Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Sport
Machen vor: TVG-Zumba-Trainerin Agnes Pilch (li.) mit ihrer Schwester Anna Nagel (re.) und ihrer Nichte Mia | Foto: ig

Online-Angebote werden von den Mitgliedern gut angenommen
Mit dem TVG Drochtersen im Wohnzimmer sporteln

ig. Drochtersen. Mitglieder des TVG Drochtersen werden in Zeiten von Corona mittels des Online-Videoportals Zoom ins Schwitzen gebracht. Denn anders als vor Corona sind Trainer und Kursteilnehmer nicht mehr im gleichen Raum, sondern nur online verbunden. Der Kehdinger Verein hält sich strikt an die Kontaktsperre, die Bund und Länder verhängt hat. Damit sorgt Corona dafür, dass es derzeit keinen Sport in der Gemeinschaft gibt. Doch Corona kann nicht verhindern, dass trotzdem gemeinsamer Sport...

Panorama
Das Ehrenamt im Sport kann glücklich machen: Jugendobmann Walter Plambeck (li.) und 2. Vorsitzender 
Mike Krüger vom TV Meckelfeld auf dem Fußballplatz | Foto: ts

TV Meckelfeld sucht Trainer
Sportvereinen gehen die Trainer aus

Der TV Meckelfeld sucht vier Jugend-Fußballtrainer. Das ist kein Einzelfall: Immer weniger Menschen engagieren sich im Ehrenamt bei Sportvereinen - dabei kann es glücklich machen (ts). Den Sportvereinen in den Landkreisen Harburg und Stade gehen die Ehrenamtlichen aus. Immer weniger Menschen sind für Tätigkeiten als Trainer, Übungsleiter, Schiedsrichter oder im Vorstand zu begeistern. Wie sehr das Fundament der Sportvereine bröckelt, macht der Fall des TV Meckelfeld (Landkreis Harburg)...

Panorama
Der alte Aldi-Markt hätte sich als Vereinssportzentrum für den TuS angeboten, doch nun will die Gemeinde das Gebäude haben | Foto: jd (Fotomontage)

"Flexibel Sport treiben": Der TuS Harsefeld plant ein Vereinssportzentrum / Finanzierung noch ungewiss

jd. Harsefeld. Der VfL Horneburg hat es schon, der BSV Buxtehude plant es bereits mit Hochdruck und der TuS Harsefeld hätte es auch gern: ein sogenanntes Vereinssportzentrum, unter dessen Dach Übungsräume, Aufenthaltsbereich und Verwaltungstrakt vereint sind. Vor einigen Wochen wurde auf der TuS-Mitgliederversammlung beschlossen, das ambitionierte Projekt anzuschieben. Sogar ein Standort war ins Auge gefasst: Der Verein hatte sich den seit der vergangenen Woche geschlossenen Aldi-Markt am...

Politik
Inge Bardenhagen sucht Kontakt zu den Bürgern | Foto: CDU Hansestadt Stade

Vision vom Fußballplatz in Stade-Hagen

Sprechstunde: Neue Bürgermeisterin Inge Bardenhagen sucht frische Ideen für den Ort tp. Hagen. "Alleine kann man nichts für die Dorfgemeinschaft bewerkstelligen", sagt Inge Bardenhagen (CDU), neue Bürgermeisterin der Stader Ortschaft Hagen. Nachdem sie im September zur Nachfolgerin von Hans Blank (CDU) gewählt wurde, sucht Bardenhagen, die früher schon einmal Ortsbürgermeisterin war, den engen Kontakt zu den Bürgern. Als erste Neuerung führt sie die Bürgermeister-Sprechstunde wieder ein. An...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 270× gelesen
Panorama
Wollen die Finanzierung "stemmen" und das "Vitalo" von Petra Lührs (re.) kaufen: Reinhard Gumz, Ingrid Schmidt und Hartmut Schmidt (v.li.) vom VfL-Vorstand | Foto: jd

Eine halbe Million Euro für das Ex-"Vitalo": VfL Horneburg legt Zahlen zum geplanten Kauf des Fitness-Studios vor

jd. Horneburg. Der geplante Kauf des ehemaligen Fitness-Studios "Vitalo" durch den VfL Horneburg wird von dessen Mitgliedern weitgehend positiv aufgenommen. Auf einer Info-Veranstaltung berichtete der Vorstand über die Absicht, das seit April geschlossene "Vitalo" zu erwerben. Der Kaufpreis beträgt inklusive Notarkosten und Steuern eine halbe Million Euro. Diese Summe soll über ein Darlehen mit 20-jähriger Laufzeit finanziert werden. Um Tilgung, Zinsen und Unterhaltungskosten zu "stemmen",...

Panorama
Petra Lührs (2.v.li.) mit dem VfL-Vorstand (v.li.) Erich Schlichtmann, Volker Matthies, Ingrid Schmidt und Hartmut Schmidt | Foto: jd

VfL will das "Vitalo" kaufen: Horneburger Sportverein plant Erwerb des Fitness-Studios / Kein Weiterbetrieb als "Mucki-Bude"

jd. Horneburg. Das "Vitalo" in Horneburg ist Geschichte: Inhaberin Petra Lührs präsentierte jetzt den VfL Horneburg als Kaufinteressenten, nachdem sich Gespräche mit möglichen Investoren über ein Weiterbetrieb des "Vitalo" zerschlagen hatten. Die Kaufverhandlungen sind offenbar weit gediehen. Nun will sich der Vorstand des Sportvereins das Okay der Mitglieder holen. Am morgigen Donnerstag, 9 Juni, um 19 Uhr findet dazu eine Info-Veranstaltung im "Vitalo" statt. Über den Kaufpreis für die...

Sport
Die Spielerinnen mit Sponsor Jan-Hendrik Herms und Trainerinnen Sabrina Bellmann, Beke Cohrs und Caroline Behrens | Foto: TSV Apensen

Neues Outfit für den Apenser Mädchenfußball

wd. Apensen. Der Mädchenfußball in Apensen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Besonders stolz sind ist der Verein TSV Apensen auf seine jüngsten Talente. Die G-Juniorinnen U7 (Jahrgang 2009 und jünger) trainieren seit vergangenem Sommer fleißig und haben schon an den ersten Turnieren teilgenommen. Mit ihrem Spaß und großer Freude begeistern sie nicht nur ihre Trainerinnen und Zuschauer, sondern auch ihren ersten Sponsor: Jan-Hendrik Herms, Rechtsanwalt und Notar in Apensen, hat einen Satz...

Sport
Auch die kleinen Kicker kamen bei der Sportlerehrung groß raus: die F-Junioren des VfL Horneburg | Foto: Andreas Schlichtmann
2 Bilder

"Vorbildliche Nachwuchsarbeit" - Sportlerehrung des Fleckens Horneburg

jd. Horneburg. Leichtathleten, Fußballer, Handballer, Sportschützen, Reiter und Tennisspieler: Die Bandbreite sportlicher Aktivitäten im Flecken Horneburg ist groß und die Liste derjenigen, die kürzlich bei der Sportlerehrung der Gemeinde für ihre Leistungen gewürdigt wurden, entsprechend lang: 131 kleine und große Sportskanonen bekamen auf der kleinen Feierstunde in der Turnhalle Hermannstraße aus den Händen von Ratsmitgliedern Urkunden überreicht. Bürgermeister Hans-Jürgen Detje dankte in...

Panorama
Stolz auf die Ehrenurkunde: Hans-Jürgen Buck
2 Bilder

Ein Herz für die Fußballdamen aus Gräpel

Vorzeige-Ehrenamtlicher: Sportverein ehrt langjährigen Vorsitzenden und Platzwart Hans-Jürgen Buck (72) tp. Gräpel. Er ist tief verwurzelt in seinem Heimatort und in beinahe jeder Minute seiner Freizeit für die Dorfgemeinschaft im Einsatz: Hans-Jürgen Buck (72) aus Gräpel. Für sein rund 30-jähriges Engagement für den Sportverein V.f.R. Gräpel bekam der beliebte Senior, der in der Amateursportszene auf der Stader Geest nach eigenem Bekunden bekannt ist "wie ein bunter Hund", jetzt bei seiner...

Panorama
Reifenspuren auf der Sportfläche: Unbekannte sind auf der Wiese mit dem Auto im Kreis gefahren

Unbekannte haben die Wiese neben der Schützenhalle kaputt gefahren

Wiederholt wurde die Rasen-Sportfläche des TSV Apensen neben der Schützenhalle in Apensen durch Autofahrer zerstört. "Das ist kriminell", ärgert sich Kurt Matthies (SPD), Bürgermeister der Gemeinde Apensen. Die Gemeinde hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet und bittet die Anwohner, aufmerksam zu sein und Vorfälle zu melden.

Politik
Laut Expertengutachten eignet sich die Fläche am Soltacker, um dort einen Sportplatz anzulegen | Foto: GHP LANDSCHAFTSARCHITEKTEN/ MSR

Konsens im Rat: Die neue Sportfläche in Apensen soll am Soltacker angelegt werden

Die neue Sportanlage soll - wie ursprünglich vom TSV Apensen vorgeschlagen - auf der Fläche am Standort "Am Soltacker" angelegt werden. Der Rat der Gemeinde Apensen hat sich mehrheitlich dafür entschieden, einen entsprechenden Antrag an die Samtgemeinde zu stellen. Schon vor längerer Zeit hat der TSV Apensen darauf hingewiesen, dass die bestehenden Sportflächen nicht mehr ausreichen und zusätzliche Flächen benötigt werden. Erschwerend für den Verein kommt hinzu, dass durch das wachsende...

Panorama
Führen gemeinsam den VfL Jesteburg: der Vorsitzende Konstantin Muffert (li.), sein Stellvertreter Mirco Steinberg und Maja Waburg
2 Bilder

„Den Verein kennenlernen“ - Konstantin Muffert und Mirco Steinberg: Der neue VfL-Vorstand ist seit 100 Tagen im Amt

mum. Jesteburg. Nach dem Paukenschlag sind knapp 100 Tage vergangen - genug Zeit für den neuen Vorstand des VfL Jesteburg ein Fazit zu ziehen. Wie berichtet, hatte Helmut Meyer (64), seit 1992 Vorsitzender des VfL, nicht wieder kandidiert. Mit ihm nahmen drei weitere Vorstandsmitglieder ihren Hut - auch Vereins-Vize Dietmar Schmidt (72). „Es wird Zeit, dass sich im Verein etwas ändert“, betonte Meyer damals. „Die Arbeit ist ehrenamtlich nicht mehr zu leisten.“ Dazu komme noch die große...

Sport
Der Vorstand des TuS Harsefeld

TuS-Vorsitzender im Amt bestätigt

jd. Harsefeld. Hans-Jürgen Stein ist alter und neuer Vorsitzender des TuS Harsefeld. Er wurde kürzlich auf der Mitgliederversammlung des Sportvereins in seinem Amt bestätigt. Neu in der Führungsriege ist Jörg Heins, der von Peter Falten den Posten des Marketing-Referenten übernahm. Ingeborg Dankers und Paul Reisener wurden für ihre 40- bzw. 30-jährige Mitgliedschaft im Ehrenrat ausgezeichnet.

Sport
Die Sporhalle Beckdorf muss für 165.000 Euro saniert werden

Sporthalle Beckdorf noch bis Ende September gesperrt

Bei den Sanierung der Beckdorfer Sporthalle Auf dem Delm ziehen die Samtgemeinde Apensen, die Gemeinde Beckdorf und der TSV Beckdorf an einem Strang. Nach einem Wasserschaden müssen insgesamt 165.000 Euro für den Austausch des Bodens, Arbeiten an der Ost- und Westwand, für Architektenbegleitung und Gutachten aufgebracht werden. Die Untersuchungen haben ergeben, dass das Wasser von außen in die Halle eindringt (das WOCHENBLATT berichtete) und der Boden bereits so stark mit Schimmelpilzen und...

Wirtschaft
Tischlermeister Markus Stemman (siebter v. li.) mit den Tischtennis-Sportlern vom SV Holm-Seppensen | Foto: Foto: oh

Tischtennis-Trikots gesponsert

(cbh/nw). Mit einer Einladung zum Sommerfest bedankten sich die Spielerinnen und Spieler der Tischtennisjugend des SV Holm-Seppensen beim Buchholzer Tischlermeister Markus Stemmann. Er hatte den Sportlern einen Satz Trikots finanziert, nachdem beim Brand der Sporthalle im Mai 2012 die gesamte Ausrüstung der Tischtennissportler verloren ging. Weil auch der Buchholzer Taxiunternehmer Thomas Weseloh einen Satz Trikots für die Jugendlichen gesponsert hatte, haben diese jetzt, ganz wie die...

Sport
Karl-Heinz Schröder | Foto: bim

"Ohne Sport geht's nicht"

bim. Tostedt. Ohne Menschen wie ihn wäre die Vereinsarbeit dem Untergang geweiht: Karl-Heinz Schröder (82), Urgestein des 1954 nach dem Krieg neu ins Leben gerufenen Sportvereins in Todtglüsingen, wurde nach fünf Jahrzehnten als Vereinsvorsitzender verabschiedet. Sein ganzes Leben hat er dem Sport gewidmet. Damals zählte der Verein 30 Mitglieder. Unter Schröder und seinem kompetenten Vorstandsteam hat sich der TSV mit mehr als 6.500 Mitgliedern, über 70 Sportarten und 17 Sportstätten zum...

Service
Mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet: Wolfgang Richter

Engagement seit 35 Jahren

Wolfgang Richter steht seit der Gründung an der Spitze von Union Eckel mi. Eckel. Er bringt sich ein. Wolfgang Richter (58) ist seit der Vereinsgründung des Sportvereins Union Eckel im Jahr 1977 Vorsitzender. Für dieses herausragende Engagement wurde er nun vom Landessportbund mit der Ehrennadel in gold ausgezeichnet. Als Gründungsmitglied und Vorsitzender habe sich Wolfgang Richter in vielfältiger Weise für den Verein eingesetzt, vom Sportplatzbau bis zur Fertigstellung des Vereinsheims, lobte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.