Vierhöfen

Beiträge zum Thema Vierhöfen

Blaulicht
Der Pkw wurde durch den Unfall völlig zerstört | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Vorfahrtberechtigter Lkw rammt in Vierhöfen Pkw von der Straße

Drei zum Teil schwerverletzte Personen ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen in Vierhöfen ereignet hat. Am Ortsausgang in Richtung Bahlburg waren an der Kreuzung der K37 mit dem Einemhofer Weg ein elektrisch angetriebener Pkw Renault Twingo eines Pflegedienstes und ein Sattelzug kollidiert. Während der Pkw total zerstört auf der Straße stehen blieb, rutschte der Lkw nach links durch den Straßengraben auf einen Acker. Die Zugmaschine knickte dabei ab und riss sich den...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Andreas Tute, Hans-Dieter Kotoll, stellv. Ortsbrandmeister Benjamin Tholen und stellv. Abschnittsleiter Jonny Anders | Foto: Mathias Wille

Den Brandschützern seit 60 Jahren treu
Hohe Ehrung für Vierhöfener Feuerwehrmann Hans-Dieter Kotoll

Seit 60 Jahren ist Hans-Dieter Kotoll Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen. Hierfür wurde er jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr im Dorfgemeinschaftshaus vom stellvertretenden Abschnittsleiter "Heide“, Jonny Anders aus Tostedt, mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. In Vertretung des erkrankten Ortsbrandmeisters Martin Warncke blickte stellvertretender Ortsbrandmeister Benjamin Tholen zuvor auf ein arbeitsreiches Jahr 2022 zurück. Insgesamt rückten...

Service
Faslamsvadder Joy Tute (li.) und Mudder Kimberly Hauff hoffen auf eine rege Beteiligung am Faslam in Vierhöfen  | Foto: Faslamsverein Vierhöfen

Vierhöfen feiert Faslam
Tolles Programm für alle Faslamsschwestern- und brüder

Wenn der Faslam in Vierhöfen gefeiert wird, kommen alle Bewohner des Ortes zusammen. Ob Jung oder Alt: Es gibt für des Alter eine passende Veranstaltung an den drei Tagen von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Januar. Als Faslamseltern führen Joy Tute als Vadder und Kimberley Hauff als Mudder durch die fünfte Jahreszeit der Narren. Joy Tute ist gelernte Kauffrau für Finanzen und Versicherungen und Kimberley Hauff ist sozialpädagogische Assistentin. Beide waren bereits Faslamseltern: Joy Tute im...

Blaulicht
Gratulation zur Wahl: Vierhöfens stellvertretender Ortsbrandmeister Benjamin Tholen (Mi.) mit Ortsbrandmeister Martin Warncke (re.) und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille

Vorgänger gab das Amt ab
Benjamin Tholen ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister von Vierhöfen

Benjamin Tholen (37) wird neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen. Auf der Herbstversammlung der Wehr wurde er auf Vorschlag des Kommandos mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Patrick Putensen gewählt, der das Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt hatte. Zu den ersten Gratulanten gehörten Ortsbrandmeister Martin Warncke und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen.  Der Erste Hauptfeuerwehrmann Benjamin Tholen begann seine Brandschützer-Laufbahn in der...

Sport
Der neu gewählte Vorstand (v. li.): Lukas Schwarze, Armin Petersen, Sabine Warncke, Anne-Katrin Helmke, Claus-Dieter Lünsmann, Thomas Lünsmann, Jens Sievers und Erich Heitmann | Foto: SC Vierhöfen

Thomas Schulz gab Amt nach 24 Jahren ab
Anne-Katrin Helmke ist neue Vorsitzende des Sport-Clubs Vierhöfen

Anne-Katrin Helmke ist neue Vorsitzende des Sport-Clubs (SC) Vierhöfen. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde sie zur Nachfolgerin von Thomas Schulz gewählt, der das Amt nach 24 Jahren abgab. Als Anerkennung für sein herausragendes Engagement wurde Schulz mit "Standing Ovations" aus dem Vorstand verabschiedet.  An der Versammlung nahm auch der stellvertretende Kreissportbund(KSB)-Vorsitzende Lothar Hillmann teil. Er verlieh Erich Heitmann die goldene KSB-Ehrennadel für 41 Jahre...

Blaulicht
Nachdem das Dach des Fahrzeugs abgetrennt war, wurde der Fahrer schonend befreit | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Alleinbeteiligt gegen Baum gefahren

Ein schwer verletzten Autofahrer ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am frühen Mittwochmorgen auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Garstedt und Vierhöfen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der 28-jährige Fahrer eines Pkw Seat aus dem Landkreis Lüneburg nach rechts von der Straße ab und prallte im Bereich der Zufahrt zur Köhlerhütte an der Luhe gegen einen Baum. Der zunächst alarmierte Rettungsdienst stellte fest, dass sich die Türen des Fahrzeugs nicht öffnen ließen und forderte zur...

Politik
Diskussion im geplanten Kiesabbaugebiet: Bürgerinitiativen-Sprecher Harri Schulz (2. v. re.) informierte unter anderem Landrat Rainer Rempe (re.), den CDU-Landtagsabgeordneten André Bock (3. v. li.) und SPD-Kreistagsabgeordnete Christa Beyer (hi.) | Foto: Claus Lorenzen

Seit über 20 Jahren Kampf gegen Kiesabbau
Bürgerinitiative Vierhöfen fordert bei Ortstermin mit Landrat einen Kiesabbau-Stopp

Nachdem sich kürzlich bereits Politiker mehrerer Parteien auf Einladung der Bürgerinitiative Vierhöfen (BIVI) über das Thema Kiesabbau und die Auswirkungen informiert hatten (das WOCHENBLATT berichtete), kam jetzt Landrat Rainer Rempe mit weiteren Vertretern der Kreisverwaltung zum Ortstermin mit der BIVI. Mit dabei waren zudem Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause, CDU-Landtags- und Kreistagsabgeordneter André Bock sowie Christa Beyer, Bürgermeisterin von Garstedt und...

Politik
Die Trasse der ehemaligen "Buchholzer Bahn" zwischen Marxen und Vierhöfen ist heute ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen | Foto: Landkreis Harburg

Wichtiger Biotopverbund wird gesichert
Landkreis Harburg plant Unterschutzstellung der ehemaligen "Buchholzer Bahn"-Trasse zwischen Marxen und Vierhöfen

Ein wichtiger Schritt zum Schutz wichtiger Lebensräume bedrohter Tiere und Pflanzen im Landkreis Harburg: Die Kreisverwaltung plant, das Teilstück der ehemaligen Trasse der "Buchholzer Bahn“ zwischen Marxen und Vierhöfen an der Grenze zum Nachbarlandkreis Lüneburg als so genannten geschützten Landschaftsbestandteil (GLB) dauerhaft unter Schutz zu stellen. Damit sollen Natur und Landschaft innerhalb des Gebiets erhalten, entwickelt und falls nötig wiederhergestellt werden. Das Gebiet ist seit...

Politik
Claus Lorenzen (li.) und Harri Schulz von der Bürgerinitiative Vierhöfen erörterten vor Schauwänden die Auswirkungen des bisherigen und des beantragten neuen Kiesabbaus | Foto: Tade Lorenzen
2 Bilder

Genehmigungsverfahren kritisch begleiten
Landrat- und Landtagskandidaten unterstützen Bürgerinitiative gegen Kiesabbau in Vierhöfen

Über die Auswirkungen des bisherigen Bodenabbaus in Vierhöfen und die umstrittenen neuen Abbau-Pläne informierten sich Politiker jetzt auf Einladung der Bürgerinitiative Vierhöfen (BIVI). Neben Landratskandidat Michael Cramm (SPD) waren die Landtagskandidaten André Bock (CDU), Sabine Lehmbeck (SPD), Dr. Kathleen Schwerdtner Manez (Bündnis 90/Die Grünen) und Jan Filter (FDP) sowie zahlreiche weitere Interessierte vor Ort. Auch Mitglieder der befreundeten BI gegen den Bodenabbau im Raum...

Politik
Der Landkreis Harburg hat die Luhebrücke bis auf Weiteres sperren lassen | Foto: ce
2 Bilder

Verwirrung um Flussquerung in Vierhöfen
Luhebrücke in Vierhöfen bleibt gesperrt

"Mal ist die Brücke auf und dann wieder dicht. Was ist denn da los?", fragen sich viele Menschen aus Vierhöfen und Umgebung angesichts der jüngsten Vorgänge an der Luhebrücke. "Die Brücke war und ist für Fahrzeuge und Fußgänger offiziell gesperrt", erklärt Bürgermeister Lars Jaap (CDU) auf WOCHENBLATT-Anfrage. Anwohner und Landwirt Willi Helmke hatte kürzlich beim Landkreis Harburg, auf dessen Anordnung die marode Flussquerung 2019 gesperrt worden war, deren Öffnung beantragt, um zu seinen...

Blaulicht
In Garlstorf am Wiesengrund stürzte ein Baum auf ein Haus | Foto: Mathias Wille
Video 28 Bilder

Über 1.100 Einsätze für Feuerwehren
„Zeynep" hinterlässt im Landkreis Harburg Schneise der Verwüstung

ce. Landkreis. Eine sehr unruhige Nacht liegt hinter den Mitgliedern der 107 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg. Orkan "Zeynep“ schlug auch hier mit voller Wucht zu. Nachdem bereits in den Nachmittagsstunden des Freitags erste Einsätze wegen umgestürzter Bäume gefahren werden mussten, stiegen gegen Abend die Einsatzzahlen bereits deutlich an. Als der Orkan kurz nach Mitternacht seinen Höhepunkt erreichte, erfolgten die Alarmierungen der Wehren im Minutentakt. Schon seit 18 Uhr...

Politik
Die Führungsspitze in Vierhöfen: Bürgermeister Lars Jaap (re.) und sein allgemeiner Vertreter Sören Wohler | Foto: ce

Neues Gemeindeoberhaupt gewählt
Lars Jaap ist jetzt Bürgermeister von Vierhöfen

ce. Vierhöfen. Lars Jaap (42, CDU) ist neuer Bürgermeister von Vierhöfen. In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus wurde er zum Nachfolger von Mortimer Schmiedebach (SPD) gewählt. "In Vierhöfen bleibt es dabei, dass die Fraktion mit den meisten Stimmen und Sitzen im Rat den Bürgermeister stellt", erklärte Jaap mit Blick auf die Tatsache, dass die CDU vier, die Sozialdemokraten drei und die Grünen einen Sitz im neuen Gremium haben. Lars Jaap ist im Vierhöfener...

Panorama
Trotz des Regens herrscht in Vierhöfen traditionell allerbeste Stimmung: Die Mitglieder des örtlichen Faslamsvereins bei ihrer sonntäglichen "Schnorr-Tour"

Vierhöfen feierte ausgelassen die 5. Jahreszeit: "Endlich wieder Faslam"

bs. Vierhöfen. Da machte der Regen keinem etwas aus: Mit Bollerwagen und allerbester Laune ausgestattet, schnorrten sich am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Faslamsmitglieder durch Vierhöfen. "Endlich wieder Faaaslaam", freuten sich dabei "Mudder" Andreas Lange und "Vadder" Andrea Lünsmann bei der großen Schnorr-Tour, die sich mit zahlreichen Mitgliedern durch das gesamte Dorf zog. Abends kehrte der fröhliche "Trupp" dann mit ihrer reichen "Beute" zurück ins örtliche...

Sport
Der Kader des SC Vierhöfen ist für die neue Saison in der 2. Fußball-Kreisklasse gut aufgestellt. Auf diesem Foto fehlen allerdings noch einige Akteuere, die sich noch im Urlaub befinden | Foto: oh

SC Vierhöfen
Suche nach Konstanz im Spiel

2. Kreisklasse: Kader vom SC Vierhöfen mit mehr Qualität - Heimpremiere am Samstag gegen TSV Auetal (cc). Wie sich das Blatt doch wenden kann. Auf eine durchwachsene Vorsaison sollen für den SC Vierhöfen bessere Zeiten in der 2. Fußball-Kreisklasse folgen. Damit vor allem die eigenen Fans bei Heimspielen nicht erneut ein Wechselbad der Gefühle durchleben müssen. Mit vier Neuzugängen von der SG Salzhausen-Garlstorf konnte der SCV-Kader verstärkt werden. Trotz der Neuen backt Trainer Jan Schmidt...

  • Stelle
  • 13.08.14
  • 1.287× gelesen
Panorama
Impressionen von der Kindermaskerade in Vierhöfen
2 Bilder

Start der fünften Jahreszeit

Von vielen bereits sehnsüchtig erwartet und jetzt endlich eingeläutet: Am vergangenen Wochenende beherrschten in Vierhöfen wieder die Faslams-Narren das Dorf und begrüßten damit die fünfte Jahreszeit. Traditionell wurde diese auch in diesem Jahr vom örtlichen Faslamsverein am vergangenen Freitag mit einem Spieleabend eröffnet, bei dem es beim Preisskat, Knobeln und erstmalig auch Doppelkopf um "gewichtige" Fleischpreise ging. Am Samstag Vormittag ging das närrische Treiben mit der beliebten...

  • 1
  • 2