Sprötze

Beiträge zum Thema Sprötze

Service

Buchholz-Sprötze
Sperrung an der Niedersachsenstraße

Für die Herstellung eines Netzanschlusses wird die Niedersachsenstraße in der Buchholzer Ortschaft Sprötze in Höhe der Hausnummer 8 von Montag bis Freitag, 5. bis 9. September, auf einer Länge von etwa 20 Metern halbseitig gesperrt. Die Einfahrt in die Sprötzer Poststraße ist für den genannten Zeitraum nicht möglich. (os/nw).

Panorama
Hier entsteht das neue Feuerwehrgerätehaus: Die Baumaßnahme an der Neuen Brückenstraße hat begonnen
2 Bilder

Bauarbeiten sind in Gang
Freiwillige Feuerwehr Sprötze erhält ein neues Gerätehaus

Wer derzeit durch die Kurve an der Neuen Brückenstraße in Sprötze fährt, dem werden die Bauarbeiten dort aufgefallen sein. "Entsteht dort ein Neubaugebiet?" Diese Frage erreichte die WOCHENBLATT-Redaktion. Die Antwort: nein! Auf dem etwa 8.100 Quadratmeter großen Areal entsteht der Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Sprötze. Wie berichtet, wird ein etwa 1.000 Quadratmeter großes Gerätehaus für drei Fahrzeuge mit Umkleiden, Büros, Gemeinschafts- und Seminarraum,...

Panorama
An der Bürgermeister-Kröger-Straße nimmt das Neubaugebiet Gestalt an
4 Bilder

Ehemaliges Ritscher-Gelände
Hier entsteht Sprötzes Neubaugebiet

Wer lange nicht an der Bürgermeister-Kröger-Straße in Sprötze entlanggefahren ist, wird das dortige ehemalige Ritscher-Gelände kaum wiedererkennen: Im Südwesten von Buchholz entsteht ein modernes Wohnbeugebiet, entwickelt wurde dieses von der May-Gruppe aus Itzehoe. Das Neubaugebiet nimmt immer mehr Gestalt an, an allen Ecken und Enden wird gezimmert. Wie berichtet, entstehen auf dem etwa 5,3 Hektar großen Areal, auf dem früher u. a. Ritscher-Trecker gefertigt wurden und später die Firma...

Panorama
Das Königshaus des SV Sprötze-Kakenstorf: (v. li.) Melanie und Marcel Feindt, Luisa von Stemm, Stefan Becker, Melanie und König Jan-Peter Ebeling sowie Katharina und André Maack
5 Bilder

SV Sprötze-Kakenstorf
Jan-Peter Ebeling ist der Jubiläumskönig

Jan-Peter Ebeling (34) hat die Familientradition fortgesetzt: Der Landwirt aus Kakenstorf ist neuer Schützenkönig des SV Sprötze-Kakenstorf. Bereits sein Urgroßvater, Großvater und Vater führten die Schützen als König. Ebeling setzte sich nach einem packenden Dreikampf mit Wolfgang Meyer und Gerhard Schmidt durch und holte die Reste des hölzernen Vogels mit dem 907. Schuss von der Stange. Von Schützenpräsident Claas Bartels erhielt er den Beinamen "der Jubiläumskönig". Hintergrund: Im...

Panorama
Damit dieses Signal an der Canteleubrücke kommt, reicht es nicht einfach zu drücken

Rundgang durch Buchholz
Ärger mit der Fahrradampel

Für meinen aktuellen "Rundgang durch Buchholz" macht mich WOCHENBLATT-Leserin Monika Dieckmann auf den Fußweg an der Bürgermeister-Kröger-Straße in Sprötze aufmerksam. Dieser sei hinter dem Neubaugebiet auf dem ehemaligen Ritscher-Gelände in Richtung Bahnhof ein "Armutszeugnis". Tatsächlich ist der Weg total uneben, die Betonplatten haben sich teilweise verschoben. "Damit sind sie Stolperfallen für alle, die nicht mit dem Rad oder Auto zum Zug fahren", kritisiert Monika Dieckmann. Zudem...

Service
Auch Metronomzüge sind von der Streckensperrung betroffen | Foto: ts

Wegen Brandes am Bahndamm
Zugstrecke Hamburg-Bremen gesperrt

Aufgrund eines Brandes in Gleisnähe ist die Strecke Zugstecke Hamburg-Bremen bis auf Weiteres zwischen den Bahnhöfen Buchholz und Hamburg-Harburg gesperrt. Es könne zu Verspätungen und Teilausfällen kommen, teilt die Metronom Eisenbahngesellschaft mit. Die Freiwillige Feuerwehr Buchholz ist für Löscharbeiten vor Ort. (os). Dieser Sommer wird hart für Bahnfahrgäste

Service

Verein Vierdörfer Dönz bepflanzt Brachfläche
Sprötzer Bahnhof wird insektenfreundlich

pm. Buchholz. Bald summt und brummt es am Bahnhof Sprötze. Der Verein Heimatmuseum Vierdörfer Dönz hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Buchholz und dem Kommunalbetrieb Buchholz die Brachflächen am Bahnhof Sprötze in Insektenweiden verwandelt. "Der Standort ist ideal: mitten im Ort, viel Frequenz", freut sich Sprötzes Ortsbürgermeisterin Heidemarie Micheel über die Aktion. Die Bepflanzung soll nicht nur der Umwelt zugute kommen, sie soll auch zur Verschönerung des Bahnhofs beitragen und...

Panorama
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sprötze-Trelde tanzten vor großem Publikum
Video 17 Bilder

Zahlreiche Besucher kamen
Gelungenes Dorffest in Sprötze

Die Freude, dass das vom Dorfverein Sprötze organisierte Dorffest endlich wieder stattfinden kann, war den Besuchern am Samstag deutlich anzumerken. Zahlreiche Gäste kamen bei bestem Frühsommerwetter gut gelaunt, um bei der 28. Auflage des Fests auf der Veranstaltungsmeile rund um den Bahnhof zu flanieren. "Es ist wichtig für die Bürger, dass sie endlich wieder Zeit miteinander verbringen können", betonte Ortsbürgermeisterin Heidemarie Micheel. Sie dankte allen Helfern, die zum Gelingen der...

Panorama
Die OBS Hanstedt hat an der Samenbällchen-Aktion teilgenommen | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
4 Bilder

Umweltaktion des Naturparks Lüneburger Heide
Schüler produzieren 1.000 Samenbällchen

pm. Landkreis Harburg. Für die Grundschüler der Naturparkschule Sprötze-Trelde und die fünfte Klasse der Oberschule Hanstedt hieß es kürzlich: Hände schmutzig machen. Sie stellten unter der Leitung des Naturparks Lüneburger Heide mehr als 1.000 Samenbällchen her. Die Bällchen beinhalten die Saat heimischer Wildblumen, die wiederum als Insektenfuttermittel dienen. Den Schülern sollte so der Stellenwert von Wildblumen und Insekten im Ökosystem aufgezeigt werden. Ausgestattet mit Komposterde,...

Panorama
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm begeistert Zuschauerinnen und Zuschauer jeden Alters - so wie hier bei einem der vorangegangenen Feste  | Foto: kb
4 Bilder

Auf ins Festgetümmel
Dorffest in Sprötze

Endlich ist wieder Dorffest in Sprötze! Der Dorfverein, der das Fest seit 2012 organisiert, freut sich, nach zwei Jahren der Pandemie-bedingten Pause wieder mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Sprötze und vielen Gästen aus der Region am Samstag, 11. Juni, Unter den Linden und auf dem Bahnhofsvorplatz ausgelassen zu feiern. Geboten wird ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Spiel und Spaß für die Kinder sowie Speis und Trank. Auch Vereine aus Sprötze und aus dem Landkreis stellen sich vor oder...

Panorama
Der Vorstand des Vereins "Vierdörfer Dönz": (v. li.) Susanne Stone, Heidi Herfurth, Ute Schwermer-Vietheer, Karin Zuraw, Imme-Janne Schoof, Aileena Klose, Inger Cohrs und Mirco Horn | Foto: Jens Schierenbeck / Studio Gleis 11

Heimatmuseum in Buchholz-Sprötze
30 Jahre Vierdörfer Dönz

Auf den Tag genau 30 Jahre ist es her, dass die Sprötzer Rudolf Petersen, Dr. Klaus Schuur, Michael Micheel, Joachim Foth, Hilda Dolberg, Inge Peters und Gundela Seegers den Verein Vierdörfer Dönz gründeten. Ihre Idee war es, die gesammelten Schätze Rudolf Petersens, der über viele Jahre Altes und Erhaltenswertes zusammengetragen hatte, der Nachwelt zu bewahren. Der Geburtstag des Heimatmuseums wird eine Woche später gefeiert, und zwar am Samstag, 11. Juni, im Rahmen des Sprötzer Dorffestes....

Blaulicht

Mann am Sprötzer Bahnhof von Zug erfasst

bim. Sprötze. Das war keine gute Idee: Ein Mann wollte am Sonntag gegen 20 Uhr die Bahngleise im Bahnhof Sprötze überqueren. Dabei wurde er von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei habe der Mann versucht, über die Gleise zwischen den Bahnsteigen 1 und 2 zu laufen. Dabei wurde er von einem Flixtrain erfasst, der mit hoher Geschwindigkeit durch den Bahnhof fuhr. Zeugen reagierten sofort: Sie zogen den Schwerverletzten aus dem Gleisbett auf den Bahnsteig und leisteten...

Panorama
Kristina Stein-Matthies (li.) und Sabine Adolphi-Schacht von der Naturpark-Schule Sprötze-Trelde präsentieren die Materialkiste Lüneburger Heide | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Naturpark Schule Sprötze-Trelde
Grundschüler lernen mit Bildungskisten die Lüneburger Heide kennen

Sie ist ausgestattet mit Arbeitsblättern, kleinen Fühlsäckchen und einem Puzzle: die Materialkiste mit insgesamt neun Modulen, die der Naturpark Lüneburger Heide jetzt an die Naturpark-Schule Sprötze-Trelde übergeben hat. Das Konzept hinter den Materialkisten ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Naturpark Lüneburger Heide und der Leuphana Universität Lüneburg. Damit sollen die Schüler spielend ihre Umwelt kennen lernen. Für die Lehrkräfte bietet die Bildungskiste vielfältige neue...

Panorama
Das neue und alte Vorstandsteam (v. li.): Helga Ropers, Ilse Niepel, Karin Heise, Waltraud Martens, Christel Reinhard, Anna Eickhoff, Svenja Kluth und Katja Gerdau Eggert | Foto:  Anna Eickhoff
2 Bilder

Bewährte Crew wieder gewählt
Neuer Vorstand der Landfrauen Vierdörfer

(tw/nw). Nach zwei Jahren Pause hielten die Landfrauen Vierdörfer kürzlich ihre Generalversammlung ab. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl des Vorstandsteams. Dieses wurde mehrheitlich wiedergewählt. Die neue und alte Crew sind Helga Ropers, Ilse Niepel, Karin Heise, Waltraud Martens, Christel Reinhard, Anna Eickhoff, Svenja Kluth und Katja Gerdau Eggert. Ausgeschieden aus dem Team sind Rita Zander, Annegret Minnemann und Lissa Hornbostel; diese Plätze wurden nicht neu besetzt. Im...

Blaulicht
Polizei_Festnahme-Geschaeftsmann_YY_fotokitas | Foto: fotokitas@stock.adobe.com

Buchholz
Zwangseinweisung nach Bedrohungen und Widerstand

as. Holm-Seppensen/Sprötze. Am Mittwochabend mussten die Polizeibeamten zwei Männer sicherstellen, die sich und andere bedroht hatten.  Nach Holm-Seppensen wurden die Beamten gegen 19.10 Uhr gerufen. Im Niedersachsenweg war ein Mann aufgefallen, der alkoholisiert und laut Musik hörend auf einem Parkplatz Passanten belästigte. Als Beamte vor Ort eintrafen, hatte der Mann einen vollen Benzinkanister in der Hand, den er immer wieder über sich hielt, als wolle er sich damit überschütten....

Panorama
Der Müll wurde direkt neben den Baumresten abgelegt  | Foto: lm
2 Bilder

Müllberg in Sprötzer Waldstück wird immer größer
Eltern und Mitarbeiter des Waldkindergartens sind genervt

lm. Sprötze. Das Stück Wald, das der Waldkindergarten Sprötze gerne als seinen Parkplatz bezeichnet, liegt direkt in der Nähe des Neubaugebiets am Sunderberg. Bereits seit mehreren Wochen gibt es hier allerdings ein großes Problem: Viele Leute verwechseln die kleine Waldlichtung an der Bürgermeister-Kröger-Straße scheinbar mit einer Mülldeponie. Autoreifen, blaue Plastiksäcke, teilweise gefüllt mit Laub und sogar eine Lampe liegen dicht beieinander zu einem kleinen Müllberg aufgehäuft. Auf dem...

Panorama
So wie hier bei einem Schützenfest in Sprötze soll es in der Buchholzer Ortschaft auch zu Silvester stimmungsvoll werden | Foto: ah

Spendensammlung
Verein plant Höhenfeuerwerk in Sprötze

os. Sprötze. Wegen des Verkaufsverbots von Feuerwerkskörpern fiel jüngst an vielen Orten der Jahreswechsel deutlich ruhiger aus als gewohnt. In Sprötze kamen daraufhin einige junge Menschen vom Verein "Verein der Künste" auf die Idee, für das kommende Silvester ein großes Höhenfeuerwerk zu organisieren - ähnlich dem Feuerwerk, das in der Vergangenheit beim Schützenfest in Sprötze immer viele Gäste angelockt hat. "Wir wollen ein offenes Event schaffen, zu dem jeder aus dem Ort und der Umgebung...

Panorama
13:38

Weihnachtslichterfahrt im Landkreis Harburg
Leuchtende Trecker sorgten für leuchtende Augen

(bim). Für große Begeisterung sorgten am Wochenende die Landwirte, die mit ihren rund 140 weihnachtlich bunt beleuchteten Treckern durch den Landkreis Harburg fuhren. Unter dem Motto "ein Funken Hoffnung" hatte die Initiative „Land schafft Verbindung“ zu der viel beachteten Aktion aufgerufen. Damit wurde für eine bessere Wertschätzung regionaler Lebensmittel und um Spenden für die Kinderhospize der Region geworben. "Tolle Aktion", "Einfach wunderschön", "Wirklich grandios", "Vielen lieben Dank...

  • Tostedt
  • 20.12.21
  • 3.035× gelesen
  • 3
Panorama
Blick vom Flidderberg auf die B3. Busse sollen dort nicht mehr wenden  | Foto: Eckhard Matthies
3 Bilder

Probleme in Handeloh und Welle
Schüler kommen wegen B3-Fahrbahnerneuerung später zur Schule

(bim). Die Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße 3 zwischen den Ortschaften Welle und Handeloh-Höckel ist weitgehend abgeschlossen, die Verkehrsfreigabe ist in dieser Woche erfolgt. Wie berichtet, waren neben der Fahrbahn auch die drei Knotenpunkte „Am Stühberg/Hamburger Berg/Handeloher Weg“, „Engelbrechtweg/Kortekamp“ und „Am Flidderberg“ erneuert worden - mit weitreichenden Konsequenzen für die Schülerinnen und Schüler dort: Denn die Schulbusse können nach dem Umbau an der Einmündung „Am...

ServiceAnzeige
Sorgen dafür, dass  sämtliche Patienten die bestmöglich Pflege erhalten (v.li.): Ute Renken, Almut Christ und Christina Lindner-Schulze | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

Hervorragende Betreuung ist eine Berufung
10 Jahre ambulanter Pflegedienst "Pflege-Engel Christ"

Wer eine ambulante Pflege benötigt, wünscht sich eine Pflegeperson, die sich mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und genügend Zeit um sie kümmert. Diese ist nicht immer leicht zu erhalten. Daher sollte man sich mehrere ambulante Pflegedienste anschauen und mit den Verantwortlichen sprechen. Je mehr Informationen gesammelt werden, desto leichter kann die Entscheidung für den vielleicht richtigen Pflegedienst fallen. Der ambulante Pflegedienst "Pflege-Engel Christ" in Buchholz-Sprötze...

Wirtschaft
David Führer vom famila-Warenhaus in Jesteburg empfiehlt die landwirtschaftlichen Produkte aus der Region | Foto: Axel-Holger Haase
Video 2 Bilder

Verbraucher kaufen gerne regional und saisonal
In immer mehr Geschäften werden Produkte aus der Umgebung angeboten

Wer beim Einkauf der Lebensmittel sein Auge über die Herkunftsangabe der Artikel schweifen lässt, ist oft verwundert, woher die Produkte kommen: Da gibt es Wasser von den Fidschi-Inseln, Bohnen werden aus Peru importiert und die Äpfel stammen aus Chile. So mancher Konsument fragt sich daher, ob er frische Himbeeren im Winter erwerben muss, oder ob Mineralwasser aus Frankreich oder Italien stammen muss. Nachhaltigkeit ist heute ein wichtiger Aspekt beim Einkauf. Die Nachfrage nach...

Politik
Nur am Tempo-50-Schild merken die Autofahrer derzeit, dass sie sich in Sprötze befinden | Foto: bim

Am Eingang von Sprötze
Ortsschilder gestohlen

os. Sprötze. Autofahrer, die von Kakenstorf aus kommend in die Buchholzer Ortschaft Sprötze fahren, merken seit mehreren Wochen nur an dem Tempo-50-Schild, dass sie die Nordheidestadt erreicht haben: Das Ortsschild wurde von Unbekannten gestohlen. Wie lange wird dieser Zustand noch anhalten? Das WOCHENBLATT fragte bei der Stadtverwaltung nach. "Das Schild ist bestellt", erklärt Stadtsprecher Heinrich Helms. Da die Ortsschilder aber Einzelanfertigungen seien, könne die Lieferung bis zu zehn...

Blaulicht
Der Beifahrer konnte im Rettungswagen noch Erste Hilfe leisten, die eingeklemmte Fahrerin musste von den Rettungskräften befreit werden | Foto: sv
3 Bilder

Hubschrauber bringen Verletzte ins Krankenhaus
Schwerer Verkehrsunfall: Pkw kollidiert mit Rettungswagen

+++Update+++ sv. Kakenstorf/Sprötze. Auf der K 45 (Lange Straße), zwischen Sprötze und Kakenstorf, kam es am Sonntag, 11. Juli, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 18.10 Uhr waren dort die 60-jährige Fahrerin eines Rettungswagens und ihr 30-jähriger Kollege mit einem Mercedes Sprinter in Richtung Sprötze unterwegs, als ihnen ein 27-jähriger Mann mit einem Audi S4 auf ihrer Fahrspur entgegenkam. Der Rettungswagen befand sich auf dem Weg zu einem Einsatz, inwieweit dabei auch Sonder- und...

  • Tostedt
  • 16.07.21
  • 18.812× gelesen
Blaulicht
Durch den fast frontalen Aufprall wurde der Motorblock tief in den Fußraum des Rettungswagens gedrückt | Foto: sv

Nach Frontalzusammenstoß im Krankenhaus
Fahrerin des RTW braucht Unterstützung

(sv). Nach einem schweren Verkehrsunfall vergangenes Wochenende zwischen Kakenstorf und Sprötze, bei dem ein Rettungswagen (RTW) mit einem Pkw fast frontal zusammengekracht war, braucht die 60-jährige Fahrerin des Rettungswagens nun jede Unterstützung, die sie kriegen kann. Während ihr Beifahrer leichte Verletzungen davontrug und erste Hilfe leisten konnte, wurde sie im Fahrerraum eingeklemmt und musste von den Rettungskräften der Feuerwehr befreit werden. Ob sie langfristig wieder in ihren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.