Steinkirchen

Beiträge zum Thema Steinkirchen

Panorama
Sie freuen sich über die neue E-Ladesäule (v.li.): Nele Dehmel 
(Fachbereichsleitung Bürger und Bauen), Phoebe Schütz (Klimaschutzmanagerin), Joachim Streckwaldt (Bürgermeister Mittelnkirchen), Lars Trucewitz (Bauamtsleitung der Samtgemeinde Lühe Fotos: pm | Foto: pm
4 Bilder

Neue E-Ladesäulen für die Obere Lühe
Klimaschutzregion stärkt Ladeinfrastruktur

"Es war eine regelrechte Posse", scherzt Mittelnkirchens Bürgermeister Joachim Streckwaldt. Bis zur Installation der neuen E-Ladesäulen im Herzen der Oberen Lühe brauchte es ganze zwei Jahre. Der Entschluss war 2021 schnell gefasst: Eine Stromtankstelle für Elektroautos sollte den Tourismus in der Oberen Lühe stärken und für mehr Klimaneutralität sorgen. Vom Antrag auf Bezuschussung bis hin zur finalen Inbetriebnahme dauerte es jedoch seine Zeit. Bürokratie, Lieferungs-Schwierigkeiten und...

  • Lühe
  • 10.03.23
  • 483× gelesen
Politik
Werden die Schulen Guderhandviertel und Steinkirchen bald zusammengelegt? | Foto: Pexels / Arthur Krijgsman
2 Bilder

Was passiert mit der Grundschule Guderhandviertel?
Eine Zusammenlegung ist die beste Option

Erstklässler haben ab August 2026 ein Recht auf Ganztagsbetreuung: Bis dahin müssen die Grundschulen den Anforderungen einer Ganztagsschule entsprechend ausgebaut werden. Für die Grundschule Guderhandviertel muss sogar ein gänzlich neuer Standort gefunden werden, da das bisherige Grundstück mit rund 3.000 Quadratmetern zu klein wäre. Mit Extra-Räumen und Sporthalle rechnet die Samtgemeinde Lühe in etwa mit dem Dreifachen an benötigter Fläche. Erstmals zur öffentlichen Diskussion lud die...

  • Lühe
  • 06.03.23
  • 765× gelesen
Blaulicht
Erst an der Mauer des Dorfgemeinschaftshauses war die Fahrt zu Ende | Foto: Polizei
2 Bilder

VW prallt in Steinkirchen gegen Haus
Senior (83) verwechselt Gas und Bremse

Ein 83-jähriger Autofahrer hat am Freitag in Steinkirchen Gas und Bremse verwechselt und ist mit seinem Auto gegen die Wand des Dorfgemeinschaftshauses geprallt. Er hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Der Senior wurde schwer verletzt. Schneise der Verwüstung Gegen 14.15 Uhr wollte der Mann vom Parkplatz der Sparkasse fahren. Dabei kam es zu der verhängnisvollen Verwechselung der beiden Pedale. Der VW beschleunigte immer stärker. Der Wagen kollidierte mit einem Mercedes, diversen Pollern,...

  • Stade
  • 04.03.23
  • 793× gelesen
Service
Die Medienrückgabebox vor dem Eingang der Bücherei | Foto: P. Abel

Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich
Medienrückgabe jederzeit möglich

Die Medienrückgabe in der Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich ist nun rund um die Uhr durch due neue Rückgabebox vor der Tür möglich. Entliehene Bücher und andere Medien können nun jederzeit zurückgeben werden. Dank erneuter Fördergelder aus dem Soforthilfeprogramm „Vor Ort für alle 3“ konnte die neue rote Rückgabebox vor der Eingangstür angeschafft werden. Unabhängig von den Öffnungszeiten können die Medien einfach in die Box geworfen werden. Die Medien werden dann am nächsten...

  • Lühe
  • 09.01.23
  • 229× gelesen
Panorama
Der Wettbewerb war ein großer Spaß für alle (v.li.): Maurice Pahl, Matthias Mickeleit (Oberschule), Karolina Schneider, Ahmad Zahir Taj, Mia Schöneberg, Petra Abel (Bücherei)
 | Foto: Gemeindebücherei Steinkirchen / Petra Abel
2 Bilder

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Er liest am besten vor

Ein guter Lesefluss, eine lebhafte Betonung und eine deutliche Aussprache. So überzeugte der Steinkirchener Schulsieger des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen, Ahmad Zahir Taj Anfang Dezember die Jury. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen durchgeführt. Auch die Oberschule Steinkirchen beteiligte sich in Zusammenarbeit mit der Bücherei Steinkirchen...

  • Lühe
  • 12.12.22
  • 433× gelesen
Panorama
Leiterin der Gemeindebücherein Steinkirchen, Petra Abel (Mi.) freut sich gemeinsam mit  Lühes Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke (li.) über die Buchgeschenke von Bundestagsabgeordnetem Oliver Grundmann (CDU) | Foto: pm
4 Bilder

Steinkirchener Bücherei nutzt Fördergelder
Bibliotheken müssen zur Pflichtaufgabe werden

Sie sind wichtige Pfeiler in den Gemeinden des Landkreises: die Bibliotheken. Schon lange sind sie nicht mehr nur für die Aufbewahrung und Ausleihe von Büchern und anderen Schriftdokumenten zuständig. Ihnen ist mittlerweile auch ein sozialer und Bildungsauftrag zuteil geworden. Das findet auch die Leiterin der Steinkirchener Gemeindebücherei, Petra Abel, die ein Gesetz einfordert, das Bibliotheken zur Pflichtaufgabe der Länder macht. Derzeit fristen die Bibliotheken lediglich den Status als...

  • Lühe
  • 12.12.22
  • 329× gelesen
Blaulicht
Auf diesem Parkplatz übersah die Autofahrerin das Kind | Foto: Polizei

Schwerer Unfall in Steinkirchen
Kind (5) auf Supermarktparkplatz überfahren

Am Donnerstagabend gegen kurz vor 18 Uhr ist es im Alten Land in Steinkirchen auf dem Parkplatz des dortigen REWE-Marktes an der Straße "Bürgerei" zu einem Unfall gekommen, bei dem ein 5-jähriger Junge aus Steinkirchen schwere Verletzungen erlitt. Eine 68-jährige Autofahrerin aus Steinkirchen wollte auf dem Parkplatz vorwärts einparken, ließ erst einige Personen passieren und übersah dann aber offenbar den 5-Jährigen, der mit anderen Familienmitgliedern zu Fuß über den Platz ging. Durch Schreie...

  • Stade
  • 28.10.22
  • 2.540× gelesen
Service

Kirchengemeinde Lühekirchen lädt ein
Jubiläum mit Vortrag

Die Kirchengemeinde Lühekirchen feiert in diesem Jahr 800-jähriges bzw. 750-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Festjahres erfolgt ein Vortrag zur Regionalgeschichte. Dieser findet am Donnerstag, 15. September, um 19 Uhr in der St. Bartholomäuskirche Mittelnkirchen (Dorfstraße 132) statt. Der Historiker Dr. Boy Friedrich Cranz wird in seinem Vortrag auf die Benennung des Alten Landes eingehen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

  • Stade
  • 06.09.22
  • 39× gelesen
Service
Lesehund Boris liebt Bücher | Foto: Stefanie Mairose-Müsing
2 Bilder

Lesen mit Boris
Montags gibts Spielespaß für Kinder

In der Gemeindebücherei Steinkirchen heißt es montags künftig Spaß haben und kreativ sein. Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Making Monday", die jeweils montags an unregelmäßigen Terminen am Nachmittag in der Bücherei (Striep 2) stattfindet, wird Kindern ein toller Spiele-, Bastel- und Lesespaß geboten. "Nach der Corona-Pandemie standen wir schon lange in den Startlöchern für neue Veranstaltungen", erklärt Karin Böse von der Gemeindebücherei. Bei einem Gaming-Tag, den sie veranstalteten, wurde...

  • Lühe
  • 26.08.22
  • 273× gelesen
Panorama
Die Würdenträger: (v.li.)Jungschützenkönigin Greta Junge, Jungschützenkönig Marc Köpcke, Spielmannszugkönig Florian Brill, Schützenkönigin Claudia Börger, Schützenkönig Thomas Reiss, Jugendkönigin Jette Schulz, Beste Dame Patrizia Dose, Bester Mann Klaus Burfeindt und Kinderkönigin Hanna Bätjer | Foto: pm
5 Bilder

Steinkirchen mit neuer Majestät
Ein unverhoffter König

Bis zur feierlichen Verkündung war es geheim, wer die Regentschaft im nächsten Schützenjahr inne haben würde, denn die Steinkirchener Schützen wollten sich überraschen lassen. Als ein echtes "Vollblutmitglied" wurde dann Steinkirchens neuer Schützenkönig Thomas Reiss vom ersten Vorsitzenden des Vereins, Thomas Schnell, bei der Proklamation am Montagabend angekündigt. Und das ist der 45-Jährige wahrlich. Reiss war sieben Mal Adjutant und auch schon einmal Jungschützenkönig. Geplant hatte er...

  • Stade
  • 16.08.22
  • 1.046× gelesen
Service
Das Restaurant "Zum Windmüller" in Steinkirchen | Foto: wd

Senioren aus Kutenholz machen Ausflug nach Steinkirchen

Zu einem Ausflug ins Alte Land lädt der DRK-Ortsverein Kutenholz am Mittwoch, 3. August, im Rahmen seines Seniorennachmittags ein. Mit dem Bus geht es von Kutenholz nach Steinkirchen zum Kaffeetrinken im Restaurant "Zum Windmüller". Die Teilnahme kostet 22 Euro, gezahlt wird vor Ort am Bus. Eine Anmeldung ist möglich bis Montag, 18. Juli, unter Tel. 04762-921535 oder 0152 04164820.

Service
Die Band "Ausgefallen" gibt am 1. Mai ein Benefizkonzert in Steinkirchen | Foto: Ausgefallen
2 Bilder

Für Flüchtlinge aus der Ukraine
Benefizkonzert mit dem DRK Kreisverband Stade

sb. Stade. Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine lädt der DRK-Kreisverband Stade am Sonntag, 1. Mai, um 15 Uhr ins "Windmüller" in Steinkirchen (Kirchweg 3) ein. Es spielt die Band "Ausgefallen". Der Name der Musiker ist Programm: Das Sextett präsentiert Coversongs in fünf Sprachen (s. unten).  Der Eintritt kostet 25 Euro und beinhaltet zwei Stück Kuchen sowie Kaffee "satt". Die Erlöse aus dem Konzert gehen bis auf den Anteil für Kaffee und Kuchen auf das...

  • Lühe
  • 26.04.22
  • 258× gelesen
Politik
2 Bilder

Verärgerung und Protest
Abfuhrtermine nur noch online einsehbar

sla. Landkreis Stade. Die Neuigkeit, dass die "Abfall-Info" nächstes Jahr nur noch in digitaler Form zur Verfügung stehen soll, sorgte bei Bürgern und Politiker für große Verärgerung und Protest: Im Ausschuss für Abfall- und Kreislaufwirtschaft wurde das Thema kürzlich rund eine Stunde lang heftig diskutiert - und schließlich vertagt. Die Begründung der Verwaltung "zu teuer und zu hoher Personalaufwand" für die gedruckte Form können etliche Politiker nicht nachvollziehen. Das WOCHENBLATT fragte...

Politik
Grünendeichs stellvertretender Bürgermeister Helge Flöge | Foto: Helge Flöge

Stellvertretender Bürgermeister Flöge eckt an
Deichschutz-Antrag schlägt hohe Wellen in Steinkirchen

sla. Steinkirchen. Zu dem Eilantrag zur sturmflutsicheren Funktionstüchtigkeit am Elbdeich ging es in der Ratssitzung kürzlich hoch her. Wie berichtet, hatte die Gruppe CDU/Bündnis 90/Die Grünen u.a. eine Überprüfung der Flut- und Schotttore am Lühe-Anleger, am Pionierplatz in Grünendeich sowie der zweiten Deichverteidigungsebene gefordert. Während der letzten Fluttor-überprüfung am Lühe-Anleger war festgestellt worden, dass das Lager für Sicherungsbohlen für die zweite Deichverteidigungslinie...

  • Lühe
  • 25.01.22
  • 374× gelesen
  • 1
  • 1
Service
Die Band Rock Avenue spielt in Steinkirchen | Foto: Rock Avenue

Rock im Dorfgemeinschaftshaus

sb. Steinkirchen. Die Band "Rock Avenue" rockt am Samstag, 13. November, im Dorfgemeinschaftshaus in Steinkirchen (Alter Marktplatz 5). Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, aus den Einnahmen sollen die Kitas Lühezwerge und Schatzinsel in Steinkirchen unterstützt werden. Es gilt die 2G-Regel. Hinter "Rock Avenue" stehen Stephan Renner (Gesang), Sönke Schiller und Ingolf Janssen (Gitarre), Arnold Stechmann (Bass) und Jürgen Tümmler (Schlagzeug). Die Band hat in der Corona-Pause jede...

  • Lühe
  • 09.11.21
  • 585× gelesen
Service

Jetzt mit Lesestoff eindecken
Die Bücherei in Steinkirchen geht in die Herbstferien

jab. Steinkirchen. Nutzer der Gemeindebücherei Steinkirchen aufgepasst: Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit der guten Bücher. Allerdings macht die Bücherei, Striep 2, von Montag bis Sonntag, 25. bis 29. Oktober, Herbstferien. Leser können sich noch bis Freitag, 22. Oktober, mit Lesestoff eindecken. Ab Montag, 1. November, ist das Bücherei-Team wieder wie gewohnt vor Ort. Wer bei dem Herbstwetter nicht nach draußen möchte, kann jederzeit die kostenlose E-Book-Ausleihe über die Onleihe/NBib24...

  • Lühe
  • 12.10.21
  • 143× gelesen
Politik
Stolzer Wahlsieger: Timo Gerke und Ehefrau Claudia freuen sich über die Wahl zum Samtgemeinde-Bürgermeister von Lühe | Foto: sla
Video

Klares Ergebnis bei der Stichwahl des Bürgermeisters der Samtgemeinde Lühe
Timo Gerke hat es geschafft

sla. Lühe. In der Samtgemeinde Lühe haben die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag gleich zweimal gewählt. Neben der Bundestagswahl stand für sie auch die Stichwahl des Bürgermeisters der Samtgemeinde Lühe an zwischen den beiden Kandidaten, den bisherigen Amtinhaber Michael Gosch (CDU) und dem ehrenamtlichen Bürgermeister von Hollern-Twielenfleth, Timo Gerke. Bereits nach der Auszählung der Briefwahl zeigte sich ein eindeutiger Vorsprung für Gerke. Lediglich in der Gemeinde Steinkirchen machte...

  • Lühe
  • 26.09.21
  • 2.061× gelesen
Service
Das Abbrennen von Feuerwerk auf öffentlichen Plätzen ist im Landkreis Stade in diesem Jahr vielerorts nicht gestattet  | Foto: jd

Geldbußen bis 25.000 Euro drohen
Striktes Böllerverbot: Hier darf im Landkreis Stade kein Silvester-Feuerwerk abgebrannt werden

(jd). Das Zünden von Feuerwerkskörpern an Silvester ist grundsätzlich erlaubt. Nachdem das Oberverwaltungsgericht Lüneburg ein generelles Böllerverbot für Niedersachsen gekippt hat (das WOCHENBLATT berichtete), dürfen zum Jahreswechsel Knaller gezündet und Raketen gen Himmel geschickt werden. Da aber ein bundesweites Verkaufsverbot für Pyrotechnik gilt, wird das nächtliche Feuerwerk diesmal wohl sehr bescheiden ausfallen. Es ist aber zulässig, seine privaten Altbestände zu "verballern". Aber es...

  • Stade
  • 29.12.20
  • 7.339× gelesen
  • 1
Panorama
Das St.-Hulpe-Kreuz aus Mittelnkirchen war wohl einst Mittelpunkt einer Wallfahrt   | Foto: Dr. Sebastian Möllers
2 Bilder

Der gekrönte Gekreuzigte
Vergessener Kult: Wurde im Alten Land Christus als "Sankt Hulpe" verehrt?

jd. Altes Land/Stade. Seit Jahrhunderten hängt dieses fast 1,30 Meter große Kruzifix in der St. Bartholomäus-Kirche von Mittelnkirchen. Das Besondere dieser Jesus-Darstellung: Es ist kein leidender Christus, der da ans Kreuz genagelt wurde. Der Gekreuzigte blickt erhobenen Hauptes zum Betrachter, sein Oberkörper ist aufrecht. Jesus trägt zudem statt einer Dornenkrone eine echte Krone. Der Sohn Gottes wirkt erhaben und fast triumphierend. Im Zusammenhang mit der Pilger-Ausstellung im Stader...

  • Stade
  • 28.12.20
  • 727× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Inzidenzwert ist am 10.11. erneut über 50 gestiegen
Landkreis Stade: Corona-Ampel steht wieder auf Rot

jd. Stade. Es war zu erwarten: Die Corona-Ampel für den Landkreis Stade ist am Dienstag, 10. November,  wieder von Gelb auf Rot umgesprungen. Damit gilt auf bestimmten öffentlichen Plätzen und Straßen wieder eine Maskenpflicht. Dass die Corona-Ampel erneut auf Rot steht, liegt an dem Inzidenzwert, der auf 51,8 geklettert ist. Der Inzidenzwert basiert auf der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz. Diese gibt an, wie viele Menschen sich in den vergangenen sieben Tagen neu mit dem Coronavirus infiziert...

  • Stade
  • 10.11.20
  • 4.780× gelesen
Service
Wie bereits bei vielen Wochenmärkten besteht ab sofort auch auf einigen Straßen und Plätzen eine Maskenpflicht    | Foto: Archiv/os

Allgemeinverfügung gilt ab Mittwoch, 4. November
Maskenpflicht auf vielen öffentlichen Plätzen im Landkreis Stade

jd. Landkreis. Der Landkreis Stade verhängt in bestimmten Bereichen eine Maskenpflicht: Auf mehreren Straßen, Plätzen und anderen Örtlichkeiten, auf denen viele Menschen unterwegs sind, besteht ab Mittwoch, 4. November, aus Gründen des Corona-Infektionsschutzes die Pflicht, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Diese Verpflichtung gilt, wenn ein bestimmter Wert bei den Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage überschritten ist. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die mit den Städten und...

  • Stade
  • 03.11.20
  • 9.137× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Wert bleibt am Mittwoch 28.10.2020 weiterhin konstant
Ringsum steigen die Corona-Zahlen, nur im Landkreis Stade (noch) nicht

jd. Stade. Im Landkreis Stade bewegen sich die Corona-Zahlen auf konstantem Niveau. Das Gesundheitsamt meldete am Mittwoch, 28. Oktober, 54 aktuell mit dem Coronavirus infizierte Personen. Damit ist die Gesamtzahl aller positiven Befunde im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie Anfang März auf 489 gestiegen. 193 Personen, die zu Corona-Infizierten engen Kontakt hatten, sowie 47 Einreisende oder Reiserückkehrer aus Risikogebieten befinden sich in Quarantäne . Die Sieben-Tag-Inzidenz liegt im...

  • Stade
  • 28.10.20
  • 2.214× gelesen
Blaulicht

Unfall in Steinkirchen
Fahranfänger (18) prallt gegen Hauswand

tk. Steinkirchen. Am Samstagabend ist ein Fahranfänger (18) in Steinkirchen an der Straße "Am Alten Marktplatz" mit seinem Ford Fiesta gegen eine Hauswand geprallt. Nach Angaben der Feuerwehr verlor der junge Mann die Kontrolle über seinen Kleinwagen, als er nach links auf die Brücke Richtung Mittelnkirchen abbiegen wollte. Der Fahrer wurde leicht verletzt und kam ins Stader Elbe Klinikum.

  • Stade
  • 28.09.20
  • 1.218× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.