Steinkirchen

Beiträge zum Thema Steinkirchen

Service
Das Restaurant "Zum Windmüller" in Steinkirchen | Foto: wd

Senioren aus Kutenholz machen Ausflug nach Steinkirchen

Zu einem Ausflug ins Alte Land lädt der DRK-Ortsverein Kutenholz am Mittwoch, 3. August, im Rahmen seines Seniorennachmittags ein. Mit dem Bus geht es von Kutenholz nach Steinkirchen zum Kaffeetrinken im Restaurant "Zum Windmüller". Die Teilnahme kostet 22 Euro, gezahlt wird vor Ort am Bus. Eine Anmeldung ist möglich bis Montag, 18. Juli, unter Tel. 04762-921535 oder 0152 04164820.

Service
Die Band "Ausgefallen" gibt am 1. Mai ein Benefizkonzert in Steinkirchen | Foto: Ausgefallen
2 Bilder

Für Flüchtlinge aus der Ukraine
Benefizkonzert mit dem DRK Kreisverband Stade

sb. Stade. Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine lädt der DRK-Kreisverband Stade am Sonntag, 1. Mai, um 15 Uhr ins "Windmüller" in Steinkirchen (Kirchweg 3) ein. Es spielt die Band "Ausgefallen". Der Name der Musiker ist Programm: Das Sextett präsentiert Coversongs in fünf Sprachen (s. unten).  Der Eintritt kostet 25 Euro und beinhaltet zwei Stück Kuchen sowie Kaffee "satt". Die Erlöse aus dem Konzert gehen bis auf den Anteil für Kaffee und Kuchen auf das...

  • Lühe
  • 26.04.22
  • 264× gelesen
Politik
2 Bilder

Verärgerung und Protest
Abfuhrtermine nur noch online einsehbar

sla. Landkreis Stade. Die Neuigkeit, dass die "Abfall-Info" nächstes Jahr nur noch in digitaler Form zur Verfügung stehen soll, sorgte bei Bürgern und Politiker für große Verärgerung und Protest: Im Ausschuss für Abfall- und Kreislaufwirtschaft wurde das Thema kürzlich rund eine Stunde lang heftig diskutiert - und schließlich vertagt. Die Begründung der Verwaltung "zu teuer und zu hoher Personalaufwand" für die gedruckte Form können etliche Politiker nicht nachvollziehen. Das WOCHENBLATT fragte...

Politik
Grünendeichs stellvertretender Bürgermeister Helge Flöge | Foto: Helge Flöge

Stellvertretender Bürgermeister Flöge eckt an
Deichschutz-Antrag schlägt hohe Wellen in Steinkirchen

sla. Steinkirchen. Zu dem Eilantrag zur sturmflutsicheren Funktionstüchtigkeit am Elbdeich ging es in der Ratssitzung kürzlich hoch her. Wie berichtet, hatte die Gruppe CDU/Bündnis 90/Die Grünen u.a. eine Überprüfung der Flut- und Schotttore am Lühe-Anleger, am Pionierplatz in Grünendeich sowie der zweiten Deichverteidigungsebene gefordert. Während der letzten Fluttor-überprüfung am Lühe-Anleger war festgestellt worden, dass das Lager für Sicherungsbohlen für die zweite Deichverteidigungslinie...

  • Lühe
  • 25.01.22
  • 385× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Die Partner von alkoholkranken Menschen leiden unter der Sucht  - so war es auch bei Emil S. | Foto: DAK Gesundheit

Mit Hilfe der Anonymen Alkoholiker wurde Emil S. trocken
Dem Alkohol gegenüber alleine völlig machtlos

wd. Stade. "Ich war ein richtiger Spiegelsäufer", erinnert sich Emil S. (Name von der Redaktion geändert) an seine Zeit als praktizierender Alkoholiker. "Ich brauchte immer einen bestimmten Alkoholpegel im Blut, um leistungsfähig zu sein." Dass seine Hände zu zittern anfingen, wenn er keinen Schnaps getrunken hatte, gelang ebenso wenig in sein Bewusstsein wie die Tatsache, dass er immer mehr Alkohol brauchte, um sich gut zu fühlen. Erst als es aufgrund seines Alkoholkonsums Ärger mit seinem...

Service
Die Band Rock Avenue spielt in Steinkirchen | Foto: Rock Avenue

Rock im Dorfgemeinschaftshaus

sb. Steinkirchen. Die Band "Rock Avenue" rockt am Samstag, 13. November, im Dorfgemeinschaftshaus in Steinkirchen (Alter Marktplatz 5). Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, aus den Einnahmen sollen die Kitas Lühezwerge und Schatzinsel in Steinkirchen unterstützt werden. Es gilt die 2G-Regel. Hinter "Rock Avenue" stehen Stephan Renner (Gesang), Sönke Schiller und Ingolf Janssen (Gitarre), Arnold Stechmann (Bass) und Jürgen Tümmler (Schlagzeug). Die Band hat in der Corona-Pause jede...

  • Lühe
  • 09.11.21
  • 602× gelesen
Service

Jetzt mit Lesestoff eindecken
Die Bücherei in Steinkirchen geht in die Herbstferien

jab. Steinkirchen. Nutzer der Gemeindebücherei Steinkirchen aufgepasst: Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit der guten Bücher. Allerdings macht die Bücherei, Striep 2, von Montag bis Sonntag, 25. bis 29. Oktober, Herbstferien. Leser können sich noch bis Freitag, 22. Oktober, mit Lesestoff eindecken. Ab Montag, 1. November, ist das Bücherei-Team wieder wie gewohnt vor Ort. Wer bei dem Herbstwetter nicht nach draußen möchte, kann jederzeit die kostenlose E-Book-Ausleihe über die Onleihe/NBib24...

  • Lühe
  • 12.10.21
  • 146× gelesen
Politik
Stolzer Wahlsieger: Timo Gerke und Ehefrau Claudia freuen sich über die Wahl zum Samtgemeinde-Bürgermeister von Lühe | Foto: sla
Video

Klares Ergebnis bei der Stichwahl des Bürgermeisters der Samtgemeinde Lühe
Timo Gerke hat es geschafft

sla. Lühe. In der Samtgemeinde Lühe haben die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag gleich zweimal gewählt. Neben der Bundestagswahl stand für sie auch die Stichwahl des Bürgermeisters der Samtgemeinde Lühe an zwischen den beiden Kandidaten, den bisherigen Amtinhaber Michael Gosch (CDU) und dem ehrenamtlichen Bürgermeister von Hollern-Twielenfleth, Timo Gerke. Bereits nach der Auszählung der Briefwahl zeigte sich ein eindeutiger Vorsprung für Gerke. Lediglich in der Gemeinde Steinkirchen machte...

  • Lühe
  • 26.09.21
  • 2.093× gelesen
ServiceAnzeige
Im Jahr 1746 gebaut und seit 1998 ein Restaurant: das "Zum Windmüller" in Steinkirchen
4 Bilder

Genuss und Gastlichkeit
Mit Jürgen Griese und Christian Warner haben zwei Profis das Zum Windmüller in Steinkirchen übernommen

wd. Steinkirchen. "Aus Gästen werden Freunde", ist das Motto von Christian Warner und Jürgen Griese, die beiden neuen Pächter und Geschäftsführer des Restaurants Zum Windmüller Altes Land in Steinkirchen. "Gastlichkeit steht bei uns an oberster Stelle", sagt Jürgen Griese, der viele Jahre in Mecklenburg-Vorpommern ein Drei-Sterne-Hotel und -Restaurant geleitet hat. Dazu gehört neben den aus besten und möglichst regionalen Zutaten frisch zubereiteten Gerichten ein zuvorkommender, freundlicher...

WirtschaftAnzeige
Zentral im Ortskern: die Heimatliebe mitten in Steinkirchen Fotos: wd
6 Bilder

Ein Lokal zum Wohlfühlen
Semih Baskin hat sich mit der Eröffnung der Heimatliebe in Steinkirchen einen Traum erfüllt

wd. Steinkirchen. Schon als Kind hat Semih Baskin auf seinem Schulweg mit dem schönen Laden mitten im malerischen Zentrum Steinkirchens geliebäugelt - jetzt ist er stolzer Inhaber: Gemeinsam mit Geschäftspartner Muharrem Kamerij hat der Gastronom das Café, Bistro und Bar Heimatliebe am Alten Marktplatz 12 eröffnet. "Als ich erfuhr, dass das Geschäft frei wird, habe ich sofort zugegriffen", sagt er. Drei Monate lang haben die beiden Betreiber die Räume in dem historischen Fachwerkhaus saniert,...

Panorama
Freuen sich schon auf den Lauf (hinten, v.li.) Lühe-Samtgemeindebürgermeister Michael Gosch, Organisator Udo Feindt, die Steinkirchner Bürgermeisterin Sonja Zinke, Daniel Jahnke sowie (vorne v. li.) Andreas Ewald und Jan Lohse | Foto: Katja Brendt

Gemeinsam für einen guten Zweck
24-Stunden-Spendenlauf in Steinkirchen / Interessierte können sich mit einer Spende beteiligen

wd. Steinkirchen. Die Läufer sind gut in Form: Am Freitag, 9. Juli, 18 Uhr, fällt am Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses Steinkirchen der Startschuss für den siebten Sponsorenlauf des Laufteams um Udo Feindt. Seit 2015 findet der Lauf regelmäßig an verschiedenen Orten statt. Die erlaufenen Spendensummen gehen dabei jedes Mal an regionale Projekte für einen guten Zweck. „Wir freuen uns, dieses Mal in der Samtgemeinde Lühe zu Gast sein zu dürfen und hoffen auf großes Interesse und natürlich...

Blaulicht

Täter erbeuten Geld und Kleidung
Einbrüche in Buxtehude und Steinkirchen

nw/tk. Landkreis. Tageswohnungseinbrecher sind am Dienstag zwischen 8  und 16.40 Uhr in Steinkirchen an der Straße "Bürgerei" in ein Hauses eingestiegen. Mit mehreren Hundert Euro Bargeld und diversen Kleidungsstücken flüchteten die Täter. Der Schaden wird von der Polizei auf mehr als 1.500 Euro geschätzt. Außerdem ist in Buxtehude ein Einbrecher in der Nacht zu Dienstag in einen Imbiss an der Straße "An der Rennbahn" eingestiegen. Ob etwas erbeutet werden konnte, steht zur Zeit noch nicht...

Service
Das Abbrennen von Feuerwerk auf öffentlichen Plätzen ist im Landkreis Stade in diesem Jahr vielerorts nicht gestattet  | Foto: jd

Geldbußen bis 25.000 Euro drohen
Striktes Böllerverbot: Hier darf im Landkreis Stade kein Silvester-Feuerwerk abgebrannt werden

(jd). Das Zünden von Feuerwerkskörpern an Silvester ist grundsätzlich erlaubt. Nachdem das Oberverwaltungsgericht Lüneburg ein generelles Böllerverbot für Niedersachsen gekippt hat (das WOCHENBLATT berichtete), dürfen zum Jahreswechsel Knaller gezündet und Raketen gen Himmel geschickt werden. Da aber ein bundesweites Verkaufsverbot für Pyrotechnik gilt, wird das nächtliche Feuerwerk diesmal wohl sehr bescheiden ausfallen. Es ist aber zulässig, seine privaten Altbestände zu "verballern". Aber es...

  • Stade
  • 29.12.20
  • 7.357× gelesen
  • 1
Panorama
Das St.-Hulpe-Kreuz aus Mittelnkirchen war wohl einst Mittelpunkt einer Wallfahrt   | Foto: Dr. Sebastian Möllers
2 Bilder

Der gekrönte Gekreuzigte
Vergessener Kult: Wurde im Alten Land Christus als "Sankt Hulpe" verehrt?

jd. Altes Land/Stade. Seit Jahrhunderten hängt dieses fast 1,30 Meter große Kruzifix in der St. Bartholomäus-Kirche von Mittelnkirchen. Das Besondere dieser Jesus-Darstellung: Es ist kein leidender Christus, der da ans Kreuz genagelt wurde. Der Gekreuzigte blickt erhobenen Hauptes zum Betrachter, sein Oberkörper ist aufrecht. Jesus trägt zudem statt einer Dornenkrone eine echte Krone. Der Sohn Gottes wirkt erhaben und fast triumphierend. Im Zusammenhang mit der Pilger-Ausstellung im Stader...

  • Stade
  • 28.12.20
  • 754× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Inzidenzwert ist am 10.11. erneut über 50 gestiegen
Landkreis Stade: Corona-Ampel steht wieder auf Rot

jd. Stade. Es war zu erwarten: Die Corona-Ampel für den Landkreis Stade ist am Dienstag, 10. November,  wieder von Gelb auf Rot umgesprungen. Damit gilt auf bestimmten öffentlichen Plätzen und Straßen wieder eine Maskenpflicht. Dass die Corona-Ampel erneut auf Rot steht, liegt an dem Inzidenzwert, der auf 51,8 geklettert ist. Der Inzidenzwert basiert auf der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz. Diese gibt an, wie viele Menschen sich in den vergangenen sieben Tagen neu mit dem Coronavirus infiziert...

  • Stade
  • 10.11.20
  • 4.789× gelesen
Service
Wie bereits bei vielen Wochenmärkten besteht ab sofort auch auf einigen Straßen und Plätzen eine Maskenpflicht    | Foto: Archiv/os

Allgemeinverfügung gilt ab Mittwoch, 4. November
Maskenpflicht auf vielen öffentlichen Plätzen im Landkreis Stade

jd. Landkreis. Der Landkreis Stade verhängt in bestimmten Bereichen eine Maskenpflicht: Auf mehreren Straßen, Plätzen und anderen Örtlichkeiten, auf denen viele Menschen unterwegs sind, besteht ab Mittwoch, 4. November, aus Gründen des Corona-Infektionsschutzes die Pflicht, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Diese Verpflichtung gilt, wenn ein bestimmter Wert bei den Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage überschritten ist. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die mit den Städten und...

  • Stade
  • 03.11.20
  • 9.141× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Wert bleibt am Mittwoch 28.10.2020 weiterhin konstant
Ringsum steigen die Corona-Zahlen, nur im Landkreis Stade (noch) nicht

jd. Stade. Im Landkreis Stade bewegen sich die Corona-Zahlen auf konstantem Niveau. Das Gesundheitsamt meldete am Mittwoch, 28. Oktober, 54 aktuell mit dem Coronavirus infizierte Personen. Damit ist die Gesamtzahl aller positiven Befunde im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie Anfang März auf 489 gestiegen. 193 Personen, die zu Corona-Infizierten engen Kontakt hatten, sowie 47 Einreisende oder Reiserückkehrer aus Risikogebieten befinden sich in Quarantäne . Die Sieben-Tag-Inzidenz liegt im...

  • Stade
  • 28.10.20
  • 2.218× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Kuriose Alkoholkontrolle in Buxtehude
Alle "blau": Fahrer, Helferin mit Auto und deren Beifahrer

tk. Landkreis. Die Polizei hat am vergangenen Wochenende im Landkreis Stade Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die mit Alkohol am Steuer unterwegs waren. Eimn Vorfall verdient den Titel extrem kurios: Am Freitagabend geriet in Buxtehude ein Mann (31) mit seinem Toyota aus der Moisburger Straße von der Fahrbahn ab. Er hatte 1,43 Promille beim Pusten. Ihm zu Hilfe kam eine Verwandte (46). Die Frau fuhr mit einem Chrysler vor und hatte 1,84 Promille intus. Ihr Beifahrer (50) wollte den Toyota aus...

Blaulicht

Unfall in Steinkirchen
Fahranfänger (18) prallt gegen Hauswand

tk. Steinkirchen. Am Samstagabend ist ein Fahranfänger (18) in Steinkirchen an der Straße "Am Alten Marktplatz" mit seinem Ford Fiesta gegen eine Hauswand geprallt. Nach Angaben der Feuerwehr verlor der junge Mann die Kontrolle über seinen Kleinwagen, als er nach links auf die Brücke Richtung Mittelnkirchen abbiegen wollte. Der Fahrer wurde leicht verletzt und kam ins Stader Elbe Klinikum.

  • Stade
  • 28.09.20
  • 1.231× gelesen
Blaulicht
Das schnelle Eingreifen verhinderte, dass der gesamte Lieferwagen ausbrannte | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Lühe / Matthias Brand

Feuerwehr löscht Motorbrand in Steinkirchen
Heißes Kita-Essen: Lieferwagen fing Feuer

tk. Steinkirchen. Das wäre beinahe eine sehr heiße Essenslieferung geworden: Am Freitagvormittag parkte ein Lieferwagen vor der Kita an der Gartenstraße in Steinkirchen. Er hatte Essen für die Kinder an Bord. Aus ungeklärten Gründen entstand plötzlich im Motorraum des VW-Transporters ein Feuer. Die Feuerwehren aus Steinkirchen und Grünendeich wurden alarmiert. Bevor die Retter vor Ort waren, kam ein Feuerwehrmann auf dem Weg zum Gerätehaus an dem qualmenden Fahrzeug vorbei. Kurzerhand schnappt...

  • Stade
  • 25.09.20
  • 383× gelesen
Blaulicht
Von der Suppe ist nicht mehr viel übrig geblieben | Foto: Matthias Brandt

Angebrannt
Suppe sorgt für Feuerwehreinsatz in Steinkirchen

jab. Steinkirchen. Eine angebrannte Kürbissuppe sorgte am vergangenen Sonntag in Steinkirchen für einen Feuerwehreinsatz. Eine 68-jährige Frau bereitete sich eine Kürbissuppe in ihrer Wohnung im ersten Stock in der Schützenstraße zu, als das Telefon klingelte: Sie hatte eine Verabredung vergessen und verließ schnell das Haus. Die Suppe vergaß sie dabei. Gegen 15.30 Uhr bemerkten Nachbarn das Piepen des Rauchmelders und wählten den Notruf. Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Steinkirchen,...

  • Lühe
  • 18.09.20
  • 383× gelesen
Panorama
Fassade, Mauerwerk und auch das Dach der Sporthalle Steinkirchen sind neu   Fotos: wd
5 Bilder

Sporthalle im neuen Glanz
Nach einem Jahr Baumaßnahmen steht die Sporthalle in Steinkirchen wieder zur Verfügung

Die letzten Arbeiten laufen auf Hochtouren, damit die Sporthalle Steinkirchen in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien wieder in Betrieb genommen werden kann. "Die Außenanlagen und einige kleinere Arbeiten werden bis Schulbeginn nicht abgeschlossen sein, aber der Schulsport kann wieder stattfinden und auch die Vereine können wieder trainieren", sagt Lars Trucewitz, Bauamtsleiter in der Samtgemeinde Lühe. Neben Corona hatte unter anderem ein Schaden an einer Schmutzwasserleitung zu der...

  • Stade
  • 25.08.20
  • 663× gelesen
Wirtschaft
Mit seinem Verkaufswagen ist das Team von Fisch Döpkens an mehreren Orten für seine Kunden da | Foto: FischMagazin / Marnau

Mit frischem Fisch "on tour"
Verkaufswagen und Lieferservice: Fisch Döpkens aus Buxtehude ist mobil

Frischer Fisch und hausgemachte Salate: Das Team von Fisch Döpkens im Marktkauf Buxtehude hat sein mobiles Angebot ausgeweitet. Dienstags steht ein Verkaufswagen vor Rewe in Steinkirchen, mittwochs vor Rewe in Jork am Osterjork (Nähe Rathaus), donnerstags vor Edeka in Elstorf, freitags vor Famila in Neu Wulmstorf und samstags vor Rewe in Apensen und Steinkirchen. Zusätzlich ist Fisch Döpkens an zwei Tagen in Hamburg unterwegs. "Wir können zurzeit zweigleisig fahren, weil keine Veranstaltungen...

Panorama
Nora Jansen vom Kreativ Treff macht es vor: Nutzer befinden sich mit der Nähmaschine jeweils allein im Raum | Foto: Kreativ Treff

Handarbeit mit Sicherheitsabstand
Kreativ Treff aus Steinkirchen stellte Nähmaschinen zur Verfügung

jab. Steinkirchen. Findet hier etwa ein Nähkurs statt? Das fragte sich eine WOCHENBLATT-Leserin, als sie von einer Aktion im Dorfgemeinschaftshaus in Steinkirchen hörte. Bürgermeisterin Sonja Zinke beschwichtigt: "Das war kein Nähkurs!" Das Angebot richtete sich nicht an Nähanfänger, sondern an Menschen, die zuhause über keine Nähmaschine verfügen, sich aber selbst eine Maske nähen wollten. Denn seit Montag gilt auch in Niedersachsen die Maskenpflicht. "Da aber einige am vergangenen Wochenende...

  • Lühe
  • 01.05.20
  • 236× gelesen