Stadt Winsen

Beiträge zum Thema Stadt Winsen

Politik
Der Stadtring soll ab 2015 saniert werden

Sanierung dauert Monate

thl. Winsen. Wenn die Luhebrücke im Zuge der L234 - nach derzeitigen Planungen - im Frühjahr 2015 wieder für den Verkehr freigegeben wird, steht Winsen die nächste Baustelle bevor. Grund: Der Stadtring muss dringend saniert werden. In der Sitzung des Bauausschusses stellte ein Planer jetzt die möglichen Varianten samt der Höhe der anfallenden Kosten vor. Dabei wurde deutlich: Egal, welche für welche Variante sich die Politiker letztendlich entscheiden: Die Bauzeit wird mehrere Monate betragen....

  • Winsen
  • 30.09.14
  • 505× gelesen
Panorama
Bis zu 400 Lkw mehr fahren derzeit täglich durch Pattensen

"400 Lkw mehr pro Tag"

thl. Pattensen. Es rumort mal wieder gewaltig in Pattensen. Der Grund: "Derzeit fahren rund 400 Lkw täglich zusätzlich zu den bekannten etwa 10.000 Fahrzeugen durch unseren Ort", sagt Philip Meier, Sprecher der Interessengemeinschaft (IG) Pro Lebensqualität Pattensen. "Das ist ein unhaltbarer Zustand." Ziel der Lkw ist die Erweiterungsfläche des Gewerbegebietes Luhdorf, auf der gerade die Erschließungsarbeiten laufen. Dafür muss dort der Boden ausgetauscht werden. Was Meier und seine...

  • Winsen
  • 30.09.14
  • 230× gelesen
Panorama
Theodor Peters

"Das Essen war in Ordnung"

thl. Winsen. Alles nur ein Zufall? Wie das WOCHENBLATT am Mittwoch berichtete, litten mehr als ein Dutzend Schüler der Oberschule am Ilmer Barg am Montag unter Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, nachdem sie in der Mensa Königsberger Klopse mit (kalten) Kartoffeln gegessen hatten. Darüber tauschten sich auch mehrere Eltern in der Facebook-Gruppe "Winsen Luhe - Das bist du" aus. Am Donnerstag haben Stadt und Schule zu dem Vorfall Stellung genommen. "Ob und wieviel Schüler nach dem...

  • Winsen
  • 25.09.14
  • 706× gelesen
Panorama
Auch ein Fußballstadion zeigten die französischen Gastgeber der Winsener Delegation | Foto: oh

Partnerschafts-Jubiläum gefeiert

thl. Winsen. Eine Winsener Delegation mit Bürgermeister André Wiese (CDU) an der Spitze hat der französischen Partnerstadt Pont-de-Claix einen Besuch abgestattet. Anlass war das 40-jährige Bestehen der offiziellen Partnerschaft, das im Juni bereits in Winsen gefeiert worden war und auf Gegeneinladung von Bürgermeister Christophe Ferrari auch in Pont-de-Claix angemessen begangen werden sollte. Neben 26 Sportlern aus Winsener Vereinen hatten sich zu diesem Zweck Wiese und seine beiden...

  • Winsen
  • 23.09.14
  • 230× gelesen
Politik
In diesem ehemaligen Ferkelstall ist die Schweinemastanlage untergebracht

"Das ist eine Schweinerei"

thl. Borstel. Riesen-Aufregung in Borstel. Grund: Ein Landwirt hat seinen Betrieb, in dem er bisher eine Ferkelaufzuchtstation betrieb, verpachtet. Und der neue Pächter hat das Gebäude kurzerhand zu einer Schweinemastanlage umfunktioniert - mit erheblichen Folgen für die Anwohner. "Das stinkt hier bestialisch, eine richtige Schweinerei", schimpfen die Borsteler. "Schlimmer, als wenn Gülle ausgefahren wird." Was die Bürger besonders auf die Palme bringt: Die Stadt Winsen hat die Baugenehmigung...

  • Winsen
  • 23.09.14
  • 822× gelesen
Panorama
Ein Blütenmeer umgab die zahlreichen Besucher: Beim Dahlientag erblühten rund 150 verschiedene Sorten
7 Bilder

Die Dahlien blühen wieder

Ein Blütenmeer wie man es selten zu Gesicht bekommt, kann jetzt wieder bis circa Ende Oktober in den Winsener Luhegärten bestaunt werden. Beim Dahlientag am vergangenen Wochenende, organisiert von der Stadt Winsen, dem Förderverein Gartenschau, dem NABU und vielen weiteren Unterstützern, nutzten bereits zahlreiche Besucher die Möglichkeit, die rund 3.500 Blüten zu bestaunen. "Wir haben circa 150 verschiedene Sorten im Boden", so Günther Homann vom Förderverein Gartenschau. Auch auf die neue...

  • Winsen
  • 21.09.14
  • 305× gelesen
Panorama
Die Messungen erfolgten offen...
2 Bilder

Die Winsener sind ein Volk von Rasern

thl. Winsen. Haben Winsener Autofahrer einen so genannten "Bleifuß"? Nach Meinung der Stadtverwaltung: Ja! "Mehrere offene und versteckte Geschwindigkeitsmessungen haben ergeben, dass zwei Drittel aller Verkehrsteilnehmer schneller als erlaubt unterwegs sind", sagt Sprecher Theodor Peters. Die Winsener - ein Volk von Rasern. In der ersten Juli-Hälfte habe die Stadt an acht Tagen in der Luhdorfer Straße Messgeräte aufgestellt, so Peters. Das Ergebnis: 91,6 Prozent aller Fahrzeugführer haben das...

  • Winsen
  • 16.09.14
  • 294× gelesen
Panorama
Heinrich Pahl | Foto: oh

40 Jahre im Dienst der Stadt

thl. Winsen. Stolzes Dienstjubiläum: Heinrich Pahl (57) ist seit 40 Jahren ununterbrochen bei der Stadt Winsen beschäftigt. Nach seiner Ausbildung und Bewährung in verschiedenen Aufgabenbereichen, ist der Jubilar seit mehr als 30 Jahren u.a. für die Abwicklung der städtischen Grundstücksgeschäfte und aller Wahlen maßgeblich verantwortlich.

  • Winsen
  • 16.09.14
  • 387× gelesen
Politik
Bleibt Ausrichter des Stadtfestes: Wolfgang Sabrowsky

Winsener Stadtfest 2015: Sabrowsky hat den Zuschlag

thl. Winsen. Die Veranstalterin des diesjährigen Stadtfestes, die epa events promotion GmbH mit Geschäftsführer Wolfgang Sabrowsky, richtet auch das Stadtfest 2015 aus. Darüber sei jetzt eine Einigung erzielt worden, teilte die Verwaltung am Dienstag mit. "Das Stadtfest bleibt danach eine privatwirtschaftliche Veranstaltung am Himmelfahrtswochenende in der Innenstadt mit einem bunten Programm für alle Altersklassen", so Bürgermeister André Wiese (CDU). Die Kooperation Sabrowsky sei zunächst für...

  • Winsen
  • 16.09.14
  • 511× gelesen
Politik
Hat die besten Chancen: Wolfgang Sabrowsky

Winsener Stadtfest 2015: Vergabe-Entscheidung ausgesetzt

thl. Winsen. Der Verwaltungsausschuss (VA) der Stadt Winsen hat noch keine Entscheidung darüber getroffen, wer 2015 das Stadtfest ausrichten soll. Darüber informiert die Verwaltung in einer Pressemitteilung. In der Sitzung des Gremiums am Donnerstagabend stellten Repräsentanten dreier Unternehmen, die ihr Interesse vorher schriftlich bekundet hatten, sich und ihr Konzept vor. Dabei handelt es sich um die "epa events promotion" mit Geschäftsführer Wolfgang Sabrowsky, die "MOB Events GbR" mit...

  • Winsen
  • 12.09.14
  • 468× gelesen
Politik
Gilt als Favorit: Wolfgang Sabrowsky
2 Bilder

Sabrowsky vs. MOB Events - Wer bekommt den Zuschlag für das Winsener Stadtfest?

thl. Winsen. Mit der Sitzung des nicht öffentlichen Verwaltungsausschusses (VA) endet am Donnerstag, 11. September, die politische Sommerpause in Winsen. Gleich zu Beginn geht es um ein brisantes Thema: die Vergabe des Winsener Stadtfestes 2015. Insgesamt haben sich, nachdem die Stadt eine finanzielle Beteiligung in Aussicht gestellt hat, fünf Veranstalter für die Ausrichtung beworben. Die Firma Tiedemann aus Hamburg-Schenefeld, die "Events of Citylife", der Winsener "Klick e.V." sowie der...

  • Winsen
  • 09.09.14
  • 776× gelesen
Panorama
Zusammen mit den Beamten (hinten v. li.) Michael Heinke, Mathias Fossenberger und Horst Kraßmann arbeiteten die Kinder ein Plakat aus

Vorsicht im Internet

thl. Winsen. "Netz-Dschungel" ist der Titel eines Stückes der Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg, das jetzt zehn Kinder im Alter zwischen zehn und 13 Jahren im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Winsen bei der Polizei sahen. In dem Stück ging es um Mediensicherheit. Spielerisch, nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, wurde den Kindern dargelegt, dass man nicht zuviele Daten von sich im Internet preis geben sollte. Denn das Internet ist ein "Daten-Dschungel", der ziemlich...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 382× gelesen
Politik
Trotz Verbots fahren viele Lkw durch den Ilmer Moorweg

"Warum tut die Stadt nichts?"

thl. Roydorf. "Wir fragen uns, warum die Stadt trotz zahlreicher Beschwerden nichts tut?" Verständnislosigkeit herrscht bei den Anwohnern des Ilmer Moorwegs in Winsen-Roydorf. Grund: Trotz Verbots wird ihre Wohnstraße von Lkw als Durchfahrtsstraße zur Luhdorfer Straße. Doch nicht nur die Brummis machen den Bürgern das Leben schwer. "Auch Schulbusse fahren hier zwangsläufig durch. Genau wie Trecker mit großen Anhängern", klagen die Anwohner. Zuletzt hatte man im Dezember vergangenen Jahres im...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 423× gelesen
Politik
Bürgermeister André Wiese (CDU) | Foto: archiv

Haushalt wird Schwerpunktthema

thl. Winsen. In zwei Wochen ist die politische Sommerpause in Winsen beendet, dann nehmen die Sitzungen der Fachausschüsse wieder Fahrt auf. Mit gutem Grund, denn ab sofort stehen die Beratungen für den Haushalt 2015 auf dem Plan. "Das Zahlenwerk soll bei der Ratssitzung im Dezember verabschiedet werden", sagt Bürgermeister André Wiese (CDU). Finanziell sieht es derzeit gut aus für die Luhestadt. Die Steuereinnahmen sind weiter gestiegen und auch die künftigen Tendenzen sind positiv. "Wir...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 201× gelesen
Panorama
Seit vier Monaten liegt die Baustelle brach

Planer im Sommerurlaub? - Neues von der Luhebrücke

thl. Winsen. Wenn es nicht ernst wäre, könnte man darüber lachen - über den offenbar völlig verpatzten Bau der Luhebrücke. Bei einem Treffen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr aus Lüneburg als zuständigen Bauträger und Vertretern der Stadt sowie Gewerbetreibenden, kam heraus, dass Anfang September wohl wieder Leben auf die Baustelle auf Winsens wichtigster Ost-West-Verbindung im Zuge der L234 einzieht. Und bis dahin? Machen die Planer und Ingenieure offenbar Sommerurlaub. Ob der Bau...

  • Winsen
  • 19.08.14
  • 853× gelesen
Politik
Christian Riech bestreitet Gespräche mit der Firma Aldi

Wirklich nur eine Nebelkerze? - Stadt dementiert Kontakt zu Firma Aldi

thl. Winsen. "An den Veröffentlichungen im WOCHENBLATT, dass die Firma Aldi ihr Zentrallager im Gewerbegebiet Luhdorf ansiedeln will, ist nichts dran", sagt Winsens Verwaltungsvize Christian Riech. "Der Stadt liegt Stand heute keine Anfrage des Unternehmens vor." Nachdem das WOCHENBLATT bereits mehrmals über eine mögliche Ansiedlung des Discounter-Zentrallagers berichtet und jüngst auch zwei Varianten möglicher neuer Gewerbegebiete veröffentlicht hat, dementiert die Stadt ungewohnterweise in...

  • Winsen
  • 19.08.14
  • 438× gelesen
Panorama
Die Hinweisschilder sind bereits aufgestellt

Der Winsener Brückenwahnsinn

thl. Winsen. Seit die Luhebrücke im Zuge der L234 (Hansestraße) gesperrt ist, hat die Stadt die Straße Mesker Brouk zwischen Roydorf und der Grevelau als offizielle Umleitungsstrecke freigegeben. Doch jetzt müssen sich die Autofahrer mit dem Ziel Luhe Park eine andere Strecke suchen. Denn: Die gerade erst im vergangenen Jahr freigegebene neue Bahnbrücke in der Grevelau wird ab Mittwoch, 20. August, wieder gesperrt. Der Brückenwahnsinn geht weiter. Grund für die Sperrung sind...

  • Winsen
  • 15.08.14
  • 654× gelesen
Politik
Enge Fahrbahn und ziemlich dicht geparkt: So sieht es täglich im Neulander Weg aus

Hier kommt kaum einer durch

thl. Winsen. Wird der Neulander Weg in eine Einbahnstraße umgewandelt, bis das Parkhaus am Bahnnhof fertig ist? Das hat zumindest die CDU im zuständigen Planungsausschuss angeregt. Hintergrund: Der Neulander Weg ist von der Fahrbahnbreite her sowieso eine recht enge Wohnstraße. Derzeit wird die Straße vor allem von Bahnpendlern beiseitig regelrecht zugeparkt, sodass dort kaum noch Autos durchkommen. Die Gefahr: Bei einem Notfall würden Feuerwehr und Rettungsdienst dort stecken bleiben. Deswegen...

  • Winsen
  • 12.08.14
  • 358× gelesen
Politik
Auch eine nochmalige Erweiterung des Gewerbegebietes Luhdorf ist denkbar | Foto: Repro: WOCHENBLATT
2 Bilder

Plant die Stadt neue Gewerbegebiete?

thl. Winsen. Auch wenn die Stadtverwaltung weiterhin kräftig dementiert und die Gruppe Grüne/Linke des Stadtrates sich bereits dagegen ausgesprochen hat: Die Anzeichen, dass der Discounter-Riese Aldi sein Zentrallager auf der Erweiterungsfläche im Gewerbegebiet Luhdorf ansiedeln will, verdichten sich immer mehr. Grund: Dem Unternehmen läuft die Zeit davon und Areale in entsprechender Größe, die bereits als Gewerbeflächen ausgewiesen sind, sind in der Region rar. Sollte das Aldi-Zentrallager in...

  • Winsen
  • 12.08.14
  • 738× gelesen
Politik
Ende 2014 schließt das Wirtshaus im Marstall seine Türen. Wie es danach dort weitergeht, ist ungewiss

Was wird aus dem Marstall?

thl. Winsen. Mit einem brisanten Thema müssen sich die Politiker des Winsener Stadtrates gleich nach der Sommerpause beschäftigen: die Zukunft des Marstalls als Veranstaltungszentrum. Hintergrund: Die Pächter der Gastronomie haben ihren Vertrag zum Ende dieses Jahres gekündigt. Das bestätigt die Verwaltung dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Über die Gründe schweigen die Gastronomen. Wer aber genauer hingeguckt hat, weiß, dass im Marstall selten viel los war. Lohnt sich die etwas abseits der...

  • Winsen
  • 12.08.14
  • 256× gelesen
Service
Haben die Broschüre erstellt: Susanne Möller (li.) und Julia Meinel | Foto: oh

Neue Seniorenbroschüre ist da

thl. Winsen. „Endlich ist sie da“, freuen sich Susanne Möller und Julia Meinel vom Familienbüro der Stadt Winsen über die druckfrischen Exemplare der Seniorenbroschüre. Monatelang haben die beiden Mitarbeiterinnen Informationen gesammelt, Fakten recherchiert, Angebote ermittelt sowie Telefonnummern und Adressen zusammengetragen. Daraus ist nun eine verständlich formulierte und übersichtliche Broschüre entstanden. Auf 62 Seiten können sich Winsener Senioren über Freizeitangebote, Kunst,...

  • Winsen
  • 12.08.14
  • 684× gelesen
Politik
Bernd Meyer (Gruppe Grüne/Linke)

"Wollen kein zweites Rothenburgsort werden"

thl. Winsen. "Wenn die Stadt einer Ansiedlung des Aldi-Zentrallagers im Gewerbegebiet Luhdorf tatsächlich zustimmen sollte, würden wir hier ganz schnell zum Rothenburgsort (Stadtteil mit Wohnen und Gewerbe von Hamburg) der Metropolregion verkommen - mit negativen Auswirkungen für den Wohn-, Gewerbe- und Erholungswert unserer Region", sagt Bernd Meyer, Sprecher der Gruppe Grüne/Linke im Winsener Stadtrat. "Deshalb lehnen wir die Ansiedlung des Discounter-Riesen ab." Meyer bezieht für seine...

  • Winsen
  • 08.08.14
  • 517× gelesen
Panorama
Freuen sich über den neuen Bus (v. li.): Manfred Wittlings (KVG), Diane Oertzen und Andreas Mayer (Stadt) | Foto: oh

Neuen Stadtbus angeschafft

thl. Winsen. Größer und schadstoffärmer als der Vorgänger - so präsentiert sich der neue Bus der Linien 4001, 4002 und 4003 des Stadtbusverkehrs. Das teilt die Stadt Winsen jetzt mit. „Die gestiegene Kunden-Nachfrage hat die Anschaffung erforderlich gemacht“, erläutert die städtische Mobilitätsbeauftragte Diane Oertzen. „Der neue Bus, ein Mercedes Sprinter City 77, kann bis zu 40 Personen befördern und bietet auch noch einen größeren Komfort.“ Dazu gehört die Rampe für Fahrgäste im Rollstuhl...

  • Winsen
  • 05.08.14
  • 672× gelesen
Panorama
André Wiese ärgert sich über die Bauverzögerung bei der Luhebrücke
2 Bilder

"Luhebrücke blockiert alles"

thl. Winsen. "Der Straßenbau ist ein Thema, das uns noch lange beschäftigen wird", sagt Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU). Wann etwas getan wird und vor allem was, ist allerdings abhängig vom Neubau der Luhebrücke. "Der Baustopp dort ist sehr ärgerlich", so Wiese. "Denn er behindert uns in unseren Arbeiten und Plänen." An oberster Stelle beim Straßenbau steht die Sanierung des Stadtrings zwischen der Wolperding-Kreuzung und dem Schweinemarkt. Anschließend soll die Modernisierung der...

  • Winsen
  • 05.08.14
  • 607× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.