieder köstliche Kuchen für den Budni-Patentag gebacken, die am 11.11. in den beiden Neu Wulmstorfer Filialen von Budnikowsky zugunsten von LeA verkauft werden. In der Zeit von 9.30 bis 15 Uhr werden die gespendeten Kuchen sowie Besonderes Handwerk von LeA Fördern und Arbeiten bei Budni angeboten. Die Ehrenamtlichen sowie Bewohnerinnen und Bewohner der Laurens-Spethmann-Häuser freuen sich auf viele Liebhaber der Kuchen und kreativen Werke....

Panorama
Durch Schikane und Mobbing kann der Gang zur Arbeit besonders für junge Menschen zum Höllentrip werden | Foto: Pexels / Mikhail Nilov
2 Bilder

Edward Friedrich hilft ehrenamtlich
Probleme in der Ausbildung

26,7 Prozent: So hoch war die Abbrecherquote bei Auszubildenden im Jahr 2021 laut einer Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Die Gründe dafür sind unterschiedlich, doch worüber wenig gesprochen wird, ist, wenn Azubis unter Schikane, Mobbing und Respektlosigkeiten leiden und deshalb ihre Ausbildung nicht beenden. Einer, der sich für die Azubis einsetzt und ihnen beratend und mit Tatkraft zur Seite steht, ist der Buxtehuder Edward Friedrich, der bereits seit elf Jahren...

Panorama

DRK-Kreisverband Harburg-Land
Sie koordinieren das Ehrenamt

Der Kreisverband Harburg-Land des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) stärkt sein Engagement für das Ehrenamt: Seit Kurzem sind mit Alexandra Petersen und Lilith Müller-Petersen erstmals zwei Mitarbeiterinnen gemeinsam als Ehrenamtskoordinatorinnen tätig. "Wir fungieren quasi als Schnittstelle zwischen den Ortsverbänden und dem Kreisverband", berichtet Alexandra Petersen. Sie hat vorher im DRK-Bildungszentrum in Hamburg gearbeitet. Lilith Müller-Petersen ist seit 2018 für den DRK-Kreisverband tätig...

  • Winsen
  • 05.10.23
  • 328× gelesen
  • 1
Politik
Geeignet oder nicht? Verfügbar oder nicht? Um diese Pferdeweide in Holm-Seppensen gibt es eine öffentliche Diskussion  | Foto: pm
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Buchholz
Erbengemeinschaft reagiert auf Bürgermeister

Lange Zeit hat sich die Eigentümergemeinschaft des Grundstücks "Up de Hoge Luft" in Holm-Seppensen, das in der Vergangenheit immer wieder als möglicher Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm genannt wurde, mit öffentlichen Stellungnahmen zurückgehalten. Durch die Aussagen, die Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jüngst im WOCHENBLATT-Artikel "Kritik an den Kritikern" über die Verhandlungen mit den Eigentümern tätigte, sieht die Gemeinschaft...