Spende

Beiträge zum Thema Spende

Panorama
Übergabe des Kickertischs: Manfred Popp (v. li.) von den Handball-Luchsen Buchholz, Natalia Maksakava und Helen Klemusch-Frank von den Johannitern sowie Neele Tobaben | Foto: Johanniter
2 Bilder

Flüchtlingsunterkunft erhält Spende
Luchse stiften Kickertisch

An dem Sportgerät können sich geflüchtete Kinder und Jugendliche nach der Schule auspowern. Mit einem Kickertisch und einer Tischtennisplatte haben die Buchholzer Handball-Luchse die Kinder und Jugendlichen in der Unterkunft für Geflüchtete in Neu Wulmstorf überrascht. „Der Kickertisch und die Tischtennisplatte standen ungenutzt in unserer Geschäftsstelle in Buchholz, so dass ich einfach mal angefragt habe, ob Bedarf an den Sportgeräten in einer Flüchtlingsunterkunft besteht“, erzählt Manfred...

Panorama
Scheckübergabe von Zum Dorfkrug an das Lokale Bündnis für Familie, Schirmherr Bürgermeister Tobias Handtke | Foto:  Gemeinde Neu Wulmstorf

Zum Dorfkrug überreicht Spendenscheck
Spende an das Lokale Bündnis für Familie

Das Unternehmen Zum Dorfkrug überreichte kürzlich einen Spendenscheck an das Lokale Bündniss für Familie. Bürgermeister Tobias Handtke nahm ihn als Schirmherr des Bündnisses entgegen.  Schon bei der Restart-Veranstaltung im Sommer 2022 war der Tatendrang der neuen und alten Mitglieder im Lokalen Bündnis für Familie groß. Als neuer Bündnispartner ist das Unternehmen `Zum Dorfkrug` mit in die Arbeit eingestiegen. Miriam Stehle als Vertreterin von `Zum Dorfkrug` ist seit dem Restart Teilnehmerin...

Panorama
Jürgen Karow (li.) von der Tafel Buxtehude und Schulleiter Dennis Winter, von der Grundschule Elstorf gemeinsam mit dem Schülerrat  | Foto: pm
4 Bilder

Grundschule Elstorf spendet an die Tafel Buxtehude
Die Tafel lebt von Spenden

2.000 Euro erliefen die Kinder der Grundschule Elstorf im vergangenen September bei ihrem schuleigenen Benefizlauf. Die Mädchen und Jungen gaben ihr Bestes, um möglichst viel Geld zu sammeln: Einige Schüler schafften 20, ein Kind lief sogar 25 Runden. Eine großartige Leistung, für die die Sponsoren in Form von Eltern, Oma und Opa anschließend zur Kasse gebeten wurden. Jetzt übergab der Schülerrat der Grundschule Elstorf, bestehend aus den Klassensprechern aller Stufen, die Spendengelder an die...

Panorama
Martin Peters (3. v. li.), Lothar Heinemann (3. v. re.) und Anette Dörner (Mi.) halten den Scheck. Die Bewohner und Mitarbeiter von LeA freuen sich mit | Foto: Sonja Schwarz

Rotarier sammeln für LeA
Flammkuchen für den guten Zweck

Für den guten Zweck bauten Lothar Heinemann und Martin Peters vom Rotary Club Neu Wulmstorf im August ihren Holzkohleofen auf dem LeA-Sommerfest auf. Mit köstlichen Flammkuchen erzielten die Männer eine Spendensumme von 350 Euro, die nun an LeA (Integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft) Neu Wulmstorf übergeben wurde. Die begeisterten Bewohnerinnen und Bewohnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von LeA Neu Wulmstorf sowie die 1. Vorsitzende des LeA e.V., Anette Dörner nahmen den...

Panorama
Gemeinsam helfen sie Geflüchteten aus der Ukraine in Neu Wulmstorf: Hannelore Schade, Ansprechpartnerin für das Netzwerk „Willkommen in Neu Wulmstorf“, Courage-Vorsitzende Constanze Hock-Warmuth und die Migrationsbeauftrage Agata Wolff (vorne von links), Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handke sowie Vorstandsmitglied Sonja Hausmann und Beratungscenterleiter Stefan Weber von der Sparkasse Harburg-Buxtehude (hinten von links) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Courage Neu Wulmstorf
Sparkasse Harburg-Buxtehude spendet für Ukraine-Hilfe

„Meinung sagen und Gutes tun.“ Unter diesem Motto hatte die Sparkasse Harburg-Buxtehude ihre Kundinnen und Kunden zur Teilnahme an der diesjährigen Online-Kundenbefragung aufgerufen. Als Dankeschön wurden von der Sparkasse für jede Teilnahme zwei Euro zugunsten eines Hilfsprojekts für ukrainische Geflüchtete in der Region ausgelobt. Am Montag besuchte Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude, gemeinsam mit Stefan Weber, Leiter des Sparkassen-Beratungscenters in Neu...

Panorama
Christin Darga (v. li.) und Markus Burghard von den Johannitern freuten sich über das gespendete Material, das Wilma Kupfer und Dr. Anne Buhr vom Kinderschutzbund vorbeibrachten | Foto: Johanniter

Buchholz und Neu Wulmstorf
Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und Schulmaterial für Flüchtlingsunterkünfte der Johanniter

Spenden im Wert von mehr als 800 Euro / Großes Dankeschön an alle Unterstützer Seit vier Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Kinder sind gemeinsam mit ihren Angehörigen geflohen und nun in den Unterkünften der Johanniter in Buchholz und Neu Wulmstorf untergebracht. Um den jüngsten Opfern des Krieges das Ankommen in der fremden Umgebung zu erleichtern, ist Spielzeug für draußen und drinnen wichtig. Nach Übergabe der Trost-Teddys sowie der Spende von Kinderschuhen kam es jetzt zu einer...

Panorama
Mitglieder der Ev. Jugend Neu Wulmstorf/Elstorf freuen sich über neue Stellwände und einen Flipchart für ihre Jugendräume. Jasmin Mercier (v.li.), Luisa Meyer, Diakon Niklas Nadolny, Henry Severon, Justin Köhn, Stefan Weber (Beratungscenterleiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Isa Pinkert im Jugendraum in Elstorf.  | Foto:  C.Wöhling

Neu Wulmstorf
Evangelische Jugend erhält Spenden für Jugendraum

sv/nw. Neu Wulmstorf. Die Evangelische Jugend Neu Wulmstorf/Elstorf freut sich über zwei neue, leichte und faltbare Stellwände und einen Flipchart. Diese sind einfach zu bedienen, schnell auf- und abzubauen und können per Bus oder Auto transportiert werden. Ermöglicht wurde dies durch die Initiative der Jugendlichen selbst. Sie hatten sich bei der Ev. Landeskirche Hannovers für eine Förderung im Programm „Jugendliche ermöglichen Jugendprojekte“ beworben und Fördergelder in Höhe von 1.900 Euro...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v. li): Bürgerstiftungs-Vorsitzender Dr. Karl-Heinz Winterstein, Heinz Hauschild, Stiftungsvorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung, und Michael Riemann, Vorstandsmitglied Finanzen der Bürgerstiftung  | Foto: bim

Im Landkreis Harburg
25.000 Euro für das Hospiz Nordheide

bim. Buchholz. Zu einem freudigen Anlass versammelten sich jetzt die Vorstände zweier Stiftungen im Hospiz Nordheide in Buchholz: Heinz Hauschild vom Vorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung überreichte einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an Dr. Karl-Heinz Winterstein und Michael Riemann vom Vorstand der Bürgerstiftung Hospiz Nordheide. Geld wird in die Außengestaltung investiert Das Geld wird in dem im März vergangenen Jahres bezogenen Neubau bzw. dessen Gelände gut angelegt. Denn...

Panorama
Andreas Wentzien (re.) und Jochen Schmidt an ihrem Ziel in Lenggries | Foto: Wentzien
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Mit dem Rad durch ganz Deutschland für 1.000 Euro Spenden

sv. Neu Wulmstorf. Von Neu Wulmstorf bis nach Lenggries sind es 990 Kilometer - zumindest wenn man mit dem Rad fährt. Dass sich die Strecke lohnt, zeigten Andreas Wentzien und Jochen Schmidt im vergangenen Jahr: 1.000 Euro sammelten die beiden begeisterten Radfahrer auf ihrer Radtour im Sommer. Das Geld ging an die Integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Neu Wulmstorf (LeA). Andreas Wentzien (61) und Jochen Schmidt (57) sind bereits seit über 35 Jahren befreundet, die Liebe zum Radsport...

Panorama
Freudestrahlend nahm Udo Pagenkämper (Foto li.), 1. Vorsitzender der KKI, den Scheck von Bernd Langner, 1. Vorsitzender "de Windjammers", entgegen | Foto: de Windjammers

500 Euro für die KKI von "de Windjammers"

tw. Buchholz/Neu Wulmstorf. Wie bei vielen Veranstaltungen, hat Corona auch "de Windjammers" einen Strich durch das gute Vorhaben gemacht. Das Benefizkonzert des Shanty-Chors Neu Wulmstorf am heutigen Samstag zu Gunsten der KinderKrebsInitiative (KKI) Buchholz wurde auf den 1. Mai 2022 verschoben. Aber die Shantys ließen sich dadurch vom Vorhaben, jetzt etwas Gutes und Gemeinnütziges zu tun, nicht abbringen. Sie beschlossen kurzerhand, aus der eigenen Kasse einen Betrag über 500 Euro zu...

Panorama
Pascal Pinno (li.) und Marten Funk vom Apfelgarten Festival übergaben Christiane Schüddekopf vom Kinderhospiz Sternenbrücke 650 Euro | Foto: Apfelgarten Festival

650 Euro für Hamburger Hospizkinder
Apfelgarten Festival spendete dem Kinderhospiz Sternenbrücke

sv. Buchholz. Eine Spende von 650 Euro konnten die Veranstalter des Apfelgarten Festivals kürzlich Christiane Schüddekopf, Hospizreferentin des Kinderhospizes Sternenbrücke in Hamburg übergeben. Aufgrund der Corona-Pandemie durfte das beliebte Apfelgarten Festival im Buchholzer Ortsteil Brumhagen bereits das zweite Jahr in Folge nicht stattfinden. Der stattdessen organisierte Livestream kam schon im vergangenen Jahr gut an, darum wollten die Veranstalter dieses Jahr den Livestream nutzen, um...

Panorama
Ein Jahr voller Arzt- und Krankenhausaufenthalte sammeln sich in einer dicken Krankenakte: Julia Scheidweiler ist eigentlich eine lebensfrohe junge Frau, die sich nicht so leicht unterkriegen lässt. Aber auch für eine Kämpferin kommt der Punkt, an dem es ohne fremde Hilfe nicht weitergeht. 13.000 Euro sind eine viel zu große Summe für eine 23-Jährige, die ihre gesamten Ersparnisse schon in Operationen gesteckt hat, die nicht von der Krankenkasse übernommen wurden | Foto: sv
3 Bilder

Das WOCHENBLATT hilft - Spendenaufruf
Julia Scheidweiler braucht Hilfe, um gesund zu werden

sv. Buchholz. Wie die meisten 23-Jährigen steckt Julia Scheidweiler aus Buchholz gerade in einer spannenden Zeit des Umbruchs. Sie wollte ein Biologiestudium an der Universität in Göttingen durchziehen, wollte Reitunterricht für Kinder geben und während der Semesterferien in Bayern wandern gehen. Eigentlich. Stattdessen wird ihr Leben seit über einem Jahr von Arzt- und Krankenhausbesuchen bestimmt. Die Diagnose, die sie nach unzähligen Vermutungen und Fehldiagnosen hat: ein Lipödem, eine...

Panorama
Die symbolische Scheckübergabe von André Freudenberg (v.li.) und Marketingleiterin Sarah Lischick vom Dorfkrug an Sabine Stadthoewer und Dr. Joachim Köhne von LeA            | Foto: Zum Dorfkrug

Statt Weihnachtspräsente: "Zum Dorfkrug" spendet für guten Zweck
5.000 Euro für LeA in Neu Wulmstorf

sla. Neu Wulmstorf. Traditionell verzichtet das Unternehmen "Zum Dorfkrug" in Neu Wulmstorf auch in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente für seine Kunden und spendet stattdessen für einen guten Zweck. Inhaber Thomas Hauschild und sein Team entschieden sich, 5.000 Euro für die Integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Neu Wulmstorf e.V. (kurz LeA) zu spenden. „Die Spende soll als Mutmacher für eine Zeit nach Corona oder auch als Unterstützung in dieser Zeit dienen", sagte Marketingleiterin Sarah...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v. li.): Dimitri Echner, Lars Dörner,
Sandra Fuchs, Christopher Graf, Siemone Beckert,
Robert Köhne, Oliver Rösler, Laura Schiemann und Sandra Zöllner von LeA bedanken sich 
bei Mirco Meyer vom Autohaus M. Meyer (Mitte) | Foto: LeA

Ein Geldsegen für LeA

Autohaus spendet für Integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft mi. Neu Wulmstorf. Große Freude bei den Mitgliedern der Integrativen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft (LeA). Das Autohaus M. Meyer in Elstorf hat 300 Euro an das LeA-Projekt gespendet. Die Spende stammt aus der Facebook-Aktion „Mit welchem Auto kommt der Weihnachtsmann“, die das Autohaus bereits vor Weihnachten auf Facebook gestartet hat. Rudolf, das Rentier, war leider erkrankt und die Leser wurden aufgefordert, fahrbare...

Panorama
Spendenübergabe auf der Brücke über dem Stader Burggraben (v. li.): Christiane Brammer, Heide Bartels (beide IWC), Kerstin Schefe, Pia Magdalena Peters (beide Seemannmission), Michaela Hoffmann (Wärmestube), Kai Kiegräfe (Freibad Hollern-Twielenfleth), Ilse Molsen (IWC) und Michael Blömer (Jugendarbeit Fredenbeck)   Foto: Ute Meyer, IWC Niederelbe

Inner Wheel Club spendet 23.000 Euro in Stade

Erfolgreiche Weihnachtskugel-Aktion: Geld für Wärmestube und Seemannsmission tp. Stade. Die Weihnachtskugel des Inner Wheel Club Niederelbe (IWC) bereitet nicht nur den Gewinnern der Tombola-Freude. Es hat schon Tradition, dass die Frauen vom Serviceclub zur Adventszeit Weihnachts­kugeln für den guten Zweck verkaufen. Mit viel Erfolg, wie sich erneut in Stade zeigte. Der Erlös aus der Aktion - insgesamt 23.000 Euro - wurde von der Präsidentin Heide Bartels und Mitgliedern des Serviceclubs an...

  • Stade
  • 22.05.18
  • 678× gelesen
Politik
Kai Seefried ertastet die Hindernisse an der Holzstraße mit einem Langstock. An seiner Seite: Kerstin Prigge | Foto: Manuela Kowald/Fair geht vor

Mit verbundenen Augen über Stades Holperpflaster

Abgeordneter Kai Seefried machte Realtest am Aktiostag in der Altstadt tp. Stade. „Unter diesen Umständen würde ich nicht mehr mein Haus verlassen“, sagte Kai Seefried, Landtagsabgeordneter und CDU-Generalsekretär von Niedersachsen, als er mit einer Augenbinde und einem Langstock ("Blindenstock") in der Hand die Holzstraße in der unebenen Stader Altstadt entlanglaufen sollte. Mit dem Schwerpunkt "Barrierefreiheit für Blinde und Sehbehinderte" fand kürzlich der Aktionstag der Arbeitsgruppe...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 950× gelesen
Panorama
Riesen-Freude über die Geldspende bei Ilka und Daniel Rapp | Foto: ig
3 Bilder

Geldsegen für Familie in Not aus Kehdingen

WOCHENBLATT hilft: Veranstalter spenden Erlös aus Insel-Lauf / Ilka Rapp aus Wischhafen braucht einen Führerschein tp. Wischhafen. Das Herz klopfte vor Freude, als die Eheleute Ilka (46) und Daniel Rapp (48) aus Wischhafen die Spende entgegen nahmen. Insgesamt 500 Euro Erlös aus den Startgeldern des wohltätigen Osterlaufes auf der Elbinsel Krautsand überreichte jetzt Mit-Organisatorin Jacquelin Moschek, genannt Jacky (27). Das Geld kann Ilka Rapp, deren Ehemann Daniel schwer an Krebs erkrankt...

  • Stade
  • 06.06.17
  • 996× gelesen
Wirtschaft
Dr. Constanze Hock-Warmuth (Mitte) freut sich über den Scheck von Mathias Süchting und Sylvia Petzoldt-Hansen | Foto: S+K

Eine großzügige Spende: Das Autohaus S+K unterstützt das Mehrgenerationenhaus Courage

Die Flohmarktstandgebühren des Kinderflohmarktes, der jeden Frühling im Autohaus S+K in Neu Wulmstorf, Liliencronstraße 17, Tel. 040-7001500, stattfindet, spendet das Unternehmen an das Mehrgenerationenhaus Courage. In diesem Jahr sind das inklusive einer Spende von S+K 1.111 Euro, die Geschäftsführer Mathias Süchting und seine Assistentin Sylvia Petzoldt-Hansen an Dr. Constanze Hock-Warmuth vom Mehrgenererationenhaus Courage überreichten. "Zwischen dem Autohaus S+K und dem Mehrgenerationenhaus...

Panorama
Silke Büttinghaus mit ihrem Sohn Georg. Für sie startet in Egestorf eine Spendenaktion | Foto: Privat
4 Bilder

Der lange Weg zurück ins Leben

WOCHENBLATT-Austräger Eike (15) und Tjark (14) wollen Geld für schwerstkranke Mutter sammeln. (mum). Diese Geschichte geht unter die Haut: Familie Büttinghaus aus Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt) lebt bis zum 28. März 2015 ein glückliches Familienleben. Silke (31) ist im achten Monat mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie morgens vor ihrem Mann Jörg (40) zusammenbricht. Sie kann weder Arme noch Beine spüren. Minuten später wird Silke mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Hamburg...

Politik
Freuen sich, helfen zu können: (v. li.) Jürgen Wellhöfer (Baptisten), Johannes Pawellek
(Katholische Kirche), Karsten Wagner (FeG), Michael Grünwald (Herbergsverein),
Florian Schneider (Lutherkirche) und Heide Wehling-Keilhack (Lutherkirche)

"Ein Stück Normalität schenken"

mi. Neu Wulmstorf. Das Gemeinsame im Glauben betonen: Dafür steht das Wort Ökumene. In Neu Wulmstorf (Landkreis Harburg) funktioniert das seit Jahrzehnten gut. So wird dort schon seit den 1950er Jahren eine ökumenische Woche begangen. Katholiken und Christen verschiedener protestantischer Glaubensrichtungen zelebrieren ihren Glauben über Konfessionsgrenzen hinaus. Die Kollekte aus den diesjährigen Gottesdiensten brachte rund 800 Euro ein, das Geld wurde jetzt dem Herbergsverein Winsen...

Panorama
Die Realschüler, die jungen Erwachsenen mit Behinderung sowie Hausleiterin Christiane Bubel freuen sich über die Spende | Foto: LeA

1.000 Euro für die Inklusion

mi. Neu Wulmstorf. Tolles Engagement: Mit einer Spende von 1.000 Euro förderte jetzt die Stiftung "Allianz für die Jugend" der Allianzversicherung ein Inklusionsprojekt zwischen jungen Erwachsenen mit Behinderung der Integrativen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft (LeA) der Laurens-Spethmann-Häuser und Schülern der Realschule Vierkaten in Neu Wulmstorf. Unter dem "Motto Inklusion am Computer" lernten die Bewohner der Späthmann Häuser und die Schüler in gemischten Teams. Ziel des Projekts sei es...

Panorama
Das Organisation-Team des "Metal Bash" übergibt die Spende für den Autogrammtisch (Mitte) an das „Hospiz für Hamburgs Süden“ | Foto: DRK-Harburg

Metal Bash-Team unterstützt Hospiz

Autogramm-Tisch bringt 400 Euro für DRK-Einrichtung tw/nw. Neu Wulmstorf/Harburg. Dass Fans der harten Klänge ein beachtlich großes Herz haben, bewies jetzt das Organisation-Team des "Metal Bash". Das erfolgreiche Open Air-Festival, das zum zwölften Mal Neu Wulmstorf in ein Mekka für Headbanger verwandelte, zählte Anfang Mai etwa 1.000 Besucher rund um das Schützenhaus am Wesenberg. Auf Grund der enormen Resonanz hatte sich das "Metal Bash"-Team eine besondere Aktion überlegt. Über die Jahre...

Panorama
Heimleiter Heiner Albers (Mi.) freut sich über die Spende, die Pastor Reinhard Dorra (Kreuzkirche) und Fred Klinge von der Freien evangelischen Gemeinde übergaben | Foto: oh

Tolle Spende für LeA-Bewohner in Neu Wulmstorf

bc. Neu Wulmstorf. Der Verein "LeA", die Integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Neu Wulmstorf, bietet aktuell 26 Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen ein Zuhause. Die Kosten für den „laufenden Betrieb“ werden durch die Pflegesätze der Bewohner gedeckt. Allerdings sind diese äußerst knapp kalkuliert. Für Lebensmittel sind z.B. nur knapp 2,56 Euro pro Tag vorgesehen, sodass kein Spielraum für kleinere Extras bleibt. "Aber auch Menschen mit Behinderungen gehen gerne mal ins...

Wirtschaft
Spendenübergabe "Schlemmen und Sparen": Bastian Röndigs (re.), Projektverantwortlicher der Kreissparkasse Stade, und  Andreas Stascheit, Geschäftsführer des Rasta-Verlags (li.) mit Vereinsvertretern

Schlemmen und dabei Gutes tun

3.780 Euro aus Verkäufen des Gastro-Sparbuchs an Vereine gespendet tp. Stade. Lecker und preisgünstig speisen und dabei Gutes tun - das geht mit dem Gutscheinbuch "Schlemmen und Sparen". Der Erlös von 3.780 Euro aus dem diesjährigen Verkauf von 1.080 Exemplaren des Gutscheinheftes wurde kürzlich in der Kreissparkasse Stade an Vertreter von neun Vereinen aus der Region verteilt. Der Verein "Kindern Gutes tun" in Stade erhielt 200 Euro für kostenfreies Mittagessen im "Camper Kids Club". Der MTV...

  • Stade
  • 12.11.13
  • 608× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.