Steinkirchen

Beiträge zum Thema Steinkirchen

Service
Das Apfelfest war im vergangenen Jahr gut besucht | Foto: Sonja Zinke
3 Bilder

Steinkirchen feiert
20-jähriges Apfelfest-Jubiläum

Die Apfelernte hat begonnen im Alten Land: Zu diesem Anlass wird am Sonntag, 10. September, von 11 Uhr bis 17.30 Uhr zum zwanzigsten Mal das Altländer Apfelfest in Steinkirchen gefeiert. Den Apfel gibt es hier in all seinen vielfältigen Varianten, als Obst, als Kuchen und Torte, in gebrannter flüssiger Form und zum selber auspressen. Wie kommt das Obst ins Regal? Zwei Obstbaubetriebe öffnen mitten in der Ernte ihre Türen und zeigen allen interessierten Gästen auf einer Hofführung den Weg von...

  • Lühe
  • 30.08.23
  • 395× gelesen
Sport
Die neuen Würdenträger von Steinkirchen | Foto: C. Börger/ Schützenverein Steinkirchen

Schützenfest Steinkirchen
Das sind die neuen Würdenträger

Eine Riesenfreude beim Schützenfest in Steinkirchen: Unter lautem Jubel wurde Helmut Siebert (60) gestern Abend zum  neuen Schützenkönig proklamiert. Damit  ist für den Gemeindearbeiter in der Samtgemeinde Lühe  ein langjähriger Traum endlich in Erfüllung gegangen. Als Mitglied des Spielmannszuges wurde er von seinen Musikerkollegen im Anschluss an die Proklamation  noch ordentlich gefeiert. Die  Würdenträger von Steinkirchen sind: Kinderkönigin: Anneke Schröder Kinderkönig: Mats Schröer...

  • Lühe
  • 15.08.23
  • 921× gelesen
Sport
Foto: Schinner
32 Bilder

Wasserschlacht im Testspiel gegen Hansa
D/A verliert auf nassem Rasen

Filigraner Fußball wurde den rund 600 Zuschauern am vergangenen Mittwoch beim Testspiel der SV Drochtersen/Assel gegen die U23 des FC Hansa Rostock in Steinkirchen auf dem Sportplatz der SG Lühe wahrlich nicht geboten. Der anhaltende Regen hatte den Platz in Steinkirchen, auf dem die SV Drochtersen/Assel ihre ersten zwei Wochen der Saisonvorbereitung verbracht hatte, komplett aufgeweicht. Zahlreiche große Pfützen hatten sich gebildet und sorgten für schwierige Bedingungen. Es sei schwierig...

Blaulicht
Gruppenfoto  mit Jugendfeuerwehrwartin Laura 
Schwenkenberg (2. v. li.) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Lühe
3 Bilder

Nachwuchs bei der Feuerwehr
Jugendfeuerwehr in Neuenkirchen gegründet

(nw). Anfang Juni 2023 hatte die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen etwas zu feiern. Nach fünf Jahren als Untergruppe der Jugendfeuerwehr Steinkirchen konnten die Kinder und Jugendlichen nun endlich ihre Gründung feiern und sind als Jugendfeuerwehr Neuenkirchen nach Steinkirchen und Hollern-Twielenfleth die dritte Jugendfeuerwehr in der Samtgemeinde Lühe und die 37. Jugendfeuerwehr im Landkreis Stade. Begonnen hatte die Idee zur Aufstellung einer Jugendabteilung vor fünf Jahren, nachdem...

Panorama
 Bei der Übergabe der Roboter (v.re.): Nicole Nehring (Förderverein der Gemeindebücherei), Stephan Junge von der Haspa und Petra Abel (Gemeindebücherei Steinkirchen) freuen sich über das Angebot der Mini-Roboter | Foto: P. Abel

Haspa spendet 1.000 Euro
Miniroboter in der Bücherei Steinkirchen

Zukünftig kann die Gemeindebücherei Steinkirchen den Schülern noch besser einen spielerischen Einstieg in die Themen Robotik und Programmierung ermöglichen. Durch eine großzügige Zuwendung aus dem LotterieSparen in Höhe von 1.000 Euro hat die Haspa die Anschaffung von fünf Minirobotern möglich gemacht. Mit seinen nur ca. drei Zentimetern Größe ist der Ozobot einer der kleinsten programmierbaren Roboter. Dank seiner an der Unterseite befindlichen Sensoren erkennt er Linien und fährt diese ab....

  • Lühe
  • 20.06.23
  • 313× gelesen
Blaulicht
Aus dem Dachstuhl schlugen bereits Flammen als die Feuerwehr eintraf | Foto: Matthias Brandt
4 Bilder

500.000 Euro Schaden in Steinkirchen
Dach und Wohnung ausgebrannt

Großalarm für die Feuerwehren im Landkreis Stade: Am Dienstagmorgen brannte in Steinkirchen an der Straße Bürgerei eine Wohnung und die Flammen hatten schon den Dachstuhl erreicht. Neben den Ortwehren aus Grünendeich, Guderhandviertel, Hollern, Mittelnkirchen und Steinkirchen wurden die Drehleitern aus Harsefeld und des Ersten Zuges der Stader Feuerwehr alarmiert. Die Bewohnerin der Wohnung bemerkte rechtzeitig den Brandgeruch und konnte das Haus verlassen. In einem Anbau der Wohnung im zweiten...

  • Stade
  • 13.06.23
  • 1.433× gelesen
Panorama
Zwei sechste Klassen der Oberschule Steinkirchen sammelten gemeinsam mit Abfallberaterin Anja Breuer und dem Lehrer Johannes Winter (v.re.) sowie Lühes Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke und Lehrerin Kirsten Lobscheid (v.li.) Müll am Lühe Anleger
 | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Schüler sammeln Müll am Lühe Anleger
Kippen, Flaschen, volle Windeln

Mit so viel Müll hätten sie nicht gerechnet: Die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Steinkirchen haben mehrere Tüten mit Papier, Zigarettenstummeln oder Flaschen am Lühe Anleger gesammelt. Die Abfallberaterin Anja Breuer vom Landkreis Stade unterstützte die beiden sechsten Klassen und erklärte dabei, was Müll und insbesondere Plastik in der Umwelt anrichten. Doch nicht nur Müllsammeln stand auf dem Programm, sondern auch Versuche. Schließlich war die Aktion Teil des Umweltunterrichts, den...

  • Lühe
  • 05.05.23
  • 468× gelesen
Panorama
Autor Ulrich Heuser mit seinem Roman "Deviation" | Foto: pm
3 Bilder

Ulrich Heuser wurde vom Entwickler zum Autor
Ein Abenteuer für den Sohn

Von Robinson Crusoe bis zur Schatz­insel: Die klassischen Abenteuergeschichten faszinieren den Steinkirchener Autor Ulrich Heuser. In einer Zeit, in der er seinen Sohn berufsbedingt fast nur schlafend zu Gesicht bekam, entstand die Leidenschaft für Spannung und Abenteuer: "Ich wollte selber etwas Neues schaffen: für mich und meinen Sohn." In seinem Jugendbuch "Abenteuerspiel" erzählt der gebürtige Wuppertaler von Spionage, einer Entführung, dem Kampf eines Vaters und der Odyssee zweier...

  • Lühe
  • 04.05.23
  • 319× gelesen
Blaulicht
Das Kommando der Feuerwehr Mittelnkirchen verabschiedet den scheidenden Ortsbrandmeister Ulrich von Stemm (2.v.re) | Foto: M. Brandt
4 Bilder

Ulrich von Stemm zum Ehrenbrandmeister ernannt
Samtgemeinderat wählt neue und alte Brandmeister

Der Samtgemeinderat wählte am Mittwochabend in seiner Sitzung fünf Brandmeister wieder- bzw. neu. Auf der Sitzung des Samtgemeinderates der Samtgemeinde Lühe in der Aula der Oberschule Steinkirchen wurden neben weiteren Tagesordnungspunkten auch fünf Ortsbrandmeister der Feuerwehr in ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt. Nach der Wahl durch den Samtgemeinderat ernannte Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke Joachim Rolf und Martin Lindemann für weitere sechs Jahre zum Ortsbrandmeister bzw....

  • Lühe
  • 23.03.23
  • 780× gelesen
Panorama
Sie freuen sich über die neue E-Ladesäule (v.li.): Nele Dehmel 
(Fachbereichsleitung Bürger und Bauen), Phoebe Schütz (Klimaschutzmanagerin), Joachim Streckwaldt (Bürgermeister Mittelnkirchen), Lars Trucewitz (Bauamtsleitung der Samtgemeinde Lühe Fotos: pm | Foto: pm
4 Bilder

Neue E-Ladesäulen für die Obere Lühe
Klimaschutzregion stärkt Ladeinfrastruktur

"Es war eine regelrechte Posse", scherzt Mittelnkirchens Bürgermeister Joachim Streckwaldt. Bis zur Installation der neuen E-Ladesäulen im Herzen der Oberen Lühe brauchte es ganze zwei Jahre. Der Entschluss war 2021 schnell gefasst: Eine Stromtankstelle für Elektroautos sollte den Tourismus in der Oberen Lühe stärken und für mehr Klimaneutralität sorgen. Vom Antrag auf Bezuschussung bis hin zur finalen Inbetriebnahme dauerte es jedoch seine Zeit. Bürokratie, Lieferungs-Schwierigkeiten und...

  • Lühe
  • 10.03.23
  • 494× gelesen
Politik
Werden die Schulen Guderhandviertel und Steinkirchen bald zusammengelegt? | Foto: Pexels / Arthur Krijgsman
2 Bilder

Was passiert mit der Grundschule Guderhandviertel?
Eine Zusammenlegung ist die beste Option

Erstklässler haben ab August 2026 ein Recht auf Ganztagsbetreuung: Bis dahin müssen die Grundschulen den Anforderungen einer Ganztagsschule entsprechend ausgebaut werden. Für die Grundschule Guderhandviertel muss sogar ein gänzlich neuer Standort gefunden werden, da das bisherige Grundstück mit rund 3.000 Quadratmetern zu klein wäre. Mit Extra-Räumen und Sporthalle rechnet die Samtgemeinde Lühe in etwa mit dem Dreifachen an benötigter Fläche. Erstmals zur öffentlichen Diskussion lud die...

  • Lühe
  • 06.03.23
  • 781× gelesen
Blaulicht
Erst an der Mauer des Dorfgemeinschaftshauses war die Fahrt zu Ende | Foto: Polizei
2 Bilder

VW prallt in Steinkirchen gegen Haus
Senior (83) verwechselt Gas und Bremse

Ein 83-jähriger Autofahrer hat am Freitag in Steinkirchen Gas und Bremse verwechselt und ist mit seinem Auto gegen die Wand des Dorfgemeinschaftshauses geprallt. Er hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Der Senior wurde schwer verletzt. Schneise der Verwüstung Gegen 14.15 Uhr wollte der Mann vom Parkplatz der Sparkasse fahren. Dabei kam es zu der verhängnisvollen Verwechselung der beiden Pedale. Der VW beschleunigte immer stärker. Der Wagen kollidierte mit einem Mercedes, diversen Pollern,...

  • Stade
  • 04.03.23
  • 802× gelesen
Service
Die Medienrückgabebox vor dem Eingang der Bücherei | Foto: P. Abel

Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich
Medienrückgabe jederzeit möglich

Die Medienrückgabe in der Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich ist nun rund um die Uhr durch due neue Rückgabebox vor der Tür möglich. Entliehene Bücher und andere Medien können nun jederzeit zurückgeben werden. Dank erneuter Fördergelder aus dem Soforthilfeprogramm „Vor Ort für alle 3“ konnte die neue rote Rückgabebox vor der Eingangstür angeschafft werden. Unabhängig von den Öffnungszeiten können die Medien einfach in die Box geworfen werden. Die Medien werden dann am nächsten...

  • Lühe
  • 09.01.23
  • 234× gelesen
Panorama
Der Wettbewerb war ein großer Spaß für alle (v.li.): Maurice Pahl, Matthias Mickeleit (Oberschule), Karolina Schneider, Ahmad Zahir Taj, Mia Schöneberg, Petra Abel (Bücherei)
 | Foto: Gemeindebücherei Steinkirchen / Petra Abel
2 Bilder

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Er liest am besten vor

Ein guter Lesefluss, eine lebhafte Betonung und eine deutliche Aussprache. So überzeugte der Steinkirchener Schulsieger des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen, Ahmad Zahir Taj Anfang Dezember die Jury. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen durchgeführt. Auch die Oberschule Steinkirchen beteiligte sich in Zusammenarbeit mit der Bücherei Steinkirchen...

  • Lühe
  • 12.12.22
  • 448× gelesen
Panorama
Leiterin der Gemeindebücherein Steinkirchen, Petra Abel (Mi.) freut sich gemeinsam mit  Lühes Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke (li.) über die Buchgeschenke von Bundestagsabgeordnetem Oliver Grundmann (CDU) | Foto: pm
4 Bilder

Steinkirchener Bücherei nutzt Fördergelder
Bibliotheken müssen zur Pflichtaufgabe werden

Sie sind wichtige Pfeiler in den Gemeinden des Landkreises: die Bibliotheken. Schon lange sind sie nicht mehr nur für die Aufbewahrung und Ausleihe von Büchern und anderen Schriftdokumenten zuständig. Ihnen ist mittlerweile auch ein sozialer und Bildungsauftrag zuteil geworden. Das findet auch die Leiterin der Steinkirchener Gemeindebücherei, Petra Abel, die ein Gesetz einfordert, das Bibliotheken zur Pflichtaufgabe der Länder macht. Derzeit fristen die Bibliotheken lediglich den Status als...

  • Lühe
  • 12.12.22
  • 334× gelesen
Blaulicht
Auf diesem Parkplatz übersah die Autofahrerin das Kind | Foto: Polizei

Schwerer Unfall in Steinkirchen
Kind (5) auf Supermarktparkplatz überfahren

Am Donnerstagabend gegen kurz vor 18 Uhr ist es im Alten Land in Steinkirchen auf dem Parkplatz des dortigen REWE-Marktes an der Straße "Bürgerei" zu einem Unfall gekommen, bei dem ein 5-jähriger Junge aus Steinkirchen schwere Verletzungen erlitt. Eine 68-jährige Autofahrerin aus Steinkirchen wollte auf dem Parkplatz vorwärts einparken, ließ erst einige Personen passieren und übersah dann aber offenbar den 5-Jährigen, der mit anderen Familienmitgliedern zu Fuß über den Platz ging. Durch Schreie...

  • Stade
  • 28.10.22
  • 2.563× gelesen
Service

Bücherei Steinkirchen für die Umwelt
Aktionstag Nachhaltigkeit

Infostände, Fahrradparcours , Tauschregal oder Papierschöpfen: All das bietet die Bücherei Steinkirchen Kindern am Freitag, 23. September, von 15 bis 18 Uhr in der Bücherei (Striep 2) und auf dem Schulgelände. Im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche wurde der Aktionstages Nachhaltigkeit ins Leben gerufen, der das Bewusstsein für eine bessere, umweltbewusstere Zukunft stärken soll. Wie kann Plastik vermieden werden, was bringt Carsharing und wie sehr hilft nachhaltige Kosmetik wirklich?...

Service

Kirchengemeinde Lühekirchen lädt ein
Jubiläum mit Vortrag

Die Kirchengemeinde Lühekirchen feiert in diesem Jahr 800-jähriges bzw. 750-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Festjahres erfolgt ein Vortrag zur Regionalgeschichte. Dieser findet am Donnerstag, 15. September, um 19 Uhr in der St. Bartholomäuskirche Mittelnkirchen (Dorfstraße 132) statt. Der Historiker Dr. Boy Friedrich Cranz wird in seinem Vortrag auf die Benennung des Alten Landes eingehen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

  • Stade
  • 06.09.22
  • 40× gelesen
Politik

Gemeinde Steinkirchen lädt ein
Ausschusssitzung für Planung, Bauen und Nachhaltigkeit

Am Dienstag, 13. September, um 19.30 findet die Sitzung des Ausschusses für Planung, Bauen und Nachhaltigkeit der Gemeinde Steinkirchen statt. Veranstaltungsort ist im Raum Rathaussaal der SGL (Alter Marktplatz 1). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Umgestaltung des Bolzplatzes am Erlenweg sowie die Mitgliedschaft im NABU-Kreisverband Stade.

Service
Lesehund Boris liebt Bücher | Foto: Stefanie Mairose-Müsing
2 Bilder

Lesen mit Boris
Montags gibts Spielespaß für Kinder

In der Gemeindebücherei Steinkirchen heißt es montags künftig Spaß haben und kreativ sein. Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Making Monday", die jeweils montags an unregelmäßigen Terminen am Nachmittag in der Bücherei (Striep 2) stattfindet, wird Kindern ein toller Spiele-, Bastel- und Lesespaß geboten. "Nach der Corona-Pandemie standen wir schon lange in den Startlöchern für neue Veranstaltungen", erklärt Karin Böse von der Gemeindebücherei. Bei einem Gaming-Tag, den sie veranstalteten, wurde...

  • Lühe
  • 26.08.22
  • 279× gelesen
Service
Das Entenrennen mit über 1.000 Quietscheenten | Foto: Lions Club "Das Alte Land"

Lions Club "Das Alte Land" lädt zu Entenrennen
Hafenfest in Steinkirchen

Im vergangenen Jahr fand das bekannte Entenrennen der Lions „Das Alte Land“ erstmals digital statt – in diesem Jahr starten die quietschgelben Enten am ersten Septembersamstag wieder mit Publikum. Das Fest am Hafen in Steinkirchen beginnt am Samstag, 3. September, um 13 Uhr. In entspannter Hafen-Atmos-phäre und mit toller Musik lädt der Lions Club „Das Alte Land“ seine Gäste zu Leckereien wie Kaffee und Kuchen ein. Heiß begehrt und beliebt ist der Fischstand – Brathering und Matjes stehen wie...

Panorama
Die Würdenträger: (v.li.)Jungschützenkönigin Greta Junge, Jungschützenkönig Marc Köpcke, Spielmannszugkönig Florian Brill, Schützenkönigin Claudia Börger, Schützenkönig Thomas Reiss, Jugendkönigin Jette Schulz, Beste Dame Patrizia Dose, Bester Mann Klaus Burfeindt und Kinderkönigin Hanna Bätjer | Foto: pm
5 Bilder

Steinkirchen mit neuer Majestät
Ein unverhoffter König

Bis zur feierlichen Verkündung war es geheim, wer die Regentschaft im nächsten Schützenjahr inne haben würde, denn die Steinkirchener Schützen wollten sich überraschen lassen. Als ein echtes "Vollblutmitglied" wurde dann Steinkirchens neuer Schützenkönig Thomas Reiss vom ersten Vorsitzenden des Vereins, Thomas Schnell, bei der Proklamation am Montagabend angekündigt. Und das ist der 45-Jährige wahrlich. Reiss war sieben Mal Adjutant und auch schon einmal Jungschützenkönig. Geplant hatte er...

  • Stade
  • 16.08.22
  • 1.069× gelesen
Panorama
Würdenträger 2019-2022 | Foto: Petra Baumgarten
19 Bilder

Schützenfest Steinkirchen
Es war eine Ehre für Christian Meyer, Schützenkönig zu sein

Mit dem Schützenfest in Steinkirchen von Freitag bis Montag, 12. bis 15. August 2022, geht die Amtszeit von Schützenkönig Christian Meyer (43 Jahre) nach drei Jahren zu Ende. Am Montagabend werden die neuen Würdenträger proklamiert und Christian Meyer wird die Königskette am seinen Nachfolger überreichen. Die wegen der Corona-Pandemie verlängerte Regentschaft habe er nur positiv erlebt, so der Gärtnermeister und Leiter der Grünabteilung der Städtischen Betriebe Buxtehude. "Das Verhältnis zu den...