Stadtrat Winsen

Beiträge zum Thema Stadtrat Winsen

Politik
Am Ende der Stadtratssitzung lud Jan Jürgens die Ratsmitglieder ein, das Lied "Alle Jahre wieder" zu singen | Foto: Anika Werner
3 Bilder

Die Schwerpunkte im Haushalt 2025
Radverkehr, Klimaschutz und Kinderbetreuung in Winsen

Der Stadtrat Winsen hat den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen – gestiegene Energiepreise, Inflation und höhere Zinsen – weist der Plan ein verbleibendes Defizit von etwa 3,4 Millionen Euro auf. Ursprünglich prognostizierte die Stadt ein Defizit von über vier Millionen Euro. Dank gestiegener Steuereinnahmen konnte die Lücke jedoch um rund eine Million Euro verringert werden. Solide Finanzlage trotz Unsicherheiten Die Hebesätze für die Grund-...

  • Winsen
  • 19.12.24
  • 241× gelesen
  • 1
Politik
Ulrich Hahn (dritter v. re.) wurde von seinen Fraktionsmitglieder freudig begrüßt | Foto: Anika Werner

Mandatswechsel im Stadtrat Winsen
Ulrich Hahn rückt nach

Die Ratsfrau Kea Lausen hat ihr Mandat im Stadtrat Winsen niedergelegt, da sie aus der Stadt weggezogen ist. Mit dem Ende ihrer Mitgliedschaft im Rat tritt der Bewerber Ulrich Hahn als Nachrücker an ihre Stelle. Ulrich Hahn wurde in der gleichen Sitzung durch Bürgermeister André Wiese offiziell in sein Amt eingeführt. Die Verpflichtung erfolgte im Beisein der Parteivorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, der Fraktion, der auch Kea Lausen angehörte. Hahn erklärte, er werde seine Aufgaben nach...

  • Winsen
  • 19.12.24
  • 128× gelesen
Sport
So soll das Naturbad nach seiner Fertigstellung aussehen | Foto: Polyplan-Kreikenbaum Gruppe GmbH

Naturbad in Winsen
Alles Wissenswerte für Besucher

Der Stadtrat Winsen hat einstimmig die Eintrittspreise für das neue Naturbad im Eckermannpark beschlossen. Die Entscheidung wurde als wegweisend angesehen, da sie den Startschuss für ein zukunftsorientiertes Freizeitangebot in der Region gibt. Damit sind die Weichen für die Eröffnung am 1. Mai 2025 gestellt. Das moderne Bad bietet eine Vielzahl digitaler Lösungen und eine klare Preisstruktur, die Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit vereint. Eintrittspreise und digitale Ticketlösungen Die...

  • Winsen
  • 19.12.24
  • 531× gelesen
Politik
Die Windkrafträder spülen gutes Geld in die Winsener Haushaltskasse | Foto: Adobe Stock / Gradt

Frische Brise im Haushalt
Windräder bringen Stadt Winsen jährlich 100.000 Euro ein

In der jüngsten Sitzung des Winsener Stadtrates bestand parteiübergreifend Einigkeit, den von der Verwaltung ausgehandelten Vertrag mit dem zweiten Betreiber von Windenergieanlagen trotz kleiner Vorbehalte anzunehmen. Der erste dieser Verträge konnte schon zu Beginn dieses Jahres abgeschlossen werden. Er allein hat sich in diesem Jahr mit Einnahmen von 50.000 Euro im städtischen Haushalt niedergeschlagen, beide sorgen für ein jährliches Plus von rund 100.000 Euro. Vertragsgrundlage ist die 2022...

  • Winsen
  • 08.11.24
  • 222× gelesen
Politik
Hier könnte bald ein Mehrgenerationentreffpunkt entstehen. Ein Anwohner des Schlehenwegs, dessen Grundstück auf der rechten Seite angrenzt, äußert Bedenken | Foto: Anika Werner
3 Bilder

Chancen und Bedenken
Diskussion um Mehrgenerationentreffpunkt am Schlehenweg

Die Pläne der Stadt Winsen, einen Mehrgenerationentreffpunkt (MGTP) am Schlehenweg in Roydorf zu errichten, stoßen in der Nachbarschaft auf gemischte Reaktionen. Während einige Anwohner den Mehrwert und die Chancen des Projekts betonen, äußern andere erhebliche Bedenken hinsichtlich Lärmbelästigung und der Integration von Flüchtlingen. Derzeit steht die Stadt Winsen vor der Herausforderung, die Fertigstellung der Flüchtlingsunterkünfte am benachbarten Hagebuttenweg abzuschließen. Die 34...

  • Winsen
  • 08.10.24
  • 220× gelesen
Politik
Das ehemalige "Stallbaums Gasthaus" steht seit vielen Jahren leer | Foto: thl

Beschluss des Stadtrates
Stadt Winsen will "Stallbaums Gasthaus"-Grundstück kaufen

Die Stadt Winsen will das Grundstück des ehemaligen "Stallbaums Gasthaus" zum gutachterlich ermittelten Wert erwerben. In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Stadtrat, der Eigentümerin des Geländes an der Rathausstraße 6 ein entsprechendes Kaufangebot zu unterbreiten.  Die Ratsentscheidung war laut Stadtverwaltung umstritten, da das seit vielen Jahren leerstehende Gebäude stark sanierungsbedürftig sei und die gegenwärtige städtische Haushaltslage Zurückhaltung bei allen...

  • Winsen
  • 27.09.24
  • 809× gelesen
Politik

Stadtratssitzung in Winsen
Diskussionen zum Haushaltssicherungskonzept

Zentrale Themen zur künftigen Entwicklung der Stadt Winsen standen jetzt im Fokus bei der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause. Dabei ging es unter anderem um die Auftragsvergabe und überplanmäßige Kosten für das Naturbad und den „Begegnungs-Raum Bleiche“ sowie das freiwillige Haushaltssicherungskonzept für 2024 und die Folgejahre. Die meisten anstehenden Punkte wurden ohne größere Diskussionen genehmigt. Trotz erhöhter Kosten werden die Pläne für das Naturbad und den...

  • Winsen
  • 24.06.24
  • 144× gelesen
Politik

Grünen-Antrag zugestimmt
Stadt Winsen investiert in Photovoltaik-Anlagen

Mit der Verabschiedung des Haushaltes für die Stadt Winsen auf der jüngsten Stadtratssitzung wurde auch eine große Investitionssumme für drei Photovoltaik(PV)-Anlagen mit einem Wert von 436.400 Euro in den Finanzhaushalt eingestellt. Die Anlagen sollen auf den Dächern der Schule im Borsteler Grund, der Freiwilligen Feuerwehr und der Hanseschule installiert werden. Photovoltaik-Investitionen über 436.400 Euro sind geplant Ursprünglich war kein Budget für die Erstellung von PV-Anlagen im Haushalt...

  • Winsen
  • 29.12.23
  • 213× gelesen
Politik

Stadt Winsen baut Wohnraum für Geflüchtete

In seiner jüngsten Sitzung hat der städtische Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft jetzt dem Rat empfohlen, für den Bau von Wohnungen durch die Stadt vorhandene Haushaltsmittel in Höhe von zwei Millionen Euro zu nutzen und in den Haushalt 2023 neben einem Betrag von drei Millionen Euro auch eine Verpflichtungsermächtigung über weitere zwei Millionen Euro für das Jahr 2024 aufzunehmen. Mit dem Geld könnten rund 60 Wohnungen in modularen Mehrfamilienhäusern errichtet werden, die zunächst für...

  • Winsen
  • 09.12.22
  • 1.095× gelesen
  • 1
Politik
Die Grünen-Fraktion warf ihre Ablehnung zum Umlaufverfahren schriftlich in den Briefkasten des Rathauses (v. li.) Kea Laussen, Hella Boltz, Margot Schäfer, Dr. Erhard Schäfer, Luc Jan Hornstra und Janine Herzberger | Foto: thl

Winsen
Grüne stoppen geplantes Umlaufverfahren zum Bücherei-Neubau

thl. Winsen. Bittere Pille für Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU): Eigentlich wollte er den Neubau der Stadtbücherei zwischen Marstall und Kreishaus im Umlaufverfahren vom Stadtrat beschließen lassen. Doch zumindest die Fraktion der Grünen spielte dort nicht mit, womit das Vorhaben scheiterte und jetzt in einer außerordentlichen Ratssitzung, die am Montag, 23. Mai, stattfinden soll, diskutiert werden muss. Die Stadt berief sich bei ihrem Vorgehen auf die Sonderregelungen im...

  • Winsen
  • 26.04.22
  • 573× gelesen
  • 3
  • 1
Panorama
Den katastrophalen Zuständen im Container der Kita Roydorf wird jetzt Abhilfe geschaffen | Foto: thl

Ein Erfolg der Eltern aus Winsen
Mängel in der Kita Roydorf werden beseitigt

thl. Winsen. "Mut zahlt sich aus. Dies trifft es vor allem in Bezug auf die in der jüngsten Stadtratssitzung genehmigten Mittel im Haushalt 2022, welche nun für die Kindertagesstätte Roydorf sowie für die Containerlösungen im Winsener Stadtgebiet bereitgestellt wurden", schreibt der Vorstand des Stadtelternrates Kitas in einer Presseerklärung. Wie das WOCHENBLATT berichtete, gab es seitens der Eltern als auch der Politiker heftige Proteste über die Zustände im Container der Kita Roydorf. Neben...

  • Winsen
  • 02.04.22
  • 458× gelesen
Politik
Bürgermeister André Wiese (vo. re.) war sichtlich genervt von der Diskussion | Foto: thl

Stadtrat votiert mehrheitlich
Winsen führt Tempo 30 in Pattensen und Luhdorf ein

thl. Winsen. Die Stadt Winsen führt Tempo 30 ein - allerdings nicht - wie von den Grünen gefordert - flächendeckend im gesamten Stadtgebiet, sondern ausschließlich auf der Pattensener Hauptstraße rund um die Uhr und auf der Radbrucher Straße in Luhdorf nachts. Und aus dem beantragten Lkw-Durchfahrtsverbot - wie von der SPD beantragt - wird auch nichts. Dafür votierte der Stadtrat jetzt in seiner Sitzung mehrheitlich und folgte damit einem Beschlussvorschlag der Verwaltung. Möglich macht diese...

  • Winsen
  • 14.03.22
  • 495× gelesen
Politik
Dominique Theresa Sechi | Foto: SPD
9 Bilder

Die Neuen im Winsener Stadtrat

thl. Winsen. Großes Stühlerücken im Winsener Stadtrat. Mit der Beginn der neuen Legislaturperiode sind insgesamt 24 Neulinge in das 39-köpfige Gremium eingezogen und auf der konstituierenden Ratssitzung verpflichtet worden. Das WOCHENBLATT stellt in einer kleinen Serie die "Neuen" in loser Reihenfolge vor. Winsen: Andrea Röhrs hat den Ratsvorsitz • Margot Schäfer (Grüne): Alter: 68 Beruf: Schulleiterin im Ruhestand Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Warum für haben Sie sich für den...

  • Winsen
  • 15.12.21
  • 1.028× gelesen
Politik
Kreisvorsitzender und Direktkandidat von dieBasis: Christian Bahr  | Foto: Alexander Barwich

Politik "von Bürgern für Bürger"
Partei dieBasis: Aus dem Stand fünf Mandate geholt

(os). Bei der Kommunalwahl im Landkreis Harburg hat der erst im April dieses Jahres gegründete Kreisverband der Basisdemokratischen Partei - kurz dieBasis - auf Anhieb Erfolge gefeiert. Die junge Partei ist mit je einem Mandat im Kreistag, in den Stadträten in Buchholz und Winsen, im Samtgemeinderat Hanstedt sowie im Gemeinderat Wistedt vertreten. "Mit diesem Erfolg in dieser für uns sehr kurzen Zeit seit der Gründung des Kreisverbandes haben wird nicht gerechnet", erklärt Kreisvorsitzender...

Politik
Unter anderem soll die Anlage solcher Mietergärten unterstützt werden   Foto: thl

Stadt will Modernisierung weiterhin unterstützen

Im Albert-Schweitzer-Viertel sollen drei neue Projekte vertraglich fixiert werden / VA-Entscheidungen thl. Winsen. Im Albert-Schweitzer-Viertel geht die Modernisierung weiter voran. Die Stadt will drei weitere Projekte zur Wohnumfeldverbesserung mit der Eigentümergesellschaft vertraglich fixieren. Dabei geht es um die Aufwertung der Hauseingangsbereiche und der Außenspielflächen sowie die Anlegung von Mietergärten. Dafür will die Stadt dem Eigentümer, der AFP Nord aus Luxemburg, Fördergelder...

  • Winsen
  • 19.11.19
  • 903× gelesen
Politik
Darf abgerissen und neu gebaut werden: der Aldi-Markt in Roydorf   Foto: thl

Stadt Winsen genehmigt Aldi-Erweiterung

Rat macht Weg frei für Abriss und Neubau an der Winsener Landstraße / Weitere Entscheidungen thl. Winsen. Der Discounter Aldi darf seinen Markt an der Winsener Landstraße in Roydorf abreißen und einen Neubau hinstellen. Das hat der Winsener Stadtrat jetzt in seiner Sitzung mehrheitlich entschieden. Lediglich die Gruppe Grüne/Linke stimmte dagegen. "Wir schaffen doch Baurecht, damit ein Gebäude, das noch nicht einmal zehn Jahre alt ist, abgerissen werden kann", begründete Eike-Christian Harden...

  • Winsen
  • 01.10.19
  • 1.676× gelesen
Politik
Ralf Macke | Foto: archiv

"Jugendliche helfen gerne"

Stadtjugendpfleger Ralf Macke gab Überblick über Egon's und Arbeitskreis Prävention thl. Winsen. Das Jugendzentrum Egon's leistet eine gute Arbeit. Das wurde Stadtjugendpfleger Ralf Macke kürzlich vom zuständigen Fachausschuss bescheinigt, in dem er über die Arbeit der Einrichtung und des Arbeitskreises Prävention berichtete. Das Ferienprogramm boome, so Macke. Die Auslastung der Angebote liege bei rund 95 Prozent, man habe einige neue Anbieter dazugewinnen können. Und auch die Ferienbetreuung...

  • Winsen
  • 09.10.18
  • 384× gelesen
Politik
Freuen sich über die Gruppenbildung (v.li.): André Bock, seine Vertreterin Anja Trominski und Andreas Waldau | Foto: CDU

Winsener AfD ohne Stimmrecht

Alternative: Sämtliche Ausschusssitze weg / Andreas Waldau hat sich der CDU angeschlossen  thl. Winsen. Das, was das WOCHENBLATT bereits vor zwei Wochen vorhergesagt hat, ist jetzt im Winsener Stadtrat Wirklichkeit geworden und hat ein politisches Erdbeben ausgelöst: Andreas Waldau, einziger Vertreter der aufgelösten Freien Winsener, hat sich der CDU angeschlossen und bildet mit ihr und der Winsener Liste künftig eine Gruppe. Mit fatalen Folgen für die AfD-Fraktion. Im November 2016 mit vier...

  • Winsen
  • 02.10.18
  • 1.158× gelesen
Politik
Nino Ruschmeyer | Foto: archiv

"Flächennutzungsplan fortschreiben"

Gruppe FDP/Sarikaya will dafür 30.000 Euro in den Haushalt der Stadt Winsen einstellen lassen thl. Winsen. "Die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes in Winsen ist überfällig. Sie ist eigentlich von allen Parteien grundsätzlich gewollt, wird aber seit Jahren immer wieder 'verschleppt'." Das sagt Ratsherr Nino Ruschmeyer, Sprecher der Gruppe FDP/Sarikaya im Winsener Stadtrat. Die Gruppe hat jetzt einen Antrag in den Rat eingebracht, damit für Vorarbeiten zur Fortschreibung des...

  • Winsen
  • 20.12.17
  • 144× gelesen
Politik
Die Gebühren des Parkhauses bleiben unverändert

Keine Senkung der Gebühren im Parkhaus am Winsener Bahnhof

Stadtrat lehnt Antrag der AfD-Fraktion endgültig ab / Auch Freie Winsener scheitern thl. Winsen. Auch der AfD-Antrag zur Senkung der Gebühren im Parkhaus am Bahnhof sorgte noch einmal für Diskussionsstoff. „Die Gebühren sind mit 290 Euro im Jahr deutlich höher als in Hamburg. Unser Bürgermeister plädiert immer dafür, dass wir allen an einem Strang ziehen, dann müssen wir das auch hier machen. Denn weniger Gebühren bedeutet mehr Nutzer“, unterstreichte der Fraktionsvorsitzende Roderik...

  • Winsen
  • 03.10.17
  • 366× gelesen
Politik
Zurückgetreten: Norbert Rath | Foto: SPD Winsen

(Norbert) Rath verlässt den (Stadt)Rat

thl. Winsen. Paukenschlag im Winsener Stadtrat: Norbert Rath von der SPD hat nach nur drei Jahren Ratsarbeit sein Mandat am Montag mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Und auch seinen Posten als Ortsvereinsvorsitzender der Sozialdemokraten hat er hingeschmissen. "Ich scheide komplett aus", so Rath. "In erster Linie hat mein Rücktritt persönliche Gründe", so der 59-Jährige im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Doch auf Nachfrage wird klar, dass Norbert Rath viel politischen Frust schiebt: "Mit...

  • Winsen
  • 01.12.14
  • 1.359× gelesen
Politik
Trotz Verbots fahren viele Lkw durch den Ilmer Moorweg

"Warum tut die Stadt nichts?"

thl. Roydorf. "Wir fragen uns, warum die Stadt trotz zahlreicher Beschwerden nichts tut?" Verständnislosigkeit herrscht bei den Anwohnern des Ilmer Moorwegs in Winsen-Roydorf. Grund: Trotz Verbots wird ihre Wohnstraße von Lkw als Durchfahrtsstraße zur Luhdorfer Straße. Doch nicht nur die Brummis machen den Bürgern das Leben schwer. "Auch Schulbusse fahren hier zwangsläufig durch. Genau wie Trecker mit großen Anhängern", klagen die Anwohner. Zuletzt hatte man im Dezember vergangenen Jahres im...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 423× gelesen
Politik
Bürgermeister André Wiese (CDU) | Foto: archiv

Haushalt wird Schwerpunktthema

thl. Winsen. In zwei Wochen ist die politische Sommerpause in Winsen beendet, dann nehmen die Sitzungen der Fachausschüsse wieder Fahrt auf. Mit gutem Grund, denn ab sofort stehen die Beratungen für den Haushalt 2015 auf dem Plan. "Das Zahlenwerk soll bei der Ratssitzung im Dezember verabschiedet werden", sagt Bürgermeister André Wiese (CDU). Finanziell sieht es derzeit gut aus für die Luhestadt. Die Steuereinnahmen sind weiter gestiegen und auch die künftigen Tendenzen sind positiv. "Wir...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 201× gelesen
Panorama
David Forster von der Stadtverwaltung präsentierte die aktuelle Planung zur Schützengehölz-Nutzung | Foto: thl

Schützengehölz im Visier

Stadt stellte aktuelle Planung für künftige Nutzung vor thl. Winsen. Wie soll das Schützengehölz künftig genutzt werden? Um diese, für viele emotionale Frage geht es seit Monaten im zuständigen Fachausschuss des Winsener Stadtrates (das WOCHENBLATT berichtete). Auch die Bürger sind beteiligt. Am Montagabend stellte die Verwaltung den neuesten Planentwurf vor, in dem Ideen und Anregungen aus der Bevölkerung eingearbeitet wurden. "Entgegen des ersten Entwurfes sind die Mountain-Bike-Strecke und...

  • Winsen
  • 29.07.14
  • 407× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.