Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Panorama
Energie für warmes Wasser, Urlaub, Tanken oder Einkaufen: alles ist teurer geworden | Foto: Adobe Stock (S. Kadula/torwaistudio/DAY2505/mraoraor/lado2016)

Die Bürger ächzen unter der Inflation
Leser-Umfrage: Woran sparen Sie jetzt? - Bitte schreiben Sie uns!

Die Inflation bekommt inzwischen wohl jeder zu spüren. Nicht nur die Benzinpreise sind in die Höhe geschossen. Dem Preisschock an der Zapfsäule bereits zu Beginn des Ukraine-Krieges folgten Preiserhöhungen in fast allen Bereichen. Der Frisörbesuch ist teurer geworden, für die Urlaubsreise muss deutlich mehr hingeblättert werden und auch die Rechnung beim Restaurantbesuch fällt um einiges höher aus. Auch wer schon jetzt auf einige "Extras" wie das Essengehen verzichtet, muss tiefer in die Tasche...

  • Stade
  • 10.06.22
  • 260× gelesen
Panorama
Ursula Pehmöller liegen die Menschen, um die sie sich beim SoVD kümmert, sehr am Herzen - deshalb adressiert sie die 
Mitgliederpost auch handschriftlich | Foto: sv
2 Bilder

Ortsverband Neu Wulmstorf
Unterwegs mit der Reiseleiterin des SoVD

Auf gemütlicher Fahrradtour das Alte Land erkunden oder zu neuen Orten reisen und es sich dabei mit jeder Menge Wellness-Angeboten gutgehen lassen - das alles macht der Sozialverband Deutschland (SoVD) auch für Senioren, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung möglich. Ursula Pehmöller aus Neu Wulmstorf engagiert sich seit 2011 als Reiseleiterin beim SoVD-Ortsverband Neu Wulmstorf. "Ich habe richtig Spaß daran, die Ausflüge und Reisen zu planen", sagt die 77-Jährige, die früher beim...

ServiceAnzeige
Foto: Unspalsh.com

Mehr Meer!

Wer in Stuttgart wohnt und mehr Meer will, hat die Qual der Wahl, denn zu allen nächstgelegenen Meeren ist es etwa gleich weit. Ob Nord- oder Ostsee, Adriatisches Meer, Tyrrhenisches Meer oder sogar der Atlantik – aus fast allen Richtungen lockt die See. Egal, ob Ihr liebstes ZielEs gilt als gar nicht mal so gutgehütetes Geheimnis, dass die Erholung mit der gelungenen Anreise anfängt. Kilometerlange Staus, vielleicht noch mit quengelnden Kindern auf der Rückbank, sind aber eher die...

Service

Reise
Tipps der Bundespolizei: Gut vorbereitet mit dem Flugzeug in den Urlaub

Was darf in das Handgepäck - und was auf keinen Fall (ots/tw). Flugreisen erleben zur bevorstehenden Osterzeit einen wahren Boom. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen viele Menschen einfach nur weg, weit weg. Der Andrang auf die Flughäfen und damit auch auf die dortigen Luftsicherheitskontrollen ist groß. Dabei kann es an diesen Kontrollen in Spitzenzeiten auch zu Staus kommen. Um Wartezeiten zu minimieren, sollten sich Flugreisende bestmöglich vorbereiten. Die Bundespolizei hat dazu...

Service
Wasser in allen "Geschmacksrichtungen" wird im Kurpark von Bad Salzuflen in der sanierten Wandelhalle mit historischem Trinkbrunnen ausgeschenkt  | Foto: Staatsbad Salzuflen GmbH / D. Neuschaefer-Rube

Reise
Bad Salzuflen vereint Historie und Moderne

(nw/tw). Als Gesundheitspark mit altem Baumbestand, Kneipp-Insel, dem Fluss Salze und einem reizvollen landschaftsarchitektonischen Konzept hat sich der Kurpark von Bad Salzuflen über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht und zieht viele Besucher aus nah und fern an. Für eine ganzjährig hohe Aufenthaltsqualität sorgen die sanierte Wandelhalle mit historischem Trinkbrunnenausschank (Foto) und verschiedenen Themenausstellungen sowie die täglich zweimal stattfindenden Kurkonzerte (außer...

ServiceAnzeige
Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette | Foto: Lisa Beller

Wenn pflegende Angehörige Urlaub machen
Malteser in Buxtehude bieten Hausnotruf und Menüservice

wd. Buxtehude. Wenn die Familien in die Ferien starten, bleiben die älteren Angehörigen oftmals allein zu Hause. Und das schlechte Gewissen und ein ungutes Gefühl fahren mit. Die Malteser nehmen einem diese Sorge ab. „Mit dem Hausnotruf und dem Menüservice ermöglichen wir Angehörigen, beruhigt in den Urlaub zu fahren und dennoch die Lieben zu Hause gut versorgt zu wissen. Das gibt beiden Seiten Sicherheit und beruhigt“, so Heiko Drägerhof, Dienstellenleiter der Malteser in Buxtehude. Das...

Service
Die Burgruine Weißenstein liegt im Herzen des Naturparks. Sie lädt Reisende ein, etwas über das Leben der Menschen vor Hunderten von Jahren im Steinwald zu lernen | Foto: djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/Matthias Kunz
2 Bilder

Reise
Im bayerischen Steinwald die Seele baumeln lassen

Naturpark ist ein Geheimtipp für Natur- und Ruhesuchende mitten in Deutschland Klein, aber oho: Das ist der Naturpark Steinwald im Nordosten Bayerns. Zwar ist er der zweitkleinste von insgesamt 19 bayerischen Naturparks. Doch das Erholungsgebiet hat sowohl für Familien als auch für Wandernde, Radfahrende sowie Naturfreunde und -freundinnen einiges zu bieten. Zudem setzen sich viele Aktive für Arten- und Naturschutz, biologische Vielfalt und ökologische Landwirtschaft ein. Der Naturpark...

Service

Reise
Freizeitpark, Stausee oder Barockschloss: per Wohnmobil durch Kraichgau-Stromberg

Das Fenster runterkurbeln, den Fahrtwind und die wunderbaren Aussichten auf Burgen und Seen genießen - und dann ganz nah dran am nächsten Abenteuer nächtigen. Ob UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn oder Streuobsterlebnispfad in Sulzfeld: Glücks- und Freiheitsgefühle sind bei einem Wohnmobilurlaub mit der Familie im Kraichgau-Stromberg (Baden-Württemberg) programmiert. Denn das Land der 1.000 Hügel beeindruckt nicht nur mit herrlichen Landschaften, sondern bietet jede Menge Freizeitmöglichkeiten...

Service

Reise
Faszinierende Architektur und einzigartige Pflanzen in den Königlichen Gewächshäusern in Belgien

Eine außergewöhnliche Silhouette, wie eine Art gläserne Stadt inmitten einer hügeligen Parklandschaft, bilden die beeindruckenden Königlichen Gewächshäuser von Laeken nahe Brüssel (Hauptstadt von Belgien). Einmal im Jahr werden die Tore der Königlichen Gewächshäuser für Besucher geöffnet (2022: ab sofort bis 8. Mai), die die darin behütete Flora und die faszinierende Architektur erleben können. Gezeigt wird eine weltweit einzigartige Pflanzenwelt seltener und sehr wertvoller Pflanzen - diese...

Service
Schmatzender Matsch unter den Füßen und herrliche Weite im Blick bietet das Watt vor der Dangaster Küste - bei einer geführten Wattwanderung Fotos: epr/Tourismus-Service Nordseebad Dangast/Martin Stöver
Video 4 Bilder

Reise
Magische Momente entlang von Watt und Kunst im Nordseebad Dangast

Entspannung und Kultur für das Mehr am Meer Die Füße im Sand, die Nase im Wind und die Augen auf den weiten Horizont gerichtet - wer am Nordseestrand steht und auf das Wasser blickt, spürt sofort, wie Ruhe und Erholung wellenartig den Körper durchströmen. Diese magischen Momente erleben Besucher unter anderem im Nordseebad Dangast. Es ist aber weitaus mehr als ein verträumtes Fischerdorf, bildet den südlichen Eingang zum Weltnaturerbe Wattenmeer und blickt auf eine über 200-jährige Geschichte...

Service
Abwechslungsreiche Landschaft, weite Natur, Kanäle und charakteristische Windmühlen: All das gehört zum südlichen Ostfriesland dazu | Foto: djd/Touristik Südliches Ostfriesland/Lars Klemmer
2 Bilder

Reise
Entlang von schmucken Kanälen im südlichen Ostfriesland

Wunderschöne Landschaften, Brücken, Moor und ein herzliches "Moin" Die frische Brise von der Nordsee. Das charakteristisch flache und weite Land. Dazu Flüsse und Kanäle, welche die Landschaft durchziehen, hier und da etwas Wald. Es ist die abwechslungsreiche Natur, die das südliche Ostfriesland zu einem reizvollen Ziel für Erholungsuchende macht. Vor allem wer im Urlaub ein wenig aktiv werden möchte, mit den Wanderstiefeln an den Füßen, mit dem Rad oder auch im Paddelboot, kommt hier auf seine...

Service
Familie Koschwitzki will in den Urlaub - nur das Reiseziel ist noch unklar | Foto: Ingo Boelter

Schmidt Theater kommt nach Stade
Sommerfeeling pur im Stadeum

sb. Stade. Das ewige Grau draußen lässt die Sehnsucht nach Urlaub wachsen. Deshalb kommt das Hamburger Schmidt Theater mit seiner Urlaubsrevue „Tschüssikowski“ am Donnerstag, 10. März, 19.45 Uhr, direkt von der Reeperbahn ins Stadeum. Im Gepäck: Sommerfeeling pur und eine rasante musikalische Weltreise mit Gute-Laune-Garantie. Familie Koschwitzki braucht Urlaub. Doch wo soll es hingehen? Während Papa Koschwitzki am liebsten auf Balkonien bliebe, träumt seine Gattin von schwül-warmen Nächten...

  • Stade
  • 21.02.22
  • 272× gelesen
Panorama
Freut sich über die Urlaubslust der Kunden: Bettina Prosotowitz in ihrem Tostedter Reisebüro | Foto: bim

Spanien und Griechenland sind beliebteste Ziele
Reisefieber erwacht in Corona-Zeiten wieder

ce. Tostedt. Corona hin - Omikron her: Viele Menschen wollen in Pandemie-Zeiten endlich wieder verreisen und mal Abstand gewinnen vom ewigen Abstandhalten. Die neu erwachte Urlaubslust sorgt für einen Ansturm auf die Reisebüros in der Region. So auch bei "Ihr Töster Reisebüro" in Tostedt. "Auch wir spüren den Trend deutlich und haben allein im Januar rund 100 Reisen verkauft - siebenmal mehr als im Vorjahreszeitraum", freut sich Geschäftsinhaberin Bettina Prosotowitz gegenüber dem WOCHENBLATT....

Service
Die Koffer packen und einfach weg - die Sehnsucht nach Urlaub ist im dritten Pandemie-Jahr besonders groß | Foto: Adobestock / Kitzcorner

Reiseplanung in 2022
Mit Flex-Optionen sicher in den nächsten Urlaub

(sb). Spätestens im Februar beginnt in vielen Haushalten die Planung für den Jahresurlaub. Wo soll es hingehen, was will man erleben und vor allem - was macht Corona möglich bzw. unmöglich? Seit Ausbruch der Pandemie waren langfristige Planungen oft schwierig: Im Jahr 2020 waren viele Grenzen zeitweise für Reisende dicht, 2021 viele Bürgerinnen und Bürger zur Hauptreisezeit noch nicht geimpft. Jetzt sind die Voraussetzungen besser. Das bestätigt u.a. Sönke Bergmann vom Derpart Reisebüro in...

  • Stade
  • 04.02.22
  • 267× gelesen
Panorama
2 Bilder

Temporärer Stellplatz
Stade testet mehr Plätze für Wohnmobile

sv. Stade. Zwanzig neue Stellplätze für Wohnmobile hat die Stadt Stade Anfang Dezember direkt neben dem Sole- und Erlebnisbad Solemio am Salinenweg geschaffen. Die Stadt reagiert damit auf den wachsenden Trend zum Wohnmobilurlaub und die gute Auslastung der beiden bereits bestehenden Stellplätze an der Schiffertorsstraße und an der Festung Grauerort. Doch was Camper freuen dürfte, sieht Tristan Jorde von der Fraktion der Linken kritisch. "Niemand wusste von der Planung des Stellplatzes", sagt...

  • Stade
  • 04.01.22
  • 648× gelesen
Panorama
Foto: Naturpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Naturpark Lüneburger Heide zieht Bilanz
65.000 Fahrgäste nutzten das Heide-Shuttle in 2021

(as). Was für ein Erfolg: in der Saison 2021 nutzten knapp 65.000 Fahrgäste das Heide-Shuttle, die kostenlosen Ringbuslinien durch den Naturpark Lüneburger Heide. Trotz Corona sind die Passierzahlen im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent gestiegen. Leicht gesunken ist der Anteil der Fahrräder. Zahlreiche Rad- und Wanderwege machen die Lüneburger Heide zu einem attraktiven Ausflugsziel. Der Heide-Shuttle fährt sie an. Gut 70 Haltestellen zwischen Buchholz in der Nordheide, Lüneburg und Soltau...

Panorama
Foto: Paulin
7 Bilder

Fotos: Robben auf Helgoland
Lauter Flauschpakete am Strand gelandet

(sv). Sie sind süß, flauschig und unglaublich fotogen: Der Nachwuchs der Kegelrobben ist auf den Helgoländer Dünen eingetroffen und lässt es sich am Strand mit jeder Menge Muttermilch gut gehen. Bevor die Tiere auf sich allein gestellt sind und ins Wasser gehen, werden sie den ersten Monat von ihrer Mutter gesäugt und futtern sich so jede Menge Speck an. Diese Zeit hat Hobbyfotograf Reinhard Paulin aus Stade genutzt und die Jungtiere aus der Ferne mit der Kamera eingefangen. Fünfmal war Paulin...

  • Stade
  • 08.12.21
  • 1.429× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Mehr als 1.500 Nächte hat Heidefan Birgitt Lohmann (vorne, li.) bereits im Ringhotel Sellhorn verbracht. Die Betreiber-Familie, Sven und Yuliia Dierksen (hinten, v. li.), Ina und Axel Dierksen sowie Nele Landschof (vorn, Mitte) mit Karl Dierksen, bedankte sich für die Treue mit einem gemeinsamen Abendessen | Foto: Ringhotel Sellhorn

Seit 30 Jahren zu Gast in der Heide
Ringhotel Sellhorn freut sich über Gästejubiläum

lm/as. Hanstedt. 30 Jahre, 150 Aufenthalte und 1.500 Nächte - das ist die Bilanz von Birgitt Lohmann, die durchaus als Fan der Lüneburger Heide bezeichnet werden kann. Seit drei Jahrzehnten macht Birgitt Lohmann regelmäßig im Ringhotel Sellhorn (Winsener Straße 23) in Hanstedt Urlaub und freut sich bei jedem Besuch wieder über ihr Lieblingszimmer, das komfortabel für sie hergerichtet wird. Viele Gäste kommen schon seit Jahren und Generationen ins Hotel Sellhorn, früher Gasthaus zu den Linden....

Politik
Wohnmobile und Tiny Häuser sollen hier ausreichend Platz finden | Foto: ig

Der Platz wird aufgehübscht
Krummendeicher Rat setzt Zeichen für Tourismus-Zukunft

Ig. Krummendeich. Gerade gewählt und schon fleißig bei der Sache: Auf der konstituierenden Ratssitzung des Krummendeicher Rates in der vergangenen Woche wurden bereits Weichen „in Sachen Tourismus“ gestellt. Der Wohnmobilplatz am Naturfreibad soll eine Umgestaltung erfahren. Konkret: Es sollen mehr Wohnmobile und sogar Tiny Houses Platz finden. Der Planentwurf soll noch in diesem Jahr den Einwohnern vorgestellt werden. Allerdings nicht unter dem Titel "Freizeitpark Krummendeich"....

Service
Nach rund 170 Stufen bietet der "Fotoblick" vom Kurpark den besten Blickauf die historische Altstadt von Freudenberg | Foto: djd/Touristikverband Siegerland-Wittgenstein/Klaus-Peter Kappest
3 Bilder

Reise
Fachwerkschönheit Freudenberg lockt Fotomotivsammler und Kulturinteressierte

(djd/tw). Städtereisen sind seit Jahren die Nummer eins im Kurzurlaubssektor. Laut Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) haben 35,8 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung im Jahr 2020 einen mehrtägigen Trip in eine Stadt unternommen. Aber nicht nur in den großen Metropolen, sondern auch in deren Nachbarschaft lässt sich Kulturvielfalt erleben und Überraschendes entdecken. Lediglich rund eine Autostunde östlich von Köln und eineinhalb Stunden nordwestlich von Frankfurt erstreckt sich die...

Wirtschaft
Nach den unsicheren Corona-Monaten schaut Reiseverkehrskauffrau Bettina Prosotowitz 
mit ihrem "Ihr Töster Reisebüro" optimistisch in die Zukunft  | Foto: bim

Zehn Jahre "Ihr Töster Reisebüro"
Die Reisefreude steigt wieder

bim. Tostedt. "Ihr Töster Reisebüro" ist seit zehn Jahren zuverlässiger Partner für alle, die gerne reisen und mal eine Auszeit vom Alltag nehmen möchten. Bettina Prosotowitz blickt jetzt auf ihre zehnjährige Selbstständigkeit zurück und bedankt sich bei ihrem zuverlässigen Team und Kooperationspartnern sowie all ihren treuen Kundinnen und Kunden. "Es läuft aktuell gut. Wir hatten bei den Reisebuchungen einen guten Sommer, auch wenn der nicht vergleichbar war mit 2019", berichtet die...

Service
Ein kurzweiliger und humorvoller Roman | Foto: Stefan Hilden

Der besondere Lese-Tipp
Wolfram Hänel: "1975 - Aus dem Leben eines langhaarigen Taugenichts"

Im Herbst wird wieder mehr gelesen. Ein amüsanter Roman ist "1975 - Aus dem Leben eines langhaarigen Taugenichts" von Wolfram Hänel. Zum Inhalt: Der Sommer 1975: Kurt Appaz und seine Freunde sind gerade kollektiv durchs Abitur gefallen und fahren mit einem alten rot-weißen VW-Bus von Hannover an die Atlantikküste in Frankreich. 1968 ist noch nicht lange vorbei und Woodstock hat gezeigt, wie es sein könnte. Hippies sind gut, die Staatsgewalt ist böse - und Appaz und seine Freunde wollen die Welt...

Service
Die Alpspitzbahn bietet grandiose Ausblicke auf den Luftkurort Nesselwang | Foto: djd/Markt Nesselwang/Udo Bernhart

Reise
Die goldene Jahreszeit in Nesselwang im Allgäu genießen

(djd/tw). Der Luftkurort Nesselwang im Ostallgäu gilt als Aussichtsterrasse der Alpen. Seine sonnige Lage auf rund 900 Höhenmetern beschert dem Ferienort eine lange Wandersaison. Für den Aufstieg zum Hausberg, die 1.575 Meter hohe Alpspitz, gibt es verschiedene Varianten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Sie führen über Forststraßen und Wanderwege oder über den spektakulären Wasserfallweg, an der Ruine Nesselburg oder der Wallfahrtskirche Maria Trost entlang. Am leichtesten ist das...

Service
"Kraftorte" wie in der Region Hall-Wattens schaffen einen spürbaren Kontrast zum Alltag | Foto: Hall-Wattens.at/akz-o
2 Bilder

Reise
Wildromantische „Kraftorte“ und Naturschauplätze in Hall-Wattens im Herzen Tirols

(akz-o/tw). Die Region Hall-Wattens liegt inmitten der Tiroler Bergwelt und ist ein wahres Outdoor-Paradies. Sie eignet sich ideal für Aktivitäten in der ausgedehnten Bergnatur, bei denen Urlauber Kraft tanken und zur Ruhe kommen. Auf dem „Historischen Solewanderweg“ etwa wandern Besucher durch die wildromantische Landschaft des Naturparks Karwendel. Besonders sportlichen Wanderern bietet sich eine Verlängerung der Tour zum 2.726 Meter hohen Bettelwurf an. Der imposante Aussichtsberg ist auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.