Vierhöfen

Beiträge zum Thema Vierhöfen

Panorama
Akribisch wurde die historische Scheune am Dorfplatz in Vierhöfen abgetragen | Foto: Regine Reich
4 Bilder

Raritäten entdeckt beim Abbau
Vierhöfener Scheunenrettungs-Projekt geht voran

Noch vor Kurzem stand im Ortskern von Vierhöfen eine über 150 Jahre alte Scheune. Jetzt musste auch sie verschwinden, weil ein Investor auf dem Areal am Dorfplatz bis zu zehn neue Mehrfamilienhäuser errichten will. Der historische ortsbildprägende Fachwerkbau wurde jedoch nicht ratzfatz abgerissen, sondern über mehrere Wochen vom Verein "Freundeskreis Vierhöfen" akribisch abgetragen. Die Initiative um die Vorsitzende Ulrike Aschenbrenner will die Scheune am Dorfrand wieder aufbauen als einen im...

Panorama
Hanna Jannke (li.) übergab die Leitung des Vierhöfener Seniorenkreises an Margitta Niklas | Foto: Corinna Schumacher

Auf Hanna Jannke folgt Margitta Niklas
Vierhöfener Seniorenkreis unter neuer Leitung

Drei Jahrzehnte lang traf sich die Vierhöfener Seniorengruppe einmal im Monat unter der Leitung von Hanna Jannke im Dorfgemeinschaftshaus. Kürzlich fand ein Generationswechsel statt, denn Jannke zog sich aus der Leitung zurück und übergab das Amt an Margitta Niklas. „30 Jahre durfte ich mich um die Organisation kümmern, nun freue ich mich auf das zukünftige Engagement der jüngeren Generation“, erklärte Hanna Jannke beim Abschied. Ihr Markenzeichen waren eine stets liebevolle Dekoration,...

Service
Die Vierhöfener Weihnachtsbuden laden zum Verweilen ein | Foto: Freundeskreis Vierhöfen e.V.

Festlicher Treffpunkt
"Freundeskreis Vierhöfen e.V." lädt zu "Weihnachtsbuden to Hus" ein

„Weihnachtsbuden to Hus“ lautet das Motto der festlichen Veranstaltung, zu der der "Freundeskreis Vierhöfen e.V." am Samstag, 7. Dezember, von 15 bis 18 Uhr in den Straßen Immenhagen, Rehleinstraße und Hinterm einlädt.  In Hofeinfahrten, Vorgärten und Carports soll geschmaust und geklönt werden. Viele unterschiedliche Gastgeber mit einer bunten Vielfalt an Aktionen, Essen und Trinken sind dabei. Das Dorf wird in Abschnitte geteilt, damit die Buden nicht zu weit auseinander liegen und man beim...

Panorama
Vor dem Infobanner (v. re.): Freundeskreis-Vorsitzende Ulrike Aschenbrenner mit den Vereinsmitgliedern Hauke Wollin und Regine Reich | Foto: Freundeskreis Vierhöfen
2 Bilder

Mega-Projekt als Blickfang
Vierhöfener Scheunenretter werben mit XXL-Banner für Vorhaben

Die Scheunenretter des Vierhöfener Freundeskreises haben kürzlich für eine noch bessere Sichtbarkeit ihres ambitionierten Projektes gesorgt: Ein großes Banner liefert auf einer Länge von zwölf Metern allen Interessierten direkt vor Ort sämtliche Informationen rund um das Scheunenretterprojekt. Interessante Fakten von der Historie bis zur Zukunft für das alte Gemäuer sind ganz praktisch vom Fußweg aus zu entdecken. Zum Projekt: Die alte Fachwerkscheune am Vierhöfener Dorfplatz muss neuen...

Panorama
Wollen die alte Fachwerkscheune an einem neuen Standort unbedingt erhalten: Mitglieder und Unterstützer des Vereins "Freundeskreis Vierhöfen" | Foto: Freundeskreis Vierhöfen
4 Bilder

Weil Bauland benötigt wird
Vierhöfener wollen alte Scheune an neuem Standort zum Kulturtreff machen

Vielerorts werden alte, ortsbildprägende Gebäude abgerissen, weil dringend Bauland benötigt wird. In Vierhöfen (Landkreis Harburg) am Dorfplatz muss eine alte Fachwerkscheune bis zu zehn neuen Mehrfamilienhäusern weichen. "Nicht mit uns!", hat sich der rund 30-köpfige Verein "Freundeskreis Vierhöfen", der sich auf vielfältige Weise im Dorf engagiert, gesagt und einen spektakulären Plan gefasst: "Da die Scheune nicht an ihrem jetzigen Standort bleiben kann, soll sie sorgfältig zerlegt werden und...

Sport
Freuen sich auf viele Besucher: SC-Vierhöfen-Vorsitzende Anne-Katrin Helmke (li.) und Jugendwartin Heike Khoury | Foto: Ralf Koenecke

Wikinger-Schach und Dart-Turnier
SC Vierhöfen lädt zum Sportfest ein

Seit 1979 gibt es den Sport-Club (SC) Vierhöfen. Anlässlich des 45-jährigen Bestehens lädt Vorsitzende Anne-Katrin Helmke alle großen und kleinen Aktiven zum Sportfest am Samstag, 24. August, von 14 bis 17 Uhr auf dem Sportplatz und im Dorfgemeinschaftshaus ein. Wikinger-Schach und ein Dart-Turnier mit separaten Wettbewerben für Jugendliche und Erwachsene sind an dem bunten Tag angesagt. Ehrungen stehen für fleißige Zweiradfahrer auf dem Programm: Mitglieder des SC bildeten eines der insgesamt...

Politik

Vierhöfen
Salzhäuser Samtgemeinde-CDU lädt zum großen Familien-Sommerfest ein

Zum großen Familien-Sommerfest lädt der CDU-Ortsverband Samtgemeinde Salzhausen am Samstag, 27. Juli, ab 15 Uhr rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Vierhöfen ein. Als Highlight für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, daneben bietet das Außengelände weitere verschiedene Sport- und Spielmöglichkeiten. Erwachsene können Kaffee, Kuchen und Gegrilltes bei guten Gesprächen und hoffentlich schönem Wetter genießen.  Neben dem CDU-Kandidaten für das Amt des Samtgemeinde-Bürgermeisters, Michael...

Sport
Die starke Mitgliedergemeinschaft des SC Vierhöfen freute sich über die erhaltenen Sportabzeichen | Foto: Ralf Koenecke

Vierhöfen
Rekordverdächtige 115 Sportabzeichen wurden verliehen

Die Rekordzahl von 115 Sportabzeichen wurden kürzlich an Mitglieder des Sportclubs (SC) Vierhöfen verliehen. Rund 70 begeisterte Sportler fanden sich dafür im Dorfgemeinschaftshaus ein. Nach einer Rückschau auf das Jahr 2022, bei dem der SC in der Kategorie mit bis zu 750 Vereinsmitgliedern in der Statistik des Kreissportbundes Harburg-Land, auf dem 2. Platz zu finden war, ging es mit den in 2023 erzielten, herausragenden Leistungen weiter. Die beim SC für die Abzeichen zuständige Britta...

Politik
Auf vielen Infoveranstaltungen haben Claus Lorenzen (li.) und Harri Schulz von der Bürgerinitiative auf die befürchteten Auswirkungen des Bodenabbaus hingewiesen | Foto: Tade Lorenzen

Vierhöfen
Bauunternehmen Manzke stellt vierten Antrag auf Sandabbau

Wird der umstrittene geplante Sandabbau in Vierhöfen doch noch Realität? Das Bauunternehmen Manzke aus Volkstorf bei Lüneburg hat jetzt bereits den vierten Antrag auf Sandabbau in dem Gebiet beim Landkreis Harburg gestellt. Das wurde jetzt in der Sitzung des Kreis-Umweltausschusses bekannt gegeben. Wie das WOCHENBLATT mehrfach berichtete, will das Unternehmen über einen Zeitraum von 30 Jahren auf einer Fläche von rund 28 Hektar etwa drei Millionen Kubikmeter Sand im Nassabbau-Verfahren abbauen....

Blaulicht
Gratulation zu den Ehrungen (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Dieter Tschorschke, Heiner Bardowicks, Uwe Riebock, Benjamin Tholen und Ortsbrandmeister Martin Warncke | Foto: Mathias Wille

Vierhöfen
Hohe Ehrungen für vier Feuerwehrleute

Gleich vier verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen wurden kürzlich auf deren Versammlung für 50-jährige Treue ausgezeichnet: Gemeindebrandmeister Jörn Petersen nahm zuerst die Ehrung des ehemaligen langjährigen Ortsbrandmeisters Dieter Tschorschke mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes vor. Tschorschke wechselte kurz darauf in die Alters- und Ehrenabteilung und bekam daher auch das Niedersächsische Feuerwehrehrenzeichen für 50 Jahre aktiven Dienst verliehen. Mit...

Politik
Beim Bauernrechnen: Vierhöfens Bürgermeister Lars Jaap | Foto: ce

Erstes Bauernrechnen der Gemeinde
Finanzlage bereitet in Vierhöfen Kopfzerbrechen

"Ich hätte nicht gedacht, dass tatsächlich gut 100 Besucher kommen", freute sich Vierhöfens Bürgermeister Lars Jaap (CDU) kürzlich über die große Resonanz beim Bauernrechnen. Die Gemeinde veranstaltete die Bürgerversammlung mit Kaffeetafel, die vielerorts schon Tradition hat, zum ersten Mal. Ein Thema war die angespannte Haushaltslage der Kommune. "Wir müssen unsere komplette Steuerkraft an Kreis- und Samtgemeindeumlage abführen", betonte Lars Jaap. Dies führe dazu, dass die Gemeinde keinen...

Politik

Vierhöfen
Gruppe CDU/FDP der Samtgemeinde Salzhausen lädt Bürger zum Austausch ein

"Was brennt?" lautet das Motto, unter dem die Gruppe CDU/FDP der Samtgemeinde Salzhausen am Dienstag, 12. März, um 19 Uhr alle Interessierten zum Austausch im Dorfgemeinschaftshaus Vierhöfen einlädt.  Der interaktive Austausch mit Kommunalpolitikern soll Bürgern die Möglichkeit geben, Fragen zum Geschehen in der Samtgemeinde zu stellen. Christdemokraten und Liberale stehen für Fragen zur Verfügung.

Service
An den Waldeingängen weisen Warnbanner auf den laufenden Jagdbetrieb hin | Foto: Niedersächsische Landesforsten

Verkehrsteilnehmer müssen aufpassen
Revierübergreifende Jagd des Forstamtes Sellhorn

Eine große revierübergreifende Jagd des Forstamtes Sellhorn und der angrenzenden privaten Jagdreviere findet am Freitag, 17. November, südlich von Radbruch zwischen Westergellersen, Vierhöfen und Mechtersen statt. Waldbesucher werden gebeten, an diesem Tag auf andere Waldgebiete auszuweichen. Da während der großräumigen Bewegungsjagd plötzlich Wild oder Jagdhunde die Straße queren können, wird auf der K18 zwischen Westergellersen und Vierhöfen zwischen 9 und 14 Uhr die Geschwindigkeit auf 50...

Service

Vierhöfen
Noch Plätze frei bei DRK-Tagestour nach Hannover-Herrenhausen

Noch Plätze frei hat der DRK-Ortsverein Vierhöfen für eine Tagestour am 2. November nach Hannover-Herrenhausen. Der Ehrenhof des Schlosses und die prächtige Galerie sind Schauplätze eines vorweihnachtlichen Marktes. Dort gibt es viele Gaumenfreuden, Deko, Selbstgemachtes, Geschenkideen und vieles mehr. Der Bus startet um 10 Uhr in Vierhöfen, die Rückkehr erfolgt gegen 18.30 Uhr. Der Kostenbeitrag für Bus und Eintritt beträgt 40 Euro und ist bei der verbindlichen Anmeldung zu zahlen. Anmeldungen...

Politik
Macht sich Sorgen, dass die finanziellen Möglichkeiten noch geringer werden: Vierhöfens Bürgermeister Lars Jaap | Foto: ce

Brief von Vierhöfens Bürgermeister
Appell: Kreisumlage nicht erhöhen

Die Ankündigung des Landkreises Harburg, im kommenden Jahr die Kreisumlage um vier Prozentpunkte auf 49,5 zu erhöhen, sorgt bei den Verantwortlichen in den Rathäusern für Unruhe. Städte und Kommunen, so ihre große Sorge, haben künftig noch weniger finanzielle Ressourcen, um Projekte vor Ort umzusetzen. Lars Jaap, Bürgermeister der 985-Einwohner-Gemeinde Vierhöfen, hat einen Brief an Landrat Rainer Rempe und die Politiker im Kreistag des Landkreises Harburg geschrieben. Darin bittet er...

Politik

Bebauungspläne auf der Tagesordnung
Vierhöfener Gemeinderat tagt

Mit einer Sammeländerung alter Bebauungspläne befasst sich der Vierhöfener Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am Montag, 25. September, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Dort geht es um die B-Pläne "Vierhöfen - Ortslage“, "An der alten Dorfstraße“, "Am Kamp“, "Wegedreieck“ und "Neues Feld“. Ein weiteres Thema ist ein Antrag auf Zuschuss zur Seniorenbetreuung des Sozialverbands-Ortsverbandes Wulfsen. Darüber hinaus berichtet Bürgermeister Lars Jaap über aktuelle kommunale...

Panorama
Stolz präsentieren die Projektentwickler und Investoren Ulrich Deus (li.) und Daniel Franz das stationäre Notstromaggregat, das auf Gut Schnede bei einem "Blackout" Wohnungen, Ställe und eine Reithalle mit Strom versorgt | Foto: ce
4 Bilder

Einsatz bei "Blackout"
Mobiler Stromerzeuger wurde in Vierhöfen vorgestellt

"In unruhigen Zeiten wie diesen ist ein 'Blackout' immer denkbar. Dafür wollen wir rechtzeitig gewappnet sein." Das erklärten die Projektentwickler und Investoren Ulrich Deus aus Jesteburg und Daniel Franz vom Gut Schnede in Vierhöfen, als sie jetzt als Vorsorge für die "Stunde der Wahrheit" auf Gut Schnede den Prototyp eines mobilen Stromerzeugers vorstellten. Dieser kann insbesondere für Kommunen bei totalem Stromausfall die "Rettung" sein. Das Notstromaggregat mit Fahrgestell wird von einem...

Panorama
Die Vierhöfener Teilnehmer des "Stadtradelns" | Foto: Anne-Katrin Helmke

Toller 2. Platz im Landkreis
Vierhöfen schaffte 6.877 "Stadtradeln"-Kilometer

Ein äußerst positives Resümee zog jetzt das Team "Vierhöfen radelt“ nach seiner erstmaligen Teilnahme an der Aktion "Stadtradeln" im Landkreis Harburg. Mit großer Begeisterung und noch größeren Ambitionen traten 21 begeisterte Radler für den Umweltschutz in die Pedale und legten insgesamt 6.877 Kilometer zurück. Damit belegte das Team im Landkreis Harburg den 2. Platz hinter dem ADFC-Kreisverband Harburg. Die Idee zur Teilnahme hatte der Sport-Club (SC) Vierhöfen. Dieser bedankte sich bei allen...

Panorama
Biologin Ingelore Plate (li.) zeigte den Salzhäuser Grünen die 
Fledermauskästen des Naturerlebniswerks Vierhöfen | Foto: Beer

Fledermäusen auf der Spur
Salzhäuser Grüne im Naturerlebniswerk Vierhöfen

Bereits vor der Eröffnung im September durften die Salzhäuser Grünen das Naturerlebniswerk Vierhöfen besichtigen und an der ersten Zählung der Fledermäuse in diesem Jahr teilnehmen. Kira Cieslewicz, Vorsitzende des Naturerlebniswerk-Vereins, und ihr Team investieren viel Herzblut, um die verwunschene Anlage wieder zu einem aktiven Ökologiezentrum zu entwickeln. Bereits jetzt kann sich jedermann über die kommenden Aktivitäten unter https://www.naturerlebniswerk.de/ informieren oder das...

Service

Wegen Luhmühlen-Turnier
Straßenarbeiten auf K37 bei Vierhöfen starten später

Um die reibungslose Zufahrt zum Vielseitigkeitsreiter-Turnier in Luhmühlen von Donnerstag, 15., bis Sonntag, 18. Juni, nicht zu gefährden, verschiebt der Landkreis Harburg die Bauarbeiten zur Erneuerung der Asphaltdecke auf der K37 (Alte Dorfstraße) bei Vierhöfen um eine Woche. Die Arbeiten beginnen nun am Montag, 19. Juni, und werden voraussichtlich bis zum 7. Juli abgeschlossen sein.  Für die Bauarbeiten muss die K37 im Bereich Vierhöfen ab 19. Juni voll gesperrt werden. Fußgänger und...

Panorama

Straßensperrung und Umleitung
Neue Asphaltdecke für K37 bei Vierhöfen

Ab Montag, 12. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 30. Juni, erneuert der Landkreis Harburg die Asphaltdecke der K37 im Bereich der Alten Dorfstraße bei Vierhöfen. Dafür muss die Alte Dorfstraße voll gesperrt werden. Fußgänger und Radler können die Baustelle passieren. Die Umleitung für Autofahrer von Vierhöfen nach Westergellersen führt über die K37 (Alte Dorfstraße/Burgstraße) über Bahlburg und weiter auf die L234 (Hauptstraße) in Richtung Salzhausen bis zur L216. In der anderen Fahrtrichtung...

Blaulicht
Der Pkw wurde durch den Unfall völlig zerstört | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Vorfahrtberechtigter Lkw rammt in Vierhöfen Pkw von der Straße

Drei zum Teil schwerverletzte Personen ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen in Vierhöfen ereignet hat. Am Ortsausgang in Richtung Bahlburg waren an der Kreuzung der K37 mit dem Einemhofer Weg ein elektrisch angetriebener Pkw Renault Twingo eines Pflegedienstes und ein Sattelzug kollidiert. Während der Pkw total zerstört auf der Straße stehen blieb, rutschte der Lkw nach links durch den Straßengraben auf einen Acker. Die Zugmaschine knickte dabei ab und riss sich den...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Andreas Tute, Hans-Dieter Kotoll, stellv. Ortsbrandmeister Benjamin Tholen und stellv. Abschnittsleiter Jonny Anders | Foto: Mathias Wille

Den Brandschützern seit 60 Jahren treu
Hohe Ehrung für Vierhöfener Feuerwehrmann Hans-Dieter Kotoll

Seit 60 Jahren ist Hans-Dieter Kotoll Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen. Hierfür wurde er jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr im Dorfgemeinschaftshaus vom stellvertretenden Abschnittsleiter "Heide“, Jonny Anders aus Tostedt, mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. In Vertretung des erkrankten Ortsbrandmeisters Martin Warncke blickte stellvertretender Ortsbrandmeister Benjamin Tholen zuvor auf ein arbeitsreiches Jahr 2022 zurück. Insgesamt rückten...

Blaulicht
Gratulation zur Wahl: Vierhöfens stellvertretender Ortsbrandmeister Benjamin Tholen (Mi.) mit Ortsbrandmeister Martin Warncke (re.) und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille

Vorgänger gab das Amt ab
Benjamin Tholen ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister von Vierhöfen

Benjamin Tholen (37) wird neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen. Auf der Herbstversammlung der Wehr wurde er auf Vorschlag des Kommandos mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Patrick Putensen gewählt, der das Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt hatte. Zu den ersten Gratulanten gehörten Ortsbrandmeister Martin Warncke und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen.  Der Erste Hauptfeuerwehrmann Benjamin Tholen begann seine Brandschützer-Laufbahn in der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.