Stadt Winsen

Beiträge zum Thema Stadt Winsen

Panorama
Silke Heitmann (re.) von der Sparkasse Harburg-Buxtehude übergab der Bücherei-Leiterin Annelore Wilke die neuen TipToi-Bücher | Foto: Stadt Winsen

Beliebte Reihe um 36 Ausgaben erweitert
Sparkasse spendet TipToi-Bücher an die Stadtbücherei Winsen

Die Stadtbücherei Winsen freut sich über eine Erweiterung ihres Angebots im Kinderbereich. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude spendete gleich 36 neue TipToi-Bücher. Damit erhöht sich der Bestand auf insgesamt 100 TipToi-Bücher zu verschiedensten Themen. Silke Heitmann, Regionalleiterin Elbdeich der Sparkasse Harburg-Buxtehude, übergab die TipToi-Bücher an die Stadtbücherei. Für die Nutzerinnen und Nutzer im Kinderbereich ist die Erweiterung des TipToi-Angebots ein großer Vorteil. Die Bücher sind...

  • Winsen
  • 10.02.25
  • 119× gelesen
Politik

Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
Winsener Politik stellt Weichen für Energiespeicher von Windkraftflächen

In seiner jüngsten Sitzung hat der Verwaltungsausschuss (VA) der Stadt Winsen wieder einige Beschlüsse gefasst. Unter anderem wurden folgende Entscheidungen getroffen:  - Derzeit läuft das Verfahren für die Änderung des Flächennutzungsplanes zugunsten neuer Windenergieflächen in Bahlburg, Pattensen und Scharmbeck. Um die in diesen Windparks künftig erzeugten Strommengen in die Hochspannungsleitung des Energieversorgers Avacon einzuspeisen, ist ein Umspannwerk mit Batterie-Energiespeichersystem...

  • Winsen
  • 01.02.25
  • 119× gelesen
Wirtschaft
Melanie und Tobias Sandy stehen mit ihrem Verkaufsstand dienstags gegenüber vom Rathaus | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Blumenpracht und Kaffee-Genuss
Winsener Wochenmarkt hat zwei neue Beschicker

Verstärkung haben jetzt die Beschicker auf dem Winsener Wochenmarkt bekommen. Melanie und Tobias Sandy bereichern immer dienstags mit ihren Vierländer Schnittblumen und Sträußen das Marktsortiment. In ihrem mittlerweile in der vierten Generation laufenden Familienbetrieb produzieren sie Tulpen, Beet- und Balkonpflanzen sowie diverse Sommerschnittblumen selbst. Zudem beziehen sie mindestens zweimal pro Woche frische Ware vom Großmarkt, wobei auch hier das Augenmerk vornehmlich auf heimischen...

  • Winsen
  • 31.01.25
  • 167× gelesen
Panorama
Auch Ragna Raabe (li.) und Sabine Tandler von der Tourist-Info Winsener Elbmarsch sind auf der "Grünen Woche" dabei | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Vorzüge der Region werden präsentiert
Winsen-Tag auf der "Grünen Woche" in Berlin

Die „Tourist-Info Winsener Elbmarsch“ ist seit Jahren auf der „Grünen Woche“ in Berlin vertreten und präsentiert dort die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in der Region. Ein besonderer Anziehungspunkt für Gäste der international wichtigsten Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau ist stets eine Landkarte der Elbe. Oft verweilen Besucher davor, entdecken vertraute Orte und lassen sich von den Tourist-Info-Mitarbeiterinnen Sabine Tandler und Ragna Raabe zu weiteren...

  • Winsen
  • 17.01.25
  • 110× gelesen
Service

Empfang im Marstall und Stadtführung
Winsens Stadtoberhaupt André Wiese begrüßt Neubürger

Die Begrüßung der neu nach Winsen zugezogenen Bürger durch Bürgermeister André Wiese findet am Samstag, 18. Januar, um 11 Uhr im Marstall (Schloßplatz 11) statt. Eingeladen sind insbesondere diejenigen, die 2024 in die Luhemetropole gezogen sind. Das teilt die Stadt mit.  Nach einem kurzen Überblick mit Daten und Zahlen erhalten die Neubürger Informationen zum Stadtgeschehen, Verwaltungsaufbau und zu den politischen Gremien. Dann stellen sich das Familienbüro, die Gleichstellungsbeauftragte,...

  • Winsen
  • 08.01.25
  • 101× gelesen
Panorama

"Hitliste" wurde herausgegeben
Luna, Enno und Paul sind beliebteste Winsener Vornamen

Das Winsener Standesamt hat im Jahr 2024 neben 159 Eheschließungen, 538 Sterbefällen und 21 Änderungen des Geschlechtseintrags nach dem Selbstbestimmungsgesetz auch 609 Geburten beurkundet. Beliebteste Vornamen bei den Mädchen sind in der Reihenfolge nach Anzahl Luna (siebenmal vergeben), Romy (fünfmal) sowie Clara, Ida und Mila (jeweils viermal). Die beliebtesten Jungennamen waren 2024 Enno und Paul (jeweils sechsmal vergeben), Fiete, Lio und Moritz (jeweils fünfmal) sowie Lasse, Leano, Michel...

  • Winsen
  • 07.01.25
  • 105× gelesen
Service
Zum Vortrag von Dr. Jürgen Klahn über die Stadtgeschichte Winsens ist ein begleitendes Buch erschienen | Foto: Museum im Marstall

Museum im Marstall lädt ein
Spannendes Kapitel Winsener Stadtgeschichte wird beleuchtet

Es ist mühsam, sich durch Schriftquellen des 17. und 18. Jahrhunderts durchzuarbeiten – die Schrift ist oft schwer lesbar, die Ausdrucksweise anders als heute. Aber beim Studium der Originalquellen werden Zusammenhänge klarer, die (Stadt-)Geschichte deutlicher und bisweilen staunt man, welch spannende Anekdoten sich in den Archivalien verbergen. Dr. Jürgen Klahn hat sich dieser Arbeit gestellt und sich vor allem im Niedersächsischen Landesarchiv Hannover durch zahlreiche Akten aus der Zeit um...

  • Winsen
  • 03.01.25
  • 160× gelesen
Service
Sabine Tandler aus der Tourist-Info im Winsener Marstall präsentiert den neuen Veranstaltungskalender | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Neuer Veranstaltungskalender erschienen
Broschüre "Winsener Highlights" ist wieder erhältlich

Der beliebte Veranstaltungskalender „Winsener Highlights“ ist wieder da. Ab sofort ist die neue Ausgabe in gedruckter Form in vielen Geschäften der Innenstadt, im Rathaus und in der Tourist-Information im Marstall erhältlich. Die Broschüre gibt einen Überblick über ein umfassendes Programm an Veranstaltungen für alle Altersgruppen im ersten Halbjahr 2025. Der Kalender besticht durch seine moderne Optik und sein neues Format und bietet eine übersichtliche Vorschau auf ein vielfältiges Angebot....

  • Winsen
  • 03.01.25
  • 124× gelesen
Panorama
Die mit der Bepflanzung beauftragte Firma Darger hat ihre Arbeiten in der Norderbülte begonnen | Foto: Stadt Winsen

Arbeiten zum Straßenausbau sind abgeschlossen
Winsener Bereich Norderbülte wird jetzt bepflanzt

Nachdem die Arbeiten zum Straßenendausbau in der Winsener Norderbülte weitestgehend abgeschlossen sind, wurde jetzt mit der Bepflanzung des Gebiets gestartet. Bei deren Planung sind neue, zeitgemäße Standards gesetzt worden: Stadtklima-tolerante und pflegearme Gehölze sowie Stauden sorgen für ein ansprechendes Straßenbild. Größere, heimische Sträucher bieten Vögeln und Insekten einen Platz. Das teilt die Stadt Winsen mit. Das Grün wird erst im Frühjahr in seiner ganzen Pracht das Gebiet...

  • Winsen
  • 15.12.24
  • 145× gelesen
Service
Die Winsener Weihnachtskugeln ziert in diesem Jahr das Rathaus als Motiv | Foto: Stadt Winsen

Rathaus als neues Motiv
Winsener Weihnachtskugeln sind wieder erhältlich

Nun schon im vierten Jahr werden ganz besondere Weihnachtskugeln in der Tourist-Information Winsener Elbmarsch im Marstall verkauft. Denn jedes Jahr ziert ein anderes Motiv der Luhestadt die festlichen goldenen Kugeln. Diesmal ist dort das Rathaus verewigt.  Die Kugeln zaubern Glanz in jeden Weihnachtsbaum, eignen sich aber auch als nettes Mitbringsel zum Adventskaffee oder einfach zum Sammeln. Der Einzelpreis pro Kugel beträgt 4,50 Euro. In der günstigen Viererbox sind es 14,90 Euro. Verkauft...

  • Winsen
  • 30.11.24
  • 155× gelesen
Service

Beratung im Umgang mit Mobilgeräten
Handysprechstunde im Winsener Luhetreff

Die nächste Handysprechstunde der Stadt Winsen findet am Samstag, 7. Dezember, von 9 bis bis 12 Uhr im Luhetreff (Deichstraße 30) statt. Wer Hilfestellung im Umgang mit seinem Smartphone, Tablet oder Laptop benötigt, ist herzlich eingeladen, sich an dem Vormittag dort zu melden. Ehrenamtlich arbeitende Jugendliche beraten und geben kostenlos Tipps im Umgang mit den Mobilgeräten. Bis zu acht Berater sorgen dafür, dass ausreichend Zeit und Gelegenheit für jede individuelle Beratung ist, die sich...

  • Winsen
  • 30.11.24
  • 41× gelesen
Panorama
In der Bürgerhalle des Winsener Rathauses: die Zweitklässler der Alten Stadtschule vor dem von ihnen geschmückten Weihnachtsbaum mit Bürgermeister André Wiese | Foto: Stadt Winsen

Langjährige Tradition fortgesetzt
Winsener Schüler schmückten Weihnachtsbaum im Rathaus

Zweitklässler der Alten Stadtschule in Winsen haben jetzt wieder den Weihnachtsbaum in der Bürgerhalle des Rathauses geschmückt. Die Jungen und Mädchen setzten damit eine langjährige Tradition fort. Die Kinder hatten zuvor mit weiteren Klassenkameraden in einigen Unterrichtsstunden Weihnachtsschmuck für den Baum gebastelt. Dabei wurde geschnitten, gefaltet, gemalt und geklebt. Das Ergebnis dieser Arbeiten ziert nun in der Advents- und Weihnachtszeit den großen Baum in der Eingangshalle des...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 122× gelesen
Panorama
Winsens Bürgermeister André Wiese (re.) und sein polnischer Amtskollege Adam Kolwzan pflanzten in einen Park in Drezdenko einen amerikanischen Amberbaum | Foto: Stadt Winsen

Natur und Jagd als Schwerpunkte
Winsener Delegation besuchte polnische Partnerstadt Drezdenko

Ganz im Zeichen von Natur und Jagd stand der dreitägige Besuch, den eine Winsener Delegation kürzlich der polnischen Partnerstadt Drezendo abstattete. Neben Bürgermeister André Wiese gehörten Kreisjägermeister Norbert Leben und die Winsener Jagdhornbläser der Gruppe an. Der Leiter der Winsener Bläser, Günther Härtel, hatte weitgehend die Organisation des Besuches übernommen, der von gelungenen gemeinsamen Aktionen vor Ort und einer sehr angenehmen Atmosphäre geprägt war. "Das war ein schönes...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 76× gelesen
Service

Auf Weg zur Treibhausgasneutralität
Stadt Winsen gibt Bürgern Einblicke in Kommunale Wärmeplanung

Die Stadt Winsen hat sich das Ziel gesetzt, bereits 2040 treibhausgasneutral zu sein. Um das zu erreichen, ist die Wärmeversorgung der Gebäude von besonderer Bedeutung. Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung entwickelt die Stadt gemeinsam mit dem Büro Greenventory ein Konzept, wie die aktuell größtenteils mit fossilen Energieträgern gewährleistete Wärmeversorgung treibhausgasneutral werden kann. Dazu wurde der aktuelle Wärmebedarf ermittelt und die Versorgungsstruktur analysiert. Außerdem wurden...

  • Winsen
  • 24.11.24
  • 153× gelesen
Panorama
Bei der Baustellenbegehung (v. li.): Andreas Baumgärtner (DLR), Projektleiterin Angelina Gastvogel, Bürgermeister André Wiese, Sebastian Flohre (Firma Polyplan), Celine Philipp (Stadt Winsen) und Dr. Hanna Krings (DLR) | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Ausgewählt als Best-Practice-Beispiel
Winsener Naturbad hatte Besuch vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Bei winterlichem Wetter erhielt die Baustelle des Winsener Naturbads jetzt ganz besonderen Besuch: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit Sitz in Köln unternahm eine Standortbegehung mit anschließendem Gespräch im Rathaus. Grund: Das Naturbad wurde aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel“ als Best-Practice-Beispiel ausgewählt. Als Projektträger erstellt das DLR eine Fach-Broschüre im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und...

  • Winsen
  • 21.11.24
  • 275× gelesen
Politik

Verwaltungsausschuss hat entschieden
Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen müssen in Winsen zu Steuerungskonzept passen

Seit März dieses Jahres gibt es ein vom Winsener Stadtrat beschlossenes "Konzept zur Steuerung von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen“. Jetzt hat der Verwaltungsausschuss (VA) bekräftigt, dass aktuell vorliegende und zukünftig eingehende Planungen zur Errichtung von Anlagen, welche mit diesem Steuerungskonzept unvereinbar sind, nicht zugelassen werden sollen. Gleichzeitig hat man sich vorgenommen, die Ansiedlung von Anlagen drei Jahre nach Verabschiedung des Steuerungskonzeptes zu evaluieren...

  • Winsen
  • 15.11.24
  • 144× gelesen
Service

Zehntägige Online-Auktion
Fundsachenversteigerung in Winsen

Bei der Stadt abgegebene Fundsachen, die von den rechtmäßigen Eigentümern nicht abgeholt worden sind, werden wieder versteigert. Am Donnerstag, 28. November, beginnt um 18 Uhr eine zehntägige Online-Versteigerung auf der Internetseite www.e-fund.eu. Es kommen Fahrräder, Armbanduhren, Schmuckstücke und andere Gegenstände unter den Hammer, die im letzten halben Jahr im Stadtgebiet gefunden wurden. Die Online-Versteigerung hat sich bewährt, die meisten Fundsachen finden auf diesem Weg einen...

  • Winsen
  • 15.11.24
  • 134× gelesen
Service

Angebot für Senioren
"UHU-Geistesblitz" mit Vortrag im Winsener Marstall

Am Montag, 18. November, findet ab 15.30 Uhr der nächste "UHU-Geistesblitz" im Winsener Marstall statt. Alle Senioren „Unter Hundert“ sind wieder herzlich eingeladen, an einem informativen Vortrag zu einem anspruchsvollen Thema der Bildung und Wissenschaft teilzunehmen. Diesmal geht die Personal- und Organisationsentwicklerin Wiebcke Krohn als Referentin der Frage "Schöne neue Arbeitswelt – Warum unsere Kinder so gestresst sind“ nach.  Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht...

  • Winsen
  • 13.11.24
  • 66× gelesen
Panorama
Die vor einiger Zeit begonnene Sanierung der Nordertorstraße wird nach einer Unterbrechung jetzt fortgesetzt | Foto: Stadt Winsen

Verzögerung wegen Baumaterial
Sanierung der Nordertorstraße in Winsen wird jetzt fortgesetzt

Die Sanierung der innerstädtischen Straßen in Winsen wird in diesen Tagen fortgesetzt. Dann nimmt die beauftragte Firma Wiese und Suhr die Arbeiten in der Nordertorstraße wieder auf. Zu einer Verzögerung kam es hier laut der Stadt Winsen wegen der verspäteten Lieferung des Baumaterials und seiner anschließenden Prüfung. An dem vorgesehenen Fertigstellungstermin für die Gesamtmaßnahme – nämlich Mitte 2026 – ändert sich dadurch allerdings nichts. Fortgesetzt werden die Bauarbeiten in der...

  • Winsen
  • 10.11.24
  • 464× gelesen
Service

Klimaschutz im Fokus
Infoabend zu Pelletheizungen in Winsen

"Pelletheizungen. Tipps & Beispiele aus der Praxis" ist das Thema eines kostenlosen Infoabends, zu dem die Kreishandwerkerschaft, die Stadt Winsen, der Landkreis Harburg und das Klimaschutznetzwerk Winsen am Montag, 11. November, im Winsener Luhe-Treff (Deichstraße 30) einladen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des „Stammtisches energetische Haussanierung“ statt, der sich an alle richtet, die ihr Haus energetisch modernisieren möchten und an praktischen Tipps und Beispielen interessiert sind....

  • Winsen
  • 04.11.24
  • 77× gelesen
Service
Werben auf dem Winsener Schlossplatz für die Anti-Gewalt-Kampagne: Winsens Gleichstellungsbeauftragte Svenja Riebau (li.) und Kursusleiterin Jessica Ständer von der Ju-Jutsu-Abteilung des TSV | Foto: Stadt Winsen

Anti-Gewalt-Kampagne
Stadt Winsen und TSV bieten Selbstverteidigungs-Kursus für Frauen an

Selbstbehauptung und -vertrauen in die eigene Stärke stellen einen wichtigen Teil der persönlichen Sicherheit und von Gewaltprävention dar. Die Fähigkeit zur Selbstverteidigung vermittelt ein Kursus für Frauen an den Samstagen 30. November und 7. Dezember. Die Stadt Winsen und der TSV erweitern damit ihr bisheriges Angebot. Der Kursus findet jeweils von 10 bis 14 Uhr in der Budo-Halle des TSV (Wedemarsch/Borsteler Weg) statt. Winsens Gleichstellungsbeauftragte Svenja Riebau, der städtische...

  • Winsen
  • 01.11.24
  • 234× gelesen
Service
Handarbeiten sind der Renner in der Wechselstube vor dem Familienbüro der Stadt Winsen | Foto: Stadt Winsen

Hütte mit "wunderbarem Warenwechsel"
Wechselstube kommt zurück in Winsener Innenstadt

Die beliebte Wechseltube kommt von Freitag, 1., bis Samstag, 30. November, wieder zurück in die Winsener  Innenstadt. Die Hütte mit dem „wunderbaren Warenwechsel“ heißt viele Ideen willkommen: Ob Pop-up-Filiale bestehender Einzelhändler, Kunsthandwerk, Ausstellung, Vorstellung von Vereinsarbeit oder Dienstleistungen mit Mehrwert – die vielfältige Palette belebt den Wochenmarkt und die Innenstadt. Schulklassen können die Hütte unentgeltlich nutzen, alle anderen mieten die Wechselstube samt...

  • Winsen
  • 27.10.24
  • 115× gelesen
Panorama

1.300 Teilnehmer schafften 220.000 Kilometer
Stadtradeln in Winsen war voller Erfolg

Auch die Stadt Winsen blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen bundesweiten Stadtradeln des Klima-Bündnisses zurück. Über 1.300 Winsener ließen drei Wochen lang das Auto stehen und sattelten aufs Fahrrad um. Insgesamt wurden während der Stadtradeln-Aktionswochen in der Luhestadt 220.000 Kilometer zurückgelegt, wodurch mehr als 37 Tonnen CO₂ vermieden werden konnten. Neben tollen Sachpreisen und Gutscheinen für die erfolgreichsten Radler erhält jeder für die aktive Teilnahme eine...

  • Winsen
  • 11.10.24
  • 77× gelesen
Politik
Margot Schäfer, Grünen-Fraktionsvorsitzende im Winsener Stadtrat | Foto: Lars Wirnhier
2 Bilder

Diskussion ohne Öffentlichkeit
Winsener Grüne gegen Zurückstellung der Bibliotheksneubau-Pläne

Kaum ein anderes Thema hat die Winsener Bürger in jüngster Zeit so beschäftigt wie der geplante Neubau der Stadtbibliothek. Aufgrund der zu erwartenden Kosten von etwa zehn Millionen Euro beschloss der Verwaltungsausschuss kürzlich, die Umsetzung der Bauplanungen vorerst zurückzustellen (das WOCHENBLATT berichtete). Eben diese Entscheidungsfindung bringt nun die Grünen im Stadtrat auf Zinne.  "Über die Unterbrechung des Projektes wurde nicht im öffentlichen Kulturausschuss gesprochen, wie von...

  • Winsen
  • 10.10.24
  • 297× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.