Tostedt

Beiträge zum Thema Tostedt

Panorama

Landkreis Harburg: Sonderregel für Arbeitslose
"Gelber Schein" weiter nötig

Arbeitnehmer müssen laut Gesetz ab 1. Januar keine schriftliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB), auch bekannt als "gelber Schein", mehr beim Arbeitgeber vorlegen, sondern müssen sich nur noch krankmelden. Denn Arbeitgeber sind dann verpflichtet, diese Daten ihrer gesetzlich versicherten Mitarbeiter elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Achtung: Das gilt nicht für Kunden der Arbeitsagenturen und Jobcenter. Darauf weisen die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen sowie die Jobcenter...

Blaulicht
Polizei_Polizei-Anzeige_YY_lassedesignen | Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 21. November
Betrüger gab sich in Winsen als Kind aus

Von Betrügern, Einbrechern und Vandalismus berichtet die Polizei ihrer Pressemeldung vom heutigen Tage. Winsen: Am Samstag gelang es Betrügern, einen 77-jährigen Mann in Winsen um rund 2.000 Euro zu bringen. Von einer unbekannten Mobilfunknummer erhielt der Mann eine SMS. Der Verfasser gab sich als Kind des Mannes aus, dem das Handy abhandengekommen sei, weswegen er auch von einer anderen Nummer schreiben würde. Der 77-Jährige speicherte die Nummer als neuen Kontakt ab und trat mit dem...

  • Winsen
  • 21.11.22
  • 558× gelesen
Panorama
Weihnachtlicher Lichterglanz in Winsen: In diesem Jahr soll die Beleuchtung nur noch die halbe Zeit brennen | Foto: Tomas Stana

Winsen fährt die Weihnachtsbeleuchtung herunter / Buchholz will "Licht in dunkle Zeiten bringen"

In fünf Wochen ist der erste Advent. Dann beginnt die Zeit der Gemütlichkeit und des stimmungsvollen Lichterglanzes. Auf der anderen Seite hat die Bundesregierung zum Energiesparen aufgerufen. Deshalb stellen sich viele Bürger die Frage, ob sie in diesem Jahr auf die bunte Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen der Kommunen verzichten müssen. Das WOCHENBLATT fragte nach. • In Winsen hat die City Marketing die Weihnachtsbeleuchtung bereits vor zehn Jahren auf energiesparende LED-Leuchten...

  • Winsen
  • 21.10.22
  • 1.601× gelesen
Blaulicht
Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Zwischen 0,74 und 2,79 Promille
Vier Alkoholsünder am Steuer erwischt

Auch an diesem Wochenende hat die Polizei im Landkreis Harburg wieder mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die sich unter Alkoholeinfluss ans Steuer gesetzt hatten. In Handeloh stoppten die Beamten am Freitagabend eine Frau (42). Nachdem bei ihr ein Alkoholwert von 0,74 Promille festgestellt worden war, erwartet sie nun ein vierwöchiges Fahrverbot und 500 Euro Bußgeld. Auf 1,58 Promille kam ein Mann (34), den Polizisten am frühen Sonntagmorgen in Tostedt...

Service
Die Impfkampagne gegen Corona wird unvermindert fortgesetzt | Foto: Yannik Willing

Landkreis Harburg
DRK und Johanniter setzen Impfkampagne gegen Corona fort

Die Impfkampagne im Landkreis Harburg wird in den kommenden zwei Wochen unvermindert fortgesetzt. Dazu gibt es eine Vielzahl von regelmäßigen Impfangeboten für Jugendliche und Erwachsene. Außerdem gibt es spezielle Termine für Fünf- bis Elfjährige, für die die Ständige Impfkommission (Stiko) die Impfung ebenfalls uneingeschränkt empfiehlt. Der Landkreis und die Impfteams von Johannitern und DRK bieten allen Erwachsenen auch die zweite Auffrischimpfung (2. Booster-Impfung) an. Die...

  • Winsen
  • 16.06.22
  • 212× gelesen
Panorama
Foto: MSR

68-seitige Sonderveröffentlichung
50 Jahre WOCHENBLATT im Landkreis Harburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir feiern das 50-jährige Bestehen des WOCHENBLATT im Landkreis Harburg! In einer 68-seitigen Sonderveröffentlichung blicken wir auf die vergangenen fünf Jahrzehnte zurück. Vor 50 Jahren gründete Verleger Martin Schrader das Nordheide WOCHENBLATT, vier Jahre später kam das Elbe & Geest WOCHENBLATT hinzu. Martin Schraders Geschäftsidee, eine Gratiszeitung, die sich ausschließlich aus dem Anzeigen- und Beilagenverkauf finanziert, auf den Markt zu bringen und an alle...

Blaulicht

Pedelecs in Buchholz gestohlen

Am Mittwoch haben Unbekannte in der Buchholzer Innenstadt zwei Pedelecs im Wert von insgesamt rund 7.000 Euro gestohlen. In der Steinstraße entwendeten sie in der Zeit zwischen 10 und 11.45 Uhr ein Pedelec der Marke Riese und Müller, das angeschlossen in einem Fahrradunterstand abgestellt war. In der Rütgersstraße stahlen die Täter ein Fahrrad der Marke Cube aus dem Park&Ride-Parkhaus. Die Tatzeit lag zwischen 5.25 und 15.40 Uhr. In den vergangenen Tagen kam es in Buchholz, aber auch in Winsen...

Blaulicht
Carsten Bünger und seine Kollegen laden am Freitag zu einem Aktionstag im Kampf gegen Betrüger ein | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Aktionstag der Polizei zum Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Mitbürger, insbesondere Betrug am Telefon"

(thl). Anrufe von falschen Polizeibeamten, angeblichen Enkeln, vorgeblichen Microsoft-Mitarbeitern usw. - fast täglich werden bei der Polizei im Landkreis derartige Betrugsversuche angezeigt. Dabei erfolgt die Kontaktaufnahme durch die Täter telefonisch, in den vergangenen Monaten zunehmend auch über Messenger-Dienste. Bei sogenannten "Schockanrufen" wollen die Täter den Angerufenen vorspielen, dass die Tochter oder der Sohn in einen schweren Unfall verwickelt worden sei und zur...

  • Winsen
  • 19.04.22
  • 431× gelesen
Panorama
Foto: Adobe Stock / Dmy To

Mahnwachen im Landkreis Harburg
Zeichen setzen für "Solidarität mit der Ukraine"

bim/ce. Landkreis. Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Menschen in Deutschland tief erschüttert. In vielen Orten finden Mahnwachen statt, um Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu demonstrieren. In Buchholz hält die Greenpeace-Gruppe am heutigen Freitag, 25. Februar, von 16 bis 18 Uhr auf dem Buchholzer Marktplatz eine Mahnwache ab zum Thema "Solidarität mit der Ukraine". In Winsen laden die Kirchengemeinden Guter Hirt und St. Marien am Freitag, 25. Februar, um 18 Uhr ein...

Blaulicht
In Garlstorf am Wiesengrund stürzte ein Baum auf ein Haus | Foto: Mathias Wille
Video 28 Bilder

Über 1.100 Einsätze für Feuerwehren
„Zeynep" hinterlässt im Landkreis Harburg Schneise der Verwüstung

ce. Landkreis. Eine sehr unruhige Nacht liegt hinter den Mitgliedern der 107 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg. Orkan "Zeynep“ schlug auch hier mit voller Wucht zu. Nachdem bereits in den Nachmittagsstunden des Freitags erste Einsätze wegen umgestürzter Bäume gefahren werden mussten, stiegen gegen Abend die Einsatzzahlen bereits deutlich an. Als der Orkan kurz nach Mitternacht seinen Höhepunkt erreichte, erfolgten die Alarmierungen der Wehren im Minutentakt. Schon seit 18 Uhr...

Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.774× gelesen
  • 1
Panorama
Der Metronomzug wird frühestens am Freitag den Bahnhof in Buchholz ansteuern

Wegen Sturms "Ylenia"
+++ Update: Bahnverkehr wird frühestens Freitag wieder aufgenommen! - Busnotverkehr eingerichtet +++

(os). Der Zugverkehr bei den Gesellschaften Metronom, enno und Erixx wird frühestens am Freitag, 18. Februar, wieder aufgenommen. Das teilt Björn Pamperin, Pressesprecher beim Erixx, mit. Grund seien die Auswirkungen des Sturmtiefs "Ylenia". Jetzt wurde ein Busnotverkehr auf allen Strecken von Metronom, Erixx und enno eingerichtet. "Pro Strecke verkehrt in jede Richtung ein Bus, es werden alle Zug-Haltestellen unterwegs angefahren. Die Busse verkehren ohne geregelte Abfahrtszeiten, eine genaue...

Wirtschaft
Die Ausbilder und ihr Azubi (v. li.): Frank Rehmers (Geschäftsführer ), Abdo Nassimi (Azubi) und Kai Degenhardt (kaufm. Angestellter) | Foto: Fotografie Werk, Hollenstedt

Vom Atlantik für die Ausbildung nach Winsen

thl. Winsen. Große Freude im "Fundus - Kaufhaus für Alle“ in Winsen: In Kooperation mit dem "Fundus – Kaufhaus für Alle" in Tostedt wurde zum zweiten Mal ein Ausbildungsplatz besetzt. Abdo Nassimi (23) aus Casablanca (Marokko) hat für diesen Ausbildungsplatz die Atlantikküste gegen den Landkreis Harburg eingetauscht. Nach Erfüllung aller bürokratischen Auflagen, konnte er die Ausbildung zum Verkäufer in den DRK-Kaufhäusern jetzt beginnen. "Das Team hat den neuen Kollegen herzlich aufgenommen...

  • Winsen
  • 15.02.22
  • 329× gelesen
Politik
Bushaltestelle Bürgermeister-Reichel-Straße in der Gemeinde Seevetal | Foto: ts

ÖPNV
Land fördert Modernisierung von Bushaltestellen im Landkreis Harburg mit 1,17 Millionen Euro

(ts). Das Land Niedersachsen unterstützt in diesem Jahr die Modernisierung von Bushaltestellen im Landkreis Harburg mit rund 1,17 Millionen Euro Zuschüssen aus dem ÖPNV-Förderprogramm. Das teilte Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) heute mit. Mit den Zuschüssen fördert das Land 75 Prozent der Kosten. Vorgesehen ist, mit dem Geld die Bushaltestelle "Bahnhof" in Klecken zu erneuern und den Busbahnhof "Schulzentrum" am Bardenweg in Stelle auszubauen. Zudem sollen weitere 31...

  • Winsen
  • 09.02.22
  • 293× gelesen
Panorama

Die Zahlen von Sonntag, 26. September
Corona im Landkreis Harburg: Die Sieben-Tage-Inzidenz verharrt unter 50

ts. Winsen.  Die Sieben-Tage-Inzidenz (die Zahl der Neuinfizierten in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner) im Landkreis Harburg verharrt am heutigen Sonntag, 26. September, unter dem Schwellenwert von 50, das Robert-Koch-Institut gibt den Wert mit 45,7 an (Vortag: ebenfalls 45,7). Es gilt jedoch weiter die erweiterte 3G-Regel, z.B. im Einzelhandel oder beim Besuch im Restaurant. Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz (die Zahl der Neuaufnahmen von Corona-Erkrankten in den...

  • Winsen
  • 25.09.21
  • 7.036× gelesen
Panorama
So könnte eine Fahrradstraße im Wohngebiet aussehen | Foto: Metropolregion Hamburg/Lorenz Siegel/Copenhagenize
4 Bilder

Von Tostedt und Lüneburg in die Metropole
Auf neun Radschnellwegen nach Hamburg pendeln

(sv/jd). Wie in den Niederlanden mit dem Rad zur Arbeit fahren und dabei nicht die Fahrbahn mit ungeduldigen Autofahrern teilen müssen, das soll im Hamburger Speckgürtel in einigen Jahren Wirklichkeit werden. Rund 300 Kilometer Radschnellwege sollen zukünftig das Hamburger Umland vernetzen und so Teile des Pendlerverkehrs vom Pkw auf das Rad verlagern. Allein 140 Kilometer der Strecke sind auf niedersächsischem Grund geplant und werden Hamburg an Stade, Tostedt und Lüneburg anschließen. "Es ist...

Panorama

DIE AKTUELLEN CORONA-ZAHLEN VOM 14. MÄRZ
Zahl der aktiven Fälle steigt weiter an

thl. Winsen. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Harburg steigt weiter an. Nachdem es am vergangenen Montag (8. März) noch 171 Infizierte waren, sind es am heutigen Sonntag (14. März) 271 Personen (+ 7 gegenüber Freitag), bei denen das Virus aktiv ist. Das ist ein Anstieg von weit mehr als 50 Prozent. Der aktuelle Inzidenzwert für den Landkreis Harburg liegt bei 82,14. Insgesamt haben sich im Landkreis seit Beginn der Pandemie 4.712 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 4.352...

  • Winsen
  • 15.03.21
  • 4.110× gelesen
Panorama

+++Update+++ Aktuelle Corona Zahlen vom 9. Januar
Corona im Landkreis Harburg: Zwei Menschen sind gestorben

(ts). Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Harburg bleibt am heutigen Dienstag, 9. Februar,  mit 119 auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Vor einer Woche sind es noch 150 Fälle gewesen. Die Zahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner liegt bei 46,77 (Sieben-Tage-Inzidenz). Ein Wert unter 50 gilt als Ziel der Bundesregierung, um Einschränkungen zu lockern. Das Bild trübt, dass zwei Menschen gestorben sind, die positiv auf das Coronavirus getestet waren. Die...

  • Winsen
  • 10.02.21
  • 6.318× gelesen
Panorama
Foto: MSR

+++Update+++Die aktualisierten Corona-Zahlen vom 4. Februar
Landkreis Harburg: Ein weiterer Toter

(tw/os/sv). Der Landkreis meldete am Donnerstag, 4. Februar, einen weiteren Corona-Toten aus Tostedt. Damit erhöhte sich die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit oder am COVID-19-Virus gestorben sind, von 69 am Mittwoch auf insgesamt 70. Leicht angestiegen ist der Inzidenzwert. Im Verhältnis zu gestern hat sich dieser laut Landkreis Harburg auf 45,2 erhöht (Mittwoch: 42,5). Die Zahl der aktiven Fälle sank dagegen um fünf auf 147.  Seit Ausbruch der...

  • Winsen
  • 05.02.21
  • 4.445× gelesen
Wirtschaft
Mit beleuchteten Salons machten Friseure auf ihre Misere aufmerksam | Foto: Katharina Kalinowsky

Sie brennen für ihre Kunden
Salonschließungen gefährden Friseur-Existenzen

(bim). Unter dem Motto "Wir brennen für unsere Kunden und für unser Handwerk" ließen viele Friseure in ihren Salons 24 Stunden lang das Licht brennen. Die Branche leidet unter der monatelangen Zwangsschließung mit ungewissem Ende und unter Existenzängsten. "Wir kämpfen um unsere Existenz und werden von den Kunden schmerzlich vermisst", stand auf einem der Plakate, mit dem die Friseure auf ihre Situation aufmerksam machten. Und sie setzten damit ein Zeichen, "damit das Licht bald nicht für immer...

Panorama

Die Zahlen am Montag, 25. Januar
+++Update+++ Detaillierte Corona Zahlen im Landkreis Harburg: Zahl der Infizierten sinkt

ts. Winsen. Die Zahl der mit dem COVID-19-Erreger infizierten Menschen im Landkreis Harburg ist am heutigen Montag, 25. Januar, nach fünf Tagen wieder unter 200 gesunken: von 218 am Sonntag auf 198 aktive Fälle. Der sogenannte Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt am heutigen Tag bei 58,6 (Sonntag: 60,5). Das gab der Landkreis Harburg bekannt. Bislang sind im Landkreis Harburg 62 Menschen mit oder an dem COVID-19-Virus gestorben. 564 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Insgesamt sind im...

  • Winsen
  • 25.01.21
  • 1.757× gelesen
Politik
Ab Montag ist für niedersächsische Schüler Homeschooling möglich | Foto:  Adobe Stock/MNStudio

Homeschooling wird auf den 14. Dezember vorgezogen / Kind einfach per Telefon oder Mail abmelden
Schüler in Niedersachsen können ab Montag zu Hause bleiben

(jd). Die Schüler in Niedersachsen können bereits ab dem kommenden Montag, 14. Dezember, zu Hause bleiben. Wie das niedersächsische Kultusministerium am Donnerstag mitgeteilt hat, wird das freiwillige Homeschooling vor Weihnachten auf die komplette nächste Woche ausgedehnt. Die Befreiung von der Präsenzpflicht im Unterricht ist damit im Zeitraum vom 14. bis einschließlich 18. Dezember möglich. Das bedeutet eine ganze Woche freiwilliges Homeschooling vor den Weihnachtsferien in...

  • Stade
  • 10.12.20
  • 5.703× gelesen
Panorama
Foto: Grafik: MSR

AKTUELLE ZAHLEN VOM 10. DEZEMBER 2020
Die Corona-Zahlen bewegen sich seitwärts im Landkreis Harburg

tw. Winsen. Seit gestern verharren die Corona-Zahlen fast im Landkreis Harburg; neue Erkrankte wiegen sich mit neuen Genesenen annähernd auf. Insgesamt haben 2.016 Menschen seit Ausbruch der Pandemie bis zum heutigen Donnerstag, 10. Dezember, ihre Infektion überwunden, teilt der Landkreis Harburg mit. Das sind 35 mehr als am gestrigen Tag. Und um 30 steigt die Menge der bisher betroffenen auf 2.318 Menschen. Die Zahl der mit oder an dem COVID-19-Virus verstorbenen Personen liegt seit dem 6....

  • Winsen
  • 10.12.20
  • 8.100× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.